Konzert-tiPPs
MeerBuScH
neuBranDenBurG
So. 21.6., 19:30 uhr Forum Wasserturm Eine italienische Nacht. Lutz Görner (Lesung), Nadia Singer (Klavier). Musik und Texte von Rossini, Donizetti, Bellini, Paganini, Liszt & Heine
Sa. 20.6., 16:00 uhr Konzertkirche Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Eröffnungskonzert Weitere Infos siehe Tipp
Mi. 10.6., 20:00 uhr Stadthalle Klavier-Festival Ruhr. Daniil Trifonov (Klavier). Bach/Liszt: Fantasie & Fuge g-Moll BWV 542, Beethoven: Sonate Nr. 32 C-Dur op. 111, Schumann: Sinfonische Etüden op. 13
MüncHen So. 7.6., 19:30 uhr Schloss nymphenburg Nymphenburger Sommer 2015. Mariam Batsashvili (Klavier). Werke von Beethoven, Mozart & Liszt So. 28.6., 18:00 uhr Bayerische Staatsoper Münchner Opernfestspiele. Debussy: Pelléas et Mélisande (Premiere). Christiane Pohle (Regie), Constantinos Carydis (Leitung) Mo. 29.6., 18:00 uhr neuhauserstraße am richard-Strauss-Brunnen Oper in Taschenbuchformat. Mozart: Die Entführung aus dem Serail
MünSTer Do. 18.6., 19:30 uhr rathaus (rathausfestsaal) Eine italienische Nacht. Lutz Görner (Lesung), Nadia Singer (Klavier). Musik und Texte von Rossini, Donizetti, Bellini, Paganini, Liszt & Heine
TIPP
neuSS Mo. 22.6., 20:00 uhr Globe Theater Shakespeare-Festival. Dominique Horwitz (Rezitation), Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung). Werke von Dowland, Playford u. a. Di. 23.6., 20:00 uhr Globe Theater Wie es euch gefällt - Shakespeare-Theater a-cappella. Gustav Peter Wöhler (Rezitation), Christoph Schnackertz (Klavier), WDR Rundfunkchor Köln, Stefan Parkman (Leitung). Werke von Prokofjew, Janson, Parkman, Martin, Beethoven, Williams, Bergerheim, Mäntyjärvi, Johanson, Lindberg & Liszt. Weitere Infos siehe Tipp
nürnBerG Sa. 13.6., 19:00 uhr St. egidien Fränkischer Sommer: Eröffnungskonzert. Sophia Brommer (Sopran), Franz Vitzthum (Countertenor), Andreas Post (Tenor), Martin Berner (Bariton), Kammerchor der Universität Erlangen-Nürnberg, Fränkische Philharmonie, Julian Christoph Tölle (Leitung). Händel: Samson Fr. 19.6., 21:00 uhr St. Lorenz Musica Sacra International. Maximilian Schmitt (Evangelist), Concerto Köln, Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra (Leitung). Bach: Johannes-Passion Mi. 24.6., 20:00 uhr St. Sebald Musica Sacra International. Bamberger Symphoniker, Jonathan Nott (Leitung). Ligeti: Poème Symphonique, Bach/ Stokowski: Komm, süßer Tod, Strauss: Tod und Verklärung op. 24, Schubert: Sinfonie h-Moll „Unvollendete“
oLDenBurG
PaTricia KoPaTcHinSKaJa Sa. 20.6., 16:00 uhr Konzertkirche neubrandenburg Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Eröffnungskonzert. Patricia Kopatchinskaja (Violine), NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze (Leitung). Werke von Tschaikowsky & Berlioz Bühne gründlich fegen: Patricia Kopatchinskaja – die sich selbst eine „ungekämmte und eher schmutzige Wildsau“ nennt, läuft nämlich bei ihren Konzerten stets barfuß auf, um die Musik auch zu spüren.
14 Termin-Tipps concerti 06.15
Fr. 5.6., 19:30 uhr Staatstheater (Großes Haus) Händel: Hercules. Jörg Halubek (Leitung), Thomas Bönisch (Leitung), Jürgen R. Weber (Regie) Sa. 13.6., 19:30 uhr Staatstheater (Großes Haus) Boleidieu: La Dame Blanche. Vito Cristofaro (Leitung), Nadja Loschky (Regie) So. 28.6., 15:00 uhr Staatstheater (Großes Haus) Jully: Mosaik in der Nacht/Jurassic Trip. Antoine Jully (Choreographie)
STeFan ParKMan Di. 23.6., 20:00 uhr Globe Theater neuss Wie es euch gefällt Shakespeare-Theater a-cappella. WDR Rundfunkchor Köln, Stefan Parkman (Leitung). Lindberg: Shall I Compare Thee to a Summer‘s Day, Parkman: Take, O Take Those Lips Away, Janson: Why Is My Verse So Barren Of New Pride, Vaughan Williams: Three Shakespeare Songs, Mäntyjärvi: Four Shakespeare Songs, Martin: Songs of Ariel u. a. Seitenwechsel: Kommt die Anfrage, ob Stefan Parkman nicht den Evangelisten in Bachs Johannes-Passion singen wolle, lässt der Dirigent sofort den Taktstock liegen – „ich liebe diese Partie!“
Sa. 13.6., 19:30 uhr Villa Papendorf Begegnung im Salon. Sophie von Kessel (Rezitation), Ruth Kirchner (Gesang), Isabelle Lhotzky (Klavier). Werke von Piazzolla u. a. Fr. 26.6., 20:00 uhr Villa Papendorf Ausser der Reihe. Maria Magdalena Wiesmaier (Campanula). Werke von Bach, Marais u. a. Sa. 27.6., 19:30 uhr Villa Papendorf Klassik ganz privat. Jan Vogler (Violoncello), Matthias Kirschnereit (Klavier). Bach: Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007, Beethoven: Cellosonate A-Dur op. 69, Schostakowitsch: Cellosonate d-Moll
reDeFin Sa. 27.6., 18:00 uhr Landgestüt redefin Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Daniel Hope (Violine), Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi (Leitung). Werke von Mendelssohn & Brahms
ScHWerin So. 21.6., 11:00 uhr Marktplatz Schwerin Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Fahrradkonzert. Baiba Skride (Violine), Nils Mönkemeyer (Viola) u. a.
PaPenDorF/roSTocK
STrauBinG
Fr. 12.6., 19:30 uhr Villa Papendorf Außer der Reihe. Nuria Rial (Gesang), Heiko Ossig (Gitarre). Spanische Chansons
Di. 23.6., 18:00 uhr Theresienplatz am Fischbrunnen Oper in Taschenbuchformat. Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Foto: Marco Borggreve, PD, Virgin Classic
MüLHeiM
TIPP