1 minute read

Einstellungstest & Co

EINSTELLUNGSTESTS & CO.

… GEKONNT DEN EIGNUNGSTEST … ODER DAS ASSESSMENT-CENTER MEISTERN

Advertisement

Viele Firmen verbinden das Vorstellungsgespräch mit einem Eignungstest, der zeigen soll, wie du mit verschiedenen Situationen umgehen kannst. Es geht nicht darum, Fachwissen zu testen. Das bekommst du schließlich erst während der Ausbildung.

 Geeignet für den Beruf? Ein Eignungstest kann folgende Bereiche enthalten: • Allgemeinwissen • Logisches / räumliches Denken • Sprachgefühl und Rechtschreibung • Grundrechenarten • je nach Berufsbild: technisches Verständnis • Konzentrationsfähigkeit und Merkfähigkeit Teilweise setzen überwiegend große Unternehmen zur Auswahl ihrer Auszubildenden das sogenannte Assessment-Center ein. Dabei werden oft mehrere Bewerber gleichzeitig beobachtet, um zu sehen, wer für die Ausbildung geeignet ist.

 Vorab die Anforderungen kennen Möglich sind beispielsweise Kurzpräsentationen, Gruppenarbeiten oder Rollenspiele, wobei es darum geht, die sozialen und methodischen Fähigkeiten der Bewerber zu erkennen. Wichtig für das Unternehmen ist auch, wie sich die Kandidaten untereinander verhalten oder wie sie Probleme lösen. Mehr Informationen oder Erfahrungsberichte findet ihr auch auf www.planet-beruf.de.

 Mit Schlüsselqualifikationen punkten Tipps zum „sicher fühlen“: Gut informieren, mit Eltern oder Freunden die Anforderungen vorab besprechen oder durchspielen und auf den Ablauf vorbereitet sein.

Checkliste für den Berufsstart

Checkliste für den Berufsstart

ärztliche Bescheinigung und Erstuntersuchung gem. Jugendarbeitsschutz-Gesetz