Untersuchung und Einordnung der Gemälde Lucas Cranach des Älteren

Page 71

Seite 71 Forschungsergebnisse zur technologischen Untersuchung und kunsthistorischen Einordnung der Gemälde Lucas Cranach des Älteren, seiner Werkstatt und seiner Söhne aus dem Bestand des Deutschen Historischen Museums

3.3. Anhang (Metadaten, kunsthistorische Einordnung) METADATEN Dokument(e) erstellt durch: Datum:

Dr. Brigitte Reineke 2015/2016

Inventarnummer

1989/1547.2

Friedländer, Rosenberg (1978) Nr.

--

Titel Andere Titel

Katharina von Bora (1499–1552) --

Datierung Andere Datierungen

1529 (Pendant signiert und datiert) --

Künstler/Zuschreibung Andere Zuschreibungen

Lucas Cranach d. Ä. (Werkstatt) --

Eigentümer (aktuell) Besitzer (aktuell) Standort (aktuell)

Stiftung Deutsches Historisches Museum Stiftung Deutsches Historisches Museum Dauerausstellung DHM

Maße Maße Bildträger

51,6 cm x 36,4 cm x 1 cm (gedünnt; parkettiert)

Maße Bildfläche

35,2 cm x 51,5 cm

Maße mit Rahmen (jeweils H x B x T in cm)

70,0 cm x 54,0 cm x 7,5 cm (verglast) Zierrahmen nicht original

Darstellung Kurzbeschreibung

Halbfigur vor grünbläulichem Hintergrund, nach links gewandt, ineinander gelegte Hände, Haarnetz, schwarzes Gewand, weißes Hemd

Bildträger/Holzart Kurzbeschreibung

Buchenholz Gedünnt und parkettiert

Signatur/Datierung

Nicht signiert (Pendant signiert und datiert)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Untersuchung und Einordnung der Gemälde Lucas Cranach des Älteren by DHMBerlin - Issuu