Ein Marathon - drei Länder. 9. Oktober 2022

Page 1

Ein Marathon –drei Länder Das Laufsportevent des Jahres in Vorarlberg steigt am 9. Oktober. Alles Wissenswerte rund um das Marathon-Wochenende. Energie für Generationen.

SKINFIT.EU E S I ST EG A L , WAS D E I N I N D I V I DU E LLE S ZIEL I ST. W I C HTI G I ST, DASS DU BE RE IT BIST, A LLE S DA FÜ R Z U GEB EN . DA NN K A NN ST DU A LLE S ER R EI C HEN ! WAS W I LL ST D U ER R EI C HEN? E NTD ECKE D I E HOCH FU N KTION E LLE SKI N FIT SPORTB E KLE I DU NG FÜ R ALLE, D I E I M M ER I H R B ESTES G EB EN M ÖCHTEN!

In einem Monat wählt Österreich ei nen neuen Präsidenten, in einem Monat aber könnte auch der Streckenrekord beim Sparkasse 3-Länder-Marathon fallen. Ein „Bilderbuchlauf“ entlang des Bodensees und durch drei Länder. Eine extrem schnelle Strecke. Und eine veränderte Herangehensweise des Or ganisationskomitees rund um OK-Chef Robert Küng. In all den Jahren zum zweitgrößten Marathon-Event in Österreich gewach sen, hat Regionalität weiterhin oberste Priorität. In sportlicher Hinsicht jedoch ist ein Umdenken erfolgt. Deshalb wird 2022 der Mix aus Spitzenleuten und vielen Hobbyläufern dem MarathonWochenende ein besonderes Flair ver leihen. Bereits jetzt haben 4000 Teil nehmer aus 25 Nationen ihre Nennung abgegeben. Und die gute Nachricht ist: Einen Monat vor dem Start ist es noch nicht zu spät, selbst ein Teil der Lauf gemeinde zu werden. Entsprechende Tipps für Anfänger und Ambitionierte gibt Laufsport-Experte und Rennleiter Günter Ernst. Vier unterschiedliche Streckenlängen, vom Viertel- über den Halb- bis hin zum Marathon sowie ein Stafelbewerb laden zum Mitlaufen ein. Und so darf es als kleine Anregung ver standen werden: Konsequent einen Fuß vor den anderen setzen und die Lust am Laufen entdecken. Die große Lust am Laufen Editorial AdamChristian CHRISTIAN ADAM 05572christian.adam@vn.at501-211

Freitag, 9. September 2022 Vorarlberger Nachrichten Sparkasse-Marathon 3 INHALT4 Streckenplan 7 Zahlen zum Marathon 8 Jagd auf den Streckenrekord 10 Trainingstipps für Anfänger und Fortgeschritene 13-14 Der Marathon-Rekordmann 16 Der Streckencheck 18 GesundheitssymposiumAktivmesse

IMPRESSUM Herausgeber, Medieninhaber und Hersteller: Russmedia Verlag GmbH, 6858 Schwarzach REDAKTION Christian Adam, Maximilian Werner, Florian Gabriel UMSETZUNG Mathias Klapper, Valentin Ledoldis FOTOS GEPA, Philipp Steurer, Dietmar Stiplovsek

Freitag, 9. September 2022 Vorarlberger Nachrichten4 Sparkasse-Marathon

SCHNELLE HILFEIN JEDERLAGE Das WKO-Servicepaket ist randvoll mit Unterstützung, Beratung und Expertenkontakten zu allen unternehmerischen Fragen. Nützen Sie dieses Kraftpaket! W wkv.at/service © iStock.c om/ liuzishan

www.inhaus.eu Inhausb wegt... im Team und für die Umwelt. Flexibel und leistungsstark. Gemeinsam feiern wir unsere Erfolge. Gerne unterstützen wir den 3 Länder Marathon mit unserem Logistkteam.

Teilnehmer absolvierte die MarathonStrecke schon einmal rückwärts (also vom Ziel beginnend) und barfuß mit einem Frack bekleidet: der in Mönchengladbach lebende Tiroler Bernhard Petz im Jahr 2016. Die Zeit war Nebensache. 8 Gemeinden bzw. Ortschaften durchqueren die Teilnehmer bei ihrem Lauf: Lindau, Hörbranz, Lochau, Bregenz, Hard, Fußach, Höchst und St. Margrethen. 25 Länder, von China, über Kanada, Südafrika, Brasilien bis USA sind Teilnehmer am Start. Das stärkste Land ist mit Abstand Deutschland, gefolgt von Österreich und der Schweiz. 60 Prozent der Strecke führen entlang des Bodensees. 400 Meter laufen die Kleinsten beim „Fröschlelauf“ im Bodensee-Stadion in Bregenz. 414 Meter über dem Meeresspiegel ist der höchste Punkt der Strecke, 398 der niedrigste. Somit beträgt der Gesamthöhenunterschied nur 16 Meter – verteilt auf 42,195 km. 700 freiwillige Helfer sind das Rückgrat der größten tensportveranstaltungBrei-am Bodensee. 1750 kg Bananen werden unter anderem für die Verpfegung von Spar zur Verfügung gestellt. 39.000Zuschauer ver folgten 2021 via Livestream von zuhause oder unterwegs das Laufevent. 42.195 Meter absolvieren die desTeilnehmerMarathons. 49.000 dierufeSeitenauf-hateofzielle

1

Freitag, 9. September 2022 Vorarlberger Nachrichten Sparkasse-Marathon 7

Der Tag vor dem Marathon gehört den Jüngsten, die beim Kindermarathon begeistern. Helfende Hände sind vor, während und nach dem Event gefragt. Rund 700 Helfer werden auch in diesem Jahr im Einsatz sein.

Homepage im letzten Jahr am Veranstaltungstag. Vor allem die Live-Ergebnisse waren sehr begehrt. 115.000 Teilneh-legtenKilometeralle mer im Jahre 2019 am Marathon-Wochenende zurück. Das sind fast drei komplete Erdumrundungen.

Freitag, 9. September 2022 Vorarlberger Nachrichten8

Platz 1: 16.000 Euro Platz 1: 16.000 Euro Platz 2: 7000 Euro Platz 2: 7000 Euro Platz 3: 4000 Euro Platz 3: 4000 Euro Männer (unter 2:07:00); Frauen (unter 2:20:00)

Die persönliche Bestzeit von Ezekiel Koech liegt unter 2:10 Stunden.

Platz 1: 14.000 Euro Platz 1: 14.000 Euro Platz 2: 6000 Euro Platz 2: 6000 Euro Platz 3: 3500 Euro Platz 3: 3500 Euro Männer (unter 2:08:00); Frauen (unter 2:21:00) Platz 1: 12.000 Euro Platz 1: 12.000 Euro Platz 2: 5000 Euro Platz 2: 5000 Euro Platz 3: 3000 Euro Platz 3: 3000 Euro PREISGELDER

Sparkasse 3-Länder-Marathon 2022 Männer (Streckenrekord/unter 2:06:00); Frauen (Streckenrekord/unter 2:19:00)

Fixierte Eliteläufer lassen 2022 schnelle Marathonzeiten erwarten.

Samuel Lomoi gewann 2019 den Marathon in Padua. Biruk Konjit Tilahun aus Äthi opien startet den Rekordangrif.

Sparkasse-Marathon

Jagd auf die Streckenrekorde SCHWARZACH Einen Monat vor dem größten Laufevent in Vorarlberg ste hen die ersten Namen fest, die beim 15. Sparkasse-3-Länder-Marathon für neue Streckenrekorde sorgten könnten. Dafür wurde auch das Preisgeld ange hoben. Bis zu 16.000 Euro warten auf die Sieger (Frauen/Männer), sollten die Siegerzeiten unter 2:06:00 bzw. 2:19:00 lauten. „Für viele dieser Läufer sind die Preisgelder die Lebensgrundlage“, weiß Rennleiter Günter Ernst um die Prob lematik bei der Verpfichtung der Elite. Nun, da nicht nur die Preisgelder (siehe Factbox mit den Top-Drei-Zeiten), son dern auch die ersten Namen bekannt sind, kann er eines versprechen: „Die Zuschauer werden in den Genuss kom men, zu sehen, wie schnell an der Spitze gelaufen wird.“ Das Ziel der Veranstal ter rund um OK-Chef Robert Küng ist es, die Jagd auf die Streckenrekorde zu eröfnen und so auch neues Interesse am Marathon zu entfachen – für Aktive und für Zuschauer. Favoriten kommen aus Kenia Bei den Frauen steht der Streckenre kord über die 42,195 Kilometer entlang des Bodenseeufers mit Start in Lindau und Ziel im ImmoAgentur-Stadion in Bregenz seit dem Jahre 2013 bei 2:30:50 Stunden. Gehalten wird der Rekord von der Kenianerin Esther Macharia. Diese Marke haben die beiden Top-Läuferin nen Aynalem Kassahun und Biruk Kon jit Tilahun nun im Visier. Beide stam men aus Äthiopien und beide weisen eine Bestzeit unter der 2:30-Stunden marke auf. Kassahun etwa gewann im Oktober des Vorjahres den Cape-TownMarathon in einer Zeit von 2:26:12 und Tihalun kann auf eine persönliche Best zeit von 2:28:11 verweisen. Bei den Männern könnte ein Trio aus Kenia den Sieg unter sich ausmachen. Denn die Bestzeiten von Ezekiel Koech, Samuel Lomoi und David Rono liegen unter dem aktuellen Streckenrekord aus dem Jahre 2011. Damals war Marko Kip chumba in einer Zeit von 2:11:18 Stun den über die Ziellinie gelaufen. Koech, der in diesem Jahr schon den Marathon in Luxemburg als auch jenen in Linz gewonnen hat, kann eine Bestzeit von 2:09:43 vorweisen. Kaum langsamer war Lomoi bei seinem bislang schnells ten Lauf unterwegs. Der Keniate, der 202 1 in Florenz Zweiter wurde und 2019 in Padua triumphiert hatte, hat eine Zeit von 2:09:54 stehen. Rono hingegen, der bislang vor allem auf schnelle Zeiten auf Halbmarathons verweisen kann, wird am 9. Oktober erstmals über die Marathon-Distanz laufen. „Er ist auf demselben Level wie Koech und Lo moi“, ist Ernst überzeugt. „An einem sehr guten Tag kann er sicherlich unter 2:09:00 laufen. Was den Rennleiter zu dem freut: „Auch der in Linz lebende Kenianer Isaac Kosgei (Anm. d. Red.: Bestzeit von 2:19:18) ist dabei. Er scheut die Challenge nicht.“

vkw Produkte

Saubere

Energie und exzellenter Service.

verbinden saubere Energie mit bestem Service. Weil für uns die Kundenbeziehung nicht am Stromzähler endet.

Laufen mit den Profs

SCHWARZACH „Mit ein bisschen Vor bereitung kann jeder den Viertel-Ma rathon schafen,“ ist sich Günter Ernst, Rennleiter des Sparkasse-3-Länder-Ma rathons und selber Marathonläufer und Ausdauersportler sicher. Im Interview gibt er Empfehlungen, wie sich Schnellentschlosse noch auf einen Viertel-oder Halbmarathon vorbereiten können. Wenn das Training heute beginnt und der Lauf am 9. Oktober stattfndet. Welche Bewerbe gibt es in diesem Jahr noch neben dem klassischen Marathon? ERNST Neben dem Halbmarathon (21,09 km), der für geübtere Sportler ausgelegt ist, gibt es noch den Viertel marathon (10,5 km), bei dem jeder mit Lust und etwas Training mitmachen kann. Das ist ein tolles Erlebnis und macht großen Spaß. Außerdem gibt es noch den Stafellauf, bei dem in Teams entweder eine längere oder eine kürzere Distanz gelaufen werden kann. Die Staf fel eignet sich auch gut für Firmen. Es ist also für jeden etwas dabei. Wie können sich interessierte Personen am besten auf einen Viertelmarathon vorbereiten? ERNST Sicher ist, dass alle mit ein wenig Vorbereitung den Viertelmarathon (11 km) schafen. Bis zum 3-Länder-Mara thon sind es noch vier Wochen. Wenn Sie sich bis dahin zwei- bis dreimal die Woche eine Stunde laufen, ist das eine sehr gute Vorbereitung. Auch wenn Sie währenddessen kurze Zeit gehen müs sen, ist das kein Problem. Im Vorder grund steht sowieso immer die Freude am Laufen. Was möchten Sie interessierten LäuferInnen mit auf den Weg geben?

Rennleiter Günter Ernst ist Spezialist für Leistungsdiagnostik beim Laufen.

ERNST Es macht Spaß am Start zu ste hen und die Emotionen genießen zu können. Auch wenn sich vielleicht ei nige denken, dass sie nicht gerne mit vielen gleichzeitig laufen möchten, ist es dennoch ein tolles Gefühl, mit so vielen Gleichgesinnten am Start zu stehen. Das Coole am Laufsport ist für mich, dass ich im selben Bewerb mit ei nem Weltklassesportler am Start stehen kann. Das gibt es meines Wissens in kei ner anderen Sportart. Wie sieht im Gegensatz dazu die Vorbereitung auf einen Halbmarathon aus?

ERNST Wenn Interesse für diese Strecke besteht, sollte man in den verbleiben den vier Wochen bis zum Event drei- bis viermal die Woche laufen. Ein Halb marathon dauert circa zwei Stunden und die normale Vorbereitungszeit sind zwölf Wochen. Deshalb ist es wichtig, auch eine gewisse Struktur in das Trai ning zu bringen. Da sollte in der ersten Woche ein langer Lauf mit knapp 90 Minuten gemacht werden. Jede weite re Woche können dann zehn Minuten dazukommen. Einmal die Woche kann ein Intervall- oder Tempotraining ge macht werden. Alle anderen Einhei ten sind Grundlageneinheiten, um die Muskulatur darauf vorzubereiten. Zum Schluss ist das natürlich ein Kampf, aber das macht es ja am Ende aus. Wichtig ist es, sich Ziele zu setzen: In vier Wochen schafe ich es noch, beim Halbmarathon mitzumachen. Welche Fehler können im Vorfeld passieren? ERNST Ein Fehler wäre es, jetzt zu über motiviert an die Sache ranzugehen und täglich zu trainieren. Wenn der Kör per auf das nicht ausgelegt ist, kann es schnell passieren, dass er streikt. Wie wichtig ist Regeneration im Laufsport? ERNST Nach einem Trainingstag ist es nicht nötig, gleich zwei Tage Pause zu machen. Regeneration passiert auch mit Bewegung. Nach einem intensiven Intervalltraining kann man ruhig am nächsten Tag locker 40 Minuten aus laufen, oder aber auch Radfahren oder Schwimmen zur Erholung. Welche anderen sportlichen Aktivitäten sind noch gut in der Vorbereitung? ERNST Für das Herz-Kreislauf-System ist Radfahren sehr gut. Dort kann die Atmung forciert werden. Mit Stöcken auf den Berg zu wandern, kann die Kraft und Ausdauer verbessern. Wenn die Zeit mit vier Wochen allerdings so knapp ist, sollte der Hauptfokus natürt lich auf dem Laufen liegen. Wie wichtig ist das mentale Training? ERNST In diesen vier Wochen vor dem Halbmarathon ist es einfach wichtig, Spaß und Freude zu haben. Vielleicht auch noch einen Mitläufer suchen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Es ist natürlich auch gut, wenn man sich im Vorfeld die Strecke ein bisschen ansieht und sie im Kopf durchgeht.

Freitag, 9. September 2022 Vorarlberger Nachrichten10VN-INTERVIEW.Sparkasse-MarathonGünterErnst(51),RennleiterSparkasse-3-Länder-Marathon

Günter Ernst gibt Tipps für eine Teilnahme am Halb- oder Viertelmarathon.

Das Online-Anmeldeportal –fürsparkasse-3-laender-marathonwww.–istalleTeilnehmernochbiszum 25. September (24 Uhr) geöfnet. Danach ist nur noch die Nachmeldung vor Ort (7. bis 9. Oktober möglich.

visitbr#visitbregenzegenz.com BREGENZ ERLAUFEN Bregenz ist ein Paradies für Läufer:innen. Strecken entlang des Bodensees oder rund um den Pfänder versprechen kilometer langes Laufvergnügen. FR 7/10 16 GeschichtslaufUHRmit Christoph Jungblut (Austria Guides) SA 8/10 16 UHR Kunstlauf mit Martina Feurstein (KUB) Weitere Informationen www.sparkasse-3-laender-marathon.atunter: Wir wünschen den Läufer:innen viel Freude beim Entdecken der unterschiedlichen Laufstrecken in Bregenz!

ISOT ONISCH VI TA M I N H ALT I G K A LORIENR E DU ZIERT ERDINGER Alkoholfrei wünscht allen Teilnehmern viel Spaß & Erfolg beim Sparkasse 3-Länder-Marathon. Taycan 4S – Stromverbrauch kombinier t: 19,8 – 24,0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombinier t: 0 g/km. Stand 08/2022. Die angegebenen Wer te wurden nach dem vorgeschriebenen Messver fahren VO (EG) 715/2007 (in der gegenwär tig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahr zeugs auf Basis des neuen WLTP-Prüf ver fahrens ermit telt S oul, ele ctrif ie d. Der neue Tayc an. Por sche Zentrum Vorarlberg – Rudi Lins Bundesstraße 26d 6830 Rank weil Telefon +43 5522 77911 w w w.porschezentrumvorarlberg.at POR08316-0822_HAZ_PZ-Vorarlberg_Taycan-4S_Sparkasse-3-Laendermarathon_200x130MM_RZ.indd 1 30.08.22 17:17

Der Deutsche bestrit schon unzählige

Es ist das, was ihn interessiert

WEIL DER STADT Gleich zu Beginn sei nes Gesprächs mit den Vorarlberger Nachrichten relativiert Georg Hilden seine Leistung, die vom Reporter als „Eigentlich nicht zu glauben“ beschrie ben wurde. Georg Hilden wird im Rah men des 3-Länder-Marathons in einem Monat nämlich seinen 500. Lauf über die berüchtigten 42,195 - oder mehrKilometer bestreiten. 500 Mal wird der 55-Jährige dann die Marathondistanz absolviert haben. Eingerechnet sind hier aber nicht nur ofzielle Wettbe werbe, sondern zum Beispiel auch Läu fe während der Pandemie-bedingten Lockdowns, als Veranstalter von Lauf wettbewerben dazu aufriefen, „virtuell“ mitzulaufen. Dennoch sei Georg Hilden bei Weitem kein Rekordhalter: „Sind 500 Marathons viel?“, fragt er. „Ja, aber nicht so brutal viel“, antwortet er: „Der weltweite Rekordhalter liegt bei etwa 3100 Stück, da bin ich schon entfernt.“ Dennoch bleibt die Leistung beacht lich, auch wegen der 91 Marathons in einem Jahr, die er 202 1 absolvierte. Zu sätzlich zur Teilnahme an seinem 500. Marathon wird Hilden beim 3-LänderMarathon aber auch gleichzeitig sein 20-jähriges Laufubiläum feiern. 2002 brauchte er aus berufichen Gründen einen neuen Ausgleich zum Büroalltag, den er zu größten Teilen im Sitzen ver brachte. Da erschien ihm das Laufen perfekt: „Das können Sie immer und überall machen. Wo immer man ist, geht man vor die Tür und läuft los. Ganz einfach.“ Man brauche keine Verabre dungen und keine Termine. Georg Hilden absolviert am Bodensee den 500. Marathon seiner Lauf-Bahn.

„Laufen können Sie immer und überall. Und man will ja etwas für seine Gesund heit und Fitness tun.“ Georg Hilden über seine Anfänge als Läufer. Freitag, 9. September 2022 Vorarlberger Nachrichten

Sparkasse-Marathon 13

Ultramarathons.Beiseinem 300. Marathon war Georg Hilden unterwegs mit Startnummer 300.

In Bad Blumau absolvierte Hilden 10 Marathons an 10 Tagen,

Und so wurde der Laufsport zu einer immer größeren Leidenschaft von Ge org Hilden. Zuerst nur für sich im Priva ten, dann mit Freunden und Bekannten und immer mehr auch bei Wettbewer ben: „Man will ja etwas für seine Ge sundheit und für seine Fitness tun.“ Angefangen habe er dann bei einem 10-Meilen-Lauf und sich immer weiter gesteigert: „Nach acht Monaten bin ich den ersten Marathon gelaufen.“ Zwar werde empfohlen, für einen ersten Ma rathon mindestens zwei Jahre zu trai nieren, Hilden packte aber der Kampf geist und der Ansporn, schneller zu sein: „Wenn man schafen.“auchmanist,sportlichbisscheneinkanndasgut Ohne Ziel Hilden betont aber, dass der Marathon gar nie ein konkretes oder gar primäres Ziel ge wesen sei: „Hauptansporn war eben der Ausgleich zum Beruf und etwas für die Fitness zu tun. Erst später habe ich Menschen kennenge lernt, die mich mitgezogen haben. Meine Frau ha nen, durch gemeinsame Bekannte wurden es dann immer mehr.“

„Immer mehr“ sind es spätestens seit einigen Jahren geworden, seither ist Ge org Hilden nicht mehr voll berufstätig und hat deshalb mehr Zeit zum Laufen gefunden: „Am Anfang war das alles auf Sparfamme, im Jahr vielleicht mit ei nem Marathon und dann einmal einen zweiten “ Erst seither gibt es dann keine Grenzen mehr bei der Anzahl an Veran staltungen, sondern nur bei den gelau fenen Kilometern pro Jahr: „Die Stre cken sind zum Teil sehr lang, da gibt es nach oben hin keine Grenze. Also habe ich vor allem den Trainingsumfang re ufe das, was mich interessiert.“ Und das müssen gar nicht unbedingt die großen Stadtmarathons sein: Das ist mir einfach zu voll. Man muss aufpassen, dass man niemandem auf die Beine tritt oder dass einem selbst niemand drauf steigt.“ Den weltberühmten Marathon von New York City habe er zwar ge macht, wie auch auf der vermeintlichen

„Vom 3MarathonLänder-habeichsehrviel Positives gehört!“ GeorgHilden ... die Erleichterung über die zurückgelegte Distanz war ihm im Ziel anzusehen. Besonders gern ist Georg Hilden in der Natur unterwegs, betont er. Sei ne Läufe und Wetbewerbe sucht er aber danach aus, was ihn besonders interessiert. ... Freitag, 9. September 2022 Vorarlberger Nachrichten

14 Sparkasse-Marathon

Freitag, 9. September 2022 Vorarlberger Nachrichten 15

Dazu gehört zum Bei spiel, zweimal den Deutschlandlauf absol viert zu haben. Dabei lief der Deutsche quer durch das ganze Land, einmal von der Insel Sylt auf die Zugspitze - in 19 Etappen an 19 Tagen - und ein weiteres Mal über 1290 Kilometer an 21 Tagen aus Flensburg nach Lörrach. Ob da auch ein bisschen der Drang mit schwingt, seinem Körper etwas bewei sen zu wollen? „Natürlich versucht man, sein eigenes Durchhaltevermögen aus zureizen, aber nach so einem Deutsch landlauf ist man ganz einfach kaputt.“

Beim Laufen im mer gut gelaunt.

Dennoch plant er, ihn noch einmal zu absolvieren, wie auch möglicherweise den Transeuropalauf im Jahr 2025 von Bremen nach San Marino. Weil es ihn eben interessiert.

Nach seinem 500. Marathon wird sich Georg Hilden ein kühles Bier in Bregenz verdient haben.

Ab nach Bregenz

„DeutschlandLaufBezwinger“ steht auf dem T-Shirt von Georg Hilden, in 19 Tagen lief er über 1320 Kilometer von der Insel Sylt auf die Zugspitze.

Und aus diesem Grund wird es Hilden Anfang Oktober auch nach Lindau vom Start aus bis zum Ziel in Bregenz ver schlagen. Mit der Startnummer 500 auf der Brust, die hat er sich für seinen 500. Marathon beim Organisationskomitee gesichert. Für den 3-Länder-Marathon wünscht sich der 55-Jährige gutes Wet ter („Es sollte nicht zu heiß sein“), gute Ausblicke („Auf das Laufen direkt am See freu ich mich besonders“) und auch einen erfolgreichen Wettbewerb für sei ne Begleiter: „Meine Frau ist mit dabei, ein Freund ist mit dabei, die laufen die Halbmarathon-Strecke und natürlich soll bei ihnen alles gutgehen.“ Gut ge gangen ist auch bei Hilden bisher alles, bis auf eine Reizung der Achillessehne oder die sogenannte „Läuferseuche“ - ein Scheibenkantensyndrom blieb er von Schlimmerem verschont. Und das soll auch in Deutschland, der Schweiz und Vorarlberg so bleiben. Je denfalls habe er „viel Positives“ gehört: „Ich habe angefangen zu rechnen, wann ich mein Jubiläum haben könnte und jetzt ist sich das gut ausgegangen.“ Und gut ausgehen werden hofentlich auch seine weiteren Läufe - solange es ihn eben interessiert.

Ursprungsstrecke der Sportart in Athen - aber eben auch nur, weil ihn das inte ressierte. Sonst freut er sich auch über kleinere Läufe quer durch die Natur: „Das ist für den Kopf nicht so anstrengend, wie wenn ich auf Bordsteine und Verkehrsinseln aufpas sen muss“, erklärt Hil den.Anstrengend sind vielmehr die Läufe selbst, vor allem die längsten von ihnen.

Sparkasse-Marathon Was birgt die Strecke?

Er wohnt in Bordeshol, südlich von Kiel. Er arbeitet im Lauf schuh-Einzelhandel. Er heißt Sebastian Theune. Und er will mit einem Marathon in diesem Jahr drei Länder durchqueren. In seinem Gastbeitrag berich tet er über die Herangehenswei se bei der Vorbereitung auf den 3-Länder-Marathon nach zwei schwierigen Jahren.

Die Strecke hatte ich mir be reits vorher auf meine Uhr geladen. Ich startete, bekam aber die genaue Strecke nicht zu fassen, weil ich wohl zu mutlos war, in kleinere Stra ßen abzubiegen. Erst als ich von der Insel runter war, lief es richtig. Ein fantastischer Ausblick: Zur Rechten der Bodensee, zur Linken die Berge. Schon bei Kilometer 6,5 hatte ich den deutschen Teil hinter mir. Weiter Rich tung Bregenz entlang des Hafens und der Promenade direkt auf die Seebühne, die eigentlich durchlaufen wird. Wegen umfangreicher Bau arbeiten musste ich wenden und lief außerhalb weiter in Richtung Hard.

Das Weter spielte nicht mit Es folgte ein weiteres, sehr schönes Teilstück, vorbei an kleinen Sporthäfen, Cam pingplätzen, über kleine Brücken, durch den Natur park, immer von Bäumen be schattet. Kurz hinter Hard, in Sichtweite der Rheinbrücke, hatte ich nach 1:55:21 Stun den meine 21,1 Kilometer voll (Pace 5:28). Vier Tage später folgte der zweite Teil. An der vorherigen Stelle eingesetzt und los in Richtung Schweiz. Angesagt waren moderate Temperaturen und ein be wölkter Himmel, was sich nach kürzester Zeit als falsch herausstellte. Schon nach wenigen Kilometern brann te die Sonne, es wurde heiß. Die Strecke hatte keinen weiteren Schatten, verlief abwechselnd durch Indust riegebiete und Wohnviertel. Nach circa fünf Kilometern erreichte ich den Grenzüber gang in St. Margrethen. Vier Kilometer weiter schickte mich die Uhr wie der an den Rhein, wo ich die Grenze erneut passierte. Es folgte ein langer, schnurge rader Weg am Rhein entlang in der prallen Sonne. Nahezu unerträglich, zumal ich auch kein Wasser dabei hatte. Ich wurde abermals wegen einer Baustelle zu einem etwa zwei Kilometer langen Umweg ge zwungen. Abschließend ging es auf fast derselben Route nach Bregenz zurück. Wahr lich die schlechtere Hälfte. Highlight der zweiten Stre ckenhälfte ist das Kloster Mehrerau. Ich durfte direkt durch den Innenhof laufen. Kurz danach die Umrun dung des Stadions, das Ziel! Hier bot sich die Gelegenheit eines Wassertretbeckens, welches ich ausführlich nutz te. Geschaft! Die zweite Hälfte lief ich in 1: 54:38. Und im Oktober werde ich wohl kaum mit dieser Hitze zu kämpfen haben.

BORDESHOL In den Wochen war ich im Urlaub. Seit meh reren Jahren zieht es mich immer wieder an den Bo densee, genauer gesagt an die Ostseite, den Bereich um Bregenz. Bereits 2020 haben wir mit Bekannten per Fahr rad den Bodensee umrundet. Meine Ferienwohnung ist nicht direkt am Bodensee, sondern schon etwas au ßerhalb in den Bergen. Mir als Flachlandläufer fällt es schon schwer, dort zu lau fen. Dennoch wollte ich den Urlaub nicht ohne Training verbringen. Folglich war der Plan, die Originalmarathonstrecke auf zwei Halbmara thons aufgeteilt zu erkunden. Eigentlich war es auch ge plant, per Schif von Bregenz nach Lindau zu fahren, wie es beim ofziellen Marathon stattfndet. Tatsächlich ließ ich mich dann nach Lindau an den Start fahren.

Er stammt aus Norddeutschland und doch kennt er jeden Zentimeter der Strecke des 3-Länder-Marathons: Sebastian Theune und sein Streckencheck. Stets mit einem Lächeln unterwegs: In seinem Marathon-Blog . . . . . . erzählt Sebastian Theune von seinen Eindrücken auf der Strecke.

Ausblick als Highlight

Sebastian Theune mit dem Check.

Freitag,

9. September 2022 Vorarlberger Nachrichten16

Alle News auf deinem Handy während dem 3-Länder-Mara V OL.AT to g o auch athon JETZT APP LADEN! 24|09|22 MessequartierDornbirn

18 Uhr: Laufen? Klar, aber wohin? - Ein Erfahrungsbericht aus acht Jahren Flow-Running (Clemens Breitkopf)

Gebündelte Infos aus der Welt der Sportmedizin

Gesundheitssymposium, Programm

11 Uhr: Laufanalyse und Einlagenversorgung (Götz Mayerhofer)

15 Uhr: Natural für alle? Oder: was hat es mit verschiedenen Laufschuhkonzepten auf sich? (Dr. Rolf-Krischan Rauschenbach)

Sportmedizinische Leistungstests gehören heut zutage zu einem professionellen Standard.

Aktiv vorbereiten

Das Festspielhaus in Bregenz ist einer der zentralen Orte des 3-Länder-Marathons. Nicht nur bei der Aktivmesse im Vorfeld, sondern auch als Teil der Laufstrecke. Die Startnummern werden im Festspielhaus ausgegeben.

16 Uhr: Kardiologisches Thema - plötzlicher Herztod bei Läufern? (Dr. Hessz)

10 Uhr: Fit bis 100 - optimale Trainingssteuerung für Läuferinnen im fortgeschritenen Alter (Markus Weber)

BREGENZ Wie man sich am besten auf einen Lauf vorbereitet, welche medi zinischen Probleme auf Sportlerinnen und Sportler zukommen könnten und wie man ihnen am besten vorbeugtDarüber berichten Experten in neun Einheiten im Rahmen des Gesundheits symposiums. Das fndet ebenfalls auf dem Festspielgelände in Bregenz statt und befasst sich unter anderem mit „Wenn Momente entscheiden - die fünf Säulen des Sportmentaltrainings“ (Ma rio Reiser) und „Sport in und nach der Schwangerschaft - was muss ich beach ten?“ (Dr. Heinz Schwarz).

17 Uhr: Sport in und nach der Schwangerschaft – Was muss ich beachten? (Dr. Heinz Schwarz)

14 Uhr: Achillessehnenprobleme, sonstige orthopädische Läuferbeschwerden und deren Behandlung (Norbert Heuer)

3-LÄNDER-MARATHON Sport Aktiv Messe, Öfnungszeiten: Freitag, 7.10.2022: 13-19 Uhr Samstag, 8.10.2022: 9-19 Uhr Sonntag, 9.10.2022: 7-13 Uhr Im Rahmen der Sport Aktiv Messe werden auch die Startnummern für die Laufbewerbe ausgegeben, am Sonntag jedoch nur noch bis 9 Uhr. Außerdem fndet auf dem Messegelände in Bregenz die Pasta-Party stat. 3-LÄNDER-MARATHON

Freitag, 9. September 2022 Vorarlberger Nachrichten18 Sparkasse-Marathon

12 Uhr: Noch ofen 13 Uhr: Wenn Momente entscheiden - die fünf Säulen des Sportmentaltrainings (Mario Reiser)

BREGENZ Das Organisationsteam des 3-Länder-Marathons wird nicht nur für eine perfekte Strecke sorgen, sondern bleibt auch dem hohen Niveau im Pro gramm rundherum treu. So fndet zum Beispiel an drei Tagen - am Freitag zwi schen 13 und 19 Uhr, am Samstag von 9 bis 19 Uhr und am Sonntag ab 7 bis zum Abschluss um 13 Uhr - die Sport Aktiv Messe im Festspielhaus statt. Dort wer den also nicht nur die Startnummern ausgegeben, sondern auch elf Ausstel ler werden ihre Produkte aus der Welt des Sports präsentieren. Das sind die Agentur WAGs, das Diagnostikzentrum Scheidegg, Skinft, Laufsport Gralki, Schnetzer Richtige Schuhe, Sponser Eu rope, Hammer-Nutrition, der Sportshop Solingen, sowie die Produzenten von Ausrüstung, BRAV, Locely und Lenz. Sport Aktiv Messe steigt im Festspielhaus.

Weil ich ch mehr en will. ennifer Heubusch Fußballtrainerin aus Schwarzenberg einfac wisse Meine Ganz Vorarlberg mit einem Zugang:

#glaubandich

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.