2 minute read

Was hörst du gerne?

Der Loreley-Felsen mit seinen 132 Metern ist weltberühmt. Der Sage nach sitzt eine Nixe oben auf dem Felsen und kämmt ihr goldenes Haar. Ihre Schönheit und ihr bezaubernder Gesang locken die Schiffer hinaufzusehen. Dabei fahren sie auf die gefährlichen Riffe im Fluss und kommen ums Leben. Die Nixe haben wir aber nicht gesehen und wir sind ohne Probleme vorbeigefahren.

Tag 5 – Köln

In Köln haben wir etwas Zeit gehabt, um zu shoppen, und wir haben den Dom besucht. Ich interessiere mich nicht besonders für Kirchen und Kathedralen, aber der Kölner Dom hat mich sehr beeindruckt. Es ist eine imposante Kirche.

Oma war mit ihrer Geburtstagsfeier sehr zufrieden und wir auch. Ich war am Anfang sehr skeptisch, aber ich muss zugeben, dass die Flusskreuzfahrt auf dem Rhein Spaß gemacht hat. Wir haben vieles erlebt und am wichtigsten: wir waren die ganze Zeit zusammen.

VERSTEHEN

Beantwortet die Fragen: 1. Warum ist Hannahs Familie auf einer Flusskreuzfahrt? 2. Wo beginnt und wo endet die Flusskreuzfahrt? 3. Was ist der «Zolli»? 4. Straßburg gefällt Hannah. Warum? 5. Was hat Hannah in Rüdesheim gemacht? 6. Was erzählt Hannah über den Loreley-Felsen und die Sage? 7. Warum ist Hannah mit der Flusskreuzfahrt zufrieden?

der Felsen,- klippe der Sage nach ifølge sagnet die Nixe,-n havfrue der Schiffer,- skipper das Riff,-e rev, skjær ums Leben kommen å omkomme, å dø imposant imponerende zugeben (gibt zu – gab zu – hat zugegeben) å innrømme

Sprachtipp

Nesten alle tyske elver er hunkjønn, f.eks.: die Donau, die Elbe, die Mosel, die Oder. Fire viktige elver er derimot hankjønn: der Rhein, der Main, der Neckar, der Inn.

der Schriftsteller,- forfatter wurde geboren ble født die Kaufmannsfamilie,-en kjøpmannsfamilie gesellschaftskritisch samfunnskritisk

die Unterdrückung,-en undertrykkelse der Außenseiter,- outsider das Gedicht,-e dikt 1. Findet die Orte, die Hannah besucht hat, auf einer Karte. a) In welchen Ländern liegen sie? Sprachhilfe: Basel liegt … Deutschland, Frankreich, in der Schweiz

b) In welcher Richtung ist Hannah auf dem Rhein gefahren? Sprachhilfe: Sie ist von … Richtung … gereist. Westen, Osten, Norden, Süden

2. Hannah hat in vielen Städten einen Halt gemacht. Wo auf der Strecke würdest du am liebsten einen Halt machen? Begründe deine Meinung. Sprachhilfe: Ich würde am liebsten in … einen Halt machen. Denn dort kann man …

3. Was ist das Niederwald-Denkmal? Sucht im Internet nach Infos über das Denkmal.

4. Wählt eine Stadt, die am Rhein liegt. Macht eine Präsentation über die Stadt. Sprachhilfe: Wofür ist die Stadt bekannt? Wie kommt ihr dorthin? Wie groß ist die Stadt? Was könnt ihr dort machen? Findet mindestens fünf Aktivitäten.

Heinrich Heine

Heinrich Heine war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist im 19. Jahrhundert. Er wurde 1797 in einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Düsseldorf geboren. Weil er sehr gesellschaftskritisch war und gegen die Unterdrückung der Juden kämpfte, war Heinrich Heine immer ein Außenseiter. Er ist trotzdem ein sehr bekannter deutscher Dichter und seine Werke sind in viele Sprachen übersetzt worden. Ein bekanntes Gedicht von Heinrich Heine ist «Loreley». Heine starb 1856 in Paris.

This article is from: