1 minute read

Nahrung und Genuss

Stehst du auf luftiges Brötchen, saftiges Rinderhack und zartschmelzender Käse?– das ist es, was einen guten Burger ausmacht. Dann solltest du eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik genauer anschauen. Stell dir einfach vor, du sorgst jeden Tag für „guten Geschmack“. Das ist es, was der Beruf als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ausmacht. Eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist für all diejenigen etwas, die jeden Tag etwas Neues erleben wollen. Du hast die Möglichkeit, kreativ zu sein und deine Idee in ein echtes Produkt umzusetzen. Zum Beispiel könntest du bei einem Produkt eine Verpackung zum Mitessen gestalten. Während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik lernst du, wie du aus Rohstoffen Lebensmittel und auch Fertiggerichte herstellst. Natürlich fängst du jetzt nicht an, selber zu kochen oder zu backen, sondern alles läuft über Maschinen und Anlagen. Du bist dafür zuständig, die einzelnen Stoffe zu testen, zu analysieren und zu kennzeichnen. Und natürlich eine ordentliche Rezeptur herzustellen, die in die Maschinen eingefüllt werden kann. Du bist an der Produktion vom Eingang der Rohwaren bis zum fertig verpackten Produkt an allen Stationen. In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik arbeitest du entweder in Betrieben der Fisch-, Fleisch- oder Obst- und Gemüseverarbeitung, in industriellen Großbäckereien, in Molkereibetrieben, in der industriellen Herstellung z.B. von Zuckerwaren oder Babynahrung oder in Kaffeeröstereien. Ausbildungsdauer: 3 Jahre

FACHKRAFT FÜR LEBENSMITTELTECHNIK

Advertisement

Seit dem Start meiner Ausbildung im September 2020 bei „Hosta – Werk für Schokolade – Spezialitäten GmbH & Co. KG“ bekomme ich jeden Tag einen Einblick in diesen vielfältigen Beruf. Dabei erkenne ich, wie komplex und spannend die Entwicklung und Herstellung eines Lebensmittels ist. Neben Qualität, Konsumentenerwartungen, Rohwaren und deren Verarbeitung spielen auch die Technologie und Logistik eine wichtige Rolle. Dadurch lernt man auch einen verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Lebensmitteln. Ausbildungsbotschafterin Ramona Maier

Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Hosta GmbH & Co. KG