1 minute read

HILFE ANNEHMEN IST EINE STÄRKE

Mit dem diesjährigen Fokusthema

«Mentale Gesundheit» klärt CKW über das Tabuthema psychische Gesundheit auf und ermutigt die Mitarbeitenden, sich mit ihrer mentalen Gesundheit auseinanderzusetzen.

Die Selbsteinschätzung ist neben vielen anderen Einflussfaktoren eine wichtige Voraussetzung für mentale Gesundheit. Das heisst unter anderem, die eigenen Bedürfnisse, Gefühle, Motive, Stärken und Schwächen zu kennen und realistisch einzuschätzen. Dadurch können negative Belastungen respektive Stressoren besser erkannt und beseitigt werden.

Der erste Schritt fängt demzufolge bei uns selbst an, indem wir frühzeitig über Belastungen reden, Angebote nutzen, Hilfe annehmen und das Thema mentale Gesundheit in den eigenen Alltag integrieren.

Folgende Hilfsangebote unterstützen dich auf deinem Weg zur mentalen Gesundheit:

• Mit einem anonymen «Stress-Check» kannst du deine persönliche Standortbestimmung vornehmen. Darin werden Stresssignale und Stressursachen identifiziert. Die Ergebnisse können als Grundlage zum Stressabbau verwendet werden.

• Das Emotionen-ABC begleitet dich durch alltägliche «Ups and Downs» (Höhen und Tiefen) und gibt praktische Tipps.

• Wenn du mit deinem Berufsalltag unzufrieden bist, hilft es, mit Kolleginnen und Kollegen oder Vorgesetzten darüber zu reden. Plane für ein klärendes Gespräch genügend Zeit ein und suche einen ruhigen und ungestörten Ort. Weitere Gesprächstipps sind unter www.wie-gehts-dir.ch abrufbar.

• Bei schweren Belastungen durch Konfliktsituationen oder bei anderen Problemen helfen professionelle Erstgespräche. Innerhalb der CKW-Gruppe kann die externe Sozialberatung anonym und kostenlos genutzt werden.

• Das eigene Verhalten reflektieren und stärken: Das Ausbildungsangebot der Axpo Academy bietet dazu verschiedene Kurse an. Zum Beispiel «Selbstführung und persönliche Zielerreichung» oder «Entspannt unter Druck».

Stressabbau und Stressprävention

Online-Stress-Check www.stressnostress.ch

Emotionen-ABC und Gesprächstipps sind unter www.wie-gehts-dir.ch abrufbar

Externe Sozialberatung Movis AG

Ansprechperson CKW-Gruppe:

Sara Kalt, Telefon 041 220 12 06

Weitere Infos unter www.movis.ch

Ausbildungsangebot zum Thema

Gesundheit Axpo Academy u. a. unter 09 Soft Skills, 10 Gesundheit www.axpoacademy.ch

This article is from: