DELUXE PEOPLE
BESSER ALS SCHWANENSEE WOHLHABENDE RUSSEN LIEBEN MALLORCA – UNTERNEHMERIN UND SCHÖNHEITSKÖNIGIN OLGA ZUBOVA HAT IHREN LEBENSMITTELPUNKT AUF DIE INSEL VERLEGT
M
allorcas Anbieter von Luxusimmobilien umwerben schon lange die attraktive Klientel. Matthias Kühn etwa baute vor Jahren Villen im Wert von 20, 30 oder 50 Millionen Euro und würde bis heute die Finca von Boris Becker gerne an einen Tennisbegeisterten Russen verkaufen. Auch die balearischen Landesregierungen unterschiedlicher Couleur umgarnten die russischen Reisenden. 2004 flog eine Delegation der konservativen Volkspartei an die Moskwa, vor einem Jahr unterschrieben die Sozialisten dort ein Kooperationsabkommen. Bisher kamen die neuen Gäste in kleineren Zahlen – eine verschwindende Minderheit im Vergleich etwa zu den 3,7 Millionen Deutschen Jahrestouristen. Dennoch lässt sich ein Trend ablesen: Neben den Hotelreisenden halten immer mehr Prominente und Superreiche der Insel die Treue. Roman Abramovich und seine Yacht „Le Grand Bleu“ sah man schon vor Jahren immer wieder vor dem Es TrencStrand. Und mit den ersten Direktflügen Moskau-Palma, die der Air-Berlin-Partner, die russische S7 fliegt, wird Mallorca auch zum Kurzzeit-Reiseziel für wohlhabende Moskowiter.
56 DELUXE
Das spüren auch Jacht-Vercharterer. „Die Zahl der Anfragen aus Russland ist von Jahr zu Jahr gestiegen“, sagt Nick Whale (Nick Whale Marine, Puerto Portals). „Russische Klienten sind spontan, buchen last Minute und suchen Top-End-Jachten.“ Immer mehr Russen entdecken Mallorca auch als Lebensmittelpunkt für ihre Familien. Eine von ihnen ist Olga Zubova, gebürtige Ukrainerin und seit 2009 auf der Insel. „Dieses Licht, diese Weite, das unendlich blaue Meer und diese grünen Gebirge dahinter“, schwärmt die zweifache Mutter. Mit ihrem Mann, einem Moskowiter Immobilien-Unternehmer, hat sie schon in Cannes gelebt, viel Zeit in den USA verbracht – und dennoch: „Ich liebe Moskau, wo meine beiden Söhne geboren sind, aber unser Zuhause heißt Mallorca.“ Zubova hätte andere Optionen. Die ehemalige „Miss Black Sea“ hat eine lange Karriere vom Model zur Unternehmerin hinter sich. Ihre Biografie liest sich wie ein „Schwanensee“ ohne Rotbart: Von Odessa geht es für FotoShootings nach Moskau, vom Schönheitswettbewerb zur Haute Couture. Bei einer Schau für Hochzeitsmode trifft sie ihren späteren Mann, der – damals Event-Manager – sie zu Konzer-
ten internationaler Pop-Stars mitnimmt. Das Mädchen von Schwarzen Meer präsentiert Luxus-Labels von Armani bis Versace, arbeitet für das Fernsehen und lebt das atemberaubende Leben im Moskau der Aufbruchszeit nach Ende des Kalten Krieges. 1998 folgt die Bilderbuch-Hochzeit in Las Vegas und - als sei dies nicht genug – überrascht sie ihren Mann mit der Krone der „Braut des Jahres“. „Von 5000 Bräuten wurden 25 in die nähere Auswahl genommen“, erinnert sie sich. „Mein Mann war völlig überrascht, als er all diese Mädchen in Brautkleidern sah – und dann wurde ich auch noch die Gewinnerin.“ Mit einer Reise in die „zweiten Flitterwochen“ nach Paris. Und nun Mallorca? „Die Insel ist sicherer als Moskau, dazu das gute Klima.“ Ihre Kinder hätten auf der Insel ideale Bedingungen, um glücklich aufzuwachsen. Selbst in russische Immobilien investiert habend, findet Zubova auf Mallorca den Ruhepol, um sich um Familie ebenso wie um ihre Unternehmungen zu kümmern. „Mallorca bietet heute ein Leben in einer anregenden multinationalen Gesellschaft“, sagt sie. „Das ist einzigartig.“ TEXT: NOW Die zwei aktuellen Immobilienprojekte von Alexey Zubov in Moskau findet man unter www.2238900.ru und www.9214100.ru
Alexey Zubov mit seiner Frau Olga und den gemeinsamen Söhnen in Palma