8. Germersheimer Festungsfest

Page 1

8. Germersheimer Festungsfest 12. - 14. Juni 2015 Stadt Germersheim

Samstag, 18 Uhr

GroĂ&#x;er historischer Umzug Sonntag, 22:30 Uhr

Musikalisches Abschlussfeuerwerk

ue n u n s ! e r f r i W Be s u c h n e r h I au f

Inklusive Stadtplan mit eingezeichneten Feststationen und Umzugsstrecke!

w w w. g e r m e rsh e i m . e u


ffnung ö r e t s e F e l Offiziel 17 Uhr am Vereinsheim

15, motte“ 12. Juni 20 „Fronte La rk a tp d ta lz im S der Europa

Festungsfest 2015

Germersheimer

Sehr geehrte Gäste unserer Stadt, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in diesem Jahr lädt unsere Stadt vom 12.-14. Juni 2015 zum mittlerweile 8. Germersheimer Festungsfest ein. Schon seit dem Jahr 2001 feiern wir unsere Stadt und ihre historische Festung alle zwei Jahre mit diesem großartigen, mittlerweile überregional bekannten Stadtfest. In diesem Jahr lockt Germersheim wieder zahlreiche Gäste und Besucher für ein langes Festwochenende mit einer beeindruckenden Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen, hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern sowie zahlreichen sehenswerten Events, Aktionen und Attraktionen hierher nach Germersheim. Auch bei diesem Festungsfest wird jede Menge an Kunst, Kultur und kulinarischen Genüssen geboten. Ganz sicher ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob für Groß oder Klein, Jung oder Alt. Zudem werden an verschiedenen Orten, wie z. B. im Festungsgraben der Fronte Beckers oder im Stadtpark „Fronte Lamotte“ wieder historische Militärbiwaks und Ausstellungen zu sehen sein. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen allen gemeinsam am zweiten Juni-Wochenende ein unvergessliches Fest zu feiern. Erleben Sie internationale Livemusik, unseren großen Festumzug, historische Festungsmanöver, den traditionellen Kunsthandwerkermarkt, mittelalterliches Spektakel, eine Vielfalt an internationalen kulinarischen Angeboten und sehenswerte Kunstak-

2

tionen an außergewöhnlichen Orten und Plätzen in der gesamten Stadt. Nicht zu vergessen das große Barock- und Höhenfeuerwerk, das sicherlich wieder viele tausend Menschen begeistern wird. Besuchen Sie die Veranstaltungen in den beeindruckenden Festungsanlagen und zahlreichen Parks oder nutzen Sie den verkaufsoffenen Sonntag für einen Einkaufsbummel durch die Stadt. Genießen Sie das umfangreiche Programm des diesjährigen Festungsfestes, das so vielfältig ist wie die Menschen, die hier leben, und verweilen Sie ein Wochenende in einer Stadt, die sich ständig weiterentwickelt und die auch hier einmal mehr ihre schönen Seiten zeigt. Mein Dank gilt den vielen fleißigen und kreativen Menschen, die uns auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches und ansprechendes Festprogramm bieten, sowie allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern, ohne die die Organisation des Festungsfestes nicht zu bewältigen wäre. Allen Besuchern, Gästen, den vielen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern sowie allen beteiligten Helfern und Akteuren wünsche ich wunderschöne, erfolgreiche Festtage und unvergessliche Momente beim 8. Germersheimer Festungsfest 2015.

Ihr

Marcus Schaile I Bürgermeister der Stadt Germersheim

3


Programmübersicht Freitag, 12.6.2015

Angebote der Vereine

17 Uhr I

Ludwigstor

Offizielle Festeröffnung durch Bürgermeister Marcus Schaile am Vereinsheim der Europalz im Stadtpark »Fronte Lamotte«

Historische Festungsmanöver und Zivilleben im Soldaten-Biwak um 1900 im Stadtpark »Fronte Lamotte« Festbetrieb mit Livemusik und vielfältigem Sonderprogramm Kunsthandwerkermarkt im Kultur- und Jugendzentrum »Hufeisen« (Zugang über die Mittelpoterne »Fronte Beckers«)

18 Uhr I Historischer Festumzug unter dem Motto »Germersheim im Wandel der Zeit« Sa, 20 Uhr, So. 14 Uhr

rungen Historische Stadtfüh ßenburger Tor Treffpunkt an der Brücke,

Wei

Sonntag, 14.6.2015 ab 11 Uhr I Festbetrieb mit Livemusik und reichhaltigem Sonderprogramm 11 Uhr I US-Car und IFA-Treffen in der »Stadt kaserne« mit anschließender Sternfahrt 11:30 Uhr I 11-20 Uhr I 13-18 Uhr I

Ökumenischer Festgottesdienst im Stadtpark »Fronte Lamotte« Kunsthandwerkermarkt im Kultur- und Jugendzentrum »Hufeisen« (Zugang über die Mittelpoterne »Fronte Beckers«) Verkaufsoffener Sonntag

ab ca. 22:30 Uhr Musikalisches Brillant- und Höhenfeuer werk im Stadtpark »Fronte Lamotte«

4

Geschichte der Stadt und Festung Germersheim Öffnungszeiten: Fr. geschlossen, Sa. 12 - 18 Uhr, So. 11 - 18 Uhr

2. Ruderverein Rhenania e.V. Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.

Samstag, 13.6.2015 ab 10 Uhr I ab 12 Uhr I 14 - 21 Uhr I

1. Stadt- und Festungsmuseum, Hist. Verein der Pfalz e.V., Kreisvereinigung Germersheim

Pommes Frites, Bratwurst, Wurstsalat, Festungsbraten mit Pom mes Frites und Salatgarnitur, Salatteller mit Frischkäse-Kartof feltaschen, So. 11-14 Uhr: Grillhaxe mit Sauerkraut und Krus tenbrot, Weißwurst mit Brezn und süßem Senf, So. (nachmittags) Kaffee und Kuchen, alkoholfreie und alkoholische Getränke Fr.: 20 Uhr Unterhaltungsmusik mit Entertainer Markus Sa.: 20 Uhr Livemusik mit der „Oldie-Band“ So.: 11:30 Uhr Blasmusik mit „De Harde Kern“ So. (nachmittags): Sportliche Darbietungen der Turnerschaft

!

3. Die Speermächtigen – Mittelalterliche Kurzweyl

Original Elsässer Flammkuchen, Crêpes, Quarkbällchen, Waffeln, Baumstritzel, Wurst, Käse, Wildbratwurst und „Mistkratzerflügel“ (chicken wings), Metbier, Met, Säfte, Cidre, Kaffee, Mocca, Tee, franz. Landwein, „Hexengesöff“, Whiskey & Liköre Mittelalterliche Kurzweyl im Ludwigspark, Pferde & Feuer (Show), Zahlenmagie, Runen- u. Namensdeutung, Reiterspiele, Ziegen, Germanenhammer, Feuershows, Gaukler, Musik, Saustechen, Kinderbogen- und Armbrustschießen, Leibkneterey, Wikingerschmiede Täglich Musik von „Hrabne, die Barbardin“ Fr.: 21:30 Uhr Feuershow mit „Dragons of Fire“ Sa.: 13 - 18 Uhr Livemusik mit „Halitus Exprementes“ 21:30 Uhr Feuershow mit „Dragons of Fire“ So.: 15 Uhr Reitershow „Pferde & Feuer“

!

Sonntags nur bis 20 Uhr geöffnet.

Zeughaus

4. Imbiss der Familie Barth

Großes Bierdorf mit Steaks, Bratwurst, Spießbraten, Prager Backschinken, Pommes Frites, alkoholfreie und alkoholische Getränke, etc.

5. Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim e.V.

Edle Weine und Sekte sowie alkoholfreie Getränke

6. Deutsches Straßenmuseum

Öffnungszeiten: Fr. 10 - 22 Uhr, Sa. und So. 11 - 22 Uhr

Fr.: 20 Uhr Livemusik mit „The Skyriders“ Sa.: 20 Uhr Livemusik mit „Anti-Tank-Gun“

! 5


Alte Turnhalle

7. Germersheimer Roßstall

Kutschenausstellung in der „alten Turnhalle“ (ehem. Schlosserei Schmitt). Präsentation von Pferden und Kutschen des Germersheimer Roßstalls, Pferdegeschirre, Sättel sowie Einblicke in die Arbeit mit Pferden

Arrestgebäude

!

Wurstsalat mit Pommes Frites, Rollbraten mit Kartoffelsalat, Bratwurst, Kamm- oder Putensteak mit Brötchen, alkoholfreie und alkoholische Getränke Fr.: 17:30 Uhr „Livemusik“, 20 Uhr „Showtanzabend“ mit mehr als 100 Tänzern, 22 Uhr „Livemusik“ Sa.: ab 15:00 Uhr „Kinderschminken“, 16 Uhr „Tanzeinlagen“ der KVG Tanzmariechen, 20 Uhr Livemusik mit „DINGS-BUMS“ - Blues, Soul u. Rhythm ‚n‘ Blues

So.: 11 Uhr „Manöverfrühstück“ mit Weißwurst und Brezn ab 13 Uhr „Kinderschminken“, 15 Uhr „Tanzeinlagen“ der KVG Tanzmariechen, Sa. und So. (nachmittags): Kaffee und Kuchen, an allen Tagen ab 20 Uhr: Barbetrieb

9. Schachclub Sondernheim e.V. 1952

Gartenschach, auf Wunsch Einführung in die Grundzüge des Schachspiels (Regelkunde) Sa. u. So.: bis 20 Uhr

Proviantamt

Ochs am Spieß und Spanferkel, Wein und Secco von der „Villa Ludwigshöhe“ und „Herrengut St. Martin“ Weinoase mit mediterranem Charakter, Hüpfburg, Palmen garten

Fr.: 20 Uhr Livemusik mit der Coverband „AGB-Logo“ aus München. Sa.: 20 Uhr Livemusik mit „Defeat the Reaper“ So.: 12 Uhr Big Band „Back Beat Company“

11. Adrienne Mellein, Heike Schloß und Andreas Schuler

Kunstausstellung und Kunsthandwerk Schmuckdesign und Holz Arts

Kommandantur (Dekanat)

wie

Acrylmalerei,

12. Prot. Kirchengemeinde

Leckeres auf die Hand, alkoholfreie und alkoholische Getränke Nur samstags

Paradeplatz

13. Nostalgischer Jahrmarkt

6

Kettenkarussell, Springpferdekarussell („Reitschul“) mit Orgel, Schießwagen

Weißenburger Tor

15. Imbiss der Familie Barth Steaks, Bratwurst, Spießbraten, Prager Backschinken, Pommes

Frites, alkoholfreie und alkoholische Getränke

16. Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim e.V. Touristische Angebote

!

Sa.: 20 Uhr Stadt- u. Festungsführungen mit den „Bauersfrauen“ (Treffpunkt vor der Brücke am Weißenburger Tor) So.: 10 Uhr und 14 Uhr „Schnupperfahrten“ mit den Altrheinnachen (Treffpunkt am Anlegeplatz der Nachenfahrten auf der Insel Grün), 14 Uhr Stadt- u. Festungsführungen (Treffpunkt vor der Brücke am Weißenburger Tor)

Sa. & So.: 10 - 18 Uhr, verlängerte Öffnungszeiten des Tourist-, Kultur- und Besucherzentrums „Weißenburger Tor“

Remise

10. Ulli Schmittschmitt-Heberle, Adrienne Mellein

!

»6th Day of Thunder!« Ausstellung von US Cars, IFA Fahrzeuge & Oldtimer So. ab 11 Uhr »Cruising« durch Germersheim unter dem Motto »Ost trifft West«

8. Karnevalverein »Die Rhoischnooke« 1960 e.V. Germersheim

Stadtkaserne

14. Circle City Cruisers

Schreinerwerkstatt der Berufsbildenden Schule Germersheim

17. BBS Germersheim Die Remise der BBS öffnet ihre Tore

Schaustücke und Vorführungen der Schreiner-Innung, Schaustücke der Ausbildung für Tischler. Sa. 9 – 14 Uhr

An Fronte Lamotte

18. Europalz Germersheim e.V.

Flammkuchen, Pizza, Crêpes, Winzersteak, Bratwurst, Currywurst, Rindswurst, Käsewürfel mit Baguette, Kaffee und Kuchen, ausgesuchte Pfälzer Weine, Fassbiere, alkoholfreie Getränke Fr.: 17 Uhr Livemusik mit der „Waldhausgang“ Sa.: 20 Uhr Acoustic-Musik mit der Country‘n‘Roll Band „RIP“, So.: 11-14 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem „Seniorenorchester“, 18 Uhr Livemusik mit „Isa und die Lizard Lounge Band“ Sa. u. So. Kaffee und Kuchen So. ab 11:30 Uhr: Frühschoppen bei Weißwurst, Brezeln und Musik

!

19. Deutsche Gesellschaft für historische Uniformkunde

Historische Festungsmanöver, Feldgottesdienst, Infanterieausbildung, Kavallerie-Darbietung, Artillerie, Schießen, Sanitätswesen, Stab etc. Historische Ausstellungen, Soldatenbiwak Sa.:10 -16 Uhr: Manöver

7


zug Historischer Um20 15 i Samstag, 13. Jun r Uh 18 n: Begin e Karte Umzugsstrecke: sieh

20. Kinderschutzbund Germersheim e.V.

Aktionstische und Bastelarbeiten, Sa. 12-18 Uhr, So. 11-18 Uhr

21. Verein Interkultur, FV Türkgücü e.V. Türkische und mediterrane Gerichte, alkoholfreie und alkoholi-

!

sche Getränke, Softdrinks Bühnenprogramm, Livemusik, Open-Stage

22. Freundeskreis Goethe-Gymnasium Germersheim Bücherbasar

23. Bund der Vertriebenen und Heimattreuen

24. Verein zur Förderung der Integration und Bildung e.V. Türkische Spezialitäten wie Adana-Kebap oder Lammspieß vom

31. Germersheimer Wirtschafts- und Leistungsgemeinschaft (GWL)

Hot Dogs, Schlesische Wurst, Kuchen, Waffeln, alkoholfreie und alkoholische Getränke, Kaffee

Holzkohlegrill

An Fronte Beckers

25. Städtische Musikschule und Musikakademie Förderkreis Städtische Musikschule

Bistro-Leckereien sowie ausgefallene vegetarische Speisen von „MHBV - My Heart Beats Vegan“, alkoholfreie und alkoholische Getränke, Kaffee Sa.: Bands der Städtischen Musikschule und Musikakademie auf der Piazza, ab 18 Uhr Livemusik mit „The Teachers“ So.: „Palatia Jazz Youth Day“ Regionaler Jugend Big Band Jazz, Nachwuchs Jazz-Combos und Pfälzer Newcomer Ensembles

!

26. DRK Ortsverband Germersheim

Sanitätsdienst während des Festes

27. Verein für Nordamerikanische Militärgeschichte von 1776-1865 Philippsburg e.V.

Lagerleben, Drill, Leben im Feld. Authentisches Lagerleben aus der Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges. Feier des 30-jährigen Vereinsjubiläums

28. Kunsthandwerkermarkt im Hufeisen Verschiedene Kunsthandwerker in den

Festungskasematten der „Fronte Beckers“ und im Innenhof des Kulturzentrums „Hufeisen“ Sa. 14 – 21 Uhr, So. 11 – 20 Uhr

29. Kraftsportclub Germersheim

Tag der offenen Tür: Möglichkeiten zu Fachgesprächen und Probetraining, Sa. u. So. 13 – 18 Uhr

Klosterkaserne (Kath. Kirche St. Jakobus)

30. Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus

8

Waffeln, Kaffee und Kuchen rund um den Kirchturm

Altstadtkern (König- u. Sandstr. sowie Kirchen- u. Kinovorplatz)

Waffeln, Bratwurst und Currywurst, alkoholfreie und alkoholische Getränke bei Goldschmiede Janson in der Sandstraße

Am verkaufsoffenen Sonntag: Sandstraße: Flohmarkt vom ZC Speyer-Germersheim 15 - 17 Uhr „Straßenmusik“ von Harald Laudenbach u. Isa Reinspach-Troubat Ludwigstraße: 15 - 17 Uhr „Straßenmusik“ mit „Defeat the Reaper“ Benedict Seither u. Joshua Uhlrich Marktstraße: 15 - 17 Uhr „Straßenmusik“ mit „One Day Fly“ Nathan Bernardini, Emily Wattison u. Jan Maintz

Planwagenfahrten durch die Fuhrhalterei Kostolany

So. 13 – 18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag

Sonstige Angebote

!

n Kutschfahrten mit der Fuhrhalterei Kostolany n Ökumenischer Gottesdienst im Stadtpark „Fronte Lamotte“ (Sonntag 11:30 Uhr) n Abschlussfeuerwerk im Stadtpark „Fronte Lamotte“ (Sonntag 22:30 Uhr) n Verkaufsoffener Sonntag n Museenbesuche über das Festungsfest kostenfrei! n Kostenfreie Parkplätze n Historischer Festumzug Motto: „Germersheim im Wandel der Zeit“ n Historisches Lagerleben aus dem Mittelalter, der Kaiserzeit und der Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs Programmänderungen vorbehalten. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

9


r nicht – mein Depot en Maßarbeit!

rtpapierberatung.

Hauptsponsoren:

ol

ieden – mit der Sparkassen-Wertpapierberatung bieten wir Maßarbeit bis ins Detail.

iduelle Rundum-Strategie für Ihr Depot. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch in

gen un

in

oh Alk

s

ww.sparkasse-ger-kandel.de - Qualität zahlt sich aus!

www.sparkasse-ger-kandel.de

Berlin • Lippstadt • Ludwigshafen www.berkel-ahk.de

r, Wir bauen IhinreteFrgenärsteten. Türen und W Fenster • Rollläden • Haustüren • Wintergärten • Sichtschutz • Überdachungen Beschattungen • Zaunsysteme • Garagentore • Garten- und Freizeitmöbel

Jungholzstraße 8 | 76726 GER-Sondernheim | Tel. 07274 - 70 44 0 Besuchen Sie uns auf www.hoerner-gmbh.com oder facebook.de/hoernergmbh

SEN IOR ENA N L AG EN Für Sie aktiv vor Ort. Bei allen Fragen rund um Versicherungen und Finanzdienstleistungen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Von A wie Altersvorsorge über H wie Haftpflicht bis Z wie Zahnzusatzversicherung. Gerne auch mit den Angeboten unserer renommierten Konzernpartner.

Telefon 06341/904-0 · www.vrbank-suedpfalz.de 10

Ihr Kundencenter Südpfalz

Kundencenter Südpfalz Bismarckstraße 12 76726 Germersheim

Tel. 07274 919306 Fax 07274 919307 www.versicherungsservice-24.de info@versicherungsservice-24.de Schutz unter den Flügeln des Löwen

11


Highlights des Festungsfestes Landschaftsreisen

Musikreisen

Fahrradreisen

Städtereisen

z.B. Schottland & Orkney Insel

Fr Ludwigstor

z.B. singen & musizieren im Altmühltal

z.B. entlang der Donau bis Wien

z.B. eine Reise nach Dresden & Prag

76726 Germersheim · Rheinsheimer Str. 2 · Tel. 07274-70 40 40 · www.pfadt.de

• Landschaftsbau • Landschaftspflege • Mäharbeiten • Straßenunterhaltung • Grabpflege

25 Jahre Pneuhage Germersheim! Pneuhage Reifendienste Süd GmbH Ysenburgstr. 4 | 76726 Germersheim Fon: 07274 / 949993-0 E-Mail: nl218@pneu.com www.pneuhage.de

NAL_AZ_GERMERSHEIM_JUBI_80x30.indd 1

Live-Konzerte

20 Uhr: Unterhaltungsmusik mit Entertainer Markus Fronte Lamotte 17 Uhr: Livemusik mit der »Waldhausgang« Arrestgebäude 17:30 Uhr: Livemusik 20 Uhr: „Showtanzabend“, ab 22 Uhr Livemusik Proviantamt 20 Uhr: Livemusik mit der Cover-Band „AGB-Logo“ Zeughaus 20 Uhr: Livemusik mit „The Skyriders“

!

Sa Ludwigstor

13 Uhr: Livemusik mit „Halitus Exprementes“ 20 Uhr: Livemusik mit der „Oldie-Band“ Fronte Lamotte 20 Uhr: Acoustic-Musik mit der Country‘n‘Roll Band „RIP“ Arrestgebäude 20 Uhr: Livemusik mit „DINGS-BUMS“ Proviantamt 20 Uhr: Livemusik mit der „Defeat the Reaper“ Fronte Beckers ab 18 Uhr: Livemusik mit „The Teachers“ Zeughaus 20 Uhr: Livemusik mit „Anti-Tank-Gun“

17.03.15 11:18

So Ludwigstor

Heinrich Scherer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG

11:30 Uhr: Unterhaltungsmusik mit „De Harde Kern“ Fronte Lamotte 11 Uhr: Unterhaltungsmusik mit dem „Seniorenorchester“ 18 Uhr: Livemusik mit „Isa und die Lizard Lounge Band“ Proviantamt ab 12 Uhr: Big Band „Back Beat Company“ Fronte Beckers nende im 14 Uhr: Am ganzen Woche Lamotte“: e „Palatia Jazz Youth Day“ nt adtpark „Fro St Innenstadt programm beim Vielfältiges Bühnen ) 13 Uhr: (21 ur Verein Interkult Straßenmusikanten

Wörthstr. 1 · 76726 Germersheim Telefon 0 72 74 / 70 73-0 Telefax 0 72 74 / 70 73-10 Mail: info@schererbau.de

14

<< Stadtplan mit den Feststationen und der Umzugsstrecke umseitig!


Lageplan BMW-Vogel

8

st

dw Lu

A

r. st

t r. -S au ch -S

r

o

ri le

t r.

nt

er

ie

-S el

fa

ch

In r

de

Stadtpark Fronte Lamotte

Fr

on t te

e

Umzugsstrecke:

An

ot

-N

ei

-R v. r-

Historischer Umzug

29 20 23 22 21

m

ad

24

La

nr

t r.

ße

t-

Samstag, 18 Uhr Ko

its

tte

Busbahnhof

Ri

tte f-P

du

An

ne se

ra

Stadthalle

Tournuser Platz

Re

18

19

e

17

v. r-

Lü Jo

s ob

p

Ri

tte

r

Ze

pe

lin

e raß

16

Weißenburger Tor

ss

e

ga

e

st

i l e r-

gs ni

15

ff

ul

Or

ch

Königsplatz

m

rn

z

se

hs

at

as

oc

14

pl

r.

ig

st

r.

31

t-Ke ugus

Stadtkaserne

de

l-K

rH

de

g Au

us

t-K

e

ile

r- S

tra

l te -S t

r a ße

12

Kostenfreie Parkmöglichkeiten:

Messplatz (Wrede-Stadion) Pkw- u. Busparkplätze, Josef-Probst-Str., Sponeck-Kaserne, Industriegebiet Germersheim, Rheinpromenade, Hafen. Zwischen den einzelnen Aktivitäten u. den außerhalb liegenden Parkplätzen besteht ein unregelmäßiger Pendelverkehr mit dem »Schoppen-Bähnle« (kostenfrei) am Samstag und Sonntag.

Werftstr.

nte

S t r.

Fro

SponeckKaserne

P

Am Unkenfunk

z An

ra

ck

se

SK

Be

ys

FT

e nt

Se

s er

de

weg

. r Str

11

Pa

An

o Fr

Schiffsanlegestelle

Die

s

raße

ts

S

Haltestelle Mitte/Rhein

10

9

13

An

N ac h t i g a l l

eime

Münch ener St r.

Rudolf-v.-Habsburg-Str.

ptst

m

12

St

Bellh

er S t r.

ke

us

ß s tr.

Hau

J a k oSa nd str. b s t r.

Ob

a er

t r.

26

en

HelaBaupark inz

6

ehem. Arrestgebäude

Klos

terst

r.

raß e Jos ef- Pro bst -St

S c h lo

Eb ert-Str aße

.

ha

.

29

An

Str

5

str

Kath. Kirche St.Jakobus

StengelKasserne

Fronte 27 Beckers

e r-

ug

us

Kirchenplatz

25

au

Ze

ha

l

M ar kt st r.

28

en

Ma

7

30

Ad

Real

r üc

ig

4

Ka rl

d s tr.

Fr ie dr.-

s t r.

n-

hla

sr

s t r. S c

dw

1

au s

in

g

ugh

hof

tch

Str.

Ze

2

Meßplatz

Wa

Messplatz

r.

ug

An Fr on te

fst

Ze

WredeStadion

w

ho

Lu

Am

AOK

anen

r eihe

hn

Lu

Schw

3

dw to igs r -

Ba

Rheinb

Richtung B9

= Industriegebiet

= Sponeck-Kaserne

= Messplatz (Wrede-Stadion)

ße

S

Stadtbahn-Anschluss Wir empfehlen die Anfahrt zum Festungsfest mit der Stadtbahn. Sie können Germersheim bequem mit der S51 und S52 aus Richtung Karlsruhe erreichen.

13


So finden Sie uns: Richtung Essen / Duisburg

Richtung Köln / Bonn Koblenz

Richtung Kassel / Hannover

ein

Rh

Frankfurt

Mainz

Richtung Würzburg / Nürnberg

Richtung Saarbrücken Ludwigshafen

Mannheim

Heidelberg

Richtung Heilbronn / Nürnberg Karlsruhe

Frankreich

Bruchsal

Richtung München / Stuttgart

Richtung Basel

Informationen: Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor Paradeplatz 10 · 76726 Germersheim Telefon 0 72 74-97 381-72 oder -73 Fax 0 72 74-97 381 99 Mail: tourist-info@germersheim.eu

w w w. g e r m e rsh e i m . e u

Gestaltung: www.meischner-design.de

Landau


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.