DETAIL 11/2014 · Dächer · Roofs · Toitures · Coperture · Cubiertas

Page 32

1276

2014 ¥ 11   ∂

research

DETAIL research ist eine Vermittlungsplattform, die Entwicklungsfragen und Szenarien zur Zukunft des Bauens betrachtet. Im Netzwerk von DETAIL research tauschen sich Architekten und Beteiligte aus Industrie, universitärer Forschung und Politik persönlich aus. DETAIL research sammelt, strukturiert, bewertet und vermittelt die Ergebnisse medienübergreifend.

detail.de/research

Neuentwicklungen für den industriellen Bauprozess: Vorfertigung, Management, Darstellung Im Forschungsprojekt »Dienstleistungen im industriellen Bauprozess« (DIB) wurden Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz des Planungs- und Bauprozesses entwickelt. Ziel war es, die funktionale Struktur bei der Planung und der Umsetzung von Industriebauten zu verbessern. Grundlage der Neugestaltung ist ein Wissensmanagementsystem, das eine durchgängige Verfügbarkeit von Informationen ermöglicht. Dafür haben Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft in mehreren Teams integrierende Dienstleistungen für Planungsunternehmen und ausführende Gewerke entwickelt. Insbesondere durch die Vermeidung von Medienbrüchen an wissensintensiven Schnittstellen sollen die Qualität des gesamten Bauprozesses gesteigert und Fehlerquellen reduziert werden. Zu Beginn der Forschungstätigkeiten wurden Störungen im Bauprozess identifiziert und die daraus re-

sultierenden Anforderungen ermittelt. Auf dieser Basis erarbeitete sich die Carpus+ Partner AG das Forschungsfeld »Integriertes Bauplanungs- und Prozessmanagement«, die formitas Gesellschaft für IuK-Technologie mbH widmete sich dem Bereich »Augmented Reality« und Imtech Deutschland GmbH & Co. KG setzte sich mit der »Industriellen Vorfertigung« auseinander. Die Dienstleistung des integrierten Planungs-Bauprozessmanagements IPBM bündelt alle projektrelevanten Informationen, strukturiert und aktualisiert diese stetig. Das Werkzeug übersetzt die komplexer werdenden Abläufe im Bauwesen in Form von grafischen Prozessmodellen. So werden die Prozesse für alle Beteiligten transparent, die Nutzung von Innovationen sowie die vorausblickende Integration sich verändernder Gesetze wird sichergestellt. Planungsmodule und Softwaretools werden firmenübergrei-

fend abgestimmt, um Schnittstellenverluste zu vermeiden. Zu den Planungsmodulen gehören technische Anwendungen wie eine AugmentedReality-Lösung, auf Deutsch »Erweiterte Realität«. Diese Form der digitalen dreidimensionalen Darstellung basiert auf einer Smartphone- und Tabletanwendung sowie einer Webserverkomponente. Dreidimensionale Baupläne werden dabei in Echtzeit über Aufnahmen des Bauobjekts projiziert. Die digitale Visualisierung ist jederzeit und für jeden Nutzer verfügbar, sie ist immer aktuell und kann direkt auf der Baustelle eingesehen werden. Dadurch wird die Kommunikation zwischen den Gewerken erleichtert, die Abläufe werden beschleunigt, Probleme können frühzeitig erkannt werden. Durch industrielle Vorfertigung lassen sich laut den Forschungserbnissen herausragende Potenziale im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung ausschöpfen. Häufig resultieren Qualitätsverluste aus der Verarbeitung von Standardrohren unter üblichen Baustellenbedingungen mit Schmutz, Kälte, Hitze, beengten Platzverhältnissen und Termindruck. Die projektspezifische Vorfertigung und termingerechte Anlieferung von Bauprodukten bietet hier eine sinnvolle Lösung. Erste Praxistests der Geschäftsmodelle haben bereits zu positiven Ergebnissen geführt und konnten Wege aufzeigen, wie der funktionale und phasenorientierte Bauprozess optimiert werden kann.

1

Zu den Projektbeteiligten gehörten Carpus+Partner AG, formitas Gesellschaft für IuK-Technologie mbH und Imtech Deutschland GmbH & Co. KG, das Forschungsinstitut FIR und das WZL der RWTH Aachen sowie die Gildemeister AG (heute DMG Mori Seiki AG). Gefördert wurde das Projekt aus Mitteln des Landes NRW und von der Europäischen Union. BS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DETAIL 11/2014 · Dächer · Roofs · Toitures · Coperture · Cubiertas by DETAIL - Issuu