Dancer's Magazine Annual 2020/21

Page 46

dancer’sANNUALballet

MĂ€rchenhaftes in neuem Kleid meister ­Sascha Pieper gibt es Begegnungen mit dem RotkĂ€ppchen, seiner Großmutter und natĂŒrlich dem Wolf. Und wenn RotkĂ€ppchen sich zur Großmutter ans Bett setzt, wundert es sich nicht nur ĂŒber deren große Ohren
 Ballettdirektorin Beate Vollack möchte DAS deutsche MĂ€rchen schlechthin nun erstmals tĂ€nze­ risch kreieren lassen und eine Geschichte fĂŒr die ­ganze Familie in neuer Form auf die BĂŒhne ­bringen. Und das nicht nur fĂŒr das ganz junge Publikum – jeder kann dabei das Kind in sich selbst neu entdecken.

“CINDERELLA” LUCIE HORNÁ, PRINZ CHRISTOPH SCHALLER

“U

nd wenn sie nicht gestorben sind, dann tanzen sie noch heute.” Nichts könnte das Tanz-MĂ€rchen ­“Cinderella” in ­ einer Choreographie von Ballett­ direktorin Beate ­ ­ Vollack besser beschreiben. ­ Cinderella möchte seit ihrer Geburt nichts lieber als tanzen und dabei vielleicht ĂŒber ihren Traum­prinzen stolpern, denn in der sinnlichen und bild­ reichen Neuinterpretation von Beate ­ Vollack, die gleichzeitig selbst in die Schuhe der Stiefmutter schlĂŒpft, steht die Welt des Tanzes im Mittelpunkt. Der große Balletterfolg der letzten Saison an der Oper Graz begeistert im Herbst noch einmal das Publikum. MĂ€rchenhaft geht es an der Oper Graz weiter, wenn sich allen ab fĂŒnf Jahren mit “RotkĂ€ppchen” der Pfad von der StudiobĂŒhne in den Wald eröffnet. In einer Choreographie von Ballett46

Einem der schönsten TĂ€nze ĂŒberhaupt widmet sich “Tan(z)Go!” in einer Choreographie von ­Beate Vollack, die die TĂ€nzerinnen und TĂ€nzer, das ­Akkordeon, eine Stimme und die Z ­ u­schauer durch einen speziellen und intimen Abend fĂŒhren wird. Eines ist sicher: Zur Musik von A ­ stor Piazzolla und anderen Tango-GrĂ¶ĂŸen werden ­ pure Emotionen zu erleben sein. Bei aller ­Liebe zum Tango ist aber das “z” im Titel nicht zu Â­ĂŒbersehen. Es macht daraus eine Aufforderung an den Tanz, GefĂŒhle und Stimmungen eindrĂŒcklich zu ĂŒbermitteln und uns tiefer als mit bloßen Worten zu berĂŒhren. Go, Tanz!, Go! Ab April nimmt sich Beate Vollack nochmals eines MĂ€rchenstoffs mit großer Partitur und ­ ­Geschichte an: “Undine” von Hans Werner ­Henze. Mit ihrer eigenen Bildwelt und Ballettsprache wird sie die Ge­ schichte einer Wasser­ nixe, die durch die Liebe zu e­ inem Menschen ihre Seele erhalten möchte, zum Leben erwecken. Auch in ihrer Inter­pretation stehen die Nymphe Undine, ihr Vater Tirrenio, P ­alemon und seine Braut Beatrice im Mittelpunkt – bis am Ende laut ­ ­Legende nur Meeresschaum ĂŒbrigbleibt. “Zum Sterben zu schön” von Jo StrĂžmgren beschließt die Ballettsaison an der Oper Graz mit tĂ€nzerischen Begegnungen mit Komponisten,

ANNUAL 2020/21

ITL Dancers Annual_0710.indd 46

08.10.20 09:53


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dancer's Magazine Annual 2020/21 by dancer’s – culture & lifestyle magazine - Issuu