1 minute read

Auslese

Fragwürdige Aktivitäten

Ein Elsässer Ladenbesitzer handelt unter anderem mit heimischen Heilkräutern, wobei er sich auch als Heiler aufspielt. Nachdem seine Leiche auf einer Anhöhe über dem idyllischen Städtchen

Advertisement

Thann gefunden wird, stellt sich heraus, dass der Mann auch anderen fragwürdigen Aktivitäten nachgegangen ist.

Ex-Kommissar Jean Paul Rapp sieht darin eine perfekte Zielscheibe für einen Mord, doch der offizielle Ermittler Rimbout denkt in eine ganz andere Richtung. Ein Konflikt, mit dem das deutsche Autorenduo, das sich hinter dem Pseudonym versteckt, geschickt spielt.

Suzanne Cryon, Verlockungen Elsässer Art. Emons, €11,50

Verschwörung im Kino

Fans von Isabelle Huppert aufgepasst! Ab Ende April verkörpert die Schauspielerin in Jean-Paul Salomés gleichnamigem Thriller nach einer wahren Geschichte die Gewerkschafterin Maureen Kearney, die in ihrer Wohnung gefesselt und traumatisiert aufgefunden wird. Vom Täter fehlt jede Spur. Die Ermittler arbeiten unter Hochdruck, da Maureen dubiosen Geschäften in der Atomindustrie auf der Spur war. Bald aber tauchen neue Indizien auf, die den Überfall in Frage stellen. Tatsache oder Verschwörung?

Die Gewerkschafterin, ab 27. April im Kino

Neuer Blick auf Le Corbusier

Die „Chapelle Notre-Dame-du-Haut“ von Le Corbusier in Ronchamp zu betrachten wird nie langweilig - vor allem, wenn jemand einen neuartigen Blick auf den zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Sakralbau wirft. Ebendiesen Ansatz verfolgt die Künstlerin Siegrun Appelt, die das Meisterwerk mit enormer Freude am Detail aus bislang nicht bekannten Perspektiven abbildet. Ein minimalistischer Genuss. Le Corbusier Ronchamp, Siegrun Appelt, Scheidegger & Spieß, € 38