Klassikprogramm
Heidelberg
Saarbrücken
19:30 Theater (Marguerre-Saal) Haas: Morgen und Abend. Elias Grandy & Olivier Pols (Leitung), Ingo Kerkhof (Regie)
19:30 Saarländisches Staatstheater (Alte Feuerwache) Barros_Konjetzky. Liliana Barros & Anna Konjetzky (Choregrafie)
Heilbronn
20:00 Congresshalle Begegnung mit Dulcinea. Daishin Kashimoto (Violine), Benjamin Rivinius (Viola), Mario Blaumer (Violoncello), Deutsche Radio Philharmonie, Kazuki Yamada (Leitung). Beethoven: Violinkonzert D-Dur, R. Strauss: Don Quixote op. 35
19:30 Festhalle Harmonie (TheodorHeuss-Saal) Fumiaki Miura (Violine), Magda Amara (Klavier). Händel: Violinsonate D-Dur HWV 371, Beethoven: Violinsonate Nr. 9 A-Dur op. 47 „Kreutzer-Sonate“, Tartini: Violinsonate g-Moll „Teufelstriller-Sonate“, Wieniawski: Polonaise de concert D-Dur op. 4, Bloch: Nigun, Ravel: Tzigane 19:30 Theater Händel: Orlando. Michael Form (Leitung), Axel Vornam (Regie) Karlsruhe
20:00 Badisches Staatstheater Der Widerspenstigen Zähmung. John Cranko (Choreografie) Koblenz
19:30 Theater Glass: The Fall of the House of Usher (Premiere). Leslie Suganandarajah (Leitung), Waltraud Lehner (Regie) Konstanz
20:00 Konzil Julian Steckel (Violoncello), Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, Markus Huber (Leitung). Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmila“, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 & Sinfonie Nr. 5 Weitere Infos siehe Tipp Ludwigsburg
20:00 Forum am Schlosspark Michelle Breedt (Mezzosopran), Junge Deutsche Philharmonie, Jonathan Nott (Leitung). Ravel: Valses nobles et sentimentales, Mahler: Kindertotenlieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141 Mannheim
19:30 Nationaltheater (Opernhaus) Puccini: Madama Butterfly. Alexander Soddy (Leitung), Wolfgang Blum (Regie) 20:00 Schauspielhaus New Steps – Bolero. Felix Landerer, Giuseppe Spota & Stephan Thoss (Choreografie) Oberwesel
20:00 Kulturhaus Marie-Luise Neunecker (Horn), Stipendiaten der Villa Musica. Beethoven: Sextett Es-Dur op. 81b, Mozart: Hornquintett Es-Dur KV 407, Sphor: Oktett E-Dur op. 32 26 Südwest concerti 03.17
Stuttgart
19:00 Stiftskirche Stunde der Kirchenmusik. ClaritasVocalis, Uwe Heller (Leitung). Werke von Byrd, Homilius, Cornelius, G. Schumann u. a. Ulm
20:00 CCU (Einsteinsaal) Tzimon Barto (Klavier), SWR Symphonieorchester, Jakub Hrůša (Leitung). Martinů: Die Fresken von Piero della Francesca, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4, Dvořák: In der Natur op. 91, Karneval op. 92 & Othello op. 93 20:00 Theater Berg: Lulu. Timo Handschuh (Leitung), Matthias Kaiser (Regie)
11.3. Samstag Backnang
20:00 Bürgerhaus (Walter-Baumgärtner-Saal) Jochen Kowalski (Countertenor), Lars Jönsson (Klavier). Werke von Kowalski, Schilling, Hollaender u. a. Baden-Baden
10:00 Festspielhaus Kinder-SingFest: Volkslied. Friedhilde Trüün (Leitung)
Kaiserslautern
19:30 Pfalztheater Bock: Anatevka (Premiere). Johannes Köhler (Leitung), Anatol Preissler (Regie) 19:30 Theodor-Zink-Museum Musikalisch-literarische Soirée. Denise Duvoney (Klavier), Madeleine Giese (Rezitation) Karlsruhe
19:30 Badisches Staatstheater Loewe: My Fair Lady. Sam Brown (Regie) Koblenz
19:30 Theater Eichberg: Glare (DEA). Karsten Huschke (Leitung), Waltraud Lehner (Regie) Konstanz
18:30 Konzil Happy Hour. Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, Markus Huber (Leitung). Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 Ludwigshafen
14:30 & 16:30 BASF-Gesellschaftshaus Kinderkonzert: „Ach, Bach!“. Ensemble Resonanz, Friedrich Wollweber (Puppenspieler), Stefan Siegert (Erzähler)
Tipp
Donaueschingen
20:00 Donauhallen (Strawinsky Saal) Simon & Garfunkel Tribute meets Classic Freiburg
19:00 Münster Bach: Johannes-Pas sion. Fanie Antonelou (Sopran), Marion Eckstein (Alt), Andreas Weller (Tenor), Werner Van Mechelen & Jochen Kupfer (Bass), Freiburger Bachchor, Freiburger Bachorchester, Hannes Reich (Leitung) 19:00 Theater Eurotopia Heidelberg
19:30 Theater (Marguerre-Saal) Wagner: Der fliegende Holländer. Dietger Holm (Leitung), Lydia Steier (Regie)
10.3. freitag
20:00 Konzil Konstanz Julian Steckel (Violoncello), Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, Markus Huber (Leitung). Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmila“, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107 & Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 Blick über die eigenen Saiten hinaus: Cellist Julian Steckel hat nicht nur bei Antje Weithaas studiert, sondern bei der Geigerin in Berlin auch sein Konzertexamen gemacht.
Foto: Giorgia Bertazzi
19:00 Kreissparkasse „Unter der Pyramide“ „Tête-à-tête/Skulpturen und Musik“. Boulanger Trio
20:00 Stadthalle Martin Stadtfeld (Klavier), Heidelberger Sinfoniker, Timo Jouko Herrmann (Leitung). Hummel: Ouvertüre zu „Mathilde von Guise“ , Chopin: Allegro de concert op. 46, Bolero op. 19 & Klavierkonzert Nr. 1, Elsner: Ouvertüre zu „Król Łokietek“