2 minute read

Grußwort

Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden,

eine große Stärke unserer Sektion ist das ehrenamtliche Engagement vieler Mitglieder. Am letzten April-Wochenende durfte ich bei der Erö nung und Vorbereitung unserer Willi-Merkl-Hütte für das Hüttenjahr 2022 dabei sein.

Advertisement

Berni Mögele reinigte und desin zierte die Quellfassung, die Hochbehälter und die Wasserleitung, so dass unsere Hütte und die Füssener Hütte, mit der wir uns die Quelle teilen, den ganzen Sommer über wieder mit frischem sauberem Quellwasser versorgt werden können. Das Hüttenteam reinigte die Hütte, bereitete die Schla ager vor und führte notwendige Außenarbeiten durch.

Auch in unserem Friedberger Haus Tirol in Vorderhornbach fand durch das dortige Hüttenteam unter der Leitung von Ursula Zeiper der jährliche Hüttenputz statt.

Die Brüder Andi und Stefan Pauer führten Verputz- und P asterarbeiten an der neuen Haustüre durch und strichen auch noch den Sockel des Hauses. Vielen Dank an alle beteiligten eißigen Helfer. Unsere Häuser sind damit auf einen schönen Bergsommer bestens vorbereitet.

Richard J. Mayr, Vorsitzender des DAV Friedberg.

Nach der coronabedingten Pause konnte im März unser Vortragsreferent Christoph Lindner wieder einen interessanten Vortrag anbieten: Astrid Süßmuth, bekannt aus Sendungen des Bayerischen Rundfunks, zeigte uns Heilkraft und Schönheit von Bergblumen und Bergkräutern.

In einer sonnigen Skitourenwoche vor Ostern führte uns Franz Reif auf die Gipfel rund um Nufenen und Splügen in Graubünden.

Auch in diesem Jahr bietet unsere Wandergruppe wieder ein umfangreiches Programm mit den wöchentlichen Wanderungen am Mittwoch und den monatlich angebotenen Fahrten an. Auch hier ein herzliches Vergelt‘s Gott an die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, die viel Zeit und Mühe in Vorbereitung und Durchführung investieren.

Mit Freude blicke ich auf den gelungenen Mitgliederempfang mit der Jubilarehrung im großen Saal in unserem Friedberger Schloss zurück. Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung mit vielen interessanten Gesprächen, bei dem ich zahlreiche langjährige Mitglieder und Weggefährten tre en durfte. Die langjährige Mitgliedschaft der Geehrten und ihr oft viele Jahre andauerndes Engagement zeigen eine hohe Verbundenheit mit unserer Sektion. Musikalisch gestalteten unsere bewährten Musiker von Men in Blech den Festabend.

In unserem Friedberger Haus Tirol kann dieses Jahr wieder das Mountainbike-Wochenende statt nden. Bald darauf, am Sonntag, 31.7.2022, wird unsere Sektion das Dor est in Vorderhornbach besuchen. Wir nehmen die Stadtkapelle Friedberg mit, die mit dem dortigen Musikverein zünftig aufspielen wird. Wir wollen das Dor est für einen Tag der o enen Tür in unserem Haus nutzen. Es werden Busse eingesetzt, und jeder, der sich für die Mitfahrt anmeldet, kann dort einen schönen Tag erleben. Bei dieser Gelegenheit bieten sich auch eine Wanderung, ein Besuch des Freibads Badino oder eine Radltour auf dem Lechradweg an. Sofern

This article is from: