Betriebswirtschaft NDS HF

Page 1


In 3 Semestern zum Leadership-Profi

KMU Leadership und Betriebswirtschaft NDS HF

Sind Sie bereits Leader in Ihrem KMU oder stehen kurz davor und möchten Ihre Führungspersönlichkeit stärken? Mit dem Lehrgang KMU Leadership und Betriebswirtschaft NDS HF etablieren Sie sich als Leitfigur in Ihrem KMU-Betrieb.

Ihre Vorteile

Dank den unterschiedlichen Berufsleuten aus verschiedenen Branchen, kann ein grosses berufliches Netzwerk aufgebaut werden.

Unsere kompetenten Dozierenden haben alle einen Fachhintergrund. Im Unterricht profitieren Sie aus dem Fundus von deren vielfältigen Praxisbeispielen.

Dank dem praxisbezogenen Unterricht können Sie die Kompetenzen der verschiedenen Module direkt vernetzt in Ihrem Unternehmen anwenden.

Bereits über 50 Jahre bereitet das SIU

Geschäftsführer/-innen und Kaderleute von KMU auf ihre Führungsaufgaben vor.

Persönliche Beratung

Haben Sie Fragen zum Lehrgang, zu Ihrer persönlichen Ausgangslage oder Zulassung?

Wir beraten Sie gerne telefonisch von Montag bis Freitag, durchgehend von 08.00 – 17.30 Uhr. Mit Termin sind auch persönliche oder Online-Beratungen möglich.

Oder auch ganz einfach per WhatsApp die offenen Fragen stellen und beraten lassen!

Shortfacts

Mit diesem Nachdiplomstudium (NDS) werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse als Führungsinstrument weiter vertieft. Die Reflexionsfähigkeit der Studierenden wird gestärkt und sie sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst.

Abschluss / Titel

KMU Leadership und Betriebswirtschaft NDS HF

Start September

Standort

Zürich

Dauer

3 Semester, 352 Lektionen (verkürzter Lehrgang auf Antrag möglich)

Kosten

CHF 3`800.00 pro Semester plus CHF 700.00 Lehrmittel

CHF 1 800.00 Diplomprüfung

Nächste Infoanlasstermine

Lerninhalte

Unternehmensführung

Strategische Ausrichtung und Projektmanagement

Organisationale und digitale Transformation

Leadership

Finanzielle Führung und Betriebswirtschaft

Marketing

Human Resources Management

Unterrichtsvarianten

2 Abende virtueller Unterricht und 2 Tage im Präsenzunterricht im Monat plus Selbstlernphase

• virtueller Unterricht: 18.30 - 21.45 Uhr

• Präsenzunterricht: 08.30 - 16.00 Uhr

Es ist auch möglich, die Präsenztage im Hybrid-Modell zu besuchen.

Nächste Startdaten & Anmeldung

Nutzen & Berufsbild

Ihr Ziel ist es ein KMU operativ wie auch strategisch zu führen? Das erfolgreiche Absolvieren des Lehrgangs ermöglicht Ihnen eine hohe Spezialisierung im Bereich Führung und Betriebswirtschaft. Damit sind Sie in der Lage, ein KMU strategisch auszurichten, auf solider Wissensbasis zu führen und sich in Ihrem unternehmerischen Umfeld als Führungskraft zu behaupten.

Positionierung

Ein NDS HF bildet neben den Höheren Fachprüfungen die oberste Stufe der Höheren Berufsbildung, Tertiär B. Der Abschluss eines NDS HF wird mit einer Diplomarbeit abgeschlossen.

Ihr Nutzen

Mit dieser Weiterbildung können Sie Führungsthemen lösungs- und zukunftsgerichtet angehen und sich als Leader in Ihrem KMU-Betrieb etablieren. Dabei wird das Führen mit Kennzahlen gefördert.

Berufsbild

• Strategische Ausrichtung eines KMU aufgrund einer soliden Analyse

• Operative Führung in allen Unternehmensbereichen

• Ökonomische, ökologische, soziale und technische Veränderungen erkennen und entsprechende Lösungen erarbeiten

• Das NDS ist als Vertiefung für eine selbständige Berufsausübung als Unternehmer/-in zu verstehen

Teilnehmende im SIU

Unsere Teilnehmenden sind in zahlreichen Branchen und Verbänden verankert. So absolvieren Mitglieder aus diversen Branchen- und Berufsverbänden eine berufsbegleitende Weiterbldung beim SIU. Egal aus welcher Branche Sie kommen, geben Sie Ihren Verband bei der Anmeldung an.

Ablauf

Der Lehrgang KMU Leadership und Betriebswirtschaft NDS HF ist modular aufgebaut. Das SIU unterrichtet vernetzt und die Fächer sind über das Schuljahr hinaus verteilt. Es wird dabei jeweils ein Fach pro Unterrichtstag unterrichtet.

Teilnehmende mit einem eidg. Fachausweis / eidg. Diplom oder Diplom einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität mit mind. 300 Lektionen Betriebswirtschaft können auf Antrag direkt im 2. Semester in den Lehrgang einsteigen.

Inhalt

Dieser Bildungsweg richtet sich vor allem an Personen, welche bereits in einer Führungsposition sind, mehr Verantwortung übernehmen und ein Unternehmen erfolgreich führen möchten. Der Lehrgang gliedert sich in 6 Module: Unternehmensführung, Organisationale und digitale Transformation, Leadership, Finanzielle Führung und Betriebswirtschaft, Marketing, Human Resources Management. Zu den 352 Lektionen hinzu kommen: Einführung in Lehrgang, Coaching, Vernetzungstage, Prüfungsvorbereitung und Diplomarbeit.

Unterricht

Auf die Qualität legen wir bei all unseren Dienstleistungen und Lehrgängen grossen Wert. In unseren Klassen führen wir regelmässig Befragungen durch und lassen die gewonnenen Erkenntnisse in die Weiterentwicklung unserer Angebote einfliessen.

high-voltage-learning

Dieses Unterrichtsmodell ist eine Kombination aus Online und Präsenzunterricht. Dabei setzen wir eine Software ein, bei welcher Bild- und Tonübermittlungen in Echtzeit und lippensynchron reagieren.

• Präsenzunterricht: 08.30 -16.00 Uhr

• Virtueller Unterricht: 18.30 - 21.45 Uhr

Es ist auch möglich, die Präsenztage im Hybrid-Modell zu besuchen.

Dozierende aus der Praxis

Unsere Dozierenden sind ausgewiesene Experten/-innen auf ihrem Gebiet. Sie verfügen über fundierte Praxiserfahrung und gestalten den Unterricht nach modernen methodisch-didaktischen Grundsätzen.

Mit Beispielen aus dem Berufsalltag und regelmässigen Lernkontrollen sorgen sie für Lernerfolge. Unsere Dozierenden pflegen den Dialog mit den Teilnehmenden, schaffen ein positives Lernklima und sprechen eine klare, verständliche Sprache.

Abschluss & Zulassung

Um in den Lehrgang KMU Leadership und Betriebswirtschaft NDS HF aufgenommen zu werden, sind bestimmte Zulassungskriterien erforderlich.

Abschluss / Titel

Erfolgreiche Absolventen/-innen dürfen den folgenden geschützten Titel tragen:

«KMU Leadership und Betriebswirtschaft NDS HF»

SIU Attest

Teilnehmende, die an mind. 80% aller Lektionen des Lehrgangs anwesend waren, erhalten ein SIU Attest.

Zulassung

Zulassungskriterien

Bei Lehrgangsstart müssen beide Voraussetzungen erfüllt sein:

a. Führungskraft im Bereich der personellen Führung und / oder Projektleitung mit einer mindestens 2-jährigen Führungserfahrung in einem KMU aller Branchen

b. Abschluss und Nachweis einer Weiterbildung im Tertiär-B-Bereich, wie Diplom oder einer Berufsprüfung

Absolventen/-innen einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung (z.B. Technischer Kaufmann / Kauffrau mit eidg. Fachausweis oder Fachleute Unternehmensführung KMU mit eidg. Fachausweis) können auf Antrag vom ersten Semester dispensiert werden.

Zulassungsabklärung

Sind Sie unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Gerne prüfen wir im Rahmen einer Vorabklärung, ob Sie für den Lehrgang zugelassen sind. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: siu@siu.ch.

Kosten

«Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als

Bildung,

keine Bildung.»

Kostenübersicht

Semestergebühr CHF 3`800.00

Lehrmittel CHF 700.00*

Diplomprüfung CHF 1`800.00**

Total CHF 13`900.00

*Lehrmittel werden separat verrechnet ** Diplomprüfungsgebühr wird separat im 3. Semester verrechnet

Zahlungsvarianten bei 3 Semestern:

a. vor Lehrgangsbeginn CHF 11`400.00

b. vor Lehrgangsbeginn CHF 5`800.00 und vor dem 2.

Semester CHF 5`700.00

c. vor Lehrgangsbeginn CHF 3`050.00 und danach 7 Monatsraten à je CHF 1`250.00

Kostenreduktion Verbandsmitglieder

Das SIU gewährt für diese Weiterbildung den Mitgliedern von Verbänden einen Rabatt von CHF 500.00. Um von diesem Rabatt zu profitieren, brauchen wir bei Ihrer Anmeldung die Rechnung des letzten Mitgliederbeitrages des entsprechenden Gewerbe- bzw. Berufsverbandes. Nach Lehrgangsstart können keine Mitgliedschaftsrabatte rückwirkend gewährt werden.

Zusatzangebote

Um unsere Teilnehmenden optimal auf die Diplomprüfung vorzubereiten, bieten wir wertvolle Unterstützung:

• Prüfungsvorbereitungsworkshop für die Diplomarbeit

Daten und Informationen erhalten Teilnehmende zum entsprechenden Zeitpunkt während der Weiterbildung.

Infoanlässe

Persönliche Beratung

Eine umfassende und seriöse Beratung vor Weiterbildungsbeginn stellt sicher, dass Voraussetzungen und Erwartungen an Kursteilnehmende geklärt und verstanden sind. So legen wir hohen Wert auf die Beratung von Interessierenden und kommunizieren dabei offen und ehrlich.

An unseren kostenlosen Infoanlässen - vor Ort oder online - erhalten Sie viel Wissenswertes über den Lehrgangsablauf und -inhalt. Dabei haben Sie auch Gelegenheit unsere Werte kennenzulernen.

Alle Termine und Standorte:

Persönliches Beratungsgespräch in Zürich oder online

Wer es lieber individuell und persönlich haben möchte, kann gegen Termin auch ein Beratungsgespräch vor Ort in Zürich oder online vereinbaren.

Beratung aus erster Hand

Unser Bildungsberatungsteam besteht aus erfahrenen

Spezialisten für die jeweiligen Weiterbildungen und hat meist selbst mindestens einen Lehrgang beim SIU absolviert. So erhalten Sie auch Inputs direkt aus dem Klassenzimmer.

Jetzt Termin vereinbaren:

Kontakt während den Öffnungszeiten

Während den Öffnungszeiten von Montag - Freitag, zwischen 08.00 - 17.30 Uhr stehen wir Ihnen jeweils auch gerne per E-Mail oder telefonisch für Fragen und Beratungen zu Verfügung.

E-Mail: siu@siu.ch

Telefon: 044 515 72 70

Was kommt danach?

Die Bildungslandschaft des SIU bietet vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Detailhandel und Elektrotechnik an. Finden Sie die für Ihre Karriere optimale Anschlussmöglichkeit im gesamten SIU Portfolio.

Über SIU

Mit über fünfzig Jahren Erfahrung ist das SIU ein verlässlicher und kompetenter Partner, wenn es um berufsbegleitende Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Detailhandel und Elektrotechnik geht.

Dank der Vernetzung und Zusammenarbeit mit Gewerbeund Berufsverbänden sowie Grossfirmen kennt das SIU die Bedürfnisse der Schweizer Wirtschaft bestens und kann so jederzeit einen hohen Praxisbezug in den Lehrgängen und Kursen sicherstellen.

Kontakt SIU - Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung

Verena-Conzett-Strasse 23 8004 Zürich

044 515 72 70

siu@siu.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.