Programm Das Klassikprogramm für Hessen im Mai
Tipp
5.5. Freitag
Frankfurt
Bad Sooden-Allendorf
18:00 Opernhaus Verdi: Rigoletto. Hendrik Müller (Regie)
19:00 Altes Kurhaus Tschaikowskys Wiegenlied und andere Preziosen. André Dolabella (Klavier). Ravel: La Valse, Tschaikowsky/Rachmaninow: Wiegenlied, Debussy/Dolabella: Prélude à l’après-midi d’un faune u. a.
Kassel
20:00 Kongress Palais Stadthalle Staatsorchester Kassel, Giordano Bellincampi (Leitung). Gade: Efterklange af Ossian, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum op. 61, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Wiesbaden
17:00 Hessisches Staatstheater Wagner: Götterdämmerung. Alexander Joel (Leitung), Uwe Eric Laufenberg (Regie)
2.5. Dienstag Darmstadt
19:30 Staatstheater Lloyd Webber: Evita. Michael Nündel (Leitung), Erik Petersen (Regie)
7.5. sonntag
11:00 Alte Oper Frankfurt Viktoria Mullova (Violine), Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Michael Sanderling (Leitung). Sibelius: Finlandia op. 26 & Violinkonzert d-Moll op. 47, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll Finnland spielte im Leben der russischen Geigerin Viktoria Mullova eine große Rolle: 1980 gewann sie in Helsinki den Sibelius-Wettbewerb und zwei Jahre später war Finnland der Ausgangspunkt ihrer Flucht aus der Sowjetunion.
4.5. Donnerstag
Frankfurt
Darmstadt
19:00 KunstKulturKirche Aller heiligen shortcuts – Experiment und Begegnung. Richard Millig (Konzep tion & Klangregie)
19:30 Staatstheater Gounod: Faust
20:00 Alte Oper Max Raabe & Palast Orchester
3.5. Mittwoch Frankfurt
20:00 Alte Oper Max Raabe & Palast Orchester
20:00 Staatstheater (Kleines Haus) Schubert: Die Winterreise. Andrè Schuen (Bariton), Daniel Heide (Klavier) Frankfurt
19:00 Villa Bonn Goldmund-Quartett. Schubert: Streichquartett Es-Dur D 87, Berg: Streichquartett op. 3, Haydn: Streichquartett G-Dur op. 54/1, Schumann: Streichquartett F-Dur op. 41/2
19:30 Opernhaus the rite of spring. Johannes Wieland, Linda Kapetanea & Jozef Frucek (Choreografie). Musik von Bach, Ligeti & Strawinsky
20:00 Alte Oper Hilary Hahn (Violine), Orchestre National de Lyon, Leonard Slatkin (Leitung). Franck: Le chasseur maudit, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur, Berlioz: Symphonie fantastique
Rüsselsheim
Fulda
20:00 Theater Hubbard Street 2. Terence Marling & Shannon Gillen (Choreografie)
20:00 Schlosstheater Hubbard Street 2. Terence Marling & Shannon Gillen (Choreografie)
Kassel
14 Hessen concerti 05.17
Darmstadt
19:30 Staatstheater Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum. Michael Nündel (Leitung) Frankfurt
19:30 Opernhaus Krenek: Drei Opern. Lothar Zagrosek (Leitung) 20:00 Alte Oper Iveta Apkalna (Orgel). Bach: Pièce d’Orgue BWV 572, Passacaglia c-Moll BWV 582, Präludium und Fuge D-Dur BWV 532 & Toccata und Fuge d-Moll BWV 565, Glass: Mad Rush, Dance No. 4 & Conclusion aus „Satyagraha“ 20:00 hr-Sendesaal Eötvös’ Ungarn. Hwayoon Lee (Viola), Jochen Tschabrun & Sven van der Kuip (Klarinette), Lars Rapp, Konrad Graf & Burkhard Roggenbuck (Schlagzeug), hr-Sinfonieorchester, Gregory Vajda (Leitung). Sári: Concertino, Tihanyi: Passacaglie, Eötvös: Levitation, Vajda: DrumsDrumsDrums 22:00 Oper (Holzfoyer) Oper im Dialog: Drei Opern Kassel
19:30 Opernhaus the rite of spring. Johannes Wieland, Linda Kapetanea & Jozef Frucek (Choreografie). Musik von Bach, Ligeti & Strawinsky
6.5. Samstag Bad Vilbel
15:00 Burg Mozart für Kinder: Figaros Hochzeit – Öffentliche Generalprobe. Markus Höller (Leitung), Studierende der HfMDK Frankfurt
Foto: Sophie Simnett
1.5. Montag