2 minute read

Vereinsfahrt in das Mangfallgebirge

Vorankündigung: Vereinsfahrt in das Mangfallgebirge

Samstag, 24. September 2022

Advertisement

von Franz Reif

Am Samstag, den 24. September, ndet die zweite Sommerfahrt 2022 statt. Diese Tagestour führt uns in das Mangfallgebirge nach Bayrischzell, wo wir mit 3 Gruppen starten. • Gruppe 1: Großer Traithen (1.852 m) ca. 6,5 h Gehzeit / Wandertour • Gruppe 2: Wendelstein (1.838 m) ca. 5 h Gehzeit / Familientour • Gruppe 3: Kleiner Traithen (1.722 m) ca. 4,5 h Gehzeit / leichte Wanderung

Abfahrt: 6:00 Uhr am Parkplatz der Herrgottsruhkirche, Friedberg

Preise: • Sektions-Mitglied: 20,00 € • Sektions-Mitglied + 1 Kind: 25,00 € • DAV-Mitglied: 25,00 € • Nichtmitglied: 30,00 € Anmeldung: Ab Juli in der Geschäftsstelle, Dienstag, 19.30–20.30 Uhr oder per E-Mail an sommerprogramm@alpenverein-friedberg.de

Auskunft: In der Geschäftsstelle oder telefonisch bei den Leitern • Franz Reif (Tel. 08 21 / 60 97 53) • Bernhard Mögele (Tel. 08 21 / 29 74 75 87) • Ursula Reif (Tel. 08 21 / 60 97 53)

Ausrüstung: • Bergschuhe mit Pro lsohle, Rucksack, • Wetterschutz (Jacke, Überhose), • warme Kleidung, Handschuhe, Mütze, • Sonnenschutz (Brille, Hut, Creme, Lippenstift), • Proviant, Trinken, • Erste-Hilfe-Set, • evtl. Teleskopstöcke, • AV-Ausweis, Personalausweis.

Für die Fahrt gelten die aktuellen Corona-Regeln der Sektion Friedberg. Diese sind verö entlicht auf der Internet-Seite des Alpenvereins Friedberg (www.alpenverein-friedberg.de).

Detailbeschreibung der Touren

Gruppe 1: Großer Traithen (1.852 m) Von der Stocker-Diensthütte über Trockenletten-Hütte und Fellalm hoch zur Scharte über den Nordgrat zum Großen Traithen. Abstieg über Unterberger Joch, weiter zum Steilner Joch und über Steilner Grat zur Himmelmoosalm. Von hier weiter und vorbei an der Rosengassenalm, zum Wirtshaus Rosengasse, vorbei an der Brenneralm zum Parkplatz Unteres Sudelfeld.

Gruppe 2: Wendelstein (1.838 m), Familientour Vom Sudelfeld über Larcheralm vorbei an Mitterberg und Lacherspitze zur Zeller Scharte, weiter über das obere Wetterloch zum Gipfel des Wendelstein in 1.838 m Höhe. Abstieg zum Wendelsteinhaus und zur Bergstation der Wendelsteinbahn. Es besteht hier die Möglichkeit, mit der Bahn abzufahren. Ansonsten weiter bergab zur Wendelsteiner Alm und über den Geologischen Lehrpfad hinunter nach Bayrischzell, wo die Gruppe vom Bus aufgenommen wird.  Die Tour ist für Kinder ab ca. 9 Jahren geeignet.

Gruppe 2: Kleiner Traithen (1.722 m) Vom Wirtshaus Sudelfeld hinauf zu Speck-Alm und Waller Alm und weiter zum Vogelsang (1.563 m), und zum Kleinen Traithen (1.722 m). Von hier Abstieg zur Scharte, weiter zum Wirtshaus Rosengasse und an der Bergwachthütte vorbei zum Parkplatz Unteres Sudelfeld.

This article is from: