Bauernmärkte 2016

Page 1

Bauern- und Kunsthandwerkermarkt in Ranschbach

Die Pfalz.

Grünstadt im Leiningerland Sonntag, 25. September 2016

Sonntag, 21. August 2016 ab 10.00 Uhr im Rahmen des Seligmacherfestes

Bauernmärkte 2016

• breit gefächerte Auswahl regionaler Spezialitäten • Kunstgegenstände und Malerei • ausgewählte Aussteller • buntes Rahmenprogramm Aktionsgemeinschaft Seligmacherfest www.ranschbach.de · kontakt@ranschbach.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Tag der offenen Höfe in der Bienwaldregion Kandel Sonntag, 4. September 2016 von 10.00 bis 20.00 Uhr Die Höfe entlang der Bauerntheke erwarten Sie mit zahlreichen Aktionen und kulinarischen Genüssen aus der Region. Südpfalz Tourismus Kandel e.V. Telefon 07275 619945 info@suedpfalz-tourismus-kandel.de www.suedpfalz-tourismus-kandel.de

Europäischer Bauernmarkt Landkreis Kusel in Hefersweiler Samstag, 17. September 2016 ab 11.00 Uhr Sonntag, 18. September 2016 ab 10.00 Uhr • Über 150 Stände mit regionalen Spezialitäten und Handwerkskunst • Produkte der Partnerregionen aus Finnland, Frankreich, Polen u. Ungarn • Buntes Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Vorführungen und Musik www.bauernmarkt.landkreis-kusel.de Tourist-Information Pfälzer Bergland · Telefon 06381 424270 touristinformation@kv-kus.de · www.pfaelzerbergland.de

Nordpfälzer Bauernmarkt in Schneckenhausen Sonntag, 25. September 2016 von 10.00 bis 18.00 Uhr • breites Angebot von überwiegend regionalen Produkten • ausgewählte LANZ- und Oldtimer-Traktoren, mit Vorführungen original alter Dreschmaschinen Tourist-Information · Hauptstraße 54 · 67697 Otterberg Telefon 06301 31504 · tourist-info@otterbach-otterberg.de

Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt und dem Gewerbegebiet (von 13.00 bis 18.00 Uhr) mit Deutsch-Französischem Bauernmarkt (von 11.00 bis 18.00 Uhr, Luitpoldplatz) • ehemalige Grafenstadt an der Deutschen Weinstraße • attraktive Innenstadt und Fußgängerzone • zahlreiche Betriebe und Unternehmen verschiedenster Arten im Gewerbegebiet • ausgezeichnete Weingüter Veranstalter/Kontakt: Wirtschafts-Forum Grünstadt Geschäftsführer Ernst-Uwe Bernard Telefon 0172 6177337 · www.wf-gruenstadt.de · info@eub-bnl.de Tourist-Information Grünstadt Telefon 06359 9297234 · www.gruenstadt.de · info@gruenstadt.de

3. April 2016

8. Mai 2016

Frühlingsmarkt und Deutsch-Französischer Biosphären-BauernBrunnenfest auf dem Marktplatz markt mit Blumenvon 11.00 bis 18.00 Uhr und Gartenmarkt mit verkaufsoffenem von 11.00 bis 18.00 Uhr Sonntag mit verkaufsoffenem von 13.00 bis 18.00 Uhr Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr

Michaelismarkt Schönau im Dahner Felsenland 9. Oktober 2016 Bauern- und Handwerkermarkt in der Ortsmitte von Schönau mit mehr als 30 Ausstellern und Anbietern von regionalen und handwerklichen Produkten. Die deutschen und elsässischen Produkte werden zur Verköstigung und zum Verkauf angeboten. Für das leibliche Wohl der Besucher an diesem Tag ist bestens gesorgt. www.schoenau-pfalz.de · Ortsausschuss Schönau Telefon 0172 6118373 · Christian Müller Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Dahner Felsenland Schulstraße 29 · 66994 Dahn · Telefon 06391 9196222 www.dahner-felsenland.de

2. Oktober 2016

6. November 2016

Erntedank-Markt

Bauernmarkt

im Weinstraßenzentrum von 11.00 bis 18.00 Uhr

von 11.00 bis 18.00 Uhr

mit verkaufsoffenem mit verkaufsoffenem Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen: Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft NW mbH Marktplatz 1 · 67433 Neustadt an der Weinstraße Telefon 06321 890092-13 www.willkomm-neustadt.de oder www.weg-nw.de


Blumen- und Bauernmarkt in Zweibrücken Samstag, 7. Mai und Sonntag, 8. Mai 2016 jeweils von 11 bis 18 Uhr im Rahmen des „Straßentheater-Spektakels“ Buntes Straßentheaterprogramm und Musik für Jung und Alt in der Zweibrücker Innenstadt. Information: Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken Maxstraße 1 66482 Zweibrücken Tel. 06332 871472 daniela.mass@zweibruecken.de www.zweibruecken.de

Titelbild: Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. · Layout und Produktion: Kaisers Ideenreich · www.kaisers-ideenreich.de

24.4.2016 Hubertusmarkt Schwanheim Info: 06392 9233380 7.5.2016 Deutsch-französischer Wochenmarkt Pirmasens Exerzierplatz · Info: 06331 2394315 7.5. + 8.5.2016 Blumenmarkt Zweibrücken Innenstadt · Info: 06332 871-451 o.-471 16.5.2016 Bauern- und Gärtnermarkt Nünschweiler · Info: 06336 92110 4.6. + 5.6.2016 Rosen- und Gartenmarkt Zweibrücken Rosengarten · Info: 06332 871-451 o.-471 5.6.2016 Hauensteiner Kräuter­markt Nedingpark Hauenstein · Info: 06392 9233380 19.6.2016 Landmarkt Hornbach Info: 06338 809153 24.6.-26.6.2016 Johannismarkt Bundenthal Info: 06391 9196222 27.8.+28.8.2016 Salztripplerfest mit Bauernmarkt und Traktortreffen Rumbach in den Heuwiesen · Info: 06391 9196222 3.9.2016 Deutsch-französischer Wochenmarkt Pirmasens Exerzierplatz · Info: 06331 2394315 18.9.2016 Deutsch-französischer Bauernmarkt Hinterweidenthal Dorfpark · Info: 06392 9233380 24.9.+25.9.2016 Herbst- und Gartenmarkt Zweibrücken Rosengarten · Info: 06332 871-451 o.-471 9.10.2016 Michaelismarkt (Bauern- und Handwerkermarkt) · Schönau Gienanth-Haus · Ortsmitte · Info: 06391 9196222 16.10.2016 Hauensteiner Keschdemarkt Hauenstein · Info: 06392 9233380

www.Suedwestpfalz-Touristik.de · Tel. 06331 809 126

3. April 2016 Im Rahmen des Frühlingsfestes mit verkaufsoffenem Sonntag des AKU Landau, findet bereits zum 7. Mal der deutsch-französische Bauernmarkt im Herzen der Stadt, auf dem Rathausplatz, statt. Von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr bieten mehr als 50 Anbieter aus der Region und dem Biosphärenreservat Ihre Produkte an. Büro für Tourismus Landau · Marktstraße 50 · 76829 Landau Telefon 06341 138304 · www.landau-tourismus.de

Herausgeber & Kontakt:Pfalz.Touristik e.V. · Martin-Luther-Straße 69 · 67433 Neustadt / Weinstraße · Telefon: 06321 3916 - 0 · info@pfalz-touristik.de · www.pfalz.de · www.pfalz.de/facebook

Deutsch-Französischer Bauernmarkt in Landau

Deutsch-französische Biosphären-Bauernmärkte 35 Erzeuger aus den beiden Naturparken Pfälzerwald und Nordvogesen präsentieren ihre umweltschonend produzierten Waren, wie Ziegenkäse, Schinken, Wurst. Infos: www.pfaelzerwald.de Termine der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte 2016: 06. März in Edenkoben 11.00 bis 18.00 Uhr 20. März in Erching bei Bitche (F), 10.00 bis 18.00 Uhr 24. April in Cleebourg bei Wissembourg (F), 10.00 bis 18.00 Uhr 08. Mai in Neustadt/Weinstraße, 11.00 bis 18.00 Uhr

09. Oktober in Linden, 11.00 bis 18.00 Uhr 23. Oktober in Kirrweiler, 11.00 bis 18.00 Uhr Biosphärenfest anlässlich 200 Jahre Bezirkstag

Bergzaberner Bauernmarkt & Tafelfreuden 13. Deutsch-Französischer Bauernmarkt Sonntag 8. Mai 2016 11.00 bis 18.00 Uhr Bauernmarkt rund ums Schloss Tafelfreuden in der Schlosshalle Unterhaltung für Groß & Klein Verkaufsoffener Sonntag 13.00 bis 18.00 Uhr Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern www.bad-bergzaberner-land.de Ansprechpartner: Frau Doris Verlohner Telefon 06343 701112 (vormittags) · d.verlohner@vgbza.de

Nünschweiler Bauern- und Gärtnermarkt Pfingstmontag, 16.05.2016, 10.30 bis 17.00 Uhr • Umfassendes Angebot auch im Bio-Bereich • Bewirtung durch örtliche Vereine mit reg. Spezialitäten Ortsgemeinde Nünschweiler Schulstraße 23 · 66989 Nünschweiler ob-nuenschweiler@vgthal.de Telefon 06336 9211-0 · Telefax 06336 9211-11

13. Kräutermarkt Wachenheim 8. Mai 2016 · 11.00 bis 18.00 Uhr Marktplatz und Burgstraße

Die Märkte der Verbandsgemeinde Bellheim

Für Gartenfreunde, Genussmenschen und Gesundheitsbewusste, ein Fest für alle Sinne. Die „grüne Meile“ lockt mit mehr als 50 Ständen zum Flanieren, Schauen, Kaufen, Genießen. Gerne können Sie auch an einer Kräuterwanderung teilnehmen. Veranstalter: Heimatverein Wachenheim e.V. www.wachenheim-erleben.de Info: Tourist-Information Wachenheim Telefon 06322 9580-801 · www.wachenheim.de

Deutsch-Französischer Wochenmarkt 7. Mai und 3. September 2016, von 8.00 bis 14.00 Uhr auf dem Exerzierplatz in Pirmasens Rund 30 Erzeuger aus dem grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald/Nordvogesen präsentieren ihre Produkte und laden zum deutsch-französischen Markterlebnis ein. Stadtmarketing & Tourismus Pirmasens Fröhnstraße 8 · 66954 Pirmasens Telefon 06331 2394315 michaelfranke@pirmasens.de www.pirmasens.de

16. Bauernmarkt in Weilerbach Sonntag, 22. Mai 2016 Bauernmarkt … und mehr: 11.00 bis 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag: 12.00 bis 17.00 Uhr

Eine Woche nach Pfingsten wird der Dorfplatz „Alter Bahnhof“ zum Marktplatz. Mehr als 80 Aussteller bieten beim traditionellen Bauernmarkt u.a. regionaltypische Produkte, handwerkliche Arbeiten und Haushaltswaren an. Ein musikalisches Rahmenprogramm und Kinderbelustigungen ergänzen das vielfältige Angebot. Mit einem verkaufsoffenen Sonntag beteiligt sich die örtliche Geschäftswelt an dieser Veranstaltung. Vereinsring Weilerbach · In der Nasserde 19 · 67685 Weilerbach Telefon 06374 5744 · vereinsring-weilerbach@web.de www.weilerbach-pfalz.de

Herxheimer Erdbeermarkt im Villa-Park am Sonntag, den 5. Juni 2016 von 11.00 bis 18.00 Uhr Floristik, Kunst und kulinarische Genüsse rund um die Erdbeere erwarten Sie im wunderschönen Ambiente des Parks der Villa Wieser. Veranstalter: Verein Südliche Weinstrasse Herxheim e.V. · Telefon 07276 501107

Klingenmünsterer Bauern- und Trödelmarkt 6. Deutsch-Französischer Bauernmarkt Sonntag, 7. August 2016, 11.00 bis 18.00 Uhr Der Bauern-, und Trödelflohmarkt findet im Rahmen des Weinfestes im Stiftsbereich sowie in der Bahnhofsstraße statt. Veranstalter: MGV Klingenmünster e.V.

14. bis 16. Mai 2016, Samstag 11.00 bis 22.00 Uhr, Sonntag und Montag 11.00 bis 18.00 Uhr Gartenkultur und Kunst im Park am Spiegelbach Veranstalter: Gewerbeverband VG Bellheim e.V. Rülzheimerstraße 5 · 76756 Bellheim

Deutsch-Französischer Bauernmarkt in Zeiskam Sonntag, 7. August 2016 10.00 bis 18.00 Uhr im Rahmen des bekannten Zeiskamer Zwewwelfeschts Veranstalter: Gesangverein Frohsinn 1953 e.V. Bahnhofstraße 38 · 67378 Zeiskam

Kontakt: Wolfgang Keule Telefon 0172 7329254 wolfgang.keule@t-online.de

Ingenheimer Kunsthandwerkerund Bauernmarkt Als Highlight beim 21. Ingenheimer Wein- und Klingbachfest präsentiert sich der Markt mit seinen fast 70 Ausstellern. Kunsthandwerk aller Art wird ebenso angeboten wie allerlei Köstlichkeiten an reich bestückten Marktständen. Sa. 13. August 2016, 14.00 bis 20.00 Uhr So. 14. August 2016, 11.00 bis 19.00 Uhr Info: Telefon 06349 7343 oder 0152 08792477 · www.billigheim-ingenheim.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.