EINE UNABHĂNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER
ANALYSE: WIRTSCHAFT MIT FOKUS AUF AUTOMATIONSINDUSTRIE UND RETAILMANAGEMENT
AUTOMATIONSINDUSTRIE
CONTENT WITH A PURPOSE
FEBRUAR 2018 NR.2
ANALYSEWIRTSCHAFT.DE
âWer heute im Markt aktiv ist, wird es auch bleiben könnenâ
Mehr QualitĂ€t, mehr Sicherheit: Die fortschreitende Automation verĂ€ndert die Produktionsindustrie rund um den Globus. Seit vielen Jahren, so Dr. Norbert Stein, Vorsitzender des Fachverbandes Robotik + Automation im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), entwickle sich die Automationsindustrie kontinuierlich positiv. Die Nachfrage nach Technologien, die eine hohe PrĂ€zision im Produktionsprozess ermöglichen, steige im In- und Ausland weiter an. Weltweit, so prognostizierte es die International Federation of Robotics (IFR) im vergangenen September, werden in den kommenden Jahren die Installationszahlen von industriellen Robotern jeweils um durchschnittlich 15 Prozent gegenĂŒber dem Vorjahr wachsen. Ende 2020 stĂŒnden dann drei Millionen Roboter in den Fabrikhallen aller Kontinente. Heute, so zeigen die Statistiken, ist erst die HĂ€lfte davon im Einsatz. Fortsetzung auf Seite 8
Mehr gibt es ONLINE Weitere interessante Interviews und Einblicke zu aktuellen Themen gibt es auf analysewirtschaft.de zu lesen.
RETAILMANAGEMENT
STEPHAN TROMP
STELLVERTRETENDER HAUPTGESCHĂFTSFĂHRER DES HANDELSVERBANDS DEUTSCHLAND (HDE)
âDer Handel befindet sich in einem Wettkampf um das Wissen und den Einsatz digitaler Technologienâ
Tradition und Moderne perfekt kombiniert Der begehrte Award âStore Of The Yearâ vom Handelsverband Deutschland in der Kategorie Food ging in diesem Jahr an EDEKA Kels in Ratingen. Innovationsgrad, Kundennutzen, Wertschöpfungspotenzial, Erlebniswert, Leitbildfunktion und Alleinstellungsmerkmal: Das sind die Kriterien, nach denen GeschĂ€fte im Rahmen des Awards bewertet werden. Im Fall des EDEKA-Markts Kels erachtete die Jury die gelungene Integration eines alten, unter Denkmalschutz stehenden Industriebaus in ein stimmiges Ladenbaukonzept als ĂŒberzeugend. Ausschlaggebend waren auch die hohe PrĂ€senz und die Hervorhebung der frischen Warengruppen sowie der marktliche Charakter des Supermarktes. Seite 11
Lesen Sie mehr auf Seite 12 Sonderpublikation in Die Welt am 27. Februar 2018
AUTOMATIONSINDUSTRIE
RETAILMANAGEMENT
Humanoide Robotik
E-Commerce â ein neuer Ausbildungsberuf Seite 15
Drei Experten aus der Branche der Automationsindustrie beantworten Fragen zu möglichen Weiterentwicklungen und Trends im Jahr 2018, ĂŒber gesetzliche und politische Rahmenbedingungen und geben ihre EinschĂ€tzung zu Risiken in der humanoiden Robotik.
Seite 7
HANNOVER MESSE 2018
S 5000 T E K C TI
Sichern Sie sich ein kostenloses Ticket
Seite 9