Krass 3e graad - Module 5 - Selectie Mauerfall - lesinspiratie

Page 1

Fall der Berliner Mauer

1

Am 9. November 1989 fiel die Mauer nach einer Pressekonferrenz des DDR-Politikers Günter Schabowski. Lies die Worte, die die Geschichte Deutschlands verändert haben. Vergleiche die Wortfolge des deutschen Textes mit der niederländischen Übersetzung. Was fällt dir auf? Besprich mündlich.

Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen, Reiseanlässe und Verwandtschaftsverhältnisse, beantragt werden.

Privéreizen naar het buitenland kunnen zonder voorwaarden, reismotieven en familierelaties worden aangevraagd.

Die Wortstellung der Verben de werkwoordvolgorde

De juiste werkwoordvolgorde in het Duits vormt voor ons, Nederlandstaligen, meestal geen probleem. Zowel wat betreft de werkwoordvolgorde in hoofd- als bijzinnen heeft het Duits namelijk veel gelijkenissen met het Nederlands. Toch zijn er twee bijzonderheden in het Duits waar je best rekening mee houdt:

1 Als een van de werkwoorden van de rest van de werkwoordelijke groep een modaal werkwoord is (können, mögen, dürfen, wollen, müssen of sollen), dan staat die op de allerlaatste plaats in de zin.

hoofdwerkwoord

rest werkwoordelijke groep richtig: Der Mauerfall hat eine neue Periode einleiten müssen. falsch: Der Mauerfall hat eine neue Periode müssen einleiten.

2 De rest van de werkwoordelijke groep staat in het Duits altijd zo ver mogelijk van het hoofdwerkwoord weg en omsluit daarmee de rest van de zin. Men noemt dit in het Duits de Satzklammer

hoofdwerkwoord rest werkwoordelijke groep

richtig: Der Mauerfall hat eine neue Periode in der Weltgeschichte eingeleitet. Satzklammer

falsch: Der Mauerfall hat eine neue Periode eingeleitet in der Weltgeschichte.

2

Lies den Text über den Mauerfall. Markiere die Fehler der Verbfolge und korrigiere sie mündlich. Beachte die Aussprache.

1 Jahrzehntelang waren die BRD und die DDR geteilt durch eine streng bewachte Grenze.

2 Massenfluchten setzten das SED-Regime unter Druck im Herbst 1989.

3 Die Situation änderte sich aber, nachdem der SED-Minister Schabowski eine unbedachte Äußerung hatte verbreitet.

4 Er hat mitgeteilt, dass die Grenzen der DDR ab sofort für jedermann geöffnet sind.

5 Er hätte jedoch mitteilen sollen, dass das Reisegesetz von Ost nach West würde gelockert werden.

6 Zu dem Zeitpunkt waren die Tore noch geschlossen, aber immer mehr Menschen zur Mauer strömten.

7 Die Menge weichte nicht zurück, und so gab ein diensthabender Stasi-Offizier schließlich eigenmächtig den Befehl, die Tore zu öffnen in der Nacht vom 9. November 1989.

8 Weitere Grenzübergänge öffnen sich und Deutsche aus Ost und West würden sich innerhalb kürzester Zeit wieder in die Armen können fliegen.

Verstehenshilfe

verbreiten = uitdragen, verspreiden lockern = versoepelen

das Reisegesetz = de reiswet

die Menge = de massa

35
© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo

Deutschland heute

Nach dem Mauerfall

Die Geschichte Deutschlands war turbulent. Sie ist allerdings sicherlich noch nicht abgeschlossen, denn jeden Tag wird weiter an dieser Geschichte geschrieben. Mittlerweile kennen wir Deutschland als ein demokratisches Land und wir erleben live, wie das Land sich weiterentwickelt. Spannende Zeiten, oder?

1

Lies was für ein Land Deutschland heute ist und was dazu geführt hat. Ergänze die Sätze mit einer Begründung in der Perfekt-Form.

Om de onderstaande oefeningen gemakkelijker te kunnen maken, is het interessant om de theorie van de Indikativ Perfekt even op te frissen. De theorie vind je in Module 4 (pagina 39) of in het Vademecum terug.

In Deutschland gibt es am 3. Oktober einen Nationalfeiertag, weil … (Deutschland / sich wiedervereinigen / an diesem Tag)

Deutschland ist ein vereintes und demokratisches Land, weil … (die Mauer / fallen / 1989)

und (man / auflösen / die zwei Deutschlands)

Deutschland bezahlt heute mit dem Euro, weil … (es / beitreten / der Eurozone / 1999)

Deutschland hat heute eine florierende Wirtschaft, weil … (es / investieren / jahrelang / in erfolgreiche und hochwertige Unternehmen)

Nach Bismarck und Kohl gilt Angela Merkel als das am längsten amtierende Bundeshaupt, denn … (sie / regieren / insgesamt 16 Jahre)

Fußball ist einer der beliebtesten Sportarten in Deutschland, denn … (Deutschland / gewinnen / die Weltmeisterschaft / viermal)

36
_________________.
_________________.
_________________.
_________________.
_________________.
_________________.
© Lear 21 at English Wikipedia / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 © Agência Brasil / Wikimedia Commons / CC BY 3.0 BR (Aleph) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.5

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Krass 3e graad - Module 5 - Selectie Mauerfall - lesinspiratie by die Keure - Issuu