Düsseldorf - Immobilienreport 2018

Page 1

IMMOBILIENREPORT

2018

DAHLER & COMPANY Düsseldorf

ANGEBOTSMANGEL TREIBT PREISE AM RHEIN Nachfrageüberhang durch steigende Einwohnerzahlen

Nordrhein-Westfalen, das Bundesland mit den meisten Einwohnern, hört nicht auf zu wachsen. Je höher die Bevölkerungsdichte, desto größer auch der Nach­ frage­druck. Neubauprojekte und Revitalisierungen im Zentrum und in der Pe­­ ri­phe­rie steigern nicht nur die Attraktivität der Wohnlagen, sondern sollen auch

dem stetigen Angebotsmangel entgegenwirken. Die Situation bleibt dennoch an­ge­spannt und sorgt für weiterhin steigende Preise bei sinkenden Kauffällen – auch auf dem Premiumimmobilienmarkt. Dies spielt wiederum peripheren Teilmärkten wie Meerbusch in die Karten ... lesen Sie weiter auf Seite 03

INHALT

Düsseldorfer Norden

Mit Kaiserswerth und Wittlaer konnte der Düsseldorfer Norden 2017 starke Verkaufszahlen verzeichnen. In Kaiserswerth wechselten vor allem Eigentumswohnun­gen den Besitzer, in Wittlaer dominierte der Häusermarkt ... lesen Sie weiter auf Seite 04

Meerbusch

Meerbusch überzeugt vor allem durch seine Vielfalt mit ländlichem Charakter. Im vergangenen Jahr konnte das Interesse an Immobilien nochmals zulegen. Allerdings traf die steigende Nachfrage nicht auf das notwendige Angebot, was sich in den rückläufigen Verkaufszahlen widerspiegelte ... lesen Sie weiter auf Seite 06

Düsseldorf Linksrheinisch

Die linksrheinischen Stadtteile stehen denen auf der rechten Rheinseite in nichts nach: Mit Nieder- und Oberkassel befinden sich hier die teuersten Wohnlagen der Stadt. Dies spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Über die Hälfte der verkauften Häuser ab EUR 500.000,- befinden sich hier … lesen Sie weiter auf Seite 08

Düsseldorfer Zentrum

Die Gemarkungen im Zentrum der Rheinstadt verzeichneten in diesem Jahr wieder die meisten Verkäufe im Premiumsegment (fast 50 %). An der Spitze befin­det sich das lebendige Flingern. Hier wurden 219 Verkäufe realisiert (26 % des Teilmarkts Zentrum) … lesen Sie weiter auf Seite 10

Düsseldorfer Süden

Himmelgeist und Benrath bilden den Teilmarkt Süden. Beide Stadtteile konnten 2017 merkliche Steigerungen bei den Verkäufen verbuchen. So stieg die Zahl der verkauften Eigentumswohnungen um 200 %, die Zahl der Ein- und Zwei­­fa­milien­ häuser um 60 %. Die Verkäufe waren mit 48 % (Himmelgeist) und 52 % (Benrath) fast gleichmäßig verteilt ... lesen Sie weiter auf Seite 12

Düsseldorfer Osten

Im höchstpreisigen Segment konnte der Düsseldorfer Osten Fahrt aufneh­men: 2017 gab es bei den Ein- und Zweifamilienhäusern 83 % mehr Verkäufe über EUR 1 Mio. Das Segment der Eigentumswohnungen konnte von einer hohen Nachfrage profitieren – hier bestach vor allem der Teilmarkt Gerresheim. Insgesamt wechselten an diesem Standort 47 Wohnungen den Besitzer. Dies ist ein Plus von 292 % im Vergleich zu 2016 ... lesen Sie weiter auf Seite 14

Düsseldorfer Investmentmarkt

In Düsseldorf haben die Preise für Mehrfamilienhäuser sowie Wohn- und Ge­ schäfts­­­häuser zur Kapitalanlage einen langjährigen Höchststand erreicht. Mit 347 Transaktionen wurden 2017 Immobilien mit einem Gesamtwert von EUR 895 Mio. verkauft – ein Plus von 16 Transaktionen und ein Kaufpreisvolumen von über EUR 175 Mio. mehr gegenüber 2016. Die Gemarkung Heerdt war auch 2017 am teuersten ... lesen Sie weiter ab Seite 18

I M M O B I L I E N R E P O R T 2018 // D A H L E R & C O M PA N Y


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.