Regierungspolitiker heizen Klimawandel weiter an: Ergebnisse der 13. Dienstwagenumfrage
Welche Wirkung haben die anhaltenden Demonstrationen, die breite gesellschaftliche Debatte und die Warnrufe aus der Wissenschaft für mehr Klimaschutz auf die Politiker*innen? Wenn es um den eigenen Dienstwagen geht, regiert bei den meisten offenbar die Ignoranz. Profiteure der aktuellen Verkehrspolitik sind stattdessen einmal mehr die Autokonzerne, die weiterhin auf immer größere und schwerere Fahrzeuge setzen können. Das Ergebnis unserer diesjährigen Umfrage: Unter Berücksichtigung der realen Verbrauchswerte hält kein einziger der 237 Dienstwagen der deutschen Spitzenpolitiker den CO2-Grenzwert der EU von 130 g CO2/km ein.
Mehr Informationen: https://www.duh.de/dienstwagencheck/spitzenpolitiker/