D HOMES Magazin Teaser - 02.2023

Page 1

MAGAZINE

HERBST/WINTER 2023 — 5 EUR

THE

Pure perfection Ein Hideaway in den französischen Ardennen, das mit luxuriöser Schlichtheit und durchdachtem Design glänzt


Balaao

German Design Award Headquarter: Alexander - Bretz - Straße 2

D-55457 Gensingen

bretz.de

Flagships: Berlin Dortmund Dresden Düsseldorf Frankfurt Hamburg Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart Budapest Paris Wien


E D I TO R I A L | E DI T OR I A L

Liebe Leserin, lieber Leser Dear Readers Wir besuchen kreative Menschen, erfolgreiche Unternehmen und einzigartige Orte, die Tradition und Moderne gekonnt miteinander vereinen. We visit creative people, successful companies and unique places that skilfully blend the traditional and the modern. Altes bewahren, Neues wagen: Dieses Motto zieht sich durch die aktuelle Ausgabe. So laden wir Sie ab Seite 12 in das Domizil von Serge Anton in den französischen Ardennen ein. Der Fotograf hauchte dem jahrhundertealten Haus seines Urgroßvaters mit modernen Interior-Ideen frisches Leben ein – und erhielt gleichzeitig den historischen Charakter des Hauses. Traditionsreich geht es auch bei Harris Tweed Hebrides zu: Die schottische Manufaktur des berühmten Wollstoffs ist fest verwurzelt in der Geschichte der Äußeren Hebriden. Neben klassisch karierten Stoffen bietet das Unternehmen heute auch viele moderne Farb- und Musterkombinationen an. Ob neues Architektenhaus oder geschichtsträchtiger Wohntraum, ab Seite 41 stellen wir Ihnen eine Bandbreite an exklusiven Immobilien vor. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der D HOMES!

Preserving traditions and breaking new ground is the theme that runs through the current issue of our magazine. Starting on Page 12, for example, we invite you into the home of Serge Anton in the French Ardennes. With modern interior ideas, the photographer breathed new life into his great-grandfather’s old house, while preserving its historic character. Harris Tweed Hebrides is a company that is also steeped in tradition. The Scottish manufacturer of the famous wool material is firmly rooted in the history of the Outer Hebrides. Alongside the traditional checked fabrics, the company now also offers a wide range of contemporary colour and pattern combinations. From new residences to dream homes steeped in history, you’ll find a variety of exclusive properties from Page 41 onwards. We hope you enjoy this new issue of D HOMES!

Mit besten Empfehlungen | With compliments

Herausgeber | Editors Kirsten Dahler & Björn Dahler D HOMES

03


Vilhelm Lauritzen

CARLHANSEN.COM

Alle Preise inkl. MwSt.

THE FOYER SERIES

VLA75 | VLA76 | VLA77

Die Foyer-Serie zeichnet sich durch das besondere Zusammenspiel von Holz und Polsterung aus. Stuhl und Sofa der Serie verfügen über eine fast schwebende Rückenlehne. Die FoyerSerie wurde 1945 exklusiv von Vilhelm Lauritzen für Radiohuset in Kopenhagen entworfen. VLA76 Foyer Chair, Eiche, Öl, Sif 90, € 6.513 | VLA77 Foyer Sofa, Eiche, Öl, Sif 90, € 8.394 | BM0488S Table Bench, Eiche, Öl, Bambus, € 1.159

Flagship Store, Hamburg ABC-Straße 10 20354 Hamburg hamburg@carlhansen.com

Montags bis Freitags: 10-19 Uhr Samstags: 10-18 Uhr +49 (0) 151-25145005

1945


I N H A LT | TA BL E OF C ON T E N T S

12

26

Ein Hideaway in den Ardennen A hideaway in the Ardennes

07

Willkommen: Neue Standorte Welcome to our new locations

08

Rund ums Wohnen am Wasser All about living near water

22

Modulare Interiorobjekte Modular interior design accessories

34

Interview mit Studio Besau-Marguerre Interview with Studio Besau-Marguerre

36

Herde mit historischem Flair Cookers with historic flair

38

Legendäre Luxusherbergen Legendary luxury hotels

Amsterdam: Wohnen mit Farben und Mustern Living with colour and patterns in Amsterdam

24

Schottische Webkunst Scottish weaving

IMPRESSUM D HOMES Herausgeber/Editors Kirsten und Björn Dahler Verlag/Publisher JDB MEDIA GmbH, Hamburg, www.jdb.de Layout/Layout printprojekt, Hamburg Redaktion/ Editors Ulrike Feldhusen, Olivia Schlumm, Patrick Wessel Bildredaktion/ Picture editing Julia Poppe Übersetzung/Translation SKS Sprachen Komplett Service Lektorat/Proofreading Uta Kleimann Titelfoto/Cover photo Serge Anton/Living Inside Gestaltungskonzept/Format development Marius Fahrner Design Anzeigenvermarktung/Adver ­t ise­ments JDB ContentWerft GmbH, wilp@jdb.de Druck/Printing Frank Druck GmbH & Co. KG, Preetz DAHLER & COMPANY GmbH, Großer Grasbrook 9, 20457 Hamburg, Tel. +49 40 60 00 37-300, E-Mail info@dahler.com, www.­dahler.com D HOMES erscheint zweimal jährlich. Nachdruck nach vorheriger Einwilligung. Alle Rechte vorbehalten. D HOMES is published twice a year. May not be reproduced without prior consent. All rights reserved.

D HOMES

41 05

Ausgewählte Traumimmobilien Real estate highlights


The art of folding

Ein quadratisches Stück Papier und

A square piece of paper and lots of

viel Fingerfertigkeit – mehr braucht es nicht beim japanischen Origami, um Falte für Falte die unterschiedlichsten Figuren zu kreieren. Von der jahrhundertealten Technik haben sich bereits viele berühmte Kreative inspirieren lassen. So schuf etwa der US-amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright in den 1940erJahren seinen „Taliesin West“-Sessel, der wie ein Holz-Faltwerk anmutet – und bis heute bei Interiorfans heiß begehrt ist. Dass die klar definierten Linien und Formen des Origami zeitlos-modern sind, zeigen auch zahlreiche neue Entwürfe: Der Designer Shin Azumi schuf für den italienischen Hersteller La Palma den skulpturalen Hocker „AP“, der aus einem „Blatt“ Holz entsteht. Weiße Papiervögel bringt dagegen Designer Umut Yamac zum Leuchten. Die edlen Lampen aus der Serie „The Perch Family“ für Moooi sind eine spielerische Hommage an die Falt-Tradition.

3,5 % Tagesgeldzinsen p.a.

Im Origami-Look: Hocker „AP“ (oben) und Leuchte „Perch Light Branch“ | Origami look: “AP” stool (top) and “Perch Light Branch” lighting

dexterity – that’s all you need in Japanese origami to create a wide variety of figures, fold for fold. Many famous creative people have already been inspired by this centuries-old technique. In the 1940s, for example, US architect Frank Lloyd Wright created his “Taliesin 1” armchair, which evokes a wooden origami structure and is still much sought-after today by interior design enthusiasts. Numerous new designs are further testimony to the timeless modernity of the clearly defined lines and shapes of origami. Designer Shin Azumi created the sculptural stool “AP” from a “sheet” of wood for Italian furniture manufacturer Lapalma. By contrast, designer Umut Yamac has turned white paper birds into sculptural lighting. The elegant lamps from the “Perch Family” range for Moooi offer a playful homage to the traditional art of paper folding.

Exklusiv für Wertpapieranleger. Angebot freibleibend.

www.merkur-privatbank.de

Photos: PR

Faltkunst

4,5 % Festgeldzinsen p.a.


ENTRÉE | ENTR ÉE

Der aufwendig gestaltete Garten bietet viel Platz für entspannte Stunden | The beautifully landscaped garden offers plenty of space for relaxing

Immobilie der Saison | Home of the season

Sonnige Familienvilla am Grunewald Sunny family villa near Grunewald forest Die repräsentative Villa befindet sich in absolut ruhiger Lage

nahe dem Berliner Grunewald in einem nach Süden ausgerichteten Garten. Die Sonnenterrasse bietet viel Platz, um Familie und Freunde zu empfangen und die warmen Tage des Jahres zu genießen. Das Domizil erstreckt sich über vier Etagen auf rund 525 m². Herzstück ist das Gartengeschoss mit dem großzügigen Wohn- und Essbereich und dem Wintergarten. Ausgestattet mit finnischer Trockensauna, einem Weinkeller und Hobbyräumen bietet die Villa genügend Möglichkeiten für entspannte Wellness- und Freizeitstunden. Weiteres Plus: eine Gästewohnung im Untergeschoss mit separatem Eingang. dahler.com/berliner-familienvilla

01. 02.

This impressive villa is set in a south-facing garden in an

extremely peaceful location near Berlin’s Grunewald forest. The sunny terrace offers plenty of space for entertaining family and friends and enjoying the warm days of the year. The four-storey property covers an area of around 525 m². The heart of the home is the garden floor with large living and dining area and conservatory. With a Finnish sauna, wine cellar and hobby rooms, the villa offers plenty of opportunities for relaxed wellness and leisure activities. Another outstanding feature is the guest apartment in the basement with separate entrance. dahler.com/berliner-familienvilla D HOMES

01. Blick ins Grüne: eine Terrasse zum Wohlfühlen | Views of nature on a terrace made for relaxation 02. Der lichtdurchflutete, großzügige Wohnbereich | The large living area flooded with natural light 11


Vom Luxus des einfachen Lebens In den Wäldern der französischen Ardennen liegt der Rückzugsort des Fotografen Serge Anton. Mit viel Liebe zu schlichten und doch exklusiven Interiorlösungen passte er das Haus seines Urgroßvaters an die Bedürfnisse seiner Familie an.

D HOMES

12


I N S P I R AT I O N | I N S PI R AT ION

The luxury of the simple life In the forests of the French Ardennes, photographer Serge Anton has found his oasis of calm. Indulging his passion for simple yet exclusive interiors, he has adapted his great-grandfather’s house to meet the needs of his own family. Words Ulrike Feldhusen / Marzia Nicolini Photography Serge Anton / Living Inside

Der offene Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss mit dem Esstisch „Apollo XXL“ von Heerenhuis sowie den Rattanstühlen „C603“, designed von Yuzuru Yamakawa im Jahr 1958. Der Couchtisch ist ein Einzelstück von Sarina Kreglinger | The open-plan living and dining area on the ground floor, featuring an Apollo XXL table from Herrenhuis and C603 rattan chairs designed by Yuzuru Yamakawa in 1958. The coffee table is a unique piece by Sarina Kreglinger D HOMES

13


01.

D HOMES

14


I N S P I R AT I O N | I N S PI R AT ION

02.

01. Der Raum teilt sich in Küche und Wohnbereich. Die schwarzen Küchenmöbel stammen von Oskab, die Bronzegriffe von Dauby. Die dünnen Metallregale, beschichtet mit Mikrozement, entwarf der Hausherr | The room is divided into kitchen and living area. The black kitchen cabinets are from Oskab and feature bronze handles by Dauby. The thin metal shelves coated with micro-concrete were designed by the homeowner himself 02. Arbeitsplatte und Spritzschutz sind von L’Ocrier; warmes Licht spenden die Wandleuchten „Fresnel“ von Oluce | The worktop and splashbacks are from L’Ocrier; the Fresnel wall lights from Oluce give off a warm light D HOMES

15


Wunderbar modular Wandelbare Accessoires und Möbel, die für ein individuelles Wohnambiente sorgen.

Wonderfully modular

Versatile accessories and furniture to create a unique living space.

Verwandlungskünstler Couchtisch „Hexa“ überzeugt mit sechs Wendeplatten, deren Rückseite als Tablett gestaltet ist. Quick-change artist: the Hexa coffee table features six interchangeable table tops with undersides that serve as trays. sculpturesjeux.com Runde Sache „La Boule Paradiso“ setzt sich aus je zwei Schüsseln, Schalen und Tellern sowie einem Servierteller zusammen. All-round winner “La Boule Paradiso” consists of two bowls, two shallow bowls, two plates and a serving plate. villeroy-boch.de

Maxi-Möbelstück „Cocoa Island“ ist die modulare Neuauflage des Chesterfieldsofas – dafür sorgen die aufwendigen Polsterarbeiten mit von Hand bezogenen Knöpfen.

The oversized “Cocoa Island” is the new modular version of the Chesterfield-style sofa featuring elaborate upholstery work and hand-covered buttons. bretz.de D HOMES

22


I N S P I R AT I O N | I N S PI R AT ION

DESIGNKLASSIKER DE S IGN C L A S S IC S

Lichtkunst de luxe

Flexibel Vier frei kombinierbare Elemente plus drei Materialoptionen bietet die edle Designerküche „Modul“. Flexible: The elegant MODUL designer kitchen offers four mix-and-match elements plus three choices of material.

The luxurious art of lighting

steiningerdesigners.com Hochstapler Der Polsterhocker „Tapa“ lässt sich immer wieder neu anordnen. How high can you go? The Tapa modular pouffe can be reconfigured again and again. nowystyl.com Beim Entwurf des Kronleuchters „Fractal“ ließ sich Designer Thomas Feichtner von der Natur inspirieren. Fraktale sind jene Objekte, die aus selbstähnlichen Formen bestehen. So sehen etwa die Äste von Bäumen ihrerseits wie kleine Minibäume aus. Die luxuriöse Leuchte besteht aus Metall-„Zweigen“ sowie handgeschliffenen Kristallplatten, die die natürliche Geometrie durch ihre modulare Struktur widerspiegeln.

Lichtskulptur Dank der einzelnen Elemente wird der Kerzenständer „Lind Curve“ zum individuellen Designerstück. Light sculpture The combinable elements turn the Lind Curve candlestick into a customisable designer accessory.

D HOMES

Thomas Feichtner was inspired by nature. Fractals are objects consisting of self-similar structures. For example, the branches of trees themselves look like mini trees. This luxurious light fixture consists of metal “branches” with hand-cut crystal plates that reflect the natural geometry through their modular structure.

Photos: PR

linddna.com

When designing the Fractal chandelier,

23

preciosalighting.com


01.

Gewebte Tradition Handwoven tradition Schottisches Original: Die Manufaktur Harris Tweed Hebrides fertigt den ebenso edlen wie langlebigen Wollstoff, der von den Äußeren Hebriden im Atlantik rund um die Welt geht. Scottish original: Artisan manufacturer Harris Tweed Hebrides produces the elegant yet durable wool fabric that is sent around the world from the Outer Hebrides in the Atlantic.

Words Ulrike Feldhusen

D HOME S

24


I N S P I R AT I O N | I N S PI R AT ION

A

W

wild and pristine landscape dominated by the sea, cliffs, peat and lochs: These are the Outer Hebrides, an island archipelago off the coast of Scotland. The largest island consists of two connecting parts, Lewis and Harris, the latter providing the name of the famous Harris Tweed, probably the only fabric in the world to be protected by its own Act of Parliament, the Harris Tweed Act of 1993. Because only fabric that is hand dyed, hand spun and hand woven in the Outer Hebrides can now call itself Harris Tweed. The authenticity of the wool fabric is certified by the orb and Maltese cross symbol.

ild und ursprünglich, geprägt von Meer, Felsen, Torf und Lochs: So präsentieren sich die Äußeren Hebriden, ein Inselgruppe vor der Küste Schottlands. Das größte Eiland besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen, Lewis und Harris, Letztere ist Namensgeberin des berühmten Harris Tweed – der wohl weltweit einzige Stoff, der durch das Gesetz eines Parlaments geschützt ist, den sogenannten Harris Tweed Act von 1993. Denn was sich heute Harris Tweed nennt, muss auf den Äußeren Hebriden handgefärbt, -gesponnen und -gewebt worden sein. Als Echtheitszeichen prangt auf dem Wollstoff der „Orb“, der Reichsapfel mit Malteserkreuz.

Handmade with love

Photos: Ciara Menzies Photography/Harris Tweed Hebrides, Reuben Paris/Harris Tweed Hebrides

Mit Hand und Herz

The famous cloth starts off life as the pure Am Anfang des berühmten Stoffs steht virgin wool of Scottish sheep. At the die reine Wolle schottischer Schafe. Diese long-established company Harris Tweed wird beim tradtitionsreichen Unternehmen Hebrides, it is then dyed in 50 different colours inspired by the island’s natural Harris Tweed Hebrides in 50 verschiedenen Tönen eingefärbt, inspiriert von der landscape. After dyeing it is blended, with Inselnatur. Nach dem Färben geht es ans some of the wool blends consisting of up to Mischen: Einige der Woll-Blends bestehen eight different colours. aus bis zu acht unterschiedlichen Farben. When the yarn has been spun it’s the Ist das Garn versponnen, kommt die Zeit turn of the weavers, who generally work der Weberinnen und Weber, die in der from home. Many of the islands’ residents have been passing on their craftsmanship Regel von zu Hause aus arbeiten. Viele Harris Tweed besteht aus reiner Einwohner der Inseln geben ihr handwerkwithin the family for decades. Thread by Wolle schottischer Schafe | Harris liches Können seit Jahrzehnten in der Fathread, they produce fabrics in a wide Tweed is made from the pure virgin milie weiter. Faden für Faden entstehen range of patterns. In traditional checks or wool of Scottish sheep so Stoffe in vielfältigen Mustern. Ob klaswith a modern twist, strong colour combisisch kariert oder modern interpretiert, in nations or muted shades, the weaving kräftigen Farbkombinationen oder in gedeckten Tönen, auf looms of Lewis and Harris produce unique works of art. Back at Harris Tweed Hebrides, the bales of cloth are washed, rolled den Webstühlen von Lewis und Harris entstehen einzigartige and dried until they are soft and easy to handle. The crowning Kunstwerke. Zurück bei Harris Tweed Hebrides werden die glory is to apply the beeswax orb seal to the fabric. Bahnen gewaschen, gewalzt und getrocknet, bis sie weich und griffig sind. Als finale Krönung wandert das Reichsapfel-Siegel The Scottish original is not just in demand in the fashion aus Bienenwachs auf den Stoff. industry but is also a big hit in the interior design world. From Nicht nur in der Modebranche ist das schottische Original cushions and pouffes to chairs and sofas, interior design fans gefragt, auch die Einrichtungswelt ist begeistert. Vom Kissen like to use tweed. No other fabric is so full of history and has so many stories to tell. und Pouf bis zum Sessel und Sofa kleiden Interiorfans ihre Stücke gern in Tweed – in einen Stoff, der wie kein zweiter harristweedhebrides.com voller Geschichte und Geschichten steckt.

02.

03.

01. Viele Familien auf Lewis und Harris weben seit Generationen Tweed auf ihren Webstühlen in den eigenen vier Wänden | Many families on Lewis and Harris have been weaving tweed on looms in their own four walls for generations 02. Vintage-Möbelstücke, neu bezogen mit Interiorstoffen von Harris Tweed Hebrides | Vintage items of furniture recovered with interior design fabrics from Harris Tweed Hebrides 03. Echter Harris Tweed trägt den „Orb“, den Reichsapfel mit Malteserkreuz | Genuine Harris Tweed is identified by the orb stamp D HOME S

25


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.