1 minute read

Bienvenue

An den Sinnen rühren

Les Jardins de L'Imaginaire (Périgord Noir) ist kein üblicher Schaugarten, wo Sie Inspiration für den eigenen Garten auftun können. Vielmehr handelt es sich um ein Erlebnis für alle Sinne. Die 13 Gärten des L'Imaginaire liegen auf einer sechs Hektar großen Terrasse mit Blick auf das VézèreTal. Jeder einzelne bildet einen Teil der Geschichte ab. Dazu gehören ein Garten mit unzähligen Baugerüststangen unter denen Hunderte von Rosen blühen, ein heiliger Wald sowie ein Pflanzentunnel aus Hopfen, Jasmin und Glyzinien. Besonders imposant sind die Wassergärten mit ihren 120 Springbrunnen. Elemente wie Wasser, Stein, Moos und Wind spielen in diesem modernen Garten eine entscheidende Rolle, ebenso wie die 8 000 Bäume und 20 000 Pflanzen. Die renommierte amerikanische Gartenund Landschaftsarchitektin Kathryn Gustafson hat den Garten entworfen. Wer mag, kann ihn virtuell auf YouTube besuchen. Les Jardins de L‘Imaginaire, Place de Genouillac, Terrasson-Lavilledieu (Périgord Noir). jardins-imaginaire.com.

Advertisement

Sterne-Burger

„Ich liebe New York und habe eine echte Leidenschaft für Burger entwickelt. Er ist die Ikone des Street Food, wird oft von der Industrie missbraucht und ich möchte ihm seine gastronomische Qualität zurückgeben.“ So der ehrgeizige Anspruch der französischen Drei-Sterne-Köchin Hélène Darroze in der Zeitschrift admagazine. Im Februar eröffnete sie ein StreetfoodRestaurant im zweiten Arrondissement von Paris: Jòia Bun. Qualitätsprodukte, Respekt vor den Jahreszeiten, kurze Lieferketten und authentische Geschmacksrichtungen stehen an erster Stelle. Besucher können dort von 11.30 bis 23 Uhr leckere Sterne-Burger essen. Jòia Bun, 16 rue de la Michodière, Paris. joiahelenedarroze.com

Gartenglück

Diesen Termin sollten Gartenfreunde sich merken: Das bezaubernde Pflanzenfest von Péré wird jedes Jahr am zweiten Wochenende im Juni auf der Domaine de Péré (Departement Deux-Sèvres) organisiert. Mehr als 100 Teilnehmer stellen sich hier vor, darunter Gartenarchitekten aus Frankreich, England und Belgien, aber auch Botaniker und spezialisierte Züchter von Pflanzen, Bäumen, Sträuchern, Samen und Blumenzwiebeln. Es gibt einen Stand mit einer umfangreichen

Iris-Sammlung, man kann seltene Zitrusbäume kaufen und viele Rosenzüchter sind mit alten und neueren Sorten vertreten. Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich unter anderem durch den Verkauf von dürreresistenten Pflanzen und Zubehör für die Bienenhaltung dem Klimawandel. Und natürlich gibt es reichlich Gartendekorationen, Foodtrucks und köstliche französische Speisen für die Besucher. Domaine de Péré, Prissé-la-Charrière (Département Deux-Sèvres), geöffnet von 10.00 - 18.00 Uhr. fetedesplantesdepere.fr