BILDUNG
T I T E LT H E M A
Versäumtes aufholen Was Schulen und Lernhilfen unternehmen, um Defizite zu decken
VON RE INHOLD WAGNER „
Montessori Zentrum Angell Die pädagogische Arbeit des Freiburger Montessori Zentrums Angell basiert in Kita, Grundschule, Realschule und Gymnasium auf den Prinzipien Maria Montessoris. Das zentrale Element ist, die Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Dazu gibt es neben dem gebundenen Unterricht die Freiarbeit. Christian Miller von der Unternehmenskommunikation erläutert
14
dazu: „Für zwei Stunden täglich können die Kinder individuell und frei entscheiden, mit welchem Fach sie sich beschäftigen. Ab der Mittelstufe geht die Freiarbeit in Studienzeiten über. Die Lehrer unterstützen das eigenverantwortliche Arbeiten der Kinder und überprüfen das Erreichen der Lernziele.“ Am Gymnasium besteht ab Klasse 7 die Möglichkeit, den bilingualen Zug zu wählen. Jährlich wechselnde Sachfächer werden dann in englischer Sprache unterrichtet. Ab dann arbeiten die Schüler auch zunehmend projektbezogen: zuerst im Bauernhof- und in der 8. Klasse im Theaterprojekt. Miller erläutert: „Im Zuge einer Erweiterung und Sanierung wurden alle Klassenzimmer in Realschule und Gymnasium in den letzten Monaten vergrößert und modernisiert, mit leistungsfähigen Belüftungsanlagen ausgestattet und auf den aktuellen digitalen Stand gebracht. Alle Schüler sind an digitalen Unter-
www.findefuchs.de
richt angebunden, ab Klasse 8 erhält jeder Jugendliche dafür ein eigenes iPad.“ INFO „
Termine: Sa. 16.10. Tag der offenen Tür; Mi. 10.11. Infoabend Grundschule; Di. 16.11. Infoabend Gymnasium & Realschule; Sa. 27.11. Hausführung & Speed-Dating; Di. 18.1. Infoabend Grundschule www.angell.de
Freie Waldorfschule FR-Rieselfeld In der von einer Elterninitiative vor fast 30 Jahren gegründeten Schule werden rund 400 Schüler von der 1. bis 13. Klasse unterrichtet. Ein Anliegen ist ein zeitgerechter Umgang mit der Waldorfpädagogik, bei der die gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt steht. Für die individuelle Persönlichkeits- und Leistungsentwicklung wird auf die Ausbildung intellektueller, künstlerischer, praktischer und sozi-
O K TO B E R / N OV E M B E R 2 0 21
Foto: © iStock/BraunS , Illustration: © freepik
V
on einem Schulalltag wie vor Corona ist die Realität noch weit entfernt. Zudem steigt der Druck, denn es gibt viel auf- und nachzuholen. Was Lehrkräfte und Förder-Pädagogen jetzt empfehlen, hat findefuchs-Autor Reinhold Wagner an Schulen und Nachhilfe-Einrichtungen nachgefragt.