KAB Diözesanverband Köln Bildungsprogramm 2017

Page 1

BILDUNGSPROGRAMM 2017 KAB Diözesanverband Köln

Arbeit 4.0 Chancen und Risiken in der technischen Entwicklung der Arbeitswelt Nach der Erfindung der Dampfmaschine, des Fließbands und des Computers steht die Arbeitswelt heute erneut vor massiven Veränderungen durch die fortschreitende Digitalisierung. In vielen Arbeitsbereichen vollzieht sich ein radikaler Wandel: Maschinen, die früher den Menschen bei seiner Arbeit unterstützten, machen ihn heute überflüssig. Diese Entwicklung ermöglicht vielleicht eine stärkere Entlastung von Arbeitnehmer und könnte neue Freiräume eröffnen, aber vielleicht werden auch immer weniger Menschen die Chance auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz erhalten. Das Bildungsprogramm des KAB Diözesanverbands Köln möchte sich 2017 mit den folgenden Fragen auseinan-

dersetzen: Wie werden und wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Welche Chancen und Risiken beinhaltet die technische Entwicklung und vor allem: Wenn unsere Erwerbsarbeit zunehmend von Maschinen übernommen wird, wie erfolgt dann unsere soziale Absicherung? Eine Lösung könnte hier das Garantierte Grundeinkommen sein, für das sich die KAB seit Jahren einsetzt. Neben Materialien, die von allen Vereinen für Pfarrfeste, den 1. Mai oder ähnliche Veranstaltungen ausgeliehen werden können, werden wir das Thema in den sozialen Netzwerken platzieren und diskutieren. Auch eine Postkartenaktion in Gaststätten ist vorgesehen. Mit unseren geplanten Aktionen möchten wir über das Thema Arbeit 4.0 informieren. Darüber hinaus sollen Gelegenheiten entstehen, Meinungen zu äußern sowie Sorgen und Visionen zu formulieren. Aus den Ergebnissen lässt sich ein Gestaltungsauftrag an Politik und Gesellschaft ableiten.

Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und Beiträge! Ann-Kathrin Windhuis Verbandsreferentin

Katja Benner

Verbandsreferentin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.