Stadtblatt 2016 07

Page 8

aufgefallen

Gummikirsche? Trinkbarer Gurkensalat? Farina Thole hat die Qual der Wahl

Ingwer, Honig, Agave, Gurke. Es gibt fast nichts, was nicht in ein Trendgetränk passt. Geschmack, Design: Wir haben Veranstaltungskauffrau Farina Thole testen lassen – und sie positiv wie negativ überrascht. Maya Mate (Mate-Tee)

Little Miracles (Zitronengras-Tee, Orangensaft, Ingwer, Ginseng, Agave)

„Wow, den Ingwer schmeckt man sofort raus. Dieses Getränk ist echt gewöhnungsbedürftig, aber komischerweise verliebe ich mich mit jedem Schluck mehr. Farblich ist dieser BioEnergy nicht sehr ansprechend. Durch die Agave ist Little Miracles etwas süßer als der Maya Mate. Ich stehe total

auf stille Getränke und finde sie bei heißen Temperaturen erfrischender als mit Kohlensäure besetzte Erfrischungsdrinks. Man muss Little Miracles etwas Zeit geben, aber er ist einer meiner Favoriten.“

bittere Nachgeschmack ist nicht mein Fall. Das Design der Flasche und die Farbe sehen vielversprechend aus und generell machen Thomas Henry Produkte einen sehr extravaganten Eindruck.

Cucumis (Gurke)

Lupina Ginger (Honey-Lemon)

„Ich habe mich schon immer gefragt, wie der wohl schmeckt, und man kann es gar nicht anders sagen: Cucumis ist wie trinkbarer Gurkensalat. Hier scheiden sich die Geister, denn entweder hasst oder liebt man Gurkensalat. Ich finde Cucumis toll! Still würde das Getränk komisch schmecken – das Prickeln passt super, und generell hat Cucumis etwas sehr Gesundes an sich. Die ganze Aufmachung passt zum alternativen und veganen Trend und macht sich gut, wenn man sich in der Sonne entspannt – für den Alltag wäre das Getränk jedoch nichts.“

„Es hilft nicht, dass ich Honig nicht mag, der besonders im Nachgeschmack stark ausgeprägt ist und mich an meine Halsschmerztabletten erinnert. Anfangs dominiert der Ingwer und bringt eine leichte Schärfe mit sich, was für Getränke recht ungewöhnlich ist. Ich persönlich mag das und würde ich mir den Honig wegdenken, hätte dieses Trendgetränk definitiv mehr gepunktet. Optisch sieht Lupina Ginger aus wie eine naturtrübe Apfelschorle. Nicht nur vom Geschmack, auch die Dose deutet auf einen richtigen Durstlöscher hin: die Farben gelb und grün erinnern an Brasilien und versprechen ein richtiges Sommergetränk.“

Thomas Henry (Cherry Blossom Tonic)

„Die pinke Farbe ist genau mein Ding und von allen Getränken am ansprechendsten. Es riecht nach diesen Haribo Gummikirschen und genauso schmeckt es auch: Nur leider schmecken die Gummikirschen besser als die Trinkversion. Auch der etwas

FOTO: MARIO SCHWEGMANN

„Optisch macht die Dose sehr viel her und stellt die anderen Getränke in den Schatten. Obwohl ich kein Mate-Fan bin, ist der Geschmack richtig gut. Er ist nicht so süß wie ein überzuckerter Energydrink und erfrischender als klassischer Tee. Am besten direkt kühl und aus der Dose: dann ist es richtig schön prickelig.“

FOTO: JAKE MASON

Sieg für Mittelamerika

Maya Mate hat mich am meisten überzeugt, gerade weil ich skeptisch an das Getränk heranging. Little Miracles kommt direkt danach und ist für mich das perfekte Sommergetränk. AUFGEZEICHNET VON CAROLIN RUPP

blickpunkt!

Rauf aufs Bobbycar

d

a möchten Kids sofort eine Runde drehen. Auf dem gelb-roten Retrocar, dem schwarz-weißen Bobbycar oder dem Laufrad. Seit Anfang Juni gibt es in der Kinderabteilung von Galeria Kaufhof eine Kinderrennstrecke. 10 Meter lang, 4 Meter breit, mit Fahrbahnmarkierung, Ampel, Verkehrsschildern und Angry Birds in Vogelhäusern. Dirk Pallapies, Geschäftsführer der Galeria Kaufhof Osnabrück: „Wir möchten unseren Kleinsten ein Highlight bieten – damit sie in der Spielwarenabteilung auch spielen können.“ Während Mama, Papa oder Oma sich in Ruhe umsehen können, flitzt der Nachwuchs über den Parcours. Bis Jahresende bleibt die Rennstrecke auf alle Fälle aufgebaut. „Wir werden das höchstens saisonal anpassen“, so Dirk Pallapies. Im Advent wird dann durch eine Winterlandschaft geheizt. Die Rennstrecke ist Teil weiterer Aktionen, auf die sich Kinder freuen können: Es gibt eine Zeugnisaktion (1 Euro für eine 1), eine Star-Wars-Geschichte und zur Schulstartwoche Anfang August kommt der ADFC mit Tipps zur Schulwegsicherheit. MARS 8

STADTBLATT 7.2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stadtblatt 2016 07 by bvw werbeagentur - Issuu