DIE ZUKUNFT IN MEINEN HÄNDEN

perspektiv-handwierk.lu


perspektiv-handwierk.lu
Das Handwerk ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Täglich nutzen wir Produkte und Dienstleistungen, die von Handwerksunternehmen hergestellt oder erbracht werden. Sei es das Croissant zum Frühstück, der Haarschnitt, die Brille, die wir tragen, das Haus, in dem wir wohnen, oder auch das Fahrrad, der Bus oder das Auto, die uns bei der Fortbewegung unterstützen: Zu allem hat das Handwerk seinen Beitrag geleistet.
Das Handwerk ist Kern unserer Gesellschaft und Hauptakteur in Sachen Ideenfindung und Innovation
Das Handwerk ist auf Platz 1!
Mit über 107.000 Angestellten und 9.000 Unternehmen ist das Handwerk nicht nur der führende Arbeitgeber in Luxemburg, sondern ebenfalls führend in der Berufsausbildung.
87%
Fast 90 Prozent der Personen, die ihre Ausbildung im Handwerk erfolgreich abgeschlossen haben, finden anschließend eine Anstellung oder setzen ihre Ausbildung fort
Über 60 Prozent der Personen, die ihre Ausbildung im Handwerk abgeschlossen haben, finden ihre erste Anstellung im Ausbildungsbetrieb.
61%
Das Handwerk braucht junge Talente, die ihre Zukunft mit Können und Leidenschaft für ihren Beruf gestalten wollen
In den kommenden 10 Jahren werden mehr als 30 Prozent der Unternehmen mit der Frage der Nachfolge konfrontiert sein. Das Handwerk bietet deshalb echte Perspektiven die nur darauf warten, ergriffen zu werden.
(Quelle: CDM 2023)
Das Handwerk versteht es, Tradition und Knowhow durch Digitalisierung und Modernisierung der Arbeitsprozesse zu verbinden und somit wahre Zukunftsperspektiven zu schaffen
Unsere Arbeit spielt eine zentrale Rolle bei der Selbstverwirklichung. Das Handwerk ist ein innovativer Wirtschaftszweig, der bei all denen an Attraktivität und Wertschätzung gewinnt, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen!
Immer mehr Menschen entscheiden sich fürs Handwerk, obwohl sie keine klassische Berufsausbildung absolviert haben. Sie wollen ihre berufliche Laufbahn neu ausrichten und Erfüllung und Stolz in einem Beruf finden, der es ihnen ermöglicht, eigenhändig konkrete Projekte zu realisieren.
Man kann etwas Einzigartiges, Neues, Schönes schaffen und somit kreativ sein und seine Fantasie einbringen.
Man kann stolz auf das sein, was man mit seinen eigenen Händen hergestellt hat.
Man hat ein konkretes und greifbares Ergebnis vor Augen. Am Ende des Tages ist das sehr zufriedenstellend
Man ist Teil einer Branche, die eine aktive Rolle in Sachen Nachhaltigkeit spielt
Es ist toll, etwas Praktisches und Nützliches fürs Leben zu lernen
Freude und Zufriedenheit bei der Arbeit sind der SchlüsselzumErfolg!
HANDWERK ODER EIN STUDIUM
Das Handwerk bietet eine Vielfalt an Berufs- und Karrieremöglichkeiten.
DIE BERUFLICHEN AUSBILDUNGEN
CCP, DAP, DT
Das Berufsbefähigungszeugnis (CCP - Certificat de capacité professionnelle), der Gesellenbrief (DAP - Diplôme d’aptitude professionnelle) sowie das Techniker-Diplom (DT - Diplôme de technicien) sind die Sprungbretter für eine erste Qualifikation im Handwerk.
Das DAP und das DT ermöglichen einen direkten Zugang zur Ausbildung, die zum Meisterbrief führt.
Die Ausbildung zum Meister ist DIE Ausbildung schlechthin für künftige Unternehmensleiter und Führungskräfte in Handwerksunternehmen.
Der Meisterbrief ist als umfassende Qualifikation auch für diejenigen interessant, die ihre Berufslaufbahn nicht im Handwerk begonnen haben. Die Ausbildung ist unter anderem für Inhaber eines DAP, DT, eines Abiturzeugnisses, eines Bachelor- oder Master-Diploms zugänglich.
BTS
Das BTS ist ein berufsorientiertes Studium, das theoretischen Unterricht und Unternehmenspraktika vereint
DUALES STUDIUM
Ein duales Studium kombiniert die praktische Tätigkeit im Unternehmen (z.B. in Form einer Lehre im Betrieb) und den theoretischen Unterricht an einer Hochschule. Der Studierende erlangt 2 Abschlüsse (z.B: Gesellenbrief und Bachelordiplom).
WEITERE HOCHSCHULSTUDIEN
Die Auswahl im Bereich Hochschulstudien ist groß.
Auch ein Studium beispielsweise in den Bereichen Recht, Finanzen, Wirtschaft oder Ingenieurwesen kann zu einer Berufslaufbahn im Handwerk führen
EINEN HANDWERKSBETRIEB GRÜNDEN ODER ÜBERNEHMEN
Die Gründung oder Übernahme eines Handwerksbetriebs erfordert spezifische Kompetenzen. Neben anderen Qualifikationen stellt die Meisterausbildung eine Möglichkeit dar, diese Kompetenzen zu erwerben.
In welchem Beruf kannst du dir deine Zukunft vorstellen? WelcherBerufpasstzudeiner Leidenschaft und zu deinen Talenten?
LEBENSMITTEL
Du liebst es, neue Geschmacksrichtungen zu erzeugen und neue Reize für den Gaumen zu kreieren? Die Welt der Geschmäcker fasziniert dich und es begeistert dich, Zutaten miteinander zu kombinieren und Produkte auf traditionelle oder revolutionäre Weise zu erschaffen? Dann...
MODE, GESUNDHEIT UND KÖRPERPFLEGE
Wohlbefinden, Schönheit und Modetrends sind dir besonders wichtig? Du gibst gerne Styling-Tipps und interessierst dich für moderne Stoffe, Schnitte, Bekleidung und trendige Accessoires?
BERUFE AUS DEM BEREICH MODE, GESUNDHEIT UND KÖRPERPFLEGE KÖNNTEN FÜR DICH IN FRAGE KOMMEN!
MECHANIK
Du bist fasziniert von Motoren und ihrer Leistung und interessierst dich für alles, was rollt und Zahnräder besitzt? Dann…
ENTDECKE DIE VERSCHIEDENEN BERUFE AUS DEM BEREICH MECHANIK!
BAU- UND AUSBAUGEWERBE
Du magst es, Dinge zu bauen, du möchtes etwas Nachhaltiges, Greifbares erschaffen? Fasziniert es dich, mit natürlichen Baustoffen zu arbeiten?
BERUFE IM BAU- UND AUSBAUGEWERBE KÖNNTEN DICH BEGEISTERN!
KOMMUNIKATION UND MULTIMEDIA
Medien und Kommunikation zählen zu deinen Leidenschaften?
Du stellst das Geschehen der Welt gern auf unterschiedliche Art und Weise dar?
BERUFE AUS DEM BEREICH KOMMUNIKATION UND MULTIMEDIA KÖNNTEN DIE RICHTIGE WAHL FÜR DICH SEIN!
KUNST UND SONSTIGES GEWERBE
Gefällt dir die Bearbeitung und Gestaltung von Kunstkreationen mithilfe unterschiedlichster Materialien? Faszinieren dich Blumenkreationen?
BERUFE AUS DEM BEREICH KUNST KÖNNTEN DEIN HERZ HÖHER SCHLAGEN LASSEN!
DieAbteilungenimBereich Formations der Chambre des Métiers bieteneinumfassendesAngebot zurEntdeckung,Weiterentwicklung, BeherrschungundPerfektionierung derfachlichenKompetenzendie fürdieAusübungderüber120 Handwerksaktivitäten erforderlich sind.
PERSPEKTIV HANDWIERK - DIE ZUKUNFT IN MEINEN HÄNDEN
Die Abteilung Perspektiv Handwierk bringt Jugendlichen das Handwerk näher und verwandelt ihre Begeisterung in einen Beruf mit Zukunft.
Perspektiv Handwierk fördert Aktivitäten, die spielerisch für Handwerksberufe sensibilisieren und zur Erkundung von technischen bzw. technologischen Fähigkeiten anregen - Aktivitäten, die Kreativität und manuelles Schaffen kombinieren und sowohl die Begeisterung fürs Handwerk wie auch den Unternehmergeist wecken.
KNOW-HOW
Die Abteilung Ausbildung informiert über die verschiedenen Ausbildungswege, die Zugangsbedingungen und die Karriereaussichten sowie über die verschiedenen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Die Ausbildung bleibt der beste Weg, um die praktischen und theoretischen Fertigkeiten des Handwerks zu erwerben.
MEISTERBRIEF – FACHKOMPETENZ IN MEINEN HÄNDEN
Die Abteilung Meisterbrief begleitet diejenigen, die sich selbständig machen und/oder das Recht zum Ausbilder erwerben möchten. Der Meisterbrief, als ultimative Ausbildung in handwerklicher Exzellenz, symbolisiert all das, was die Stärke der Branche ausmacht: den Unternehmergeist, den Sinn für Innovation, das persönliche Engagement und die Aneignung einer breiten Palette von Kompetenzen.
WEITERBILDUNG – PERFEKTION IN MEINEN HÄNDEN
Die Abteilung Weiterbildung stellt das Angebot an Weiterbildungslehrgängen der Chambre des Métiers vor. Ungeachtet des Tätigkeitsbereichs und der Erfahrung kann jeder auf ein Angebot an hochwertigen Schulungen zurückgreifen, um seine Fähigkeiten zu erweitern und sich während seiner gesamten Karriere weiterzuentwickeln.
Die Chambre des Métiers begleitet (zukünftige) Handwerker während ihrer Ausbildung und Karriere, um sie auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.
Entdecke die Handwerksberufe auf
perspektiv-handwierk.lu
2,CircuitdelaFoireInternationale L-1347Luxembourg-Kirchberg
Tel.:(+352)426767-1 Fax:(+352)426787
E-mail:perspektiv@cdm.lu