Chronik
Expert
Freude über tausendste Nutzerin
2015 wurde Smart Austria gegründet, um die Arbeitsbedingungen für Künstler, Kreative und andere Selbstständige zu verbessern. Jetzt durfte sich die Genossenschaft über die tausendste Nutzerin freuen – die Filmemacherin, Editorin und Musikerin Cordula Thym.
S
mart Austria ermöglicht den Mitgliedern und Nutzern Anstellungen und damit bessere soziale Absicherung, mehr Planungssicherheit und geringere Risiken. Die Genossenschaft nimmt ihnen außerdem den Papierkram ab und schafft so mehr Spielraum für ihre eigentlichen Arbeitsfelder, sei es als Musiker, Schauspieler, Fotografen, Autoren, Journalisten, Wissenschaftler oder Erwachsenenbildner. Immer mehr Selbstständige verschiedener Branchen nutzen die Möglichkeit, als Teil der Genossenschaft angestellt zu sein, aber wie gewohnt unabhängig und eigenverantwortlich ihrer Arbeit nachzugehen. Andere bleiben selbstständig, lassen aber die Administration über Smart laufen und ersparen sich dadurch viele Stunden Arbeitszeit. Gut 3.000 Aufträge, Projekte und Produktionen im Wert von etwa drei Millionen Euro wurden seit der Gründung über Smart abgewickelt. „Wir haben die Rechtsform der Genossenschaft bewusst gewählt, um eine wachsende demokratische und selbstverwaltete Struktur aufzubauen, für die solidarische Gemeinschaftlichkeit und individuelle Eigenverantwortung gleichermaßen wichtig sind. Smart ist nicht profitorientiert und bietet Leistungen zu Selbstkostenpreisen an. Allfällige Gewinne werden vollständig in die Angebote reinvestiert“, so Smart-Geschäftsführerin Sabine Kock.
Auszeichnung als klimaaktiv-Partner
I
m Rahmen der heurigen klimaaktiv-Konferenz hat Nachhaltigkeitsministerin Maria Patek 30 neue Partner für ihr Engagement in Sachen Klimaschutz ausgezeichnet, darunter auch die Elektrofachhändler-Genossenschaft Expert Österreich. „Klimaschutz betrifft jeden von uns. Umso wichtiger sind Vorbilder wie unsere klimaaktiv-Partner, die mit ihrem Einsatz entscheidend zum Klimaschutz beitragen“, so die Ministerin. Die Genossenschaft Expert setzt unter anderem mit ihrer Initiative „Reparieren statt aussortieren“ ein Zeichen für nachhaltiges, ressourcenschonendes Wirtschaften. klimaaktiv ist die Klimaschutzinitiative des Ministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus. Mit der Entwicklung und Bereitstellung von Qualitätsstandards, der Aus- und Weiterbildung von Profis, mit Beratung, Information und einem großen Partnernetzwerk ergänzt klimaaktiv die bestehenden Klimaschutzförderungen und -vorschriften.
Foto: Saleh Rozati
Das Smart-Team mit Andrea Wälzl, Sabine Kock, Robert Eichhorn und Lisa Pointer freut sich über die tausendste Nutzerin, Cordula Thym (2. v. l.)
Expert-Geschäftsführer Alfred Kapfer mit Ministerin Maria Patek bei der Übergabe der Auszeichnung
cooperativ 4/19
59
Foto: Christian Lendl
Smart Austria