1 minute read

Eine Landschaft voller Geschichten

Ausflug Nach Frankreich Ins Pays De Montb Liard

Mömpelgard! Dieser lustige Name ist die deutsche Bezeichnung für die französische Stadt Montbéliard. Die Grafschaft gehörte von 1397 bis 1793 zum Herzogtum Württemberg. Deutsch wurde hier jedoch nie gesprochen. Bis heuten ist es spannend, in Montbéliard in eine französische Stadt einzutauchen.

Advertisement

Geschichte und Kulturerbe

Geschichte wird im nahen Mandeure lebendig. Vor 2000 Jahren hatte man dort ein Theater errichtet. Es war eine der größten Anlagen der galloromanischen Epoche. Ihre Überreste sind heute ganzjährig zugänglich. In der Altstadt von Montbéliard enthüllen im Schlossmuseum Möbelstücke, Gegenstände und Kunstwerke die tausendjährige Geschichte der Grafschaft. In den Straßen von Montbéliard sind noch heute Spuren der protestantischen Bourgeoisie sichtbar. Die evangelische Martinskirche (16011607) ist ein Meisterwerk Heinrich Schickhardts. Sie ist dem italienischen Baustil des Cinquecento nachempfunden. Ein Spaziergang durch die Stadt eröffnet den Blick auf Häuser mit bunten Fassaden wie im alemannischen Raum.

Natur

Natur und Weite des Pays de Montbéliard verbinden sich auf wunderbare Weise mit dieser tausendjährigen Geschichte. Besuchen Sie am Fuße des Jura bemerkenswerte Naturgebiete, das regionale Naturschutzgebiet „Crêt des Roches“, die „Teiche der Prinzen“ und die Felsbrücke „Pont Sarrazin“. Steigen Sie zu den Aussichtspunkten in die Höhe, um die Weite der Landschaft zu bewundern. Natur und Kulturerbe lassen sich ideal zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar in einem Oldtimer über das Fremdenverkehrsamt erkunden.