OH! Februar - Mai 2011

Page 1

FEBRUAR – MAI 2011

OH! DAS MAGAZIN DER OSNABRÜCKHALLE

Ihre e! c n a h Cchen Sie mit

ten Manen Sie Eintrittskaanrdere

d Gewin ya Yanar un n. a ltunge K a t r s fü n a r Ve inn! Gew H O m e. ckseit fos zu Alle In l auf der Rü spie

Zum Herausnehmen: alle Veranstaltungen im Überblick Besser sitzen auf neuen Stühlen IMPULSE international Die Kunstmesse 2011 Der Kulinarische Kalender im Frühjahr ... und vieles mehr

KAYA YANAR 19.05.2011 | Europa-Saal Interview auf Seite 5


02 AUFTAKT

Liebe Leserinnen und Leser, es ist soweit! Sie halten die erste Ausgabe unseres neuen

Und damit Sie auch weiterhin laufend über neue Veranstal-

Magazins OH! in Händen.

tungen informiert sind, finden Sie im Mittelteil unseres

OH! wird Sie ab sofort mehrmals jährlich über Neuigkei-

Magazins einen Veranstaltungskalender, den Sie

ten rund um die OsnabrückHalle informieren. Es ersetzt

leicht herausnehmen und aufbewahren kön-

den Ihnen bekannten Veranstaltungskalender sowie den

nen. Abgerundet wird unser Angebot für

Kulinarischen Kalender. Darüber hinaus finden Sie Informa-

Sie durch ein Gewinnspiel mit attraktiven

tionen zu diversen Themen, die uns und bestimmt auch

Preisen. So können Sie in der ersten Aus-

Sie bewegen: aktuelle Neuigkeiten aus der Veranstaltungs-

gabe des OH! Magazins zum Beispiel Karten

branche, Backstage-Informationen direkt vom Team der

für die bereits seit langem ausverkaufte

OsnabrückHalle, kulinarische Tipps unserer Küche, interes-

Comedy-Veranstaltung mit Atze Schröder im

sante Details rund um die Hallentechnik. Ebenso werden

März gewinnen.

Ihre e! c n a h Cchen Sie mit

ten Manen Sie Eintrittskaanrdere

d Gewin ya Yanar un n. a ltunge K a t r s ü f Veran Gewinn! m OH e. ckseit fos zu Alle In l auf der Rü spie

Ihnen regelmäßig Ausflugstipps in und um Osnabrück von unseren Spezialisten des Tagungs- und Kongressbüros

Wir haben viel zu berichten und freuen uns

der Osnabrück – Marketing und Tourismus GmbH (OMT)

auf Ihr Leseinteresse. Viel Vergnügen mit unserer ersten

empfohlen. In dieser Ausgabe erfahren Sie zum Beispiel, dass in Osna-

Sandra Gagliardi OVK Geschäftsführerin

Ausgabe OH! wünscht Ihnen

brück etwa dreißig Steinwerke stehen. Rund um diese Bauwerke gibt es eine Menge zu entdecken und zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren.

INHALT

Februar - Mai 2011

02 AUFTAKT Intro ++ Gute Frage: Was bedeutet eigentlich „Freie Platzwahl“?

03 AKTUELLES

!

Die zweite Ausgabe erscheint Anfang Mai.

GUTE FRAGE

Was bedeutet eigentlich „Freie Platzwahl“?

Ein Siegel für Sauberkeit ++ Events noch besser planen ++ „Green Meetings“ ++ Kurz & gut

04 BACKSTAGE Bei uns haben Sie gute Karten ++ Die Mischung macht’s

05 HIGHLIGHTS IMPULSE international 2011 ++ Horst Lichter ++ The Ten Tenors ++ Der Hochschulball 2011 ++ Interview Kaya Yanar

06 AUFTRITT Der komplette Veranstaltungskalender von Februar bis Mai 2011 ++ Vorschau auf weitere Veranstaltungen

08 KULINARISCHES Steinhauers Rezepttipp ++ Der Kulinarische Kalender im Frühjahr

09 TECHNIK Im Einsatz für andere ++ Für unsere Gäste nur das Beste ++ Im Reich der Vierbeiner

10 RÜCKBLICK Dinner & Dance ++ Silvesterparty 2010 ++ Hochzeitsmesse ++ Lesung Bruno Ganz ++ stb marketplace ++ Fundsache ++ Lageplan/Impressum

11 ERLEBEN Stadt einzigartiger Steinwerke – Geheimtipp für Business-Events

12 ZUGABE OH! Gewinnspiel ++ Neu im Vorverkauf

H ■

aben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum es eigentlich zwei unterschiedliche Platzauswahlsysteme für bestuhlte Veranstaltungen in der OsnabrückHalle gibt? Hier einige Erläuterungen rund um das Thema „fester Sitzplatz in verschiedenen Preiskategorien“ oder „freie Platzwahl zum Einheitspreis“. Für einige Veranstaltungen in der OsnabrückHalle werden Tickets mit dem Vermerk: „Freie Platzwahl“ angeboten. In diesem Fall verfügt die Eintrittskarte über keine Reihen- und Stuhlnummer und ermöglicht somit die freie Wahl eines Platzes im Parkett oder auf der Empore. Dieser Bereich muss beim Ticketkauf festgelegt

werden und wird auf der Eintrittskarte ausgewiesen. Im entsprechenden Saal gilt überall ein Einheitspreis. Damit alle Gäste eine Chance auf „den besten" Platz haben, erfolgt der Einlass für alle zur gleichen Zeit. Die Entscheidung, Tickets über freie Platzwahl oder mit fester Nummerierung zu verkaufen, trägt der Tourneeveranstalter oder sogar der Künstler. Auch der Zeitpunkt für den Einlass wird vom Veranstalter festgelegt. Diese Regelung gilt häufig für die ganze Tournee, sodass andere Veranstaltungszentren beim Ticketverkauf ebenfalls nach diesem Verfahren vorgehen. Meist wird diese Art der „Platzvergabe“ bei Comedyacts angewendet.


03 AKTUELLES

Ein Siegel für Sauberkeit ■ Küchen der OsnabrückHalle erhalten Smiley. In den Großküchen der OsnabrückHalle ist alles tipptopp: Die Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongress GmbH hat vom Veterinärdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück eine Auszeichnung als überdurchschnittlich guter Lebensmittelbetrieb erhalten. Mit dieser Art „TÜV-Plakette“, dem sogenannten Smiley, wird bestätigt, dass sowohl die Restaurantküche des SpeiseZimmers als auch die Großküche der OsnabrückHalle zum Zeitpunkt der unangemeldeten Kontrolle die Hygieneanforderungen bestens erfüllt haben. Bewertet wurden 27 unterschiedliche Kriterien, wie der Zustand der Räumlichkeiten, hygienisches Verhalten im Umgang mit Lebensmitteln, Personalhygiene oder die Einhaltung lebensmittelrechtlicher Bestimmungen. „Wir freuen uns über den offiziellen Nachweis, dass unser Gastronomie-Team die gesetzlichen Hygieneanforderungen in bester Weise umsetzt “, so Geschäftsführerin Sandra Gagliardi. Der Smileybutton ist gut sichtbar im Eingangsbereich des Restaurants platziert.

Der Smiley sorgt für Freude: Thuc-Phuong Tran und Gavin Rennie vom Küchenteam

Events noch besser planen ■ Mit neuer Software fit für die Zukunft.

Die OsnabrückHalle wird saniert. Doch bevor die ersten Umbaumaßnahmen äußerlich sichtbar werden, rüstet sich das Team bereits intern für die Anforderungen eines zeitgemäßen Managements. Einer der ersten Bausteine auf dem Weg zu einem modernen Veranstaltungszentrum ist die aktuelle Einführung einer neuen, leistungsfähigen Software für den Eventbereich. Die Entscheidung fiel auf das System der Ungerboeck Systems International GmbH (USI). Das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe ist laut eigener Aussage weltweit Marktführer in diesem Segment. Das Team der OsnabrückHalle erhält zurzeit maßgeschneiderte Trainings, um fit für die Anforderungen des neuen Systems gemacht zu werden. Künftig stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alle wichtigen Informationen für die Planung und Verwaltung von Veranstaltungen in einer zentralen Datenbank

zur Verfügung. Jeder Mitarbeiter kann die Software so einrichten, wie es für seinen Arbeitsbereich nützlich ist. Das gilt für den Vertrieb, die Technik und das Eventmanagement ebenso wie für die Finanzbuchhaltung und das Marketing. Vorteile ergeben sich jedoch nicht nur für das Team der OsnabrückHalle. Auch Besucher profitieren vom neuen Softwaresystem: Wer sich beispielsweise online im Veranstaltungskalender über Events in der OsnabrückHalle informiert, wird ihn mithilfe des neuen Systems in Zukunft noch übersichtlicher und moderner vorfinden. Übrigens: Sowohl Hallen gleicher Größe als auch Veranstaltungszentren mit mehr Kapazität wie die O2 World Berlin sowie Disneyland Paris oder Manchester United haben Komponenten dieses modernen USI-Managementtools im Einsatz!

„Green Meetings“ ■ Nachhaltig tagen in Osnabrück.

Im Umfeld von Veranstaltungen und besonders von Tagungen und Kongressen wird immer öfter der Ausdruck „Green Meetings“ genannt. Gemeint ist damit, Veranstaltungen jeder Art umweltbewusst durchzuführen. Da eine entsprechende Umsetzung nur möglich ist, wenn auch bereits bei der Planung zielführende Entscheidungen getroffen werden, hat das Tagungs- und Kongressbüro der Osnabrück – Marketing und Tourismus GmbH (OMT) ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördertes Projekt gestartet, an dem die OsnabrückHalle und neun weitere Anbieter aus der Tagungsbranche Osnabrücks teilnehmen. Ziel des Projektes ist, über einen Zeitraum von zwei Jahren die Tagungsund Veranstaltungsangebote klimafreundlicher zu gestalten. Für die OsnabrückHalle bedeutet dieses, über bauliche Maßnahmen hinaus, die im Rahmen der anstehenden Sanierung des Gebäudes berücksichtigt werden, auch Serviceleistungen klimafreundlich und nachhaltig anzubieten. Ein erster Schritt wurde bereits im Jahre 2010 gemacht. Das Restaurant SpeiseZimmer der OsnabrückHalle garantiert frische Produkte und Zutaten – vorzugsweise aus regionalem Anbau in Bio-Qualität – und ergänzt diese um Importware, die ebenfalls höchsten (Bio-)Qualitätsansprüchen genügt. Und welche weiteren nachhaltigen Services die OsnabrückHalle anbietet, erfahren Sie zukünftig hier im OH! Magazin.

KURZ & GUT Charity-Partnerschaft ■ Mit Beginn des Jahres 2011 ist die OsnabrückHalle eine Charity-Partnerschaft mit dolphin aid e. V. eingegangen, einer Institution aus Düsseldorf, die behinderten Kindern mittels Spenden zu einer Delphintherapie verhilft. Viele prominente Botschafter unterstützen diesen Verein und helfen aktiv mit, die betroffenen Familien zu fördern. Bei Veranstaltungen, die vom VeranstaltungsService der OsnabrückHalle in Eigenregie durchgeführt werden, gibt es ab sofort Spendenaktionen, deren Erlös an dolphin aid geht.

Tickets online ■ Erst ein Event im Veranstaltungskalender unter www.osnabrueckhalle.de auswählen und dann gleich bequem online die Tickets ordern. So funktioniert’s: Auf den Bestellbutton neben der Veranstaltung klicken, die Anzahl der Karten in der gewünschten Preiskategorie eintragen, den Saalbereich oder sonstige Wünsche angeben und das Adressfeld mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse vollständig ausfüllen. Alle Angaben noch einmal prüfen und die Bestellung abschicken. Nach Eingang der E-Mail im TicketService erhalten die Kunden auf dem Postweg eine Auftragsbestätigung sowie eine Rechnung. Nach Zahlungseingang werden die Tickets umgehend zugeschickt.


04 BACKSTAGE Die Mischung macht’s ■ Marina Elixmann strahlt, wenn sie von ihrer Ausbildung im TicketService spricht. Sie startete im Sommer 2010 eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau in der OsnabrückHalle. Der TicketService ist die erste von vier Stationen ihrer dreijährigen Lehrzeit. Im TicketService gibt es für sie jeden Tag aufs Neue viele spannende Aufgaben zu erledigen. „Ich wurde von Anfang an in die Abläufe eingebunden“, so die 21-Jährige. Von der Bearbeitung telefonischer Reservierungen oder Online-Bestellungen über den persön-

Besorgen Ihnen die besten Plätze: Birgit Flottmann (l.) und Melanie Witte (r.) vom TicketService

Bei uns haben Sie gute Karten E ■

r ist die erste Adresse für Besucher der OsnabrückHalle: der TicketService. Sein Eingang liegt am Schlosswall – ein großes Schild weist schon von Weitem den Weg. Birgit Flottmann leitet die Vorverkaufsstelle und ist seit fast zwanzig Jahren dabei. Es ist der direkte Kontakt zum Kunden, der die Arbeit für sie immer wieder spannend macht. Und auch ihre Kollegin Melanie Witte schätzt den persönlichen Umgang mit den Besuchern. So haben sie viele Stammkunden, die ihre Tickets regelmäßig direkt bei ihnen kaufen. Aber auch telefonisch und per E-Mail gehen täglich viele Bestellungen ein, die sie parallel bearbeiten. Gerade in Hochzeiten wie dem Weihnachtsgeschäft sind 200 E-Mails, 250 Anrufe und 150 „Direktkontakte“

pro Tag keine Seltenheit. „Wir haben gute Nerven und bewahren auch in stressigen Zeiten Ruhe und stellen uns auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein“, sind sich die beiden einig. Denn eine gute Beratung gehört für das Duo unbedingt dazu: „Wir bieten immer die besten Karten an, die wir im Kontingent haben“, unterstreicht Melanie Witte. Aber auch bei „Problemen“ mit den Tickets helfen die zwei Frauen gern weiter: „Ein Kunde kam mit zwei von seinen Hunden zerfetzten Karten zu uns“, berichtet Birgit Flottmann. „Die haben wir selbstverständlich ersetzt – das Lustige daran war, dass es ausgerechnet Tickets für den Hundebändiger Martin Rütter waren“, ergänzt Melanie Witte augenzwinkernd. „Da sollte das Herrchen wohl nicht hingehen…“, vermuten die beiden.

Die Arbeit im TicketService geht über den reinen Kartenverkauf hinaus. So kümmert sich Birgit Flottmann um viele Aufgaben, die erledigt werden müssen, bevor der Kunde überhaupt Tickets für ein Event kaufen kann. Der Veranstalter gibt Preise, Kategorien, Anfangs- und Einlasszeiten und die Auswahl des Saales vor. „Auf Basis dieser Informationen muss die Veranstaltung eingerichtet werden. Das heißt, sie erscheint elektronisch im System und erst dann können Tickets ausgedruckt werden“, erklärt Birgit Flottmann. Die Atmosphäre im TicketService ist stets fröhlich. Die Chemie untereinander stimmt und wer mit den beiden spricht, merkt sehr schnell, dass sie ihrer Arbeit mit einer großen Portion Leidenschaft nachgehen.

Macht Gäste glücklich!

Vielfalt genießen!

Der CateringService der OsnabrückHalle

Stimmen Sie sich ein auf einen tollen Abend. Oder lassen Sie ihn stilvoll ausklingen.

höchste Bio-Qualität bester Service Flexibilität individuelle Beratung attraktive Zusatzleistungen vorwiegend regionale Produkte

Lernt auch im TicketService: Auszubildende Marina Elixmann

lichen Kundenkontakt im TicketService bis hin zur Plakatierung von Veranstaltungen im Haus, Postbearbeitung und Botengängen hat sie ein breit gefächertes Arbeitsfeld. „Es sind der Aufgabenmix, die Selbstständigkeit und der Kundenkontakt, die mir viel Spaß machen“, erklärt die Auszubildende. Jeder Tag sei anders und gerade diese Abwechslung mache den Arbeitsalltag so attraktiv. Da kann es schon einmal vorkommen, dass plötzlich Paul Panzer vor dem Verkaufstresen steht und nach dem Künstlereingang fragt. Es sind auch Erlebnisse wie diese, die Marina Elixmann ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

OSNA KRAUSE G E T R Ä N K E

Im SpeiseZimmer verwöhnen wir Sie in modernem Ambiente mit deutscher Küche – neu interpretiert. Besonderer Tipp: Unser Mittagstisch mit leckeren Gerichten zum kleinen Preis!

www.osna-krause.eu CateringService in der OsnabrückHalle Schlosswall 1–9 . 49074 Osnabrück . Tel.: 05 41.34 90-70 . Fax: 05 41.34 90-18 cateringservice@osnabrueckhalle.de . www.cateringservice-osnabrueck.de

SpeiseZimmer in der OsnabrückHalle Schlosswall 1–9 . 49074 Osnabrück . Tel.: 05 41.34 90-70 . Fax: 05 41.34 90-18 speisezimmer@osnabrueckhalle.de . www.speisezimmer-osnabrueck.de


05 HIGHLIGHTS

Malerei, Bildhauerei, Graphik, Design

„Kann denn Butter Sünde sein“

Tour 2011

IMPULSE INTERNATIONAL 2011

HORST LICHTER

THE TEN TENORS

Zum 13. Mal in Folge findet am 26./27. Februar 2011 die Kunstmesse für Malerei, Bildhauerei, Graphik und Design IMPULSE international in der OsnabrückHalle statt. Über 50 nationale und internationale Künstler/innen aus ganz Europa sind vom Konzept der Messe überzeugt und bieten einen anregenden Vergleich ihrer künstlerischen Möglichkeiten. Im Rahmen einer Sonderschau präsentiert Galerie Moser, Osnabrück, einen Querschnitt aus dem Schaffen des Cartoonisten Peter Gaymann. Der Künstler ist an beiden Messetagen zu Gast in der OsnabrückHalle. Bei der Vernissage spricht Rita Maria Rzyski, Kultusdezernentin der Stadt Osnabrück, zum Thema „Kunst im privaten und öffentlichen Raum“. 26./27. Februar 2011 TicketService ✆ 05 41.34 90-24

In seinem neuen Programm nimmt Horst Lichter den Zuschauer mit auf eine Reise durch die TV-Studios und Küchen dieser Welt. Ob TV-Kollegen, Ernährungswissenschaftler, Prominente oder er selbst – alle bekommen ihr Fett weg! Horst Lichter schaut dabei auch über den Tellerrand hinaus. Bei Dreharbeiten und Reisen in verschiedenste Länder hat er die landestypischen Sitten, Gebräuche und Küchen kennengelernt. Aber auch über das Kochen in Deutschland macht er sich wie immer so seine eigenen Gedanken und begegnet allen Diätfetischisten und Magermodels mit einer simplen Frage: „Kann denn Butter Sünde sein?“

Mit ihrer Musik sind The Ten Tenors ein Phänomen in der internationalen Musiklandschaft. Sie sind Opernsänger und Popstars, Rock ’n’ Roller, Entertainer und Varietékünstler. Die Show des australischen Vokalensembles verbindet anspruchsvolle Arien und mitreißende Rock- und Popklassiker zu einem einzigartigen Live-Erlebnis. Begleitet von einer Band, präsentieren The Ten Tenors Opern- und PopHits wie „Nessun Dorma“, Paul McCartneys „Live and Let Die“ bis hin zu AC/DCs „Thunderstruck“. Mit der Tour 2011 wollen sie an den Erfolg der „The Power of Ten“ Tournee 2010 anknüpfen. Musik-Entertainment vom Allerfeinsten!

24. März 2011

27. März 2011

TicketService ✆ 05 41.34 90-24

„All Inclusive“

KAYA YANAR

„One Night in Spring“

DER HOCHSCHULBALL 2011 Wer den Frühling begrüßen möchte, hat hierzu beim Hochschulball 2011 in einer garantiert außergewöhnlichen Nacht die beste Gelegenheit. Studenten, Professoren und alle weiteren Tanzbegeisterten, die man sonst nur in legerer Alltagskleidung kennt, holen ihren besten Zwirn heraus, um stilgerecht die Nacht zum Tag zu machen. In ansprechender Atmosphäre erwartet die Besucher eine rauschende Ballnacht in der OsnabrückHalle. Verschiedene Live-Bands, angesagte DJs, coole Drinks, effektvolle Dekoration und einige neue Überraschungen machen diesen Ball zu einem ganz besonderen Frühlingsevent. Seien Sie dabei, wenn es in diesem Jahr heißt „One Night in Spring“!

2. April 2011

TicketService ✆ 05 41.34 90-24

Jetzt ist er unter die „Comedy-Reiseveranstalter“ gegangen. Sein neues Programm ersetzt jede Weltreise und gewährt spannende Einblicke in fremde Länder und Kulturen. Für Ihr viertes Bühnenprogramm sind Sie viel gereist. Welche Erfahrungen haben Sie unterwegs gesammelt? Kaya Yanar: Ich habe Menschen, Kulturen, Sitten, Bräuche, Religionen und Landschaften kennengelernt. Mich fasziniert es immer wieder, wie „anders” die Welt sein kann und das Leben trotzdem weitergeht. Mich fasziniert es immer wieder, wie Menschen das Leben und Gott sehen und ihm/ihr/es sich annähern auf ihre Art und Weise. Am Ende solcher Reisen stelle ich mir immer wieder die Frage: „Wer bin ich, dass ich beurteilen kann, was richtig oder falsch ist?” Welches Land war für Sie das Paradies und welches die Hölle? Kaya Yanar: Indien. Paradies und Hölle zugleich. Auf der einen Seite wunderbare Menschen, sanft, fast schon zärtlich und irgendwie immer witzig, auf der anderen Seite die katastrophalen

TicketService ✆ 05 41.34 90-24

Zustände, in denen viele Inder leben, Armut, Krankheit und das Kastensystem. Ihre neue Show heißt „All Inclusive“. Ist Kaya Yanar jetzt unter die Reiseveranstalter gegangen? Kaya Yanar: Ja, die Comedy-Reiseveranstalter. Wer zu mir kommt, muss keine Weltreise machen, der kriegt in zwei Stunden Länder und Kulturen erklärt wie: Niederlande, Frankreich, Schweiz, Polen, Türkei, Kanada, Brasilien, Indien, Australien, USA etc. „All Inclusive“ eben! Sie halten nicht nur der deutschen, sondern auch anderen Kulturen den Spiegel vor. Was wird man da hören und sehen? Kaya Yanar: Warum Holländisch so witzig klingt. Nehmen wir doch nur mal die Warnhinweise auf den Zigarettenpackungen: Deutsch: „Rauchen ist tödlich!“ Englisch: „Smoking Kills!“ Holländisch? „Rocken Is Dodelijktehe“. Und das Ganze noch mal auf Kroatisch, Türkisch, Arabisch, Schwedisch, Dänisch und und und ... Bei Ihnen ist ja alles inklusive. Was sollte man sicherheitshalber trotzdem für den Abend dabei haben? Kaya Yanar: Seinen Partner, der nimmt es einem dann nicht übel, wenn man vor Lachen in die Stuhllehne beißt …

19. Mai 2011 TicketService ✆ 05 41.34 90-24


06 AUFTRITT

Veranstaltungen Februar – Mai 2011 Mehr Infos auf www.osnabrueckhalle.de

Di. 22.02. | 9:00 Uhr

Fr. 04.03. | 10:30 Uhr

Di. 15.03. | 20:00 Uhr

§ 15a EStG Mitarbeiterseminar Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt

DRK Blutspende

Andalusien

So. 06.03. | 9:45 Uhr

Diavortrag präsentiert von Kay Maeritz Tickets über Neue Osnabrücker Zeitung Tel. 0541.310286

ISN-Mitgliederversammlung Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands

18. Osnabrücker Frühstück der Gewerkschaftsfrauen zum 100. Internationalen Frauentag Eintrittskarten über die Gewerkschaften Tel. 0541.338060

Mi. 23.02. | 20:00 Uhr

So. 06.03. | 11:00 Uhr

Helge Schneider & Band

CD- und Schallplattenbörse

7. Osnabrücker Kongress „Bewegte Kindheit“ Universität Osnabrück Anmeldung unter www.bewegtekindheit.de

AUSVERKAUFT Buxe voll! … Das neue Programm Comedy

Di. 08.03. | 20:00 Uhr

Mo. 21.03. | 20:00 Uhr

Karnevalsabschied der Karnevalsgesellschaft Accordium

Dr. Eckart von Hirschhausen

Di. 22.02. | 13:30 Uhr

Fr. 25.02. | 20:00 Uhr

Wise Guys AUSVERKAUFT A-cappella-Konzert

Sa. 26.02. | 17:00 – 21:00 Uhr So. 27.02. | 11:00 – 18:00 Uhr

IMPULSE international

Mi. 09.03. + Do. 10.03. | je 20:00 Uhr

Atze Schröder AUSVERKAUFT Programm: Revolution Comedy

Do. 10.03. | 9:00 Uhr Buchführung intensiv Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt

Do. 17.03. bis Sa. 19.03.

AUSVERKAUFT Programm: Liebesbeweise Comedy

Fachtagung für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege 2011 Hygiene und chronische Wunden in der Altenpflege und im Krankenhaus Kontakt: BGW · Herr Kähler · juergen.kaehler@bgw-online.de

Jürgen von der Lippe So geht’s! Comedy

Mi. 23.03. | 16:30 Uhr 16. Hochschultage „Berufliche Bildung“ 2011 · Eröffnung Universität Osnabrück www.hochschultage-2011.de

Do. 24.03. | 15:00 Uhr Sa. 12.03. | 20:00 Uhr

Bastian Sick Mo. 28.02. | 20:00 Uhr

6. Sinfoniekonzert 2010|2011 Osnabrücker Symphonieorchester Solistin Ragna Schirmer, Klavier Juliane Klein: Die Elemente · Jean-Ferry Rebel: Les Elements – pour orchestre baroque · Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll

Di. 01.03. | 10:30 Uhr

TicketService Bestellen Sie Ihre Karten unter ✆ 0541.3490-24 oder über unsere Homepage Öffentlich Violette Überschriften = öffentliche Veranstaltungen Nicht-Öffentlich Graue Überschriften = nichtöffentliche Veranstaltungen

Kindertagesstätten · Informationsveranstaltung für Träger und Einrichtungen Niedersächsisches Kultusministerium Hannover

Mi. 02.03. | 20:00 Uhr

Die Drei ??? und der Karpatenhund Das Vollplaybacktheater

Do. 03.03. | 18:30 Uhr

Kunst trifft Genuss Dia-Vortrag von und mit dem Osnabrücker Schriftsteller und Fotografen Maximilian Küthe über Skandinavien. Ein exklusives Fünf-Gang-Menü und begleitende Weine ergänzen den Abend. Anmeldung Tel. 0541.3490-32

Nur aus Jux & Tolleranz Comedy-Erlebnis mit GrammatikLektion

The Ten Tenors Tour 2011 Konzert-Erlebnis mit Hits und Klassikern von Arien bis Rock und Pop

Mo. 28.03. | 20:00 Uhr Di. 22.03. | 8:30 Uhr

Di. 22.03. | 20:00 Uhr

13. Kunstmesse für Malerei, Bildhauerei, Graphik und Design

So. 27.03. | 20:00 Uhr

Vortrag Arbeitssicherheit Bezirksarbeitskreis für Arbeitssicherheit Osnabrück Gäste sind willkommen!

7. Sinfoniekonzert 2010|2011 Osnabrücker Symphonieorchester Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur

Di. 29.03. | 20:00 Uhr

Olaf Schubert & seine Freunde Meine Kämpfe Comedy

Di. 29.03. + Mi. 30.03. | je 10:00 + 11:30 Uhr

Schulkonzerte 2010|2011 Osnabrücker Symphonieorchester Edvard Grieg: Peer Gynt Musikalische Geschichten eines wilden Abenteurers für furchtlose Schüler der Grundstufe · Moderiertes Konzert Weitere Informationen: Theater Osnabrück, Tel. 0541.760000

Mi. 30.03. | 18:00 Uhr Jahreshauptversammlung 2011 Haus und Grund Osnabrück Verein der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer

So. 13.03. | 11:00 Uhr

Kunsthandwerkermarkt

Mi. 30.03. | 19:00 Uhr

mit ca. 200 Ausstellern

Jahreshauptversammlung 2011 Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung

Mo. 14.03. | 20:00 Uhr

Do. 31.03. | 19:30 Uhr

Die Nacht der Musicals Highlights aus weltbekannten Musicals Musical-Gala

Do. 24.03. | 20:00 Uhr

Horst Lichter Kann denn Butter Sünde sein? Fernsehkoch Horst Lichter begeistert mit unterhaltsamen und kuriosen Anekdoten aus der Geschichte des Essens und seinem Leben

Von den Besten profitieren: „Körpersprache des Erfolgs“ Was Sie schon immer über Körpersprache wissen wollten … Prof. Samy Molcho · Internationaler Körpersprachespezialist NOZ Wissens Forum · 10-teilige Vortragsreihe mit Top-Referenten Infos + Buchung: www.unternehmen-erfolg.de Service-Tel. 0700.83267833

Fr. 25.03. | 20:00 Uhr Sportler-Ehrung der Stadt Osnabrück 2011

Sa. 26.03. + So. 27.03. | je 12:00 Uhr

Kostenlose Weinproben Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt

Fr. 01.04. | 10:30 Uhr

DRK Blutspende


07 AUFTRITT Sa. 02.04. | 20:30 Uhr

Vorschau 2011

Der Hochschulball 2011 One Night in Spring Live-Bands · angesagte DJs · leckere Cocktails u. v. m.

Mehr Infos auf www.osnabrueckhalle.de

Do. 29.09. | 20:00 Uhr

So. 03.04. | 20:00 Uhr

René Marik

Bülent Ceylan

Programm: KasperPop

AUSVERKAUFT Neues Programm: Ganz schön turbülent Comedy

So. 03.04. | 8:00 Uhr

Briefmarken-Großtauschtag Weitere Informationen: www.power-phila-osnabrueck.de

Mo. 04.04. | 20:00 Uhr

OTTO Live in Osnabrück – Tour 2011

Mi. 06.04. | 9:00 Uhr Seminar für Mitarbeiter Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt

Do. 01.12. | 20:00 Uhr

Jürgen Becker Der Künstler ist anwesend Kabarett

Di. 04.10. | 20:00 Uhr Fr. 15.04. | 20:00 Uhr

Chinesischer Nationalcircus Die neue Show!

So. 17.04. | 10:00 Uhr

Kochen wie Profis Gourmet-Kochkurs mit Chefkoch Uwe Steinhauer und seiner Köchemannschaft Anmeldung nur unter Tel. 0541.3490-32

Roger Willemsen & Dieter Hildebrandt Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort – die Weltgeschichte ist eine Lüge Kabarett

Do. 08.12. | 19:30 Uhr

Kastelruther Spatzen Kastelruther Weihnacht 2011 Konzert

Sa. 23.04. | 10:30 Uhr

DRK Blutspende

Di. 13.12. | 20:00 Uhr

Paul Panzer

Mi. 06.04. | 20:00 Uhr

Neues Programm: HART BACKBORD – Die Welt ist noch zu retten! Comedy

VALERIYA Russisches Popkonzert

Fr. 21.10. | 20:00 Uhr Do. 07.04. | 20:00 Uhr

Urban Priol

Volker Pispers

Programm: Wie im Film. Kabarett

AUSVERKAUFT Bis neulich · aktualisierte Fassung Comedy

Mi. 26.10. | 20:00 Uhr

Reinhard Mey Fr. 08.04. | 20:00 Uhr

Classic con Brio Musikfestival 2011 Eröffnungskonzert www.osnabrueckerkammermusiktage.de

So. 10.04. | 10:00 Uhr

Gottesdienst Neuapostolische Kirche NordrheinWestfalen

Mo. 11.04. | 14:30 Uhr Aktuelles Steuerrecht 2011 Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt

Mairegen · Tournee 2011 Konzert

Sa. 30.04. + So. 01.05. | je 20:00 Uhr

Mo. 14.11. | 20:00 Uhr

Cindy aus Marzahn

Bernd Stelter

Nicht jeder Prinz kommt uff’m Pferd! Comedy

Mo. 02.05. | 14:30 Uhr

Tournee 2011/2012 Konzert

Programm: Liebesbeweise · Zusatztermin! Comedy

Kunst trifft Genuss

Do. 14.04. | 19:30 Uhr

Do. 19.05. | 20:00 Uhr

Von den Besten profitieren: „Die Peperoni-Strategie“

Kaya Yanar

Setzen Sie sich durch, um Gutes zu tun Prof. Dr. Jens Weidner · Anti-Aggressivitäts-Trainer® und Kriminologe NOZ Wissens Forum · 10-teilige Vortragsreihe mit Top-Referenten Infos + Buchung: www.unternehmen-erfolg.de Service-Tel. 0700.83267833

Ina Müller & Band

Dr. Eckart von Hirschhausen

Di. 10.05. | 18:30 Uhr

AUSVERKAUFT Hund – Deutsch – Deutsch – Hund · Die Show! Unterhaltung und Information aus der Psyche von Mensch und Hund mit dem Hundeprofi

Martin Rütter

So. 12.02.2012 | 20:00 Uhr

Mi. 29.02.2012 | 20:00 Uhr

Aktuelles Handelsrecht 2011 Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt

„Im schönen Wonnemonat Mai ...“ Lyrik, Prosa und Musik rund um den Frühling mit Gerrit Loets (Klavier), Reinhard Duhme und Ellen Moschitz-Finger (Rezitation, Gesang, Moderation). Ein exklusives Fünf-Gang-Menü und begleitende Weine ergänzen den Abend. Preis pro Person inkl. Menü und aller Getränke: 49,00 €. Bitte Anmeldung nur unter Tel. 0541.3490-32

Mi. 13.04. | 20:00 Uhr

MUNDWINKEL HOCH – Ein Optimismus-Programm Comedy

Das läuft 2012

Neues Programm: All Inclusive! Comedy

So. 22.05. | 18:00 Uhr

Konzert des Orchesters Osnabrücker Musikfreunde Sa. 28.05. | 20:00 Uhr

Cale Copf Company Abschiedsparty 20 Jahre Erfolg sind genug

Do. 15.03.2012 | 20:00 Uhr

Wise Guys Mo. 21.11. | 20:00 Uhr

Wunschtour A-cappella-Konzert

Howard Carpendale Das alles bin ich – Tour 2011 Konzert

TicketService in der OsnabrückHalle Schlosswall 1–9 · 49074 Osnabrück Ansprechpartnerinnen: Birgit Flottmann, Melanie Witte Tel. 05 41.34 90-24 · Fax 05 41.34 90-25 E-Mail: ticketservice@osnabrueckhalle.de www.osnabrueckhalle.de Öffnungszeiten Mo. – Fr. 9:30 bis 17:00 Uhr Do. 9:30 bis 18:00 Uhr Sa. 9:30 bis 13:00 Uhr


08 KULINARISCHES DER KULINARISCHE KALENDER IM FRÜHLING

Steinhauers Rezepttipp

Kunst trifft Genuss

Kunst trifft Genuss „Skandinavien“ Dia-Vortrag von und mit dem Osnabrücker Schriftsteller und Fotografen Maximilian Küthe über Skandinavien mit Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Ein exklusives FünfGang-Menü und begleitende Weine ergänzen den Abend. Preis pro Person inkl. Menü und aller Getränke: 49,00 € Anmeldung nur unter Tel. 05 41.34 90-32 3. März 2011 | 18:30 Uhr

„Im schönen Wonnemonat Mai ...“ Lyrik, Prosa und Musik rund um den Frühling mit Gerrit Loets (Klavier), Reinhard Duhme und Ellen Moschitz-Finger (Rezitation, Gesang, Moderation). Ein exklusives Fünf-GangMenü und begleitende Weine ergänzen den Abend. Preis pro Person inkl. Menü und aller Getränke: 49,00 € Bitte Anmeldung nur unter Tel. 05 41.34 90-32 10. Mai 2011 | 18:30 Uhr

Hirschfilet

Wild-Buffet

Spargel-Buffets

Wir beenden die Saison mit einem Buffet von Hirsch, Hase & Co. Buffet-Preis pro Person: 26,80 € 4. März 2011 | 18:30 Uhr

Lernen Sie die kulinarische Vielfalt des Spargels kennen. Unser Küchen-Team bereitet zahlreiche Variationen des Gemüses für Sie zu. Buffet-Preis pro Person: 25,80 € 11. Mai 2011 | 18:30 Uhr: Spargel- und Fleischspezialitäten 25. Mai 2011 | 18:30 Uhr: Spargel und Fischspezialitäten 1. Juni 2011 | 18:30 Uhr: Spargel mit Fisch- und Fleischspezialitäten

Kochen wie Profis Gourmetkochkurs mit Chefkoch Uwe Steinhauer und seiner Köchemannschaft. 25 Damen und Herren mit einem Faible für die Haute Cuisine bereiten ein Fünf-Gang-Menü zu. Zum gemeinsamen Essen können Gäste eingeladen werden. Preis pro Person: 96,00 € Preis pro Gast: 44,00 € Anmeldung nur unter Tel. 05 41.34 90-32 17. April 2011 | 10:00 bis ca. 17:30 Uhr

SpeiseZimmer in der OsnabrückHalle Schlosswall 1–9 · 49074 Osnabrück Tel. 05 41.34 90-80 · Fax 05 41.34 90-18 E-Mail: speisezimmer@osnabrueckhalle.de www.speisezimmer-osnabrueck.de Auskünfte zu unserem GastronomieService geben wir Ihnen gerne. Ansprechpartnerin: Petra Guhe Tel. 05 41.34 90-70 · Fax 05 41.34 90-18 E-Mail: p.guhe@osnabrueckhalle.de

Italien bittet zu Tisch Genießen Sie Köstlichkeiten wie Antipasti, Bruschetta, hausgemachte Pasta sowie gegrillte Fisch- und Fleischspezialitäten. Buffet-Preis pro Person: 25,80 € 20. April 2011 | 18:30 Uhr

Osterbrunch Verbringen Sie Ostern nicht in der Küche, sondern lassen Sie sich von unserem Feiertagsbrunch verwöhnen! Preis pro Person: 22,50 € 24. und 25. April 2011 | je 11:00 Uhr

600 g Hirschfilet ■ 200 g Steinpilze ■ 4 Schalotten ■ 100 g Cranberries ■ Olivenöl ■ 4 Wirsingblätter ■ 100 g durchwachsener Speck ■ 2 Kartoffeln ■

Öffnungszeiten Mo. – Fr. 12:00 bis 14:00 Uhr Mittagstisch Mo. – Fr. (außer Di.) 18:00 bis 22:00 Uhr Öffnungszeiten bei Veranstaltungen Auch Di., Sa. und So. 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung geöffnet; bei Sinfoniekonzerten So. ab 12:00 Uhr Lounge im Foyer (mit Snack-Angebot) von 18:00 Uhr bis 1 Stunde nach Veranstaltungsende geöffnet. Für geschlossene Gesellschaften sind Reservierungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

1 Ei 150 g Butter ■ 1 Knoblauchzehe ■ Portwein ■ 2 Limetten ■ 100 g Zucker ■ Salz, Pfeffer, Muskat ■ ■

■ Das Hirschfilet abziehen, würzen, scharf anbraten und in Folie einpacken. Im Backofen bei 80 °C auf 65 °C Kerntemperatur bringen. Etwas Butter und Zucker im Topf zerlaufen lassen, die Cranberries auf den Karamell geben, mit Portwein und Zitronensaft ablöschen und einkochen lassen. Steinpilze säubern und in Scheiben schneiden. Schalotten in Würfel schneiden. Die Steinpilze mit Olivenöl in eine Pfanne geben, scharf anbraten. Schalotten und den geriebenen Knoblauch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kohlblätter brühen und abschrecken. Kartoffeln kochen und durchpressen. Speckwürfel und Schalottenwürfel anbraten, unter die Kartoffelmasse geben und mit einem Eigelb vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Masse auf ein Kohlblatt geben und mit einem Tuch zu einem kleinen Köpfchen drehen. In eine Form setzen und mit Butter bestreichen. Bei ca. 120 °C im Backofen backen, bis es goldbraun ist.

Uwe Steinhauer Leitung Küche/Küchenmeister

STEINHAUERS KLEINES KÜCHENLEXIKON 1 Arbeiten in der Küche Was heißt eigentlich … tamisieren sieben maskieren einhüllen in Creme o.Ä. dressieren mit dem Spritzbeutel in Form bringen nappieren mit Sauce bedecken revenieren leicht in Butter oder Fett kurz braten ziselieren fein einschneiden, einritzen

GastronomieService in der OsnabrückHalle Schlosswall 1–9 · 49074 Osnabrück Leitung: Rolf Schnarre Tel. 05 41.34 90-71 · Fax 05 41.34 90-18 E-Mail: r.schnarre@osnabrueckhalle.de


09 TECHNIK

Im Einsatz für andere D ■

er Besucher sieht sie selten: die Techniker der OsnabrückHalle. Meist sind sie vor oder nach einer Veranstaltung im Einsatz. Während eines Events halten sie sich in erster Linie im Hintergrund bereit. Doch ob kleines Seminar oder großer Kongress: Ohne sie läuft nichts! Der TechnikService der OsnabrückHalle wird in Zukunft auch verstärkt außerhalb des Veranstaltungszentrums aktiv sein. „Wir stellen unser fachliches und technisches Know-how sowie unser Equipment gern als Dienstleistung für private und geschäftliche Zwecke zur Verfügung“, so Geschäftsführerin Sandra Gagliardi. Ähnlich wie beim Catering können Kunden einzelne Komponenten oder Komplettlösungen individuell in Anspruch nehmen. So ist der TechnikService zum Beispiel für die gesamte Veranstaltungstechnik rund um die Wiedereröffnung des Felix-Nussbaum-Hauses zuständig. „Wir übernehmen von der Bühnen- über die Ton- und Videotechnik bis hin zur

Felix-Nussbaum-Haus: Der TechnikService übernimmt die Wiedereröffnung des umgebauten Museums

Für unsere Gäste nur das Beste N ■ ehmen Sie Platz! Unsere neuen Stühle sehen nicht nur schick aus, sie sorgen auch für den perfekten Sitzkomfort. Interview mit Thomas Welp, dem Leiter TechnikService. Welchen Belastungen ist ein Stuhl in der OsnabrückHalle ausgesetzt? Thomas Welp: Alle Stühle, die nicht fest auf der Empore stehen, werden jährlich etwa 250-mal bewegt. Das heißt, sie werden aufgebaut, umgebaut, gestapelt und weggepackt – da ergibt sich eine hohe Belastung. Um die Stühle etwa bei unbestuhlten Veranstaltungen einlagern zu können, werden jeweils zwölf Exemplare

mit einem Einzelgewicht von je acht Kilogramm gestapelt, auf Stuhltransportwagen gekippt und weggebracht. Und das Ganze geht dann natürlich beim nächsten Event retour. Die OsnabrückHalle hat zu Jahresbeginn neue Stühle gekauft. Warum wurde diese Investition notwendig? Thomas Welp: Zum einen mussten die dreißig Jahre alten Stühle auf der Empore des Europa-Saals komplett ersetzt werden. Der Reparaturaufwand wurde zu hoch. Zum anderen haben wir unser Kontingent aufgestockt, um noch mehr Veranstaltun-

gen komplett parallel bestücken zu können. Welches Modell hat denn das Rennen bei der Auswahl gemacht? Thomas Welp: Wir haben auf das bewährte Modell zurückgegriffen, das wir bereits seit Mitte der 90er Jahre im Einsatz haben. Es hat sich durchweg positiv ausgezeichnet, ist sehr bequem, hat aber trotzdem keinen Sesselcharakter mit „einschläfernder“ Wirkung. Im Zusammenhang mit der anstehenden Modernisierung haben wir uns für ein Farbdesign in Schwarzgrau entschieden. Die alten, blaubezogenen Stühle erhalten nun Stück für Stück passende neue Bezüge.

Lichttechnik und Garderobe alle Leistungen“, erklärt Anne Uekermann, zuständige Projektleiterin der OsnabrückHalle. Das heißt im Klartext: Bestuhlung, Mikrofonierung, Bühnenaufbau und -verkleidung, Raumbeschallung und Abmischung, Beschaffung und Bedienung der Kamera- und Bildschirmtechnik zur Übertragung des Bühnengeschehens sowie Bühnen- und erweiterte Grundbeleuchtung. Im Service enthalten sind die Beratung und Betreuung, das notwendige Mobiliar, die Bereitstellung aller technischen Geräte und deren professionelle Bedienung sowie der komplette Auf- und Abbau inklusive An- und Ablieferung. Auch das Personal für die Gästegarderobe wird gestellt. „Unser Team bietet alle Leistungen aus einer Hand“, betont Anne Uekermann. Zur Wiedereröffnung des Felix-Nussbaum-Hauses wird allerdings ein besonderer Rundumservice geboten. Der CateringService der OsnabrückHalle wird für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.

IM REICH DER VIERBEINER ■ 2.840 Stühle hatte die OsnabrückHalle bislang im Bestand; 540 wurden ausgetauscht und durch 1.300 neue Stühle ersetzt und ergänzt. ■ Die beiden Stuhllager befinden sich im Keller und in der Dachebene auf einer Gesamtfläche von 400 m2. ■ Auf- und abgebaut werden die Stühle von den Haustechnikern. Um den Europa-Saal komplett für ein Konzert zu bestuhlen, brauchen 4 Haustechniker insgesamt 3 Stunden – 1.932 Stühle stehen dann im kompletten Saal (mit Empore). ■ Pro Jahr werden etwa 150 Stühle repariert oder ausgetauscht; 1.200 Stück werden gereinigt. ■ Für viele Events werden die Stühle in der Reihenbestuhlung aufgestellt. Bei Kongressen ist die parlamentarische und bei Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Osnabrücker Mahlzeit, die Bankettbestuhlung mit eckigen und/oder runden Tischen gefragt.

TechnikService in der OsnabrückHalle Schlosswall 1–9 · 49074 Osnabrück Leitung: Thomas Welp Tel. 05 41.34 90-15 · Fax 05 41.34 90-18 E-Mail: t.welp@osnabrueckhalle.de

Kennt sich mit Sitzmöbeln aus: Thomas Welp vom TechnikService


10 RÜCKBLICK

Kulinarische Highlights zum Jahreswechsel gab es im SpeiseZimmer und im edel gestalteten Foyer: Mit dem Dinner & Dance-Ticket konnten die Gäste erst stilvoll speisen und dann auf der Party feiern.

Silvesterparty 2010: Weit über 1.200 Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden im Kongress-Saal ausgelassen ins neue Jahr. Für besten Sound sorgten SMILE und die Showdisco Starlight.

Romantik, Spannung und Fantasie – das waren die Voraussetzungen, die das Brautpaar des Jahres 2011 – Marietta Lemke und Johannes Junge – bei der 17. Hochzeitsmesse am 15./16. Januar 2011 in der OsnabrückHalle erfüllen musste.

20. Januar 2011: Im vollbesetzten Kongress-Saal bot Schauspieler Bruno Ganz dem atemlos lauschenden Publikum in einer anderthalbstündigen Lesung aus Thomas Bernhards Roman „Der Untergeher“ Literatur als Hochgenuss.

Die OsnabrückHalle war als Aussteller bei der Trendmesse stb marketplace am 2. Februar 2011 im Hannover Congress Centrum dabei. Viele Besucher informierten sich über die Möglichkeiten für Tagungen und Kongresse in Osnabrück.

Aschenputtel gesucht: Wem gehört dieser Schuh? Gefunden am 9. Dezember 2010 auf dem Grundstück der OsnabrückHalle. Auf die Besitzerin warten zwei Eintrittskarten für eine Veranstaltung ihrer Wahl. Bitte Gegenstück mitbringen!

0y

Impressum

Schlossgarten

LedenhofGarage

Eingang Eingang Schlossgarten SpeiseZimmer

Terrasse SpeiseZimmer

Eingang Neuer Graben

Mit dem Auto: Über die Bundesautobahn A 30 Amsterdam – Bad Oeynhausen, Abfahrt: Osnabrück-Hellern, stadteinwärts Kurt-Schumacher-Damm/Martinistraße Parken: Ledenhof-Garage Mit dem Bus: Linien 21, 91, 92 und Nachtbus N6, 0y OsnabrückHalle Bitte beachten: In Osnabrück gilt die Umweltzone. Seit 3. Januar 2011 freie Fahrt für alle Fahrzeuge mit einer grünen oder gelben Plakette. Ab 3. Januar 2012 freie Fahrt nur noch für Fahrzeuge mit grüner Plakette.

en

Anfahrt

Neue r Grab

Herausgeber: Osnabrücker Veranstaltungsund Kongress GmbH Schlosswall 1–9 · 49074 Osnabrück Tel. 05 41.34 90-0 · Fax 05 41.34 90-18 E-Mail: willkommen@osnabrueckhalle.de www.osnabrueckhalle.de Redaktion: Sandra Gagliardi (V.i.S.d.P.), Christine Sabisch (Leitung) Mitarbeit: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OsnabrückHalle sowie der Osnabrück – Marketing und Tourismus GmbH Fotos: Daniel Morsey, Sven Christian Finke, Hermann Pentermann, Friso Gentsch, Christian Grovermann, ZoneCreative/ istockphoto.com, Regenbogen/123rf, Valentyn Volkov, ExQuisine/fotolia.com Grafisches Konzept/Layout: bvw werbeagentur + verlag, Osnabrück Anzeigen: Osnabrücker Veranstaltungsund Kongress GmbH Druck: Druckzentrum Osnabrück

0y

OsnabrückHalle

all Schlossw

A 30

Eingang Schlosswall & TicketService


11 ERLEBEN

Stadt einzigartiger Steinwerke werden. Die Vorspeise mit Weinprobe gibt es im Steinwerkshof an der Bierstraße. Dort befindet sich im um 1200 entstandenen Steinwerk das Büro der Denkmalpflege. Ohne den Nachtwächter würde man das kaum finden. Zunächst geht es durch die unauffällige Toreinfahrt in den Innenhof, der sich mit Künstlerateliers und diversen Kulturveranstaltungen zu einem Kunst- und Kulturquartier entwickelt. Wer sich noch weiter in den Hof hineintraut, findet den modernen Weinhandel „Das Wein Cabinet“. Stichwort Wein: Der lagert im Sternerestaurant „la vie“ nicht im Keller, sondern bei idealen Temperaturbedingungen im Dachgewölbe des rückwärtigen Steinwerks. Chefkoch Thomas Bühner führt interessierte Gruppen bei exklusiven Führungen auf den Weinboden sowie durch sämtliche Gebäudeteile seines Restaurants. Steinwerk aus dem 13. Jahrhundert in der Altstadt

W ■

er in der Friedensstadt Osnabrück tagen möchte, der kann als Rahmenprogramm eines der sehenswerten Steinwerke besuchen. Um sie zu finden, muss man wissen, dass es sie gibt: Rund dreißig Steinwerke stehen in zweiter Reihe, als Hinterhäuser oder in Hinterhöfen der Osnabrücker Altstadt. Sie beherbergen heute so unterschiedliche Einrichtungen wie die städtische Denkmalpflege oder den Weinboden eines Sternerestaurants. Die bis ins Dachgewölbe gemauerten Steinwerke schützten einst das Hab und Gut wohlhabender Bürger. Selbst die Stadtbrände des Mittelalters machten

vor den meterdicken Mauern Halt, und viele Steinwerke überstanden auch die Zerstörungen der Kriege. Heute lässt sich in Osnabrück rund um die Steinwerke viel erleben und entdecken. Das Tagungs- und Kongressbüro hält Geheimtipps für eine Auszeit zur Tagung parat. Wer sein Rahmenprogramm in der Altstadt plant, kommt um die Steinwerke kaum herum. Zum Beispiel die Kulinarische Nachtwächterführung: Sie verbindet Stadtführung und Abendessen, indem die einzelnen Gänge des Menüs während der Führung an unterschiedlichen historischen Orten in der Altstadt serviert

Wer mehr über das Rahmenprogrammangebot des Tagungs- und Kongressbüros wissen möchte, bestellt den neuen Tagungs- und Kongressplaner per E-Mail: kongressbuero@osnabrueck.de Kurzflyer „Steinwerke“ und Infos erhältlich in der Tourist Information Osnabrück | Osnabrücker Land. Besuch des Steinwerks in der Bierstraße während der Bürozeiten des städtischen Fachbereiches Denkmalschutz Führung durch das Sternerestaurant „la vie“ mit Weinboden: Fr./ Sa. von 17:00 bis 18:00 Uhr; Anmeldung: Tel. 05 41.33 11 50, Gruppen ab 10 Pers. Tel. 05 41.323-44 13

Unsere Region schläft nicht Aaah! Booh!

Staunen & sparen: Mit den cleveren VOS-Abos

Der NachtBus für hellwache Nachthelden. Wir sehen uns. Sicher im NachtBus.

INFO-LINE: 05 41 / 3 57 27 77

Gut zu wissen Das Tagungs- und Kongressbüro Osnabrück, ein Partner der OsnabrückHalle, gibt auf dieser Seite Tipps für ungewöhnliche Veranstaltungen und Begleitprogramme. Zudem bietet es einen kostenlosen KongressService für die Tagungsregion Osnabrück an.

Bierstraße 22–23 · 49074 Osnabrück Tel. 05 41.323-30 74 E-Mail: kongressbuero@osnabrueck.de www.kongressbuero-osnabrueck.de

SONST NOCH ■ bis 13. April: Ausstellung Berlin zeichnet in der Kunsthalle Dominikanerkirche ■ 5. März: Ossensamstag – Karnevalsumzug durch die Osnabrücker Innenstadt ■ 27. April.–1. Mai: European Media Art Festival (EMAF) – internationales Forum für Medienkunst ■ 10. April: Verkaufsoffener Sonntag (13:00 bis 18:00 Uhr) ■ 16. April: Einkaufsgala (bis 22:00 Uhr) ■ 6. Mai: Wiedereröffnung des Felix-Nussbaum-Hauses mit Erweiterungsbau ■ 13.-22. Mai: 39. Osnabrücker Maiwoche – zehntägiges Open-Air-Musikfestival in der Innenstadt Informationen zu den Veranstaltungen und Freizeit-Tipps für Ihren Aufenthalt in Osnabrück erhalten Sie bei der Tourist Information Osnabrück · Osnabrücker Land Bierstraße 22–23, 49074 Osnabrück Tel. 05 41.323-22 02 E-Mail: tourist-information@osnabrueck.de www.osnabrueck.de


12 ZUGABE

Ihre e Chaniecmit! en S Mach

SIE MÖCHTEN EINEN DER DREI ATTRAKTIVEN PREISE GEWINNEN?

nspiel ! Gewin Das OH

Beantworten Sie dafür folgende Frage:

Welche Messe findet am 26. und 27. Februar 2011 in der OsnabrückHalle statt? Senden Sie unter Angabe des entsprechenden Stichwortes eine E-Mail an gewinnspiel@osnabrueckhalle.de oder eine frankierte Postkarte an: Osnabrücker Veran-

staltungs- und Kongress GmbH, TicketService, Gewinnspiel, Schlosswall 1–9, 49074 Osnabrück Mit Ihrer Teilnahme bewerben Sie sich gezielt für den Gewinn einer der drei Preise. Bitte geben Sie dafür unbedingt das entsprechende Stichwort sowie Ihren vollständigen Absender an. Einsendeschluss: 5. März 2011 (Datum des Poststempels). Mitarbeiter und Angehörige ausgeschlossen. Verlosungen unter allen richtigen und vollständigen Einsendungen. Barauszahlung des Gewinns nicht möglich. Die Gewinner werden auf dem Postweg benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

In seinem neuen Programm stellt Atze fest: Die Welt ist reif für eine Revolution! Bereits ausverkauft!

Gourmet-Kochkurs mit Chefkoch Uwe Steinhauer und seiner Köchemannschaft

Bei Kaya Yanar gibt’s „All Inclusive“: typische Nationen-Klischees messerscharf seziert

1x2 Tickets Stichwort: ATZE SCHRÖDER am 10. März 2011

1x2 Kursplätze Stichwort: KOCHEN WIE PROFIS am 17. April 2011

1x2 Tickets Stichwort: KAYA YANAR am 19. Mai 2011

Neu im Vorverkauf AUCH DIESE TICKETS GIBT’S BEI UNS

URBAN PRIOL

KASTELRUTHER SPATZEN

In seinem neuen Programm „Wie im Film.“ bahnt sich der Kabarettist einen Weg durch das tagespolitische Dickicht. 21. Oktober 2011 Achtung Überlänge!

Stimmungsvoll präsentieren die Schlagerstars auf ihrer „Kastelruther Weihnacht 2011“ beliebte Weihnachtslieder 8. Dezember 2011 und ihre schönsten Hits.

Die OsnabrückHalle bietet ihren Besuchern einen besonderen Service: Im TicketService können sie nicht nur Eintrittskarten für Veranstaltungen in der OsnabrückHalle kaufen, sondern auch Tickets für Events an anderen Veranstaltungsorten erwerben. Wer zum Beispiel das nächste Heimspiel des VfL Osnabrück, der Giro-Live-Ballers oder der Artland Dragons besuchen möchte, kann die Karten hierfür auch direkt im TicketService der OsnabrückHalle kaufen. Ebenso gibt es für Veranstaltungen im Theater am Domhof, im Emma-Theater, in der Lagerhalle und dem Lutherhaus Tickets im TicketService. Informationen direkt unter ✆ 05 41.34 90-24

TicketService in der OsnabrückHalle Schlosswall 1–9 · 49074 Osnabrück Ansprechpartnerinnen: Birgit Flottmann, Melanie Witte Tel. 05 41.34 90-24 · Fax 05 41.34 90-25 E-Mail: ticketservice@osnabrueckhalle.de www.osnabrueckhalle.de

DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN

WISE GUYS

Nach zwei restlos ausverkauften Auftritten verarztet der Berliner Kabarettist sein Publikum erneut mit seinem Pro29. Februar 2012 gramm „Liebesbeweise“.

Die sympathischen Jungs der A-cappella-Band aus Köln zeigen auf ihrer „Wunschtour“ eine Gute-Laune-Show. 15. März 2012 Vocalart, die begeistert!

Öffnungszeiten Mo. – Fr. 9:30 bis 17:00 Uhr Do. 9:30 bis 18:00 Uhr Sa. 9:30 bis 13:00 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.