1 minute read

RISOTTO AUX CALAMARS Spinatrisotto mit Kalmar

Für 4 Personen

ZUTATEN

Advertisement

• 1 kg frische Kalmare

• 2 Bund Spinat (ca. 400 g)

• 1 Zwiebel

• 6 EL Olivenöl

• 250 g Risottoreis

• 200 ml Weißwein

• 400 ml heiße Hühnerbrühe

• 50 g geriebener Parmesan

• Salz

• 30 g Mascarpone

Die Kalmare unter fließendem Wasser waschen, dann Innereien und Chitinstücke entfernen. Die Tintenfischkörper längs halbieren, noch einmal waschen und trocken tupfen. Den Spinat verlesen, waschen und trocken schleudern. Grobe Stiele entfernen. Den Spinat in einem Topf in kochendem Wasser ca. 10 Min. garen, in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Dann in einem hohen Rührbecher mit dem Pürierstab so lange mixen, bis ein feines Püree entstanden ist. Für das Risotto die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einem Topf in 2 EL Olivenöl anschwitzen, den Reis dazugeben und unter Rühren so lange dünsten, bis das Öl ganz aufgenommen ist. Mit dem Wein ablöschen, dann die Brühe nach und nach dazugeben und das Risotto insgesamt 20–25 Min. köcheln lassen. Währenddessen regelmäßig rühren. Anschließend das Spinatpüree sowie den geriebenen Parmesan unterrühren und das Risotto, falls nötig, mit Salz abschmecken. Währenddessen die Kalmarstücke in einer Pfanne im übrigen Olivenöl anbraten. Zum Servieren jeweils 1 Portion Spinatrisotto auf Teller setzen und einige Kalmarstücke in die Mitte legen. Zuletzt jeweils 1 Klecks Mascarpone daraufsetzen.

Rezept s. Seite 56

Wo gibt es in Frankreich das beste Geflügel?

Keine Frage: In den Landes. Die riesigen Maisfelder zeugen davon. Hier picken die Hühner den ganzen Tag entweder frisches Gras oder werden mit dem leuchtenden Mais gefüttert, der ihr Fleisch so gelb, so zart, so süßlich­würzig macht. Perfekt für diesen Klassiker der italienischen Küche, hier französisch interpretiert.