concerti Ausgabe München Oktober 2013

Page 70

KlassiKProgramm

TIPP

25.10. FREITAG

TIPP

Konzert

13:15 Gasteig (Kleiner Konzertsaal) Anna-Maria Thoma (Mezzosopran). Fauré: Melodies de Venise, Wagner: Wesendoncklieder 18:00 Gasteig (Kleiner Konzertsaal) Studio für Historische Aufführungspraxis – Barockoboenklasse. Saskia Fikentscher (Leitung) 20:00 Gasteig (Kleiner Konzertsaal) Studio für Historische Aufführungspraxis – Violoncelloklasse. Kristin von der Goltz (Leitung)

Das Ensemble des Gärtnerplatztheaters widmet sich Händels Oratorium Semele, das der Komponist in gerade einmal einem Monat schrieb. Seine Uraufführung feierte das Werk 1744 am Royal Theatre im Covent Garden.

20:00 hfMt arcisstraße (Kleiner Konzertsaal) Konzert der Flötenklasse. Andrea Lieberknecht (Leitung) 20:00 residenz (herkulessaal) Andris Nelsons (Leitung), Symphonieorchester des BR. Strauss: Strauss: Also sprach Zarathustra, Brahms: Sinfonie Nr. 4 Weitere Infos siehe Tipp 20:00 Gasteig (Philharmonie) Gustavo Dudamel (Leitung), Münchner Philharmoniker. Mahler: Sinfonie Nr. 7 20:30 Münchner Künstlerhaus (Millerzimmer) Necessarily two/baroque meets jazz. Annedore Wienert (Oboe, Englischhorn), Peter Wegele (p, arr, comp)

TIPP

MUSiKtheater

KinDer & jUGenD

20:00 Bürgerhaus Unterföhring Härtl: „Ikonen“. Johannes Härtl (Choreografie), Jan Paul Werge (Konzept)

UMLanD

20:00 Bosco (Großer Saal) „Emotional und Persönlich“. Mandelring Quartett. Beethoven: Quartett Nr. 2 G-Dur op. 18/2, Mendelssohn: Quartett Nr. 6 f-Moll, Schostakowitsch: Quartett Nr. 2 A-Dur op. 68 44 München concerti 10.13

19:00 Bayerische Staatsoper Ravel: L‘Enfant et les sortilèges/Zemlinsky: Der Zwerg. Martyn Brabbins (Ltg.) Weitere Infos siehe Tipp 18:00 himmelfahrtskirche Sendling 6. Sendlinger Orgelnacht. Hansjörg Albrecht (Orgel), Christian Bischof (Orgel), Klaus Geitner (Orgel), Ulrich Knörr (Orgel)Florian Pagitsch (Orgel), Matthias Roth (Orgel), Tobias Skuban (Orgel). Werke von Albinoni u.a.

tanztheater

11:00 Bayerische Staatsoper (Garderobe) Sitzkissenkonzert. Ursula Gessat (Sprecher), Henning Ruhe (Klavier). Gregor Mayrhofer: Oskar und der sehr hungrige Drache

MUSiKtheater

MUSiK in KirChen

19:30 residenz (Cuvilliés-theater) Händel: Semele (Premiere). Solisten, Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Marco Comin (Leitung), Karoline Gruber (Regie) Weitere Infos siehe Tipp

KinDer & jUGenD

Maurice Ravel kennt man nicht gerade als Opernkomponisten – heute ist sein selten gespieltes und einziges vollendetes Bühnenwerk Das Kind und der Zauberspuk zu hören – eine märchenhafte Geschichte mit Happy End.

25.10. FREITAG

20:00 residenz (herkulessaal) Andris Nelsons (Leitung), Symphonieorchester des BR. Strauss: Strauss: Also sprach Zarathustra, Brahms: Sinfonie Nr. 4 Er begann seine Karriere als Trompeter und übernahm schon mit 24 den Posten des Chefdirigenten der lettischen Nationaloper. Heute ist der designierte Chef des Boston Symphony Orchestra zu Gast beim Orchester des Bayerischen Rundfunks.

11:00 Bayerische Staatsoper (Garderobe) Sitzkissenkonzert. Henning Ruhe (Klavier). Gregor Mayrhofer: Oskar und der sehr hungrige Drache

26.10. SAMSTAG Konzert

18:00 Bayerische Staatsbibliothek (Lesesaal Musik, Karten und Bilder) Novus-Quartett. Henze: Streichquartett Nr. 3, Hartmann: Streichquartett Nr. 2 18:00 residenz (hofkapelle) Residenz-Solisten. Pachelbel: Kanon, Vivaldi: Violindoppelkonzert, Mozart: Streichquartett, Haydn: Serenade

Fotos: PD, Marco Borggreve, Chicago History Museum, Tomas Carlgren

24.10. DONNERSTAG

19:30 residenz (Cuvilliés-theater) Händel: Semele (Premiere). Chor & Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Marco Comin (Leitung), Karoline Gruber (Regie), mit Ferdinand von Bothmer, Adrian Strooper, Holger Ohlmann, Franco Fagioli, Xavier Sabata, István Kovács, Juan Carlos Falcón, Adrineh Simonian, Elaine Ortiz Arandes, Jennifer O‘ Loughlin & Ann-Katrin Naidu

25.10. FREITAG

19:00 Bayerische Staatsoper Ravel: L‘Enfant et les sortilèges/ Zemlinsky: Der Zwerg. Martyn Brabbins (Leitung), Grzegorz Jarzyna (Regie) mit Laura Tatulescu, Okka von der Damerau, Eri Nakamura, Mélody Louledjian, HannaElisabeth Müller, Yulia Sokolik, Iulia Maria Dan u.a.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.