Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind in viele Lebensbereiche eingezogen. In Form von Robotern, selbstlernenden Maschinen und virtuellen Assistenten (Alexa, Siri, etc.). Die neue Technik beeinflusst auch unsere Wahrnehmung.
Die Reihe "Sounds der Zukunft" zeigt neueste Forschungsansätze zu Digitalisierung und künstlicher Intelligenz und setzt mehrere Schwerpunkte. Eine Workshopreihe macht verschiedene Anwendungsgebiete begreifbar und lässt die Teilnehmer*innen selbst experimentieren. Ein Musikprogramm mit Live-Elektronik zeigt, wie sich Klänge in der Musik verändern und wie unterschiedlich wir sie hören können. Eine Themenwoche bietet die Gelegenheit, offene Fragen rund um Künstliche Intelligenz zu diskutieren.