Sarah Lau
Abstimmung, gleiche Verteilung, 50/50, also: indisch. Wir leben in einer Demokratie. Auf absoluter Augenhöhe, Hand in Hand. Hier wird sich gemeinsam für meine Wünsche entschieden, zusammen eingekauft, was ich essen will. Kannst du noch Lachgummis mitbringen, ich kriege meine Tage und Heißhunger. Wir essen. Du isst meine Reste und ich spüle ab. Wer kocht, muss nicht spülen. Wer saugt, muss das Bad nicht putzen. Wer arbeitet, muss leise sein. Wer schläft, darf nicht geweckt werden. Wer die Fernbedienung hat, muss einschalten, was der andere sehen will. Das sind einfache Regeln, das ist Demokratie im kleinsten Detail, das ist gemeinsames Essen und jeder kriegt ein Stück vom besten Teil ab. Ich hebe mir das Beste für den Schluss auf und bin dann doch zu satt, es noch zu essen. Wenn es nach mir gehen würde, würde es immer Nachtisch geben, immer ein Eis im Vorrat und frisch gebackene Donuts mit Füllung. Wenn es nach mir gehen würde, würde Essen im Kühlschrank niemals schlecht und jeden Tag frisch gekocht werden. Wenn es nach mir gehen würde, würde nicht ich jeden Tag frisch kochen und wenn du kochst, würde ich auch ungern abspülen. Doch wenn es nach mir gehen würde, würde es auch immer ein bisschen um dich gehen. Ich warte noch etwas, ich halte mich zurück, ich versuche es zumindest. Man ist sich selbst der nächste, aber Nächstenliebe steht an erster Stelle und ihr seid mir am nächsten. Für euch koche ich gern‘, für euch spüle ich danach sogar ab. Damit ihr einfach mal sitzen bleiben könnt und euch freut. Damit wir beisammen sein kön-
Foto: PicsArt
»Happy Meal« von Sarah Lau
nen und genau jetzt genau hier. Doch wenn es nach mir gehen würde, wären wir auch mal woanders. Irgendwo anders, wo es wärmer ist, schöner und die Menschen netter als meine Nachbarn. Wenn es nach mir gehen würde, würde es immer nur dann regnen, wenn ich gerade drinnen bin und nicht immer genau dann, wenn ich Auto fahren will. Ich fahre nicht gern, und wenn, dann regnet es und das ist eindeutig eine einseitige Lose-Lose-Situation. Wenn es nach mir gehen würde, würden alle Türen in alle Rich-
Connext investiert 25 Millionen in modernes Tagungszentrum
Jetzt n! be bewer ohne Auch nntVorke se nis
Wir suchen Dich! Lust auf eine neue Herausforderung im modernsten Hotel Paderborns? Bewirb Dich für:
Housekeeping, Rezeption, Service oder Küche hotel-vivendi.de/karriere FON 05251/771-11099
Das Paderborner Softwareunternehmen Connext investiert in das Hotel Vivendi. Dadurch entstehen bis zum Spätsommer 2023 weitere 102 barrierearme Doppelzimmer, eine Lounge mit Kamin und Dachterrasse sowie ein großer Festsaal. Mit 330 kostenfreien Parkplätzen, einem Fitnessbereich mit Sauna, zwei Restaurants und der ersten Tesla Superchargerstation in Ostwestfalen bietet das Haus also beste Voraussetzungen für Veranstaltungen jeglicher Art und Größe. Zugleich profitiert auch die regionale Wirtschaft, denn 50 attraktive Arbeitsplätze entstehen in allen Bereichen des Tagungszentrums. hotelvivendipaderborn hotelvivendi
37