Stadtblatt 2014 11

Page 21

umwelt G RÜNE G ESI C H T E R ihre Flächen grundwasserschonend bewirtschaften können. Eine meiner spannendsten Aktionen ist ... jeder einzelne Besuch von Schulklassen in einem unserer Wasserwerke, wenn wir den Schülern den Weg unseres guten Trinkwassers aus tiefen Schichten bis zum Wasserhahn erläutern. Wenn mich jemand fragt, was er für die Umwelt tun kann, antworte ich, als erstes ... sorgsam mit dem kostbaren Gut Trinkwasser umzugehen. Einer der größten Umweltsünder ist für mich ... jeder, der vorsätzlich Schadstoffe in den Wasserkreislauf einleitet.

Klaus Jordan Dipl.-Agraringenieur & Leiter Wasserbereitstellung bei den Stadtwerken Osnabrück Ich engagiere mich für Natur und Umwelt, indem ... ich Landwirte in unseren Wassereinzugsgebieten berate, wie sie

So geht Umweltschutz

Wenn ich Bundesumweltminister wäre, würde ich ... die Hersteller von Produkten aus Nanopartikeln stärker in die Pflicht nehmen, auf solche für unser Wasser problematische Stoffe zu verzichten. Mir gibt Hoffnung, dass ... immer mehr Menschen wertschätzen, welch kostbares Gut unser Trinkwasser ist. Ich wünsche mir eine Welt, in der ... alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Gesundes Trinkwasser ist ein Menschenrecht, denn ... dem ist nichts hinzuzufügen. Punkt. INTERVIEW: HARFF-PETER SCHÖNHERR

Nix mit McDonald’s

Kurse, Workshops, BDY-Ausbildung

Bewusste Ernährung: Melanie und Sönke Brummerloh betreiben in Osnabrück einen Vollwert-Blog. Wir waren zu Besuch in ihrer Experimentierküche.

Claudia Dalmeyer Herderstraße 5 49078 Osnabrück fon 0170.934 19 39 claudia@yoga-mala.de

www.yoga-mala.de FOTO: HARFF-PETER SCHÖNHERR

m

it Blogs ist das ja oft so eine Sache. Viel, dass hier geschrieben wird, interessiert nur wenige. Da geht’s um promillesatte Partyabstürze, Ufos... Wer www.vollwert-blog.de ansteuert, ist allerdings auf der sicheren Seite. Information und Diskussion statt Egozentrik, Selbsttherapie und der Lust am Spektakulären. Das Beste: Auch wer sich nicht der Vollwerternährung verschrieben hat, wer kein Rohköstler ist, Vegetarier, Veganer, ist hier richtig. Die Köpfe hinter dem Blog – Vorsicht: unter www.vollwertblog.de landet man woanders – sind Melanie und Sönke Brummerloh. Sie leben in Osnabrück und führen gerade vor, wie ruckzuck ihre „super schnellen Vollkornbötchen“ im Ofen sind. Erst Getreide mahlen, dann ein bisschen rühren, gehen braucht der Teig nicht… Tochter Melissa, ein halbes Jahr alt, ist natürlich dabei und schaut neugierig zu. Sönke Brummerloh, gerade erst angefangen und jetzt fast schon fertig: „Auf dieses Rezept kamen bislang die meisten Kommentare.“ Stimmt, fehlt nicht mehr viel an 150. Der Blog birst vor Input. Kaum zu glauben, dass er erst seit Anfang 2012 existiert. Rezepte, vom Bratling bis zum Dessert. Bücherempfehlungen. Tipps zu Restaurants und Cafés. Kochkurse. Kulinarische Reisen. Melanie Brummerloh: „Über 30.000 Besucher haben wir pro Monat.“ Man merkt ihr an, dass sie das selbst noch gar nicht so ganz glauben kann. Die Motivation, ein solch aufwändiges Projekt zu

Die Ashtanga Yogaschule in Osnabrück

FRISCHE BRISESE AUS KALKRIE In ihrem Element: Melanie und Sönke Brummerloh bei der Arbeit

stemmen? Sönke Brummerloh: „Wir hatten schon vorher viel Austausch über Ernährung und Rezepte im Freundeskreis. Aber Anlass war auch meine Krankengeschichte. Ich hatte noch vor einigen Jahren viele Allergien. Seit unserer Ernährungsumstellung sind diese fast vollständig verschwunden.“ Melanie Brummerloh: „Das Ganze sollte anfangs auch dazu dienen, uns selbst zu motivieren, am Ball zu bleiben.” News also, Links, appetitanregende Fotos ... Kein Wochenende ohne „Küchenexperimente“. Und weil beide so oft danach gefragt wurden, stehen auch ihre Küchengeräte online, von Getreidemühle über Flockenquetsche und Dörrgerät bis hin zum Keimglas. Was Vollwerternährung bedeutet? Frische und naturbelassene Lebensmittel, keinerlei Fertigprodukte und Zusatzstoffe. Und natürlich Vollkornprodukte aus frisch gemahlenem Mehl. Die Rohstoffe dafür kaufen Melanie und Sönke Brummerloh in Bioläden und auf dem Wochenmarkt. Außerdem liefern einmal die Woche die

„Gemüsegärtner“ aus Kalkriese. Zusätzlich ernten die beiden gerne frische Kräuter auf ihrer „Küchenbalkonplantage“ und halten die Augen offen nach Wildkräutern und -früchten am Wegesrand. Wie es weitergeht? Noch mehr Kochkurse wollen die beiden geben, an der VHS in Osnabrück. Und ein Kochbuch ist auch schon in Planung. Wer, wie sie, fast nur Grundzutaten verwendet und viele Speisen selber zubereitet, leistet ganz nebenbei auch einen Beitrag zu weniger Verpackungsmüll. Apropos: „Was Osnabrück noch fehlt, ist ein UnverpacktLaden, wie in Kiel oder Berlin“, so Sönke Brummerloh. Den Öko-Aspekt hängen beide aber nicht an die große Glocke. Denn in ihrem Blog geht es um die Freude am Selberkochen. Missionierung ist das nicht: „Wir zeigen nur, was uns selbst schmeckt und gut tut. Wenn wir dabei andere Menschen inspirieren können, freuen wir uns natürlich.“

Wir bringen knackiges Gemüse, frisches Obst, Naturkost und mehr direkt zu Ihnen ins Haus! Die gesunde Vielfalt der Bioland Produkte, einfach online bestellen. Probieren Sie es aus! www. die-gemuesegaertner.de shop@ die-gemuesegaertner.de Tel: 05468 - 69 78 Fax: 05468 - 63 57

HARFF-PETER SCHÖNHERR STADTBLATT 11.2014 21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.