STADTBLATT 2009 07

Page 1

STADTBLATT OSNABRÜCK

H 1573 JULI 2009 NR. 366 € 1,80

www.stadtblatt-osnabrueck.de

WIE WIRD DEIN SOMMER?

So wird mein Sommer ! 10 Osnabrücker erzählen 5 Models zeigen Strandmode 10 tolle Draußen-Events 5 grüne Orte zum Chillen WER WO WAS KINO | MUSIK | THEATER | KUNST | SPORT | CAMPUS | PARTYS Brille auf! „Ice Age“ in 3D läuft auch vor Ort China ruft dich! Die Kunsthalle zeigt Pop-Art aus dem Reich der Mitte



TITELFOTO: MR. NICO/PHOTOCASE.DE

intro

Ringe für’s Leben

Auf geht’s, sommern wir drauf los!

Fast wie in Rom Willkommen zu unserem Som-

g mer-STADTBLATT! Vier große Storys widmen wir der für viele schönsten Jahreszeit (ab Seite 12). Unter anderem erzählen zehn Osnabrücker, wie ihr ganz persönlicher Sommer 2009 wird. Einer, der viel vom Sommer und der Sonne versteht, ist Klaus Kuhnke, Professor für Erneuerbare Energien an der FH Osnabrück. STADTBLATT: Ist Osnabrück eine gute Stadt für Solarenergie-Nutzung? KLAUS KUHNKE: Klar, die Sonne scheint immerhin an 1.600 Stunden im Jahr. Wichtiger ist allerdings die Strahlung, die vom Himmel kommt: knapp 1.000 Kilowattstunden auf jeden Quadratmeter pro Jahr. Die meisten Orte in Süd- und Ostdeutschland haben zwar mehr, aber wir haben immerhin zwei Drittel der Strahlung vom sonnigen Rom. Das ist doch schon mal was. STADTBLATT: Wie sieht der perfekte „Solarenergie-Sommer“ aus? KLAUS KUHNKE: Sonnig und nicht zu heiß. Die Strahlung macht uns die Kollektoren warm und lässt unsere Module kräftig Strom produzieren. Die lassen allerdings im Wirkungsgrad

etwas nach, wenn es zu warm wird. STADTBLATT: Osnabrücker, die sich privat mit Solarenergie-Strom versorgen wollen – was wäre das Minimum an Aufwand? KLAUS KUHNKE: Ein Kilowatt produziert bei uns etwa 880 Kilowattstunden elektrischer Energie. Der jährliche Stromverbrauch pro Person liegt bei etwa 1.300 Kilowattstunden. Es reichen also 1 bis 1,5 kWp (kWp: p heißt peak, also Spitzenleistung) Fotovoltaik pro Nase, um übers Jahr seinen eigenen Strom zu erzeugen. Dafür müsste man 4.000-6.000 Euro investieren. Bei der Energiegenossenschaft nwerk reichen aber 10 Prozent Eigenkapital. STADTBLATT: Auf der Homepage Ihres Labors können Osnabrücker den Sonnenaufgang bzw. -untergang in ihrer Stadt berechnen. Haben Sie einen Beobachtungs-Tipp? KLAUS KUHNKE: Ich empfehle den Westerberg. Oder, wenn nach Feierabend nicht mehr gesprengt wird, den Piesberg. Sonnige Grüße Mario Schwegmann

n

by

SO KRIEGEN SIE UNS F

Redaktion

Tel. 0541 357870 redaktion@stadtblatt-osnabrueck.de

F F F F

Terminhinweise Kleinanzeigen Abos & Leserservice Internet

werwowas@stadtblatt-osnabrueck.de kleinanzeigen@stadtblatt-osnabrueck.de office@stadtblatt-osnabrueck.de www.stadtblatt-osnabrueck.de

Öwer de Hase 20 49074 Osnabrück Tel. 05 41-25 88 48 info@galerie-barkhau.de


Endlich ist

das Sommer da!

d n l e k c i r p , g i z ! t i d r n p e S h c s i r f r e und

Her rliches

Her forder.


inhalt

18 TRAG MICH! MARKUS BRAUN GESTALTET TASCHEN

themen

20 FAHR MICH! HOLLANDRÄDER FÜR DIE CITY

27 SPORTSCHAU

6 LEUTE Stefan Trapp – Trennungsexperte Lennard Hein – Baseball-Spieler Hannes Ahrens – Autor Anna Updarp – Studentin

8 WHAT’S UP

FOTO: JUDITH KANTNER

FOTO: LENA FROMMEYER

FOTO: JUDITH KANTNER

JULI 2009

Baggern mit allen Mitteln. Wenn FH-Studenten professionell Beachvolleyball spielen.

28 ORTSTERMIN Alle wollen Glücksfee sein! Mit Prosecco zur CineLady-Nacht.

22 FOTOGRAFIER MICH! STRANDSHOOTING ZUM SURFERLOOK

60 HÖRTEST Gossip, Asher Roth, Sonic Youth

BITTE BEACHTEN!

Die STADTBLATT-Verlosungen stehen neuerdings auf Seite 20.

62 BUCH Tipps, Lesungen & Hörbücher

68 KINO Brille auf! ICE AGE 3 kommt und einige Kinos rüsten um auf 3D.

Gastro & Nightlife-News

10 CLUBBING

74 KLICK

Abtanzdates im Juli

WANN? 13.6.2009 WAS? Schlossinnenhof Open Air 2009 WO? Schlossinnenhof/Schlossgarten WIR FRAGEN: Welche Bands sollen im nächsten Jahr auftreten?

TITEL

12 WIE WIRD DEIN SOMMER? So wird mein Sommer! 10 Osnabrücker über die schönste Zeit des Jahres.

18 AUFGEFALLEN Trag mich. Taschendesigner Markus Braun entwirft für ein Berliner Modelabel.

20 EINKAUFEN Radeln auf Holländisch. Der Klassiker aller Stadträder erlebt ein buntes Comeback.

22 BIKINISTREIFEN

service 29 WER WO WAS

StadtblattOsnabr_260609_93x60_ST1 1

Bademoden-Shooting am Strandwerk/Stellwerk.

24 FREILUFT-PIRATEN Fünf charmante Orte in der City.

25 SO MACHT’S SPASS Zehn Tipps für den perfekten Sommer.

26 CAMPUSLEBEN Abi, und dann? Drei DemnächstStudentinnen über ihre Wünsche und Hoffnungen.

Der vier Wochen Programmkalender. Osnabrück & Umland komplett auf einen Blick. Veranstaltungen und Termine vom 1.-31.7.2009

47 KLEINANZEIGEN Die bunte Wiese der Leserwünsche

kultur 52 MUSIK Indiefest im Stadtzentrum. Alles Wichtige zum Lokpop - mit Art Brut-Interview!

64 THEATER Alte Gardine auf Ständern. 15.06.2009 9:58:11 Uhr Fünfzehn Jahre TheaterpädagoIN JEDEM STADTBLATT gische Werkstatt. 18 Sie & Er

66 KUNST China ruft dich. Die Kunsthalle Dominikanerkirche zeigt demnächst Pop-Art aus dem Reich der Mitte.

67 MEDIEN Daumen hoch, Daumen runter. Wer entscheidet über die Musikauswahl beim osradio?

30 Das lohnt sich 40 Kids & Co 42 Kunst & Ausstellungen 45 Vorschau 54 Pauken & Trompeten 59 Musik in Kürze 65 Theater in Kürze 66 Kunst in Kürze 67 Spieltipps 67 DVD-Tipps 70 Die Platzanweiserin 70 Filme in Kürze 74 Impressum

STADTBLATT≈7.2009

5


FOTO: JUDITH KANTNER

leute

10 Fragen an ...

... Stefan Trapp, 45 Trennungsexperte Gemeinsam mit ihm verlaufen Trennungen friedlich.

STADTBLATT: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Trennungsexperte zu werden? STEFAN TRAPP: Mein Job als Manager hat mir nicht mehr so zugesagt. Dann bin ich durch Zufall im Internet auf „Die Trennungsexperten“ gestoßen und fand es hoch interessant, da ich selber geschieden bin. Im Nachhinein denke ich, dass ich bei meiner Scheidung einen Trennungsexperten gut hätte gebrauchen können ... STADTBLATT: Wie reagieren die Leute, wenn Sie ihnen erzählen, was Sie beruflich machen? STEFAN TRAPP: Komisch. Während Geschiedene das ganz gut nachvollziehen können, fragen sich Nicht-Ge-

Hier wohne ich ... In Voxtrup. Baseball ist ... meiner Meinung nach die geilste Sportart, die es gibt! Nach einem anstrengenden Spiel ... liebe ich es, mich einfach ins Bett fallen zu lassen und entspannt einzuschlafen. Ich wünsche mir für Osnabrück ... einen richtigen Baseballplatz. Der fehlt noch. Ich bin ... Schüler und besuche das GrafStauffenberg-Gymnasium. Meine Stammkneipe ist ... das Gasthaus Wente. Zum Baseball gekommen bin ich ... durch meine Jugendgruppe! Osnabrück braucht ... auf jeden Fall mehr Baseballspieler! Wenn ich einen Wunsch frei hätte,

schiedene eher was man damit soll. STADTBLATT: Müssen Sie für Freunde mit Trennungsproblemen extra große Ohren haben? STEFAN TRAPP: Der ein oder andere erzählt mir zwar extra viel, aber ich versuche da neutral zu bleiben. Ich hänge da ja auch emotional drin. STADTBLATT: Was haben Sie an sich, dass Menschen Sie bei einer so privaten Angelegenheit mit ins Boot holen? STEFAN TRAPP: Ich gehe mit ihnen offen, fair und neutral um und kann gut zuhören. Die Leute stecken meist emotional so tief drin, dass sie die einfachen Lösungen nicht sehen können. STADTBLATT: Sind Osnabrücker Pär-

würde ich ... in der MLB, also in der Major League spielen. Das ist die US-BaseballProfiliga. Vor einem Spiel bin ich ... immer ganz schön aufgedreht.

mein osnabrück Lennard Hein, 17 Spieler der Osnabrücker Basebusters Am Samstagabend gehe ich gerne ... mit meinen Freunden in die Diskotheken. Aber auch in Bars, Kneipen und was es sonst noch so gibt in Osnabrück. INTERVIEW/FOTO: ELENA ERBRICH

chen sehr trennungsfreudig? STEFAN TRAPP: Ich denke, sie sind genauso freundlich, fair und hässlich zueinander wie in anderen Städten. In der Stadt Osnabrück gibt es laut Statistik 375 Scheidungen jährlich und 36 Fachanwälte für Familienrecht. STADTBLATT: Die passende Location, um sich in Osnabrück zu trennen? STEFAN TRAPP: Erfahrungsgemäß sind die Ü-30 und Ü-40-Partys im Alando und Feste wie die Maiwoche der Startpunkt. Trennungen brauchen einen Anlass. Der erste Schritt ist meist, dass verheiratete Männer auf die Jagd gehen, um getrennte Frauen anzubaggern. Discos, wo Frauen und Männer ohne Ehepartner aufeinan-

der treffen sind immer ein idealer Ort. STADTBLATT: Drei No-Gos bei der Trennung? STEFAN TRAPP: Wenn Kinder da sind, egal in welchem Alter, sollte man sie auf keinen Fall gleich mit dem neuen Partner konfrontieren. Das wirft sie dermaßen zurück. Man sollte erst gucken, wie sie das verarbeiten. Außerdem spielt der Faktor Zeit eine große Rolle. Kein Mensch sieht seinen ExPartner gleich gern mit seiner neuen Beziehung. Schlussendlich gibt es bei einer Scheidung nur Verlierer. Häufig versuchen Partner etwas dabei herauszuziehen und als Gewinner dazustehen. STADTBLATT: Die häufigsten Trennungsgründe? STEFAN TRAPP: Darüber gibt es keine Statistiken. Tod und neue Partner stehen aber ziemlich weit oben. Ehen, die relativ früh zustande gekommen sind, gehen am ehesten in die Brüche, weil sich die Lebensumstände ändern oder man sich auseinander lebt. STADTBLATT: Schon mal bei der Beratung kräftig daneben gegriffen? STEFAN TRAPP: Bisher noch nicht. Die Kunst dabei ist, das nötige Feingefühl zu haben. STADTBLATT: Was war das streitwütigste Pärchen, das Sie kennen gelernt haben? STEFAN TRAPP: Richtige Crash-Situationen, bei denen mir die Leute über den Tisch springen, habe ich noch nicht erlebt. INTERVIEW: JUDITH KANTNER

6

STADTBLATT≈7.2009


Radelnder Schreiber Wem ein langhaariger junger

g Mann schwer grübelnd auf seinem Fahrrad mit Kopfhörern in den Ohren entgegenkommt, der hat wahrscheinlich gerade Hannes Ahrens bei einer seiner Kreativfahrten erwischt. „Auf dem Fahrrad fliegen mir die Sätze entgegen. Meine Stammstrecke ist die Lange Straße“, so der mit einem Metal T-Shirt bekleidete 20-Jährige. Stolz hält er das Resultat seiner Ausflüge in den Händen – sein erstes Buch „Der letzte Widerstand“. „Schriftsteller zu werden, „Ich mag es, ist schon mein wenn einem Traum.“ Im MoGeschichten ment sammelt Hannes Ahrens ins Gesicht reichlich Erfahschlagen.“ rungen als Zivi in der HorstKoesling-Schule und wartet auf einen Studienplatz an der Universität Osnabrück. Wahrscheinlich noch ein weiteres Jahr, weil die Lehramtsstudienplätze in Deutsch rar gesät sind. Kurzgeschichten, Gedichte und der erste Teil seines Romans „Mein Name ist Nikolai“ füllen die 130 Seiten seines Debüts. Für die Veröffentlichung in Eigenregie stand ihm die kreative Energie von Familie und Freunden zur Seite „Ich musste beim Engelsdorfer Verlag einmalig 99 Euro für die ISBN-Nummer zahlen. Meine Freundin hat sich um die Covergestaltung gekümmert und der Deutschlehrer-Bekannte von meinem Vater übernahm das Lektorat. Die Vermarktung liegt jetzt in meinen Händen.“ Die ersten Exemplare sind bereits verkauft.

FOTO: JUDITH KANTNER

Erst Radfahren, dann im Wintergarten rauchen und schreiben. Hannes Ahrens will Schriftsteller werden.

„Am liebsten sitze ich im Wintergarten meiner Eltern am Laptop mit einer schönen Zigarette. Rauchen und Schreiben – das hat irgendwie seinen eigenen Charme.“ Momentan produziert er fleißig Material für sein zweites Buch, das „Agonie und Zeigefinger“ heißen soll. Wiederum gefüllt mit fiktiven Geschichten, die den Leser auf die eine oder andere Art erschüttern. „Ich mag es, wenn einem Geschichten ins Gesicht schlaLENA FROMMEYER gen.“

Wer ist Dein großartigster Schreiber der Neuzeit? Definitiv Uwe Tellkamp. Er hat einen vollkommen eigenen Schreibstil. Den vergisst man nicht wieder. Drei Wörter, die Dich gut beschreiben. Anders, liebevoll und dick. Ich könnte nicht leben ohne ... ... Musik! Die brauche ich, um runterzukommen. Oder etwas härtere Klänge, um Druck abzuladen. Beim Schreiben bleibt die Anlage aber lieber aus.

stadtlook Anna Updarp Studentin Stil: Ich glaube, „Funktionsstyler“ passt ganz gut zu mir, weil Kleidung für mich immer auch bequem sein muss. Sonst mag ich vor allem sportliche und farbenfrohe Sachen. Laut meiner Freunde ist „Annas Style“ eine liebevolle Zusammenstellung individueller und besonderer Stücke. Meine Lieblingslabels sind: Yumi, backyard, Zara, Liebeskind, Modström. Sonnenbrille: Von Blue Bay. Habe ich schon ganz lange! Hose: Habe ich von Kauf Dich Glücklich aus Münster. Sie ist so wunderbar luftig, bequem, bunt und absolut sommertauglich. Ohrringe: Sind – um ehrlich zu sein – von Castro und keine teuren Klunker. Ein Geschenk. Uhr: Die kleine Goldene habe ich zum Abi von meiner Tante geschenkt bekommen. Heute finde ich sie super, vor allem ist es schön, etwas Persönliches zu integrieren. INTERVIEW/FOTO: MN


what’s up by Hedda Horch

Grillbüfett „Tex Mex & USA“ im parks

Pünktlich zum 18-Uhr-Geläut

g der Johanniskirche beginnt am 3.7. das 10. Johannisstraßenfest! Zum Jubiläum wird es richtig krachen: Auf drei Bühnen spielen bis zum 5.7. bekannte Osnabrücker Live-und KultBands wie zum Beispiel die Schlagerpolizei, Starlight Excess und Mr. G and his Billy Boys. Abseits der Bühne findet am Samstagabend die große After-Show-Party mit DJ Chris Heck im Treibhaus statt. Aber auch tagsüber wird Unterhaltung für Groß und Klein geboten wie die Fiesta Español, die am Sonntagnachmittag erstmalig stattfindet. Neben diesem musikalischen Schlemmermenü wird Hedda natürlich ihre heiß geliebten Fressbuden regelmäßig zur Stärkung ansteuern ... Auf die Plätze, lecker, los! Am 23.7. von 17-18h und von 21-23h lädt das Hollywood Casino zu leckeren Hamburgern ein. Beim Zocken braucht Hedda eben immer etwas zwischen die Kiemen. Der Eintritt ist natürlich frei! Das parks veranstaltet im Juli regelmäßig jeden Dienstag Schlem-

Mr. G and his Billy Boys auf dem Johannisstraßenfest

merbüfetts getreu dem Motto „Tex Mex & USA“. Am 26.7. gibt es dort ein weiteres Highlight: ab 18h wird ein Grillbüfett deluxe aufgefahren mit lauter Leckereien vom Hummer bis zum Rinderfilet. Frisch vom Grill schmeckt es eben doch am besten! Wenn Hedda mal wieder Sehnsucht nach dem italienischen Lebensgefühl hat, wird sie diese in Zukunft im Purino stillen, das ins ehemalige Riva am Nikolaiort einzieht. In Osnabrück eröffnet die erste Purino Filiale. Zwei Restaurants befinden sich bereits in Mönchengladbach. Was sich dahinter verbirgt? Pasta aus eigener Manufaktur, knusprige Pizza und mehr ... Frisch und ausschließlich aus reinen Naturprodukten wird hier die italienische Einfachheit der 60er und 70er Jahre in familienfreundlicher Atmosphäre zelebriert. An Sonn- und Feiertagen gibt es ein leckeres italienisches Brunch-Büfett, bei dem Hedda unter anderem ihren heiß geliebten Parmaschinken mit Honigmelone serviert bekommt. Unter der Woche kann man aus einer ausführlichen Mittagskarte wählen.

what’s new

8

Zudem gibt es eine Monatskarte mit saisonal frischen Gerichten. Hedda weiß die feinen Dinge eben sehr zu schätzen: „Hummer & Champagner“ werden am 4.7. im Steigenberger Hotel Remarque angeboten. Diese leckere Kombi wird sie sich natürlich nicht entgehen lassen. Falls Hedda demnächst mal wieder mit ihren Freundinnen auf eine Party außerhalb der Stadt tanzen geht, muss nicht mehr das lästige Losverfahren entscheiden, wer fährt. Der Alba-Shuttle-Service kutschiert zu moderaten Preisen bis zu sechs Personen pro Fahrzeug sicher zur Party und auch wieder zurück nach Hause. Inhaber Elton Aliaj: „Wir haben ein sehr gemischtes Publikum. Während ältere Menschen überwiegend Veranstaltungen oder Familienfeste im Umland besuchen, nutzen Jüngere den Service, um in die umliegenden Discotheken oder zu Abi-Feten zu fahren.“ Die Veranstaltungsreihe „Vier Jah-

schmucken Kelten und vergrabenen Schätzen“ im Museum am Schölerberg. Auf dem Speiseplan geht es an diesem Abend entsprechend deftig zur Sache: Es werden Hirschbraten und Rotwein serviert! Am 8.8. wird Hedda es bei der atemberaubenden Atmosphäre auf der Sommerterrasse des Cafés am Rubbenbruchsee und auf der angrenzenden Rasenfläche zum See richtig krachen lassen. Die Sommerparty am Rubbenbruchsee (mit Herforder Sommerbier-Bar und eisgekühltem Prosecco Yello aus der Szeneflasche) wirft schon jetzt ihr Licht voraus. An den Turntables stehen DJpaul und DJchris. Doch vorher heißt es noch: Ab zum Waldfest bei Busch in Atter! Party 1 läuft am 18.7. (mit Royalflash & Startlight Excess), Party 2 am 15.8. (mit Sunrise & Smile).

reszeiten im Museum – Kultur kulinarisch“

verbindet kulturelles Erleben mit kulinarischem Genuss. Am 4.7. erzählt Museumspädagoge Ralf Langer „Von

Bis die Nächte...

thekentalk

Plan B

Maik Kaufmann, 33

Ambiente: Das ehemalige Pupasch erscheint nun freundlicher, geräumiger und heller durch die neue Beleuchtung. Der Charakter einer urigen Altstadtkneipe ist jedoch keineswegs verloren gegangen. Hier feiern Jung und Alt zusammen! Angebot: Alles was man für einen zünftigen Abend in der Altstadt braucht: Diverse alkoholische Getränke, Softdrinks und natürlich jede Menge Bier. Am Wochenende sorgen DJs für typische Altstadtmusik aus aktuellen Charts, von Schlager bis Oldies. Auf der vergrößerten Tanzfläche dürfen die Partyhits entsprechend betanzt werden. Mottoabende sind in Planung.

Kaufmann’s Alte Fabrik

STADTBLATT≈7.2009

Hamburger im Hollywood Casino

Besonders zu empfehlen: Junggesellenabschiede sollten sich auf jeden Fall hier einfinden: Es gibt entsprechende Präsentkörbe bei der ersten Bestellung. TEXT/FOTO: JUDITH KANTNER

Hasestraße 36, Di.-Do. ab 19h, Fr./Sa. ab 18h, So./Mo. geschlossen

Wie löscht man im Sommer seinen Durst in der Wüste? Mit unseren super frischen Cocktails oder coolen Biermixgetränken. Dein Sommer-Snack 2009? Unser hausgemachter Fabrikburger – ein riesen Oschi ... Dein peinlichstes Arbeitserlebnis? Ich bin mal vorm Büfett ausgerutscht mit einem riesengroßen Eimer Fruchtquark. Hinterher saß ich quasi im Quark und der ganze Saal war am Lachen. Dein Arbeitsausgleich? Ich habe wenig Freizeit. Ich gehe gern mit meinen Kindern schwimmen, chille im Garten oder

kümmere mich um meine Hobbys wie beispielsweise meine Reptilien. Essen Sportler mehr Pommes als andere Gäste? Ja, definitiv. Mir ist aufgefallen, dass sie ziemlich fettige Sachen wie Nackensteaks mögen. Deine Thekenphilosophie? Immer zuhören und lächeln. TEXT/FOTO: JUDITH KANTNER


*NNFS XJFEFS EPOOFSTUBHT

XXX TQJFMCBOLFO OJFEFSTBDITFO EF

' S KFEFO FJO (FXJOO

"C +BISFO "VTXFJTQGMJDIU 4VDIUHFGBIS *OGPT VOUFS XXX TQJFMCBOLFO OJFEFSTBDITFO EF

,PNNFO 4JF JOT $BTJOP MBTTFO 4JF TJDI CFSSBTDIFO VOE TUFMMFO 4JF *ISF /FSWFO BVG EJF 1SPCF


what’s up Clubbing

Ein neues funkendes Partykonzept mit dem einladenden Titel Homecomin’ House geht am 3.7. im Sonnendeck an den Start: Das Beste was das Housegenre zu bieten hat, lassen Chris Tough (Funkreich/Hamburg), Al Inclusive (funkybeats/Osnabrück), Dan Reveller (funkreich/Bielefeld) und db-R (Dachbodenrec/Damme) über die Plattenteller sausen.

1

Auf der Saturday Night Party am 4.7. sorgt DJ Ronny Rockstroh für mächtig Zündstoff. Der DJ und Musikproduzent aus Leipzig produzierte bereits Remixe für Künstler wie Daft Punk oder Ich + Ich („Vom selben Stern“). Im Gepäck hat er seinen neuen Megahit „Licht“, der in diversen Charts die vorderen Plätze belegte und schon vor Veröffentlichung für mächtig Gemunkel in der Clubszene sorgte. Wo jetzt? Am 4.7. im Alando!

4

Warum in die Ferne reisen, wenn s Festival-Feeling auch im Glanz & Gloria aufkommt? Am 10.7. schlägt die Rock am Ring & Hurricane Special Party ihre musikalischen Zelte auf. DJ Apu und Flakk bert sorgen für Open Air tauglichen Alternative, Indie, Ska und Rock. Das elektronische Kontrastprogramm liefern die Lokalhelden der Zini und DJ David in der zweiten Area. Mit entsprechenden Festivaltickets gibt es übrigens vergünstigten Eintritt!

John Korfhage Lagerhalle gefeiert? Ziel der Veranstaltung ist, die trinktechnischen Restbestände raus zu hauen. Dementsprechend niedrig sind dann auch die Preise. Ab ca. 22 Uhr beginnt dann der gesanglich aktive Teil für das Publikum. Welche drei Songs werden garantiert gesungen? „NY, NY“ von Frank Sinatra und „Don’t let the sun go down on me“ von Elton John – die beiden Songs singe ich selber im Laufe des Abends. Und sicher wird irgendeine abgefüllte Junggesellenabschiedstruppe „Westerland“ singen. Ein Tipp für Menschen, die sich nicht so recht ans Mikro trauen? Es gibt eine grundsätzliche Faustregel: am besten singt man zwischen 0,8 und 1,8. Davor ist man zu verkrampft und danach zu enthemmt. Das konnte ich in Japan lernen, wo ich 1990 meine erste Begegnung mit Karaoke hatte. Die sonst so verschlossenen und selbstdisziplinierten Japaner dröhnen sich in Karaoke Bars in Windeseile zu und dann musste jeder ran.

Am Osnacabana startet am 11.7. der Ching Ching Club. Trigga Happy Sound aus Hamburg übernimmt den Hip Hop & Dancehall Part, während Shakes Milano mit seinem Electro/Hip Hop Mashup den Londoner und NewYorker Club-

1

Am 11.7. kommt die „Formel 1 – die kleinste rollende Karaoke-Show der Welt“ erneut zum traditionellen „Endlich Urlaub“ Termin vor der Sommerpause der Lagerhalle. Drei Fragen an Kultmoderator John Korfhage Wie wird die „Endlich Urlaub“ Party in der

s

s

ROCK/POP Gitarren und Hits

M FUNKY Black Music, HipHop

1 HOUSY House, Chill Out, Techno 4 STAR-DJ n SEXY Singles, Gay & Lesbian | ELEGANT Bälle, Galas 10 STADTBLATT≈7.2009

Moguai

Ronny Rockstroh

sound präsentiert. Welche Tunes in Kingston in den Clubs grad so laufen zeigt Hamburgs rising young Dancehall Selecta Malcolm. Passend dazu werden professionelle Dancehall Tänzerinnen entsprechende Moves zeigen. Außerdem gibt es Jamaican BBQ, Movies und einen spezial Ching Ching Cocktail. Chi Ching Ching!

sei gesagt: Star-DJ Henry Storch, Soulsister, Mr. Orange. Auf zwei Areas wird die Bude brennen. Don’t forget your dancingshoes!

dj des monats

Eine abgefahrene Sause steigt am 11.7. im Bastard Club. Zur 90er Trash Party werden gnadenlos die nervigsten DJ Bobo Songs neben den besten Kultsongs der Grunge-Legende Nirvana serviert. Wer eine kleine Pause braucht, darf am N64 eine nostalgische Runde Tetris für lau zocken. Vorher noch einmal heimlich den Whigfield-Synchrontanz zu „Saturday Night“ einstudieren und nichts wie hin da!

s

FOTO: JUDITH KANTNER

Henry Storch

Einen absoluten Techno-Allstar ha4 ben die diamonds&pearls-Veranstalter am 24.7. ins Stellwerk geladen. 1Live Rocker Moguai ist unter anderem mit seiner neuen Single „Zyvox“ am Start, welche in Kürze auf dem Label des kanadischen Topproduzenten „Deadmou5“ erscheinen wird. Außerdem hat er eine Menge frischer Remixe, unter anderem für Fischerspooner und Play Paul, im Gepäck. Freunde elektronischer Tanzmusik wissen um das Spektakel, allen anderen

Tom Stil F Die minimalistische House Musik wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. Im Jahr 2000 gab es dann den Startschuss zum Plattentellerdrehen in diversen Osnabrücker Bars. Mittlerweile plant er seine eigenen Partys, tourt aber auch deutschlandweit durch dreckige UndergroundLäden, schicke Clubs oder Open Airs. Zu seinen Sternstunden gehören seine Sets im Physical und im Pool auf Mallorca. „Meine nächsten Ziele sind die Veröffentlichung der ersten Platte in Kooperation mit dem Osnabrücker Label Samplepark Records und die Qualifikation für das kaZantip Festival 2009 in der Ukraine, das zu den größten der Welt gehört.“ TOP 5 Cobblestone Jazz – Fiesta SIS – Mas O Menos Marek Hemmann – Gemini Anthea & Alex Celler – Retroceso Jamie Jones – Summertime ALLTIME FAVORITE Daft Punk – Around The World TERMINE 3.7., Plan B, Kleine Freiheit 17.7., Electro Boutique, Arlekino 18.7., Disco Mortale, Bastard Club 25.7., J.D.W Open-Air


ANZEIGEN

GLANZ&GLORIA (Ex-unicum) OSNABRUECK Neuer Graben alle partys & GIGS unter: www.glanzundgloria.biz


titel

WIE WIRD DEIN SOMMER? 10 Osnabrücker und wie sie die blaueste Zeit des Jahres verbringen. Der eine geht surfen, die andere trainiert für den Marathon.

FOTO: LENA FROMMEYER

INTERVIEWS LENA FROMMEYER UND MARIO SCHWEGMANN

Tschüss, bin surfen! Robert Bernhold von 45music ist ein kleiner Hobbysurfer. STADTBLATT: Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Surfbrett. Wo werden diesen Sommer Wellen geritten? ROBERT BERNHOLD: Nur in Holland. Je nach Wind und Wetter findet der Bulli schon seinen Weg dahin, wo es nicht so überfüllt ist. STADTBLATT: Inklusive abends mit Gitarre und Wein am Lagerfeuer sitzen? ROBERT BERNHOLD: Schon gerne. Aber Wein trinke ich nicht. Ich mag nur Bier. Wir fahren meistens in Clans los, mit Freunden und der Familie. Oft trifft man an den Stränden automatisch Bekannte – das ist beispielsweise auf Fuerteventura so. STADTBLATT: Wird bei gutem Wetter auch mal spontan der Laden aus Liebe zum Brett geschlossen? ROBERT BERNHOLD: Auf jeden Fall. Das ist ja meine Freiheit, die ich mit der Bude habe. Aber ich melde mich immer ordnungs– gemäß mit einem Schild am Laden ab!

12 STADTBLATT≈7.2009


Volles Haus

Bastian Heitjan kommt als Thekenkraft im Unikeller ins Schwitzen

Cathrin Eßbach – die Leiterin vom Penthouse Backpackers Hostel über Gäste aus dem Irak und Mädels aus den USA

STADTBLATT: Verlangsamt oder beschleunigt sich das Arbeitstempo exponentiell zum Temperaturanstieg? BASTIAN HEITJAN: Das beschleunigt sich ganz erheblich! Unglücklicherweise hat man da gar keinen eigenen Einfluss drauf. Man könnte sagen: die Gäste erhöhen das Arbeitstempo exponentiell zum Temperaturanstieg. STADTBLATT: Mehr Trinkgeld, mehr Schichten ... sind Sommermonate finanziell wertvoll? BASTIAN HEITJAN: Mit Sicherheit. Ich denke, die Leute sind bei schönem Wetter einfach gut gelaunt. Das wirkt sich auf meine Arbeitsmoral und das Trinkgeld aus. STADTBLATT: Wie kann man Dir als Gast eine Freude machen? BASTIAN HEITJAN: Abends hier zu sitzen, Spaß zu haben und mir zu sagen, dass man wiederkommt ist für mich Freude genug. Dann war es ein guter Abend. STADTBLATT: Was darf während einer Biergartenschicht keinesfalls passieren? BASTIAN HEITJAN: Plötzlicher Regen ist eine Katastrophe! Du hast draußen geschätzte fünf Millionen Tische, alle stürmen gleichzeitig ins Trockene und keiner weiß mehr, wer wo gesessen hat. Was blöderweise auch gerne passiert: Dir fällt was Schweres auf den Fuß. Ich bin schon drei Monate lang mit einem schwarzen Zeh herumgelaufen. STADTBLATT: Was machst Du als erstes nach Feierabend im UnikellerBiergarten-Sommer? BASTIAN HEITJAN: Dann nehme ich mir ein großes Bier, setze mich an Biergartentisch B1, rauche ein bis fünf Zigaretten und denke ganz langsam ans Nachhausegehen.

FOTO: LENA FROMMEYER

Flotter Bierschubser

FOTO: LENA FROMMEYER

STADTBLATT: Gibt es Momente in einem Hostel, in denen man denkt: „Jep, das hier ist genau mein Ding!“ CATHRIN ESSBACH: Das sind ganz kleine Situationen: Wenn zum Beispiel ein Gast aus dem Irak und ein Vater mit seinem Sohn aus den USA in einem Zimmer gemeinsam die Simpsons gucken. Oder wenn im gefüllten Zehn-Bett-Zimmer die Tür immer offen stehengelassen wird. Dann funktioniert meine Friedensoase. STADTBLATT: Kommt die eigene Reisebegeisterung zu kurz? CATHRIN ESSBACH: Die Monate Juli und August sind meine „Off-Season“. Da fahre ich selbst in den Urlaub. Diesen Sommer reise ich mit meinem Freund nach Syrien. Selbstverständlich auch als Backpacker! STADTBLATT: Was erzählen exotische Hostel-Besucher von ihren ersten Osnabrück-Eindrücken? CATHRIN ESSBACH: Die finden Osnabrück alle niedlich. Ich schicke Neuankömmlinge am liebsten in die Altstadt. Ausländische Gäste sind oft überrascht: Die Mädels aus den USA darüber, dass sie nachts sicher ausgehen können. Andere, dass man unser Leitungswasser trinken kann.

Gast aus Berlin DePhazz-Sängerin Pat Appleton spielt mit ihrem neuen Projekt The Bahama Soul Club am 18.7. auf der Sommerparty im Blue Note. STADTBLATT: Gibst Du gerne Konzerte im Sommer? PAT APPLETON: Ja! Das ist immer etwas Besonders, vor allem, wenn man draußen spielt. Da weht dann ein frisches Lüftchen durch die Seele ... Wollen wir hoffen, dass es ein schöner Sommer wird! STADTBLATT: Was spielt der Bahama Soul Club? PAT APPLETON: Tanzbaren Soul mit LatinFlair. Wir spielen bei euch in der QuintettVersion. STADTBLATT: Du lebst in Berlin, Kreuzberg. Ein paar Sommertipps für Osnabrücker Hauptstadtbesucher? PAT APPLETON: Ich liebe die Seen rund um Berlin, zum Beispiel den Liepnitzsee. Das ist ein toller Ausflug. Dann gibt es immer mehr Strandbars in Berlin - ich finde die Strandbar Ost klasse. Kultur gibt es im Hexenkessel, einem Freilufttheater, wo im Sommer Shakespeare und anderes gespielt wird. Und bei mir in Kreuzberg treffen sich im Sommer an der Admiralsbrücke zig Musiker und spielen zusammen bis tief in die Nacht. STADTBLATT: Machst Du auch noch „richtig“ Urlaub? PAT APPLETON: Nach den Sommerferien geht es nach Rügen. Da ich mit meiner Musik viel reise, bin ich im Urlaub gerne CO2-neutral unterwegs und bleibe in Deutschland. Das ist stressfreier. STADTBLATT: Dein Soundtrack des Sommers? PAT APPLETON: Ich höre zurzeit wenig Musik, da ich an neuen Songs für DePhazz arbeite. Wenn, dann das Goldfrapp-Album „Seventh Tree“. STADTBLATT≈7.2009

13


Weltreise nach dem Diplom STADTBLATT-Autor Julian Werner ist dann bald mal in Neuseeland. „Ich verbringe den Sommer mit meiner Diplomarbeit. Die Sonne, die ich dann verpasse, hole ich mir anschließend auf einer Weltreise zurück. Schließlich wartet nach dem Studium die Arbeit und wann hat man sonst noch mal die Gelegenheit dazu? Die erste Station ist Bangkok. Sechs Wochen bleiben mir, um Südostasien zu erkunden. Ob der Osnabrücker Regen mit dem Monsun mithalten kann? Danach geht es weiter nach Sydney, wo ich einen Freund besuchen werde. Da das Land nicht gerade billig ist, ziehe ich nach zwei Wochen dort weiter auf die Fidschi-Inseln. Auf ein wenig Inselhopping folgen drei Wochen Neuseeland. In Auckland treffe ich abermals auf Freunde, die mir die Nordinsel zeigen dürfen. Auf der letzten Etappe bleiben mir zwei Monate, um den südamerikanischen Kontinent zu durchqueren und mein Spanisch etwas aufzubessern bevor es nach gut fünf Monaten zurück in den deutschen Winter und einen neuen Lebensabschnitt geht.“

FOTO: LENA FROMMEYER

FOTO: MICHAEL TIADEN

titel

Allergie-Opfer Ulf Buchwald, Doktorand der Biologie, leidet seit Jahren an Heuschnupfen.

FOTO: LENA FROMMEYER

STADTBLATT: Welche Pflanzen und Gräser sind Deine Feinde? ULF BUCHWALD: Gräser allgemein. Außerdem Roggen, Frühblüher und Raps. Gerade den Gräserflug hast du auch bis in den August rein. STADTBLATT: Was für Einschränkungen musst Du im Sommer in Kauf nehmen? ULF BUCHWALD: Normalerweise mache ich fünf bis sechs Mal in der Woche Ausdauersport, unter anderem auf dem Mountainbike. Das geht dann nicht mehr. Außerdem sind Kontaktlinsen tabu und ich kann nicht stundenlang am See liegen oder die Nächte draußen verbringen. STADTBLATT: Ein Tipp an alle neuverschnupften Clubmitglieder: ULF BUCHWALD: Am besten hängt Ihr nasse Wäsche ins Fenster. Da bleiben die Pollen erstmal dran kleben. STADTBLATT: Ist der Sommer trotzdem Dein Freund? ULF BUCHWALD: Die zweite Hälfte, also der Spätsommer, auf jeden Fall!

Bibo statt Beach Studentin Annina Gumbrich (Berufsschullehramt Kosmetologie und Theologie) schreibt im Sommer ihre Examensarbeit. „Thematisch geht es um Allergene, die durch Schutzhandschuhe dringen. Abgabetermin ist der 18. August. Bis dahin sieht ein typischer Sommertag für mich so aus, dass ich erstmal ausschlafe, dann in die Universitätsbibliothek und zwischendurch in die Mensa gehe und abends vielleicht noch ein Bierchen mit meinen Freunden trinke. Kurz vorm Abgabetermin steht mir bestimmt noch die ein oder andere Nachtschicht bevor – obwohl ich eigentlich pünktlich fertig sein möchte. In der Unibibliothek setze ich mich beim Lernen an das Fenster, von dem man den Kinderspielplatz am AdolfReichwein-Platz sehen kann. Das ist mein Sommerausblick. Nach der Examensarbeit reise ich dann zwei Wochen lang durch Italien.“

14 STADTBLATT≈7.2009


ANZEIGEN

STADTBLATT-GUIDE: draußen essen + trinken

Erdinger Keller

DAVID Lounge Bar Garten

Schlosswall 67/68 49074 Osnabrück Tel. 0541 3504553 www.erdinger-keller.de

im Romantik Hotel Walhalla Kleine Gildewart 11 – Osnabrück Tel. 0541 34910 www.hotel-walhalla.de

Restaurant SpeiseZimmer in der OsnabrückHalle Schlosswall 1-9 (Eingang Schlossgarten) 49074 Osnabrück · Tel. 0541 3490-80 www.speisezimmer-osnabrueck.de

A

Maß Bier und eine zünftige Brotzeit – der original bayerische Biergarten bietet alles, was dazu gehört und hat sogar genug Platz für ganze Firmenfeiern. Selbstverständlich nicht nur was für Bayern-Fans, denn mit einem Wein oder Kaffee lassen sich Sommerabende hier ebenso gut genießen. Mitten in der Stadt und trotzdem ruhig und grün, da wird der Biergarten zum Naherholungsgebiet.

O

snabrück auf das schönste erleben – im WalhallaAltstadtcarré sind im Sommer die Türen zur idyllischen Terrasse geöffnet und im Winter sorgt der Kamin für romantische Atmosphäre. Kokos-Suppe, Sommersalate oder Sashimi aus der Showküche und erfrischende Cocktails – Tipps für einen gelungenen Ausflug.

O

Sitzplätze 160 4e 4d 4u 4a 4y 4a Getränketipp mittwochs halbe Maß Erdinger 2,70 €, donnerstags halbe Maß Fischers 2,70 € Essen bayerische Küche

Sitzplätze: 70 4e 4d 4u 4a 4y Getränketipp: Cosmopolitan der Cocktail-Klassiker Essen: europäische Küche mit asiatischem Einfluss

Sitzplätze 60 4d 4u 4< 4a 4y 4a Getränketipp Dornfelder Secco, Preis 3,50 Euro Essen gehobene deutsche Küche

Öffnungszeiten: täglich von 12.00-2.00, Küche bis 24.00

Öffnungszeiten Mo-Fr 11.30-14.30 und 18.00-22.30 (nach Konzerten länger)

Öffnungszeiten tägl. ab 17.00

Culina

Forsthaus Oesede

Möserstraße 8 49074 Osnabrück Tel. 0541 3241170 www.culina-bistro.de

Bardinghaushof 5 49124 Georgsmarienhütte/Oesede Tel. 05401 35434 www.forsthaus-oesede.de

S

pätestens seit dem Public Viewing zur EM 2008 ist der Culina-Innenhof vielen Osnabrückern ein Begriff. Seither entwickelt sich das Culina immer mehr zum angesagten Szene-Lokal. Wer in einer lauschigen Sommernacht einen leckeren Cocktail des sensationellen Giovanni in stilvollem Ambiente genießen möchte, der ist HIER genau richtig. Nachmittags gibt es selbstgebackenen Kuchen und freitags ist ab 14.30 Uhr Kuchenbüfett „All you can eat“ für 4,90 Euro (inkl. Kaffee und Tee).

m Herzen der Natur liegt der Biergarten des Forsthauses Oesede mit direktem Blick auf den angrenzenden Wald. Hier lassen sich in idyllischer Atmosphäre nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch regionale Spezialitäten genießen. Ein Ort zum Entspannen: offene Weine, Lammgerichte und Vegetarisches.

Sitzplätze 80 4f 4e 4d 4u 4< 4m 4y 4a Getränketipp Cocktail der Woche Essen leichte internationale Küche

Sitzplätze 70 4f 4d 4u 4< 4a 4a Getränketipp Rheingau-Riesling Robert Weil Essen Leichte mediterrane Küche

Öffnungszeiten Mo-Do 9.00-24.00, Fr-Sa 9.00-2.00

Öffnungszeiten Di-Sa ab 15.00, So ab 11.00

I

b Firmenevent, Familienfest oder Barbecue: Bei milden Temperaturen verwöhnt das Restaurant SpeiseZimmer in der OsnabrückHalle auf der Sonnenterrasse stilvoll mit kulinarischen Köstlichkeiten. Genießen Sie während Ihres Aufenthalts den zauberhaften Blick in den malerischen Schlossgarten. Besonderer Tipp: Unser Mittagstisch. Raffinierte Gerichte zum kleinen Preis sorgen für Genuss und Entspannung.

Grüner Jäger An der Katharinenkirche 1 49074 Osnabrück Tel. 0541 27360

I

n unserem Allwetter-Biergarten kommen die Erfrischungen nicht von oben sondern vom Fass – und das zu freundlichen Preisen. Sonntags ab 17 Uhr Weizen und Guinness 2 €, Jever 1,50 €. Unter dem Kastanienbaum können große Gruppen bequem Platz nehmen. Und an drei Kickertischen trainiert Osnabrück sein Ballgeschick. Der Grüne Jäger ist auch tagsüber eine gute Adresse: Mo.-Fr.(11-18 Uhr) Kaffeespezialitäten nur 1 €.

Sitzplätze ca. 100 4f 4u 4a 4U 4m 4y Getränketipp Schöfferhofer Hefeweizen 3,30 € Essen Bierbegleitendes, Snacks, Salate Öffnungszeiten Mo-Do 11.00-1.00, Fr u. Sa 11.00-3.00, So 13.00-3.00

4f Café 4e Cocktails 4d Restaurant 4u Familienfreundlich 4< Wickelraum 4a Garten 4U Kinderspielplatz 4m Fahrradständer 4y Bushaltestelle 4a Parkplatz


FOTO: LENA FROMMEYER

titel Fit für den Marathon Industrial Design-Studentin Sarah Puls will die 42 Kilometer knacken. STADTBLATT: Gehörst Du zu den beneidenswerten Frauen, die beim Joggen elegant aussehen? SARAH PULS: Aber selbstverständlich! Also nein – ich glaube eher nicht. Ich fühle mich dabei nicht gerade elegant. Man ist halt am Schwitzen wie sau, wenn man ackert. STADTBLATT: Du hast für Deine Marathon-Ziele kürzlich mit dem Rauchen aufgehört. Durchgehalten? SARAH PULS: Nein. Weil ich eine Sportverletzung hatte. Da bin ich dann Trotzkopf: Wenn ich nicht vernünftig laufen kann, rauche ich. Sobald die Verletzung abgeheilt ist, höre ich wieder auf. STADTBLATT: Wie warst Du denn verletzt? SARAH PULS: Ich hatte eine Schienbein-Deckenentzündung. Ich wollte zuviel auf einmal und bin jeden Tag gelaufen ohne mich richtig zu dehnen. Mit meinem Physiotherapeuten habe ich jetzt mein Training angepasst. STADTBLATT: Wie sieht Dein Sommertrainingsplan aus? SARAH PULS: Im Moment trainiere ich jeden zweiten Tag nicht länger als 1,5 Stunden. Dann steigere ich langsam mein Tempo. In den Semesterferien möchte ich die zwanzig Kilometer bis nach Glane schaffen. Das entspricht in etwa einer Halbmarathonstrecke. STADTBLATT: Trainierst Du auf ein bestimmtes Ziel hin? SARAH PULS: Im nächsten Frühling will ich meinen ersten Marathon laufen – am liebsten den in Hamburg. STADTBLATT: Hand aufs Herz: Kriegst Du nach einer Party den Hintern hoch? SARAH PULS: Ich bin schon oft verkatert gelaufen. Allerdings erst, nachdem mein Körper mich freiwillig geweckt hat und das ist nicht um sechs Uhr morgens!

Stummfilm & Straßenmusik

Live vor 30.000

Drei Kulturtipps von Hanna von Behr (FOKUS e.V.)

Die Ärzte wollen die Osnabrücker Band Dampfmaschine als Support für ihre Open Airs in Linz. Dampfmaschine-Drummer Schnalli fiebert dem Ereignis entgegen.

1. Der Stummfilm auf dem Marktplatz am 3.7. ist meines Erachtens eine der schönsten Veranstaltungen des Sommers – ein Filmklassiker, der vor historischer Kulisse mit Live-Musik präsentiert wird. Das sollte man sich nicht entgehen lassen! 2. Straßenmusiker von überall her, die sich in der Innenstadt teilweise äußerst schräg präsentieren, bietet „Die Goldene Säge“ am 1.8. Bei diversen Stilrichtungen ist für jeden etwas dabei. 3. Mein musikalischer Geheimtipp ist „Folk im Viertel“ am 15.8. Da verwandelt sich die Altstadt einen Abend lang in ein Meer aus Klängen, die der Stadt ein südländisches Flair einhauchen.

16 STADTBLATT≈7.2009

STADTBLATT: Vorband für Die Ärzte – der Hammer, oder? SCHNALLI: Das ist echt der Wahnsinn! Die Ärzte wollten uns unbedingt für beide Shows in Linz am 3. und 4.7. Da spielen wir an jedem Abend vor 30.000 Leuten! Wir werden das richtig genießen, und ich hänge mir später ein Foto von dem Auftritt über den Kamin. Das kann ich mit 60 dann meinen Enkeln zeigen ... STADTBLATT: Wie kam der Support zustande? SCHNALLI: Der Chef unseres Labels Bitzcore spielt seit Jahren zusammen mit Ärzte-Schlagzeuger Bela B. Fußball und gibt ihm bei der Gelegenheit immer die neuen Alben des Labels mit. Bela B. fand unser Album „I Love My Body“ total geil und wollte mit uns ein Konzert spielen. STADTBLATT: Das wird also euer Rocksommer. Gibt es noch weiterer Highlights? SCHNALLI: Wir spielen am 18.7. auf den Weltturbojugend-Tagen auf St. Pauli. Und dann feiere ich wie im letzten Jahr ganz dick in meinen Geburtstag rein! Das Ganze heißt „Schnalli’s Birthday Monster Matinee“, am 19.7. im Bastard Club – ein heftiger Sonntag wird das. STADTBLATT: Wenn ihr auf Tour seid, womit fahrt ihr dann? SCHNALLI: Wir haben einen alten Bulli gekauft. Da passt alles so gerade rein: die Band und das Equipment. Ist etwas eng, aber sehr lustig. STADTBLATT: Wenn Du mal in Ruhe die Sonne genießen willst – wo geht’s hin? SCHNALLI: In meinen 700 Quadratmeter großen Kleingarten an der Halle Gartlage. Das ist total entspannt da, und immer mehr Freunde mieten sich auch einen Schrebergarten in der Nähe. Da kann ich herrlich relaxen.


ANZEIGEN

STADTBLATT-GUIDE: draußen essen + trinken

Tennessee Mountain Achmerstraße 2 49504 Lotte-Wersen Tel. 05404 98383 www.tennessee-mountain.de

W

illkommen im Tennessee Mountain und in The Biergarten dem neuen, großen Biergarten unseres American Restaurant. Unter alten Eichen können Sie original amerikanische Gerichte und Drinks genießen, ein gekühltes Bud oder Krombacher vom Fass. Oder Sie erleben unser Sommer Special: Steak & Lobster. See ya in The Biergarten!

Sitzplätze ca. 200 4f 4e 4d 4u 4a 4U 4a Getränketipp frisch gezapftes Bier vom Fass Essen amerikanisch und TexMex Öffnungszeiten Mo-Fr 18.00-24.00, Sa 17.30-24.00, So 10.00-14.30 u. 17.30-24.00

Waldesruh Hotel-Kaffeehaus

Waldesruh

Zwiebel

Zur Waldesruh 30 49124 Georgsmarienhütte Tel. 0541 54323

Heger Straße 34 49074 Osnabrück Tel. 0541 23673

F

rische Pfifferlinge? Grillspezialitäten? Und ein frisches Pott’s Weizen – dies und vieles mehr finden Sie in dem familienfreundlichen Biergarten im Grünen mit großem Kinderspielplatz.

S

Sitzplätze 100 4f 4e 4d 4u 4< 4U 4m 4a Getränketipp Berliner Weiße mit Waldmeister 3 € Essen Regionale Spezialitäten

Sitzplätze ca. 40 Getränketipp Schöfferhofer Kaktusfeige Essen Nachos mit Dip

Öffnungszeiten Di-So 11.00-23.00 · Mo Ruhetag

Öffnungszeiten Mo-Sa ab 18.00

Zinnober

timmung ohne Schnick Schnack gibt es im Biergarten der Zwiebel. Die rustikale Kneipe im old fashioned-Stil bietet keine hypermoderne Loungeatmosphäre, dafür aber lässige Gemütlichkeit. Wer eine Gelegenheit sucht, sich zu einem Feierabendbierchen einzufinden oder einfach nur zu relaxen, kann es sich hier bequem machen und den Innenstadt-Trubel an sich vorbei ziehen lassen.

Hotel Westerkamp

Gasthof Zum Freden

Johannisstr. 37-38 49074 Osnabrück Tel. 0541 5806077 www.zinnober-os.de

4e 4u 4y

Bremer Straße 120 49084 Osnabrück Tel. 0541 9777-0 www.hotel-westerkamp.de

Zum Freden 41 49186 Bad Iburg Tel. 05403 4050

W

I

n diesem Biergarten lässt es sich herrlich entspannen, denn der Lärm bleibt draußen. Auf den großen Rasenflächen die Sonne genießen und dabei die Kleinen ungestört toben lassen, das geht dank Abtrennung des Gartens nach außen. So können auch die gestressten Eltern ausnahmsweise mal relaxen. Das geht natürlich auch bei allen Gestressten ohne Kinder!

D

Sitzplätze 38 4f 4e 4d 4u 4< 4m 4y 4a Getränketipp Cocktail Miss Zinnober Essen frische, knackige Blattsalate mit Fisch oder Fleisch und Saisonalem wie Pfifferlingen

Sitzplätze 80 4f 4d 4u 4< 4a 4U 4m 4a Getränketipp Weizenbier mit Sekt Essen regionale Küche, täglich frischer Fisch

Sitzplätze 50 4f 4e 4d 4u 4a 4U 4m 4y 4a Getränketipp Almdudler 2 € Essen regionale Spezialitäten

Öffnungszeiten Mo-Sa 9.30-24.00, So 10.00-24.00

Öffnungszeiten Mo-Mi u. Fr-So 7.00- open end

Öffnungszeiten ab 10.00

ir lieben die moderne, schnörkellose, frische Küche für die wir ausschließlich Premiumprodukte bei Fisch und Fleisch verwenden. Und wir lieben die Abwechslung: Unsere Speisekarte wechselt alle drei bis vier Monate. Mittagstisch für maximal 5,90 Euro an allen Werktagen. Täglich Kaffee-Kuchen-Gedeck für 3,90 Euro (hausgebackener Kuchen).

ie grüne Oase am Fuß des Schinkelberges lockt diesen Sommer mit viel Ruhe und einem Food-Special der Extraklasse. Neben Leckerbissen à la carte gibt es jeden Donnerstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 18 Uhr ein original American Barbecue, und zwar all you can eat! Eine Stippvisite lohnt sich auch ohne den ganz großen Hunger, denn natürlich gibt’s auch was gegen den Durst.

4f Café 4e Cocktails 4d Restaurant 4u Familienfreundlich 4< Wickelraum 4a Garten 4U Kinderspielplatz 4m Fahrradständer 4y Bushaltestelle 4a Parkplatz


Trag mich Von der Straße ins Hotel Adlon: Markus Braun entwarf scharfe Taschen für Berliner Modelabel. Begonnen hat alles im September

g in Berlin. Der Osnabrücker Ta-

Fetter Satz vom Einer: Kraft, Koordination & Spaß

Arschbombe! In vier Schritten zum perfekten Sprung. Ein Selbstversuch im Freibad. Da stehe ich also. Im Moskaubad. Auf dem Einer – wie vor dem

g entscheidenden Sprung bei Olympia. Doch hier geht es nicht

um einen dreifachen Auerbachsalto gehechtet. Es geht um die perfekte Arschbombe! Schon ein Blick ins Internet reicht, um zu sehen: die Arschbombe ist die Perfektion des Wasserspringens. Von wegen elegante Flugphase, sanfte Eintauchphase, wenig Spritzer. Dieser Sprung vereint Kraft, Koordination und dazu noch eine Menge Spaß. Bei den ersten Sprüngen komme ich mir wahlweise wie eine Banane oder ein plumper Kartoffelsack vor. Außerdem kann es auch ganz schön wehtun, wenn man die einzelnen Schritte des Sprungs nicht exakt befolgt: SCHRITT 1 Ganz wichtig! Der Anlauf! Wobei man besser von Angehen sprechen sollte. Möglichst drei große, energische Schritte. Mit dem letzten kraftvoll aufs Brett und hoch abspringen. SCHRITT 2 In der Luft bis zum höchsten Punkt gerade bleiben. SCHRITT 3 Jetzt wird’s ernst! Das Paket wird geschnürt, so klein und kompakt wie es geht. Den Kopf am besten zwischen die Knie. SCHRITT 4 Eintauchen mit dem Allerwertesten voraus. Heißt ja Arschbombe. Befolgt man diese Schritte, kommt man recht schnell zum Erfolg. Befolgt man sie nicht, hat man mindestens einen roten Rücken. Nach ungefähr 100 Versuchen ist es dann aber so weit. Ich merke schon in der Luft: „Das ist es, die wird perfekt.“ Ich tauche ein und bin mir sicher, dass das Becken wie einst bei Obelix gleich leer ist. MALTE SCHLAACK

sie + er

schendesigner Markus Braun war mit einem seiner Werke in der Hauptstadt unterwegs, als ihn eine junge Frau ansprach. Ihr gefiel die Tasche so gut, dass sie das Stück vom Fleck weg kaufte. Nun war Braun zunächst einmal froh, eine weitere Tasche verkauft zu haben und machte sich weiter keine Gedanken darüber. Doch hier fängt die Geschichte eigentlich erst an. Die Frau war weiter in Berlin unterwegs und besuchte irgendwann den Laden des bekannten Lederdesigners Daniel Rodan auf dem Kurfürstendamm. Der wiederum war so begeistert von der Tasche, dass er sich sofort nach dem Schöpfer erkundigte. Im Nu war der Kontakt zu Markus Braun hergestellt und Rodan lud ihn zu einem ganz besonderen Projekt ein. Im zwanzigsten Jahr des Mauerfalls entstehen unter der Leitung des Berliner Lederkünstlers „Mauerkleider – East Side Gallery goes Fashion“. Ziel der Aktion ist es, die Bilder, die auf dem übriggebliebenen Stück Berliner Mauer, eben der East Side Gallery, von europäischen Künstlern angefertigt wurden, auf Textilien zu verewigen. So bekam Markus Braun den Auftrag, die Bilder der Künstler Elisa Budzinski, Sandor Racmolnar und Mirta Domacinovic auf zwei Taschen und einen Rucksack zu übertragen. Dabei herausgekommen sind außergewöhnliche Werke, die jetzt im Berliner Nobelhotel Adlon vor-

gestellt wurden. Damit die Kunstwerke von Braun und den zehn anderen Projektteilnehmern nicht von der Bildfläche verschwinden, sind die Organisatoren auf der Suche nach prominenten Paten. So wird beispielsweise Boxweltmeister Arthur Abraham bei seinem nächsten Kampf einen speziell designten Mantel tragen. „Als Höhepunkt sollen die ganzen Unikate dann nach dem 9. November bei Charity-Veranstaltungen versteigert werden“, sagt Markus Braun. MALTE SCHLAACK www.myspace.com/fashionoutlaw

FOTO: JUDITH KANTNER

FOTO: MALTE SCHLAACK

aufgefallen

Markus Braun: Die Hauptstadt ist heiß auf seine Unikate

Brieffreundschaft von Maren Gäbel und Mario Schwegmann

Briefe schreiben ist 90er. Und so out wie Kuhfellmuster. Den letzten schriftlichen

Da bringt mich Maren aber auf eine Idee! Eine Porto-Flatrate von der Post, und da-

zeiten von Helmut Kohl zur Post. Mit Buffallos an den Füßen und DJ Bobo im Walkman. Kein Wunder, dass den gelben Konzern Zukunftsängste plagen. Allein auf hoffnungslose Romantiker, rückschrittliche Rentner und das Weihnachtsgeschäft zu setzen, kann’s nicht sein. Das hat auch Post-Vorstand Jürgen Gerdes erkannt. „Unser Versand-Volumen geht Jahr für Jahr um zwei Prozent zurück“, klagt er. Sein Rettungsplan heißt „Strategie 2015“ und beinhaltet (neben dem üblichen Bla-Bla über Zentralisierung und Kundenfreundlichkeit) eine Porto-Flatrate: Mit 60 Euro Fixkosten pro Jahr unbegrenzt Briefe schreiben. Von dem Angebot habe ich meiner Freundin erzählt (in einer Mail). Und was antwortet die? „Das ist doch von gestern. Spar’ das Geld lieber für ein Bahnticket nach Hildesheim ...“

kurzem bin ich über einen Packen alter Briefe gestolpert und habe mich festgelesen. Mit einer alten E-Mail ist mir das noch nie passiert. Die Porto-Flatrate weckt den Romantiker in mir. Ich befürchte nur, dass das Auffinden eines Gegenparts Probleme bereiten wird. Denn soweit ich das Feld meiner Korrespondenz überblicke, gibt es da nur beinharte Mailschreiber, die ungerne in Sachen Kommunikation ins Altertum verfallen möchten. Ganz im Gegenteil: Vor ein paar Tagen war ich mit Freunden an der Osnacabana und einer der Herren musste nachts um 1 Uhr unbedingt per iPhone ins Internet, um seine Mails zu checken. Also: Wer will mir Briefe schreiben? Ich bevorzuge Post von Damen, wenn möglich mit internationalem Background, exquisitem Briefpapier und einer schönen Handschrift. Bewerbungen bitte an folgende Adresse: STADTBLATT, z.H. Mario Schwegmann, Georgstr. 14, 49074 Osnabrück.

g Gruß an meine Hildesheimer Freundin brachte ich noch zu Regierungs- g mit unbegrenzt ein Jahr lang Briefe schreiben? Darauf habe ich gewartet. Erst vor

18 STADTBLATT≈7.2009


Luxus-SchĂźssel F Rockfestivals bringen unglaublich geilen SpaĂ&#x;, bergen aber auch die ein oder andere Unannehmlichkeit: Gewitter Ăźberm Igluzelt, pipiwarmes Bier, luftmatratzenbedingter RĂźckenschmerz, Unfälle im Dixiklo ... Halt! Das muss nicht sein. Schon ab 20 Euro am Tag kann man ihn mieten, den Festival-Wohnwagen powered by OsnaMetal mit maximal vier Schlafplätzen. Ungeahnter Komfort steht so bei der Vorbereitung auf den Konzertbesuch zur VerfĂźgung: endlich kaltes Bier, eine fette Musikanlage, musikgesteuerte Lichteffekte, ein bequemes Bett, ein eigenes Klo sowie ein festes Dach Ăźberm Kopf. Luxus! Und keine Angst: Trotz komfortabler Unterkunft ist man trotzdem noch Rock’n’Roll. Die Zeltlinge sind doch nur neidisch ... Lust auf Festivalwohnwagen! Mehr bei unseren Verlosungen auf Seite 24. LF www.festival-wohnwagen.de

JZ hoch 2

FOTO: MALTE SCHLAACK

F STADTBLATT: Thomas Beiermann, Euer JZ Westwerk fährt gemeinsam mit dem JZ Ostbunker per Bus zum Rheinkulturfestival nach Bonn. Warum per Bus? THOMAS BEIERMANN: Was kann es Besseres geben, als mit so vielen begeisterten jungen Menschen gemeinsam zu einem Festival zu fahren, die alle das gleiche wollen – gute Musik und einem Tag im Freien genieĂ&#x;en? Interessant ist auĂ&#x;erdem, wer alles den Bus wieder findet und mit zurĂźckfährt oder wer allein wegen des gĂźnstigen Fahrpreises die Fahrt angetreten hat und dann in Bonn bleibt. STADTBLATT: Was geht beim Rheinkultur so ab? THOMAS BEIERMANN: Jede Menge gut gelaunter Menschen feiern ein riesiges Open Air-Festival auf vier BĂźhnen. Zusätzlich gibt es Angebote fĂźr Basketballer, Skatershows, Bungee Jumping usw. Bei den Bands bewegt sich das Angebot von unbekannten zu angesagten Bands, wie in diesem Jahr z. B. Selig. STADTBLATT: Wann geht’s los? THOMAS BEIERMANN: Der Bus startet am 4. Juli um 9 Uhr morgens am Westwerk. Die RĂźckfahrt ist pĂźnktlich um 0.30 Uhr, also eine halbe Stunde nach Konzertende.

al- Cup t e t t e N 3 . . August 2009 am 23

o lf tu rn D a s M in ig

e rm a n ie r fĂź r je d

n!

Minigolf im Nettetal 3PA” n %RHOLUNG n &UNSPORT Öf fnungszeiten: Werktags ab 13:30 Uhr Wochenende, Feiertage, Schulferien (Nds) ab 10:00 Uhr SonderÜffnungen nach Vereinbarung

+0+)1.( '66'6#. $ V '66'6#. G HMEGH #..'0*1456g 7..' V '.T NIHNKg GHNLMF

Besuchen Sie uns unter: www.minigolf-nettetal.de

Pissfix

FOTO: MALTE SCHLAACK

INTERVIEW: MS

F Er hat schon fĂźr viel Aufsehen gesorgt. Er steht in der Hase, direkt neben der VerbindungsbrĂźcke vom Herrenteichswall zum Carolinum. Die Rede ist vom „Fountain Of Wishes“ (Wunschbrunnen) des spanischen KĂźnstlers Fernando SĂĄnchez Castillo. Die Figur in Form eines Bereitschaftspolizisten mit Schutzschild steht aber nicht nur mahnend im OsnabrĂźcker Haus- und Hoffluss sondern ist auch interaktiv. Am BrĂźckengeländer ist ein roter Button befestigt, drĂźckt man diesen, erleichtert sich die Figur. Das OsnabrĂźcker Manneken Pis, das im Rahmen des Projektes COLOSSAL des Landschaftverbands OsnabrĂźck Land aufgestellt wurde, soll provozieren. Tut es auch. MS

Sachen packen

FOTO: MALTE SCHLAACK

F Die Jungs und Mädels vom Freundeskreis fĂźr ein selbstverwaltetes Zentrum, Bildung und Kultur (kurz FrAZ e.V.) haben zur Zeit alle Hände voll zu tun. Ende Mai musste das alte Zentrum an der LiebigstraĂ&#x;e geräumt werden, doch Ersatz war schnell gefunden. Die neue Heimat ist jetzt an der FrankenstraĂ&#x;e und kann sich allein von der GrĂśĂ&#x;e schon sehen lassen. Auf Ăźber 600 Quadratmetern und drei Stockwerken wird fleiĂ&#x;ig gehämmert, gebohrt und gestrichen. Im alten Haus war der Mietvertrag ausgelaufen. Eingeweiht werden soll das neue Zentrum, das auch nach dem Umzug weiterhin „SubstAnZ“ heiĂ&#x;en wird, am 9. Juli mit einem Konzert und anschlieĂ&#x;ender Party. MS STADTBLATT≈7.2009 19


FOTO: LENA FROMMEYER

einkaufen STADTBLATT VERLOSUNGEN

5 x 2 ICE AGE 3 Kino-Pakete F Mit dem Start von ACE IGE 3 hält neue, digitale 3D-Technik Einzug. Im Dersa Damme läuft der Animations-Hit ab dem 1.7. Noch schöner wird’s mit 5 x 2 Kinotickets inkl. 3D Zuschlag + 3D-Brille + Softdrink 0,5l + Nachos! EINSENDESCHLUSS: 13.7.2009

2 x 2 Karten Karma To Burn F Das Instrumental-Trio gibt im Rahmen seiner ReunionTour eines seiner seltenen Deutschland-Konzerte (Bastard Club, 8.7.). EINSENDESCHLUSS: 6.7.2009

1 x 2 Karten LOKPOP Festival F Ein famos besetztes Indie-Festival mitten in der Stadt steigt am 1.8. (Gelände hinter dem Glanz & Gloria). EINSENDESCHLUSS: 13.7.2009

1 x 1 Wochenende im FestivalWohnwagen F Der Gewinner bekommt – powered by OsnaMetal.de – den Wagen ein freies Wochenende (Fr-So) seiner Wahl. Inklusive: Strom und mit Bier gefüllter Kühlschrank. EINSENDESCHLUSS: 13.7.2009 Mitmachen per E-Mail: gewinnen@stadtblatt-osnabrueck.de Postkarte: STADTBLATT, Georgstraße 14, 49074 Osnabrück Bitte Stichwort, Absender und Telefonnummer nicht vergessen! Alle Antworten, die bis zum Einsendeschluss eingehen, kommen in einen Topf. Unsere Glücksfee tritt in Aktion und benachrichtigt anschließend die Gewinner.

Unischluss: Medea und Jan auf der Omafietse

Radeln auf Holländisch Die Gazelle ist ein moderner Klassiker. Sie pfleglich zu treten, gilt als Form erhabener Fortbewegung. In den Niederlanden heißt es in Deutschland schlicht Hollandrad. Gefühlt jeder zweite Student rollt darauf heute durch die Innenstadt. Robust und bequem muss sie sein, die perfekte Stadtfietse. Der Klassiker und beliebtestes Modell ist die Gazelle. Dass sie mittlerweile zum Lifestyleobjekt wurde, widerspricht eigentlich ihrem uneitlen Charakter und auch dem Geschmack der Niederländer. Bei unseren Nachbarn sind nämlich gerade Mountainbikes ziemlich gefragt ... Während der fahrbare Untersatz von Jan, 30, Physiotherapeut, nur

g Omafietse,

wie ein Hollandrad aussieht, fährt Medea, 19, Jura-Studentin, durch Osnabrück mit einer echten Omafietse des Modells Hollandia Redy Nostalgia Classic. „Gehört allerdings meiner Freundin. Meins ist leider schrott“, so Medea. Gut aufpassen sollte sie auf ihr Hollandrad. Die Original-Modelle sind mittlerweile so beliebt, dass so manches schwache Fahrradschloss einer fremden Zange zum Opfer fällt. Um ein gebrauchtes Hollandrad zu ergattern, empfehlen Jan und Medea einen Abstecher in die Fahrradwerkstadt Moewe (Johannisstraße und Hauswörmannsweg). Allerdings ge-

hören gutes Timing und ein Funken Glück zur erfolgreichen Suche dazu: „Wenn ein gebrauchtes Hollandrad bei uns im Laden steht, ist es auch nach 10 Minuten schon wieder verkauft“, erzählt Hans Dieter Schwenzfeier. „Wer einmal so ein Gefährt besitzt, gibt es nicht so schnell wieder her.“ Für die neuen Modelle muss man einiges an Geld auf den Tisch legen. Die aktuelle Neuauflage der Gazelle namens „Tour Populair“ kostet im Fachhandel um die 600 Euro. Das ist teurer als Tulpen oder Käse – aber man hat auch definitiv länger etwas davon. LENA FROMMEYER

Neumarkt 6, Osnabrück (zwischen Große Str. und Galeria Kaufhof) · Parkplatz Praktiker, Osnabrück Hannoversche Straße Parkplatz Media Markt, Belm · Parkplatz Marktkauf, OS-Nahne · Parkplatz Combi/Toys R’Us, Wallenhorst Parkplatz Porta-Möbel, Wallenhorst · Parkplatz E-Center, Melle

Wenn’s um die CURRYwurst geht...

Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einen leckeren Backfisch mit Remoulade

www.schlaraffenland-imbiss.de

20 STADTBLATT≈7.2009

✂nur am Neumarkt, für 1,80 €


FOTO: LENA FROMMEYER

Gut gerüstet F Bei Vagabund kann man Touren-Rucksäcke leihen. Drei Fragen an Verkäufer Matthias Pottmeier. Was passt rein? Alles, was man braucht. Die Größe eines Touren-Rucksacks hängt aber von der Rückenlänge seines Trägers ab. Wir verleihen Modelle des renommierten Herstellers Lowe Alpine mit einem Fassungsvermögen von 50 bis 70 Litern. Kann man seinen Leih-Rucksack anschließend kaufen? Das machen wir schon mal. Oder wir rechnen die Grundgebühr von 15 Euro auf den Kauf eines neuen Rucksacks an. Welcher Ausleiher war am weitesten weg? Die wirklich schwierigen Routen, beispielsweise Wüsten-Touren, steuert eher das Klientel mit eigenem Rucksack an. Ein klassisches Ziel für Neulinge mit Leihrucksack ist Patagonien in Süd-Amerika und alle TouLF ren innerhalb Europas.

Last Minute!

Sonnenbrille

bis zu 25 % reduziert

Mehr Klimbim! F Es dauert nicht mehr lange. Noch rund 150-mal schlafen und das neue Geschäftshaus Große Straße öffnet die Tore zu rund 7.000 Quadratmetern Einzelhandelsfläche. Neben dem Ankermieter C&A Fashion kommt auch ein neues Geschäft nach Osnabrück: das niederländische (Wohn-)Accessoire-Haus Xenos. Und das ist ziemlich geil! Mit tiefem Neid wurden die Filialen beim holländischen Städtenachbarn Enschede oder in Bielefeld beäugt. Bald gibt es auch in Osnabrück buntes Geschirr, schöne Spiegel, verschnörkelte Kommoden und allerhand Kleinkram. LF

Online-Bank F Es ist kein Gerücht, dass viele Menschen gerne das ein oder andere Schnäppchen im Internetauktionshaus schlagen. Was nervt, ist der anschließende Weg zur Bank, um die geforderten Euros zu überweisen. Abhilfe schafft da die Volksbank Osnabrück mit ihren Online-Angeboten. Per Smart-Tan-Lesegerät oder dem fortschrittlicheren Mobile-Tan können Volksbank-Kunden am heimischen PC oder über das Handy bequem und unkompliziert ihre Konten verwalten. Wenn doch mal Probleme auftauchen, nehmen sich drei motivierte Mitarbeiter in der neu eröffneten Online-Filiale am Kurt-Schumacher-Damm 1 persönlich aller Fragen rund um die Produktpalette an. Fazit: Mit ihrer Kombination aus persönlicher Beratung und direktem Produktabschluss im Internet liegt die Volksbank Osnabrück voll im Trend und kommt gerade bei internetaffinen und technisch aufgeschlossenen Kunden in allen Altersbereichen sehr gut an. LF www.volksbank-osnabrueck.de

Entenknutschen F Backen, schnitzen, online bestellen – wie findet man seinen ganz persönlichen Traumpartner? Deutschlands führende Kondommarke weiß die Antwort und unterstützt das flirtbegeisterte Partyvolk jetzt aktiv in Sachen Pärchenbildung. Bei der großen Diskothekentour werden mit Billy Boy potenzielle Traumprinzen und Traumprinzessinnen in Form einer schwarzen Ente geangelt! Einfach Steckbrief ausfüllen und den nummerierten Wasservogel in das Singleschwimmbecken setzen. Dann heißt es warten und hoffen, ob und wann die Ente Mr. oder Mrs. Right ins Netz geht. Zusätzlich erhält jeder Mitspieler neben lustigen Flirttattoos auch ein Flirtcondom mit dem Link auf das Internet-Motel von Billy Boy. Einem Flirtportal, das auch nach Ende der Flirttour weiterhin zum Traumpartnerangeln, -fischen oder -suchen offen steht. Alle Tourtermine (z.B. 25.7., Studio 6, Hannover) gibt’s im Internet. www.billy-boy.de

fashion, design, life & more...

Die ausgefallene .. und auß erwohnliche

Mode von Yiiyoo! exklusiv bei Yazu vom 1

Georgstr. 19 · OS www.yazu-os.de

G E B U RT . bis 31. Juli ST MIT TOL A G S W O C H E N L bei der ak E N A N G E B O T tuellen So EN mm erkollekti

on

Di. – Fr. 10 bis 19 Uhr Sa. 11 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung Tel. 0541 75049478

STADTBLATT≈7.2009 21


Malte Volcom Boardshorts um 70 € VonZipper Brille um 90 €

Lea Protest Bikini um 45 € Nixon Uhr um 80 €

Mari Roxy Bikini um 70 €

BIKINISTREIFEN Patrick Billabong Tee um 30 € VonZipper Brille um 90 €

Malte Bench Tee um 30 € Billabong Boardshorts um 80 €

Lena Protest Bikini um 45 € Protest Shorts um 35 € VonZipper Brille um 130 € Nixon Uhr 80 €

Mari Billabong Monokini um 85 €

22 STADTBLATT≈7.2009

Lea Roxy Kleid um 55 €


Patrick Billabong Boardshorts um 65 €

Der Surferlook steht Osnabrückern gut! Selbst am meerfernen Stadtstrand, wo mehr getrunken als gebadet wird, kommt in diesem lässigen Outfit so richtig Urlaubsfeeling auf. VON LENA FROMMEYER | FOTOS JUDITH KANTNER

Weißer Sand klebt am Bikinihöschen. Die Sonne knutscht weib-

g liche Schultern mit reichlich rotem Lippenstift. Ein hölzernes Segelboot bietet Gelegenheit zum lustigen Strippenziehen. Doch doch, wir befinden uns noch in Osnabrück. An der südfranzösischen Atlantikküste ist der Surferlook angesagter Style für das lässige Strandvolk. Eine Vorliebe für die typischen Marken wie Bench, Roxy oder Billabong steht jedoch auch hierzulande trendbewussten Städtern auf Shorts und Triangelkleid geschrieben.

Lena Billabong Bikini um 75 € Billabong Rock um 63 € Billabong Wallet um 30 €

Die Zwillinge Lea und Mari Feldhaus, 20, studieren beide Psychologie – die eine in Osnabrück, die andere in Bielefeld. Die gut gelaunten Schwestern verbringen einen großen Teil ihrer Freizeit mit Sport. Lea spielt Handball. „Ich liebe Fußball und Basketball“, so Marie. Malte Flatau, 19, startet in diesem Jahr sein Architekturstudium. Bis dahin hat er den ganzen Sommer Zeit, das Osnabrücker Partyvolk mit selbst aufgelegter Musik zu erfreuen. „Hauptsächlich House und Blackmusic.“ Lena Sander, 22, nimmt gerne spannende Psycho-Thriller zur Hand. „Sehr empfehlen kann ich ‚Cupido‘ und ‚Amokspiel‘.“ Ganz angetan war sie vom rotweiß karierten Protest Bikini mit passender Beachshorts. „Das trägt man im Sommer 2009!“ Malte Reef Boardshorts um 60 € Von Zipper Brille um 90 € Lea Roxy Bikini um 70 € Nixon Uhr 80 €

In dem Mathematik- und Biologielehrer Patrick Bahl, 28, steckt ein experimentiermutiger Koch: „Jede Woche probiere ich mit meiner Männerkochgruppe ein kulinarisches Thema aus.“ Kalorienvernichtend wirken hingegen seine täglichen Joggingrunden um den Rubbenbruchsee.

Dank an das Team vom Kopfüber Store, Lortzingstraße, für die Collection und das Posing sowie an das Strandwerk/ Stellwerk am Güterbahnhof für die Location.

STADTBLATT≈7.2009

23


Freiluft-Piraten Garten- und balkonlose Innenstädter entern gerne sonnige Plätze in der City. Fßnf charmante Orte um die Ecke, die nicht gleich aus allen Nähten platzen. VON LENA FROMMEYER | FOTOS LENA FORMMEYER

„Unsere neue Wohnung muss unbedingt

g einen Balkon haben“, ruft der Mietwillige

í˘ą

dem Vermieter entgegen. Und dann gehĂśrt zur schicken 2-Zimmer-Innenstadtresidenz schlieĂ&#x;lich alles, auĂ&#x;er die ersehnte Freiluftzelle. Und trotzdem unterschreibt er den Mietvertrag. Weil halt sonst alles stimmt ... Während Balkonsitzer inmitten ihrer Blumenkästen WĂźrstchen grillen und kĂźhles Bier trinken, verlassen balkonlose Ich-will-SonneStädter mit einer Decke unterm Arm die Wohnung. Weil Schlossgarten und BĂźrgerpark bei gutem Wetter beliebt sind, wächst die Lust auf einsame Freiluft-Inseln in der Innenstadt. Gesucht werden die schĂśnsten Ruheplätze, um entspannt ein Buch zu lesen, die Sonne zu genieĂ&#x;en und mit einer sanften Brise um die Ohren den Feierabend zu zelebrieren. Zu dritt, zu zweit oder auch mal ganz alleine.

1. Haseufer am Herrenteichswall Ein prima Platz. Hinter dem Herrenteichswall verläuft ein idyllisches StĂźckchen Flusslauf mit Ăźberschaubaren MĂśglichkeiten, das schmale GrĂźn neben dem FuĂ&#x;weg zu erobern. Rund 1,5 bis 2 Meter Fläche reichen fĂźr eine handelsĂźbliche Picknickdecke dicke aus. Ansonsten tut’s auch eine Bank. Der Blick fällt auf kleine BrĂźcken, Reste der Stadtmauer, mittelalterlich anmutende Bauten, eine pinkelnde Polizisten-Wasserstatue, viel GrĂźn, ein Hofstaat an quakenden Enten und natĂźrlich das Wasser der Hase.

2. Park am Willy-Brandt-Platz Eine wirklich groĂ&#x;e GrĂźnfläche mit vielen Bäumen und Bänken bietet der Park neben der Agentur fĂźr Arbeit am Johannistorwall. Sogar die Kleinen kĂśnnen auf der benachbarten Kletterburg ĂźberschĂźssige Energie loswerden. Das beschauliche Fleckchen kĂśnnte eine Alternative zum Schlossgarten auf der anderen Seite des Wallringes sein, wenn – ja wenn in der Woche nicht groĂ&#x;zĂźgig alkoholisierte MitbĂźrger tagsĂźber die eine oder andere Bank einnähmen. Am Wochenende kann man jedoch problemlos entspannen. Allerdings – man sollte Hundefreund sein.

í˘˛

24 STADTBLATT≈7.2009

í˘ł

3. Heger Tor Die zahlreichen Treppenstufen bieten jedem mĂźden Hintern gerne ein wenig Erholung. Hier liest sich gut die aktuelle STADTBLATT-Ausgabe oder man stellt sich, oben angekommen, an die BrĂźstung und beobachtet den rauschenden Verkehrsfluss zu seinen FĂźĂ&#x;en. Seit der loungige Gastronomie-Betrieb anscheinend kĂźrzlich seine Zapfhähne stillgelegt hat, ist man hier wieder einziger Gast. Sogar die Biergartenbestuhlung steht noch ...

4. GrĂźn an der GutenbergstraĂ&#x;e Innenstadtnah und trotzdem irgendwie auĂ&#x;erhalb ist die schnĂśrkellose GrĂźnfläche an der GutenbergstraĂ&#x;e / Ecke Corsicaskamp. Geschätzte

í˘´

65 Quadratmeter gemähter Rasen, eine Baumund Heckenumrahmung und eine Bank treffen hier aufeinander. Wer keinen unnÜtigen Schnickschnack braucht, kann die Decke ausbreiten und die Sonne anbeten.

5. Kreuzgang am Dom Diesen Ort als Sonnen-Oase zu beschreiben wäre vollkommen unangemessen. Der Kreuzgang ist eher ein beschatteter Ort der Ruhe und des In-sich-hinein-Horchens. Vor 133 Jahren schuf Bildhauer Heinrich Balthasar Seling die beeindruckende Architektur. Wer eine Auszeit vom geschäftigen Innenstadtleben sucht, setzt sich mit einem Buch auf die bequeme Holzbank oder in eine der Mauernischen.

í˘ľ


So macht’s SpaĂ&#x; Zehn Tipps fĂźr den perfekten Sommer. Wie wäre es mit einer Mondnacht auf Hawaii? VON DANIEL RĂœFFER, HARFF-PETER SCHĂ–NHERR, MARIO SCHWEGMANN

í˘ą FĂźr Sternstunden

í˘ś FĂźr Rot-Weisse-Liebhaber

Open Air Kino im Innenhof der Domschule, präsentiert vom Cinema-Arthouse (10. bis 25.7.). Highlight sind drei Vorpremieren. Am 12.7. „Affären ĂĄ la carte“ mit dem Stand-Up Comedian Dany Boon, am 16.7. das Liebesdrama um den Dichter Dylan Thomas „Edge Of Love – Was von der Liebe bleibt“ (mit Keira Knightley) und am 20.7. die freche Multikulti-KomĂśdie „Salami Aleikum“ (mit Wolfgang Stumph). Weitere Kinohits: „Slumdog Millionär“ (14.7.), „Mamma Mia!“ (15.7.) und „Casablanca“ (25.7.).

Bereits zum vierten Mal entkorken lokale Weinhändler Flasche auf Flasche, um ihre besten Jahrgänge und Gewächse auf den OsnabrĂźcker Weintagen zu kredenzen. Vom 5.-9.8. wird der Marktplatz zur grĂśĂ&#x;ten Open Air Weinstube der Stadt!

í˘˛ FĂźr Tänzer „Alando goes Ibiza“! Zu Gast im Palais sind am 18.7. die Resident DJs des Privilege – der grĂśĂ&#x;ten Diskothek der Welt. Wer es diesen Sommer nicht nach Ibiza schafft, kann sich hier in einen HouseRausch tanzen. Und die Alando goes Ibiza Frage nach dem Dress Code beantwortet die Homepage des Privilege: „Just come and be yourself!“

í˘ł FĂźr SĂźdsee-Fans Aloha EggermĂźhlen! An zwei Samstagen im Juli wird das kleine DĂśrfchen bei Ankum zur SĂźdsee-AuĂ&#x;enstelle, dann wird traditionell seit 1963 die „Mondnacht auf Hawaii“ gefeiert (18./25.7.). Live on stage in der ersten Nacht: Smile, Finity und DJ Fuego, in der zweiten rocken Royal Flash, Piccadillys und wieder DJ Fuego. Insider wissen: In EggermĂźhlen brennt dann der Busch!

í˘ˇ FĂźr Frohnaturen Lachen entspannt und steigert das Wohlbefinden. Freunde der humoristisch-satirischen KĂźnste kommen ab dem 8.7. im Innenhof vom Haus der Jugend auf ihre Kosten. Hier heiĂ&#x;t es sieben Mal in Serie Ablachen – mit Wolfgang Trepper, Ass-Dur, Martin LĂźker, Ensemble Weltkritik, Erik Lehmann, Lothar BĂślck und Thomas Kreimeyer.

í˘¸ FĂźr Folkfreunde Wenn die Polkaholix und die Luftmenschen loslegen, dann brennt mit Sicherheit die Luft in der Altstadt. „Folk im Viertel – Volk im Viertel“ (15.8.) heizt in der Guten Stube der Stadt ein.

í˘š FĂźr Genussmenschen Seit Ăźber einem Jahrzehnt ein Sommer-Klassiker! Auf „OsnabrĂźck is(s)t gut“ (19.-23.8., Marktplatz) laden fĂźhrende OsnabrĂźcker Restaurants, Feinkosthändler und Caterer zum Probieren ihrer KĂśstlichkeiten ein, garniert mit einem Mix aus Lifestyle und Kultur.

ě?… FĂźr Vordenker 4.7., Asien Roots Party präsentiert Summer Dreams, Lagerhalle

Mamma Mia!

10.7., Krimi ĂĄ la carte mit dem DinnerAct Theater, Open air bei Busch in Atter 11.7., Endlich Urlaub!, Lagerhalle 11.7., Ching Ching Club, Osnacabana 11.7., One Night in Heaven – Summer Lounge Special@penthouse Club 16.-19.7., WeinSommer Rheinland-Pfalz, Marktplatz 18.7., Bahama Spul Club feat. Pat Appleton, BlueNote 18.7./15.8., Waldfest bei Busch in Atter 19.7., Tango auf der Schlossterrasse 24.7., Diamonds & Pearls pres. Moguai, Stellwerk 1.8., Die Goldene Säge, StraĂ&#x;enmusik 8.8., Sommerparty am Rubbenbruchsee 9.8., Tango im Kastaniengarten, Piesberger Gesellschaftshaus 9.8., Music was my first Love ..., Open Air Platz an der Katharinenkirche 21.8., 8. Reggae Summer Night, GZ Ziegenbrink 22.8., Der DĂźmmer brennt 29.8., Kulturnacht 29.8., Tiki Lounge Party, parks 6.9., Bergfest am Piesberg

í˘´ FĂźr AusflĂźgler Klares Wasser und ein weiĂ&#x;er Sandstrand? Nein, die Rede ist nicht von Sylt, sondern vom Alfsee. Das perfekte Ausflugsziel fĂźr Wassersportfans und OsnabrĂźcker, die mal chillen wollen. Oder feiern! Am 31.7./1.8. heiĂ&#x;t es: Strandarena in Flammen. Mit Live-Musik, Wasserski-Shows und einem finalen See-Feuerwerk.

í˘ľ FĂźr Lords of the Boards Skaten ist tot? Auf keinen Fall! Das gute alte Board erlebt bei Funsportlern, Kids und jung gebliebenen Erwachsenen gerade eine derbe Renaissance. OsnabrĂźcks Szene zeigt sich traditionell beim OsnabrĂźcker Skatefest im Skatepark an der LiebigstraĂ&#x;e (8.8). Mit Contests und allem Pipapo.

Action: Strandarena am Alfsee

STADTBLATT≈7.2009

25


campusleben F Wütende Studenten trommeln sich den Frust von der Seele. „Was sind wir? Wir sind laut, weil man uns die Bildung klaut!“ Der Bildungsstreik 2009 bahnt sich in Form eines langen Demonstrationszugs seinen Weg durch die Osnabrücker Innenstadt. Studiengebühren, der Bologna-Prozess, Abi nach 12 Jahren – die Studenten und Schüler sind mit dem Bildungssystem unzufrieden. Sie fordern mehr Mitbestimmung in Sachen Bildung, Chancengleichheit, kostenfreie Bildung und vieles mehr. Zum Thema Chancengleichheit: Für 18.000 Abiturienten kommt ein Studium nicht in Frage. Das liegt an den Studiengebühren. Kurios, wenn man berücksichtigt, dass die Hochschulen 76 Millionen Euro Stu-

diengebühren auf der hohen Kante haben und dann davon Rennboote und Edelstahlgrills gekauft werden. Jetzt reicht’s! Und das zeigten die Studenten und Schüler lautstark am 17. Juni. Auch mit einer Sitzblockade auf dem Neumarkt. EE/LF FOTO: LENA FROMMEYER

Streiken für Bildung

F Da sag noch mal wer, Studenten an der Universität sind weltfremde Theoretiker! Wer an Dr. Thorsten Stegemanns Seminar „Onlinejournalismus“ und weiteren Kursen des Dozenten und Journalisten teilnimmt, ist es sicher nicht. Hier wird alles rund um Reportage, Feature oder Interview beigebracht und die so entstandenen Texte bestücken die hauseigene Onlinejournalismusseite www.netz-betrieb.de. Bereits im April wurde die Seite ins Leben gerufen und expandiert seither stetig. „Die entstandenen Reportagen, Interviews oder Rezensionen werden analysiert und besprochen, überarbeitet und veröffentlicht – verschwinden also nicht in Schubladen oder Schlimmerem“, erklärt der Dozent das Konzept. „Die Teilnehmer haben so die Möglichkeit, im Rahmen eines regulären Hochschulseminars berufspraktische Erfahrungen zu sammeln und frühzeitig Arbeitsproben zu erstellen, auf die langfristig zurückgegriffen und verwiesen werden kann.“ Und die heiß begehrten Credit-Points gibt es obendrauf. MN

FOTO: MALTE SCHLAACK

Nachwuchsjournalisten

Lehramt oder BWL? Nach dem Sommer kommt die Uni

Abi, und dann? Mit dem Abitur eröffnen sich viele neue Möglichkeiten – die meisten Abiturienten entscheiden sich für ein Studium. Marina, Theresa und Sabrina

g (Foto, v.l.) haben ihr Abitur in

der Tasche. Jetzt müssen sie sich Gedanken machen, wie es nach langer Schulzeit weitergehen soll. Mit viel Freude, aber auch Respekt blicken sie der Zukunft entgegen. Sie sind sich einig: „Es ist ein befreiendes Gefühl nach dem Abi, aber die Zukunft ist noch so ungewiss. Man hat ein wenig Angst, wie es weitergeht.“ Eines ist den drei Mädels aber klar: Sie wollen auf alle Fälle studieren. 26 STADTBLATT≈7.2009

Doch keine in Osnabrück. Marina erklärt. „Die Uni und die FH in Osnabrück sind super und haben einen sehr guten Ruf, aber nach dem Abi will man in ein neues Umfeld, neue Leute kennen lernen. Ich will jetzt auf eigenen Beinen stehen und das ist in einer fremden Stadt einfacher als in der gewohnten Umgebung.“ Theresa und Sabrina stimmen zu. In ein paar Wochen muss sich Theresa schon beweisen. Die 18-jährige geht für knapp sechs Monate nach Costa Rica. Dort nimmt sie an einem

Freiwilligenprojekt teil, bei dem es darum geht, Lehrern beim Englischunterricht unter die Arme zu greifen. „Ich sehe darin die Chance, die Fremde kennen zu lernen, mal praktisch zu arbeiten und auch selbstständiger zu werden.“ Nach ihrem Auslandsaufenthalt möchte Theresa unbedingt studieren. „Gerne Politikwissenschaften, aber ich interessiere mich auch für andere Studienrichtungen.“ Während Theresa noch nicht genau weiß, was sie studieren will, haben Sabrina und Marina festere Pläne. Beide wollen im kommenden Wintersemester loslegen. Sabrina peilt Deutsch und Religion auf Lehramt an: „Mir macht es Spaß, mit Kindern zu arbeiten. Da ich mein Abitur habe, steht der Lehrerberuf bei mir an erster Stelle. Ohne Abi hätte ich den Beruf der Erzieherin noch ganz

interessant gefunden.“ Bei beiden soll es eine Uni im Raum Niedersachen werden, um am Wochenende die Osnabrücker Freunde besuchen zu können. Marina wüncht sich ein zukunftsorientiertes Studium im Bereich Management. „Durch mein Praktikum in einem Betrieb habe ich gemerkt, dass diese Berufsrichtung für mich passend ist. Doch eines macht Marina und Sabrina zu schaffen: Die Ungewissheit, ob man an einer Hochschule aufgenommen wird. Marina: „Man muss heute flexibel sein, auch wenn es um Studienplätze geht. Trotzdem hoffe ich, hier in Niedersachsen studieren zu können.“ Theresa, Marina und Sabrina – den drei Bald-Studentinnen steht ein spannender Lebensabschnitt bevor. ELENA ERBRICH


sportschau Blanke Klinge

Pure Power

F Brad Pitt tut es, Uma Thurman, Orlando Bloom. Das Schwert ziehen, als Kreuzritter, Samurai, antiker Trojaheld. Auch hierzulande gibt es Blankwaffenkämpfer der historischen Art: Geschichtsinteressierte, Live-FantasyRollenspieler, Mittelalter- und Germanen-Reenactors. Und eine Adresse, wo sie alte europäische Schwertkampftechniken lernen können, so authentisch es eben geht, ist der SV Rasensport. Einhandschwert ist im Angebot, mit und ohne Schild, Langschwert zu Anderthalb Hand, Fechten mit und ohne Rüstung, bis hin zu Schaukampf-Choreografien. Jens Büttner, Trainer für „Historisches Fechten“: „Neben Waffenkunde und Kampftechnik vermitteln wir viel historischen Hintergrund. Wir zeigen, wie es sich angefühlt hat damals, das ist wie eine kleine Zeitreise ...“ Waffengeklirr à la Hollywood? Meist ziemlich unrealistisch – Metall gegen Metall gibt schnell Scharten und die Klingen der damaligen Zeit waren teuer wie Kleinwagen ... Startknopf der Zeitmaschine? Jeden Freitag ab 19.30 Uhr. HPS

F Ihr Gästebuch spricht eine klare Sprache: „Ihr seid die Geilsten“, steht da. Und Sachen wie „hammer hammmmmer leutz“ und „damn this are my niggas ...“ Und das steht da nicht einfach nur so. Die Osnabrücker Osnabrooklyn Breakdance Crew hat wirklich was drauf. Letztens gab es dafür den 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Krefeld. Überhaupt: die Liste der Awards ihrer „Feuerwerke“ liest sich wie ihr Gästebuch: 3. Platz City vs City, Chemnitz, 2009, 3. Platz Charity Battle, Holland, 2009, 1. Platz Mellez Breakdance Battle, Bochum 2008 ... Was Philip Marr, Alexander Allerborn, Eugen Allerborn, Rafaele Eglesias und Nikolay Lukyanov versprechen, alias Phil, Alex, Eugen, Raffi und Niko? „Auf jeder Veranstaltung das Publikum zum Kochen

Osnabrooklyn

zu bringen“. Einfach eine „atemberaubende Show“. Und wer sich einmal ein bisschen in YouTube reingeklickt hat, weiß: Das sind keine leeren Worte. HPS

Baggern mit allen Mitteln 115 Tonnen Sand auf dem Campus in Haste! Landschaftsarchitektur-Studenten planten, bauten und bespielten einen Beachvolleyballplatz. Zur Belohnung gab’s Noten. Vorlesungen und Seminare kön-

g nen ja soooo langweilig sein. Wie schnell gerät man da doch ins Träumen. Jetzt nicht hier sondern irgendwo am Strand, einen kühlen Drink in der Hand und anstatt der x-ten Powerpointpräsentation eine gepflegte Runde Beachvolleyball. Wie sagten schon die fantastischen Vier: Es könnt alles so einfach sein, isses aber nicht! Von wegen! An der Fachhochschule Osnabrück, Standort Haste ist es so einfach. Dort haben neun Studenten des Fachbereichs Landschaftsarchitektur im Rahmen ihres Studi-

ums einen schnieken Beachvolleyballplatz gezimmert. Alles selber realisiert – von der Planung über die Beschaffung des Materials bis hin zum Bau. Verbunden mit allerhand Tücken, denn mit ein bisschen Sand aufschütten ist es noch lange nicht getan. Relativ schnell wurde klar, dass mit Hilfe von Kunstrasen die Auslaufzone erweitert werden musste – „Safety first!“. Außerdem musste das Gefälle ausgeglichen werden. Gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass insgesamt 115 Tonnen Sand manövriert werden mussten. Positiver Nebenef-

Spannende Praxis: Studis bauten Beachvolleyballplatz

fekt: Durch das Gefälle auf dem gepflasterten Parkplatz wurde eine Drainage überflüssig, da das Regenwasser durch den Sand sickert und so einfach abfließen kann. Auch der Sand kann nicht aus jeder x-beliebigen Kuhle kommen. „Es muss eine ganz spezielle Körnung sein, damit man sich beim Spielen nicht sofort die Beine aufscheuert“, erzählt Andreas Caelers. Den Sand gab es dann sogar mit Sponsorenunterstützung zum Selbstkostenpreis. Auf die Kohle musste sowieso die ganze Zeit geachtet werden, das Gesamtbudget lag bei 5.500 Euro. „Al-

lein das Netz hat schon 1.800 Euro gekostet“, sagt Gunnar Borstel. Außerdem zum Team gehören Sascha Knoche, Felix Rumpf, Daniel Münderlein, René Bei der Sandwisch, Frank Kramer, Christoph Martin und Carl Philip Possehn. Herausgekommen ist ein Platz, der sich im innerstädtischen Vergleich deutlich sehen lassen kann und im Gegensatz zu manch anderem Studienprojekt Begeisterung auslöst. Eröffnet wurde die neue Anlage mit einer zünftigen Party inklusive großem Beachvolleyballturnier. Highlight der Veranstaltung: Das Spiel der Studenten gegen die Professoren, das mit einem triumphalen Sieg für die Studis endete. Sie hatten ja auch quasi Heimvorteil. Unklar ist bisher noch, wie lange der Platz an seinem jetzigen Standort bestehen bleibt. Das Interesse seitens der Studentenschaft ist auf jeden Fall gegeben, bei schönem Wetter bekommt man kaum einen Fuß in den Sand. Geplant ist bisher, dass nach den kommenden Prüfungen erstmal alles wieder abgebaut und eingelagert wird. Denkbar ist dann sowohl ein Wiederaufbau an gleicher oder anderer Stelle oder das der Sand weitergegeben wird – an Kindergärten etwa. Die Landschaftsarchitekturstudenten haben in jedem Fall etwas von ihrem Projekt. Planung und Ausführung ihres Platzes wird von Professor Thomas Heinrich benotet und fließt in die Gesamtwertung ihres Studiums ein. Und das ist schließlich alles andere als langweilig. MALTE SCHLAACK STADTBLATT≈7.2009 27


FOTOS: MEREL NEUHEUSER/CINESTAR

ortstermin

Format für Frauen: CineLadys unter sich

Alle wollen Glücksfee sein! Prosecco, Hochglanzmagazine und Schokoladenfrüchtchen: Die Frauenwelt bekommt auf der CineLady-Vorpremiere eine exklusive Kostprobe von „Der Womanizer“. Wenn Filme wie „Der Teufel

g trägt Prada“ oder „Sex And The

City“ die Kinoreklamen zieren, ist für manch einen Mann die Zeit gekommen, sich dankend zu verabschieden. Und sowieso ist die Frauenwelt bei

Filmen mit großem Schmacht-Potenzial gerne unter sich. Das männliche Geschöpf neigt bei derartigen Kinoabenden nämlich zu sarkastischen Bemerkungen, rollt demonstrativ mit den Augen, testet

Alles muss laufen. Vor Beginn der Vorstellung hat Theaterleiterassistentin Dolores Hazic einiges zu tun. Aber kleine Gespräche mit den Gästen sind trotzdem drin. STADTBLATT: Womit lockt ihr die Ladys ins Kino? DOLORES HAZIC: Mit allem was die Frauenwelt liebt. Passende Livemusik, Sektempfang, eine Jolie, großzügige Verlosungen und ein passendes, kleines Buffet. STADTBLATT: Und wie wird ein Film zum CineLady-Film erkoren? DOLORES HAZIC: Das entscheidet die Zentrale, denn deutschlandweit laufen dann dieselben CineLady-Filme. Meist werden es dann Vorpremieren von Liebesgeschichten oder Komödien und die sind dann häufig richtige Perlen. Mein Lieblingsfilm war „Willkommen bei den Sch’tis“! STADTBLATT: Und die Männer schauen in die Röhre? DOLORES HAZIC: So kann man das nicht sagen. Es gibt ja auch den CineMen-Abend. Der ist allerdings unspektakulärer. Dann

28 STADTBLATT≈7.2009

werden häufig Actionfilme gespielt und die Herren bekommen ein Krombacher. Zur CineMen-Vorpremiere von „Star Trek“ sorgte zudem ein Aerospace-Simulator für das passende Feeling. INTERVIEW: MEREL NEUHEUSER

gelangweilt alle Möglichkeiten, die ein Kinosessel zu bieten hat und versinkt in Selbstmitleid, während Sie neben ihm heiße Tränen heult. Halten wir fest: Allein unter Ladys ist es manchmal besser. Genau das hat das CineStar am Hauptbahnhof mit der CineLady-Nacht kultiviert. Und zwar einmal im Monat! Für den „Womanizer“ hätte sich kein besserer Termin finden lassen, denn zeitgleich läuft das Finale der Champions League. Vladik Okounev ist das egal. Er steht direkt hinter dem Eingangsbereich der Frauenarea und hütet einen Tisch voll mit fein perlendem Prosecco und zwei hohen Stapeln Jolie-Heftchen. „Ich bin eh nicht so der Fußballfan und außerdem ist das heute doch ein nettes Publikum“, findet das Mitglied der CineLadyCrew. „Wir arbeiten dann immer in derselben Besetzung.“ Jede Lady bekommt erst einmal einen Prosecco, ein Heft und weiter geht’s zum Gewinnspiel. Wer weiß, wann Matthew McConaughey, der „Womanizer“ aus dem Programm, zum Sexiest Man Alive gewählt wurde? 2005, 2006 oder 2009? Auflösung: 2005 natürlich! Um eine Säule herum bildet sich eine Traube neugierig und gierig blickender Frauen – es gibt hier Obsthäppchen und einen großen Behälter Schokosauce, der einen den Kampf

gegen die Kalorien schnell vertagen lässt. Im Hintergrund plätschert Livemusik – Klavier plus Frauenstimme – und alle Tische vor dem Kinosaal sind belegt mit kleineren oder größeren Mädelstrupps. Von der Schülerin bis zur Generation 50+! Anna und Carina sind Wiederholungstäterinnen. „Ich war schon unzählige Male hier“, verrät Stammgast Anna, „und habe auch zwei- oder dreimal etwas gewonnen“. Ihre Freundin Carina ist erst das zweite Mal dabei. Ihr muss bei typischen Frauenfilmen „das Herz aufgehen“. Liebesgeschichte plus hübsche Männer! Zu dem Zeitpunkt weiß Carina noch nicht, dass ihr Name wenige Minuten vor Filmstart von der burschikosen Glücksfee aus dem großen Sexiest-Man-Alive-Behälter gezogen wird und sie einen Haarschnitt gewinnt. Mit dem Job der Glücksfee scheint es ähnlich bestellt zu sein wie mit dem Wunsch, einmal Prinzessin zu sein – als Dolores Hazic fragt, wollen alle! Das Licht geht aus und genau sieben Männer lassen sich in dem recht vollen Kinosaal ausmachen – die Hähne im Korb. Die Magie der letzten Reihe betrifft übrigens nicht nur heimlich kuschelnde Pärchen: auch beim CineLady-Abend ist die letzte Reihe restlos besetzt! Vielleicht ist es Einbildung, aber ein Kino voll mit Frauen klingt einfach anders. Es wird lauter geschnattert, exzessiver gelacht und beiläufig mit bekannten Lautabfolgen kommentiert. Und als so richtig das Herz aufgeht, versteckt niemand verschämt die Tränchen. MEREL NEUHEUSER


juli 2009

werwowas

Der Veranstaltungskalender f端r Osnabr端ck und Umgebung

Das lohnt sich ................... Seite 30 Kids & Co ............................ Seite 40 Kunst & Ausstellungen .... Seite 42 Vorschau ........................... Seite 45

Santana Der Erfinder des Latin-Rock 21.7. Gerry-Weber-Stadion, Halle (Westf.)


das lohnt sich KONZERTE

Orchester im Treppenhaus

Karma To Burn

Ronnie Taheny

The California Honeydrops

F Ein Kammerorchester, das aus seiner Kammer kommt, um auf der Straße zu spielen? Bei diesem jungen, leidenschaftlichen 25-Köpfe-Ensemble muss das nicht wundern. Denn wer ihm begegnet, begegnet ihm grundsätzlich an Orten, die eher wenig mit einem Konzertsaal zu tun haben. Und das im Namen der Klassik von Stravinsky bis Sibelius – Programme für Leute unter 40, unter 30, unter 20, die Titel haben wie Blair Witch Project, Last Man Standing, Der letzte Tango in Paris, Psycho, Dirty Dancing. Das kann dann schon mal ziemlich blutig werden – oder ziemlich erotisch. Musik plus szenischer Text. Auf dem Osnabrücker Samstag spielt das Orchester „Mittsommernachtstraumfantasien“. Was das wohl bedeutet... 4.7., Domvorplatz

F Was macht man, wenn man aus Hicksville kommt, West Virginia, einer der hintersten Ecken der Südstaaten? FastFood-Laden aufmachen? Gibt an jeder Straßenecke schon einen. Trucker werden? Dasselbe. Also Musik machen. In diesem Fall Instrumental-Rock, und der knallt ganz schön dreckig rein – befeuert durch etliche Plantagen Gras. Das alles ohne Sänger, Texte, Songnamen, Botschaft. Harte Sache. Zwischenzeitlich hatten sie übrigens doch mal einen Sänger. Aber das ging nicht gut: „Various people tried out. They returned from the land o’ the lost with horror stories. Karma To Burn was Marlon Brando; the singers were Martin Sheen. This was a rock and roll version of Apocalypse Now.“ 8.7., Bastard Club

F Doch, ja, ziemlich freakig ist die flirrige Abenteurerin aus Australien schon. Es gibt unzählige Geschichten über sie. Jam Session mit Berbern in der marokkanischen Sahara. Einbruch in die Athener Olympiaarena, um eine Ehrenrunde zu drehen... Aber nur freakig ist sie nicht. Wenn die „Kreuzung aus Patti Smith und Pippi Langstrumpf“ auf der Bühne steht und ihre Erlebnisse in Musik umsetzt, kommt eine freche Show dabei heraus, deren Authentizität, Lebendigkeit, Witz, Sarkasmus, Leidenschaft die Medien zu Lobeshymnen hinreißt. „Musik ist genau die Fassade für einen Lebensstil, den ich so schon immer leben wollte. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, eben damit ich nie erwachsen werden muss .“ 10.7., Lagerhalle

F Den Spruch, mit dem die Lagerhalle ihren Blue Monday Jam ankündigt, kennt mittlerweile jeder: „Der stimmige Treffpunkt für alle 12-Takter!“ Aber die, die diesmal hier Special Guests sind, vielleicht nicht: The California Honeydrops, 2007 durch ihr Improvisieren in den U-Bahn-Stationen des kalifornischen Oakland entstanden, spielen Blues, R&B und Soul, und sie spielen auf sehr, sehr merkwürdigen Instrumenten: einem Bass aus einem Eimer, einem Krug, einem Waschbrett. Dazu kommen dann Trompete und Klavier. Das ist von ungeheurer Spielfreude, zum Tanzen, zum Mitsingen. Hier kommen sie mit den Songs ihres afroamerikanischen Debütalbums „Soul Tub!“ 13.7., Lagerhalle

Noch mehr Konzerte ab Seite 54

BÜHNE

Wolfgang Trepper

Poetry Slam

Ass-Dur

Aida

F Bei ihm fangen Texte so an: „Ich weiß jetzt nich ne – woher auch – wo sie hergekommen sind. Ich mein jetzt nicht ob aus Hamborn, Sterkrade oder Wehofen, ne, dat is mir völlig egal. Ich mein mehr: Kommen Sie möglicherweise aussem Parkhaus?“ Oder so ähnlich. Ist eben aus dem Ruhrpott, der Kabarettist. Oder sollte man Comedian sagen? Oder beides? Jedenfalls mag er es gar nicht, wenn jemand glaubt, dass Typen von da nur Kohle husten, zum Frühstück Currywurst an der Trinkhalle essen und sprechen wie Hauptschüler nach der abgebrochenen 7. Klasse im Vollrausch... Ein Mann mit einer Überzeugung: „Die Blöden haben die Weltherrschaft übernommen“. Endlich. Alles gut also. 8.7., Haus der Jugend, Innenhof

F Drei Fragen an Organisator Jens Meier. Das Seltsamste, was bisher passiert ist? Generell überrascht uns ja fast nix hier. Mir kommt Ernesto vor Augen, der hat im Alter von über 80 bei uns die Bühne für sich entdeckt. Er erzählt sehr merkwürdige Geschichten und begleitet sich dazu selbst auf der Gitarre. Und bringt damit das doch eher junge Publikum zum Toben. Schon mal totenstill gewesen nach einem Act? Oft sind sehr ernste, nachdenkliche Dinge zu hören und die sorgen dann schon für Stille. Oft auch sehr persönliche Sachen ... Ja, über Trennungsschmerz zum Beispiel. Und einmal war ein Ex-Strafgefangener da, der hat über seine Haftzeit erzählt. Schon mutig, sich so was zu trauen. 9.7., Lagerhalle

F Dominik Wagner? Benedict S. Zeitner? Tjaaa..., ääähhh..., wer das nur jetzt ist... Ganz einfach: die beiden sind Ass-Dur. Musikkabarett. Plus Zauberei. Plus Comedy. Plus vierhändige Klavierakrobatik zwischen Klassik und Pop. Wer auf ihre Homepage geht und unter „Info“ klickt, liest nur einen einzigen Satz: „Ass-Dur ist toll.“ Reicht ja eigentlich auch. Klar, man kann sich noch weiterklicken. Aber warum? Im Gästebuch braucht „Jessman“ zum Ass-DurAuftritt in Berlin, 30. Mai 2009, schließlich auch nicht mehr als: „Jungs ihr seid der absolute Hammer !!!!“ Und das trifft es. Vorsicht übrigens bei den musikwissenschaftlichen Fachvorträgen der beiden. Subversive Sache! 15.7., Haus der Jugend, Innenhof

F Okay, schaun wir mal, ob wir zusammenkriegen, wer wer ist. Amonasro? Äthiopischer König. Radames? Heerführer des Pharaos. Aida? Seine Geliebte. Okay, alles im grünen Bereich. Und jetzt weiter. Erst die Oper von Giuseppe Verdi, 1870, klar. Dann das PopMusical von Elton John und Tim Rice... Puh, geschafft. Wer unbedingt nach Tecklenburg muss? Wer lieber was von 2000 als von 1870 sieht. Wer zustimmt, wenn jemand sagt: „Liebe besiegt die Zeit“. Wer ertragen kann, wenn am Ende jemand eingemauert wird. Und wer eine Produktion sehen will, die alles aufbietet, was Tecklenburg aufbieten kann – und das ist nicht wenig. 17., 24., 25., 30., 31.7., Freilichtspiele Tecklenburg

Noch mehr Theater, Kabarett & Comedy ab Seite 64 30 STADTBLATT≈7.2009


KINO

Kommissar Bellamy

Affären à la carte

Salami Aleikum

Hangover

F Paul Bellamy (Gérard Depardieu) ist verdammt wütend. Gerade hat der Pariser Kommissar den alljährlichen Sommerurlaub mit seiner Frau im südfranzösischen Nimes angetreten, da stört ein Fremder (Jacques Gamblin) die Ferienidylle. Als dieser auch noch seltsam verdruckst einen Mord gesteht, ist es endgültig vorbei mit Ruhe und Kreuzworträtsel. Während sich der Kommissar in Ermittlungen auf eigene Faust zu verstricken droht, nistet sich zu allem Überfluss dessen lästiger Bruder im unruhigen Feriendomizil ein. Hinter den familiären Fassaden brechen bald tiefste Abgründe auf. Zu seinem 50. Kinojubiläum gönnt sich Regie-Ikone Claude Chabrol seine erste Zusammenarbeit mit dem wuchtigen Depardieu. ab 9.7., Cinema Arthouse

F Wer kennt das nicht: eine Einladung zu einem Abendessen und man hat so gar keine Lust, hinzugehen. Aber aus Höflichkeit verkneift man sich eine Absage und gibt seine privaten Probleme an der Garderobe ab. Klar holen die einen dann manchmal doch wieder ein, aber die Erfahrung zeigt, dass der Abend meistens besser wird, als erwartet. So geht es auch der Dinnergesellschaft von ML (Karin Viard) und Piotr (Dany Boon). Nach einem noch netten Abend wird dann auf dem Heimweg wieder drauflos gelästert. Und ein Jahr später wird erst richtig klar, welche verworrenen Beziehungen die Gäste wirklich verbinden. 12.7., Vorpremiere Open Air Kino, Innenhof der Domschule ab 16.7., Cinema Arthouse

F Eigentlich war der Deutsch-Iraner Mohsen auf dem Weg nach Polen, um eine Fuhre Schafe abzuholen. Damit will er die elterliche Schlachterei retten. Doch Mohsen bleibt im tiefsten Ostdeutschland stecken, wo man Fremde mit scheelen Blicken begrüßt. Mohsen verliebt sich in die Automechanikerin Ana und bleibt. Um ihr zu imponieren, faselt er etwas von Textilgeschäften und wird daraufhin für einen potenten Investor gehalten. Auch Regisseur Ali Samadi Ahadi ist Deutsch-Iraner und beweist mit dieser frechen, um fantastische Elemente bereicherten Komödie viel Sinn für die Mentalitäten beider Völker. 20.7., Vorpremiere Open Air Kino, Innenhof der Domschule ab 23.7., Cinema Arthouse

F Junggesellenabschiedspartys sind nichts für Weicheier. Das musste schon Tom Hanks in „Bachelor Party“ erfahren. Doch der verkaterte Morgen danach ist noch viel schlimmer. So auch für die Trauzeugen Phil, Stu und Alan in „Hangover“. Nach einer zünftigen Nacht im Sündenpfuhl Las Vegas ist nicht nur der Bräutigam spurlos verschwunden. Auch das total verwüstete Hotelzimmer wartet mit der einen oder anderen Überraschung auf. Ein fremdes Baby sowie ein echter Tiger sind da nur die Spitze des Eisbergs. Dummerweise hat niemand den Hauch einer Erinnerung an irgendetwas. Zum Teil deftige Komödie von Regisseur Todd Phillips („Old School“). ab 23.7., CineStar

Noch mehr Kino ab Seite 68

AUSSERDEM

CLUBBING WAS GEHT AM WOCHENENDE?

Pecha Kucha Night Nr. 3

Weinfest

F Drei Fragen an Organisator Clemens Gruber. Das ungewöhnlichste Thema bisher... war sicher die „Nassrasur“ von Frank Ollermann. Ist ganz gut angekommen. Bei den Jungs besser als bei den Mädels. Sind eben manchmal harte Cuts. Aber das macht den Reiz aus. Und es kommen wirklich alle mit der Zeitbeschränkung aus? Klar, geht ja auch nicht anders. Am Ende kommt automatisch die „Danke“-Folie, und das wars dann. Aber wie es in den USA heißt: Wenn du in einer Sache wirklich drin bist, kannst du sie auch im Fahrstuhl zwischen dem 1. und 10. Stock erklären. Irgend ein Thema vorstellbar, dass mehr Zeit erfordert? Ich glaube nicht, dass es etwas gibt, das bei Pecha Kucha nicht möglich ist. 7.7. , Lagerhalle

F Klingt ja schon ein bisschen komisch, dass ein Weinfest von einem Ministerium veranstaltet wird. Aber es ist das Ministerium für Wirtschaft (passt!, sogar doppelt!), Verkehr (nein, leider eher nicht), Landwirtschaft (passt auch, zumindest mehr oder minder) und Weinbau (bingo!) Rheinland Pfalz. Sei’s drum. 400 Weine und Sekte aus Rheinhessen, Pfalz, Nahe, Mosel, dazu manch guter Happen für Magen und Ohr. Themenverkostungen vom Riesling bis zum Spätburgunder. Ach ja, und dann ist da die Sache mit den After Work Cocktails, donnerstags und freitags. Geschafft vom Job? Dann legen Sie auf dem Weg zum Parkhaus doch einfach einen Zwischenstopp ein. Weincocktails sind bestimmt keine Hämmer an Prozenten. 16.-19.7., Marktplatz

Freitag, 3.7.

Freitag, 17.7.

Glanz & Gloria R Splish Splash Sonnendeck R Homecomin’ House Kleine Freiheit R Plan B Zeitzone R Push Up Opening Party

Kleine Freiheit R Swing Ska La Bim Blue Note R Motown Party Osnacabana R Cocktailparty Glanz & Gloria R Mixtape

Samstag, 4.7.

Samstag, 18.7.

Lagerhalle R Asian Roots Party Osnacabana R FH-AbschlussBeachparty Schall & Rauch R OS Gay Night Rosenhof R Rock Club

Busch Atter R Waldfest Rosenhof R 90er Jahre Party Unikeller R Outta Babylon Alando Palais R Alando goes Ibiza Bastard Club R Disco Mortale

Freitag, 10.7.

Freitag, 24.7.

Glanz & Gloria R Hurricane, Rock am Ring & Elektro Lagerhalle R Boogie Club Nights Hyde Park R Rabenschwarze Nacht Kleine Freiheit R Cobra Club

Glanz & Gloria R Diskotiere Hyde Park R Rocknacht Claccics Stellwerk R Diamonds & Pearls pres. Moguai Kleine Freiheit R St.Pauli Nacht

Samstag, 11.7.

Samstag, 25.7.

Bastard Club R 90s Trash Party Andere Welten R Ibiza Night 2 Osnacabana R Ching Ching Club Penthouse Club R One Night In Heaven

Rosenhof R 90er Rock Party Osnacabana R Dancing Under Stars Hyde Park R Feel The Beat Alando Palais R Insider Single Party

STADTBLATT 7.2009 31


werwowas 1.7.

2.7.

In der bitterbösen Satire-Doku Religulous Man wird doch wohl fragen dürfen reden sich Glaubenseiferer bei US-Late-Night-Talker Bill Maher um Kopf und Kragen. > Lagerhalle

MI

Was ein Pay-After-Konzert ist? Am Ende geht ein Hut rum – das Geld geht komplett an die Künstler – diesmal The Fry Box Design. Und ein warmes Essen für die Band gibt’s obendrauf. > Erdbeerblau

f KINO

1

BRAMSCHE Universum: Ice Age III, 20.00 siehe Kino

P

f KONZERTE BAD IBURG New Orleans Quartett - OldtimeJazz und Evergreens, Hanseplatz, 15.30 MÜNSTER Open Stage: High School Bands Edition - Offene Bühne für Nachwuchs-Musiker. Anschließend Party, Sinn & Sünde, 20.00

f PARTY

P

JazzSession, Hasetor-Kinokneipe 8 1/2, 20.30

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Casinotag: Zahltag!, Hollywood Casino, ganztägig

OSNABRÜCK Kosmisches Fuß(b)allspiel - Für Kids ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00

TECKLENBURG Das Dschungelbuch - Kindermusical. Infos: 05482/220, Freilichtbühne, 15.30

f AUSSERDEM

P

Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Sternenhimmel im Juli, Planetarium, 19.30

DO

2

f KONZERTE

Erothek Erlebniskino

Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 9.30 bis 22.00 Uhr · Do.-Fr. 9.30 bis 23.00 Uhr Sa. 9.30 bis 22.00 Uhr · So. 14.00 bis 21.00 Uhr Möserstraße 29 (neben der Hauptpost) 49074 Osnabrück · Telefon 0541/21468

The BossHoss & Guests - Country-Cowboys, Rathausplatz, 20.00

f CLUBS

Dinkie On wheels - Inlinernacht, Start: TV Vereinsheim/Laubstiege, 19.30

FR

3

OSNABRÜCK Alando Palais SchneckenpassParty, 21.30 Hyde Park Alternative Sounds Bis 0.30 Uhr Gothic, Wave, EBM und Industrial. Danach Alternative, Metal, Hardcore und Electro, 22.00 Kleine Freiheit Astra Nacht Indie und Pop; mit Getränkespecials, 23.00 Osnacabana Campus am Strand Studentenparty mit GetränkeSonderpreisen, 22.00 Sonnendeck Flavos - Mit Getränke-Sonderpreisen, 20.00 Tiefenrausch Garagenlounge, 20.00 Trash Freundeskreis, 19.00

f BÜHNE OSNABRÜCK Improteus - Improtheater, Onkel Tony/Am Landgericht 7, 20.00

f KINO KINOSTARTS RDas aktuelle Kinoprogramm für Osnabrück unter www.stadtblatt-osnabrueck.de R9 to 5: Days In Porn - Doku RAchterbahn - Doku RHände hoch oder ich schieße Komödie/Krimi RDas Haus der Dämonen - Horror/Thriller RDas Mädchen aus Monaco - Komödie RSuperartmarket - Doku RBrüno - Komödie

P siehe Kino f KIDS OSNABRÜCK Kosmisches Fuß(b)allspiel - Für Kids ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00

„Zwischen den Scherben suchst du nach dem Fundament deiner Träume und plötzlich ist da jemand, in dessen Augen noch Licht brennt.“ Solche Texte singen Michael Witte & Band. > Lagerhalle

Little Pictures - Indie-/Electropop. Anschließend: FieberTanzparty (Indie und Indietronics) sowie Elektrikfieber (von Minimal bis Maximal), Amp, 21.30 WESTERKAPPELN Nabucco - Open Air Opera. Infos: 05456/96013, Golfclub Habichtswald, 20.00 siehe Musik

P

GRONAU

HERFORD

f KIDS

f CLUBS

32 STADTBLATT≈7.2009

P

siehe Foto

Mad Andy & The Bruscettas Rock der 70er bis 80er im Rahmen des Bramscher Sommerkulturprogramms, Kirchplatz St. Martinskirche, 19.30

OSNABRÜCK Religulous - Man wird doch wohl fragen dürfen - Satirische Filmreise durch die lächerliche Welt der Religionen, Lagerhalle, 18.00 + 20.15 siehe Foto

rte Tageska 7,90 €

Madagascar - Ferienpass-Kinderkino, Rathaus, 16.00

BRAMSCHE

GEORGSMARIENHÜTTE Madagascar - Ferienpass-Kinderkino, Antoniusschule Holzhausen, 16.00

LINGEN Alter Schlachthof Alternative Rotation, 19.30

GEORGSMARIENHÜTTE

IfM Semesterabschlusskonzert Jazzkonzert, Blue Note, 20.30 Pay After Konzert - Mit The Fry Box Design (Punkrock), Erdbeerblau, 20.30

KINOSTARTS RIce Age III - Die Dinosaurier sind los - Trickfilm-Komödie siehe Kino

P

Start für die zehnte Ausgabe des dreitägigen Johannisstraßenfests. Heute: Starlight Excess, Pani & Zink (Foto), Jimmy Green und die Partyband Groovin’. Merke: der Stadtteil lebt! > Johannisstraße

OSNABRÜCK

DAMME Dersa Kino: Ice Age III, 20.00 siehe Kino

OSNABRÜCK Essbereich goes Tanzfläche Partynacht mit Musik aus 3 Jahrzehnten, Erdbeerblau, 21.30 Die große All In One Partynacht Alles was das musikalische Herz begehrt: Rock, Indie, Pop, 80s, Emo, Electro, NDW, Party, Wave..., Hyde Park, 22.00

OSNABRÜCK Alpenmax Flaschenbingo, 21.00 Cubana Reggae-Night, 20.00 DK der Klub Extended Partytronic - Erfrischend skurriler Mix mit Sascha, 21.00 Glanz & Gloria Endlich Wochenende! - Studentenparty. Indie, Rock und Pop mit Getränkesonderpreisen, 23.00 Tiefenrausch Durchstarten ins Wochenende, 20.00 Trash Studentenseminar - Mit mündlicher Prüfung (Getränke-Sonderpreise), 19.00 Unikeller Fassnacht - BierSonderpreise, 20.00

3.7.

f KONZERTE OSNABRÜCK Johannisstraßenfest - Bühne Johanniskirche: Gottesdienst. Anschließend Musik vom NDRShowtruck und Starlight Excess. Bühne am Treibhaus: Pani & Zink sowie Jimmy Green. Bühne vor Ihr Platz: Groovin’. Eintritt frei, Johannisstraße, ab 18.00

P siehe Foto Michael Witte & Band Singer/Songwriter mit deutschen Texten und Combo (bei schlechtem Wetter im Foyer), Biergarten der Lagerhalle, 20.30

P siehe Foto BELM Skyfire - Partyband. Eintritt frei, Marktplatz, 20.00 HERFORD Ich & Ich - Pop. Support: Johannes Oerding, Rathausplatz, 20.00

P siehe Musik MÜNSTER Vainstream Rockfest - Live: Bring Me Horizon; Muff Potter; K.I.Z.; Ignite; Suicidal Tendencies; Hatebreed; Architects; Bouncing Souls; Walls Of Jericho; Dillinger Escape Plan; The Gaslight Anthem; Gogol Bordello. Außerdem in der Sputnikhalle und im Triptychon: The Aggrolites; Cro-Mags; Fucked Up; Dan Dryers; Mr. Irish Bastard; Anima; Talk Radio Talk; Short Fuse. Infos: www.vainstream.com, Gelände Hawerkamp, ab 13.00

P siehe Musik

f PARTY OSNABRÜCK MotownParty - Funk, Soul, Pop, Rock und Hits der 80er/90er Jahre, Blue Note, 21.30 Splish Splash - 50s, 60s, Surf und Rockabilly Party, Glanz & Gloria, 22.00 Push Up Club Opening Party House, Electro und Minimal auf 2 Floors, Zeitzone, 22.00 Plan B - Minimal- und ElectroNacht. DJs: Tom Stil; Mario Schoo; P.A.T.; Nino und Matthias Chieml, Kleine Freiheit, 23.00 Homecomin’ House - Mit Chris Tough; Al Inclusive; Dan Reveller u.a., Sonnendeck, 23.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alando Palais Alando-Clubnacht, 22.00 Alpenmax Frauenabend - Ladiesnight, 21.00 Andere Welten Thekenschlampe, 23.00 DK der Klub Tanz der Elfen - Gothic, Mittelalter und Co., 20.00 Hyde Park Rocknacht - Rock, Metal, Emocore, 22.00 Johannisbeere 99 Cent-Nacht, 20.00 Osnacabana Fiesta! - Black, Reggae, Latino, R’n’B, HipHop und Soul, 22.00 Stellwerk Electro-Love - Aus Liebe zur Musik - Deephouse, Techhouse, Minimal, Electro, 22.00

DAVON TRÄUMT AMERIKA:

BIER GARTEN

Tiefenrausch Nur das Beste aus’m Regal, 20.00 Trash Rockin’ Trash - Rockabilly, Psychobilly, Garagenrock, Ska, Speedfolk und Punk. Specials: 1/2 Liter Dosenbiere und Jim Beam, 19.00 BIELEFELD Elephant Prosecco Tour After Party meets Funny Traxx House und mehr, 23.00 Movie Rock, 22.00 Ringlokschuppen Disco -Deep Inside-Party, EBM, Industrial, 23.00 Stadtpalais 80er-Party Spezial: Birthday Lounge, 22.00 Stereo Students Pop meets Golden Era - Indiepop, Adult HipHop und Rare Grooves, 22.30 Zweischlingen Feel the Rhythm Standard-Tanzparty, 20.30 IBBENBÜREN Aura Hot & Crazy - Live: Turntable Hools, 22.00 MÜNSTER Go Parc 3... 2... 1... Deins - Die Party - Getränke- und Eintritts-Sonderpreise, 21.30 GoGo Navigaytion - Die Partynacht für Schwule, Lesben und Freunde, 22.00 Heaven Thank God it’s Heaven Funk, Soul, Discoclassics und House, 23.00 Hot Jazzclub Soulfinger - Funk, Soul, Disco und Breaks, 23.00 Klup Partykeller , 22.00 Lounge 54 Porte Privée - House und R’n’B, 22.00 Sinn & Sünde Tiefschwarz - Black Music-Party, 24.00 SCHÜTTORF Index 4 Chancen Tour - Einlass ab 16 Jahren, 22.00

Sommer in der Stadt

STUMMFILM MIT LIVE MUSIK

Trotzheirat Buster Keaton & Axel Goldbeck & Cinematografisches Ensemble

Freitag, 3.7. ab 20 Uhr Konzert, Film ab 22 Uhr

Marktplatz

f BÜHNE TECKLENBURG Evita - Musical, Freilichtbühne, 20.00

f KINO Achmerstr. 2 · Lotte-Wersen Tel. 0 54 04/9 83 83 www.tennessee-mountain.de

OSNABRÜCK Marktplatz vor der Marienkirche: Trotzheirat - Stummfilm mit Live-Musik. Eintritt frei, 22.00


4.7.

5.7.

Einige Renner Die Frog Bog Dosenband geht auf Abschiedstournee. Aber sie statten uns noch einen Besuch ab. Plus 30cm Neuschnee und dem King Kong of Schlager Christian Steiffen. > Honerkamps Ballsaal

f KUNST OSNABRÜCK Kopf und Weg - Ausstellung mit Skulpturen und Malerei von Margret Hemme und Sybille Hertel 8 Eröffnung; danach noch bis 15.8.), BBK KunstQuartier/Bierstr. 33, 19.00

P

siehe Kunst

f SPORT BAD ESSEN 4. Int. Bad Essener Abendlauf Infos: www.laufen-os.de, Kirchplatz, ab 18.15

f AUSSERDEM MÜNSTER Afrika Festival - Kulturfest mit Rahmenprogramm. Infos: www.afrika-kooperative.de, Die Brücke, 18.00

Den schönen Namen Victoria trägt der Nachbau eines römischen Kriegsschiffs , das zum Hafenfest einläuft. Außerdem gibt’s Germanen und Römer, die das Treiben begleiten! > Hafen Eilers, Bramsche

BAD ESSEN 5. Bad Essener Obertonfestival Infos: 05472/94920, Steinbruch an den Saurierfährten, 15.00-22.00 BRAMSCHE Bramscher Orgelsommer - Konzert mit Burghard Schloemann, St. Martinskirche, 18.00 HERFORD Schlager-Festival - Live: Hermes House Band; Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe; Michael Holm; Olaf Henning und Jürgen Drews, Rathausplatz, 17.00

P siehe Musik MELLE Frog Bog Dosenband - Abschiedskonzert der Spaßrocker. Außerdem dabei: 30 cm Neuschnee; Christian Steiffen, Honerkamps Ballsaal, 20.30

P siehe Foto MÜNSTER

SA

4

f KONZERTE OSNABRÜCK Orchester im Treppenhaus Open Air-Kammerkonzert im Rahmen des Osnabrücker Samstags. Eintritt frei, Domvorplatz, 11.00

P siehe Das lohnt sich Johannisstraßenfest - Bühne Johanniskirche: Kinder- sowie Showprogramm mit den NDR2-Moderatoren, NDR2Party ab 19.15 Uhr und LiveMusik von Mr. G & His Billyboys. Bühne am Treibhaus: Die Schlager Polizei. Bühne vor Ihr Platz: Back To The Roots und Jimmy Green. Eintritt frei, Johannisstraße, ab 11.00

Abschiedskonzert + 30cm Neuschnee + Christian Steiffen

VVK: 5€ AK: 6€

04. Juli

05422/704546 www.ballsaal.tv

Vainstream Rockfest - Live: Crosscut; Born From Pain; August Burns Red; Sonic Syndicate; Devildriver; Dark Tranquillity; Heaven Shall Burn; Dimmu Borgier; The Plague’s Aftermath; The Casting Out; God Forbid; Despised Icon; Have Heart; Maroon; Terror; Parkway Drive. Anschließend Aftershow-Party im Skaters Palace. Infos: www.vainstream.com, Gelände Hawerkamp, ab 11.00

P siehe Musik Apache - Glam-Garage-Punk aus San Francisco. Support: Part Time Bandits. Anschließend www.infectious.de (Indie, Pop, Beats und Rock), Gleis 22, 21.00

P siehe Musik f PARTY OSNABRÜCK Asian Roots Party, Lagerhalle, 22.00 FH-Abschluss-Beachparty, Osnacabana, 22.00 OS-Gay Night - Schwul-lesbische Sause, Schall & Rauch/N8, 22.30 BIELEFELD Sommerparty - Hits, Classics und mehr, Forum, 22.00 MÜNSTER Heaven & Hell - Die Mega Partynacht in 3 Locations mit Timo Maas; Stereo MCs; Mike Väth; Cutmaster Jay; Funky Sneaker; Hen Derrick; Martin Weck; Tricky; Nils Liebich; Steve Stix und Kai Lorenzen, Fusion/Heaven/Club Favela, 23.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alando Palais Saturday Night Party - Mit DJ Rockstroh, 22.00 Alpenmax Einer für alle, 21.00 Andere Welten Music sounds better with you - Tanzbares mit DJ Maatze, 23.00 DK der Klub Strangesounds Wave und Indie, 20.00 Glanz & Gloria We Say Dance! Pop und Rock, 23.00 Hyde Park Dance little Sister! Pop, Indie, Alternative und Electronics, 22.00 Kleine Freiheit Starclub - PartyRock und -Pop, 23.00 Rosenhof RockClub, 22.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 Stellwerk DampfLok - Die Partyschiene, 22.00 Tiefenrausch Elektro-Mob, 20.00 Trash Lauschangriff - Houseund Elektrobeats, 20.00 Zeitzone Follow me - House und Black auf 2 Floors, 22.00 BIELEFELD Elephant Helden Düsseldorfs: 2inthedisco B-Day - House und mehr, 23.00 Movie 27Up - Ü27-Party, 21.30 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Endlich FerienParty, Reggae, Dancehall, Soca sowie Nachwuchs-DJ-Contest, 23.00 Stadtpalais Summer Lounge, 22.00 Stereo Disko Total - Indierock, Pop, Alternative, House, Funk und Oldschool, 22.00 IBBENBÜREN Aura SexPlosion - Erotikparty, 22.00 MÜNSTER Amp We Funk You - Funk-Party. Außerdem: Atomic Sushi (Funk, HipHop, House, Breaks und Drum’n’Bass), 22.30 Cuba Nova Kombinat - Balkanbeats, Slawen-Ska, Gypsy-Polka und Co., 22.00 Elephant Lounge Ü37 Party Classic Rock, Charts, Discofox und Schlager, 22.00 Go Parc Best of Go Parc - 10 Partys in einer Nacht (u.a. Spring Break, Black & Beautiful, We Love Electro, Mallorca Maniac), 22.00 GoGo 90er Party, 22.00 Hot Jazzclub Urban Dance Classics - Dancefloor Jazz und Nu Beats, 23.00 Klup Klappe halten, tanzen! Party-Pop, 22.00 Lounge 54 Ladies Lounge - Disco Beats & Classics, 22.00 Sputnikhalle/-café Electric Ballroom - Postpunk, Rock’n’Roll, Indie, Rock, Pop, Oldies und Electro, 23.00

Heute schon geschorlt?

Aus unserer Haupt-Karte !!! • • • • • • •

Riesen - Currywurst Riesen - Burger Balou Grillteller Balou Salatteller Balou Chicken Wings Ofenfrische Baguettes Frikadelle hausgemacht

Hollerblüten – Schorle … Rhabarber – Schorle …

Die. + Mi.

UND VIELES MEHR

0,4 l Warsteiner Premium 2.70 0,4 l Frankenheim Alt 2.70 0,5 l König Ludwig Weissbier 3.20 !! hell und dunkel

Den ganzen Tag:

Sonne

und

- Schokolade - Kaffe - Sonne im Glas - Nussknacker

Eiims

JULI 2009 2008

Mi 08.07. 20:00

Wolfgang Trepper „Halt ma eben“*

Kultur im Innenhof

Fr 10.07. 21:00

Café Caliente

SalsaParty

Sa 18.07. 10:00 So 19.07. -18:00

Osnabrücker SommerCon 2009

Rollenspieltage

Mi 22.07. 20:00

Danke Heinz!

Kultur im Innenhof

Martin Lüker spricht, liest und singt Heinz Erhardt am Klafünf! *

Mi 29.07. 20:00

Sa 01.08. 18:00

Ensemble Weltkritik

Musikkabarett mit Bettina Prokert und Maxim Hofmann*

VORSCHAU

Die Goldene Säge

Das fünfzehnte Osnabrücker Straßenmusikfest*

Kultur im Innenhof

Open Air Innenhof

*Open Air im Innenhof, bei schlechtem Wetter im Saal

Ass- Dur 1. Satz Pesto

Open Air im Innenhof* Musikkabarett Mi 15. Juli, 20:00 Uhr

Große Gildewart 6 – 9 • 49074 Osnabrück • Tel: 323-41 78 • www.hausderjugend-os.de • hdj@osnabrueck.de

STADTBLATT≈7.2009 33


werwowas 5.7.

6.7.

Kulturellen Mehrwert bietet der SommerHörspaziergang Piesberger Traumpfad. Ein Rundweg mit Guckkästen zum Lesen, Schauen und Hören. Muss man erleben! > Piesberger Gesellschaftshaus

SCHÜTTORF Index Hauptsache Index - Getränke-Sonderpreise, 22.00

f BÜHNE BIELEFELD Sebastian Schnoy - „Hauptsache Europa“ - Kabarett, Zweischlingen, 21.00 TECKLENBURG Evita - Musical, Freilichtbühne, 20.00

f KUNST OSNABRÜCK KunstvorOrt - Künstlerinnen und Künstler laden zum Atelierbesuch, Atelier am Werk/Klosterstraße, ganztägig

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Osnabrücker Samstag: Gute STIMMung - Straßenkulturprogramm in der City. Eintritt frei, Innenstadt Fußgängerzone, ab 11.00 BRAMSCHE Kleines Garzenfestival & Beleuchtungsnacht - Mit Rahmenprogramm, Kloster Malgarten, 14.00-24.00 Bramscher Hafenfest - Mit römischem Kriegsschiff Victoria u.a., Hafen/Mittellandkanal, ganztägig siehe Foto

P

Die meisten Bands kommen ja mit einem aus. Bei Kylesa machen gleich zwei Schlagzeuger mächtig Druck! Im Moment touren die MetalUndergrounder in den USA mit Mastodon. > Bastard Club

IBBENBÜREN

HERFORD

19. Internationales SchnauferlTreffen - Mit Oldtimer-Parade durch die City, Innenstadt, ganztägig

Sunrise Avenue - Pop/Rock. Außerdem: Selig; Livingston, Rathausplatz, 18.00

MÜNSTER Afrika Festival - Kulturfest mit Open-Air-Konzert und afrikanischem Markt. Infos: www.afrika-kooperative.de, Rathausplatz, 10.00-18.00

P siehe Musik LINGEN Simply Red - Pop Open Air. Infos: 05491/912950, Marktplatz, 20.00

P siehe Musik

SCHLEDEHAUSEN

MELLE

Im weißen Schlössl am See - Musik-Theater-Dinner. Infos: 0541/9638066, Wasserschloss Schelenburg, 20.00

Louis Spohr - Die letzten Dinge Oratorium mit Solisten, Chören und dem Sinfonieorchester der Uni Osnabrück, Martinikirche Buer, 20.00

P siehe Musik

f KIDS BRAMSCHE Märchenzelt - Geschichten zwischen Traum und Wirklichkeit - Erzählabend im Rahmen des Kleinen Gartenfestivals, Märchenzelt im Kloster Malgarten, ab 20.00 stündlich

7.7.

SO

5

MÜNSTER After Church Club - Smokey Music mit Ron Lechtenberg. Eintritt frei, Hot Jazzclub, 15.00

f CLUBS f KONZERTE OSNABRÜCK Johannisstraßenfest - Bühne Johanniskirche: Kinder- sowie Showprogramm mit den NDR2-Moderatoren und der Tanzschule Criss. Ab 15.00 Uhr Live-Musik von BrassBuffet. Bühne vor dem Treibhaus: Jimmy Green. Bühne vor Ihr Platz: Fiesta Espanol. Eintritt frei, Johannisstraße, ab 11.00 Jazz-Frühschoppen, Grüner Jäger, ab 13.00 BAD ESSEN 5. Bad Essener Obertonfestival Mit Konzerten und Mitmachaktionen. Eintritt frei, Steinbruch an den Saurierfährten, 11.00-18.00

OSNABRÜCK DK der Klub Sleepless Houseclubbing, 05.00 Sonder-Bar Studentenspecial, 20.00 Tiefenrausch Chips, Becks & Rock’n’Roll, 20.00 Trash Mixologie - CocktailHappy-Hour all night long, 19.30

f BÜHNE BIELEFELD Tanzfestival Bielefeld: NPO Ballet Noah - Eröffnungsabend Infos: www.tanzfestival-bielefeld.de, Theaterlabor Tor 6, 20.30

P siehe Theater

Sommer 2009

Was ist der angenehmste Ort im Sommer? Die Kirche! Also ab zum Dom. Da spielt Arne Hatje im Osnabrücker Orgelsommer an der Kuhn-Orgel. > Dom

TECKLENBURG Evita - Musical, Freilichtbühne, 19.00

f KINO RHEINE CityKino: Filmcasting - Regisseur Detlef Muckel sucht Schauspieler für sein neuestes Filmprojekt. Infos: www.amok-derfilm.de, 09.00-14.30

f KIDS OSNABRÜCK Mausfrühstück, Heinz-FitschenHaus, 09.30 Ice Age 3 Kinderfest - Spiele und Mitmachaktionen für Kids, CineStar-Palast, 13.30-17.00

P siehe Kino Kosmisches Fuß(b)allspiel - Für Kids ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 + 16.00 BRAMSCHE Märchenzelt - Geschichten zwischen Traum und Wirklichkeit - Erzählabend im Rahmen des Kleinen Gartenfestivals, Märchenzelt im Kloster Malgarten, ab 14.00 stündlich MELLE Der Räuber Hotzenplotz - Kinder- und Familienstück., Waldbühne, 15.30 TECKLENBURG Das Dschungelbuch - Kindermusical, Freilichtbühne, 15.30

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Oldtimertreffpunkt, Museum Industriekultur, 10.00 Schausägen an der historischen Gattersägemühle, Nackte Mühle/Östringer Weg 18, 10.00-13.00 Unbekannter Piesberg - Exkursion. Infos: 122447, Start: Museum Industriekultur, 10.00 Trödelmarkt, Gelände RatioGroßmarkt Atter, 11.00-18.00 Der Piesberger Traumpfad Sommer-Hörspaziergang für Erwachsene und Kids ab 8 Jahren. Anmeldung: 1208888, Piesberger Gesellschaftshaus, 11.00

P siehe Foto WIEDERE: AUFNAHME

Waldbühne Kloster Oesede

G E O R G S M A R I E N H Ü T T E www.waldbuehne-kloster-oesede.com

34 STADTBLATT≈7.2009

8.7.

Stammtisch des Safer-SexTeams, Café Larimar, 17.00 Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum - MediaShow der Europäischen Weltraumorganisation ESA , Planetarium, 17.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Erdbeerblau, 19.30

„Sieben verdammte Jahre hab ich auf diese Reunion gewartet...“ Es gibt wohl kaum eine andere Instrumental-Band als Karma To Burn, die in einer Live-Show nicht langweilt. > Bastard Club

Mord am Strand - Tatort auf Großbildleinwand, Osnacabana, 20.15 BAD ESSEN Sommerfest im Labyrinth - Mit Mitmachaktionen und Rahmenprogramm für kleine und große Menschen, Kurpark am Parkhotel, ganztägig BRAMSCHE Kleines Garzenfestival & Beleuchtungsnacht - Mit Rahmenprogramm, Kloster Malgarten, 11.00-18.00 Bramscher Hafenfest - Mit römischem Kriegsschiff Victoria u.a., Hafen/Mittellandkanal, ganztägig siehe Foto

BRAMSCHE Universum: Tage oder Stunden, 20.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Lesbenstammtisch Osnabrück, Café Larimar, 20.00

DI

P

LOTTE Trödelmarkt, Tennishalle, 11.0016.00 MÜNSTER Afrika Festival - Kulturfest mit Open-Air-Konzert und afrikanischem Markt. Infos: www.afrika-kooperative.de, Rathausplatz, 10.00-15.00

MO

6

f KONZERTE OSNABRÜCK Kylesa - Metal mit 2 Schlagzeugern. Support: Union Of Sleep; Brother Love Kain, Bastard Club, 20.00 siehe Foto

P

Blue Monday Jam - Der stimmige Treffpunkt für alle 12-Takter. Eintritt frei, Lagerhalle, 21.00

f CLUBS OSNABRÜCK Tiefenrausch Verzapfter Montag, 20.00 Trash Schall & Rausch, 19.00 BIELEFELD Zweischlingen Salsa-Party, 21.00

f KINO OSNABRÜCK Cinestar-Palast: Sneak Preview - Der Überraschungsfilm vor offiziellem Bundesstart, 20.00 Unifilm, EW-Gebäude Hörsaal 10: Ein ferpektes Verbrechen Originalfassung mit Untertiteln, 20.00 siehe Kino

P

7

f KONZERTE OSNABRÜCK Open Stage Session, Erdbeerblau, 20.00 Louis Spohr - Die letzten Dinge Oratorium mit Solisten, Chören und dem Sinfonieorchester der Uni Osnabrück, St. Katharinen, 20.00 Osnabrücker Orgelsommer Konzert mit Werken von Mendelssohn. Eintritt frei, Dom, 20.15

P siehe Musik MÜNSTER Bounce - Bon Jovi Tribute. Außerdem: Malcolm Rivers; Aurora. Eintritt frei, Sputnikhalle/-café, 20.00 La Coka Nostra - Mit Everlast; Danny Boy; DJ Lethal; Ill Bill; Slaine und Big Left (members of House Of Pain, Limp Bizkit u.a.), Skaters Palace, 21.00

P siehe Musik Jonah Matranga - Ex New End Original, Far, Onlinedrawing. Support: Amani (Singer/Songwriter-Doppelpack), Amp, 21.30 VENNE Session Time, Gasthaus Linnenschmidt, 20.00

SOMMER KOMMT,

HOSE

KNEIFT? Jetzt anmelden!

0541 933890 in-bestform.de


L AGERHALLE

9.7.

Kultur & Kommunikation am Heger Tor Tel. 0541-338740 · lagerhalle@osnanet.de

.7. Freitagr 3 20.30Uh

Live- Musik zum Nulltarif im Biergarten

Michael Witte & Band Dienstag 7.7. um 20.20 Uhr

Pecha Kucha Night No. 3

EINTRITT FREI Ron Williams kam aus Kalifornien nach Deutschland. Bald stand er als Comedien und Sänger auf der Bühne. Heute leiht er der Bluesnight Band seine Stimme. > Blue Note

f CLUBS OSNABRÜCK Andere Welten Studynight, 23.00 DK der Klub 6 Feet Under - Wave, Rock, EBM, Elektro und 80s, 20.00 Parks Studenten-Dienstag Sonderpreise für Studis, 19.00 Sonnendeck Das Nachtseminar Mit Getränkespecials, 20.00 Tiefenrausch Tschechisches Bier & Electrogroove, 20.00 Trash Rock, Pop und Becks - Mit Getränke-Sonderpreisen, 19.00 MÜNSTER Klup Soundtrack-Party - Musik aus Film, TV und Werbung zum Abtanzen, 22.00

f KINO OSNABRÜCK Unifilm, EW-Gebäude Hörsaal 10: Swing - Originalfassung mit Untertiteln, 20.00 siehe Kino

P

f KIDS OSNABRÜCK Jemand frisst die Sonne auf, Planetarium, 16.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum - MediaShow der Europäischen Weltraumorganisation ESA , Planetarium, 19.30 Salsa-Schnupperstunde - Eintritt frei, Café Caliente, 20.00 PechaKucha Night No. 3 - Der etwas andere Vortrag. Eintritt frei, Lagerhalle, 20.20 siehe Das lohnt sich

P

In Mon Oncle bringt Jacques Tati subversiv Leben in das vollautomatisiert sterile Haus der Eltern des kleinen Gerard. Im Rahmen der Digital Urban Screenings. > Terrasse der Vitischanze

Disasteradio - Indiepop/Electropop. Außerdem: Disco Pigs (Elecroclash-Party) sowie Pop is the heavenly Option (Indiepop, Twee, Antifolk, Neopostpunk und Cuddledore), Amp, 00.30 Latin Session - Mit Grupo Vacila. Anschließend Salsa-Party. Eintritt frei, Hot Jazzclub, 21.00

f PARTY OSNABRÜCK Essbereich goes Tanzfläche Partynacht mit Musik aus 3 Jahrzehnten, Erdbeerblau, 21.30 Die große All In One Partynacht Alles was das musikalische Herz begehrt: Rock, Indie, Pop, 80s, Emo, Electro, NDW, Party, Wave..., Hyde Park, 22.00 MÜNSTER Fast Forward Party - Alternative, Potcore, Rock, Gleis 22, 22.00

8

f KONZERTE OSNABRÜCK Karma To Burn - Der ehemalige Metallica-Support live. Support: Mojo Jazz Mob, Bastard Club, 21.00 siehe Das lohnt sich

P

MÜNSTER Warbringer - Thrash Metal. Support: Nihilion, Sputnikhalle/-café, 20.00

f KINO OSNABRÜCK Lagerhalle: Il Divo - Der Göttliche - Grotesker Polit-Thriller um den italienischen Premier Andreotti, 18.00 + 20.15

P siehe Kino f KIDS OSNABRÜCK Sterne erzählen, Planetarium, 15.00 GEORGSMARIENHÜTTE Die Insel der Abenteuer - Ferienpass-Kinderkino (ab 6 Jahren), Antoniusschule Holzhausen, 16.00 TECKLENBURG Das Dschungelbuch - Kindermusical, Freilichtbühne, 15.30

f CLUBS

f AUSSERDEM

OSNABRÜCK Alpenmax Flaschenbingo, 21.00 Cubana Reggae-Night, 20.00 DK der Klub Extended Partytronic - Erfrischend skurriler Mix mit Sascha, 21.00 Glanz & Gloria Endlich Wochenende! - Studentenparty. Indie, Rock und Pop mit Getränkesonderpreisen, 23.00 Tiefenrausch Durchstarten ins Wochenende, 20.00 Trash Studentenseminar - Mit mündlicher Prüfung (Getränke-Sonderpreise), 19.00 Unikeller Fassnacht - BierSonderpreise, 20.00

OSNABRÜCK

LINGEN Alter Schlachthof Alternative Rotation, 19.30

Bluesnight Band feat. Ron Williams, Blue Note, 20.30

Sommer in der Stadt

MI

An der Frankenstraße wird kräftig renoviert. Jetzt stehen die ersten Termine in der neuen Autonomiezone an: u.a. zHOSCH! & Monokel. > FrHAZ

KULTUR IM INNENHOF

Wolfgang Trepper „Halt ma eben“

Mittwoch, 8.7. 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

Haus der Jugend bei schlechtem Wetter im Saal!

Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00

OSNABRÜCK Wolfgang Trepper - „Halt ma eben!“ - Comedy (bei schlechtem Wetter im Saal), Innenhof Haus der Jugend, 20.00

P

siehe Das lohnt sich

MÜNSTER Cuba Nova Kinder der Neunziger - 90s-Party, 22.00 Klup Charts, Rot, Gold - Kraftwerk, Silbermond, Wir Sind Helden, Die Ärzte... , 22.00

Sommer

Donnerstag 9.7. um 21.00 Uhr EINTRITT FREI

Poetry Slam

Dichter sind andere auch nicht

Freitag 10.7. um 20.30 Uhr

Ronnie Taheny & Outhouse Orchestra Patti Smith meets Pippi Langstrumpf EINTRITT FREI

Freitag 10.7. ab 23.00 Uhr

Boogie Club Nights

Die heißeste Tanzmusik aus über 30 Jahren Beck´s für 1,20 Euro (solange der Vorrat reicht!)

Samstag 11.7. um 20.00 Uhr

Endlich Urlaub!

mit »Formel 1«, der kleinsten rollenden KaraokeShow der Welt & Soundtrackquiz & Disco & EINTRITT FREI Getränkespaß zum halben Preis! Das ganze Monatsprogramm mit einem Klick

www.lagerhalle-osnabrueck.de

in der Stadt OPEN-AIR-KINO

Jaques Tati „Mon Oncle“

Donnerstag, 9.7.

ca. 22.30 Uhr, Einlass 21.30 Uhr

DO

9

f KONZERTE OSNABRÜCK

P

siehe Foto

Pay after Konzert - Überraschungsact, Erdbeerblau, 20.30 zOSCH! - Electro-Trash-Punk. Außerdem: Monokel, FrAZ/Frankenstr. 25a, 21.00

P siehe Foto Uni-Jazz-Session, Unikeller, 21.00 BRAMSCHE Trio Con Abbandono - Klarinette und Akkordeon im Rahmen des Bramscher Sommerkulturprogramms, Marktplatz St. Martinskirche, 19.30 MÜNSTER

f BÜHNE

Hyde Park Alternative Sounds Bis 0.30 Uhr Gothic, Wave, EBM und Industrial. Danach Alternative, Metal, Hardcore und Electro, 22.00 Kleine Freiheit Astra Nacht Indie und Pop; mit Getränkespecials, 23.00 Osnacabana Campus am Strand Studentenparty mit GetränkeSonderpreisen, 22.00 Sonnendeck Flavos - Mit Getränke-Sonderpreisen, 20.00 Tiefenrausch Garagenlounge, 20.00 Trash Freundeskreis, 19.00

20 Folien x 20 Sekunden

Musikarena - Musik-Slam, GoGo, 20.00

f CLUBS

Terrasse der Vitischanze

f BÜHNE OSNABRÜCK Poetry Slam - Dichter sind andere auch nicht! (Eintritt frei), Lagerhalle, 21.00 siehe Das lohnt sich

P

BIELEFELD Tanzfestival Bielefeld: Blue Elephant & Shamity Ray - Infos: www.tanzfestival-bielefeld.de, Theaterlabor Tor 6, 20.30 siehe Theater

P

f KINO OSNABRÜCK Terrasse der Vitischanze: Digital Urban Screenings: Jaques Tati - Mon Oncle - Open Air Kino, 22.30 siehe Foto

P

FILMSTARTS RDas aktuelle Kinoprogramm für Osnabrück unter www.stadtblatt-osnabrueck.de RKlang der Seele - Doku RKommissar Bellamy - Krimi siehe Das lohnt sich

P

OSNABRÜCK

RLa Misma Luna - Drama siehe Kino

Alando Palais SchneckenpassParty, 21.30

RTote schlafen fest - Thriller (Wiederaufnahme)

P

STADTBLATT≈7.2009 35


werwowas 10.7.

11.7.

In Locals United 2009 zeigen Osnabrücker Bands, was die Stadt musikalisch drauf hat. Mit Bleach (Electro/Rap/Metal), Black Train (Metal) & All I Left Behind (Metal). > Bastard Club

Was haben die Taiko-Trommler von Hoshidaiko, Sabine Meyers Erzähltheater und das Recycling-Orchester gemeinsam? Sie zeigen Straßenkultur am Osnabrücker Samstag. > Innenstadt

f KIDS

f PARTY

OSNABRÜCK

LINGEN

OSNABRÜCK MotownParty - Funk, Soul, Pop, Rock und Hits der 80er/90er Jahre, Blue Note, 21.30 Hurricane, Rock am Ring & Elektro Special Party - Eintrittsrabatt mit Festivalticket, Glanz & Gloria, 22.00 Rabenschwarze Nacht - Dark Wave, Gothic, Industrial und EBM, Hyde Park, 22.00 Boogie Club Nights - Tanzmusik aus über 30 Jahren, Lagerhalle, 23.00 MÜNSTER Depeche Mode & U2 Abend, GoGo, 22.00

Spanische Nacht, Marktplatz, 17.00-23.00

f CLUBS

Professor Photon, Planetarium, 15.00 GEORGSMARIENHÜTTE Die Insel der Abenteuer - Ferienpass-Kinderkino (ab 6 Jahren), Rathaus, 16.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Bauchtanz, Arabesque, 20.00 Casinotag: Kaufrausch!, Hollywood Casino, ganztägig

FR

10

f KONZERTE OSNABRÜCK Locals United 2009 - Mit Bleach; Black Train und All I Left Behind, Bastard Club, 20.00

P siehe Foto Ronnie Taheny & Outhouse Orchestra - Patti Smith meets Pippi Langstrumpf, Lagerhalle, 20.30

P siehe Das lohnt sich BELM Fre(e)quencies Beyond - Die Jazz-Combo der Uni Osnabrück. Eintritt frei, Marktring, 20.00 MÜNSTER Searing Blade - Metal. Support: Indisgrace; Fairytale; Terrorblade. Anschließend Garageland-Party (Punk, Garage, Surf und Indie), Sputnikhalle/-café, 19.00 Nico Schäuble/Adrian Sheriff Sextett - Jazzkonzert des Westfälischen Kunstvereins. Anschließend Soulfinger (Funk, Soul, Disco und Breaks), Hot Jazzclub, 21.00 Miyagi + Überraschungsgast Indierock/Neopostpunk. Anschließend Fieber-Tanzparty (Indie und Indietronics) sowie Elektrikfieber (von Minimal bis Maximal), Amp, 21.30

OSNABRÜCK Alando Palais Atzen-DJs - Einlass ab 16 Jahren, 22.00 Alpenmax Frauenabend - Ladiesnight, 21.00 Andere Welten Thekenschlampe, 23.00 Café Caliente/Rolandsmauer 1315 Tango Caliente, 20.00 DK der Klub Mom’s Oldschool Party - Grunge, Indie, Alternative, Wave und Rock, 20.00 Haus der Jugend Café Caliente Salsa Disco, 21.00 Johannisbeere 99 Cent-Nacht, 20.00 Kleine Freiheit Cobra Club - Rock, Core, Punk, 23.00 Osnacabana Fiesta! - Black, Reggae, Latino, R’n’B, HipHop und Soul, 22.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 Stellwerk Electro-Love - Aus Liebe zur Musik - Deephouse, Techhouse, Minimal, Electro, 22.00 Tiefenrausch Nur das Beste aus’m Regal, 20.00 Trash Rockin’ Trash - Rockabilly, Psychobilly, Garagenrock, Ska, Speedfolk und Punk. Specials: 1/2 Liter Dosenbiere und Jim Beam, 19.00

AMERICAN

BREAKFAST So. 10.00 bis 14.30 Uhr 14 € all inclusive

12.7.

40 Years Of Subculture - Live: 4Skins; Nabat; Sprintoifel; Evil Conduct; Headcase; Vortex, Halle Gartlage, 20.00

RIESTE NDW-Party - Live: Hubert Kah, Marktplatz am Alfsee Campingplatz, 19.00

BRAMSCHE

SCHÜTTORF Mega Night - Live: Oceana. DJs: Vato Gonzalez und DJane Korsakoff, Index, 22.00

f BÜHNE

OSNABRÜCK

TECKLENBURG Evita - Musical, Freilichtbühne, 20.00

f KINO OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Willkommen bei den Sch’tis Open-Air-Kino, 22.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Speed Dating - Mit 4-Gänge Menü. Infos: 5806077, Zinnober, Johannisstr. 37/38, 19.00 Krimi à la carte - Krimi-Dinner (bei gutem Wetter Open Air). Infos: www.dinneract.de, Busch in Atter, 20.15 Germanische Saunanacht - Mit speziellen Aufgüssen, Büfett u.a., Nettebad, bis 02.00

36 STADTBLATT≈7.2009

Bramscher Orgelsommer - Konzert mit Egbert Schoemaker, St. Martinskirche, 18.00 NEUENKIRCHEN 14. Neuenkirchen Open Air - Live: Benzin; Rocketchief; C for Caroline; Prinzessin Plastik; PS Gitarrenduo; Taikoon; Ruidoso. Infos: www.neuenkircheneropenair.de, Festivalgelände, 19.30

f PARTY 90s Trash-Party - DJ Chriss Cross und Discjocki mit Musik von Captain Jack bis Nirvana, Bastard Club, 22.00 Feel the Beat! - Rock, Pop, Indie, Electronics, 80er und 90er, Hyde Park, 22.00 Ching Ching Club - DancehallParty mit DJ Trigga Happy Sound, Osnacabana, 22.00 One Night in Heaven - SummerLounge-Special mit James MD; Goldfinger; Carecca; Dick Monroe und Floan Funk, Penthouse Club (neben dem Alando), 22.00 TomTomClub - Tanzparty, Unikeller, 22.00 Ibiza Night 2 - Soul, Funk, HipHop, Electro und Discobeats. In der Strandbar Minimal, Deep-House und Funky-House mit DJ Phox, Andere Welten, 23.00 BIELEFELD

SA Achmerstr. 2 · Lotte-Wersen Tel. 0 54 04/9 83 83 www.tennessee-mountain.de

Internationale Künstler setzen sich durch ihre Objekte mit der Varusschlacht auseinander. Die öffentliche Führung zum AustellungsTeil Colossal im Park lohnt sich! > Museum und Park Kalkriese

Zeitzone Push Up Club - House, Electro und Minimal auf 2 Floors, 22.00 BIELEFELD Elephant Party mit Feddle Le Grand - House, 23.00 Movie Rock, 22.00 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Deep Inside-Party, EBM, Industrial, Hardcore, Emo und Metalcore, 23.00 Stadtpalais Dinner & Dance, 22.00 Stereo Students Pop vs. Bashment - Indiepop, Dancehall, Reggae und Beats, 22.30 Zweischlingen Feel the Rhythm Standard-Tanzparty, 20.30 IBBENBÜREN Aura Steuerparty 2009, 22.00 MÜNSTER Heaven Thank God it’s Heaven Funk, Soul, Discoclassics und House, 23.00 Klup Partykeller - Musik von De La Soul über Fat Boy Slim bis Beatsteaks und Arctic Monkeys, 22.00 Lounge 54 Cats Forward - Electro-House, 22.00 Sinn & Sünde Tiefschwarz - Black Music-Party, 24.00 SCHÜTTORF Index Remmi Demmi - Mit Annina von Big Brother, Chaos-Area, Porno-Karaoke u.a., 22.00

11

STEMWEDE Lack Of Limits - Folkrock/Crossover. Außerdem: Skalinka, Waldfrieden, 20.00

Sommerpause. Davor heißt es: Endlich Urlaub. Mit der kleinsten Karaoke-Show der Welt sowie Ennio und Morri Cone mit dem ErkennenSie-die-Filmmelodie-Quiz. > Lagerhalle

f KONZERTE OSNABRÜCK

Tanzfestival-Party-Open-Air Musik, Tanz und frische Luft. Eintritt frei. Infos: www.tanzfestival-bielefeld.de, Rathausplatz, 20.30 Electronic Lounge - DubstepSpecial mit Orson; Wadadda und DJ Onkel Dr., Forum, 22.00 MÜNSTER Emergency - Schwul-lesbische Party, Fusion, 22.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alando Palais Michael Jackson Double, 22.00 Alpenmax Einer für alle, 21.00 DK der Klub Paranoid - Rock und Metal, 20.00 Glanz & Gloria We Say Dance! Pop und Rock, 23.00 Kleine Freiheit Starclub - PartyRock und -Pop, 23.00 Rosenhof Club 30 Party - Rock, Pop, Funk und Soul, 22.00 Schall & Rauch Elektrotechnik Note 1 - Mit Looney Tunes; Kajan und Turnteam, 22.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 Stellwerk DampfLok - Die Partyschiene, 22.00 Tiefenrausch Elektro-Mob, 20.00 Trash Lauschangriff - Houseund Elektrobeats, 20.00 Zeitzone Follow me - House und Black auf 2 Floors, 22.00 BIELEFELD Elephant Wir sind Bielefeld - Money - Meet & Greet der Bielefelder Finanzbranche, 23.00 Movie 27Up - Ü27-Party, 21.30 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Pop, Rock und House, 23.00 Stadtpalais Movie Night - Filmreife Partynacht, 22.00 Stereo Disko Total - Indierock, Pop, Alternative, House, Funk und Oldschool, 22.00 IBBENBÜREN Aura So oder so..., 22.00 MÜNSTER Amp Tempocopter - Indieklassiker 1978-2009. Außerdem: Gegenlicht-Party (Batcave, Punk, 80s, Gothrock und Co.), 22.30 Elephant Lounge Ü37 Party Classic Rock, Charts, Discofox und Schlager, 22.00 Gleis 22 www.infectious.de Indie, Pop, Beats und Rock, 22.00 GoGo Elektro Fusl - Tanzbare Feierei und flüssige Abendbegleitung zu Sparpreisen, 22.00 Heaven Sweet House Music, 23.00 Hot Jazzclub Urban Dance Classics - Dancefloor Jazz und Nu Beats, 23.00 Klup Klappe halten, tanzen! Party-Pop, 22.00 Lounge 54 Ladies Lounge - Disco Beats & Classics, 22.00

Sinn & Sünde Club Hakuna Matata Revival Party - Afro-DJs united, 21.00 Sputnikhalle/-café Electric Ballroom - Postpunk, Rock’n’Roll, Indie, Rock, Pop, Oldies und Electro, 23.00

f BÜHNE BIELEFELD Bernd Gieseking - „Deutschland Gala“ - Kabarett, Zweischlingen, 21.00 MELLE My Fair Lady - Musical (Premiere), Waldbühne, 20.30 TECKLENBURG Evita - Musical, Freilichtbühne, 20.00

f KINO OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Nachts im Museum - Open-AirKino, 22.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Osnabrücker Samstag - Straßenkulturprogramm in der City. Eintritt frei, Fußgängerzone Innenstadt, ab 11.00

P siehe Foto Endlich Urlaub! - Abschlussabend vor der Sommerpause mit „Formel 1“, der kleinsten rollenden Karaoke-Show der Welt, Soundtrackquiz, Getränke-Sonderpreisen und Disco, Lagerhalle, 20.00

P siehe Foto HILTER 10. Open Air Kegelparty - Infos: www.tus-trinken.de, Hof Meyer zum Alten Borgloh, ab 16.00

SO

12

f KONZERTE OSNABRÜCK Rollo’s Hot-Shots - Jazz-Frtühschoppen auf der Dachterrasse (bei schlechtem Wetter im BlueNote), Blue Note, 11.00 Folk-Session, Grüner Jäger, 19.00 Comeback Allstars - Blues-Konzert mit Jimmy Reiter; Mo; Alex und Special Guest Tom Vieth. Eintritt frei, Comeback, 20.00


13.7.

14.7.

Westwer JUGENDZENTRUM

141

JULI 2009 KONZERTE Sa. 04.07.2009, 9 Uhr Tagesfahrt

RHEINKULTURFESTIVAL Wie groß ist unser WasserWissen wirklich? Wer diese Ausstellung gesehen hat, kann Großfragen beantworten. > Zentrum für Umweltkommunikation (DBU)

BRAMSCHE Jazz Sündikat - Konzert im Rahmen des Sommerkulturprogramms, Marktplatz St. Martinskirche, 11.00 MÜNSTER After Church Club - Mit dem Duo M. Eintritt frei, Hot Jazzclub, 15.00

Mord am Strand - Tatort auf Großbildleinwand, Osnacabana, 20.15 BAD ESSEN Trödelmarkt, Parkplatz Aldi, 11.00-18.00

f PARTY OSNABRÜCK Karaoke-Party, Erdbeerblau, 21.00

Slumdog Millionär. Acht Oscars gewann die indische Filmproduktion, in der ein Straßenjunge aus Mumbai bei ‚Wer Wird Millionär’ den Jackpot knackt. > Innenhof der Domschule

MO

13

f CLUBS

f KONZERTE

OSNABRÜCK DK der Klub Sleepless Houseclubbing, 05.00 Sonder-Bar Studentenspecial, 20.00 Tiefenrausch Chips, Becks & Rock’n’Roll, 20.00 Trash Mixologie - CocktailHappy-Hour all night long, 19.30

OSNABRÜCK Blue Monday Jam - Special Guest: The California Honeydrops (USA). Eintritt frei, Lagerhalle, 21.00 siehe Das lohnt sich

IBBENBÜREN Razz Garden im Aura Sunday Clubbing mit Finger & Kadel, ab 16.00

OSNABRÜCK Tiefenrausch Verzapfter Montag, 20.00 Trash Schall & Rausch, 19.00

f KINO

f BÜHNE

OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Affären á la carte - Open-AirKino (Vorpremiere), 22.00 siehe Das lohnt sich

BIELEFELD Tanzfestival Bielefeld: YJK Dance Project & Cokaseki Infos: www.tanzfestival-bielefeld.de, Theaterlabor Tor 6, 20.30 siehe Theater

P

f SPORT BISSENDORF 9. Solarlux-Triathlon - Infos: www.tri-osnabrueck.de, Sonnensess, ab 11.30

f KIDS OSNABRÜCK Jemand frisst die Sonne auf, Planetarium, 15.00 Professor Photon, Planetarium, 16.00 MELLE Der Räuber Hotzenplotz - Kinder- und Familienstück., Waldbühne, 15.30 TECKLENBURG Das Dschungelbuch - Kindermusical, Freilichtbühne, 15.30

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum - MediaShow der Europäischen Weltraumorganisation ESA , Planetarium, 17.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Erdbeerblau, 19.30

P

f CLUBS

P

f KINO OSNABRÜCK Cinestar-Palast: Sneak Preview - Der Überraschungsfilm vor offiziellem Bundesstart, 20.00 Innenhof der Domschule: Burn After Reading - Open-AirKino, 22.00 Unifilm, EW-Gebäude Hörsaal 10: Wunschfilm - Ihr bestimmt, was läuft!, 20.00

In der Ausstellung Evolution unterwegs lassen sich spannende Beispiele von Evolution entdecken. Hier wird jeder zum Forscher! Darwin lässt grüßen. > Museum am Schölerberg

f KONZERTE OSNABRÜCK Open Stage Session, Erdbeerblau, 20.00 Idegen földön - Lieder aus der Fremde - Konzert des UniFrauenchors, Schlossaula, 20.00

P siehe Musik Osnabrücker Orgelsommer Konzert mit Werken von Mendelssohn. Eintritt frei, St. Josephskirche, 20.15

P siehe Musik MÜNSTER Oblivians - Garage-Punk-Legenden aus Memphis. Support: Gories. Anschließend Aftershow-Party, Gleis 22, 21.00

P siehe Musik OSNABRÜCK Andere Welten Studynight, 23.00 DK der Klub 6 Feet Under - Wave, Rock, EBM, Elektro und 80s, 20.00 Parks Studenten-Dienstag Sonderpreise für Studis, 19.00 Sonnendeck Das Nachtseminar Mit Getränkespecials, 20.00 Tiefenrausch Tschechisches Bier & Electrogroove, 20.00 Trash Rock, Pop und Becks - Mit Getränke-Sonderpreisen, 19.00

f KINO OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Slumdog Millionär - Open-AirKino, 22.00

P siehe Foto Unifilm, EW-Gebäude Hörsaal 10: So ist Paris - Originalfassung mit Untertiteln, 20.00

f KIDS OSNABRÜCK Jemand frisst die Sonne auf, Planetarium, 16.00

f AUSSERDEM

f AUSSERDEM

OSNABRÜCK Lesbenstammtisch Osnabrück, Café Larimar, 20.00

OSNABRÜCK ...und sie bewegen sich doch Pflanzen in Bewegung, Botanischer Garten/Eingang Caprivistraße, 11.00 Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum - MediaShow der Europäischen Weltraumorganisation ESA , Planetarium, 19.30 Salsa-Schnupperstunde - Eintritt frei, Café Caliente, 20.00

14

15

f KONZERTE MÜNSTER Grooveme: Cool Jazz Beat Session - Eintritt frei, Hot Jazzclub, 21.00

ACHTUNG! Heute ist Annahmeschluss für Kleinanzeigen

Sa. 11.07.09, 9 Uhr

STADTBLATT

f CLUBS

BRAMSCHE Universum: Die Herzogin, 20.00

DI

MI

u.a. mit CHULCHA CANDELA NO USE FOR A NAME SELIG · THE BRONX GET WELL SOON · KILIANS MONTREAL · BLACK STONE CHERRY BOBBIN B · BUBONIX VIRGINIA JETZT OLLI BANJO & JONESMANN u.v.a. Fahrtkosten: 12 €

f PARTY OSNABRÜCK Essbereich goes Tanzfläche Partynacht mit Musik aus 3 Jahrzehnten, Erdbeerblau, 21.30 Die große All In One Partynacht Alles was das musikalische Herz begehrt: Rock, Indie, Pop, 80s, Emo, Electro, NDW, Party, Wave..., Hyde Park, 22.00

Großer

WALD & FAMILIENFLOHMARKT Freifläche Natruper Holz Anmeldung: 0541-131838 Standgebühr 4 € pro Tisch, Kinder frei

Do. 23.07.2009, 8 Uhr

Sommer in der Stadt KULTUR IM INNENHOF

Ass-Dur „1. Satz Pesto“ Musikkabarett

Mittwoch, 15.7. 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

Haus der Jugend

TAGESFAHRT AMSTERDAM Kosten: 12 €

VORSCHAU Sa. 10.10.2009, 20 Uhr

bei schlechtem Wetter im Saal!

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax Flaschenbingo, 21.00 Cubana Reggae-Night, 20.00 DK der Klub Extended Partytronic - Erfrischend skurriler Mix mit Sascha, 21.00 Glanz & Gloria Endlich Wochenende! - Studentenparty. Indie, Rock und Pop mit Getränkesonderpreisen, 23.00 Tiefenrausch Durchstarten ins Wochenende, 20.00 Trash Studentenseminar - Mit mündlicher Prüfung (Getränke-Sonderpreise), 19.00 Unikeller Fassnacht - BierSonderpreise, 20.00

4 CORNER SURVIVAL TOUR u. a. mit BITTER PIECE · UNCOVER

Atterstraße 36 · OS Telefon 131838 · Fax 131561 jz-westwerk141@osnabrueck.de www.westwerk141.de

STADTBLATT≈7.2009 37


werwowas 15.7.

16.7.

17.7.

18.7.

Das Open Air Kino wird zum ABBA-Musicalfest! In Mamma Mia! treffen eine Mutter (Meryl Streep), eine Tochter, drei mögliche Väter und eine Hochzeit aufeinander. > Innenhof der Domschule

Bilderschlachten, 2000 Jahre Nachrichten aus dem Krieg – eine Schau über die Wechselwirkungen zwischen Krieg und medialer Darstellung. > u.a. Museum Industriekultur

Kein Sommer ohne den Zirkus Rämmi Dämmi! Bis zum 23.7. werden hier die Zuschauerkinder zu Stars der Manege. Ob als fauchender Tiger oder anmutige Seiltänzerin. > Schlossgarten

Das Waldfest feiert seinen 55. Geburtstag! Heute mit Royal Flash (Foto) und Starlight Excess. Regen ist kein Hinderungsgrund. Es gibt ein Festzelt und Tanzflächen-Überdachung... > Busch, OS-Atter

LINGEN Alter Schlachthof Alternative Rotation, 19.30

f BÜHNE OSNABRÜCK Ass Dur - „1. Satz - Pesto“ - Musik-Comedy (bei schlechtem Wetter im Saal), Innenhof Haus der Jugend, 20.00 siehe Das lohnt sich

P

BIELEFELD Tanzfestival Bielefeld: Minako Seki - Infos: www.tanzfestivalbielefeld.de, Theaterlabor Tor 6, 20.30 siehe Theater

P

f KINO OSNABRÜCK CineStar-Palast: Harry Potter & der Halbblutprinz - Vorpremiere, 14.30, 16.30 + 20.15 siehe Kino

P

Innenhof der Domschule: Mamma Mia! - Open-Air-Kino, 22.00 siehe Foto

P

Michael Witte & Band CD-Release-Konzert. Support: JoeyMcPhee feat. Chrys Chambers. Eintritt frei, Anyway Eventhaus, 20.00 Pay after Konzert - Überraschungsact, Erdbeerblau, 20.30 BRAMSCHE L. Bow Grease - Singer-Songwriter-Duo im Rahmen des Sommerkulturprogramms, Marktplatz St. Martinskirche, 19.30

OSNABRÜCK Alando Palais Weekend Start & Schneckenpassparty, 21.30 Hyde Park Alternative Sounds Bis 0.30 Uhr Gothic, Wave, EBM und Industrial. Danach Alternative, Metal, Hardcore und Electro, 22.00 Kleine Freiheit Astra Nacht Indie und Pop; mit Getränkespecials, 23.00 Osnacabana Campus am Strand Studentenparty, 22.00 Sonnendeck Flavos - Mit Getränke-Sonderpreisen, 20.00 Tiefenrausch Garagenlounge, 20.00 Trash Freundeskreis, 19.00

f KINO

OSNABRÜCK Sterne erzählen, Planetarium, 15.00

OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Edge of Love - Was von der Liebe bleibt - Open-Air-Kino (Vorpremiere), 22.00 siehe Kino

TECKLENBURG Das Dschungelbuch - Kindermusical, Freilichtbühne, 15.30

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Osnabrücker Samstag: Very British - Straßenkulturprogramm in der City. Eintritt frei, Fußgängerzone Innenstadt, ab 11.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Die Schöne im Turm - Märchenwanderung durch die Altstadt mit Sabine Meyer. Infos: 5804385, Treffpunkt: Treppe Schlossinnenhof, 19.30

DO

16

f KONZERTE OSNABRÜCK

38 STADTBLATT≈7.2009

f PARTY

OSNABRÜCK

OSNABRÜCK MotownParty - Funk, Soul, Pop, Rock und Hits der 80er/90er Jahre, Blue Note, 21.30 Cocktailparty, Osnacabana, 22.00

WeinSommer 2009 - Weinfest der Rheinland-Pfälzischen Winzer mit Kulinarischem und Rahmenprogramm, Marktplatz, ganzägig

P siehe Das lohnt sich Casinotag: Schotter am Donnerstag!, Hollywood Casino, ganztägig

f CLUBS

f KIDS

GEORGSMARIENHÜTTE Horton hört ein Hu! - Ferienpass-Kinderkino, Antoniusschule Holzhausen, 16.00

f AUSSERDEM

FR

17

f KONZERTE OSNABRÜCK Universitätsmusik: ChansonAbend - Konzert mit Lehrenden und Studierenden des Fachs Musik, Musiksaal des Schlosses, 20.00

P siehe Musik

P

FILMSTARTS RDas aktuelle Kinoprogramm für Osnabrück unter www.stadtblatt-osnabrueck.de RAffären à la carte - Komödie siehe Das lohnt sich

P

RBirdwatchers - Im Land der roten Menschen - Drama RHarry Potter & der Halbblutprinz - Fantasy siehe Kino

P

RKillshot - Thriller/Komödie siehe Kino

P

RUmdeinleben - Drama

f KIDS OSNABRÜCK Professor Photon, Planetarium, 15.00 GEORGSMARIENHÜTTE Horton hört ein Hu! - Ferienpass-Kinderkino, Rathaus, 16.00 WALLENHORST Erde, Wasser, Luft und Feuer = Ziegel - Kinder sprechen mit Experten. Exkursion/Führung für Kids von 8-12 Jahren, Treffpunkt: Hollager Ziegelwerk Berentelg & Hebrok, 10.00

BELM Bellis - Jugend musiziert. Eintritt frei, Marktplatz, 20.00 MINDEN Jam Session - Der Treffpunkt für Musiker und Publikum. Eintritt frei, Jazz Club, 21.00 MÜNSTER Skapunk Allstars 2 - Bands: Toolylooly & The McBobbies; Damniam u.a.; anschließend 90er Rock-Party, Sputnikhalle/-café, 20.00 TALGE BEI BERSENBRÜCK Talge Open Air - Live: Left, Yours Sincerely. Außerdem „Kleinhirnturnier“. Infos: www.talgeopen-air.de, Warnefeldstadion, ab 12.00

P siehe Musik

BIELEFELD Students Pop pres. Elektronika Indiepop und Elektro, Stereo, 22.30

f CLUBS OSNABRÜCK Alando Palais 90er-Jahre-Party & Desperados-Promo, 22.00 Alpenmax Frauenabend - Ladiesnight, 21.00 Andere Welten Thekenschlampe, 23.00 DK der Klub Melodic Signs - Metal, Rock, Alternative und Gothic mit Melodie, 20.00 Glanz & Gloria Mixtape - 80s, 90s, Rare. 2. Floor: Motown Soul und Deep Funk, 23.00 Hyde Park Rocknacht - Rock, Metal, Emocore, 22.00 Kleine Freiheit Swing-Ska-LaBim - Swing, Ska und Rockabilly Party, 23.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 Stellwerk Electro-Love - Aus Liebe zur Musik - Deephouse, Techhouse, Minimal, Electro, 22.00 Tiefenrausch Nur das Beste aus’m Regal, 20.00 Trash Rockin’ Trash - Rockabilly, Psychobilly, Garagenrock, Ska, Speedfolk und Punk. Specials: 1/2 Liter Dosenbiere und Jim Beam, 19.00 Zeitzone Push Up Club - House, Electro und Minimal auf 2 Floors, 22.00 BIELEFELD Elephant Fucking Glamour Night meets Mono-Ton - House und mehr, 23.00 Movie Rock, 22.00 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Deep Inside-Party, EBM, Industrial sowie „GeeKay Rocks“, 23.00 Stadtpalais Beach & Cocktail Night, 22.00 Zweischlingen Feel the Rhythm Standard-Tanzparty, 20.30 MÜNSTER Amp Fieber-Tanzparty - Indie und Indietronics. Außerdem: Elektrikfieber (von Minimal bis Maximal), 22.30 GoGo Against Bling Bling - Dendemann, Blumentopf, Jan Delay, KRS-One, De La Soul und Co., 22.00 Heaven Thank God it’s Heaven Funk, Soul, Discoclassics und House, 23.00 Hot Jazzclub Soulfinger - Funk, Soul, Disco und Breaks, 23.00

Klup Partykeller - Musik von De La Soul über Fat Boy Slim bis Beatsteaks und Arctic Monkeys, 22.00 Lounge 54 Tequila Party, 22.00 Sinn & Sünde Tiefschwarz - Black Music-Party, 24.00 SCHÜTTORF Index Discotheque & Special Event, 22.00

f BÜHNE TECKLENBURG Aida - Musical (Premiere). Infos: 05482/220, Freilichtbühne, 20.00 siehe Das lohnt sich

P

f KINO OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Illuminati - Open-Air-Kino, 22.00

f KIDS OSNABRÜCK Zirkus Rämmi Dämmi - Kunterbunter Mitmachzirkus für Kids (tägl. bis zum 23.7.), Schlossgarten, 15.00 siehe Foto

P

f AUSSERDEM OSNABRÜCK WeinSommer 2009 - Weinfest der Rheinland-Pfälzischen Winzer mit Kulinarischem und Rahmenprogramm, Marktplatz, ganzägig siehe Das lohnt sich

P

SA

18

Hubert; Big Maggas; Level One; Second Sight und Dr. Beat. Infos: 05401/835933, Ortskern, ab 18.00 LÄHDEN Oldienacht - Mit Dozy; Beaky; Mick & Tich; Rubettes feat. Bill Hurd; Middle Of The Road; Ohio Express und T. Rex , Waldbühne Ahmsen, 20.00 MÜNSTER Bleach - NuMetal. Außerdem: Stunned; Lavatch; Tzunami. Anschließend Electric Ballroom, Sputnikhalle/ -café, 19.00 TALGE BEI BERSENBRÜCK Talge Open Air - Live: Laut; Drive Like Maria; Angelika Express. Außerdem „Kleinhirnturnier“. Infos: www.talge-open-air.de, Warnefeldstadion, ab 12.00 siehe Musik

P

f PARTY OSNABRÜCK Waldfest - Party mit Live-Musik von Royal Flash und Starlight Excess, Busch Atter, 20.30 siehe Foto

P

Alando goes Ibiza - Die Privilege Ibiza Clubtour mit den Original DJs und Tänzern, Alando Palais, 22.00 Disco Mortale - Electrosause, Bastard Club, 22.00 90er Jahre Party, Rosenhof, 22.00 Outta Babylon - Reggae- und Dancehall-Party, Unikeller, 22.00 Gay-Rose-Club - Schwul-lesbische Party, Stellwerk, 22.30 Boombastic Party - Black, Soul, House und Disco-Sounds, Andere Welten, 23.00 We Say Dance! - Pop, Rock und Karaoke, Glanz & Gloria, 23.00 BIELEFELD Bassbeben, Forum, 22.00 Fast Forward Party, JZ Kamp, 22.00

f KONZERTE OSNABRÜCK Sommerparty mit Bahama Soul Club feat. Pat Appleton - Soul, Jazz, Bossa Nova und Funk. Anschließend Motown-Party Spezial, Blue Note, 20.30 siehe Foto

P

BRAMSCHE Bramscher Orgelsommer - Konzert mit Wolfgang Schmitt, St. Martinskirche, 18.00 DISSEN Netzer & Scheytt, Jazzclub, 20.00 HAGEN 4. Hagener Kirschfest - Mit LiveMusik von Fräulein Menke; Geier Sturzflug; Markus; Peter

DAVON TRÄUMT AMERIKA:

BIER GARTEN

Achmerstr. 2 · Lotte-Wersen Tel. 0 54 04/9 83 83 www.tennessee-mountain.de


19.7.

Beim Projekt The Bahama Soul Club verschmelzen Soul, Jazz und Bossa Nova zu einem Ganzen. Sängerin Pat Appleton beeindruckt mit Powersoul. Die Sommerparty kann steigen! > Blue Note

Disko Total präsentiert Team Rhythmusgymnastik - Tanzen und Turnen zu Indie, Pop, Alternative und Rock (Sportdress erwünscht!), Stereo, 22.00 EGGERMÜHLEN Mondnacht auf Hawaii - Kultparty mit Live-Musik von Finity und Smile sowie Disco mit DJ Fuego, Gasthof Böhmann, 20.00 siehe Foto

P

MÜNSTER Danke - Die Sommer-Edition Party mit Roland Casper; Turntable Fukka; Michael Kruck; Divouse Am; Jon Asher; Hierro; Sascha D. uvm. (Techno, Electro, House und Minimal), Fusion, 22.00 Waldfrieden on Tour - Live: Strange Doctors. DJs: Le Loup; MK; ov-silence.oli und Utopianmind (Goa/Trance), Sinn & Sünde, 23.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax Einer für alle, 21.00 DK der Klub Funk 4 Life - HouseNacht, 20.00 Hyde Park Dance little Sister! Pop, Indie, Alternative und Electronics, 22.00 Kleine Freiheit Starclub - PartyRock und -Pop, 23.00 Osnacabana Discobar - Funk, Disco, House und mehr, 22.00 Schall & Rauch Dark Knights EBM, Gothic und Industrial, 22.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 Stellwerk DampfLok - Die Partyschiene, 22.00 Tiefenrausch Elektro-Mob, 20.00 Trash Lauschangriff - Houseund Elektrobeats, 20.00

Bei der Mondnacht auf Hawaii spielen Smile echte Chartbreaker mit ureigener Note: brandaktuelle Top 40-Hits, echte Rock- und Popklassiker und Mega-Oldies. > Gasthof Böhmann, Eggermühlen

Zeitzone Follow me - House und Black auf 2 Floors, 22.00

Phoenix. Infos: 05472/94920, Pfarrgarten, 20.00

BIELEFELD Elephant Lieblingstag - Party mit DJ James Black (LoungeSounds, House, Latin und R’n’B), 23.00 Movie 27Up - Ü27-Party, 21.30 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Pop, 80s und 90s Eurodance sowie HolidayRock, 23.00 Stadtpalais Lifestyle Party - Specials: Hairs 2009 und 7 Jahre Exilia (Meet & Greet der Friseure), 22.00

BIELEFELD Tanzfestival Bielefeld: Finale Mit Abschlussperformances der Workshop-Teilnehmer und Lehrenden. Infos: www.tanzfestival-bielefeld.de, Oetkerhalle, 20.30 siehe Theater

MÜNSTER Amp Tempocopter - Indieklassiker 1978-2009. Außerdem: Zwei moshen, einer bangt (Metal, Hardcore, Alternative, Punkrock), 22.30 Cuba Nova Botanics - Soul, Funk, Breaks und Reggae, 22.00 Elephant Lounge Ü37 Party Classic Rock, Charts, Discofox und Schlager, 22.00 Gleis 22 www.infectious.de Indie, Pop, Beats und Rock, 22.00 GoGo RockCity - Klassiker und Raritäten 64-07, 22.00 Heaven Sweet House Music, 23.00 Hot Jazzclub Urban Dance Classics - Dancefloor Jazz und Nu Beats, 23.00 Klup Klappe halten, tanzen! Party-Pop, 22.00 Lounge 54 Ladies Lounge - Disco Beats & Classics, 22.00 SCHÜTTORF Index Hauptsache Index - Getränke-Sonderpreise, 22.00

P

Thomas Breuer - „Pfeffer & Salsa“ - Kabarett, Zweischlingen, 21.00 MELLE My Fair Lady - Musical, Waldbühne, 20.30 MÜNSTER Improtheater 005 - Open-AirImproshow, Schlossgarten, 20.00

BAD ESSEN Lysistrata - Krieg oder Liebe Aufführung der Theaterbande

Osnabrücker SommerCon 2009 Rollenspieltage. Infos: www.rubicon-osnabrueck.de, Haus der Jugend, ab 10.00 (durchgehend bis So. 18.00) WeinSommer 2009 - Weinfest der Rheinland-Pfälzischen Winzer mit Kulinarischem und Rahmenprogramm, Marktplatz, ganzägig siehe Das lohnt sich

P

BIELEFELD 100 Jahre Leineweber-Denkmal - Stadtfest, Altstädter Kirchpark, ganztägig MELLE Sommernachtsmärchen - Ein Erzählabend im Sommergarten mit Sabine Meyer, Weberhaus, 20.00

TECKLENBURG Evita - Musical, Freilichtbühne, 20.00

f KINO OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Star Trek - Open-Air-Kino, 22.00

f KIDS OSNABRÜCK Osnabrücker Samstag: So ein Zirkus - Straßenkulturprogramm in der City. Eintritt frei, Fußgängerzone Innenstadt, ab 11.00 Zirkus Rämmi Dämmi - Kunterbunter Mitmachzirkus für Kids (tägl. bis zum 23.7.), Schlossgarten, 15.00 siehe Kids & Co.

P

f BÜHNE

Bei Schnalli’s Mega-Giga-Birthday-Sunday-Matinee steht u.a. die eigene Band Dampfmaschine auf den Brettern. Aftershowreinfeierei mit HGich.T, Könige des Elektroschrotts. > Bastard Club

f AUSSERDEM OSNABRÜCK

SO

19

f KONZERTE OSNABRÜCK Schnalli’s Mega-Giga Birthday Sunday Matinee - Live: Adolescens; Dean Dirg; Dampfmaschine; Missing Shadows; Till95 und Blech Flex. Anschließend Aftershow-Party mit HGich.T, Bastard Club, 15.00 siehe Foto

P

Ein schöneres Ambiente gibt es einfach nicht: Tango auf der Schlossterrasse. Kleine Zugabe: ein Auftritt der Osnabrücker Tangolehrer Ralf Brand und Andrea Kath. > Schlossterrasse

turprogramms, Marktplatz St. Martinskirche, 11.00 HAGEN 4. Hagener Kirschfest - Mit „Markt der Genüsse“ sowie Rahmenprogramm für kleine und große Leute, Ortskern, 11.00-19.00 MÜNSTER

f KINO OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Der Vorleser - Open-Air-Kino, 22.00

f SPORT

After Church Club - Mit Ulli Stemmeler & Band. Eintritt frei, Hot Jazzclub, 15.00

GEORGSMARIENHÜTTE G-M-Hütter-Null - Infos: www.laufen-os.de, Start: Turnhalle Kloster Oesede, ab 06.00

f PARTY

f KIDS

OSNABRÜCK Karaoke-Party, Erdbeerblau, 21.00

OSNABRÜCK Mullewapp - Vorpremiere, CineStar-Palast, 12.00, 14.00 + 16.00 siehe Kids & Co.

P

f CLUBS OSNABRÜCK DK der Klub Sleepless Houseclubbing, 05.00 Sonder-Bar Studentenspecial, 20.00 Tiefenrausch Chips, Becks & Rock’n’Roll, 20.00 Trash Mixologie - CocktailHappy-Hour all night long, 19.30

Jemand frisst die Sonne auf, Planetarium, 15.00 Zirkus Rämmi Dämmi - Kunterbunter Mitmachzirkus für Kids (tägl. bis zum 23.7.), Schlossgarten, 15.00 siehe Kids & Co.

P

Razz Garden im Aura Sunday Clubbing mit Dabruck & Klein, ab 16.00

Professor Photon, Planetarium, 16.00 MELLE Der Räuber Hotzenplotz - Kinder- und Familienstück., Waldbühne, 15.30 TECKLENBURG Das Dschungelbuch - Kindermusical, Freilichtbühne, 15.30

f BÜHNE

f AUSSERDEM

BAD ESSEN

OSNABRÜCK Unbekannter Piesberg - Exkursion, Start: Museum Industriekultur, 10.00 10. Historische Fahrt „Rund um Osnabrück“ - Auto- und Motorrad-Oldtimer on Tour. Start: Piesberger Gesellschaftshaus, 10.00

IBBENBÜREN

BAD IBURG Ensemble Sa-E-Itensprünge - a capella-Konzert, Jagdschlösschen, 15.30

Lysistrata - Krieg oder Liebe Aufführung der Theaterbande Phoenix. Infos: 05472/94920, Pfarrgarten, 20.00

BRAMSCHE Asgard - Chansons und Musettes im Rahmen des Sommerkul-

TECKLENBURG Evita - Musical, Freilichtbühne, 19.00

Mehr Infos unter: www.unikeller.de

09.07. Uni-Jazz-Session 11.07. TomTomClub 18.07. outta Babylon Basement Sound

jeden Mittwoch: FASSNACHT jedes Pils vom Hahn 0,4 l zum schlürfigen Preis von 2 EUR

diesen Monat an Hahn Zwo: Staropramen Dark 25.07. DYP-Saison-Abschlussparty jeden Dienstag: ab 19h das DYP-Turnier KICKERN FÜR LAU danach Party mit DJ Shoom

Osnabrück Hegertor-Viertel

STADTBLATT≈7.2009 39


werwowas 20.7.

21.7.

In Salami Aleikum will ein Deutsch-Iraner in Polen eine Fuhre Schafe abholen – bleibt aber der Liebe wegen in Ostdeutschland hängen. Plötzlich gilt er als reicher Investor... > Innenhof der Domschule

Einst waren es Tausende – jetzt sind die Briten weg und ganze Stadtteile verlassen. Die Fotoschau Drawdown. Der Abzug dokumentiert einen einschneidenden Wandel. > Kulturgeschichtliches Museum

kids & co

Kleine Tricks

Mullewapp

F Wer waren eigentlich Rembertus und Albertus Düvelius? Das erfahrt ihr bei der abendlichen Taschenlampen-Grusel-Führung (2., 7., 15.7.) durch das einstige Dominikanerkloster. Da geht’s zum Beispiel um einen 700 Jahre alten Mönchsbann ...

F Schlachtfelder sind ja eigentlich nichts Schönes. Dieses hier schon! Denn es ist Sommer. Und Plitsch ... Platsch ... (23.7., Haus der Jugend) ist die Wasserschlacht des Jahres! Also: Wasserpistolen einpacken, Badesachen, und los!

F Am 16.7. geht es Mit den Indianern in den Regenwald (Regenwaldhaus, Botanischer Garten). Naja, fast jedenfalls. Ausgerüstet wie die Indianer lernt ihr auf einem Streifzug durch das Tropenhaus: Im Regenwald gibt es alles, was ihr zum Überleben braucht.

F Stellt euch vor, ihr seid im Wald, habt euch verirrt und müsst alleine den Weg zurück in die Zivilisation finden. Außerdem habt ihr sicher Hunger. Was macht ihr da? In dem Survival-Nachmittag Zurück zur Natur – Navigation und Nahrung (25.7., im Gehn bei Bramsche, Start Wanderparkplatz an der L 218 von Hesepe nach Ueffeln) lernt ihr, wie ihr mit Karte und Kompass umgeht. Und auf dem Weg halten wir nach Essbarem Ausschau. Anmeldung unter: GO! SURVIVAL, 05461/703122.

Mitmachzirkus Rämmi Dämmi

F Der Zirkus ist in der Stadt? Genau, der Mitmachzirkus Rämmi Dämmi – vom 17.-23.7. gastiert er im Schlossgarten. Die Zuschauerkinder verwandeln sich in kleine Artisten ... Aber das ist nicht alles: Im Straßenkulturprogramm So ein Zirkus... (18.7.) wird die gesamte Innenstadt zur circensischen Zone. F Traditionell kommen viele schöne Filme für Kids aus Osteuropa. Andrzej Jakimowskis magische Sommergeschichte Kleine Tricks (ab 23.7. im Kino) auch. Darin beobachtet Stefek, sieben Jahre alt, die Züge am Bahnhof. Er hofft, dass sein Vater zurückkommt, der seine Familie im Stich gelassen hat. Stefek beginnt, das Schicksal auszutricksen ... F Auch der Animationsfilm Mullewapp – Das große Kinoabenteuer der Freunde (ab 23.7., Cinema Arthouse) ist was für die ganze Familie. Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar erleben ihr erstes Kinoabenteuer. Die Tiere vom Bauernhof Mullewapp müssen das kleine Lämmchen Wolke retten – und dabei entdecken sie, dass Fahrradfahren nur zu dritt funktioniert.

F Auf dem Bauernhof Padefke (29.7., Hauswörmannsweg) ist wieder ein Maislabyrinth entstanden. Und in ihm verbergen sich viele Aufgaben. In „Kommen wir hier wieder raus?“ kommt ihr da rein und garantiert auch wieder raus.

Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum - MediaShow der Europäischen Weltraumorganisation ESA , Planetarium, 17.00 Osnabrücker SommerCon 2009 Rollenspieltage. Infos: www.rubicon-osnabrueck.de, Haus der Jugend, bis 18.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Erdbeerblau, 19.30 Tango auf der Schlossterrasse Open Air Tanzabend mit Auftritt von Ralf Brand und Andrea Kath (bei schlechtem Wetter im Café Caliente), Schlossterrasse, 20.00

P siehe Das lohnt sich

MO

20

OSNABRÜCK Blue Monday Jam - Der stimmige Treffpunkt für alle 12-Takter. Eintritt frei, Lagerhalle, 21.00 MÜNSTER

F Mit Coraline (ab 30.7. im Kino) erwartet euch ein 3-D-Trickfilm über ein kleines Mädchen, dass sich ein schöneres Leben wünscht. Bekommt sie auch. Doch ist das alles nun wirklich besser? F Der Schatz vom Ostbunker wurde gestohlen? Zeit, ihn zurück zu erobern. Für dieses Abenteuer werden mutige Piraten im Alter von 8 bis 12 Jahren gesucht. Piraten gehen auf Schatzsuche steigt am 31.7. Wo? Da, wo der Schatz gestohlen wurde.

Weitere Tipps & Termine im Internet unter www.kinderkultur-os.de

OSNABRÜCK Zirkus Rämmi Dämmi - Kunterbunter Mitmachzirkus für Kids (tägl. bis zum 23.7.), Schlossgarten, 15.00

P siehe Kids & Co. f AUSSERDEM OSNABRÜCK Lesbenstammtisch Osnabrück, Café Larimar, 20.00

DI

21

f KONZERTE OSNABRÜCK Open Stage Session, Erdbeerblau, 20.00 Osnabrücker Orgelsommer Konzert mit Werken von Mendelssohn. Eintritt frei, St. Marien, 20.15

P siehe Musik HALLE Carlos Santana - Der Latin-RockGitarrist live, Gerry Weber Stadion, 20.00

P siehe Musik f CLUBS

Zweischlingen Salsa-Party, 21.00

OSNABRÜCK Andere Welten Studynight, 23.00 DK der Klub 6 Feet Under - Wave, Rock, EBM, Elektro und 80s, 20.00 Parks Studenten-Dienstag Sonderpreise für Studis, 19.00 Sonnendeck Das Nachtseminar Mit Getränkespecials, 20.00 Tiefenrausch Tschechisches Bier & Electrogroove, 20.00 Trash Rock, Pop und Becks - Mit Getränke-Sonderpreisen, 19.00

f KINO

f KINO

OSNABRÜCK

OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Vicky Christina Barcelona Open-Air-Kino, 22.00

Propagandhi - Hardcore/Punk aus Kanada. Support: Steakknife, Sputnikhalle/-cafe, 20.00

f CLUBS OSNABRÜCK Tiefenrausch Verzapfter Montag, 20.00 Trash Schall & Rausch, 19.00 BIELEFELD

Cinestar-Palast: Sneak Preview - Der Überraschungsfilm vor offiziellem Bundesstart, 20.00 Innenhof der Domschule: Salami Aleikum - Open-Air-Kino (Vorpremiere), 22.00

P siehe Das lohnt sich 40 STADTBLATT≈7.2009

f KIDS

P siehe Foto Mord am Strand - Tatort auf Großbildleinwand, Osnacabana, 20.15 WeinSommer 2009 - Weinfest der Rheinland-Pfälzischen Winzer mit Kulinarischem und Rahmenprogramm, Marktplatz, ganzägig

f KONZERTE

Coraline

BRAMSCHE Universum: Der Knochenmann, 20.00

CLOPPENBURG Freizeitbad: SummerKrabat & The Blues Brothers - Sommer-MovieNacht, 20.00

f KIDS OSNABRÜCK Zirkus Rämmi Dämmi - Kunterbunter Mitmachzirkus für Kids (tägl. bis zum 23.7.), Schlossgarten, 15.00

P siehe Kids & Co. Jemand frisst die Sonne auf, Planetarium, 16.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Geheimnisse des Südhimmels, Planetarium, 19.30 Salsa-Schnupperstunde - Eintritt frei, Café Caliente, 20.00

MI

22

f PARTY OSNABRÜCK Essbereich goes Tanzfläche Partynacht mit Musik aus 3 Jahrzehnten, Erdbeerblau, 21.30 Die große All In One Partynacht Alles was das musikalische Herz begehrt: Rock, Indie, Pop, 80s, Emo, Electro, NDW, Party, Wave..., Hyde Park, 22.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax Flaschenbingo, 21.00 Cubana Reggae-Night, 20.00 DK der Klub Extended Partytronic - Erfrischend skurriler Mix mit Sascha, 21.00 Glanz & Gloria Endlich Wochenende! - Studentenparty. Indie, Rock und Pop mit Getränkesonderpreisen, 23.00 Tiefenrausch Durchstarten ins Wochenende, 20.00 Trash Studentenseminar - Mit mündlicher Prüfung (Getränke-Sonderpreise), 19.00 Unikeller Fassnacht - BierSonderpreise, 20.00 LINGEN Alter Schlachthof Alternative Rotation, 19.30

f BÜHNE OSNABRÜCK Heinz Erhardt-Abend - Martin Lüker spricht, liest und singt am Klafünf (bei schlechtem Wetter im Saal), Innenhof Haus der Jugend, 20.00

P siehe Foto


22.7.

23.7.

24.7.

25.7.

Wem Martin Lüker in „Danke Heinz!“ dankt? Heinz Erhardt natürlich! Und das tut er in „tiefer Verehrung“ mit „heinzigartigen“ Texten – Erhardts besten Gedichte und Gags. > Innenhof Haus der Jugend

Krempelt die Ärmel hoch für einen wilden Mix aus Punk, HardCore und StreetPunk mit Rawside, Bambix und Aggrotoxico. Die Texte der ersteren sind ziemlich stark linksorientiert. > Bastard Club

Bei der Wacken Warm Up Party Düte Rockt geben Bitter Piece, Dirty Deeds, Gunslinger, Laut und Die Sackratten kräftig Gas. Klein aber fein und das ist gut so! > Festplatz Westerkappeln

Wer bei der Liebesromanze Casablanca zwischen den Zeilen liest, entdeckt, dass der Film auch als US-amerikanischer Propagandafilm gegen Nazi-Deutschland fungierte. > Innenhof der Domschule

MELLE My Fair Lady - Musical, Waldbühne, 20.30

Sommer in der Stadt KULTUR IM INNENHOF

Danke Heinz! Heinz Erhard Revue

Mittwoch, 22.7. 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

Haus der Jugend bei schlechtem Wetter im Saal!

f KINO OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: The International - Open-AirKino, 22.00

f KIDS OSNABRÜCK Sterne erzählen, Planetarium, 15.00 Zirkus Rämmi Dämmi - Kunterbunter Mitmachzirkus für Kids (tägl. bis zum 23.7.), Schlossgarten, 15.00

P siehe Kids & Co.

BRAMSCHE Di Chuzpenics - Klezmer im Rahmen des Sommerkulturprogramms, Marktplatz St. Martinskirche, 19.30

f CLUBS OSNABRÜCK Alando Palais Weekend Start & Schneckenpassparty, 21.30 Hyde Park Alternative Sounds Bis 0.30 Uhr Gothic, Wave, EBM und Industrial. Danach Alternative, Metal, Hardcore und Electro, 22.00 Kleine Freiheit Astra Nacht Indie und Pop; mit Getränkespecials, 23.00 Osnacabana Campus am Strand Studentenparty mit GetränkeSonderpreisen, 22.00 Sonnendeck Flavos - Mit Getränke-Sonderpreisen, 20.00 Tiefenrausch Garagenlounge, 20.00 Trash Freundeskreis, 19.00 MÜNSTER Cuba Nova Kinder der Neunziger - 90s-Party, 22.00 Klup Charts, Rot, Gold - Kraftwerk, Silbermond, Wir Sind Helden, Die Ärzte... , 22.00

f KINO OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Krabat - Open-Air-Kino, 22.00

Das Dschungelbuch - Kindermusical, Freilichtbühne, 15.30

FILMSTARTS RDas aktuelle Kinoprogramm für Osnabrück unter www.stadtblatt-osnabrueck.de RChe - Guerrilla - Drama/Biografie REdge Of Love - Was von der Liebe bleibt - Drama/Biografie

f AUSSERDEM

RFighting - Action/Drama

GEORGSMARIENHÜTTE Die rote Zora - Ferienpass-Kinderkino (ab 6 Jahren), Antoniusschule Holzhausen, 16.00 TECKLENBURG

OSNABRÜCK Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00

P siehe Kino P siehe Kino RHangover - Komödie

P siehe Das lohnt sich RKeith Haring - Doku RKleine Tricks - Drama

DO

23

f KONZERTE OSNABRÜCK Pay after Konzert - Überraschungsact, Erdbeerblau, 20.30 Rawside - Außerdem: Agrotoxico; Bambix (Hardcore/Punk), Bastard Club, 21.00

P siehe Foto

P siehe Kids & Co. RMullewapp - Das große Kinoabenteuer der Freunde - Kinderfilm/Zeichentrick

P

siehe Kids & Co.

RSalami Aleikum - Komödie

P siehe Das lohnt sich f KIDS OSNABRÜCK Professor Photon, Planetarium, 15.00 Zirkus Rämmi Dämmi - Kunterbunter Mitmachzirkus für Kids, Schlossgarten, 15.00

P siehe Kids & Co.

GEORGSMARIENHÜTTE Die rote Zora - Ferienpass-Kinderkino (ab 6 Jahren), Rathaus, 16.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Casinotag: Auf die Plätze, lecker, los!, Hollywood Casino, ganztägig

FR

24

f KONZERTE BELM Dieter Bowlen & Thomas MalAnders - Musikalisches Lachmuskeltraining. Eintritt frei, Marktplatz, 20.00

Diskotiere! - Disco, Funk, Soul, 70s, 80s, Glanz & Gloria, 22.00 Rocknacht Classics - Rock, Metal, Hard’n’Heavy, Hyde Park, 22.00 Diamonds&pearls pres. Moguai - Weitere DJs: Dick Monroe; Christopher Noble; Floan Funk + Special Guests (inkl. Beachund Outdoor-Area), Stellwerk, 22.00 BIELEFELD Moonbootica - Party mit dem Hamburger-DJ-Duo (Electro/House), Elephant, 23.00 DISSEN Erpen brennt 2 - DJs: Jemmi vs. Frank Holland; Le Coiffeur; Marc Aurel; Sascha Goewert (Partysounds und Techno), Schützenplatz Erpen-Timmern, 21.00 MÜNSTER Soul Shake Down - ReggaeParty, Gleis 22, 22.00 SCHLEDEHAUSEN WESTRUP 2. Reggae-Circus-Night, Zirkuszelt des Caminando Va e.V., 18.00

BIELEFELD No Means No - Hardcore/Punk mit Funk-Einflüssen, Support: Dead Class, Forum, 21.00

P

siehe Musik

DETMOLD Detmolder Sommerbühne - Mit Paraiso School of Samba (brasilianisches Lebensgefühl live) sowie MaVumba (schottische Pipes treffen Rumba); Socalled (Klezmer und Funky Vibes) und Peyoti For President (avantgardistischer Worldpop). Eintritt frei. Infos: www.detmold.de, Sommerbühne Rosental, ab 18.15

P siehe Musik MÜNSTER Kilians - Indie-/Garagenrock (Nachholkonzert). Anschließend „We came to Dance“ (Metal, Rock und Electro), Sputnikhalle/-cafe, 20.00 SCHÜTTORF Black Music Festival - Live: The Game, Index, 22.00 WESTERKAPPELN-DÜTE 6. Düte Rockt Open Air - LIve: Dirty Deeds; Laut; Bitter Piece; Die Sackratten und Gunslinger. Anschließend AftershowParty. Infos: www.dueterockt.de, Festplatz Nähe Traktorenmuseum, 19.30

P

f CLUBS OSNABRÜCK Alando Palais B(l)ack to Paradise, 22.00 Alpenmax Frauenabend - Ladiesnight, 21.00 Andere Welten Thekenschlampe, 23.00 Café Caliente/Rolandsmauer 1315 Funky Friday, 21.00 DK der Klub 6 Feet Under Special - Wave, Rock, EBM, Elektro und 80s, 20.00 Johannisbeere 99 Cent-Nacht, 20.00 Kleine Freiheit St. Pauli Nacht Pop, Indie und Indietronics, 23.00 Osnacabana Fiesta! - Black, Reggae, Latino, R’n’B, HipHop und Soul, 22.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00

NEU: BLACK ANGUS

STEAKS VON CREEKSTONE FARMS, KANSAS

BIELEFELD Movie Rock, 22.00 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Burg-Wave DarkClassics, Deep Inside-Party sowie No Remorse Metalnight, 23.00 Stadtpalais Just30 - Ü30-Party, 22.00 Stereo Students Pop vs. Drum meets Bass - Indiepop und Drum’n’Bass, 22.00 Zweischlingen Feel the Rhythm Standard-Tanzparty, 20.30

BIELEFELD Sparrenburgfest - Mittelalterliches Burg-Spectaculum, Sparrenburg, ganztägig

MÜNSTER Amp Fieber-Tanzparty - Indie und Indietronics. Außerdem: Elektrikfieber (von Minimal bis Maximal), 22.30 GoGo Tanz der Vampire - Gothic, Wave und Mittelalter, 22.00 Heaven Thank God it’s Heaven Funk, Soul, Discoclassics und House, 23.00 Hot Jazzclub Soulfinger - Funk, Soul, Disco und Breaks, 23.00 Klup Partykeller - Musik von De La Soul über Fat Boy Slim bis Beatsteaks und Arctic Monkeys, 22.00 Lounge 54 R’n’B Lounge, 22.00 Sinn & Sünde Tiefschwarz - Black Music-Party, 24.00

f KONZERTE

f BÜHNE

LINGEN Jazz am Stadtgraben, Stadtgraben, 20.00

MELLE My Fair Lady - Musical, Waldbühne, 20.30 TECKLENBURG Aida - Musical, Freilichtbühne, 20.00 siehe Das lohnt sich

P

OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Australia - Open-Air-Kino, 22.00

f SPORT WALLENHORST 15. Internationale Niedersachsen-Rundfahrt - Radsport-Junioren-Rennen, Start: Ruller Straße, 18.00

f KIDS

f PARTY BallroomBlitzParty, Blue Note, 21.30

f AUSSERDEM

f KINO

siehe Foto

OSNABRÜCK

Tiefenrausch Nur das Beste aus’m Regal, 20.00 Trash Rockin’ Trash - Rockabilly, Psychobilly, Garagenrock, Ska, Speedfolk und Punk. Specials: 1/2 Liter Dosenbiere und Jim Beam, 19.00 Zeitzone Push Up Club - House, Electro und Minimal auf 2 Floors, 22.00

Achmerstr. 2 · Lotte-Wersen Tel. 0 54 04/9 83 83 www.tennessee-mountain.de

OSNABRÜCK Kinderdisco im Karibik-Flair, Haus der Jugend/Saal Bocksmauer, 18.00-21.00

OSNABRÜCK Krimi und Dinner am Filmset Theater-Dinner, Busch in Atter, 20.00 BAD ROTHENFELDE Reblaus Winzerfest, Konzertgarten, ganztägig

SA

25

BRAMSCHE Bramscher Orgelsommer - Konzert mit Henning Rollwage, St. Martinskirche, 18.00 Cara Vie - Jazz meets Latin. Konzert im Rahmen des Sommerkulturprogramms, Marktplatz St. Martinskirche, 20.00 DETMOLD Detmolder Sommerbühne - Mit Chupacabras (Weltmusik); Shantel & Bucovina Club Orkestar (großartiger Balkanpop). Eintritt frei. Infos: www.detmold.de, Sommerbühne Rosental, ab 16.00 siehe Musik

P

MÜNSTER Sommer-Fieber Benefiz-Open Air - Live: Curse; Die Happy; Dr. Ring Ding u.a.; Infos: www.sommer-fieber.de, Gelände Institut für Anatomie, NORDHORN Schelmisch - Mittelalterrock. Support: Volkstrott. Außerdem tagsüber Mittelaltermarkt. Infos: 05921/89430, JZ Scheune, 19.00 OSTERCAPPELN Nabucco - Open-Air-Oper, Kirchplatz, 20.30 siehe Musik

P

f PARTY OSNABRÜCK Insider Single-Party, Alando Palais, 22.00 Feel the Beat! - Rock, Pop, Indie, Electronics, 80er und 90er, Hyde Park, 22.00 Dancing under Stars - HouseOpen-Air, Osnacabana, 22.00

STADTBLATT≈7.2009 41


werwowas 26.7.

kunst & ausstellungen

Bilderschlachten

Roma Aeterna

Urban Art

OSNABRÜCK

UMGEBUNG

AMEOS Klinikum. „Blau – Farbe der Sehnsucht und Hoffnung“. Werke aus der Kunsttherapie, bis 14.10. Anwaltskanzlei Zumstrull. „Heavy Petting Zoo“ Zeichnungen, Radierungen und Malerei von Sascha Ceglarski, bis 22.8. Deutsche Bundesstiftung Umwelt/Zentrum für Umweltkommunikation. „WasserWissen – die wunderbare Welt des Wassers“. Spannendes rund um unseren wichtigsten Rohstoff, bis November 2009 Erich Maria Remarque-Friedenszentrum. „Bilderschlachten – 2000 Jahre Nachrichten aus dem Krieg“, bis 4.10. Galerie écart. „In Transit“. Videoinstallation von Lida Abdul, Afghanistan, bis 4.10. Galerie im Fenster/Universität. Malerei und Fotografie von Avgustina Stanoeva, bis 3.7.; Malerei von Petra Riesenbeck, 6.7.-9.10. Galerie im Joducus. „Modern Africanity“ Arbeiten von Sam Nosa Osarenkhoe, bis 28.8. Galerie im Studentenwerk – Mensa im Schlossgarten. Malerei von Nora Seifert und Astrid Eileen Jaekel, bis 3.7. Innenstadt Osnabrück. „2000 Jahre Schlachten“ – 25 Stelen für Frieden, Toleranz und Menschlichkeit, Innenstadt Osnabrück, diverse Orte, bis Oktober 2009; 13. Straßengalerie in den Schaufenstern, bis 11.7. Kreishaus. „Varus-Legende“, Materialbilder von Maria Feldkamp, bis 2009 Kulturgeschichtliches Museum/Felix Nussbaum-Haus. „Garrison Project: drawdown – Der Abzug“. Fotografien von Nicole Blaffert und Franz Wamhof zur Konversion der Britenkasernen, bis 26.7. Kunsthalle Dominikanerkirche. „Bilderschlachten – 2000 Jahre Nachrichten aus dem Krieg. Technik – Medien – Kunst“ (im Rahmen des EMAF), bis 4.10. Kunsthandlung Th. Hülsmeier. Ren Rong, Skulpturen und Malerei, bis 4.7. Kunsthaus 57. Bilder von Beate Kliche, bis 1.8. Kunst-Quartier. „Wege“, Skulpturen und Malerei von Margret Hemme und Sybille Hertel, 3.7.-15.8. Lagerhalle. „Schwarz-Weiss kann Meer sein“. Fotografien von Nicole Neumann und Norbert Sander, bis 11.7. Martini | 50 forum für architektur & design. „Die Moderne als Modell“. Modelle zukunftsweisender Bauten zeigen die Verbindung der Architektur der Jetztzeit mit der Bautradition und Visionen der 20er und 30er Jahre, bis 19.7. Museum am Schölerberg – Natur und Umwelt. „Augen im All: Vorstoß ins unsichtbare Universum“ bis 5.7.; „Evolution unterwegs“, bis 4.10. Museum Industriekultur. „Bilderschlachten – 2000 Jahre Nachrichten aus dem Krieg. Technik – Medien – Kunst“, bis 4.10.; „Mobile Kinderwelten“, Kinderfahrzeuge von 1820 bis heute, bis 16.8. NDR Studio Osnabrück. „Heldentod“ Siebdrucke von Jens Raddatz, bis Oktober Stadtgalerie. „Sequenza“, Malerei und Zeichnungen von Eric de Nie, bis 2.8. Villa Schlikker. „I haven’t been to Osnabrueck since 1956 but you never know“. Erinnerungsfotos des britischen Soldaten Michael Cherry, bis 26.7.

Alte Hofapotheke Bad Iburg. „Alte Apotheke – neue Kunst“. Arbeiten von Susanne Bonowicz bis Matthias Strugalla, ab 19.6. Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster. „Site of Silence“ Arbeiten von Christian Geißler, Suchan Kinoshita, Germaine Kruip, Kris Martin, Yehudit Sasporas, Andreas K. Schulze, Stephan US, bis 27.9. Ausstellungszentrum Gut Altenkamp Papenburg. Giovanni Battista Piranesi „Ansichten von Rom“, bis 26.7. Daniel-Pöppelmann-Haus Herford. Keith Haring: „Short Messages. Posters“, bis 19.7. Falkenhof Museum Rheine. „Wo sind denn die Originale?“ Künstlergrafik aus sechs Jahrhunderten, bis 30.8. Graphikmuseum Pablo Picasso Münster. HAP Grieshaber – Die andere Moderne, bis 16.8. Horst-Janssen-Museum Oldenburg. Thomas Schütte „Radierungen“, bis 16.8. Kunsthalle Bielefeld. „1968. Die Große Unschuld“, bis 2.8. Kunsthalle Emden. Rebellen & Söhne – 300 Werke von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart“, bis 27.9.; Kyungwoo Chun „Thousands“, bis 27.9. Kunsthalle Lingen. „Ein Traum ist alles Leben und das Leben selbst ein Traum“, Arbeiten von Ulla von Brandenburg bis Alexander Wolff“, bis 13.9. Kunstverein Grafschaft Bentheim. Beatrix Opolka, bis 19.7. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. „Licht.Blicke“, ästhetische Experimente mit der Camera obscura, bis 9.8. MARTa Herford. In der Reihe „Kurz, schnell, prägnant: Marta SMS“ präsentiert der Kunstverein Lingen Suse Weber, 30.6.-14.7. Hellwach gegenwärtig – Ausblicke auf die Sammlung MARTa, 18.7-13.9. Museum und Park Kalkriese – Varusschlacht im Osnabrücker Land. „COLOSSAL Art Fact Fiction“, bis Ende 2011 (sowie an anderen Orten in der Region); „Konflikt“, neue Dauerausstellung zur Varusschlacht, ab 15.5. Rock’n’Popmuseum Gronau. „Rock’n Art“ – Porträts von Kurt Schulzke, bis 5.7.; „The Sun Ain’t Gonna Shine Any More – Tod und Sterben in der Rockmusik“, bis 16.8. Schloss Ippenburg. „Roma Aeterna – wir wären römisch geworden“, bis 20.9. Stadtmuseum Oldenburg. „Fremde im Visier. Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg“, bis 13.9. Städtische Bühnen Münster. Thomas Wreed „Manhattan/Picture Worlds, bis 2.7. Städtische Galerie Delmenhorst. „Simon Pasieka. green horn“, bis 9.8.; Sammlung Stuckenberg, bis 31.10. Städtische Galerie Nordhorn. „Nautilus“, Arbeiten von Maria Hedlund, Sven Johne u. a., bis 5.7. Tuchmacher Museum Bramsche. Gesponnen & Verwoben – Textiles zu Zeiten von Römern und Germanen, bis 25.10. Weserburg | Museum für moderne Kunst Bremen. „Anna Banana – Networking Publications“, bis 5.7.; „Urban Art“, Werke aus der Sammlung Reinking, bis 30.8.; „Franz Mon 1951 plus“, bis 13.9.

42 STADTBLATT≈7.2009

Kasperl und Seppel wollen der Großmutter zum Geburtstag eine Kaffeemühle schenken. Blöd nur, dass Räuber Hotzenplotz, der wilde Kerl mit der Pfefferpistole, sie klaut. Waldbühne Melle

Den Song „Don’t cry for me Argentina“ kennt jeder. Wer Eva Duarte wirklich war? Andrew Lloyd Webber und Tim Rice zeigen ihr tragisches Leben im Musicalklassiker Evita. > Freilichtspiele Tecklenburg

90er Rock Party, Rosenhof, 22.00 @Night - 3 Partys in einer Nacht auf 2 Floors und Outdoor: Schleudertrauma (Techno/ Hardstyle), Elektrotechnik Note 1 (Minimal) sowie GoaSoundinvasion (Goa/Psytrance), Schall & Rauch, 22.00 Salsa-Party, Tanzschule Knaul, 22.00 BIELEFELD Tinnitus-Party - Rock, Pop und Indie, Forum, 22.00 Solar Storm Party, JZ Kamp, 22.00 EGGERMÜHLEN Mondnacht auf Hawaii - Kultparty mit Live-Musik von Royal Flash und Piccadilly sowie Disco mit DJ Fuego, Gasthof Böhmann, 20.00

Hot Jazzclub Urban Dance Classics - Dancefloor Jazz und Nu Beats, 23.00 Klup Klappe halten, tanzen! Party-Pop, 22.00 Lounge 54 Ladies Lounge - Disco Beats & Classics, 22.00 Sinn & Sünde Fushi Mushi House, Electro und Minimal, 22.00 Sputnikhalle/-café Electric Ballroom - Postpunk, Rock’n’Roll, Indie, Rock, Pop, Oldies und Electro, 23.00

f CLUBS

MELLE My Fair Lady - Musical, Waldbühne, 20.30

OSNABRÜCK Alpenmax Einer für alle, 21.00 Andere Welten Nasty Girls Club Soul, House, R’n’B und Latin DJane Mandy Po; Candy Power Puff und GoGos, 23.00 DK der Klub Independence Day EBM, Futurepop, Industrial und Gothic, 20.00 Glanz & Gloria We Say Dance! Pop und Rock, 23.00 Kleine Freiheit Starclub - PartyRock und -Pop, 23.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 Stellwerk DampfLok - Die Partyschiene, 22.00 Trash Lauschangriff - Houseund Elektrobeats, 20.00 Zeitzone Follow me - House und Black auf 2 Floors, 22.00 BIELEFELD Elephant Helden der Heimat Heimische Klänge Bielefelder Originale (House und mehr), 23.00 Movie 27Up - Ü27-Party, 21.30 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Pop, Rock und Connect Club, 23.00 Stadtpalais Verlieb dich mit Erwin - Flirt- und Single-Party, 22.00 Stereo Disko Total - Indierock, Pop, Alternative, House, Funk und Oldschool, 22.00 MÜNSTER Amp Tempocopter - Indieklassiker 1978-2009. Außerdem: High Voltage (70er-90er Gitarrengrooves), 22.30 Cuba Nova Botanics - Soul, Funk, Breaks und Reggae, 22.00 Elephant Lounge Ü37 Party Classic Rock, Charts, Discofox und Schlager, 22.00 Gleis 22 www.infectious.de Indie, Pop, Beats und Rock, 22.00 GoGo 80s Party, 22.00 Heaven Sweet House Music, 23.00

Orbiters - Internationale Parade mit den Shademakers und ca. 800 Akteuren aus 18 Ländern. Eintritt frei. Infos: www.detmold.de, Innenstadt, 18.0022.30 NORDHORN Mittelaltermarkt - Anschließend ab 19.00 Uhr Open Air-Konzert mit Schelmisch und Volkstrott, JZ Scheune, 11.00-18.00

SCHÜTTORF Index Hauptsache Index - Getränke-Sonderpreise, 22.00

f BÜHNE BIELEFELD HG Butzko - „Spitzenreiter“ - Kabarett, Zweischlingen, 21.00

TECKLENBURG Aida - Musical, Freilichtbühne, 20.00 siehe Das lohnt sich

P

f KINO OSNABRÜCK Innenhof der Domschule: Casablanca - Open-Air-Kino, 22.00 siehe Foto

P

f KIDS DETMOLD Kinderkulturkarawane „Shangilia Mtoto Wa Africa“ - Eintritt frei, Performancefläche an der Aheide, ab 12.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK DYP Kickerturnier - Saison-Abschlussturnier mit anschließender Party. Anmeldung: 0541/21698, Unikeller, 19.30 BAD ROTHENFELDE Reblaus Winzerfest, Konzertgarten, ganztägig BIELEFELD Sparrenburgfest - Mittelalterliches Burg-Spectaculum, Sparrenburg, ganztägig BISSENDORF 6. Landart - Gewerbe, Kunst und Kunstgewerbe, Dürenstraße Schledehausen, ab 16.00 BRAMSCHE Großer Flugtag - Tag der offenen Tür mit Oldtimershow u.a., Flugplatz Achmer, ganztägig Hafenfest mit Drachenbootrennen, Hafen/Mittellandkanal, ganztägig DETMOLD

SO

26

f KONZERTE CLOPPENBURG Scala & Kolacny Brothers - Der etwas andere Chor (u.a. bekannt durch die Zusammenarbeit mit Die Ärzte), Stadthalle, 20.00 DETMOLD Detmolder Sommerbühne - Mit Paranza del Geco (süditalienisches Straßentheater); Eclodir Azul (portugiesische Percussion); Yamambó (Rumba, Latin und Tropical-Jazz) sowie Pan Grppve (Steel Drum Orchester). Eintritt frei. Infos: www.detmold.de, Marktplatz, 13.30-18.30 Detmolder Sommerbühne - Mit MaCumba (schottische Pipes treffen Rumba); GeradeSo! (College-Rock mit deutschen Texten) sowie Laura Lopez Castro & Don Philippe (Gitarre und Stimme). Eintritt frei. Infos: www.detmold.de, Sommerbühne Rosental, ab 15.00

P siehe Musik Territoria XL - Spektakuläre Open-Air-Inszenierung der Theatergruppe The Lunatics. Infos: 05231/977920, Hangar 21/Charles-Lindbergh-Ring, 20.00

P siehe Theater MÜNSTER After Church Club - Jazzcafé mit Manfred Wex. Eintritt frei, Hot Jazzclub, 15.00

f CLUBS OSNABRÜCK DK der Klub Sleepless Houseclubbing, 05.00 Sonder-Bar Studentenspecial, 20.00 Tiefenrausch Chips, Becks & Rock’n’Roll, 20.00


27.7.

28.7.

29.7.

Eine Nacht der Klassik müsste von der Berliner Symphonikern und den Solisten Eva Lund, Deborah Sasson und Björn Casapietra gestaltet werden... und genau das machen sie. > Freilichtbühne Tecklenburg

Äpfel, Brot, Eier, Käse... Hier gibt es alles, was lecker ist, frisch aus der Region. Und das Geld kriegen mal nicht die Multis. Einfach schön, auf dem Wochenmarkt einzukaufen! > Johannisstraße

Alles beginnt mit einem Brief von König Efraim I. Langstrumpf. Bald darauf ist Pippi im TakaTuka-Land. Mit Tommy und Annika natürlich. Perlentauch-, Sachensuch- und Hai-Theater. > Waldbühne Kloster Oesede

Trash Mixologie - CocktailHappy-Hour all night long, 19.30

NORDHORN Mittelaltermarkt, JZ Scheune, 10.00-18.00

IBBENBÜREN Razz Garden im Aura Sunday Clubbing mit Da Hool, ab 16.00

P

f BÜHNE TECKLENBURG Evita - Musical, Freilichtbühne, 19.00 siehe Foto

P

f SPORT OSNABRÜCK Beachvolleyball-Mixed-Turnier Infos: sport@osnacabana.de, Osnacabana, 14.00 WALLENHORST 15. Internationale Niedersachsen-Rundfahrt - Radsport-Junioren-Rennen (Zieleinfahrt). Infos: www.internationaleniedersachsen-rundfahrt.de, Große Straße, ca. 12.43

f KIDS OSNABRÜCK Spielesonntag - Kinderspiele für Menschen ab 6 Jahre. Infos: 122447, Museum Industriekultur, 14.00 Jemand frisst die Sonne auf, Planetarium, 15.00 Professor Photon, Planetarium, 16.00 MELLE Der Räuber Hotzenplotz - Kinder- und Familienstück, Waldbühne, 15.30 siehe Foto

P

TECKLENBURG Das Dschungelbuch - Kindermusical, Freilichtbühne, 15.30

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Trödelmarkt, Gelände Ratio Hellern, 11.00-18.00 Geheimnisse des Südhimmels, Planetarium, 17.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Erdbeerblau, 19.30 Mord am Strand - Tatort auf Großbildleinwand, Osnacabana, 20.15 BAD ROTHENFELDE Reblaus Winzerfest, Konzertgarten, ganztägig BIELEFELD Sparrenburgfest - Mittelalterliches Burg-Spectaculum, Sparrenburg, ganztägig BISSENDORF 6. Landart - Gewerbe, Kunst und Kunstgewerbe, Dürenstraße Schledehausen, ab 11.00

Osnabrücker Orgelsommer Konzert mit Werken von Mendelssohn. Eintritt frei, St. Katharinen, 20.15 siehe Musik

MO

27

f KONZERTE OSNABRÜCK Blue Monday Jam - Der stimmige Treffpunkt für alle 12-Takter. Eintritt frei, Lagerhalle, 21.00 DETMOLD Territoria XL - Spektakuläre Open-Air-Inszenierung der Theatergruppe The Lunatics. Infos: 05231/977920, Hangar 21/Charles-Lindbergh-Ring, 20.00 siehe Theater

P

TECKLENBURG Nacht der Klassik - Mit dem Berliner Symphonikern; Eva Lind; Deborah Sasson und Björn Casapietra, Freilichtbühne, 20.00 siehe Foto

P

f CLUBS OSNABRÜCK Tiefenrausch Verzapfter Montag, 20.00 Trash Schall & Rausch, 19.00

DETMOLD Territoria XL - Spektakuläre Open-Air-Inszenierung der Theatergruppe The Lunatics. Infos: 05231/977920, Hangar 21/Charles-Lindbergh-Ring, 20.00 siehe Theater

P

f CLUBS OSNABRÜCK Andere Welten Studynight, 23.00 DK der Klub 6 Feet Under - Wave, Rock, EBM, Elektro und 80s, 20.00 Parks Studenten-Dienstag Sonderpreise für Studis, 19.00 Sonnendeck Das Nachtseminar Mit Getränkespecials, 20.00 Tiefenrausch Tschechisches Bier & Electrogroove, 20.00 Trash Rock, Pop und Becks - Mit Getränke-Sonderpreisen, 19.00

BRAMSCHE Universum: Milk, 20.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Lesbenstammtisch Osnabrück, Café Larimar, 20.00

DI

28

f KONZERTE OSNABRÜCK Open Stage Session, Erdbeerblau, 20.00

Sommer

OSNABRÜCK Alpenmax Flaschenbingo, 21.00 Cubana Reggae-Night, 20.00 DK der Klub Extended Partytronic - Erfrischend skurriler Mix mit Sascha, 21.00 Glanz & Gloria Endlich Wochenende! - Studentenparty. Indie, Rock und Pop mit Getränkesonderpreisen, 23.00 Tiefenrausch Durchstarten ins Wochenende, 20.00 Trash Studentenseminar - Mit mündlicher Prüfung (Getränke-Sonderpreise), 19.00 Unikeller Fassnacht - BierSonderpreise, 20.00 LINGEN Alter Schlachthof Alternative Rotation, 19.30

in der Stadt KULTUR IM INNENHOF

Ensemble Weltkritik Musikkabarett

Mittwoch, 29.7. 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

Haus der Jugend bei schlechtem Wetter im Saal!

f BÜHNE OSNABRÜCK Ensemble Weltkritik - Musikkabarett mit Bettina Prokert und Maxim Hofmann (bei schlechtem Wetter im Saal), Innenhof

OSNABRÜCK Jemand frisst die Sonne auf, Planetarium, 16.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Salsa-Schnupperstunde - Eintritt frei, Café Caliente, 20.00

MI

29

Haus der Jugend, 20.00 siehe Foto

P

MÜNSTER Bidla Buh - „Tierisch gut“ - Musik-Comedy, Schlossgarten, 20.00

f KINO OSNABRÜCK CineStar-Palast: Selbst ist die Braut - CineLadyVorpremiere, 19.45

f KIDS OSNABRÜCK Professor Photon, Planetarium, 15.00 Maislabyrinth, Hof Padefke/Hauswörmannsweg, ganztägig siehe Kids & Co.

P

Kulturbüro Gronau und

rock'n'popmuseum Gronau präsentieren:

f KIDS

f KINO OSNABRÜCK Cinestar-Palast: Sneak Preview - Der Überraschungsfilm vor offiziellem Bundesstart, 20.00

f CLUBS

Da sage noch einer, für arbeitslose Jungakademiker gebe es nichts zu tun! Die Arbeitsagentur schickt das Ensemble Weltkritik rein ins Kleinkunsttingeltangel . > Innenhof Haus der Jugend

15.08.

SAILOR, SWEET, Quo, Susan Albers, u.a.

17.00 Uhr

(Festival „AUF DIE OHREN“) rock´n´popmuseum

28.08.

Münsterlandfestival; Part 5 (Nordic Jazz)

20.00 Uhr

Nils Petter Molvaer& Bugge Wesseltoft (rock´n´popmuseum)

02.10.

„Hamburg Blues Band“ feat.

20.00 Uhr

Clem Clempson & Chris Farlowe sowie

f PARTY

„Livin’ Blues Xperience“ (Blues-Summit)

OSNABRÜCK Essbereich goes Tanzfläche Partynacht mit Musik aus 3 Jahrzehnten, Erdbeerblau, 21.30 Die große All In One Partynacht Alles was das musikalische Herz begehrt: Rock, Indie, Pop, 80s, Emo, Electro, NDW, Party, Wave..., Hyde Park, 22.00

(rock´n´popmuseum)

Heute erscheint das neue STADTBLATT. KAUFEN!

29.10. 20.00 Uhr

Little Willie Littlefield (USA) (Piano - Blues´n Boogie) Reihe: Klangkosmos Weltmusik „Studio-Lounge“ in der „Brücke“, Parkstraße

12.11.

Achim Reichel (rock´n´popmuseum)

20.00 Uhr

„.. solo mit Euch; mein Leben-meine Musik

Tickets: Touristik-Service Gronau, Fon 02562/99006 touristik@gronau.de · www.ticketonline.de Info: Kulturbüro Gronau GmbH, Fon 0 25 62 / 7 18 70 rock'n'popmuseum Gronau, Fon 0 25 62 / 81 480 STADTBLATT≈7.2009 43


werwowas 30.7.

31.7.

Julia Neigel eröffnet das viertägige EmsFestival mit ihrem neuen Programm „Akustik“. Umsonst und draußen – wenn das die schwimmende Emsbühne nicht zum Schwanken bringt... > Rheine

GEORGSMARIENHÜTTE WALL-E - Ferienpass-Kinderkino, Antoniusschule Holzhausen, 16.00 Pippi in Taka-Tuka-Land - Kindermuiscal, Waldbühne Kloster Oesede, 16.00 siehe Foto

P

TECKLENBURG Das Dschungelbuch - Kindermusical, Freilichtbühne, 15.30 + 20.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00

DO

30

f KONZERTE OSNABRÜCK Pay After Konzert - Mit Greyhound 49 (Countryrock), Erdbeerblau, 20.30 The Freeze - Hardcore. Support: Misfit Society; Wambas Revenge, Bastard Club, 21.00 siehe Foto

P

BRAMSCHE North & About feat. Tina von Garrel - Singer/Songwriter/Straßenmusik vom Feinsten, Marktplatz St. Martinskirche, 19.30 RHEINE EmsFestival - Mit Julia Neigel u.a.; Eintritt frei. Infos: www.verkehrsvereinrheine.de, Emsufer, 20.30 siehe Foto

P

f PARTY OSNABRÜCK Heidenreich-Party - Gothic, Metal und Mittelalter, DK der Klub, 20.00

SOMMER

KOMMT,

SPECK GEHT.

Zum Monatsende darf Osnabrück einer 80er HardCore-Legende zunicken. Trotz Drogenproblemen und staatlichen Auflagen sind The Freeze im Namen des Punkrocks unterwegs. > Bastard Club

f CLUBS OSNABRÜCK Alando Palais Weekend Start & Schneckenpassparty, 21.30 Hyde Park Alternative Sounds Bis 0.30 Uhr Gothic, Wave, EBM und Industrial. Danach Alternative, Metal, Hardcore und Electro, 22.00 Kleine Freiheit Astra Nacht Indie und Pop; mit Getränkespecials, 23.00 Osnacabana Campus am Strand Studentenparty mit GetränkeSonderpreisen, 22.00 Sonnendeck Flavos - Mit Getränke-Sonderpreisen, 20.00 Tiefenrausch Garagenlounge, 20.00 Trash Freundeskreis, 19.00 MÜNSTER Cuba Nova Kinder der Neunziger - 90s-Party, 22.00 Klup Charts, Rot, Gold - Kraftwerk, Silbermond, Wir Sind Helden, Die Ärzte... , 22.00

f BÜHNE TECKLENBURG Aida - Musical. Infos: 05482/220, Freilichtbühne, 20.00

P siehe Das lohnt sich f KINO FILMSTARTS RDas aktuelle Kinoprogramm für Osnabrück unter www.stadtblatt-osnabrueck.de RCoraline - Fantasy/Trickfilm

P siehe Kids & Co. RDinosaurier live 3D - Fossilien zum Leben erweckt - Doku RErzähl mir was vom Regen Komödie RFanboys - Komödie RThe Good, The Bad, The Weird Western/Action RIch habe sie geliebt - Drama RMitte Ende August - Drama RSelbst ist die Braut - Komödie RWith Gilbert & George - Doku RZabriskie Point - Drama

f KIDS OSNABRÜCK

FR

31

f KONZERTE OSNABRÜCK Suckinim Beanaim - Experimental-Hardcore aus Israel, FrAZ/Frankenstr. 25a, 21.00 BELM Dusty Woodfield - Country-Konzert mit Linedance. Eintritt frei, Marktplatz, 20.00 BERSENBRÜCK Reggaejam Festival 2009 - LineUp: Ali Campbell, Barney Millah, Beatsafari, Bitty Mc Lean, Blessed Love, Boomboxx Sound CH, Busy Signal, Chaka Demus & Pliers, Cocoa Tea, Cornadoor, Daddy Freddie, David Rodigan, Ganjaman, Glen Washington, Horace Andy, Jahcoustix, Klarbautermann, Lt. Stitchie, Macka B, Martin Zobel, Misty In Roots, Outernational Sounds, Papa San, Ray Darwin, Sebastian Sturm, Sheriff’s Soundpatrol, Silly Walks, Soundquake, Third World, Yalla Yalla Movement uvm.; Infos: www.reggaejam.de, Klostepark, siehe Musik

P

DISSEN 12. Sparkassen Jazz-Festival Mit Hot Dixie Peppers; Undecided Orchestra und Jörg Hegemann’s Boogie Woogie Express, Bahnhofsvorplatz, ab 17.00 IBBENBÜREN Heiß & Heftig - Open Air mit Smile; Sofa Band; Nutellica; Sunrise; reconnected; Boozed; Mr. G & His Billy Boys, Pani & Zink u.a.; Infos: www.ibb-live.de, Christuskirchplatz, 18.00 siehe Foto

P

AUCH BEI REGEN

RAUCHEN! BEI UNS IM KAMINZIMMER

Professor Photon, Planetarium, 15.00 GEORGSMARIENHÜTTE

Jetzt anmelden!

WALL-E - Ferienpass-Kinderkino, Rathaus, 16.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Casinotag: Gewinne, Gewinne!, Hollywood Casino, ganztägig

44 STADTBLATT≈7.2009

Achmerstr. 2 · Lotte-Wersen Tel. 0 54 04/9 83 83 www.tennessee-mountain.de

Strandarena in Flammen. Die Ohren lauschen Sylvia Martens, die Augen staunen über eine Wasserorgel auf dem Badesee. Morgen geht dann der See spektakulär in Flammen auf. > Alfsee

RHEINE EmsFestival - Mit Live-Musik auf der Ems-Bühne. Eintritt frei. Infos: www.verkehrsvereinrheine.de, Emsufer, 20.30

f PARTY OSNABRÜCK Danger! Danger! - Wave, Pop, Electro, Punk, Rock, Glanz & Gloria, 20.00 Rabenschwarze Nacht Spezial Dark Wave, Gothic, Industrial und EBM, Hyde Park, 22.00 Nitty Gritty - Rare Funk, Soul und Reggae auf 2 Floors mit Henry Storch; Soulsister; Mr. Orange u.a., Kleine Freiheit, 23.00 BIELEFELD Students Pop mit Bang Bang Boom - Indiepop und Elektronisches mit Oliver Korittke; DJ Rutte; Laurin Schafhausen und Das Toast, Stereo, 22.00 Dezent Dekadent - In der Lounge: Tapesh SingleRelease-Party (House), Elephant, 23.00

Heiß & Heftig, so heißt nicht nur das Live-Musik-Festival. Bands wie Nutellica, die Sofa-Band und Boozed /Foto) werden auf hohem RockNiveau das Motto in die Tat umsetzen. > Christuskirchplatz, Ibbenbüren

Stellwerk Electro-Love - Aus Liebe zur Musik - Deephouse, Techhouse, Minimal, Electro, 22.00 Tiefenrausch Nur das Beste aus’m Regal, 20.00 Trash Rockin’ Trash - Rockabilly, Psychobilly, Garagenrock, Ska, Speedfolk und Punk. Specials: 1/2 Liter Dosenbiere und Jim Beam, 19.00 Zeitzone Push Up Club - House, Electro und Minimal auf 2 Floors, 22.00 BIELEFELD Movie Rock, 22.00 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Tanz der Maschinen-Party, Deep Inside-Night sowie „Anno Domini“, 23.00 Stadtpalais Bielefelder Modelnacht - Mit Partykönig Michael Ammer und Gefolge, 22.00 Zweischlingen Feel the Rhythm Standard-Tanzparty, 20.30 MÜNSTER

MÜNSTER Ü30 Alternative die 2. - Indieund Alternative-Party, Sputnikhalle/-cafe, 23.00

Amp Fieber-Tanzparty - Indie und Indietronics. Außerdem: Elektrikfieber (von Minimal bis Maximal), 22.30

f CLUBS

GoGo tanzbar - Abiparty, 22.00

OSNABRÜCK Alando Palais Die völlig verrückte Sommerparty - Aktionen und Getränke-Sonderpreise, 22.00 Alpenmax Frauenabend - Ladiesnight, 21.00 Andere Welten Thekenschlampe, 23.00 Osnacabana Fiesta! - Black, Reggae, Latino, R’n’B, HipHop und Soul, 22.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00

Heaven Thank God it’s Heaven Funk, Soul, Discoclassics und House, 23.00 Hot Jazzclub Soulfinger - Funk, Soul, Disco und Breaks, 23.00 Klup Partykeller - Musik von De La Soul über Fat Boy Slim bis Beatsteaks und Arctic Monkeys, 22.00 Sinn & Sünde House Cats, 23.00 SCHÜTTORF Index Discotheque & Special Event, 22.00

f BÜHNE GEORGSMARIENHÜTTE Blutsbrüder - Erfolgsmusical (Premiere). Infos: 05401/837893, Waldbühne Kloster Oesede, 20.00 TECKLENBURG Aida - Musical, Freilichtbühne, 20.00 siehe Das lohnt sich

P

f SPORT BISSENDORF Bissendorfer Reitertage - Mit div. Dressur- und Springwettkämpfen, Reitanlage Stockumer Berg, ganztägig KETTENKAMP Kettenkamper Volkslauf - Infos: www.laufen-os.de, Start: Sportanlage, ab 18.30

f KIDS MELLE Der Räuber Hotzenplotz - Kinder- und Familienstück., Waldbühne, 20.30

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Stadtspieler - Szenische Stadtführung, Treffpunkt: Rathaustreppe, 19.30 LINGEN Lingener Weinlaube, Universitätsplatz, ganztägig RIESTE Strandarena in Flammen - Mit Live-Musik von Sylvia Martens; Rocktools u.a., Wasserspielen, Wasserski-Show, GoGos, SeeFeuerwerk und mehr. Infos: www.strandarena.de, Alfsee, 19.00 siehe Foto

P

WER WO WAS –

wie werde ich meinen Termin los?

F Teilen Sie uns bitte gut lesbar mit: Datum · Ort · Uhrzeit · Art · Titel · Interpreten, Bands, Referenten etc. · kurzer Inhalt · Kontakt für Rückfragen Fotos sind gerne gesehen F Und ab die Post per E-Mail: werwowas@stadtblatt-osnabrueck.de per Briefpost: Georgstraße 14, 49074 Osnabrück per Nachtbriefkasten: Georgstraße 14 per Fax: 0541 24602 oder last minute per Telefon: 0541 357870


vorschau FOTO: GURI DAHL

26.11.

7.10.

15.10.

23.10.

Slut & Juli Zeh

David Schumann

Jan Garbarek Group

Terry Hoax

Seit ihrem im Frühjahr erschienenen ScienceFiction-Thriller „Corpus Delicti“ wird Juli Zeh als „der weibliche George Orwell der Gegenwart“ gehandelt. Hier kommt sie mit der Band Slut, die zu Textpassagen aus „Corpus Delicti“ acht Songs komponiert hat. Das Ganze heißt dann „Corpus Delicti – eine Schallnovelle“ und ist eine Art Hörspiel, düster, sphärisch, kraftvoll.

Als der tätowierte Kölner Altpunk mit 29 das erste Mal nach Tokio geht, ist es als Sprachstudent. Wenig später ist er Dolce&GabbanaModel. Eine Frau hatte ihn auf der Straße angesprochen: „You look cool“. Dann kam das erste Fotoshooting. Er ein Model? Für Schumann zunächst „ein extrem absurder Gedanke“. In „The Tokyo Diaries“ erzählt der Mann mit dem rebellischen Look seine Geschichte.

Nein, Norwegen exportiert nicht nur Fisch, Gas, tonnenschwere Folklorepullover und merkwürdigen braunen Ziegenkäse. Auch in Sachen Jazz spielt es mit. So weit oben, dass es höher nicht mehr geht. Und das durch einen Autodidakten – zum Jazz kam Garbarek, indem er John Coltrane im Radio hörte, 1961. Apropos Folklore: Wer Garbarek genau zuhört, hört oft norwegische Traditionals heraus.

12 Jahre nichts, und dann das: Reunion. 2008 war das. Jetzt ist sie wieder auf Tour, die Rockband aus Hannover, die so merkwürdige Dinge gemacht hat wie dieses: Nach Los Angeles zu fliegen, um ein deutschbetiteltes Album einzuspielen: „Den Kindern geht es gut, und sie lassen grüßen“. Ein Album übrigens mit ausschließlich englischen Liedtexten.

4a Tickets: 338740 4< 7.10., Lagerhalle

4a Tickets: 338740 4< 15.10., Lagerhalle

4a Tickets: 349024 4< 23.10., OsnabrückHalle

f

BÜHNE

2.10. Caveman (bis 4.10.) Melle, Honerkamps Ballsaal 1.11. Die drei ??? und der seltsame Wecker Das Live-Hörspiel - Die original Sprecher on stage!, BI, Seidenstickerhalle 5.12. Claude Oliver Rudolph OS, Lagerhalle 19.2. Caveman OS, Rosenhof

f

KABARETT/COMEDY

1.8. Reiner Kröhnert MS, Schlossgarten 5.8. Erik Lehmann OS, Innenhof Haus der Jugend 8.8. Heinrich Pachl MS, Schlossgarten 12.8. Lothar Bölck OS, Innenhof Haus der Jugend 15.8. Krissie Illing MS, Schlossgarten 19.8. Thomas Kreimeier OS, Innenhof Haus der Jugend 19.8. Konrad Beikircher BI, Ringlokschuppen 24.8. Dr. Stratmann Tecklenburg, Freilichtbühne 3.9. Rainald Grebe MS, Halle Münsterland 4.9. Mike Krüger Rheine, Stadthalle 17.9. Django Asül Ibbenbüren, Schauburg 25.9. Moritz Netenjakob OS, Lagerhalle 26.9. Thomas Freitag OS, Lagerhalle 2.10. Baumann & Clausen OS, Rosenhof 12.10. Olaf Schubert OS, Rosenhof 15.10. Fatih Cevikkollu MS, Sinn & Sünde 16.10. Dittmar Bachmann OS, Lagerhalle 18.10. René Marik BI, Ringlokschuppen 22.10. LaLeLu Melle, Honerkamps Ballsaal 23.10. Der Popolski Show OS, Rosenhof 24.10. Michael Mittermeier Minden, Kampa-Halle 24.10. Hans Werner Olm OS, OsnabrückHalle 31.10. Ingo Appelt MS, H1 31.10. Hans Liberg MS, Halle Münsterland 5.11. Robert Louis Griesbach OS, Lagerhalle 5.11. Dieter Nuhr MS, Halle Münsterland 6.11. Malediva OS, Lagerhalle 7.11. Der Popolski Show Melle, Honerkamps Ballsaal 7.11. Heinrich Pachl OS, Lagerhalle 7.11. Atze Schröder Lingen, Emslandhallen 8.11. Markus Maria Profitlich Halle, Gerry Weber Event & Convention Center 13.11. Kay Ray OS, Rosenhof 14.11. Krissi Illing OS, Lagerhalle 14.11. Dieter Hildebrandt Ibbenbüren, Bürgerhaus 15.11. Dietmar Wischmeyer BI, Ringlokschuppen 20.11. Der Popolski Show MS, Sinn & Sünde 21.11. Thomas Reis Lagerhalle 26.11. Arnulf Rating OS, Lagerhalle 1.12. Paul Panzer MS, Halle Münsterland

2.12. Dr. med. Eckart von Hirschhausen BI, Stadthalle 3.12. Dietmar Wischmeyer OS, Rosenhof 5.12. Tobias Mann OS, Lagerhalle 13.12. Vince Ebert OS, Rosenhof 16.12. Dr. med. Eckart von Hirschhausen OS, OsnabrückHalle 18.12. Heino Trusheim OS, Haus der Jugend 8.1. René Marik MS, Halle Münsterland 9.1. René Marik OS, OsnabrückHalle 15.1. Claus von Wagner OS, Lagerhalle 20.1. Herbert Knebels Affentheater OS, OsnabrückHalle 30.1. Atze Schröder BI, Seidensticker Halle 30.1. Helge Schneider OS, OsnabrückHalle 31.1. Doktor Stratmann OS, OsnabrückHalle 6.2. Ralf Schmitz OS, OsnabrückHalle 12.2. Atze Schröder (+13.2.) MS, Halle Münsterland

f

LESUNGEN

7.10. Literatur trifft Musik: Juli Zeh & Slut OS, Lagerhalle 15.10. David Schumann OS, Lagerhalle 17.10. Oliver Polak OS, Lagerhalle 14.1. Wladimir Kaminer BI, Ringlokschuppen

f 6.8. 16.8. 28.8. 4.9. 12.9.

POP

28.11. 2.12. 12.12. 13.3.

Junior Boys OS, Kleine Freiheit Rosenstolz Halle, Gerry Weber Stadion Roger Hodgson OS, OsnabrückHalle Torfrock Melle, Honerkamps Ballsaal Festival der Stimmen Tecklenburg, Freilichtbühne Chris De Burgh & Band OS, OsnabrückHalle Münchner Freiheit OS, Rosenhof Maybebop OS, Lagerhalle Heather Nova BI, Ringlokschuppen Depeche Mode Bremen, AWD Dome Depeche Mode Hannover, TUI Arena Wise Guys BI, Stadthalle Wise Guys OS, OsnabrückHalle Ganz Schön Feist BI, Ringlokschuppen Frittenbude OS, Glanz & Gloria Sweety Glitter & The Sweethearts OS, Rosenhof Silbermond BI, Seidenstickerhalle Jochen Distelmeyer OS, Lagerhalle Johannes Oerding OS, Glanz & Gloria The BossHoss OS, OsnabrückHalle

f

ROCK/ALTERNATIVE

24.9. 16.10. 28.10. 28.10. 1.11. 3.11. 11.11. 12.11. 12.11. 14.11. 27.11.

1.8. 9.8. 9.8. 12.8. 4.9.

Expatriate BI, Forum Far From Finished OS, Bastard Club Asaf Avidan & The Mojos BI, Forum Ghost Brigade OS, Bastard Club Saltatio Mortiis + Schelmisch BI, Forum

4.9. Distance In Embrace OS, Bastard Club 5.9. Hellflame Festival Dark Tranquillity; Necrophobic; Belphegor; Napalm Death u.a. OS, Hyde Park 6.9. Eric Fisch & Freunde OS, N8 12.9. Cor OS, Bastard Club 16.9. Silvester OS, Glanz & Gloria 17.9. Slim Jim Phantom OS, Bastard Club 20.9. Born From Pain OS, Bastard Club 21.9. Selig BI, Ringlokschuppen 24.9. The White Moose OS, Bastard Club 25.9. D-A-D Lingen, Alter Schlachthof 27.9. The Damned OS, Lagerhalle 29.9. Camera Obscura OS, Glanz & Gloria 30.9. Chimaira + Unearth + Throwdown + Daath OS, N8 2.10. Magnum OS, Lagerhalle 2.10. Dúné OS, Kleine Freiheit 4.10. ASP OS, Hyde Park 9.10. 5Bugs OS, Kleine Freiheit 9.10. Warhead OS, Bastard Club 10.10. 4 Corner Survival Tour - Mit Bitter Peace; Uncover u.a., OS, Westwerk 10.10. Alea Melle, Honerkamps Ballsaal 10.10. Hellsongs OS, Glanz & Gloria 11.10. Funny van Dannen MS, Jovel 14.10. Mediengruppe Telekommander OS, Lagerhalle 16.10. Dragonforce Lingen, Alter Schlachthof 17.10. Dragonforce Herford, X 20.10. Status Quo + Kansas MS, Halle Münsterland 23.10. Emil Bulls OS, Bastard Club 27.10. Do Make Say Thing + Years + The Happiness Project BI, Forum 29.10. Bosse OS, Kleine Freiheit 29.10. Lars Rudolf & Mariahilff OS, Rosenhof 30.10. Guru Guru + Birth Control BI, Forum 4.11. Motorpsycho BI, Forum 7.11. Rock’n’Roll Hell Festival Batmobile; Mad Sin; Rochee & The Sarnos u.a. , OS, Hyde Park 7.11. Jupiter Jones OS, Kleine Freiheit 13.11. Phoenix BI, Ringlokschuppen 14.11. Gotthard + Europe OS, Halle Gartlage 18.11. Keimzeit OS, Rosenhof 19.11. Jan Josef Liefers & Oblivion BI, Ringlokschuppen 21.11. Portugal. The Man OS, Kleine Freiheit 22.11. The Levellers MS, Gleis 22 24.11. The Crüxshadows OS, Lagerhalle 26.11. Terry Hoax OS, Rosenhof 3.12. Bela B. Y Los Helmstedt BI, Ringlokschuppen 5.12. Manowar + Holyhell + Metal Falls OS, Halle Gartlage 17.12. Die Happy Lingen, Alter Schlachthof 17.12. Funny van Dannen OS, Rosenhof

4a Tickets: 9614629 4< 26.11., Rosenhof

26.12. Subway To Sally OS, Halle Gartlage 15.1. Jan Plewka singt Rio Reiser OS, Rosenhof 2.2. Element Of Crime BI, Ringlokschuppen

f

HIPHOP/BLACK/REGGAE

21.8. 8. Reggae Summer Night Martin Jondo und Reggaelites, OS, Gelände GZ ZIegenbrink 16.9. Astronautalis MS, Gleis 22 18.9. Samy Deluxe & Tsunami Band MS, Skaters Palace 26.9. Culcha Candela BI, Ringlokschuppen 9.10. Jan Delay & Disko No. 1 BI, Ringlokschuppen 20.11. ChinChillerCaln & Groovin’ Goblins OS, Rosenhof 11.12. Ohrbooten OS, Kleine Freiheit

f

JAZZ/BLUES/FOLK

24.9. The Paperboys Melle, Honerkamps Ballsaal 7.10. Cassandra Steen OS, Rosenhof 9.10. Boban I Marko Markovic Orkestra OS, Lagerhalle 9.10. Helen Schneider & Band Melle, Honerkamps Ballsaal 10.10. Hermann van Veen Halle, Gerry Weber Event & Convention Center 10.10. Hannes Wader BI, Stadthalle 20.10. Shantel & Bucovina Club Orkestar BI, Ringlokschuppen 23.10. Jan Garbarek Group OS, OsnabrückHalle 23.10. Boban I Marko Markovic Orkestar BI, Forum 24.10. 7. B & W Rhythm’n’Blues Festival Halle, Gerry Weber Convention Center 29.10. Southside Johnny & The Asbury Jukes Melle, Honerkamps Ballsaal 30.10. Roger Cicero & Big Band BI, Stadthalle 31.10. Roger Cicero & Big Band MS, Halle Münsterland 3.11. Jazz ToDay: Michael Wollny & Ulf Wakenius OS, OsnabrückHalle 3.11. Achim Reichel Melle, Honerkamps Ballsaal 5.11. Tok Tok Tok OS, Lagerhalle 5.11. Götz Alsmann & Band BI, Oetkerhalle 6.11. The Dubliners BI, Ringlokschuppen 28.11. Hermann van Veen MS, Halle Münsterland 29.11. The Dubliners OS, OsnabrückHalle 18.12. Götz Alsmann & Band MS, Halle Münsterland 6.2. Götz Alsmann OS, OsnabrückHalle 9.2. Roger Cicero & Band OS, OsnabrückHalle

STADTBLATT≈7.2009 45


präsentiert von:

2.7. The BossHoss & Guests Herford, Rathausplatz 3.7. Vainstream Rockfest (+4.7.) MS, Gelände Hawerkamp Dimmu Borgir, Gogol Bordello, Muff Potter, Suicidal Tendencies, Walls Of Jericho u.a. > www.vainstream.com 3.7. Ich & Ich Support: Johannes Oerding, Herford, Rathausplatz 3.7. Summerjam Festival 2009 Köln, Fühlinger See Baaba Maal, Freddy McGregor, Jan Delay & Disko No. 1, Michael Franti & Spearhead, Nattyflo, Nneka, Nosliw, Ozomatli, Pablo Moses, Patrice, Sly & Robbie, Tiken Jah Fakoly, Tinariwen, u.a.; > www.summerjam.de 4.7. Schlager-Festival Herford, Rathausplatz Hermes House Band; Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe; Michael Holm; Olaf Henning und Jürgen Drews 4.7. Rheinkulturfestival Bonn, Rheinaue Culcha Candela; No Use For A Name; Black Stone Cherry; Boppin B; Bubonix; Virginia Jetzt! uvm.; Eintritt frei > www.rheinkultur-festival.de 5.7. Simply Red Lingen, Marktplatz 5.7. Sunrise Avenue Herford, Rathausplatz Außerdem: Selig; Livingston 11.7. 14. Neuenkirchen Open Air Neuenkirchen, Festivalgelände Benzin; Rocketchief; C for Caroline; Prinzessin Plastik; PS Gitarrenduo; Taikoon; Ruidoso > www.neuenkircheneropenair.de 17.7. Talge Open Air (+18.7.) Talge bei Bersenbrück Angelika Express, Drive Like Maria, Laut, Left, Yours Sincerely. Außerdem „Kleinhirnturnier“ > www.talge-open-air.de 17.7. Melt! (bis 19.7.) Gräfenhainichen, Ferropolis Aphex Twin, Bloc Party, Bodi Bill, Bonaparte, Foals, Jazzanova, Jochen Distelmeyer, Klaxons,Travis, Oasis, The Gossip, Phoenix, Röyksopp uvm. > www.meltfestival.de, 17.7. 5. Deichbrand Festival (bis 19.7.) Cuxhaven, Seeflughafen Mando Diao; The Streets; Selig; Dropkick Murphys; Polarkreis 18; ASP; Eisbrecher u.a. > www.deichbrand.de 21.7. Carlos Santana Halle, Gerry Weber Stadion

Deichkind 24.7. Omas Teich Festival 2009 (+25.7.) Großefehn, Im Unterende Nord ClickClickDecker, Deichkind, Egotronic, Gisbert zu Knyphausen, Kilians, Montreal, Muff Potter, The Lemonheads, The Rifles, Turbonegro u.a. > www.omasteich.de

46 STADTBLATT≈7.2009

24.7. 6. Düte Rockt Open Air Westerkappeln-Düte Dirty Deeds; Laut; Bitter Piece; Die Sackratten und Gunslinger > www.duete-rockt.de 25.7. Sommer-Fieber Benefiz-Open Air MS, Gelände Institut für Anatomie Curse; Die Happy; Dr. Ring Ding u.a. > www.sommer-fieber.de 30.7. Wacken 2009 (bis 1.7.) Wacken, Festivalgelände Hauptstraße Bullet For My Valentine, Doro, DragonForce, Gamma Ray, GWAR, HammerFall, In Extremo, Machine Head, Motörhead, Napalm Death, Running Wild, Saxon, UFO, Volbeat, Walls Of Jericho u.a. > www.wacken.com 31.7. Reggaejam Festival 2009 (bis 2.8.) Bersenbrück, Klostepark Ali Campbell, Beatsafari, Bitty Mc Lean, Chaka Demus & Pliers, Cocoa Tea, Cornadoor, Daddy Freddie, David Rodigan, Glen Washington, Horace Andy, Jahcoustix, Lt. Stitchie, Macka B, Misty In Roots, Papa San, Ray Darwin, Sebastian Sturm, Sheriff’s Soundpatrol, Silly Walks, Soundquake, Third World, Yalla Yalla Movement u.a. > www.reggaejam.de

14.8. Dockville Festival (bis 16.8.) Hamburg, Elbinsel Wilhelmsburg Blumentopf; Panteón Rococó; Turbonegro; Trashmonkeys; Kettcar; The Whitest Boy Alive; Soap & Skin; Herrenmagazin; Element Of Crime; GoldieLocks; Frittenbude u.a. > www.dockville.de 15.8. Auf die Ohren Gronau, Rock’n’PopmuseumSailor BC Sweet; Quo; Susan Albers u.a. > www.aufdieohren.com,

Clueso 7.8. Open Flair Festival (bis 9.8.) Eschwege, Werdchen Art Brut; CLueso; Deichkind; Dog Eat Dog; Emil Bulls; Friska Viljor; In Extremo; Jennifer Rostock; Maximo Park; Mia; Selig; Smoke Blow, Silbermond; The Intenational Noise Conspiracy; Trashmonkeys u.a. > www.open-flair.de 8.8. M’era Luna Festival (+9.8.) Hildesheim-Drispenstedt, Flughafen Apocalyptica, Letzte Instanz, Nightwish, Oomph!, Peter Heppner, Schelmish, Subway To Sally, The Crüxshadows, The Prodigy, Tyske Ludder, Zeromancer u.a. > www.fkpscorpio.com/meraluna 8.8. Stonerock Festival Bad Bentheim, Freibadgelände Verlen; Trashmonkeys u.a. >http://stonerock.werbeagenturmittendrin.de

Tiger Lou 31.7. Appletree Garden Festival (+1.7.) Diepholz, Bürgerpark Beat Beat Beat, Bonaparte, ClickClickDecker, Diego, Friska Viljor, Handsome Furs, Ludwig Van, The Black Box Revelation, Tiger Lou u.a. > www.appletreegarden.de 31.7. heiß & heftig (bis 1.8.) Ibbenbüren, Christuskirchplatz Smile; Sofa Band; Nutellica; Sunrise; reconnected; Boozed; Mr. G & His Billy Boys, Pani & Zink u.a. > www.ibb-live.de 1.8. Bluesfestival Georgsmarienhütte, Waldbühne Kloster Oesede 1.8. LokPop Open Air OS, Festivalgelände Glanz & Gloria A Camp; Gisbert zu Knyphausen; Ghost Of Tom Joad; Herr Neumann; Art Brut; Bodi Bill; Neimo; Eight Legs > www.lokpop.de 1.8. Juicy Beats Dormund, Westfalenpark Âme, Bitty McLean, Bonaparte, Bost & Bim, Coco Rosie, Frittenbude, David Rodigan, Deichkind, Die Goldenen Zitronen, Funktronix, Jazzanova, Klaus Fiehe, Matthias Schaffhäuser, Phoneheads u.a. > www.juicybeats.net 1.8. Parklichter Festival (bis 3.8.) Bad Oyenhausen, Kurpark The BossHoss; Sunrise Avenue; Culcha Candela u.a. > www.parklichter.com 7.8. Funk & Blues Nacht OS, GZ Ziegenbrink Tommy Schneller Quintett und C-Groove, 7.8. Staatforsten Open Air (+8.8.) Bakum, Große Heide Arac Panic, Bad Nenndorf Boys, Calling Anger, Dritte Wahl, Dust, Fiddler’s Green, In Search of a Rose, Last Minute, Massendefekt, Shockwave u.a. > www.staatsforsten-openair.de

FOTO: KII ARENS

festivals

The Maccabees 13.8. 26. Haldern Pop Festival (bis 15.8.) Rees-Haldern, Festivalgelände Alexander Tucker & The Decomposed Orchestra, Asaf Avidan & the Mojos, Baddies, Bon Iver, Gravenhurst, Grizzly Bear, iLiKETRAiNS, Junip, Paolo Nutini, Port O’Brien, Soap & Skin, TheMaccabees, The Irrepressibles, The Thermals, The Vals u.a. > www.haldern-pop.de

Eagles Of Death Metal 21.8. Area4 Festival (bis 23.8.) Lüdinghausen, Flugplatz Borkenberge Faith No More, Deftones, Thursday, The Get Up Kids und Zebrahead; Die Toten Hosen; Farin Urlaub Racing Team; Panteón Rococó; Callejon; Turbostaat; Rise Against; Kettcar; The Offspring; AFI; Eagles Of Death Metal; Mad Caddies; Anti Flag; Life Of Agony; Broilers; CJ Marone; Baddies u.a. > www.area4.de 21.8. 8. Reggae Summer Night OS, Gelände GZ ZIegenbrink Martin Jondo und Reggaelites 25.8. Coldplay Hanover, AWD Arena 28.8. Hütte Rockt Festival (+29.8.) Georgsmarienhütte, Harderberg Air Borne Fly Killers, Black Train, Block, Da Impact, Die Sackratten, Eat the Gun, Frog Bog Dosenband, Herzleid, J.B.O., Laut, Mambo Kurt, Nezzer, Replica, Serum 114, The Spirit Of Desire, Xaja, Your Hands Divine u.a. > www.huette-rockt.de

Jennifer Rostock

Dúné 14.8. Stemweder Open Air Festival (+15.8.) Stemwede, Festivalgelände Mit ChinChillerClan; The Flaming Cucumbers; Dúné, Earthbend, Jennifer Rostock, Les Cameleons, Locomondo, Mama Boom, Mighty Vibez, Randale, Talco u.a. >www.jfk-stemwede.de

29.8. Rock am Schloss Fürstenau, Festivalglände/Schloss Jennifer Rostock; Samba; One Side Smile; Pressure Recall u.a. > www.rock-am-schloss.de 5.9. Trosse-Kult-OpenAir Mesum, Hohe Heide Gods of Blitz, Kapelle Petra, Kilians u.a. > www.trossekult.de 5.9. Rock am Turm Coesfeld, Gelände Overhagenwe Gentle Keys, Intenso, Mercenary, TRAM, Tri State Corner u.a. > www.offu.de 18.9. Rock am Pferdemarkt 2009 (+19.9.) Lingen, Wilhelmstraße Boozed, Ghost of Tom Joad, Lax Alex Contrax, Mambo Kurt, Silvester, Tele, Virginia Jetzt!. Eintritt frei. > www.alterschlachthof.de


jetzt auch online aufgeben www.stadtblatt-osnabrueck.de

PRIVATE KLEINANZEIGEN KOSTENLOS! ANZEIGENAUFGABE online www. stadtblatt-osnabrueck.de oder schriftlich per Fax: 0541 24602 Post: STADTBLATT, Georgstr. 14, 49074 Osnabrück

KLEINANZEIGEN, die gewerblichen Zwecken dienen oder nebenberufliche Tätigkeiten (Schreibarbeiten, Workshops etc.) anbieten, kosten 10,- € für 5 Zeilen (20,- € für 5-10 Zeilen usw.) incl. 19% MwSt. Der Anzeigenbetrag ist vorab in bar oder Verrechnungsscheck oder per Bankeinzug zu entrichten, ansonsten erheben wir eine Rechnungsgebühr von 5,- €

KLEINANZEIGENCOUPON F F F

Bitte gut lesbar in Druckschrift (Groß- und Kleinschreibung) ausfüllen. Für jeden Buchstaben, Wortzwischenraum oder jedes Satzzeichen ein Kästchen. Adresse und/oder Telefon nicht vergessen.

DER ANZEIGENPREIS kann F per Lastschrift abgebucht

werden (siehe Coupon). F auf das STADTBLATT Konto 311 376 000

(BLZ 265 900 25 Volksbank Osnabrück) überwiesen werden (Bitte Kopie des Überweisungsbelegs beifügen). F in bar, in Briefmarken oder als

Verrechnungsscheck beigefügt werden. CHIFFRE-ANZEIGEN kosten 3,85€ Bearbeitungsgebühr. Die Bezahlung bitte im voraus in bar, per Briefmarken oder mit Verrechnungsscheck oder per Lastschrift (siehe Coupon). CHIFFRE-ANTWORTEN bitte deutlich mit Chiffre-Nummer auf dem Briefumschlag versehen. Die Antworten werden von uns wöchentlich versandt.

RUBRIKEN J J J J J J

Vorname, Name

Anschrift

(nur Chiffre-Anzeigen)

Telefon

J J J J J

Unterschrift

Nur für gewerbliche Kleinanzeigen und Chiffre-Anzeigen Bitte nicht mehr als drei kostenlose Kleinanzeigen pro Person. Der Verlag behält sich vor, Kleinanzeigen nicht zu veröffentlichen.

Annahmeschluss für August: 15.7.09

Ankauf Verkauf Kost nix Mischmasch Gruß & Kuss Liebe & Lust

Bitte buchen Sie Anzeigenpreise/die Chiffregebühr von meinem Konto ab:

Name

Kontonr.

Bank

BLZ

Datum, Unterschrift

Mann sucht Frau Frau sucht Mann Mann sucht Mann Frau sucht Frau Lust & Laster

J J J J J J J J

Suche Wohnen Biete Wohnen Musikermarkt Workshops Sports & Fun Reiselust Lernen Jobs

J

Chiffre


Ankauf F Schreibtisch, auch Kinderschreibtisch zu kaufen gesucht Tel: 7502214 F Hat noch jemand gute Umzugskartons günstig zu verkaufen? Tel: 7604276 F CDs, LPs, DVDs aller Richtungen gesucht. Tel: 3326021 F Suche Laptop, günstig; Gasherd. Tel: 804882 o. 0151/23679513

Verkauf F Schachtisch, Eiche massiv, Tischlerarbeit. Mit Schachfiguren (leider fehlt ein Bauer, ist aber einfach nachzufertigen). Standort Bramsche. VHS. E-Mail: schwesters@baerbel-buch.de F Anhängerkupplung für VW Golf 3 zu verkaufen. Wenig benutzt, inkl. Elektro. Bitte anrufen unter Tel: 0176/5257996 F Verkaufe hochwertigen Lattenrost 0,80 x 2,00. Kopf- und Fußteil verstellbar. Tel: 0173/4494479 F Verkaufe Kinderhochstuhl (2-teilig) aus Holz, sehr stabil, kann umgewandelt werden in Stuhl und Tisch, 15€, Sabine, Tel: 0171/7354976 F Wunderschöner Kleingarten am Schölerberg zu verkaufen! Der Garten liegt direkt am Waldrand, hat einen großen Baumbestand, viele Obstbäume und ein kleines Steinhaus, in dem es auch im Winter gemütlich ist! Bei Interesse: 0176/62032683 F Verkaufe Dachgepäckträger für Golf IV, Preis: VHB. Tel: 05401/9388 F Antiquitäten: Haushaltsbehälter von um 1900, original Bünder Zigarrenform 1900. Tel: 3303633, E-Mail: upott@gmx.de F www.online-waschmaschinen.de; TopMarkenwaschmaschinen Miele, AEG u.a. a. 2. Hd., ab 75€, 2 Jahre Garantie, Lieferservice, Firma Hinrichs, Tel.: 0172/4224292 F Saxonette, Fahrrad mit Hilfsmotor (ohne Führerschein fahrbar) zu verkaufen. Guter gebrauchter Zustand, fährt einwandfrei, Vergaser ist neu, Licht muss repariert werden. Mit Papieren und Betriebserlaubnis. Standort Bramsche. VHB 300€. E-Mail: schwesters@baerbel-buch.de F Tetra Aquarium, 60 cm komplett mit Kies, Heizung, Filter, Licht und Abdeckung. Gekauft Juni 08 für 100€, abzugeben für 45€ aus Zeitmangel. Tel: 0172/7079463, E-Mail: jhelgert@hotmail.com F Klavier, guter Klang, helles Holz, ideal für Anfänger, wegen Umzug günstig in musikalische Hände abzugeben. 480€ (VHB). Tel: 4074509 F 4 Saiter Fretless zu verkaufen! Marke „Collins“, Farbe Schwarz mit turtoise Schlagbrett! JazzBass Style, sehr gepflegt! 150 VHB. Tel: 0160/96004548 (ab 17.00 Uhr) F Wohnlandschaft 2,70 x 2,40 orange, leider etwas beschmutzt, zu verkaufen. Sehr gute Sitzqualität. NP ATS 33.000,00 für 100,00€. E-Mail: verena.mascha@hotmail.com F Verkaufe einen Endschalldämpfer für einen Golf 3, Benziner, 66 KW. Das Stück ist so gut wie neu, wurde erst Ende Dezember 08 neu gekauft und montiert. Nun ist mein Auto im „Autohimmel“. Den Endschalldämpfer hab ich demontiert, er ist für 30€ inkl. Kopie der Rechnung zu bekommen unter Tel: 0176/5257996 F Stepper (klein) zum super Preis: 40,00€ VHB. Tel: 384158 F Nolte Küche, Buchefurnier, 300€. Nieren-

48 STADTBLATT≈7.2009

förmiger Glastisch, 25€. Single-Geschirrspüler, 100€. Glas-Schreibtsich von Yellow, 120€. Kleiderschrank mit Spiegel, 80€. Mountainbike GT, schwarz, 40€. Waschmaschine von Whirlpool, 80€. Vitrinenschrank, weiß, von Ikea, 100€. Alles auf VHB zu verkaufen. Tel: 6853459 F Verkaufe Tintenstrahlfarbdrucker HP 720c, 15€; Mustek Flatbed Scanner, 20€; 3,5bar Dampfreiniger, 10€; 22-teiliges blaues Essgeschirr, 10€. VHB. E-Mail: Dschingelbells@gmx.de

Schreibarbeiten Erfassung und Formatierung von Texten aller Art, Transkription von Interviews – schnell und zuverlässig. Dr. Anette Nagel und Petra Oerke GbR Bierstr. 8/9, 49074 OS Tel. (05 41) 20 23 90 11 www.contexta.de

F Inliner K2 „Velocity“, top erhalten, da wenig gefahren! Größe 42,5 (passend für Schuhgröße 41-42), Softboot, schwarz mit orangefarbenen Schlaufen, incl. Transporttasche. VB 99€. Tel: 9826152 F Esstisch, Buche, teilmassiv, ausziehbar, 1,80 x 0,80, wg. Umzug günstig, 90€. Wäschekommode, antik, restauriert, 3 Schubladen, 380€. Tel: 4074509 F iPod Nano 8GB 2. Gen., schwarz, tadelloser Zustand, OVP, USB-Kabel, inkl. Stofftasche, 68€ FP. Tel: 0160/99129438

REFERENDARE erhalten von uns kostenlos eine Broschüre zu Versicherungsfragen während der Referendarzeit.

F AIRSICHERUNGSLADEN Wiechers & Stöckl GmbH Kollegienwall 13 · 49074 Osnabrück Te l . 0 5 4 1 / 3 5 0 6 5 0 Fax 05 41/3 50 65-35 F Flexibler und dynamischer Schreibtischstuhl. Original Falto Flexi Okto. Zusätzlich zur beweglichen Sitz- und Lehnfläche bewegt sich der gesamte Stuhl stufenlos, automatisch und flexibel mit. Die flexible Konstruktion sorgt bei jeder Bewegung für einen guten Halt des Körpers. Neupreis ca. 795€ , hier kaum gebraucht zu verkaufen zum Superpreis, VHB 350€. E-Mail: cocopelli@osnanet.de F Damenrad mit tiefem Einstieg, neu, 26“, silber. (NP 229€), VHB 150€. Standort Bramsche. E-Mail: schwesters@baerbel-buch.de F Gasherd (groß), Wohnzimmertisch (Glas), bl. Vitrinenschrank, Ledercouch (schwarz), Rattanmöbel (Garten) Pl.; Schreibmaschine (elektrisch), Sessel (gelb, neu), Schreibtisch (massiv). Tel: 804882 o. 0151/23679513

Kost nix F Schöner gebrauchter Schlafzimmer-Rattanschrank zu verschenken Tel: 75042755

Musikermarkt F Grooviger & fähiger Drummer sucht in Osnabrück Musiker zur Gründung einer Funk & Fusion Band. Keine Anfänger und bitte nur

Leute die auch Zeit für eine Band haben. Tel: 0175/9500939, www.myspace.com/michaelzagon F Die Rock/Pop-Coverband FInest spielt die Super-Hits der 70er-90er auf hohem Niveau und sucht für ca. 10-15 Gigs im Jahr einen erfahrenen Sänger. Der Proberaum ist in Bohmte. Kontakt: Matthias, Korfhage, Tel: 05427/691, E-Mail: mk@wk-audio.de F 21./ 22. August: Festival am Rio Reiser Haus in Fresenhagen! Wer will mitfahren! Anruf unter Tel: 05407/8094277 F Geiger/in gesucht! Die Irish Folk Rock Band Last Drop sucht Verstärkung an der Geige/Fiddle! Tel: 83534, E-Mail: r.henne@osnanet.de F Rockröhre gesucht!! Du bist the Voice? Du stehst auf Cover-Rock von den 60ern bis Heute? Du hast Bühnenerfahrung und bist zuverlässig? Du kommst zu den wöchentlichen Proben? Dann bist Du unser Frontman. Proberaum in Osnabrück, Equipment, alles vorhanden. Tel: 01774544229, E-Mail n.reinhard@t-online.de F was-brauchst-du-mehr.de - Doerk & Flehr - moderne Mobildisco incl. Licht, mobile Audioproduktionen, Tontechnik-Service, PCHilfe Hard- & Software. E-Mail: info@wasbrauchst-du-mehr.de F Gitarrist sucht Sänger für Osnabrücker Innenstadt (spaßeshalber, maximal 20 Jahre jung, Singer/Songwriter-Style à la Jack Johnson, Milow). E-Mail: tbpoett@web.de F 4 Saiter Fretless JazzBass zu verkaufen! Farbe schwarz mit turtoise Schlagbrett! Sehr gepflegt! 150€ VHB. Tel: 0160/96004548 (ab 17.00 Uhr) F Geistliche Chormusik von der Renaissance bis zur Neuzeit singt der „Neue Chor“ an der Bergkirche. Verstärkung gesucht. Probezeiten: Jeden Mittwoch 19.45 - 21.30 Uhr im Gemeindezentrum Bergkirche. Tel: 3344914, EMail: chor.pagendarm@web.de

Mischmasch F Atelier Nähe Rosenplatz zu vermieten. Tel: 801819 F Spielkreis „Kleine Mäuse“ - Im Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink, am Hauswörmannsweg 65, in Osnabrück trifft sich jeden Montag und Mittwoch unter der Leitung von Kerstin Kruse-Winterhof (Erzieherin) und am Dienstag und Donnerstag unter Leitung von Gaby Meyer (Erzieherin) der Spielkreis „Kleine Mäuse“! In der Zeit von 9.00h - 12.00h können Kinder im Alter von 2 und 3 Jahren ihre ersten Gruppenerfahrungen machen und werden so auf den Kindergartenbesuch vorbereitet. Die Gruppen bestehen aus höchstens 8 Kindern. Während der Eingewöhnungszeit können die Eltern dabei sein. Gegebenenfalls wird später ein Elterndienst eingerichtet. Die monatlich entstehenden Kosten betragen 25€ für 1 Tag in der Woche und 45€ für 2 Tage in der Woche. Infos und Anmeldungen können unter folgenden Nummern erfragt werden: Kerstin Kruse-Winterhof: 48224 oder unter Gaby Meyer: 434846. Zum 10/11.08.2009 werden wieder Plätze frei!

F Spiritueller Lese- und Gesprächskreis Religionsunabhängig, Religionen übergreifend, offene Gruppe (Privat). Wer macht mit? Tel: 6004376 F Über neue Freizeitbekanntschaften würd ich (w, 36, Akadem.) mich freuen. Denn mit netten, humorvollen Leuten macht’s einfach mehr Spaß: Open-Air-Veranstaltungen, Konzerte, Biergarten, Strand-Bar, Freibad, Kino, Theater, Abtanzen, Plauschen und was uns sonst noch so einfällt. E-Mail: osna-connections@gmx.de F Raus aus der Sackgasse. Pastorin/Coach berät bei beruflichen, privaten, spirituellen Themen. Tel: 52745 F Freizeitgruppe Osnabrück! Neu! Wir wollen noch weitere Singles und nette Paare begrüßen! Am Stammtisch alle 14 Tage ab 19.30h im Erdinger Keller, Süsterstraße. Gemeinsam am WE verschiedene Unternehmungen und neue Freundschaften schließen! Kein Beitrag oder Sonstiges, Spaß ist garantiert! Willkommen Ihr netten Leute aus Osnabrück, 35-50 Jahre! Nähere Infos: dirkosnabrueck@freenet.de

Johannistorwall 79 · 49074 Osnabrück Tel. 0541-8141023 www.praegnant-diebuchbinder.de

F Gemeinsam wohnen die 2te: Nachdem sich einige Interessenten gefunden haben suchen wir weitere Mitstreiter, die sich mit zukunftsfähigen Lebensformen auseinandersetzen möchten (Generationen-verbundenes, ökologisches Wohnen). E-Mail: zukunft2009@gmx.info F It’s Dancing-Time! Schon mal vormerken: Große SOMMER-NACHT-PARTY am Sa. 08.08.09 ab 20 Uhr, Waldhotel Renzenbrink, Bramsche. Info: 0541/709090 o. www.dancing-time.de

„Der wahre Wandel beginnt in DIR“ Begleitung in lebensprozessualer Veränderung durch gestalttherapeutischen Berater und Gestaltpädagogen (VB Freier Psychotherapeuten) in Beratungspraxis im Zentrum von Osnabrück. Kontakt unter: 0162 3774491 F Er, 44, möchte einen Musical-Club gründen und mit jungen Leuten, die daran Interesse haben, gemeinsam zu den Veranstaltungen (Dirty Dancing, Ich will Spaß, We will Rock you, usw.) fahren. Seid ihr dabei? Tel: 0170/7363817 (Mo.-Fr. ab 18.00 Uhr, Sa. u. So. ab 12.00 Uhr) F Karikaturist sucht Künstler zur Gründung eines Kunstmarktes am Samstag in Osnabrück. Bitte nur Zeichner und Maler, die direkt auf dem Markt arbeiten möchten und vor den Augen der Marktbesucher zeigen was sie können. Keine Händler, oder solche die Ihre vorbereiteten Bilder verkaufen wollen. Interessierte melden sich bitte unter Tel:


Kleinanzeigen online aufgeben! www.stadtblatt-osnabrueck.de

01522/4823531 o. E-Mail: paintingartwork@yahoo.de. F It’s Single-Time! Kostenloser Ü-40 Stammtisch alle 2 Wochen sonntags nachmittags ab 17 Uhr im Gasthaus „Zur Spitze“ OS-Hellern. Kein Klub, keine Verpflichtung! Info: 0541/709090 o. www.its-single-time.de F Hula- Hawaiianischer Tanz - Suche tanzbegeisterte Frauen für regelmäßigen Unterricht ab September 2009. E-Mail: groelker@yahoo.de F Auf Entdeckungstour in OS: Neuzugang in der Stadt (w, 36, akad.) sucht nette Frauen zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Ich mag Cafés und Brunch, Kino und Kultur, Ausflüge und Freizeitparks, nette Gespräche und humorvolles Tratschen etc. Freue mich auf Eure Nachricht an: caffee.latte@kaffeeschluerfer.com

Kultur und mehr

F Zwei Intervisionsgruppen für Psychologische BeraterInnen, Coach und andere beratende Berufe in Osnabrück suchen noch Verstärkung. Bei Interesse bitte melden unter Sabine Meyer, raum und weg, Tel: 5804385 F Handeln tut Not - AITA - Die Schuldnerhilfe Osnabrück e.V. - Nach Maßgabe des Beratungshilfegesetzes bietet der gemeinnützige Verein AITA überschuldeten Mitbürgerinnen und Mitbürgern kostenlos eine umfassende Beratung in allen Fragen der Finanzen bis hin zur Begleitung im Rahmen der Privatinsolvenz. Der Verein versteht sich als Ergänzung zu den bestehenden Beratungsstellen. Die Berater des Vereins stehen Ihnen für Terminabsprachen unter Tel: 7608183 u. 75075785 gerne zur Verfügung F Büro, hell, modern eingerichtet, in einem Haus mit div. Unternehmen, an Therapeuten o.ä. stundenw. zu vermieten. Tel: 4074509 F Für die ehrenamtliche Betreuung von Haftgefangenen benötigen wir Sachspenden in Form von Tabak, Schokolade, Kaffee, Tee oder anderen Lebensmitteln, die wir an bedürftige Inhaftierte weitergeben. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. JES-Osnabrück, Möserstr. 56, Tel. 0541/28913 F Dialog der Kulturen - Dialog der Religionen: am 3. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr in der Lagerhalle, Raum 204. Infos bei Dag & Ayse Önel-Naundorf, Tel: 6004376, E-Mail: naundorf@osnanet.de F „Der Mensch wird am Du zum ich“ (M. Buber). Engagieren Sie sich ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge. Informationen zu Ausbildungskursen und Mitarbeit erhalten Sie bei: Telefonseelsorge OS, Postfach 4112, 49031 Osnabrück F Zen-Meditation - in der Tradition des japanischen Rinzai-Zen. Donnerstags 19.45 Uhr, Rehmstr. 16, Osnabrück (Ecke Lange Str./Eingang Ebay-Laden). Infos unter Tel: 0541/9989599 und 0541/4095980

Gebühr: 17€/pro Person. Anmeldung & Infos unter: www.arne-vergenz.de oder Tel: 01522/4823531 F Seminarhaus inmitten Natur und Weite, Raum OS, BI, HF, bietet sich an für Workshops, Abendveranstaltungen, Retreats, Urlaub. Sivaraja Yoga-Seminarzentrum, Tel: 05428/1859, www.yoga-melle.de F MANATAKA - Schamanische Gruppe für Frauen - Montags 10-12 Uhr - MANATAKA heißt übersetzt „Ort des Friedens“. In einem energetisch sicheren Raum lassen wir unsere Energien durch Mitteilen unseres „Jetzts“, durch gemeinsames Trommeln, Tönen, Tanzen, Singen und Meditieren zusammenfließen.... Wandlung geschieht, wir spüren unsere ursprüngliche Lebendigkeit und tiefen inneren Frieden. Wiederbeginn nach der Sommerpause: 10.August 2009. Kursgebühr bis zu den Herbstferien: 8 mal 7€. Tel: 186298, E-Mail: heidenordmann@gmx.de F Karikatur Zeichenkurs für Kinder und Erwachsene. Am Sa., den 25.07.09 von 11.0013.30 Uhr in Osnabrück. Kursgebühr: 25€. Anmeldungen unter Tel: 01522/4823531 o. paintingartwork@yahoo.de

Workshops

Gruß und Kuss

F Seminarhaus auf dem Land, ideal für bis zu 25 Personen, Gruppenraum 65 qm, Sauna, Kaminraum, schönes großes Außengelände, Selbstverpflegung, bei Bohmte, hat auch kurzfristig Termine frei. Regenbogen e.V., Tel: 05471/4339 F Yogaschule Osnabrück: Einstiegsseminar für AnfängerInnen am 12. August von 17.00 - 20.00 Uhr. Info und Anmeldung über www.yoga-os.de (unter Termine) oder telefonisch 7501530 F Karikaturen zeichnen lernen: Basiskurs für Kinder und Erwachsene. Am Sa., den 27.06.09 in Osnabrück von 11.00-13.30 Uhr.

F Hallo Kleines! Mal wieder hat das Schicksal zugeschlagen und eine Veränderung in unser Leben gebracht. Es hat genommen und gegeben - doch wir beide, das bleibt für immer. In guten wie in schlechten Tagen. In Liebe; Dein Ehemann Thorsten F ALDI (Marinistr.) am 8.6.09, 18:45h... Wir standen zusammen an der Kasse und haben uns auf dem Parkplatz nochmal „gesehen“ (Du hast im Markt eine andere Frau an der Kasse vorgelassen und bist später mit einem grauen/anthrazitfarbenen Auto weggefahren). Meld Dich doch mal! E-Mail: kawester@gmx.net

KRANKENVERSICHERUNG Wenn Sie einen ausführlichen PreisLeistungsvergleich, eine umfassende Beratung in allen Fragen der privaten Krankenversicherung und einen unabhängigen Ansprechpartner auch nach Vertragsabschluß wollen, dann sollten Sie zu uns kommen!

F AIRSICHERUNGSLADEN Wiechers & Stöckl GmbH Kollegienwall 13 · 49074 Osnabrück Te l . 0 5 4 1 / 3 5 0 6 5 0 Fax 05 41/3 50 65-35

www.osnabrueck-net.de

F Bewusst Abnehmen! Abnehmen mit Gewalt funktioniert nicht! Um endgültig erfolgreich abzunehmen, ist es auch notwendig, sein Essverhalten kennen und verstehen zu lernen - ich helfe Ihnen gerne dabei! Eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist grundsätzlich möglich! elementar-Ernährungsberatung, Dipl. oec. troph. Dirk Wendehorst; Tel: 44063939 F Es ist Sommer, Zeit für Kino, Kneipe, Open-Air... Das alles macht mit netten Leuten mehr Spaß. Ich (w 39) würde mich freuen wenn du dabei bist. Chiffre 366-01

ANTIQUITÄTEN WERNER-VON-SIEMENS-STR. 12 · 49124 GEORGSMARIENHÜTTE KLÖCKNERGELÄNDE, EHEM. TOR 1 ABFAHRT „KUNST IM KREISEL“ RICHTUNG GEWERBEPARK

F Hallo Kleiner! Dreihunderfünfundsechzig Tage und Nächte, Küsse, Verliebtsein und Glück. Danke für unser erstes Jahr. Dein Schatz F Rosenplatz-Open-Air am 13.06.2009: Suche Sie, ca. 175 cm, schlank, dunkle Haare, Kinnlang, Schwarzes Top, dunkelblaue Jeansjacke hüftbetont, Jeans, schwarze Schuhe. Du warst mit Deiner Freundin (blonde Haare) erst beim Gig vom Funkorchester und anschließend im Rosenhof. Ich, 176 cm, schlank, dunkle kurze Haare, Brille, helle Hose, apricot-farbenes Hemd, musste leider früher weg und habe versäumt Dich anzusprechen. Habe mich auf dem Rückweg darüber geärgert und würde mich freuen von Dir zu hören. Bitte melde Dich unter E-Mail: Silmarillion2005@web.de

Reiselust F Segeln in den schönsten Revieren der Welt. Zu jeder Jahreszeit, auch ohne Segelkenntnisse. www.arkadia-segelreisen.de, Tel. 040/28050823

F Wer fährt mit uns vom 16.-19. Juli zum Burg Herzberg Festival (Traditional Hippie Convention; Guckst Du hier: http://www.burgherzberg-festival.de/). Bitte melden bei Johann (57) und Suse (53). Kontakt: j.hoppmann@gmx.de

Suche Wohnen F Paar, 35 u. 39 J., beide berufstätig, suchen für gemütliches Zuhause eine schöne, helle Wohnung, Häuschen (ca. 65-95 qm) mit Atmosphäre im Umkreis von Osabrück (Bissendorf, Lüstringen, Voxtrup, Gretesch, GMHütte). Bevorzugt im ländlichen Bereich gerne mit Garten!! WM bis 650€. Tel: Monika 8603359 (AB), Markus: 05402/691165 (AB) F Suche schöne 2 Z.-Wohnung (2. Etage), Küche, Balkon und Badewanne. Oder auch 2 Zimmer in einer bestehenden oder noch zu gründenden WG mit einer Frau um 40. Ich bin

h von A–Z c u b n e h c n ra B ein! Klicken Sie r

ANTIQUITÄTEN UND KUNST IN HISTORISCHEN AMBIENTE 1200 QM AUSSTELLUNG, RESTAURIERTE UND UNRESTAURIERTE MÖBEL, KLEINANTIQUITÄTEN - ALLES AUS 3 JAHRHUNDERTEN

BENNO DEBBRECHT TELEFON 0 54 01/310 59 FAX 0 54 01/310 94

ÖFFNUNGSZEITEN MO-FR 14-19 UHR SA 10-15 UHR

STADTBLATT≈7.2009 49


kleinanzeigen 47 J., habe eine Wohnungskatze und einen studierenden Sohn, der mich gelegentlich an den Wochenenden besucht. Ich bevorzuge eine naturidyllische Lage, Stadtrand mit guter Stadtbusanbindung. Bitte ohne Skrupel alles anbieten. Tel: 385506 o. 0174/5667605 F Kfm. Angestellter, 34, NR, sucht schöne und ruhige 2-3 ZKBB, mit Laminat/Parkett, ca. 60m qm in OS-Wüste/Westerberg/Sonnenhügel/Mitte zum 01.08. oder früher. KM max. 350€. Ich freue mich auf Angebote! Tel: 0152/28915742 F 2 ZKB mit Balkon und Keller, ruhig, zentral oder was Schönes in Luxus-WG von nettem m (39) zum 1.10. oder später gesucht. Tel: 3326021

Johannistorwall 79 · 49074 Osnabrück Tel. 0541-8141023 www.praegnant-diebuchbinder.de

F Haus oder schöne große Wohnung (ebenerdig) zur Miete im Grünen gesucht. Wir, Familie mit 2 Kindern, suchen schnuckeliges Zuhause in ländlicher Umgebung mit Garten. Ofen oder Renovierungsarbeiten sind für uns kein Problem. Bitte keine Objekte an Hauptverkehrswegen.Tel: 02306/9279627 oder 015776300604 (rufe zurück) F Berufstätige Frau sucht 2 Zimmer Whg. mit Balkon im/Nähe Katharinenviertel/Wüste. E-Mail: sara-tilla@web.de F Junges berufstätiges Paar (w 28/m 35) sucht ab Sept./Okt. eine 3-4 Zimmer Wohnung mit Balkon. Min. 70 qm, WM bis 750€, vorzugsweise in der Wüste/Katharinenvier-

tel/Weststadt/Innenstadt. E-Mail: ahancock@web.de F Suche Wohnung in Osnabrück-Stadt. Gerne Katharinenviertel, Westerberg, nur von Privat, bis 300€ WM. Ab 01.08 o. später. Tel: 01522/4823531 F 2 E. + 2 K. suchen Wohnraum mit Platz für großen Gemüsegarten, kleine Werkstatt und ein paar Hühner oder Gänse. Tel: 0157/75242257

Biete Wohnen F Innenstadtnahes Wohnen in einer charmanten Altstadtvilla mit großem Garten und einer netten Hausgemeinschaft... nur ein Traum? NEIN! Gut 100 qm auf zwei Etagen für 680€ alles (!) inklusive könnten ab 01.08.2009 Dein/Euer neues Zuhause werden. Bitte melde/t Dich/Euch bei Interesse unter der angegebenen E-Mail-Adresse. Wir liegen solang in der Hängematte, lassen uns die Kirschen in den Mund wachsen und warten. E-Mail: mondfahrt@gmx.de F Wohnprojekt in Osnabrück sucht Mitbewohnerinnen und Mitbewohner. Unsere Ideen bisher sind: Zusammenwohnen mit vielen Leuten am Stadtrand, Haus, Garten, Bauwägen, die Vorteile eines Großhaushaltes... Bei Interesse meldet Euch unter E-Mail: soek-os@gmx.net F 3 ZKB, 57 qm große Wohnung im KonradAdenauer-Ring. Es wartet nicht nur einen nette, bezugsfertige Wohnung, sondern auch eine nette Mitbewohnerin auf Dich. Die Wohnung besteht aus zwei gleich großen Zimmern, einem gefließten Bad, einer Küche mit EBK und einem Wohnzimmer. Das Zimmer umfasst 15 qm und hat einen Balkon auf dem

webdesigner@stiehlover.com interface & interaction. Jetzt bewerben! man genug Platz zum Sitzen hat. Die Wohnung gehört der WGO. Zum sehr großen Garten, der sich prima zum Grillen, Anschauen, auf dem Rasen liegen oder sonst was eignet, kann man über den Balkon springen o. den Weg durch den Keller wählen. Preis: für ca. 235€ monatlich hast Du dann alles, inkl. surfen und freies telefonieren. E-Mail: schmidt.judith@yahoo.de F OS-Altstadt (direkt am Rathaus)! 1 Zimmer in einer ca. 60 qm großen WG zu vermieten. Holzfußboden. Später ggf. komplette Übernahme der WG möglich. Kontakt: ma.ja78@gmx.de F Schönes, großes (35 qm), helles Zimmer mit Balkon in der Osnabrücker Innenstadt (Lohstr.) in 4er-WG zu vermieten. Mit Parkplatz; 310€ warm. E-Mail: upott@gmx.de F Untermieter/in gesucht für Praxisraum, ca. 30 qm im „Haus der Unternehmerinnen“, Johannistorwall 76/78. E-Mail: jhelgert@hotmail.com

Jobs F Künstlerisch arbeitendes Atelier sucht für Werkstatt Praktikanten/innen, bevorzugt Kunst- oder Designstudenten bzw. Schüler

der Fachhochschule. Bei Interesse bitte melden unter: 597153 F Ich (22,w) suche Nebenjob zur Überbrückung nach beendeter Ausbildung zur Großund Außenhandelskauffrau und geplantem Studium. Tel: 7501532

GESCHÄFTSVERSICHERUNGEN Wir erarbeiten vollständige Versicherungskonzepte für Ihren Betrieb. Preisgünstige Lösungen senken Ihre Kosten.

F AIRSICHERUNGSLADEN Wiechers & Stöckl GmbH Kollegienwall 13 · 49074 Osnabrück Te l . 0 5 4 1 / 3 5 0 6 5 0 Fax 05 41/3 50 65-35 F Suche Fahrer/in für Veranstaltungstouren mit eigenen Pkw. Zahle für Hin- und Rückfahrt 12€/Std. Gerne Studenten. Tel: 01522/4823531 o. paintingartwork@yahoo.de F Renovierung Dielenfußboden! Wer kann mir mit seinem KnowHow und seiner Arbeitskraft weiterhelfen? Tel: 3342282 F Nebenjob für samstagnachmittags/abends (od. auch sonntags) in OS gesucht (weibl. 26 J.). Gerne Verkaufstätigkeit, Thekenkraft, Telefondienst od. Garderobe. Tel: 0176/23643688

Zeitschriften für Zielgruppen Das S TA DT B L AT T ist unsere Hausmarke. Doch wir bringen noch ganz andere Zeitschriften und Produkte auf den Weg.

Wir suchen zum 15. August 2009 eine/n

Office-Manager/in Frage & Schreibe

Redaktionspraktikant (m/w) gesucht Ideal als Warm up für Studium oder Job. Bedingung: Talent und Engagement Dauer: bis zu sechs Monaten | Zeitraum: nach Absprache

Wir bieten ... redaktionelle und organisatorische Aufgaben in einem motivierten Team. Sie erstellen den STADTBLATT-Veranstaltungskalender und halten die Fäden im Office in der Hand. Die Stelle ist zeitlich befristet. Wir erwarten ... kaufmännische Denke und Organisationstalent, Stadtkenntnis und Sprachgefühl für eine jungen Zielgruppe. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Kurzbewerbung (gerne mit Arbeitsproben) an:

z.Hd. Andreas Bekemeier Georgstraße 14 · 49074 Osnabrück

50 STADTBLATT≈7.2009

bvw werbeagentur + verlag gmbh Andreas Bekemeier Georgstraße 14 · 49074 Osnabrück andreas.bekemeier@bvw-werbeagentur.de


F Zivildienst in der Fachklinik Nettetal: Drogenabhängige Männer begleiten bei ihren Freizeit- und Sportaktivitäten, Einkäufe, Fahrdienste u.a. abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem freundlichen Team. Wenn Du einen Führerschein B besitzt und drogenfrei lebst, bewerbe Dich bei der Fachklinik Nettetal, Tel: 0541/67243

Sports & Fun F Die „40“ überschritten, (w), viel zu lange nix getan und daher völlig untrainiert - aber mit der Erinnerung an schöne Kindertage, als man sich einfach auf einer Wiese traf und spielte. Ich denke an „Federball“, Frisbee, Völkerball, ein bisschen rumkicken, Volleyball - egal was, Hauptsache es treffen sich Gleichgesinnte, die sich zusammen bewegen wollen und dabei Spaß haben wollen - aber ohne jeden Leistungsdruck! Ich denke so an 1-2 feste Tage in der Woche und an irgendeinen zentral gelegenen Ort. Interessiert? Neugierig geworden? Freut mich! Dann mail(t) doch einfach! E-Mail: endlich-wiederaktiv@gmx.de

Korrektur und Lektorat wissenschaftlicher Texte Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Einheitlichkeit und Formulierung. Dr. Anette Nagel und Petra Oerke GbR Bierstr. 8/9, 49074 OS Tel. (05 41) 20 23 90 11 www.contexta.de

F Wandern ist des Singles Lust. Ein paar wandererprobte Leute im Alter von 40 +/- 5 Jahren können gern noch zu uns stoßen. Wir laden herzlich ein zu einer Wanderung im Osnabrücker Land am 19.07 und 16.08. Die Tour ist 15-20 km lang. Du bist wasserfest vom Scheitel bis zur Sohle und hast auch eigene Ideen, wo es langgehen kann! Bitte melde Dich verbindlich und kostenlos an! Nachfragen bei 3475279 (morgens ab 10.00 Uhr) oder bei grmaus36@aol.com F Historisches Fechten in Osnabrück - im RASPO e.V - kämpfen wie Landsknechte und Ritter. www.raspo.de/histor_fechten.de. EMail: Historisches.Fechten@web.de

Mann sucht Frau F Rosenplatz-Open-Air am 13.06.2009: Suche Sie, ca. 175 cm, schlank, dunkle Haare, kinnlang, Schwarzes Top, dunkelblaue Jeansjacke hüftbetont, Jeans, schwarze Schuhe. Du warst mit Deiner Freundin (blonde Haare) erst beim Gig vom Funkorchester und anschließend im Rosenhof. Ich, 176 cm, schlank, dunkle kurze Haare, Brille, helle Hose, apricot-farbenes Hemd, musste leider früher weg und habe versäumt Dich anzusprechen. Habe mich auf dem Rückweg darüber geärgert und würde mich freuen von Dir zu hören. Bitte melde Dich unter E-Mail: Silmarillion2005@web.de F Alle anderen: doof, Sonne: doof, Baum: doof, Schmetterling: doof, ich: nicht! doof, Krabbelkäfer: doof, Blümchen: doof, Cabrio fahren ohne dich: doof. Ohne dich ist alles doof. Hast Du (40-50J/bis 175cm) die 3 H’s, Niveau, Charakter, bist lieb, nett und realistisch, lieber mehr draußen (Kino, Spazier-

Spuren … … hinterlässt jeder Krieg bei den Menschen.

Kinder sind die Hauptleidtragenden: Sie erleben Trennung und Flucht, Angst und Gewalt. Viele bleiben mit ihren schrecklichen Erfahrungen allein. Auch wenn die Kinder dem Krieg entkommen sind, tragen sie schwer an seinem Erbe. Unterstützen Sie diese Kinder auf dem Weg in den Frieden – mit Ihrer Spende! Weitere Informationen unter Telefon 0541/7101-128

terre des hommes Hilfe für Kinder in Not Ruppenkampstraße 11a 49084 Osnabrück

Spendenkonto 700 800 700 Volksbank Osnabrück eG BLZ 265 900 25 www.tdh.de

gänge, Essen gehen, Nordsee usw.) als drinnen, dann melde dich bitte bei mir, damit wir uns kennen lernen können, um den normalen „Wahnsinn“ einer tollen Partnerschaft zu (er)leben! Freue mich über Deine aussagekräftige Mail an: ohne-dich-doof@tonline.de. Bis bald!??

BERUFSUNFÄHIGKEIT Wie sichern Sie sich am besten ab? Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen vor!

F AIRSICHERUNGSLADEN Wiechers & Stöckl GmbH Kollegienwall 13 · 49074 Osnabrück Te l . 0 5 4 1 / 3 5 0 6 5 0 Fax 05 41/3 50 65-35 F Wandern ist des Singles Lust. Ein paar wandererprobte Leute im Alter von 40 +/- 5 Jahren können gern noch zu uns stoßen. Wir laden herzlich ein zu einer Wanderung im Osnabrücker Land am 19.07 und 16.08. Die Tour ist 15-20 km lang. Du bist wasserfest vom Scheitel bis zur Sohle und hast auch eigene Ideen, wo es langgehen kann! Bitte melde Dich verbindlich und kostenlos an! Nachfragen bei 3475279 (morgens ab 10.00 Uhr) oder bei grmaus36@aol.com F Hallo, hier ist der sympathische Mann von nebenan! Bin 36/180, dkl. blond, sportlich, zärtlich und voller Leidenschaft. Bin beruflich gut engagiert, ansonsten vielseitig interessiert. Ganz natürlich, gepflegt und weltoffen. Ich suche Dich, eine ganz natürliche und nette Frau 30-40, gutaussehend und unkompliziert. Freu mich auf Deine Mail: osnaeckner@yahoo.de

F Welcher süßer Sonnenschein gerne geb. hat Lust mit mir, 45/1,90m, schlank und gepflegt, den Alltag zu entfliehen um mal wieder zu lachen , zu reden und was sonst noch Spaß macht zu erleben! Private Möglichkeit (Wohnung) sich auch alleine zu treffen in OS vorhanden! Freue mich über eine Antwort von dir auf E-Mail: auch.lust@web.de F Ich, 47 Jahre, 180 cm gr., will mit dir Spaß haben, lachen, reden, streiten, versöhnen, küssen, fühlen, berühren, Wein trinken und mit dir im Mondschein barfuss am Strand tanzen. Und noch vieles mehr! Fühlst Du dich angesprochen? Dann melde dich einfach bei mir! E-Mail an: beachdreamer@t-online.de F Im Sommer um die Wette strahlen! Das würde ich (m, 38) gern mit Dir. Zusammen lachen, weinen, träumen, Blödsinn machen. Was hältst Du davon? Die Sympathie entscheidet - also melde Dich! E-Mail: wosteckstdudenn@web.de F Ein schöner Schuh/Stiefel ist das Spiegelbild der Seele einer Frau, finde ich! Legst Du Wert auf ein gepflegtes Äußeres und hast Niveau, Stil und Charakter? Dann möchte ich (568 Monate jung/179 cm) Dich gerne zum (er)leben einer tollen Partnerschaft kennen lernen! Fühlst Du dich angesprochen? Bitte Mail an: together-4-ever@t-online.de F Symapthischer, ganz natürlicher Mann, 44/175 aus Osnabrück, guter Beruf und sehr offenherzig, hat Liebe zu verschenken. An eine Asiatin, gut aussehend, schlank und liebevoll wie ich es bin! Zärtlich und anschmiegsam mit dem Herz am rechten Fleck! Freu mich auf Deine E-Mail: imageosnabrueck@gmx.de

Frau sucht Mann F ALDI (Martinistr.) am 8.6.09, 18:45h... wir standen zusammen an der Kasse und haben uns auf dem Parkplatz nochmal „gesehen“ (Du hast im Markt eine andere Frau an der Kasse vorgelassen und bist später mit einem grauen/anthrazitfarbenen Auto weggefahren). Meld Dich doch mal! E-Mail: kawester@gmx.net F ...Ich möchte in den richtigen Momenten gefunden werden. Ich will zusammen kochen und unterm Tisch füßeln. Ich will bis in den Morgen reden! Ich möchte verregnete Sonntage mit Dir im Bett verbringen. Du sollst Dich richtig schön anfühlen. Ich möchte Dir vertrauen, Sommertage in Deinen Armen auf einer Wiese verschlafen. Deine Stimme soll mir eine Gänsehaut machen. Ich will es manchmal gar nicht abwarten können, wieder mit Dir allein zu sein und Du sollst Deinen Pulli bei mir „vergessen“, damit ich bis zum nächsten Mal etwas habe, woran ich Dich riechen kann... das war’s, mehr will ich gar nicht!! P.S.: Bin Ende 40, sportlich-frauliche Erscheinung, NR und suche Ihn ab 45 J., ab 1,78 m und... E-Mail: Joschar@gmx.net F Wandern ist des Singles Lust. Ein paar wandererprobte Leute im Alter von 40 +/- 5 Jahren können gern noch zu uns stoßen. Wir laden herzlich ein zu einer Wanderung im Osnabrücker Land am 19.07 und 16.08. Die Tour ist 15-20 km lang. Du bist wasserfest vom Scheitel bis zur Sohle und hast auch eigene Ideen, wo es langgehen kann! Bitte melde Dich verbindlich und kostenlos an! Nachfragen bei 3475279 (morgens ab 10.00 Uhr) oder bei grmaus36@aol.com F Weiblich, 48 J., eigenständig, „kinderreich“, humorvoll, sinnesfreudig, sucht: männliches Wesen mit Sinn für Eigenes und Humor, mit Beziehungslust und Bewegungslust des Leibes und der Seele. Für gemeinsame Schritte im Tanz des Lebens. E-Mail:

tanz_des_lebens@web.de F Alleinerziehende mit 11-jähriger Tochter sucht sympathischen Mann in ähnlicher Situation für gemeinsame Unternehmungen. Vielleicht wird ja auch mehr daraus. Ich freue mich auf Ihre Bildzuschrift! Chiffre 366-02

Frau sucht Frau F Sie sucht Sie, und findet sie vielleicht beim Lesbenstammtisch. Am 1. Samstag im Monat. Lagerhalle, 19.30 Uhr

Lust und Laster F Französisch Intensiv - Fortgeschrittener (40 J.) sucht Fortgeschrittene für ausdauernde Übungen und exquisite Zungenakrobatik. Für andere „Sprachen“ bin ich offen. E-Mail: cuir-noir@gmx.ne F Osnabrücker (40 J.) - unkompliziert und mit Lust am Sex in vielen Variationen sucht Osnabrückerin (ab 30 J.) mit gleichen Interessen und dem Mut sich zu melden. E-Mail: bitch-lover@gmx.de F Suche nette Frau ab dreißig zwecks unbeschwerter Zeit zu zweit. Bin 38 Jahre, schlank und sportlich. E-Mail: tony.iommi@web.de F Leidenschaftlicher Mann, 38/180, dkl.blond, sportlich, gut gebaut, sympathisch und sehr offen! Gepflegt und ganz natürlich. Ich will Dich, eine schlanke gut aussehende Frau 20-40 kennenlernen! Affäre oder Dauerfreundschaft, schöne Stunden erleben Du und ich!!! E-Mail: osnaeckner@yahoo.de F Was wünscht du dir? Etwa einen Mann, 38, gutaussehend, schlank, intelligent, reflektiert, aufmerk- und einfühlsam? Ich wünsch mir dich (W) für gemeinsames Reisen in’s Reich der Sinne! Gespräche . Kulinarien . Vino . Massage? Ooh, ist dein Interesse geweckt? Dann trau dich und antworte mir, wenn du bis hierhin schon gelesen hast, Discretion guaranteed, kFI.; Freu mich auf deine Mail, die du gerne noch mit einem Bild von dir versehen kannst. faithtofaith@web.de

Erothek Erlebniskino € rte 7,90 Tageska Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 9.30–22.00 Uhr · Do.-Fr. 9.30–23.00 Uhr Sa. 9.30–22.00 Uhr · So. 14.00–21.00 Uhr Möserstraße 29 (neben der Hauptpost) 49074 Osnabrück · Telefon 0541/21468

STADTBLATT≈7.2009 51


musik

Indiefest im Stadtzentrum Zum dritten Mal Lokpop! Auf dem Gelände hinter dem Glanz & Gloria werden u.a. A Camp, Art Brut, Eight Legs und Gisbert zu Knyphausen auftreten. A CAMP. Als 2001 das selbstbe-

g titelte Debüt erschien, handelte es sich bei A Camp eher um ein Nebenprojekt der Cardigans-Sängerin Nina Persson. Spätestens seit dem in diesem Jahr veröffentlichten Nachfolgealbum „Colonia“ verstehen sich Nina, Ex-Shudder-To-Think-Gitarrist und Persson-Ehemann Nathan Larson sowie Bassist Nicolas Frisk als

eigenen Geruch verströmen soll. Neben einem Duett mit Nicolai Dunger sind auch James Iha (Ex-SmashingPumpkins) und Kevin March (Guided By Voices) zu hören. Seit Juni steht als Download die „Covers“-EP mit Interpretationen von Songs von Pink Floyd, David Bowie und Grace Jones zur Verfügung.

EIGHT LEGS

EIGHT LEGS. Die englische Band GISBERT ZU KNYPHAUSEN

scheint sich gut auszukennen. Sänger und Gitarrist Sam Jolly wuchs dank seines Vaters mit The Clash, The Jam und den Smiths auf, der Titel ihres zweiten Albums „The Electric Kool-Aid Cuckoo Nest“ spielt sowohl auf Tom Wolfe als auch auf „Einer flog über das Kuckucksnest“ an.

GISBERT ZU KNYPHAUSEN. Er veröf-

vollwertige Band. War „A Camp“ noch im Country angesiedelt, ist „Colonia“ laut Persson von 60er-Girl-Pop, 80er-Punk und David Bowie beeinflusst. Der Titel des Albums setzt sich aus „Colonialism“, den die Sängerin bei einem Afrika-Trip erlebte, und dem Namen des Duftwässerchens „Cologne“ zusammen, da jeder Song einen

fentlichte im letzten Jahr ein vielbeachtetes, nach ihm benanntes Album, auf dem auch der Club-Hit „Sommertag“ enthalten ist. Im deutschen Rolling Stone, dem sein neues (Live)Album beilag, diskutierte er unlängst unter anderem mit Reinhard Mey über das Liedermachen.

BODI BILL. In Richtung Elektro-FolkIndietronic geh es bei Bodi Bill aus Berlin, die bereits zwei Alben herausgebracht haben und mit Po-

larkreis 18 und Why? aufgetreten sind.

NEIMO. Das zweite Album der Franzosen Neimo, „Moderne Incidental“, wurde von Alan Moulder (Arctic Monkeys) produziert und bietet im weitesten Sinne englischsprachigen New Wave. THE GHOST OF TOM JOAD. Der Geist der John Steinbeck-Romanfigur Tom Joad geisterte schon durch einen Song von Bruce Springsteen. The Ghost Of Tom Joad aus

Münster klingen laut Manager Dennis Scheider (Muff Potter), „als hätten Elliott Smith, Marvin Gaye und Ian MacKaye die Einstürzenden Neubauten gegründet.“

HERR NEUMANN. Herr (Tobi) Neumann (ex-Duesenjaeger) aus Osnabrück wird von Die Zeitverschwendung unterstützt, die sich aus Musikern von Pendikel, Heliotrope und Neumanns Exband zusammensetzt. Gerade erschienen: Das erste Album „Träumt weiter“. CHROM

A Camp: Mit CardigansSängerin Nina Persson

52 STADTBLATT≈7.2009


BLUES & SOUL REVUE

feat.

Star aus der Region Art Brut-Bassistin Freddy Feedback kommt ursprünglich aus dem Sauerland. Ihre Londoner Band lernte sie zufällig kennen. F STADTBLATT: Bist Du hier in der Gegend gelegentlich noch unterwegs? Hast Du vom Glanz & Gloria bzw. dem Lokpop-Festival schon vorher gehört? FREDDY FEEDBACK: Ich hab’ zwar mal vor einigen Jahren für kurze Zeit in Münster gewohnt, bin aber ursprünglich aus einem kleinen Ort im Sauerland und komme so oft es unser Tourplan erlaubt nach Hause. Nach Münster selbst komme ich leider eigentlich nur noch, wenn wir mit der Band unterwegs sind. So weit ich weiß, ist das Lokpop-Festival relativ neu, oder? Da ich schon seit längerer Zeit in London wohne, hatte ich leider bisher noch nichts davon gehört, aber ich freue mich immer besonders, wenn wir die Möglichkeit haben im Sauerland bzw. in der weiteren Umgebung zu spielen. STADTBLATT: Gibt es eine Band, die Dich dazu bewogen hat, selbst Musik zu machen? FREDDY FEEDBACK: Ich war von klein auf musikbegeistert, hab’ als Kind bzw. Teenager klassische Gitarre gelernt und mir dann, als ich Bands wie Nirvana und die Pixies entdeckt habe, eine Second-Hand-E-Gitarre gekauft. Aber abgesehen von kleineren Projekten mit Freunden, war ich zu schüchtern, um mich bei irgendwelchen Bands zu bewerben oder eine Band zu gründen. Als ich dann in London war, hab’ ich mich irgendwann entschieden, es mal mit dem Bass-Spielen zu probieren. STADTBLATT: Und wie bist Du Bassistin bei Art Brut geworden? FREDDY FEEDBACK: Mein damaliger Mitbewohner Chris Chinchilla, unser ehemaliger Rhythmus-Gitarrist, hat

mir beim Aussuchen eines Basses geholfen. Zwei Wochen später hat er dann Eddie Argos, unseren Sänger, auf einer Party kennen gelernt und beschlossen mit ihm eine Band zu gründen – und da war ich dann plötzlich ohne große Vorwarnung Bassistin bei Art Brut. STADTBLATT: Eddie Argos hat seinen Künstlernamen offiziell eintragen lassen. Steht in Deinem Pass Freddy Feedback? FREDDY FEEDBACK: Ha ha, nein! Einer der Jungs hat mich irgendwann mal beim Proben scherzhaft Freddy Feedback genannt, als mein Verstärker wohl irgendwie Feedback von sich gegeben hat. Der Name ist dann hängen geblieben. STADTBLATT: Auf Eurer Website steht der Satz „We’ve got a sense of humour, but we’re not a joke“. Ist das die Maxime der Band? FREDDY FEEDBACK: Im Endeffekt ist das mehr unsere Antwort auf die Kritik einiger Journalisten, die uns anfangs nicht so ganz ernst genommen haben, vor allem da sie den Eindruck hatten, dass Eddies Texte alle ironisch zu verstehen seien. Das Problem hatten wir jedoch eigentlich eher ausschließlich in Großbritannien. Überall sonst haben Leute die Texte so aufgenommen und geschätzt wie sie gemeint waren: als erlebte, teilweise amüsante Geschichten aus Eddies eigenem Leben. STADTBLATT: Hast Du zum Schluss noch irgendeinen Rat für unsere Leser? FREDDY FEEDBACK: Kommt alle zum Lokpop-Festival! INTERVIEW: MALTE SCHIPPER

01.08.09 GEORGSMARIENHÜTTE OPEN AIR AUF DER WALDBÜHNE WWW.GRANDJAM.DE


musik

Big Up, Bersenbrück!

pauken & trompeten

Die kleine Stadt im Osnabrücker Nordkreis wird alljährlich zum Gute-Laune-Mekka. Wann? Beim Reggae Jam! In Ali Campbell ist es den Orga-

g nisatoren gelungen, den ehe-

Nabucco

F Das Apokalypse-Oratorium von Louis Spohr zählt seit seiner Uraufführung im Jahre 1826 zu den bedeutendsten Werken des noch in der Tradition Bachs und Haydns stehenden Komponisten. Solisten, Chöre und das Sinfonieorchester der Uni Osnabrück präsentieren „Die letzten Dinge“ (5.7., Martinikirche Melle-Buer; 7.7., Katharinenkirche Osnabrück), sein „Oratorium nach Worten der Heiligen Schrift“. Spohr wurde damit zum heute noch weitgehend verkannten Wegbereiter der Oratorien Mendelssohns bis hin zum „Deutschen Requiem“ von Brahms. Verdis Freiheitsoper Nabucco (3.7., Westerkappeln, Golfclub Habichtswald; 25.7., Ostercappeln, Kirchplatz) ist der Renner aller Klassik-Open-Airs. Solisten, Chöre und Orchester der Schlesischen Staatsoper präsentieren das Werk in unserer Region gleich zwei Mal – in italienischer Sprache, denn Italienisch ist die Sprache der Oper, des Gesanges, der klassischen Musik schlechthin. Die künstlerische Leiterin, Melinda Thompson, freut sich auf die dramatische Inszenierung und ein prächtiges Bühnenbild. „Nabucco“ findet übrigens bei jedem Wetter statt – bei schlechten Witterungsbedingungen ist ein Regencape im Eintrittspreis enthalten. Die Reihe „Universitätsmusik“ präsentiert in diesem Monat zwei Abendveranstaltungen. Unter dem Titel „Idegen földön — Lieder aus der Fremde“ (14.7, Schloss-Aula der Uni Osnabrück) stellt der Frauenchor der Universität das Musikland Ungarn vor. Es erklingt dabei a capella-Chormusik von György Ligeti, Zsoltan Kodaly und Lajos Bardos. Ergänzt und zu einem „ungarischen Abend“ erweitert wird das Programm von Klavierliedern ungarischer oder in Ungarn geborener Komponisten wie Franz Liszt. Solisten: die Mezzosopranistin Katrin Brauer und die Pianistin Yuka Ojima. Auf dem ersten bunten Chanson-Abend (17.7., Musiksaal der Uni Osnabrück) des Faches Musik erfährt man unter anderem etwas über das richtige Re-

Osnabrücker Orgelsommer

zept für eine Torte, über die Erfüllung einer Liebe und über die Beseitigung des Geliebten. Texte zum Kochen von Essen sind ebenso dabei wie Texte vom Kochen vor Wut. Lebens- und Liebesanleitungen, manchmal tiefgründig und ernst, manchmal leicht und humorvoll. Der Osnabrücker Orgelsommer lädt zum Entspannen in kühlen Kirchenhäusern ein – und zu Geburtstagskind Felix Mendelssohn-Bartholdy. Der Komponist feiert in diesem Jahr seinen 200. Im Juli beginnt der Organist Arne Hatje im Dom mit der Sonate f-Moll op. 65 Nr. 1 (7.7., Osnabrück). Es folgt Godehard Nadler in St. Joseph mit der Sonate in c-Moll Op. 65 Nr. 2 (14.7.). Der dritte ist Volker Ellenberger in St. Marien mit der Sonate in d-Moll op. 65, Nr. 6 (21.7.). Das Abschlusskonzert gestaltet Carsten Zündorf in St. Katharinen mit der Sonate in A-Dur op. 65, Nr. 3 (28.7.).

maligen UB40-Sänger auf Solopfaden zu erwischen – es wird sein einziges Deutschland-Konzert diesen Sommer sein! 2008 trennte sich Campbell nach gut 30 Jahren und 60 Millionen verkaufter Alben von UB40. Kurz darauf hat er nun wieder eine Band um sich geschart und im Juni erscheint sein neues Soloalbum „Flying High“. Damit, schwärmt Ali Campbell, sei er so glücklich wie nie zuvor. Live spielt er neben den neuen Songs aber auch UB40-Klassiker wie „Red Red Wine“, die laut Campbell jetzt frischer denn je klingen. Wo wir bei den All-Stars sind: Third World haben sich diesen Namen mindestens ebenso verdient. Seit nun mehr 35 Jahren sind die Jamaikaner in Mission Reggae unterwegs. Ihre Coverversion von The O’Jays’ „Now That We Found Love“ brachte sie sogar in den Fokus von Stevie Wonder, der eine Zeit lang mit ihnen kooperierte. Man darf sicher sein, dass sie ihre Hits in Bersenbrück dabei haben werden! Ein weiteres Highlight liefert der Reggae-Jam im Doppel Chaka Demus & Pliers. In den 90ern hatte das Reggae-Duo als erste jamaikanische Band drei Top-Five-Hits in den UK-Charts.

„Murder She Wrote“ oder ihr Isley Brothers-Cover „Twist And Shout“ waren ähnlich erfolgreich wie „Tease Me“, das sich dort sogar ganze drei Monate hielt. Seinem Namen wird Cocoa Tea auf jeden Fall gerecht. Denn ebenso betörend wie das gleichnamige Getränk, präsentiert der Roots-Künstler aus Kingston Town seine Hits wie „Tune In“ oder „Rocking Dolly“. Zusätzlich zum Liveprogramm wird im Klosterpark zu Bersenbrück am Freitag- und Samstagabend denjenigen, die noch nicht genug vom Feiern bekommen haben, eine Aftershowparty geboten. Interessierte sollten sich aber beeilen. Nachdem die Leser der Reggae-Zeitschrift „Riddim“ den Reggae Jam zum mit Abstand beliebtesten europäischen Festival in dieser Musiksparte gewählt haben, dürfte ein reges Interesse an den rund 10.000 verfügbaren Tickets bestehen. Nichtsdestotrotz werden für den Freitag und Samstag noch Karten an den Tageskassen zur Verfügung stehen. Spielt dann auch noch das Wetter mit, steht einem „Big Up, Bersenbrück!“ aber auch gar nichts mehr im Wege! JULIAN WERNER

31.7.-2.8., Klosterpark, Bersenbrück

CD-TIPP Das ist mal ein gelungener Mix aus Klassik und Crossover: Die Grammy-Gewinnerin Sharon Isbin reist auf ihrer Einspielung „Journey To The New World“ (Sony Classical) quer durch die angelsächsische Musikgeschichte. Diese Reise führt sie von England mit Lautenwerken von Dowland (My Lord Willoughby’s Welcome Home) und Johnson (Greensleeves) über die von John Duarte für die Künstlerin komponierte „Joan Baez Suite“ in die „Neue Welt“ Amerika. Gemeinsam mit Joan Baez spielte sie für diese CD „Wayfaring stranger“ und „Go ‘way from my window“ ein. Die folkloristische „Strings & Threads Suite“ von Mark O’Conner, der selbst an der Violine zu hören ist, beschließt die Aufnahme mit irischen Klängen – eine Hommage an Sharon Isbins irische Wurzeln. Die Künstlerin ist eine der führenden Gitarrensolistinnen der Zeit. DAVID NASSE Exklusiv: der ehemalige UB40-Sänger Ali Campbell

54 STADTBLATT≈7.2009


Waren gerade AC/DC-Vorband: Drive Like Maria

Festival mit Fußball Aus einer Bierlaune heraus entstand der FC Talge. Einmal im Jahr lassen die Kicker rocken und laden zum Festival feat. Kleinhirnturnier. Talge, Talge, wo the f*** ist Tal-

g ge? Gute 30 Autominuten nördlich von Osnabrück, kurz hinter Bersenbrück. Talge wurde zwar 1971 eingemeindet und Bersenbrück zugeschachert, aber das lustige Dorf hat sich bis heute den eigenständigen Charakter bewahrt. Hier ist die Welt noch in Ordnung und das Bier schön kalt. Es gibt die Freiwillige Feuerwehr, einen Sparclub, die Gaststätte „Zum munteren Reh“ (alle Gerichte auch zum Mitnehmen!) – und den FC Talge 72 e.V., den legendären Fußballverein der Ortschaft. 1971 aus einer Bierlaune heraus gegründet, kann man auf eine Herren-, Damen-, Jugend- sowie Ü30- und Ü40-Mannschaft verweisen. Und einmal im Jahr wird seit 1995 das Talge Open Air veranstaltet. Party-Alarm auf dem Land. Seit Jahren beweisen die Fußballer ihr musikalisches Gespür für junge, aufstrebende Bands, die es wissen wollen. Ihnen zur Seite stellen sie erfahrene Haudegen, die jede Bühne der Welt kennen. So liest sich das Line Up 2009 wie folgt: Yours Sincerely, Left, Laut, Drive Like Maria und Angelika Express. Ein Wort zu Drive Like Maria aus der Kategorie „Next Big Thing“. Das Rocktrio aus Holland/Belgien/USA ist schwer im Kommen und hat gerade Support-Shows für AC/DC und ZZ Top hinter sich! Ihre Stoner-Riffs haben sie sich fein bei Led Zeppelin, Queen Of The Stone Age und den Datsuns abgeguckt. Da geht was. Headliner des Talge Open Air sind

Angelika Express. Von den einstigen Gründungsmuckern hält Sänger/Gitarrist Robert Drakogiannakis nun alleine die Fahne hoch, rüstet live aber mit Bass und Drums auf. Im Februar 2009 erschien ihr jüngstes Werk: „Goldener Trash“. Astreiner PowerPop-Rock mit sehr guten deutschen Texten. Interessant: Zur Finanzierung des Albums wurden nach dem Vorbild einer Aktiengesellschaft Anteile an dem Projekt vorher an Fans verkauft. Viel cooler als Radioheads „In Rainbows“-Vorab-Downloaderei. Auch Osnabrück ist in Talge vertreten: Mit den Rock-in-der-Region2008-Gewinnern Laut und Yours Sincerely, deren Emo-Indie Kenner als brillant einstufen. Und wie sich das für ein von Fußballern formatiertes Festival gehört, wird auch gebolzt. Beim im Rahmen des Open Airs ausgetragenen „Kleinhirnturnier“ – ein Fußball-Spaßturnier für 40 Teams. Es geht um die Piele-Wandertrophy. Und in den Spielregeln (s. Download auf der Open-AirHomepage) outen sich die Kicker als echte Chauvis: „Eine Mannschaft besteht aus dem Torwart sowie fünf Feldspielern (bei reinen Damenmannschaften: sechs Feldspielerinnen).“ Und „Kopfballtore sowie Tore weiblicher Mitspieler werden doppelt gewertet. (Kopfballtor eines weiblichen Spielers somit 4 Tore)“. Das dürfte einigen Damen vermutlich Ansporn für blitzsaubere Blutgrätschen sein... MARIO SCHWEGMANN 17.-18.7, Talge, Warnefeldstadion STADTBLATT≈7.2009 55


STADTBLATT OSNABRÜCK

PRÄSENTIERT

LOKPOP OPEN AIR Klein aber oho! 1.8. Gelände Glanz & Gloria

JUNIOR BOYS Geistreiche Verquickung kühler Synthiesounds 6.8. Kleine Freiheit

CAMERA OBSCURA Melodienmixtur aus Folk, Country, Pop & Walzertakt 29.9. Glanz & Gloria

Große Blues-Sause Beim Grand Jam spielen internationale Stars zusammen mit der Bluesnight Band. Eine Blues- und Soul-Revue wie in den 70er Jahren. Schon

Fleetwood

Alsmann standen auf der Waldbühne Georgsmarienhütte. Jetzt wird die tolle Location zum Austragungsort des Grand Jam – dem ersten internationalen Open Air Festival an dieser Stelle. Hochkarätige Gäste aus Blues und Soul haben sich angesagt: Sydney Youngblood, Big Daddy Gast aus Kalifornien: Mz. Dee Wilson, Gordon Beadle, Boney Fields. Sie alle performen zusammen mit der Bluesnight Band. zerten lädt sich die Bluesnight Band Osnabrücker Blues-Fans kennen die gerne US-amerikanische oder euroFormation um Bassist Olli „Gee“ Ge- päische Gäste ein. selbracht und Saxofonist/Sänger Das wird jetzt im großen Stil auf Tommy Schneller durch ihre Auftrit- der Waldbühne zelebriert. Bekannte im Blue Note. Und zu ihren Kon- tester Name ist sicherlich Sydney

Youngblood, der in den 80ern mit Hits wie „If Only I Could“ und „Sit & Wait“ in den Charts war. Aber auch Boney Fields ist ein interessanter Mann. Der Sänger/Trompeter aus Chicago betreibt einen kraftvollen Funky Blues und spielte in seiner Karriere bereits mit etlichen Größen aus Blues, Funk und Soul, darunter George Clinton, Buddy Guy oder Maceo Parker. Einzige Dame im Feld ist Mz. Dee. Die Kalifornierin singt den Blues in allen Schattierungen – mit Power, Gefühl und LeidenMARS schaft. 1.8., Georgsmarienhütte, Waldbühne

Blumige Zeiten

DÚNÉ

Zum 40. Mal jährt sich das Woodstock-Festival. Was gibt es da Schöneres, als einen Nostalgie-Trip mit Carlos Santana?

„Indielectrock"Senkrechtstarter aus Dänemark 2.10. Kleine Freiheit

Für das amerikanischen Musik-

g magazin Rolling Stone ist Carlos

JULI ZEH & SLUT Grenzgang zwischen Hörspiel, Konzert, Lesung und Theater 7.10. Lagerhalle

BOBAN MARKOVIC ORKESTAR Da geht die BalkanLuzie ab! 9.10. Lagerhalle

HELLSONGS Metal-Klassiker in akustischem Gewand 10.10. Glanz & Gloria

DAVID SCHUMANN – TOKYO DIARIES Vom Altpunk zum Topmodel 15.10. Lagerhalle

FORTSETZUNG FOLGT

Mac,

g Hannes Wader und Götz

Hörtipp: Santanas legendäres Album „Abraxas“ von 1970

Santana die Nr.15 der 100 besten Gitarristen aller Zeiten. Die Nr.16 ist dann Johnny Ramone. Das US-Fachblatt würdigt in seinem Ranking von 2003 vor allem Satanas perlendes, glasklares Gitarrenspiel sowie seinen unverwechselbaren Sound: Latin-Rock mit Jazzelementen. Zu diesem kommt Carlos Augusto Santana Alves durch glückliche biografische Fügungen. Geboren im Juli 1947 in Mexiko und aufgewachsen in dem mexikanisch-kalifornischen Schmelztiegel Tijuana, nimmt er seine Roots mit nach San Francisco, wo die Familie Santana Mitte der 1960er ihr neues Zuhause findet. Die Santanas landen im Mekka der Hippies, zur Hochzeit des Flower Power, überall ist Musik. Als Santana dann ein Konzert seines Idols B.B. King sieht, ist der Weg zur Bühne nicht mehr weit. Kurz darauf wird die Santana Blues Band gegründet. Schnell werden sie zu Lokalhelden der Musikszene San Franciscos, und jeder kennt die Band nur noch unter dem Namen ihres Sologitarristen: Santana. Die Live-Qualitäten sprechen sich herum – bis zu den Veranstaltern des Woodstock Music And Art Festival, die Santana buchen. Da ahnt noch niemand, dass an drei Tagen im

August 1969 Rockgeschichte geschrieben wird. Santana spielt am zweiten Tag des Woodstock Festivals, am Samstag, den 16. August, gegen Mittag. Die Nacht zuvor hatte ein biblischer Regen das Gelände in eine Matschwüste verwandelt und auch bei Santanas Performance regnet es noch. Die Band hat zwar kurz vor dem Festivalauftritt die Aufnahmen zu ihrem ersten Album „Santana“ beendet, war aber außerhalb San Franciscos nur Insidern bekannt. Doch der Woodstock-Auftritt ändert das. Die Band spielt sich in einen Rausch. Das Publikum ist begeistert von Santanas virtuosem Gitarrenspiel und tanzt zu den Latin-Rock-Grooves der Rhythmussektion um den erstaunlichen 16jährigen Schlagzeuger Mike Shrieve. Die Single „Soul Sacrifice“ vom Debütalbum gerät zu einem der Höhepunkte des Festivals. Nach Woodstock gilt Santana als eine der großen neuen Hoffnungen der amerikanischen Musik. Und schon sein zweites Album „Abraxas“ (1970) übertrifft alle Erwartungen und ist wochenlang Nr.1 der USCharts. Die daraus augekoppelten Singles – „Samba Pa Ti“, „Oye Como Va“ und eine Coverversion von Fleetwood Macs „Black Magic Woman“ – sind heute Klassiker der Rockmusik und gehören zu jedem Livekonzert Santanas. MARIO SCHWEGMANN 21.7., Halle, Gerry-Weber-Stadion



musik

Auch Motörheads Lemmy im Programm: Helge, Stefan und Frank (v.l.)

Vinyl für Fans Das Osnabrücker Label No Balls Records hat sich mit der Veröffentlichung von Punk-Platten einen Traum erfüllt. Am Anfang stand für Helge, Ste-

g fan und Frank die eigene Sa-

melleidenschaft. Irgendwann kam man auf die Idee, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und „eine Platte so zu gestalten, wie man sie selber gerne hätte“, wie der auch als Mr. Mendez bekannte Helge sich erinnert. Da die Labelarbeit auf nur sechs Schultern verteilt ist, gibt es viel zu tun. „Vom Papierkram bis zum Fotoshooting machen wir alles selber: Kontakte knüpfen und pflegen, EMails schreiben, Ideen skizzieren, Cover designen und drucken.“ Die VinylPlatten („CDs machen wir gar nicht!“) werden dann in Presswerken in Deutschland hergestellt, Cover und Inlay von einer ortsansässigen Firma gedruckt. Potentielle Signings werden bei Konzerten angesprochen, Bands empfehlen andere Bands, vieles läuft über Mundpropaganda. Da die Vorbereitung der Singles oft zeitgleich laufen, sind die Labeleigner mit teilweise bis zu zehn Bands gleichzeitig in fortlaufendem Kontakt. Und nebenher haben alle noch einen „richtigen“ Beruf: „Hauptberuflich wäre schön, ist aber ohne den finanziellen Background nicht zu schaffen“, meint Helge. Neben regio-

nalen Bands wie Dampfmaschine ist die Kundschaft von No Ball Records international. Besonders erfreut ist man über die Zusammenarbeit mit „alten Helden“ wie den Supersuckers, The Dwarves und The Vibrators: „Damit haben wir uns einen Traum erfüllt. Wir sind selber schon lange Zeit Fans von den Bands,“ sagt Helge und berichtet von Einladungen zu Konzerten und Backstage-Parties, bleibt aber bescheiden: „Es ist schön, wenn wir für die fertigen Platten ein positives Feedback von Bands und Fans bekommen.“ Man sieht sich eben als Teil des Ganzen. Mit The Head Cat hat das Label ein interessantes Projekt laufen. Niemand geringeres als Lemmy von Motörhead und Stray CatsLegende Slim Jim Phantom sind hier dabei. „Als wir die Single fertig hatten, wurden wir zu einem Motörhead-Konzert eingeladen. Hinterher haben wir Lemmy getroffen und ihm gleich ein paar von unseren Platten mitgebracht.“ Und Slim Jim wird man treffen, wenn er im September im Bastard Club spielt. MALTE SCHIPPER

www.no-balls-records.com

VORBAND DES MONATS:

The Gories Support von Oblivians. F The Gories gibt’s seit Mitte der 80er, gegründet in Detroit, nach dem Verzehr eines Budweiser-Six-Pack. Ihr hitziger, rotziger Punkblues geht einerseits zurück auf so Kanten wie John Lee Hooker oder Muddy Waters, andererseits auf Punkdinosaurier wie die Ramones. Das US-Trio rumpelt und rollt sich durch knarzige Hits, dass die White Stripes nur so gucken würden. Und Sänger/Gitarrist Mick Collins ist einer der stylishsten Frontmänner überhaupt. 14.7., Münster, Gleis 22

58 STADTBLATT≈7.2009


konzerttipps OPEN AIR 1

DETMOLDER SOMMERBÜHNE F Bereits zum 21. Mal wird in Detmold ein spannender Musikmix aufgefahren. Am letzten Juli-Wochenende und Mitte August. Los geht's am 24.7. mit den Bands MaCumba aus Schottland, die schottische Dudelsackklänge mit brasilianischer Rumba mixen, Socalled aus Kanada (Klezmer & Funk) sowie Peyoti For President (England, Worldpop). Am 25.7. spielen Shantel & Bucovina Club Orkestar ihren heißen, tanzbaren Balkan-Pop. Und am 26.7. sind Laura Lopez Castro & Don Philippe die Headliner. Das deutsch-spanische Duo aus dem Umfeld von Freundeskreis-Mitbegründer Max Herre mixt Bossa Nova und Jazz zu zeitlosen, loungigen Songs. Highlight im August (15.8.) ist die französische Sängerin Soha mit jamaikanischem Reggae, kubanischen Rhythmen und französischen Chansons. 24.-26.7., + 14.-16.8., Detmold, Bühne im Rosental & Bühne auf dem Marktplatz OPEN AIR 2

HERFORDER SOMMERBÜHNE F Vier Tage lang gibt es auf dem Herforder Rathausplatz Open-Air-Konzerte unterschiedlichster Couleur. Am Donnerstag beginnen The Boss Hoss, Freitag folgt das Duo Ich + Ich. Das Schlager Party Festival, u.a. mit Jürgen Drews und Olaf Henning, findet am Samstag statt. Am Sonntag beenden Selig und Sunrise Avenue die Reihe. 2.-5.7., Herford, Rathausplatz

Jeden Mittw

tynacht! ll in One“ erPar er - Porno 70 Die GrossPoep„A 80 o - Metal - Em - Party!! - Hardcore Rock - Indie W - Wave - 90er Electronics - ND

The Gaslight Anthem

GLAMPOP

APACHE + PART TIME BANDITS F Apache aus San Francisco sollen sich auf Proto-Punk, 70er Glam-Rock und Bubblegum-Pop beziehen. Im Vorprogramm: Part Time Bandits aus Münster. 4.7., Münster, Gleis 22

F Zwei Tage lang Open-Air-Festival im Münsteraner Hafen. Am Samstag gibt es u.a. Muff Potter und Suicidal Tendencies inklusive Aftershowparty in der Sputnikhalle. Einen Tag später treten neben anderen The Gaslight Anthem und Gogol Bordello auf. Hinterher geht es dann im Skaters Palace weiter. 3.-4.7., Münster, Am Hawerkamp

K R A P E D HY

EG ER W TENANU S R ung Ü ht F ic · (R d K or C RÜ abrück OSNAB hnabfahrt Osn 1 km Hyde Park rechts . t: A1 · Autoba Anfahr chts · ca ste Ampel re Zentrum) · er

MI. 01.07.2009

FR. 24.07.2009

SOULPOP

„ALL IN ONE“ PARTYNACHT! ROCKNACHT CLASSIX!

SIMPLY RED

FR. 03.07.2009

F 1985 gelang der Band aus Manchester mit dem Valentine Brothers-Cover „Money’s Too Tight To Mention“ der erste große Hit. Es folgten bis in die Neunziger herein Klassiker wie „Something Got Me Started“ oder „Stars“ sowie sechs extrem erfolgreiche Alben. Doch schon 1991 wurde Sänger Mick Hucknall mit der Aussage zitiert, bei Simply Red handele es sich eigentlich um ein Solo-Projekt. Letztes Jahr kam das erste reguläre Solo-Album „Hucknall: Tribute To Bobby“, eine Hommage an den Soulsänger Bobby Bland, heraus. Auf dieser letzten Welttournee werden nochmal die großen Hits gespielt. 5.7., Lingen, Marktplatz

OPEN AIR 3

VAINSTREAM ROCKFEST 2009

och im Juli

HARDCORE FUNKPUNK

NO MEANS NO F Die Band um die Brüder Rob und John Wright aus Vancouver ist seit dreißig Jahren aktiv und eine Institution in Sachen Hardcore. Im nächsten Jahr wird es die Doku „Fan Swap“ geben, in der No Means No Auftritte und Fans mit Slayer tauschen. 24.7., Bielefeld, Forum

Rock - Metal - Hard ‘n’ Heavy

SA. 25.07.2009

ROCKNACHT

FEEL THE BEAT!

Rock - Metal - Emo Core

Rock - Pop - Indie -Electronics - 80er & 90er

SA. 04.07.2009

MI. 29.07.2009

DANCE LITTLE SISTER! Rock - Pop - Indie -Electronics - 80er & 90er

„ALL IN ONE“ PARTYNACHT!

MI. 08.07.2009

FR. 31.07.2009

„ALL IN ONE“ PARTYNACHT! RABENSCHWARZE NACHT SPEZIAL mit DJ AlexX Botox Gothic - EBM - Industrial - 80er

FR. 10.07.2009

RABENSCHWARZE NACHT mit DJ AlexX Botox Gothic - EBM - Industrial - 80er

V O R S C H A U

SA. 11.07.2009

Am ersten Augustwochenende feiert der Hyde Park 33. Jubiläum. Und ihr feiert alle mit!

FEEL THE BEAT!

SA. 05.09.2009

Rock - Pop - Indie -Electronics - 80er & 90er

HELLFLAME FESTIVAL ‘09

MI. 15.07.2009

ROCKNACHT

Feat. DARK TRANQUILLITY, 1349, BELPHEGOR, NECROPHOBIC, SHINING, DORNENREICH (Black Metal Show), CHROME DIVISION, GRANTIG, MORIBUND OBLIVION + GUESTS Infos: www.burningstage.net SO. 04.10.2009

Rock - Metal - Emo Core

ASP - Die neue Tour 2009 (Rockshow)

SA. 18.07.2009

Infos: www.carlos-konzerte.de SA. 07.11.2009

„ALL IN ONE“ PARTYNACHT! FR. 17.07.2009

DANCE LITTLE SISTER! Rock - Pop - Indie -Electronics - 80er & 90er

MI. 22.07.2009

„ALL IN ONE“ PARTYNACHT!

ROCK ‘N’ ROLL HELL FESTIVAL Feat. BATMOBILE, MAD SIN, ROCHEE AND THE SARNOS, PHANTOM ROCKERS, TAZMANIAN DEVILS + SPECIAL GUESTS Infos: www.burningstage.net

jeden ersten Mi.:

OLDIES von Aphrodites Child über Curtis Mayfield bis ZZ Top Do.: ALTERNATIVE SOUNDS bis 0.30 Uhr Gothic – EBM – Darkwave, ab 0.30 Uhr: Alternative – Metal – Hardcore – Electro

Sa.: DANCE LITTLE SISTER Rock – Pop – Indie – Electronics F mittwochs – samstags ab 22 Uhr geöffnet! D Konzertbeginn 20 Uhr! · Einlass ab 19 Uhr

NEU: WWW.HYDE-PARK.DE www.myspace.com/discohydepark Laura Lopez Castro

Te l e f o n i s c h e r K a r t e n s e r v i c e : 0 5 4 1 / 2 2 5 9 6 Karten per E-Mail: carlo.korte@gmx.de

STADTBLATT≈7.2009 59


hĂśrtest POP-ALLERLEI

hĂśrenswert THE DIRTY STRANGERS „West 12 To Wittering“. UK-Rock alter Schule zwischen Rolling Stones und Clash. Gäste: Keith Richards und Ronnie Wood! Westonetwo/Fastune/A Track THE LEGENDS „Over and Over“. Stilsicherer Indie-Wave-Pop aus Schweden. Labrador/Broken Silence BILLY RAY CYRUS „Back To Tennessee“. Der Papa von Miley Cyrus aka Hannah Montana beweist, dass Country und Pop keine Feinde sind. EMI SAMPLER „Eis am Stiel StrandHits“. HeiĂ&#x;e Klassiker der 50er und 60er auf drei CDs: Little Richard, The Platters, Jewel Akens... Edel Records MITTEREGGER „Fandango“. Geiles Rockalbum des singenden Schlagzeugers. Manoscrito Music/ Edel DOWN BELOW „Wildes Herz“. DarkRocker aus Sachsen-Anhalt, mit PopAppeal. Premium/Soulfood THE MARS VOLTA „Octahedron“. Zugänglicher als die letzten Werke – aber nach wie vor komplexer Progrock. Mercury/Universal MATT AND KIM „Grand“. Durchwachsener Pop-Punk aus aus Brooklyn. „Daylight“ und „Cutdown“ sind kleine Hits. Fader/Nettwerk REVOLVER „Music For A While“. FranzĂśsische Jungspunde mit Vorlieben fĂźr Nick Drake, die Beatles und englische Barock-Komponisten. Mit Cello. EMI MILES BENJAMIN ANTHONY JOHNSON „Miles Benjamin Anthony Johnson“. Das DebĂźt des jungen Mannes aus Brooklyn klingt so, wie sich der ein oder andere das neue Conor OberstAlbum gewĂźnscht hätte. Transgressive

Jack PeĂąate Everything Is New F Der Londoner hatte vor zwei Jahren vor allem in England mit seinem Indie-Pop-DebĂźt „MatinĂŠe“ Erfolg. FĂźr sein neues Werk erhielt er UnterstĂźtzung von Paul Epsworth, der u.a. das neue Bloc Party-Album produziert hat. Da PeĂąate viel an Veränderung und Integrität lag, brachte Epsworth im Vorfeld einiges an musikalischen Inspirationsquellen mit. Ergebnis: Bläser, Tribal Drums und FlamencoAnleihen sowie AusflĂźge in Philly Soul und Latin Funk. Aus dem Rahmen fallen etwas das entschleunigte „Every Glance“ sowie das an Prefab Sprout erinnernde „Body Down“, auf dem sich PeĂąate wie bei „Let’s All Die“ mit dem Tod beschäftigt: „You’re gonna go soon/Go down the Parlour/Had a CHROM wonderful time here.“ XL Recordings PERFEKTE WELLE

Nouvelle Vague 3 F Sicher, die Idee, Hits aus den 80ern im Bossa-NovaSound oder als BarJazz zu präsentieren, ist fßr 15 Minuten genial. Aber seitdem kaum ein Jazzalbum ohne ein solches fragwßrdiges Remake auskommt, sollte Schluss damit sein. Die franzÜsischen Produzenten Marc Collin und Oliver Libaux machen auf dem dritten Nouvelle Vague Album trotzdem weiter diesmal mit einem Hauch von Country und Bluegrass. Die Songs, u.a. von Talking Heads, Police, Gary Numan,

cd des monats FRAUEN-ROCK-POWER

Gossip

Addamson von Magazine sind dabei. Also kurz und knapp: Ein wunderbares Album mit guten Songs und säuROGER selnden Sängerinnen. PIAS

Music For Men F Jetzt ist es endlich soweit: Aus dem Geheimtipp Gossip wird eine Supergroup. Die Magazine weltweit reiĂ&#x;en sich um Frontfrau Beth Ditto, die zur neuen Ikone von allem mĂśglichen stilisiert wird. Eine Powerfrau mit Rubensfigur und Punk-Attitude – und die vielleicht beste Sängerin im derzeitigen Rockbizz. Eine herausragende Stimme, voluminĂśs, rotzig und mit Sinn fĂźr den perfekten Pop-Refrain in all den herrlichen Rockgewittern ihrer Band. Die Single „Heavy Cross“ ist eh ein Hit, aber auch „Love Long Distance“, die Elektro-VerfĂźhrung „Four Letter World“ oder das unfassbar gute „Vertical Rhythm“ mit einer geradezu genialen Gitarrenfraktur machen „Music For Men“ nicht nur zum Album des Monats, sondern zum bislang besten Album des Jahres. MARS Columbia/Sony BMG

Soft Cell und Psychedelic Fours, werden immer von jungen franzĂśsischen Sängerinnen gesungen und sind komplette Neuinterpretationen, in denen man das Original manchmal wirklich suchen muss. Dass Nouvelle Vague das nicht als Witz meinen, sondern sorgsam mit den Songs umgehen, zeigt sich schon daran, dass auf diesem Album sogar einige Interpreten der Original-Songs mitmachen: Martin Gore singt bei „Master & Servant“ mit, und auch Ian McCulloch von Echo and The Bunnymen und Barry

GENRE-WECHSEL GELUNGEN

Dennis Lisk Suchen & Finden F Bei den Beginnern hat Denyo schon Ăśfter die Notiz „Bin kurz weg. Solo-Projekt“ auf den imaginären KĂźchentisch gelegt. Aber diesmal ist sein Alleingang anders. Nicht nur, weil plĂśtzlich „Dennis Lisk“ auf dem Cover steht. Ăœberrascht wie ein Rind beim Kuhschubsen, fällt der Denyo-Fan bei den ersten Klängen von „Navigation“ stumpf hintenĂźber. Aber nicht vor Gräuel, sondern vor Begeisterung. Ein lupenreiner Genrewechsel ist dem Hamburger gelungen. Von Rap zu ernsthafter Akustikklampfen-Romantik. „Ich steh halt auf diese Liedermacherei, schĂśne simple Songs, mit Gitarre und Gesang“, so der afrodeutsche Musiker. Sogar Gastauftritte von Clueso, Jan Delay und Max Herre finden ihren Platz. Ungeschlagen sind die präzise geschilderten Zug-Erfahrungen in „Weiterdrehn“. Dennis Lisk hat den GeschichtenerLF zähler in sich entdeckt! Four Music/Sony MUSICAL-SOUNDTRACK

God Help The Girl God Help The Girl F „God Help The Girl“ ist der Titel eines Musical-Projekts des Bella And Sebastian-Sängers Stuart Murdoch. Da die Songs in seinem Kopf von Frauen gesungen wurden, engagierte er per Casting-Verfahren sechs junge Sängerinnen, von denen Catherine Ireton als Protagonistin Eve den GroĂ&#x;teil der Lead Vocals Ăźbernimmt. UnterstĂźtzt von einem 45-kĂśpfigen klassischen Orchester wird zu 60s-Girl-GroupSound, Doo-Wop und klassischem Pop die Lebens- und Leidensgeschichte der jungen Eve erzählt. Interessant ist, wie Texter und Komponist Murdoch die Perspektive einer jungen, labilen Frau einnimmt, wie das auch musikalisch ähnlich Luke Haines bei den Auteurs getan hat. CHROM Rough Trade IN ALTER FORM

Sonic Youth The Eternal

4ITUS /SNABRĂ CK .EUMARKT IN DER 3PORTARENA s $OORS OPEN -O &R 3A s WWW TITUS DE

60 STADTBLATT≈7.2009

F Schon nach wenigen Minuten ist alles wieder da: Kim Gordons zwischen Monotonie, Hysterie und Säuseln


Für sad jeden nedej das rüF

Asher Roth Asleep In The Bread Aisle F „I Love College“ ist schon jetzt der Hit des Sommers. Darauf kommen HipHopper genauso klar wie Mainstream-Radio-Hörer. Asher Roth hat den Flow – das, was einen guten Rapper ausmacht. Und von diesem Flow hat Roth so viel, das man lange nach einem vergleichbaren Debüt im USHipHop der letzten Jahre suchen muss. Im Ansatz erinnert Roths Style an Eminem und als weißer Rapper passt Asher Roth auch optisch in diese Schublade – aber da ist viel mehr. „Asleep In The Bread Aisle“ ist ein rockiges Stück Rap, mit viel Witz und Esprit. So passen besser Vergleiche mit The Roots, Arrested Development oder Jurassic 5. Die HipHop-Community hat einen neuen Star! OSCH Universal OSNABRÜCKER ROCK-ENTDECKUNG

Black Eyed Peas The E.N.D. F Eines kann man den Peas nicht vorwerfen: das sie sich nicht weiter entwickeln. Denn aus den einstigen Alternative-HipHoppern ist eine glatt gebügelte Pop-Crew geworden. Berauscht von den zahlreichen Hits ihres Erfolgsalbums „Monkey Business“ (2005), scheinen die Black Eyed Peas mit „The E.N.D.“ das toppen zu wollen. Jeder Song ist auf Erfolg im Radio ausgerichtet. Das funktioniert zwar, aber Fans der ersten Stunde vermissen das Provokante im Sound. Stattdessen regieren der Auto-Tune-Gesang, BoomBoom-Beats und Animations-Rhythmen, zu denen morgens Hotelburgen MARS auf Malle erwachen. Interscope/Universal POP-VARIATIONEN

Future Of The Left Travels With Myself And Another F „Im Grunde genommen schreiben wir Popmusik,“ meint Jack Egglestone, Drummer der Waliser Future Of The Left. Und das stimmt. Wenn auch mit anderen Mitteln. Immer wieder laufen die Songs der Gruppe, die aus der Asche der Bands McLusky und Jarcrew erstand, auf umwerfende Melodien heraus. Schon die Eröffnung „Arming Eritrea“ ist mit einem derart umwerfenden Chorus gesegnet, dass es einem schwindlig wer-

Herr Neumann Träumt weiter F Endlich wieder eine Osnabrücker Band bzw. ein Osnabrücker Solokünstler feat. Band, der in der deutschen Rockliga ohne Probleme oben mitspielen kann. Tobias ‚Tobi’ Neumann aka Herr Neumann hat nach seiner aufgelösten Band duesenjaeger eine neue Heimat gefunden: sich selbst. Ähnlich wie Prince spielt er auf diesem Album Bass, Gitarre, Orgel, liefert die Samples und singt. Ihm zur Seite steht Lars Buhr (Schlagzeug, Aufnahme etc.). Und geworden ist’s schöner, schnörkelloser Indierock mit guten deutschen Texten („ein jungsfahrrad im keller/duschen und rasieren/ werd ich mich heut wohl nicht“) – alles verdammt eingängig. Hits, sozusagen. Im Sinne von: Kettcar, Tomte, Kante. Schönster Song: „Kaffee Schwarz“ mit einem wirklich, wirklich großartigen Refrain, den man sofort mitsingen will. Live am 1.8. beim Lokpop. Herr Neumann, bitte so weiter machen! MARS Meerwert (nur auf Vinyl!)

spezialmusik HITS HITS HITS

Sampler SWR1 80 80er F Die 80er hatten es, musikalisch gesehen, nicht leicht. Der Synthesizer dominierte Pop und Rock, der Videoclip brachte die Branche durcheinander und nach Band Aid dachten alle nur an mehrstimmige CharitySongs. Doch heute, ewige 20 Jahre, später kann man entspannt zurück blicken. Die 80er werden sogar von Bands wie Bloc Party oder den Killers zu Rate gezogen. Die 80er sind hip. Umso passender kommt dieser ultimative Sampler mit 80 Hits aus den 80ern. Da entdeckt man wieder die Großartigkeit von im Formatradio zu Tode gedudelten Songs wie Kenny Loggins’ „Footloose“ oder dem „Neutron Dance“ der Pointer Sisters. Und CD Nr.4 enthält die besten NDW-Hits der 80er. MARS EMI

den kann. Sänger Andy Falkous nimmt man die Wut ab, mit der er seine Texte über Identitätsverwirrung, Religion und den Teufel ins Mikro quetscht, und dabei wie eine Mischung aus Henry Rollins und den BeCHROM astie Boys klingt. 4AD

passende ednessap Instrument tnemurtsnI

SONGWRITER GOES REGGAE

Paolo Nutini Sunny Side Up F Der Schotte italienischer Herkunft hat sich nach erfolgreichem Debütalbum und SupportShows für die Rolling Stones und Led Zeppelin nun um 180 Grad gedreht und dem Reggae zugewandt. Zwar in einer smoothigen Jack-Johnson-Songwriter-Version, aber der dominante Einfluss von Bob Marley kann nicht geleugnet werden. Nutini gelingt das aber genauso grandios wie zuvor sein charmanter Britrock. „Sunny Side Up“ ist so ein echtes Sommeralbum geworden. MARS Atlantic/Warner STADION-ROCK

Placebo Battle For The Sun F Nach der eher düsteren VorgängerScheibe „Meds“ wollten Placebo eine farbenprächtige Platte machen. Mit dem neuen 22jährigen Schlagzeuger Steve Forrest. Und mit einem LabelWechsel vom Major zum Indie. Was letztendlich herausgekommen ist, haut einen nicht unbedingt vom Hocker. Die elektronischen Spielereien sind teilweise arg übertrieben. Ohrwurmqualität besitzen nur „Battle For The Sun“, „Bright Lights“ und „Happy You’re Gone“. Einen genaueren Blick ist die CD-Verpackung wert: aufwendige Bindung, hochwertiges Papier, kunstvoll bedrucktes Booklet, Dokumentar-DVD... Cool! LF Pias POP-FLOP

a-ha Foot Of The Mountain F Mit ihrer Single „Foot Of The Mountain“ haben die drei Norweger die höchste Chartplatzierung seit ihrem Nr.1-Hit „Take On Me“ geschafft, Platz 3. Möglicherweise ist das sogar gerechtfertigt – dann ist aber Schluss mit lustig. Das zur Single gehörige Album ist nur schwer ertragbar. Selbst ein aufgeschlossener Hörer wird hier mit hammerharten Keyboard-Klischees vergrault. Alles klingt clean, aseptisch, sterbenslangweilig. OSCH Universal

www.musik-produktiv.de

HIPHOP-STARTUP

MAINSTREAM-HIPHOP

ed.vitkudorp-kisum.w

wechselner Gesang, Thurston Moores „slightly out of tune“ Gitarrenund Stimmfiguren, der klackernde Drum-Stil von Lee Ranaldo. Als Bassist ist jetzt Mark Ibold fest dabei, und bei Songs wie „Anti-Orgasm“, „Malibu Gas Station“ oder „No Way“ bemerkt man erst wieder, wie viel sich vom Sonic-Youth-Songentwurf bei dessen Ex-Band Pavement wiederfindet. Ausfransend und doch kompakt, stolpernd und doch mit schlafwandlerischer Sicherheit. CHROM Matador

Fuggerstraße Fuggerstraße 6 6 - 49479 49479 Ibbenbüren Ibbenbüren Tel.: Tel.: 0 54 0 54 5151 / 909-0 / 909-0


buch BEÄNGSTIGEND

NICHTS FÜR VEGETARIER

DREI SIND EINER ZU VIEL

SPRACHKRITIK

Unfun

Blut und Knochen

Eine Sommeraffäre

Im Sparadies der Friseure

Matias Faldbakken F Ein Plot wie in einem guten Tarantino. Kern der Story: Der Zerfall von dem was wir als Familie kennen und die Entwicklung eines perfekten Egoshooters. Detailverliebt ist jede Straßenecke von Paris in diesem Game nachgebildet, detailverliebt betrachten die Spielprogrammierer Wunden echter Leichen, um die Einschüsse korrekt darzustellen. Abstoßende, unerträglich brutale körperliche, psychische, sexuelle Gewalt – Faldbakken malträtiert die Seele des Lesers. Seine Genialität zeigt sich in beißenden Zitaten, die er den Kapiteln voran stellt – „Cannibalism ist moral in a cannibal country“, in treffender, harter, sprachvielfältiger Wortwahl. Popliteratur vom Feinsten. Der Gangstarappa der skandinavischen Literatur trifft das Mark der Zeit und lässt den Leser mit der beunruhigenden Frage zurück: Wie weit ist unsere Gesellschaft noch von seinem Horrorszenario entfernt? Ist NANCY PLASSMANN sie es noch? Blumenbar, 19,90 EUR

Stuart MacBride F Es gibt ja Bücher, die sind literarisch eher nicht so wertvoll. Dieses hier gehört definitiv dazu. Aber wer blutiges Entertainment der ganz, ganz hammerharten Art mag, mit viel Zynismus und Brutalität, der ist hier bestens bedient. Schon der Anfang ist viel versprechend: „Angst regiert die Welt“. Es geht um einen Container im Hafen von Aberdeen. Fleischvorräte für eine Bohrinsel. Unter ihnen: menschliche Leichenteile. Ist der „Fleischer“ zurück, der legendäre Serienkiller in Metzger-Outfit und Margaret-Thatcher-Maske? Wer weiterliest, stößt auf Sätze wie: „Dass das Fleisch, das sie in dem Offshore-Container gefunden hatten, von einem Menschen stammte, wussten sie auch nur, weil es eine gepiercte Brustwarze hatte.“ Und das sind dann die harmlosesten. Pures Grauen, durch das sich Detective Logan McRae schlägt – eine Welt aus Ölpfützen, flackernden Leuchtstoffröhren, Absperrbändern, miesen Pornos.

Elin Hilderbrand F Wer keine romantischen Lovestorys mag, der braucht nicht weiter zu lesen. Wer aber Bücher von Nicholas Sparks oder Cecilia Ahern verschlingt und seine Sehnsucht an Filmen wie „Was das Herz begehrt“ stillt, der oder die ist hier richtig. USBestseller-Autorin Elin Hilderbrand lässt wieder einen Roman auf ihrer Wahlheimat Nantucket spielen, dieser bezaubernden Insel vor der amerikanischen Ostküste. Claire Danner, verheiratet, Mutter von vier Kindern und erfolgreiche Glaskünstlerin, soll helfen, das jährliche Benefizkonzert zu organisieren. Sie soll ihre ehemalige High-School-Liebe, den Rockstar Max West, einladen. Dabei kommen sich aber nicht Claire und Max näher, sondern Claire und Lockhart Dixon, Veranstalter des Benefiz. Während Claires Mann zuhause vor der Glotze sitzt, entdeckt seine Frau die Liebe neu. Am Ende steht die große Entscheidung an: Herz oder Verstand?

Wiglaf Droste F Droste ist wie ein guter Whisky oder Wein. Er wird mit den Jahren immer besser. Witzig war er zwar schon immer, aber früher hat er doch recht oft einfach plump rumgepöbelt, wo er heute subtiler, feinsinniger aber nicht weniger treffend ist. In „Im Sparadies der Friseure“ hat er sich in der Hauptsache der Sprachkritik verschrieben. Die hier versammelten Texte sind z. T. schon in „Junge Welt“ oder „Häuptling eigener Herd“ publiziert worden. Hört sich vielleicht ein wenig langweilig an, ist aber bei Weitem intelligenter und geistreicher als beispielsweise die Bücher von Bastian Sick zum Thema Sprachkritik. Wo Sick nur banal die falsche Verwendung der deutschen Sprache anzeigt, macht Droste die geistige Inkontinenz, die dafür verantwortlich ist und die daraus folgt, transparent. Um es noch mal deutlich zu sagen: das ist intelligent, kurzweilig und bisweilen sehr lustig.

buch des monats Corpus Delicti Juli Zeh F Wer sich schon über das Rauchverbot in Kneipen aufregt und zusätzlich noch zu hohen Blutdruck hat, sollte Zehs neuestes Buch lieber nicht lesen. Zeh beschreibt einen totalitären Gesundheitsstaat, der auf Samtpfoten daher zu kommen scheint, aber wehe, der den Menschen implantierte Chip zur Kontrolle ihrer Lebensweise meldet Unregelmäßigkeiten. Dann wird das sich fürsorglich gebende System schnell zur reißenden Bestie. Als ihr rebellischer Bruder getötet wird, kommt die systemtreue Mia Holl allmählich ins Grübeln und wandelt sich nach und nach zur Systemgegnerin. Wie man es von der Autorin gewohnt ist, beschreibt sie nicht einfach ein Horrorszenario zum Gruseln und Vergessen, sondern wirft spannende juristische und philosophische Fragen auf. Ganz sicher auf Augenhöhe mit „1984“ oder „Schöne neue Welt“. RALF GOTTHARDT Schöffling & Co, 19,90 EUR

62 STADTBLATT≈7.2009

HARFF-PETER SCHÖNHERR

Goldmann, 8,95 EUR

im seitensprung William S. Burroughs „Naked Lunch“. Ein Weltbestseller und ein Zensurfall, eine inhaltliche Zumutung und ein nach wie vor inspirierender, experimenteller Text. Hier die von Burroughs’ Mitarbeitern rekonstruierte, ungekürzte Fassung. Nagel & Kimche, 24,90 EUR. Ernst Jünger „Annäherungen. Drogen und Rausch“. Ein ähnliches Thema wie bei Burroughs: Der Militarist und Schmetterlingsforscher war in Sachen Bewusstseinserweiterung kein Kostverächter. Vor den Erfahrungsberichten liegt allerdings ein Berg von Essays in einem manchmal antiquiert wirkenden, betont intellektuellen Stil. KlettCotta, 24,90 EUR Thomas Wolfe „Schau heimwärts, Engel“. Ein Vorbild für den jungen Kerouac. Wolfes berühmte Wortkaskaden, die hymnischen Aufzählungen visueller Details, seitenlange Assoziationen usw. entfalten in der neuen Übersetzung eine für ein deutschsprachiges Publikum vorher ungeahnte Pracht. Wolfes Droge war die Wirklichkeit. Manesse, 29,90 EUR GW

MARIO SCHWEGMANN

Bloomsbury Berlin, 19,90 EUR

zum anhören Jan Weiler: „Ms Romantik“. Ein Schiff sinkt und ausgerechnet die beiden Passagiere, die sich am wenigsten leiden können, sitzen in einem Rettungsboot. Amüsantes Hörspiel mit dem Autor und Annette Frier. Ideal für einen nervenden Stau. der hörverlag, ca. 13 EUR Bram Stoker: „Das Schloss des weißen Lindwurms“. Eher unbekannte Horrormär des Dracula-Schöpfers. Ein junger Australier wird von seinem einzigen noch lebenden Verwandten auf den Herrensitz der einst mächtigen Sippschaft nach England eingeladen. Dort aber lauert ein finsteres Geheimnis. Titania Medien, ca. 9 EUR Robert Brack: „ Und das Meer gab seine Toten wieder“. Absolut zu empfehlendes Hörbuch! 1931, zwei Polizistinnen begehen am Strand von Pellworm Selbstmord. Doch eine englische Ermittlerin erkennt, dass einige Fakten nicht passen. Eine ungewöhnliche Geschichte, basierend auf einem wahren Fall. Hörbuch Hamburg, ca. 20 EUR CHRISTIAN LUKAS

RALF GOTTHARDT

Edition Tiamat, 12 EUR

auf literatour Poetry Slam. 9.7., Lagerhalle VORSCHAU: „Die Kunst der Selbstführung“. Lesung mit Dr. Burkhard Bensmann, 11.8., Buchhandlung Jonscher „Frau Marsetti und der heilige Antonius“. Autorenlesung mit Sabina Ortland. Osnabrücker Abenteuergeschichte, die in der Eisdiele Rialto spielt, im Hasestraßenkiez. 6.9. (auch 4.10.) Eisdiele Rialto Literarischer Überraschungsgast. Wer dieser Gast ist, hängt davon ab, welche Titel in die Longlist für den Deutschen Buchpreis des besten deutschsprachigen Romanes 2009 aufgenommen werden. 7.9., BlueNote des CINEMA-Arthouse Max Goldt. Der Mann hinter Büchern wie „Ungeduscht, geduzt und ausgebuht“ liest viel Neues und vielleicht ein bisschen was Altes. 12.9., Lagerhalle Juli Zeh liest aus „Corpus Delicti“. Und dazu ist die „Schallnovelle“ von Slut zu hören. Die Band hat zu „Corpus Delicti“ acht Songs eingespielt, als „Klangbild des Buches“, das „wie ein Science-Fiction-Krimi als Hörspiel“ funktioniert. 7.10., Lagerhalle Oliver Polak liest aus „Ich darf das, ich bin Jude“. Es geht um eine Jugend zwischen Thora und VIVA, um die beiden Freistunden während des Religionsunterrichts, die er mit den „beiden anderen Losern“ verbringt, einem Moslem und einem Zeugen Jehovas... 17.10., Lagerhalle


KLAPS AUF DEN KOPF

501, 502, 503

MENSCHENLEER

Der letzte Kommunist

Drei Sekunden Himmel

Nature – Art And Structure

Matthias Frings F So etwas nennt man antizyklisches Verhalten. Während im Spätsommer 1989 die Abstimmung mit den Füßen längst das Ende der Deutschen Demokratischen Republik eingeleitet hatte, erfüllte sich der größte Traum des westdeutschen Schriftstellers Ronald M. Schernikau („Kleinstadtnovelle“, „Legende“). Er wurde endlich eingebürgert. In die DDR. Einer seiner besten Freunde und Weggefährten war Matthias Frings, der nun eine ausführliche Biografie über den 1991 verstorbenen Literaten Schernikau vorlegt. Oder ist es doch eher eine Autobiografie von Frings, der ganz nebenbei beschreibt, wie toll er es findet, mit Schernikau befreundet gewesen sein zu dürfen? Der Autor quält seine Leser durch allerlei selbstverliebte Petitessen („Ich gab ihm einen Klaps auf den Hinterkopf.“) und verschenkt dabei sowohl den Kern seiner Biografie als auch die Möglichkeit eines Streifzugs FJ durch die 1980er Jahre. Aufbau Verlag, 19,95 EUR

Sigitas Parulskis F Erinnerungen eines litauischen Fallschirmspringers an seine Zeit in der DDR, das wär’s gewesen im Jahre 20 nach dem Mauerfall. Aber hier geht es um alles andere, um den freien Fall und die bekannt üblen Zustände in der sowjetischen Armee, um Alkohol, Sex und einen Umsturz, den man hierzulande nicht mitgeschnitten hat. Einheimische kommen praktisch nicht vor, ein Glas Schnaps im Vorbeimarschieren ist das Höchstmaß an Völkerverständigung. Parulskis’ wilder Gedankenstrom, ausgehend vom Ostseestrand und einer verfallenen Kirche, wirkt halb kraftvoll, halb misslungen. Manches klingt versoffen poetisch, anderes so eklig, wie von gedemütigten Rekruten weltweit zu erwarten. Ich kann mir vorstellen, dass der offenbar schnell herunter geschriebene Monolog in der ehemaligen Sowjetrepublik 2002 einen Nerv getroffen hat. Aber Bücher, die für eine ganze Generation sprechen wollen, altern leider GEORGE WEBBER schnell. Claassen Verlag, 19,90 EUR

Mara K. Fuhrmann F So kann es kommen, wenn das Elternhaus an den Wald grenzt. In diesem Fall war das in Sachsen-Anhalt – menschenleere Landschaft, kilometerweit. Wochenlang ist Mara K. Fuhrmann hier herumgestreift, Monate, immer wieder. Mit einer Rollei 35, zigarettenschachtelgroß. Die Geburt einer Leidenschaft, die sie bis heute prägt. Und dieser sensible Bildband zeigt, dass ihr Blick auf den Osten Deutschlands eine gute Schule war – für Reisen zu Orten wie dem Antelope Canyon, Arizona, USA, wie den Lavafelsen von Thingvellir, Island, wie den schäumenden Brechern vor Cape Point, South Africa. Wir sehen Wüstendünen und Wasserfälle, durchscheinende Blätter und versteinerte Bäume, Details von Schlangenhaut und Kaktusstacheln. Eine Welt ohne jede Spur des Menschen. Eine Welt vollendeter Schönheit, die zeigt, wie es wäre, wenn der Mensch die Welt in Ruhe ließe. Natur? Kunst!

BUSINESS-WAHN

ÜBERFLÜSSIG

GELUNGENES DEBÜT

Und morgen bin ich dran – Das Meeting

Neu-Erscheinung

Der Schatten der Tiere

Michael Gantenberg F Jesus hat eine Zwillingsschwester, diese wandelt unerkannt seit Jahren auf der Erde und plagt sich mit dem irdischen Leben. Die Tochter Gottes sucht einen Mann, findet sich zu dick und will doch einfach nur geliebt und anerkannt werden.Eingebettet wird diese lahme Story durch die biedere Geschichte um den Journalisten Litten, der mit dieser Kolumne für Aufruhr in seiner Spießerheimat sorgt. Sämtliche Klischees werden bedient – von der Praktikantin, die den armen Litten in eine Ehekrise treibt bis zu der These, dass Frauen doch eigentlich nur den richtigen Mann und Kinder wollen – selbst Jesu Schwester! Dabei wirkt die ganze Geschichte furchtbar altbacken, kein bisschen lustig und was das Schlimmste ist – unerträglich langweilig! Bleibt nur zu hoffen, dass der effekthaschende Versuch der Provokation das Buch nicht unverdient zum Kassenschlager macht. NANCY PLASSMANN Scherz, 13,95 EUR Hörbuch: Roof Music (gelesen von Bastian Pastewka), 19,95 EUR

Mathias Gatza F Man merkt Gatza die langen Jahre als Lektor und Verleger an, wenn man sich seinen Erstling „Der Schatten der Tiere“ zu Gemüte führt. Er weiß wie man es nicht machen sollte und macht es auch nicht so. Dabei ist er sich seiner Fähigkeiten auf angenehme Weise bewusst, wenn er immer mal wieder nebenbei den Literaturbetrieb auf den Arm nimmt. Sein Roman ist abwechslungsreich und spannend. Ein trockengelegter Alkoholiker begibt sich auf die Suche nach einem Verstorbenen Braun. Dieser Braun präsentiert sich dem Leser durch lange Tagebucheinschübe, die besonders von Gatzas vorzüglichem Stil zeugen. Scheinbar mühelos konstruiert er zwei sehr unterschiedliche Charaktere die dennoch und nicht nur durch Brauns Frau Helène miteinander verbunden sind. Wie tief diese Verbindung eigentlich reicht, ist immer wieder die Frage – die bis zum Ende des Romans beschäftigt.

Laurent Quintreau F Redimensionierung, Anpassung an die Realitäten, Costkiller, harte, aber nötige Schritte, Umstrukturierung – dieses Buch ist nah an der Wirklichkeit unserer Zeit. Elf Manager(innen) in einer Krisensitzung plagen sich mit den Absurditäten der Geschäftswelt. Gerade zwei Stunden sind es, die der Roman umspannt. Jede der Führungskräfte präsentiert dem Leser in einem atemlosen inneren Monolog Einblick in ihre Sicht der Welt. Gedankenkarusselle über die Kollegen ebenso wie Ängste, private Sorgen, Mordgelüste gegenüber dem Chef, geplante Coups, Entlassungen. Le Monde schreibt, man muss „beim Lesen lachen, aber ziemlich beunruhigt“ – treffender kann man es nicht formulieren. Quintreau hat den Prix du Premier verdient gewonnen. Unbedingt lesen und bei der nächsten Sitzung rätseln, was die scheinbar aufmerksamen Anderen wohl gerade wirklich beschäftigt. NANCY PLASSMANN

Unionsverlag, 16,90 EUR

HARFF-PETER SCHÖNHERR

h.f.ullmann, 29,95 EUR

DANIEL RÜFFER

Rowohlt, 19,90 EUR STADTBLATT≈7.2009 63


theater

Alte Gardine auf Ständern Mit einer IKEA-Tüte und einem improvisierten Bühnenvorhang fing alles an. Seitdem machen Anna Pallas, Reinhard Gesse und viele andere Theaterpädagogik für Kinder und Jugendliche. Eigentlich müssten die Mädchen

g und Jungen aus der interaktiven

Die beiden wurden mit ihren Theaterbesuchen in regionalen Schulen immer bekannter und ein dpa-Artikel verschaffte ihnen den Durchbruch. Zu zweit waren die Anfragen nicht machbar und so vergrößerte sich das Team und zog schließlich vor sechs Jahren in die Lange Straße um. Heute arbeiten hier zwölf Festangestellte plus Praktikanten, managen 120 freie Mitarbeiter. Es sind nicht mehr allein Osnabrücker Schulen, sondern Schulen in nahezu allen Bundesländern, bis nach Österreich, die Projekte der Werkstatt zu sich bitten. Aber wieso solch eine Expansion? Weil die Jugend immer schwieriger wird? „Nein! Wenn jemand so was sagt, krieg ich einen Hals“, erwidert Anna Pallas energisch, „es ist immer alles im Wandel, nur der Erwachsene nicht. Wenn, dann sind es die Eltern, die Schwierigkeiten nicht zeitgemäß behandeln.“ Aber vielleicht liegt es

daran, dass offener über die Themen gesprochen werden kann. Zudem findet Theater einen direkten Weg zu Kindern – über Fantasie, Gefühle oder Humor. Viel intensiver und spannender als ein Gespräch. Nach fünfzehn Jahren darf ein Resümee gezogen werden: „Es war eine tolle Zeit, aber auch sehr anstrengend und mit einigen Enttäuschungen. Wir wollen genauso weiter machen, na ja, vielleicht mit etwas weniger Arbeit, denn wir haben zeitweise für fünf gearbeitet! Hier brodelt die Ideenküche und wir müssen ja auch immer auf der Höhe der Zeit bleiben!“, findet Anna Pallas. Reinhard Gesse fügt hinzu: „Und die kindliche Begeisterung nicht verlieren – Pippi Langstrumpf wollte nie erwachsen werden und mir geht es auch so!“

Zweitaufführungen und 2005 Uraufführungen. Weitere bewährte Bestandteile des Konzepts sind auch wieder mit von der Partie – auf verschiedenen Routen geht es quer durch die Stadt zu ausgefallenen Spielstätten und ein großes Team aus jungen Köpfen stellt alles auf die Beine. Das Haus am Domhof steht jetzt schon Kopf, denn sechs der zehn jungen, multi-

nationalen Autoren haben sich bereits zu einer „Autorenwerkstatt“ zusammengefunden und auch die Maastrichter Bühnenbildstudenten werkeln schon fleißig. Welche Stücke welcher Nationalität zu sehen sind, verrät das Theater auf der Homepage – aber soviel sei verraten: Es geht quer über unseren Kontinent! Der Kartenvorverkauf läuft. MEREL NEUHEUSER 4.-7.9., diverse Orte

MEREL NEUHEUSER

www.tpw-osnabrueck.de FOTO: THEATERPÄDAGOGISCHE WERKSTATT

Szenencollage „Mein Körper gehört mir!“ heute schon gestandene Erwachsene sein, denn mit dieser Produktion nahm die Theaterpädagogische Werkstatt vor fünfzehn Jahren ihre Arbeit auf. Auch heute noch setzen sich Schulkinder mit „Mein Körper gehört mir!“ auseinander und die Jungen und Mädchen im Stück sind tatsächlich immer noch Kinder – das geht nur, weil die Probleme aktuell bleiben. Weitere Produktionen wie „Große Klappe – stumme Schreie“ oder „Krampf“ kamen dazu. „Es sind noch immer Themen wie Sucht, Gewalt oder Ausländerfeindlichkeit, die unsere Stücke behandeln, aber mit der Zeit verändern sich die Formen. Am Anfang war Heroinsucht ein größeres Thema, heute sind es Flatratesaufen, Kinderpornografie im Netz oder Ge-

waltvideos auf dem Handy“, beschreibt Mitgründer Reinhard Gesse den Lauf der Zeit. Um up to date zu bleiben, besuchen die Mitarbeiter Fachtagungen, sprechen mit Kinderpsychologen und eben mit Kindern. Was damals in einem kleinen Raum der Lagerhalle begann, ist heute deutschlandweit und international zu sehen. Damals trafen Schauspieler Reinhard Gesse sowie Regieassistentin und Theaterpädagogin Anna Pallas am Theater Osnabrück zusammen und ein Vorfall an einer Schule ließ die beiden ihre präventive Arbeit aufnehmen. Erst einmal im ganz kleinen Rahmen. Nur die beiden. Zum Transport diente eine IKEA-Tüte und als Vorhang eine alte Gardine auf Ständern. Die Schulen mussten noch überzeugt werden und die Enttabuisierung steckte noch in den Kinderschuhen, bis das Projekt schließlich zum Selbstläufer wurde.

Gegen Gewalt: „Große Klappe – stumme Schreie“, Stück der Theaterpädagogischen Werkstatt

F Weil es eben ein Trieb ist, will es fortgeführt werden! Bereits zum dritten Mal feiert das Theater Osnabrück sein Festival „Spieltriebe“. Diesmal ist es zeitgenössisches, ausländisches Theater, das die Stadt in deutschsprachigen Erstaufführungen auf Trab halten wird. Denn damit werde sich viel zu wenig beschäftigt, findet Intendant Holger Schultze. Eine kleine Erinnerungsstütze: 2007 waren es

64 STADTBLATT≈7.2009

FOTO: THEATER OSNABRÜCK

Spieltriebe Vol 3 – „Edition Europa“

Triebwork: viele Autoren, ein Stück


FRISCHE BRISESE AUS KALKRIE Wir bringen knackiges Gemüse, frisches Obst, Naturkost und mehr direkt zu Ihnen ins Haus!

Tanzfestival Bielefeld

Territoria XL F XL. XXL. XXXL . XXXX... Die mythisch-mystische Abenteuerreise, die „The Lunatics“ aus den Niederlanden hier auf die Beine stellt, ist wirklich der Hammer. Ein Gesamtkunst-Happening mit 1.500 Menschen auf 10.000 Quadratmetern, verrückt, poetisch, schockhaft, kraftgeladen, aufwühlend, zart, wild: tanzende Dämonen und sterbende Engel, Feuer- und Regenstürme, Motorräder und ein pinker Cadillac ... Die Lunatics, erprobt in wortlosem Straßen- und Locationtheater von Südamerika bis Asien, putschen auf zu einer kollektiven Grenzerfahrung zwischen Feigheit und Heldentum, Eintracht und Hass, Lachen und Angst. Revolutionäre Massenszenen soll es auch geben. Mal sehen, was da alles hinweggefegt wird. HPS

26., 27., 28.7., Detmold, Open AirGelände am Hangar 21 www.faszination-mythos.de

Tanzfestival Bielefeld 2009 F Workshops in der Oetker-Halle, an über einem Dutzend Tagen, mit fast zwei Dutzend Dozenten, zur Halbzeit ein Open-AirEvent auf dem Rathausplatz ... – bewegter kann es in einer Stadt kaum zugehen! Und das vom Jazz Dance bis zum Klassischen Ballett, von Flamenco bis Bollywood, von HipHop bis Musical, von Tap Dance bis Salsa, von afrikanischem bis zu

indischem und brasilianischem Tanz, für kleine Kinder, für größere, für Jugendliche, von Trommel- bis zu Pilateskursen, plus Body Mind Centering ... Für jeden, versprechen die künstlerischen Leiter Ulla und Tchekpo Dan Agbetou, ist garantiert das Richtige dabei. Und bei der Vielfalt, die sie auffahren, darf man ihnen das auch ruhig glauben. HPS 5.-18.7., Bielefeld, diverse Orte www.tanzfestival-bielefeld.de

Die gesunde Vielfalt der Bioland Produkte, einfach online bestellen. Probieren Sie es aus! www. die-gemuesegaertner.de shop@ die-gemuesegaertner.de Tel: 05468 - 69 78 Fax: 05468 - 63 57

TANZtheater INTERNATIONAL 2009 F Was haben Eszter Salamon und Helena Waldmann miteinander zu tun, Jonathan Stone und Saburo Teshigawara? Ganz einfach: Sie alle waren bei einer der früheren Ausgaben des Festivals dabei. Und Namen wie diese werden hier auch weiterhin fallen. Denn jetzt kommt sie, die gute Nachricht für alle, die immer noch fürchten, dieses hochkarätige Festival sei seit 2007 tot: 2008 hat es nur ausgesetzt, „um finanzielle Mittel zu bündeln“. Aber sie kommt, die 24. Ausgabe. Mit Schwerpunkt Belgien. Die „Needcompany“ zeigt mit Tanz, Musik und Schauspiel „The Lobster Shop“, Sidi Larbi Cherkaoui „Origine“. Zehn Tanzabende, verteilt über die halbe Stadt: Ballhof Eins, Ballhof Zwei, Galerie und Orangerie Herrenhausen ... HPS 3.-12.9., Hannover, diverse Orte www.tanztheater-international.de

Klassisches Ballett

Musical Dance

Jazz Dance

Stepp

Fitness

www.tanzforum-os.de

Flamenco

Tanzforum · Astrid Heinrich · Heinrichstr. 17a · Tel. 0541 801880 Origine

The Lunatics STADTBLATT≈7.2009 65


kunst sehenswert Ren Rong F Kleiner Vorgeschmack auf die China-Ausstellung der Kunsthalle Dominikanerkirche im Herbst. Der Künstler ist ein Weltenwanderer, mit Ateliers in Bonn und Peking. In China, hat er mal gesagt, träumt er deutsch, in Deutschland chinesisch. bis 4.7., Kunsthandlung Th. Hülsmeier

Sascha Ceglarski F Zeichnungen, Monoprints, Radierungen, Malerei: Körper in Begierde und Abstoßung, im Akt der Empfängnis und des Sterbens. „Heavy Petting Zoo“ zeigt das Leben – und wer genau hinsieht, entdeckt viele kunstgeschichtliche Verweise. bis 22.8., Anwaltskanzlei Zumstrull

Sam Nosa Osarenkhoe F 40 Bilder des Osnabrücker Multitalents, zwischen „afrikanischer Spiritualität und europäischer Sachlichkeit“. Kunst, die auf stilistische, thematische, werkstoffliche Vielfalt setzt, im Namen des interkulturellen Dialogs: eben „ Modern Africanity“. bis 28.8., Weinstube Joducus

Blau F Kunsttherapeutische Werke zur Farbe der Sehnsucht und der Hoffnung. Zwölf Patienten haben sich zwei Monate lang in Partner- und Gruppenarbeiten mit dem Geheimnis auseinander gesetzt, dass dieser kühlen, beruhigenden Farbe innewohnt. bis 14.10., AMEOS-Klinikum, Gutshof

Margret Hemme/ Sybille Hertel F „Wege“ – Skulpturen und Malerei. Margret Hemme zeigt „Kopfbilder“ aus Ahorn, Eiche und Buche, gehauen mit dem Beil. Sybille Hertels „Wege“ in Öl und Aquarell führen zwar nicht immer sehr gerade Linien entlang, dafür aber stets in die Tiefe. 3.7. bis 15.8., BBKKunst-Quartier HPS

Weitere Ausstellungen siehe Seite 42

66 STADTBLATT≈7.2009

Huang He, „Yalta“

China ruft dich Chinesische Kunst ist im Kommen. Die Kunsthalle Dominikanerkirche zeigt demnächst Pop-Art aus dem Reich der Mitte. André Lindhorst steckt schon mal das Feld ab. Wer von chinesischer Kunst

g hört, denkt in 99 von 100 Fällen

an alte Zeiten. An Ming-Porzellan. An die Terrakotta-Armee von Xi’an. An buddhistische Großplastik, Tuschkalligraphie auf Seide, Lackkunst, impressionistische Landschaftsmalerei, Amulette aus Jade. Die Jetztzeit? Zu ihr fällt uns höchstens die heroisierte Arbeiter- und Bauernwelt des sozialistischen Realismus ein. Aber das ist ein verengtes Bild. Denn die Moderne ist in China längst angekommen, auch die westliche. Selbst das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens vor genau zwanzig Jahren hat diese Öffnung nicht verhindert. Und sie findet nicht nur im Untergrund statt. „Der Markt für Chinas moderne Gegenwartskunst ist inzwischen international“, schätzt André Lindhorst, Leiter der Kunsthalle Dominikanerkirche, die Lage ein. „Zeitgenössische chinesische Maler erzielen Höchstpreise.“ Das ist dann schon mal ein nicht zu knapper Millionenbetrag pro Jahr. Eine Schau mit aufklärerischem Anspruch ist Lindhorsts geplante China-Schau trotzdem. Denn wer bei chinesischer Kunst statt an alte Zeiten an die Kasseler documenta 12 denkt, auf der Deutschlands beliebtester chinesischer Künstler Ai Weiwei 1001 Chinesen für sein Projekt „Fairytale“

versammelt hat, oder an die 52. Venedig Biennale, auf der ja viel aus Fernost zu sehen war, ist ein seltenes Exemplar. Der Schwerpunkt liegt auf politisch unbequemer, zeitgenössischer PopArt. Aber die Kunst verfolgter Dissidenten ist das nicht: „Soweit ich das

Zaou Cao, „Peerless Beauty Angelina Jolie“

überblicken kann, gibt es keine Repressalien mehr“, so Lindhorst. „Chinesische Künstler verarbeiten äußerst kritisch die traumatischen Erfahrungen in der Kulturrevolution und setzen sich sehr ernsthaft und sehr intensiv mit ihrer Tradition gegenüber westlichen Wertevorstellungen auseinander.“

Das spiegelt sich auch in der Ausstellung. Provokative, universalverständliche Statements werden zu sehen sein. Lindhorst: „Wir sind hier nicht museal. Das unterscheidet uns. Das wird ganz bestimmt keine brave Ausstellung.“ Rund ein Dutzend Künstler sind vertreten – mit Malerei, Videoarbeiten, Installationen, Skulptur. „Der Cocktail“, so Lindhorst, „muss schmecken“. Und da sind Zutaten wie Huang Hes düster machtkritisches Monumental-Triptychon „Yalta“ drin, und Zaou Caos farbfeministisches „Peerless Beauty Angelina Jolie“. Seit einem Jahr laufen die Vorbereitungen. Messebesuche. Galeristenkontakte. Am Ende kristallisierte sich ein Partner heraus: die Berliner Galerie Michael Schultz – sie hat eine Dependence in Peking. Klingt nach spannenden Dienstfahrten. Lindhorst lacht. „Wäre natürlich schön, selbst in China zu recherchieren. Aber das gibt unser Budget nicht her. Gottlob gibt es Google ...“. 2009 also China. 2008 gab es bereits „Ungegenständliche Kunst heute“ aus Australien zu sehen. 2010 wird Afrika zu Gast sein. Bleiben ja nicht mehr viele Kontinente ... HARFF-PETER SCHÖNHERR

ab 24.10., Kunsthalle Dominikanerkirche

Schwarz-Weiss kann Meer sein F Ja, das Meer. Nicole Neumann und Norbert Sander zeigen es in ihren elegischen Schwarzweißfotos als Ort der Zuflucht, des Traums, der Sehnsucht. Ein Leuchtturm wacht über den Himmel. Möwen jagen durch den Sturm. In der Ferne liegt ein Segelboot im Schlick des trocken gefallenen Watts. Ein Deich, eine Seebrücke, eine melancholisch Schwarzgekleidete, die von einer Strandpromenade übers Wasser schaut, wie in Erwartung. Sorg-

sam inszenierte Motive, in zeitloser Erzählweise. Hätte sich die Ausstellung dar-

auf beschränkt, es hätte ihr gut getan. Es wäre eine schöne, kleine Schau für alle jene geworden, für die Meer mehr ist als eine Ansammlung von Wasser. Doch Sander gibt Autos bei, und Neumann fügt Frauenporträts an, von Traurigkeit bis Glück. Und das überfrachtet. Besser nur Autos. Besser nur Porträts. Am besten aber: nur das Meer. Meinetwegen mit Sonnenuntergang. HARFF-PETER SCHÖNHERR bis 11.7., Lagerhalle


medien

Daumen hoch, Daumen runter

dvd-tipps Deception. Ewan McGregor ist Jonathan, ein Buchprüfer und Außenseiter. Hugh Jackman ist Wyatt, ein Anwalt und Schürzenjäger. Wyatt führt Jonathan in die Welt eines exklusiven Sexclubs ein, in dem Jonathan das Paradies auf Erden erlebt. Bis die Frau, die er liebt, entführt wird. Universum HE, ca. 15 EUR

Titel, Töne, Temperamente: Bei osradio geschieht die Musikauswahl für das Mantelprogramm und die Magazine in Eigenregie. Musikredakteur Thomas Tepe über ... ... Profil. Die lokale Bericht-

g erstattung ist unser Schwer-

Disco. Didier ist über 40, arbeitslos, wohnt bei Mama und hat Ärger mit seiner Ex-Frau. Allein seine Vergangenheit als Disco-Tänzer hält ihn aufrecht. Als ein Disco-Tanzwettbewerb ausgeschrieben wird, sieht er seine Chance gekommen. Liebenswerte Disco-Hommage aus Frankreich. Koch Media, ca. 13 EUR Desperados – ein todsicherer Deal. Vier Bankräuber aus Mexico-City ziehen den Coup ihres Lebens durch. Sie flüchten nach Argentinien, wo sie das dreckige Geld gegen sauberes eintauschen wollen. Doch dort wer-

Thomas Tepe, osradio: „Wir entscheiden viel nach Bauchgefühl“

Diary Of The Dead. Der fünfte Zombiestreifen von George A. Romero kommt nicht mehr ins Kino. Zu Recht, denn der Film ist schwach. Filmstudenten filmen zufällig, wie die Toten wieder zum Leben erwachen. Ausschließlich für Genrefreunde zu empfehlen. Universum Film, ca. 20 EUR Dr. Who – Die zweite Staffel. Ein neuer Hauptdarsteller, klasse Effekte, witzige Dialoge. Der Zeitreisende Doctor erfüllt dem letzten Menschen einen letzten Wunsch, trifft Königin Victoria und muss nebenher die Erde vor einer Invasion beschützen. Für Freunde britischen Serienfernsehens. New KSM, ca. 43 EUR CHRISTIAN LUKAS

spieltipps BILDSCHIRM

FOTO: MIRIAM KYSELO

punkt. Profilbildung erreichen wir zu guten Teilen aber über die Musik. Die Auswahl der Musiktitel läuft bei uns wahrscheinlich etwas anders als z.B. beim NDR. ... Bemusterung. Wir bekommen Material (CDs/MP3s) überwiegend von Indie-Lables und -Promotern und dann entscheiden wir – das sind Musikchef Heiko Brosig sowie die Musikredaktionskollegen Lars Petermann, Christian Paul und Boris Karloff – ob hopp oder top. CDs/MP3s bekommen wir auch direkt von Bands und Künstlern aus der Region bzw. mittlerweile aus ganz Deutschland. ... Hörer. Im Tagesbereich versuchen wir die große Masse anzusprechen. Unsere grobe Zielgruppe ist der aufgeschlossene Hörer zwischen 25 und 65 Jahren. Aufgeschlossen daher, weil wir gern mal links und rechts vom Mainstream gucken und Titel einsetzen, an die sich andere Sender nicht herantrauen – oder noch nicht. ... Klangfarbe. Die Erstellung der Playlisten erfolgt im täglichen Wechsel. Im Prinzip sind wir für jeden Titel zwischen 6.00 und 18.00 Uhr verantwortlich – abgesehen vom Hochschulradio. Die Nachtschleife von 22.00 bis 6.00 Uhr ist im Vergleich zum Tagesprogramm etwas alternativer und auch härter bestückt. Der Tag beginnt frischer, um den Hörern beim Start in den Tag zu helfen. Mittags wird es dann etwas ruhiger und am Nachmittag dann wieder temporeicher. Wir passen die Musik in den je-

weiligen Sendungen an, um fließende Übergänge zu gewährleisten. ... Rotationsprinzip. Im Vergleich zu den „Großen“ haben wir keine Standardrotation bestehend aus 300 älteren Titeln und über Monate immer wieder den gleichen aktuellen Songs. Die „Haltbarkeit“ eines aktuellen Songs ist bei uns kürzer, die Gefahr des „Totdudelns“ ist kleiner. Im Bereich der älteren Titel haben wir ein ziemlich großes Repertoire aus dem wir schöpfen und müssen nicht immer die gleichen Songs einsetzen. ... Aktualität. Die Musikzusammenstellung ist immer wieder gut für Überraschungen. Bei vielen Sendern ist bei regelmäßigem Konsum halbwegs vorhersehbar was den Hörer erwartet. Wir erweitern unser Archiv kontinuierlich und haben so eine größere Auswahl. Das gilt sowohl für aktuelle Titel als auch für ältere Produktionen. ... Titelauswahl. Große Sender arbeiten dabei viel mit Mitteln der Marktforschung, wir entscheiden viel nach Bauchgefühl. Da wird eine CD eingespielt und wir sagen: Daumen hoch oder Daumen runter. So halten wir die Dienstwege kurz und lassen einen neuen unbekannten Titel nicht erst eine Woche lang testen, um ihn zwei Wochen später in die Rotation zu stecken. ... Nachwuchsbands. Die Hürde gerade für unbekannte, junge Bands ist bei uns niedriger als bei anderen Sendern: Man muss nicht immer einen großen Namen haben, um bei uns gespielt zu werden. DANIEL RÜFFER

den sie selbst bestohlen und gejagt. Spannender Thriller. 3L, ca. 13 EUR

Das meistverkaufte Computerspiel aller Zeiten geht in die 3. Runde. Die gute Nachricht vorweg: Die Sims 3 (Electronic Arts, ca. 50 EUR) leidet unter keinerlei Verschleißerscheinungen: Das virtuelle Leben ist noch kreativerer, noch detailverliebter und noch komplexer. An der Grundstruktur hat sich nichts geändert: Sie erschaffen Charaktere, die Sie durch die Untiefen des Daseins führen. Neu ist vor allem der Online-Modus, über den Sie u. a. Häuser und Charaktere austauschen können. Allerdings müssen Sie Ihre Zustimmung erteilen, dass Electronic Arts Ihre Nutzungsdaten anonym sammeln darf. Wer glaubt, seine Daten seien sicher wie ein öffentliches WC, dürfte Recht haben. Gespielt wird glücklicherweise offline.

TISCHPLATTE Die Welt ist nicht genug – nach diesem Motto erobern die 2-5 Mitspieler die nicht nur für größenwahnsinnige Bösewichter zu klein geratene Welt. In „Small World“ (Days of Wonder, ca. 2 Std., ca. 50 EUR) stehen 14 Rassen wie Riesen, Zwerge und Orks zur Auswahl. Ausgerüstet mit Spezialfähigkeiten wie dem Fliegen, der Kunst der Diplomatie oder einem anderen der zahlreichen Talente versuchen Sie mit Ihrer Rasse Gebiete zu erobern. Als innovatives Element muss gleichzeitig der richtige Zeitpunkt für den Untergang des eigenen Volkes geplant werden, um darauf mit einem neuen Volk auf neue Eroberungstour zu gehen. Im richtigen Timing liegen Faszination und Siegchancen des Spiels. Ein Leckerbissen für Taktiker und Strategen. THOMAS HART STADTBLATT≈7.2009 67


kino Eis adé: Dinos mögens warm

Brille auf! Die oft totgesagte 3D-Technik erlebt ein digitales Comeback. Lichtspielhäuser wie das Dersa Kino in Damme rüsten sich zum Start des Animationsspektakels Ice Age 3 mit moderner Technik für den angekündigten Boom. Das Bild kennt vermutlich jeder

g – bläulich beschienene Gesich-

ter, die alle in eine Richtung schauen und auf deren Nasen Brillen sitzen, die so aussehen, als läge ihre sonstige Bestimmung beim Einsatz im Chemielabor ... Als das Kino der Zukunft wird es beschrieben und doch ist die Idee alles andere als neu: Bereits in den 50ern begann das Experimentieren mit der 3D-Technik. Denn mit Einführung des TV und dessen zunehmendem Erfolg sah sich die Kinowirtschaft auf dem absteigenden Ast. Sie suchte nach Anreizen, das Publikum vor dem heimischen Fernseher wegzulocken. Dreidimensionale Bilder sollten der Ausweg aus der Krise sein. Dass das 3D-Kino bisher weder den Siegeszug des Flimmerkastens aufhalten noch sich als führendes System durchsetzen konnte, weiß jeder. Allerdings könnte die Zukunft tatsächlich einige interessante Neuerungen hervorbringen, die das 3DKino aus seinem Schattendasein befreit. Als das erste 3D-Verfahren in den 50ern in Deutschland auf den Markt gebracht wurde, hatte es nur mäßigen Erfolg. Einerseits handelte es sich um eine nicht ganz kostengünstige Investition, andererseits brachte die 68 STADTBLATT≈7.2009

Technik teilweise gravierende Probleme mit sich. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten ein dreidimensionales Bild zu erzeugen, wobei hierzulande meist die Variante zum Einsatz kam, bei der zwei Filmstreifen über zwei Projektoren parallel abgespielt werden. Durch das Tragen einer Brille mit einem linken roten und einem rechten grünen Glas erscheint dem Zuschauer das Dargestellte räumlich. Größtes Problem bei dieser Technik: Falls einer der beiden Filmstreifen reißt, ist es im Anschluss nahezu unmöglich, den gekitteten Film wieder synchron zum Abspielen zu bekommen. Das heißt, während der Zuschauer sonst bei einer solchen Panne lediglich einen Moment auf die Fortsetzung der Vorführung warten musste, wurde die Vorstellung hier komplett abgebrochen. Dank des

technischen Fortschritts werden solche Aussetzer in Zukunft jedoch der Vergangenheit angehören. Grundvoraussetzung für das räumliche Sehen des Menschen ist, dass beide Augen die gleiche Information aus unterschiedlichem Blickwinkel bekommen. Bei der neusten digitalen Technik werden doppelt so viele Bilder wie bei einer herkömmlichen Projektion abgespielt und dem Auge durch eine Shutterbrille simuliert, dass es unterschiedliche Informationen erhält. Die Liste aktueller 3D-Produktionen („Monsters vs. Aliens“, „My Bloody Valentine 3D“, „Ice Age 3“) und 3D-Kinos wächst langsam aber stetig. Auffällig ist dabei, dass insbesondere Familienbetriebe in mittelgroßen Städten in die 3D-Technik investitieren. Auch das Dersa Kino in Damme – neben der Schauburg in Quakenbrück und dem Gloria Kinocenter in Ankum – setzt ab Juli in einem seiner Kinosäle auf die Projektion des Films von einer Festplatte anstelle der klassischen analogen Filmkopie. Einen großen Vorteil sieht Geschäftsführer Alexander Thye-Lokenberg darin, dass es dem Zuschauer dadurch außerdem möglich wird, Filme bereits zum Bundesstart sehen zu können. „Es

gibt immer nur eine begrenzte Anzahl an 35mm-Kopien, die vom Verleih in Umlauf gegeben werden, weil die Herstellungskosten sehr hoch sind. Diese gehen meist zuerst an große Kinos, erst dann wird die ländliche Region bedient. Die digitale Technik bietet da ganz neue Möglichkeiten.“ Und so bereiten die Trickfilmhelden Scrat, Sid, Manni und Konsorten mit einem weiteren humorvollen Abenteuer in Damme den Weg in ein neues Zeitalter. Dabei geht es in „Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los“ längst nicht so eisig zu wie in den beiden vorherigen Geschichten, denn durch einen unglücklichen Umstand landen die Freunde in einer Welt, die von Dinosauriern regiert wird. Die Wesen erscheinen vermutlich nicht nur ihnen zunächst Furcht erregend, sondern auch dem Zuschauer, der sie durch seine Brille plastisch erleben kann. HANNA VON BEHR USA 2009. R: Carlos Saldanha. D: Otto Waalkes (Sid), Arne Elsholtz (Manni), Thomas Fritsch (Säbelzahntiger Diego), Michael Iwannek (Wiesel Buck), Daniela Hoffmann (Ellie) u.a. ab 1.7., Dersa Kino (Damme), Cinema Arthouse, Universum Bramsche ab 2.7. CineStar 5.7., Kinderfest zu Ice Age 3, CineStar


Reich des Wahns In ihrem neuen Historienfilm richtet Julie Delpy als Die Gräfin ein wahres Blutbad an. Trotzdem ist nicht allzu viel Blut zu sehen. Ein seltsamer Film über die Liebe. Ungarn im späten 16. Jahrhun-

g dert. In Siebenbürgen, besser bekannt als Transsylvanien, herrscht der ganz normale Wahnsinn jener Zeit. Auch Gräfin Erzebet Bathory wird schon als junges Mädchen an allerlei Grausamkeiten gewöhnt. So muss sie der Hinrichtung eines Knechtes beiwohnen. Sein Verbrechen: Ein Techtelmechtel mit der Adeligen. Später weist die längst erwachsene und mittlerweile verwitwete Frau (Julie Delpy) das Werben eines mächtigen Grafen (William Hurt) ab. Stattdessen verliebt sie sich in dessen Sohn Istvan (Daniel Brühl). Der ist zwar deutlich jünger als sie, erwidert aber ihre Liebe. Trotzdem wird nichts aus dieser Affäre. Dafür sorgt Istvans Vater, der zudem böse Gerüchte streut. Schon bald verfällt die alternde Bathory in einen regelrechten Jugendwahn, der es ganz locker mit sämtlichen Idiotien unserer Zeit aufnehmen kann. Gelegentlich ein Bad im Blute junger Frauen, so ihre fixe Idee, lasse sie für immer jung erscheinen. Heute lässt sich kaum noch herausfinden, was an der Legende über die Bathory wahr ist und was nicht. Hauptdarstellerin, Autorin und Regisseurin Delpy interessiert sich denn

auch mehr für den von den Umständen seiner Zeit deformierten weiblichen Charakter, der immer mehr ins Reich des Wahnsinns abrutscht. Dabei verzichtet sie als Autorin trotz Transsylvanien und historischer Tangenten zu einem gewissen Graf Dracula auf eine weitere Variante all der Horrormärchen über Blutsauger. Der rote Saft fließt sowieso nur nahezu homöopathisch dosiert über die Leinwand. „In meinem Film benutze ich Blut immer sinnbildlich“, betont Delpy. „Wenn es fließt, muss es etwas aussagen, wie beispielsweise in der Szene, in der die Bathory sich die Haare ihres Geliebten unter die Haut näht.“ Na ja, ein paar Scheußlichkeiten werden dann halt doch visualisiert. Kein Grund für Schauspielkollege Brühl, die eigentliche Leistung des Films nicht anzuerkennen. Nämlich „dass es keine eindeutig positiven oder negativen Figuren gibt. Jeder hat sein Geheimnis, seine dunkle Seite.“ Und gerade die zieht Filmemacher seit jeher magisch an. FRANK JÜRGENS

D/F 2008. R: Julie Delpy. D: Julie Delpy, William Hurt, Daniel Brühl, Anna Maria Mühe, Anamaria Marinca, Charly Hübner u.a. ab 25.6., Cinema Arthouse

Gefördert von

Eine Gräfin im Jugendwahn Besonderen Dank an

Medienpartner


kino die platzanweiserin

Big Stan

Auf der Suche nach dem Gedächtnis

Il Divo - Der Göttliche

F Warum verbinden eigentlich alle den Sommer mit Sonne, Hitze, Strand und lauen Nächten? Schließlich sind in den hiesigen Gefilden solche Tage eher selten gesät. Kleine Randnotiz: Während ich dieses hier schreibe, zeigt mein Thermometer ganze 12°C an, es gießt aus Eimern und der Winterpullover ist eindeutig nicht zu warm. Aber es ist ja auch erst Juni, der Sommer kann also noch kommen ... Insbesondere der Juli ruft Assoziationen hervor, die eher in Südfrankreich, Spanien oder anderen Mittelmeerregionen zu finden sind. Vermutlich liegt das daran, dass viele Norddeutsche mit Beginn der Ferien das Land fluchtartig verlassen und in den Süden ziehen. Diejenigen, die entweder keinen Urlaub haben oder optimistisch darauf warten, dass die Klimaerwärmung zumindest einen kleinen positiven Nebeneffekt hat, können sich von Swing (7.7., Unifilm) zumindest für anderthalb Stunden in eine wärmere Gegend entführen lassen. Bei allen Werken des in Algier geborenen Regisseurs Tony Gatlif steht neben den Geschichten, die er erzählt, die Musik der Roma und Sinti im Mittelpunkt. In diesem Film entdeckt der 10-jährige Max den Jazz Manouch für sich und setzt alles daran, das Gitarrespielen zu lernen. Der Film ist geprägt durch die sonnige und emotionsgeladene Musik Django Reinhardts, den Tanz und Gesang zu von Klezmer angehauchten Klängen und einem großen Stück französischen Lebensgefühls. Auf die Reise nach Italien geht es in dem spannenden Politthriller Il Divo -

Ein ferpektes Verbrechen

70 STADTBLATT≈7.2009

Der Göttliche (8.7., Lagerhalle) von Paolo Sorrentino. 29 mal wurde er angeklagt und genauso oft freigesprochen; der siebenfache Premierminister Giulio Andreotti war unter diversen Namen bekannt und gefürchtet, er zeichnete sich durch uneingeschränkte Macht aus, bis ihm die Mafia den Krieg erklärte. Der „Spiegel“ wertete den Film als fulminantes Porträt mit den Worten „Es darf gelacht werden.“

Swing

Nicht ganz so makaber, dafür ebenfalls grotesk und zudem urkomisch ist der spanische Film Ein ferpektes Verbrechen (6.7., Unifilm), bei dem es um einen Mord im Kaufhaus geht. Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt – auch die auf besseres Wetter. In diesem Sinne locken u. a. zwei Klassiker ins Open-Air-Kino. Beim alljährlichen Stummfilm auf dem Marktplatz becirct Buster Keaton als Elmer den Bühnenstar Trilby Drew (Dorothy Sebastian), die sich allerdings nur zu einer Trotzheirat (3.7.) hinreißen lässt, weil sie heimlich in ihren Kollegen verliebt ist, der eine andere Frau heiratet ... Dazu gibt es Live-Musik von „Axel Goldbeck und die Slapsticker“. Obwohl er bereits über 60 Jahre ist, gilt Casablanca (25.7., Innenhof der Domschule) von Michael Curtiz immer noch als eine der schönsten Romanzen der Kinogeschichte. Und auch wenn es bis dahin kalt bleiben sollte, wird es einem zumindest warm ums Herz, wenn Dooley Wilson alias Sam singt „... a kiss is still a kiss...“. HANNA VON BEHR

F Er schaffte es, Freuds Theorie über den Zusammenhang von Bewusstem und Unbewusstem wissenschaftlich zu beweisen – Eric Richard Kandel, Hirnforscher und Nobelpreisträger für Medizin. In seiner Autobiographie erzählt der 1929 in Wien geborene und aufgrund seiner jüdischen Abstammung emigrierte Wissenschaftler aus seiner Kindheit. Damit verknüpft er auf anschauliche Weise, wie diese Erinnerungen alles weitere im Leben prägen. Im Film sagt er: „Wir sind, was wir sind, aufgrund dessen, was wir lernen und woran wir uns erinnern.“ Er entdeckte u. a. CREB1, den Stoff, der dafür verantwortlich ist, dass aus Kurzzeiterinnerungen Langzeiterinnerungen werden, ein Gebiet auf dem er weiterhin forscht in der Hoffnung ein Mittel gegen (altersbedingte) Vergesslichkeit zu finden. Im Film begibt er sich auf familiäre Spurensuche in Europa und erweckt eigene Erinnerungen zum Leben, öffnet Regisseurin und Zuschauern die Tür zu Haus und Labor. HANNA VON BEHR

D 2008. R: Petra Seeger ab 25.6., Cinema Arthouse 28.6. 11.30 Uhr Sondervorstellung in Anwesenheit der Regisseurin

Big Stan F Dieser Film hat traurige Aktualität erlangt: David Carradine, einer der Hauptakteure, ist vergangenen Monat verstorben. „Big Stan“ war indes nicht sein letzter Film. Noch einige sind in der Postproduktion, denn Carradine war fleißig und kannte keine Berührungsängste was BFilme oder TV-Rollen anbelangt. Das Fernsehen war es auch, das ihn mit der Hauptrolle in der Serie „Kung Fu“ zum Weltstar erhoben hatte. Eben darauf nimmt diese Komödie direkten Bezug: Carradine mimt einen geheimnisvollen „Meister“, der den verurteilten Betrüger Stan in die Kunst der Selbstverteidigung einführt, damit der sich in der harten Gefängniswelt behaupten kann. Das klappt dann auch bestens. Stan verschafft sich Respekt und befriedet verfeindete Gangs. Die eigentliche Herausforderung aber stellt der Direktor dar. Der verfolgt eigennützige Pläne mit den ihm anvertrauten Häftlingen

Flash Of Genius

und will Stan zu seinem Werkzeug machen ... Stan wird gespielt von dem Komiker und Drehbuchautor Rob Schneider, der mit diesem Film zugleich sein Regiedebüt abliefert. H.K.

USA 2007. R: Rob Schneider. D: Rob Schneider, David Carradine, Jennifer Morrison, M. Emmet Walsh, Sally Kirkland u. a. ab 25.6.

Flash Of Genius F Der Name Robert Kearns wird kaum jemandem etwas sagen, obwohl viele seine wichtigste Erfindung beinahe täglich vor Augen haben: den automatischen Scheibenwischer. Nun war Kearns kein Einstein und seine technische Neuerung noch lange kein Grund, diesem Mann ein filmisches Denkmal zu setzen. Die eigentliche Geschichte liegt woanders: Detroits Autoindustrie nahm Kearns Erfindung gerne auf, weigerte sich aber, für die Patentrechte zu zahlen. Ein Heer von Anwälten wurde beschäftigt, um den Collegeprofessor einzuschüchtern. Viele von uns hätten angesichts dieser Übermacht klein beigegeben. Nicht so Kearns. Er beharrte auf seinem Recht. Keine leichte Entscheidung. Freundschaften, Familie, sogar die Beziehung zum eigenen Anwalt blieben nicht unbeschadet im Zuge der langjährigen Auseinandersetzungen. „Flash Of Genius“ ist ein Film über Zivilcourage, zugleich aber auch – und damit sehr zeitgemäß – über das Allmachtsdenken von Industriemanagern, denen alle Wertmaßstäbe abhanden gekommen sind. H.K.

USA 2008. R: Marc Abraham. D: Greg Kinnear, Lauren Graham, Alan Alda, Dermot Mulroney u. a. ab 25.6.

Schattenwelt F Ein Film über die RAF, der dies dunkle Kapitel der deutschen Geschichte aus einer völlig anderen, verstörenden Perspektive betrachtet: der jener Familien, die auch Jahrzehnte nach der Tat noch unter dem leiden, was geschehen ist. So wie Valerie (Franziska Petri). Ihr Vater wurde vor 22 Jahren bei einer missglückten Entführung erschossen; sie sah alles mit an. Noch heute hat sie ihr Leben nicht im Griff, das


Brüno

Sorgerecht für ihren kleinen Sohn verloren. Da wird einer der damaligen Täter, Volker Widmer (Ulrich Noethen) aus dem Gefängnis entlassen. Als sie von ihrer Anwältin erfährt, dass er eine Unterkunft sucht, bietet sie – nicht ganz ohne Hintergedanken – ihre Wohnung an. Doch Widmer schweigt, und so macht sich Valerie auf die Suche nach seiner Familie. NB

D 2008. R: Connie Walther. D: Franziska Petri, Ulrich Noethen, Eva Mattes u.a. ab 25.6.

Brüno F Mit „Ali G Indahouse“ und „Borat“ schickte der kontroverse Comedy-Star Sacha Baron Cohen bereits zwei seiner drei bekanntesten Kunstfiguren auf die große Leinwand. Nun ist endlich auch „Brüno“ dran, österreichischer Star der internationalen Modeszene. Natürlich schwul. Und völlig unbeholfen. Im Umgang mit den Tücken des Alltags eines Top-Models, wie beispielsweise einem Overall aus Kreppband. Oder auch im Zweitjob als Reporter für den Österreichischen Jugendfunk. Auch in seiner Rolle als Brüno provoziert Cohen dermaßen plakativ, dass es nur noch Fans und Hasser geben kann. Aber er trifft dabei mit seiner ätzenden Kritik an der High-Society stets ins Schwarze. Wenn er zum Beispiel von seinem Recht auf Adoption armer DritteWelt-Kinder Gebrauch macht und mal eben am Flughafen ein kleines Kind aus Afrika aus einem Karton vom Gepäckband zieht, sehen trotz Abwesenheit Madonna und andere Baby-Sammlerinnen ganz schön dumm aus. FJ

USA 2009. R: Larry Charles. D: Sacha Baron Cohen, Richard Bey, Ron Paul u.a. ab 9.7., Cinema Arthouse, CineStar, UFA-Filmpassage

La Misma Luna F Eine Geschichte aus der Arbeitswelt unserer Tage: Um ihrem Sohn eine bessere Zukunft zu ermöglichen, arbeitet die Mexikanerin Rosario illegal in Los Angeles. Der neunjährige Carlitos blieb daheim; seine Großmutter sorgt für ihn. Das allwöchentliche Telefonat zwischen Mutter und Sohn sorgt dafür, dass der Kontakt nicht abreißt. Doch dann stirbt die Großmutter.

Kurzerhand macht sich Carlitos auf den Weg nach Los Angeles, um nach seiner Mutter, von der er nur eine Postfachadresse besitzt, zu suchen. Ein weiter Weg, der über eine gut gesicherte Grenze führt. Carlitos stehen große Abenteuer bevor, Begegnungen mit üblen und wohlmeinenden Weggefährten, auch strapaziöse Arbeitsaufenthalte, um sein Fortkommen zu finanzieren. Die Autorin Ligiah Villalobos, eine erfahrene Produzentin, und Debütregisseurin Patricia Riggen setzen auf große Kinderaugen und rührende Momente, auf sentimentale Wirkung statt auf politische Stellungnahmen. Zielgruppe ist jener Typ von Arthouse-Zuschauer, der sozial relevante Themen schätzt, sie aber in Zuckerwatte verpackt bekommen möchte. Diese Nachfrage wird hier perfekt bedient. H.K.

Das aktuelle Kinoprogramm: www.stadtblatt-osnabrueck.de

USA/Mexiko 2007. R: Patricia Riggen. D: Adrian Alonso, Kate del Castillo, Eugenio Derbez, America Ferrera u. a. ab 9.7.

Killshot F Ein Drehbuch, das aus der Feder des Ideengebers zu Tarantinos „Jackie Brown“ stammt (Elmore Leonard), ein Kameramann, der bereits fünfmal für den Oscar nominiert war (Caleb Deschanel) und eine hochkarätige Besetzung – ein Erfolg versprechenderes Rezept könnte „Killshot“ nicht bieten. Dennoch hatte der Film einige Anlaufschwierigkeiten. Drehbeginn war bereits im Oktober 2005, abgeschlossen wurde die Produktion im Dezember 2006 und dann wurde lange von einer direkten DVD-Vermarktung gesprochen. Jetzt verbreiten die beiden Killer Blackbird (M. Rourke) und Richie (J. Gordon-Levitt) Angst und Schrecken letztendlich doch im Kino. Eine üble Verwechslung führt dazu, dass sie das Leben des Stahlarbeiters Wayne (Thomas Jane) und seiner Frau Carmen (Diane Lane) bedrohen. Das FBI-Zeugenschutzprogramm hilft ihnen allerdings nur über ihre kriselnde Ehe hinweg, denn die beiden Gangster sind zu gewieft. HANNA VON BEHR

Unsere Region schläft nicht

Der neue NachtBus für hellwache Nachthelden. • Jetzt noch attraktiver, flexibler und aktiver für Sie • Viele ausgeschlafene Aktionen zu besonderen Anlässen • Spannender und informativer neuer Internet-Auftritt: www.nachtbus.com Wir sehen uns. Sicher im NachtBus.

INFO-LINE: 05 41 / 3 57 27 77

USA 2008. R: John Madden. D: Mickey Rourke, Diane Lane, Thomas Jane, Rosario Dawson, Joseph Gordon-Levitt ab 16.7. STADTBLATT≈7.2009 71


kino

Was von der Liebe bleibt

Was von der Liebe bleibt F Es wird sich zeigen müssen, ob sich der deutsche Verleih mit diesem trutschigen Titel einen Gefallen getan hat. „The Edge Of Love“, so der Originaltitel, wurde nicht mit den rosaroten Farben einer Liebesschnulze gepinselt. Der Film erzählt nach wahren Begebenheiten von den komplizierten Amouren des Dichters Dylan Thomas, der zur Zeit des Zweiten Weltkrieges in London gemeinsam mit seiner Frau notgedrungen in der Wohnung der Sängerin Vera Phillips (Keira Knightley) Unterschlupf sucht, die er seit Jugendjahren aus dem heimatlichen Wales kennt. Beide sind mehr als gewillt, ihre damalige Affäre wieder aufzufrischen. Dylans Ehefrau Caitlin, ihrerseits kein Kind von Traurigkeit, toleriert die Beziehung und freundet sich sogar mit ihrer Nebenbuhlerin an. Die Dinge verkomplizieren sich weiter, als man vor dem Bombenhagel heim nach Wales flieht und eines Tages Veras Liebhaber William vor der Türe steht. Dylans Trunksucht, Caitlins Affären, eine ungewollte Schwangerschaft und beider Geldnot machen den Alltag

SOUNDTRACK DES MONATS

Die Gräfin F Da hatte Julie Delpy aber zu tun: Sie führte Regie bei „Die Gräfin“, spielt die Hauptrolle und schrieb die Musik zum Film. Dass sie auch vom Letzteren Ahnung hat, bewies sie 2003 schon mit einem tollen Chansonalbum. Diesmal verkneift sie sich aber den Gesang und komponierte stattdessen „nur“. Einen Score, der das Barocksetting des Films widerspiegelt. Eingespielt in den Abbey Road Studios von renommierten englischen Klassik-Solisten. Vor allem Cellistin Caroline Dale ist derzeit sehr gefragt: Sie spielt Cello auf mehreren Songs des neuen U2Albums „No Line On The Horizon“. Und für David Gilmour, Robert Plant, Jimmy Page sowie Sinead O’Connor strich sie schon die Saiten. MARS Colosseum

Harry Potter und der Halbblutprinz

nicht eben leichter ... Das Drehbuch zum Film schrieb Keira Knightleys Mutter Sharman Macdonald. H.K.

GB 2008. R: John Maybury. D: Matthew Rhys, Sienna Miller, Cillian Murphy, Lisa Stansfield u. a. 16.7., Vorpremiere Open Air Kino Cinema Arthouse Innenhof der Domschule ab 23.7.

Harry Potter und der Halbblutprinz F Kurz vor dem in zwei Teilen geplanten Finale hier die Verfilmung des vorletzten Potter-Bandes. Noch einmal wird es düsterer und gefährlicher. Voldemorts wachsender Einfluss breitet sich immer mehr aus und ist inzwischen sowohl in der Welt der Muggel als auch auf Hogwarts zu spüren. Die drei Teenies Harry (Daniel Radcliffe), Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) müssen sich nicht nur mit alltäglichen Schulärgernissen und der ersten Liebe herumschlagen, sondern auch mit einem geheimnisvollen Schulbuch und Draco Malfoy, der zunehmend Harrys Misstrauen auf sich zieht. Dunkel und geheimnisvoll ist die Geschichte, immer bedrohlicher die Atmosphäre. Das lässt Fans gespannt auf die Verfilmung von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ warten, die 2010 und 2011 in die Kinos kommen soll. NB

USA 2008. R: David Yates. D: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson u. a. 15.7., Vorpremiere, CineStar ab 16.7., Cinema Arthouse, CineStar

F 2006 verarbeitete Regisseur Dito Montiel in dem Drama „Kids – In den Straßen von New York“ seine Jugend im New Yorker Untergrund. Jetzt nimmt er sich – mit zum großen Teil gleicher Besetzung – eines ganz ähnlichen Themas an: den illegalen Boxturnieren in der Stadt. Shawn Mc Arthur (Channing Tatum) ist der Provinz entflohen, um in der Großstadt sein Glück zu machen. Mehr schlecht als recht schlägt er sich mit dem Verkauf gefälschter Produkte durch, bis Harvey Boarden (Terrence Howard) auf ihn aufmerksam wird und einen Weg sieht, wie sie beide eine Menge Geld verdienen können. Bald hat sich Shawn in der Szene einen Namen – und Feinde – gemacht. Erinnert sehr an „Fight Club“, ist aber eigentlich eine Coming-of-Age-Story, die mehr in die 80er Jahre als die Gegenwart passt. NB

USA 2009. R: Dito Montiel. D: Channing Tatum, Terrence Howard, Luis Guzmán u.a. ab 23.7., CineStar WEITERE KINO-PREMIEREN Siehe „Das lohnt sich“ im Veranstaltungskalender Kommissar Bellamy, ab 9.7., Cinema Arthouse Affären à la carte, 12.7., Vorpremiere Open Air Kino Cinema Arthouse, Innenhof der Domschule, ab 16.7. Hangover, ab 23.7., CineStar Salami Aleikum, 20.7., Vorpremiere Open Air Kino Cinema Arthouse, Innenhof der Domschule, ab 23.7.

FILM AB OPEN AIR KINO TERRASSE DER VITISCHANZE Jacques Tati – Mon Oncle, 9.7. OPEN AIR KINO CINEMA ARTHOUSE INNENHOF DER DOMSCHULE Willkommen bei den Sch’tis, 10.7. Nachts im Museum 2, 11.7. Vorpremiere: Affären á la carte, 12.7. Burn After Reading, 13.7. Slumdog Millionär, 14.7. Mamma Mia!, 15.7. Vorpremiere: Edge of Love – Was von der Liebe bleibt, 16.7. Illuminati, 17.7. Star Trek, 18.7. Der Vorleser, 19.7. Vorpremiere: Salami Aleikum, 20.7. Vicky Cristina Barcelona, 21.7. The International, 22.7. Krabat, 23.7. Australia, 24.7. Casablanca, 25.7. CINESTAR Mullewap, 19.7., Vorpremiere; ab 23.7. Selbst ist die Braut, 29.7., Vorpremiere; ab 30.7. LAGERHALLE Religulous – Man wird doch wohl fragen dürfen, 1.7. Il Divo – Der Göttliche, 8.7. UNIFILM Ein perfektes Verbrechen, 6.7. Swing, 7.7. Wunschfilm ..., 13.7. So ist Paris, 14.7. UNIVERSUM BRAMSCHE Tag oder Stunden, 6.7. Die Herzogin, 13.7. Der Knochenmann, 20.7. Milk, 27.7. ELSE LICHTSPIELE BRUCHMÜHLEN B. MELLE Revanche, 8.7. Slumdog Millionär, 15.7. Der Vorleser, 22.7. Hilde, 29.7.

Fighting

72 STADTBLATT≈7.2009

Fighting


LOKALRUNDE

[Restaurants, Bistros, Bars und Kneipen in Osnabrück]

Ab 11.00 Uhr Mittagstisch

ANZEIGEN

Restaurant · Café · Lounge · Weinkontor

inklusive Pekingsuppe oder Frühlingsrolle

ab

5,50 €

Herrenteichsstraße 1 Am Haarmannsbrunnen Osnabrück Tel. 05 41 75042497/-98

Im Juli frische Pfifferlinge

ZWIEBEL D e r K n e i p e n - Tr e f f a m H e g e r To r O s n a b -

Ladys Night Mi. von 19.00-22.00 Uhr alles rund um Prosecco Raucher Lounge Mo.–Sa. 9.30–24.00 Uhr So. 10.00–24.00 Uhr Johannisstr. 37-38 · 49074 Osnabrück Tel. 0541 5806077 www.zinnober-os.de

Grüner Jäger lässige Gemütlichkeit drinnen und draußen F immer gute Stimmung F manchmal Live Musik F

American Breakfast jeden Sonntag – all inclusive – 14 € Achmerstr. 2 · Lotte-Wersen · Tel. 0 54 04 9 83 83

Di. & Mi.

0€ er Premium 2.7 0,4 l Warstein eim Alt 2.70 € 0,4 l Frankenh wig Weissbier 0,5 l König Lud 3.20 € l hell und dunke

Heger Straße 34 · 49074 Osnabrück

Unser neuer Anzeigenplatz für die Gastronomie

Sonntags schon ab 17 Uhr

Weizen oder Guinness für 2 € Jever vom Fass 1,50 € Bei Wind und Wetter überdachter Biergarten Mo-Do 11.00-1.00 / Fr+Sa 11.00-2.00 / So 13.00-2.00

An der Katharinenkirche 1 · Tel 0541 27360

Bardinghaushof · Georgsamarienhütte Telefon 05401 35434 www.forsthaus-oesede.de

Biergarten für jedermann großes Sommer-BBQ

Kneipen-Café Restaurant Seminarstraße 32 Tel. 21943

Info: 0541 357870

Jeden Do. ab 18 Uhr u. jeden So. ab 17 Uhr

täglilch ab 11 Uhr geöffnet bremer straße 120 osnabrück tel: 0541 9777-0 www.westerkamp.de


klick WANN: Samstag, 13.6.2009 WO: Schlossinnenhof/Schlossgarten WAS: Schlossinnenhof Open Air 2009 WIR FRAGEN: Welche Bands sollen im nächsten Jahr auftreten? INTERVIEWS/FOTOS: ELENA ERBRICH

IMPRESSUM

STADTBLATT OSNABRÜCK

erscheint im bvw verlag GmbH

Georgstraße 14 · 49074 Osnabrück Tel.: 0541 357870 · Fax: 0541 24602 E-Mail: redaktion@stadtblatt-osnabrueck.de office@stadtblatt-osnabrueck.de kleinanzeigen@stadtblatt-osnabrueck.de werwowas@stadtblatt-osnabrueck.de Unsere eigene Band sollte hier mal auftreten. Sie heißt Marke Eigenbau und spielt einen Mix aus Pop und Punk.

Wir fänden es cool, wenn die Ohrbooten spielen würden. Die machen geile und chillige Musik, die man sich gut anhören kann.

Paolo Nutini – er hat eine rauchige Stimme. Außerdem Chairlift. Deren Musik ist intensiv, aber auch gut zum Feiern.

HERAUSGEBER: bvw verlag GmbH

REDAKTION: Andreas Bekemeier (V.i.S.d.P.; Redaktionsleitung), Harff-Peter Schönherr, Mario Schwegmann, Roger Witte, Lena Frommeyer

PROGRAMMREDAKTION: Julia Pätzold

FOTOGRAFEN: Judith Kantner, Miriam Kyselo

AUTOREN/INNEN DIESER AUSGABE:

Groundation berührt mich mit ihrer Musik. Die machen sehr guten Reggae.

Fettes Brot, Kettcar und Mando Diao – das sind Bands, die Studenten gefallen.

Die zwei besten deutschen LiveBands: Turbostaat und Beatsteaks.

Hedda Horch, Harald Keller, David Nasse, Frank Jürgens, Thomas Hart, MK, Antje Weger, Jörg Ehrnsberger, Ecki Bufanti, TP, Christian Lukas, Judith Kantner, Georg Webber, Ralf Gotthardt, Claas Hoffmann, Ann-Kathrin Meyer, Daniel Rüffer, Nancy Plaßmann, Maren Gäbel, Claudia Sarrazin, Hanna von Behr, Gabriel Jülke, Nina Bartholomaeus,Malte Schlaack, Eva Breitbach, Malte Schipper, Merel Neuheuser, Elena Erbrich, Peter Wilde NamentlichgekennzeichneteArtikelgebendie Meinungdes Verfasserswieder, nichtunbedingt die der Redaktion.Abdruck, auchauszugsweise,nur nach AbsprachemitdemVerlag.

GESTALTUNG: Roger Witte, Anja Schulze Margarethe Wirch

ANZEIGEN REGIONAL: Burkhard Müller es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 24 vom 1.1.2009

ANZEIGEN ÜBERREGIONAL: City-Medien Verlagsgesellschaft mbH, Varrentrappstraße 53, 60486 Frankfurt Tel. 069 979517-10

VERTRIEB:

Third Cucumber aus Osnabrück, Damian Davis, wir lieben die Musik von haben letztens im Glanz & Gloria ihm und seiner Band, ein Mix aus Rap und beim Bandcontest gespielt. Die Reggae. gehören hier hin.

Gods of Blitz, die reißen mich mit ihrer Musik mit.

Pressevertrieb Ludwig Mölk, Osnabrück. Eigenvertrieb in Kneipen, Kinos, Läden und Frei-Hand-Verkauf im Stadtgebiet

DRUCK: STEINBACHER DRUCK, Anton-Storch-Str. 15, Osnabrück Das STADTBLATT erscheint monatlich. Die Veranstaltungshinweise im Tagesprogramm und private Kleinanzeigen sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos wird keine Garantie übernommen.

BANKVERBINDUNG: Kto. Nr. 311 376 000 Volksbank Osnabrück (BLZ 265 900 25)

intern&interna

ABO: F Etwas ganz Neues hat sich Mario Schwegmann für das Intro einfallen lassen. Ein Interview mit Solar-Professor Klaus Kuhnke. Mal eine an dieser Stelle unerwartete Darstellungsform, um in das aktuelle Heft einzusteigen. Die Idee stammt aus unserem Labor „ständiger Relaunch“. Die Rubrik Leute bekam damit schon einen neuen Schliff. Weitere folgen. F So ist das halt, wenn zwei Maltes im Autorenpool schwimmen. Der Beitrag „Raus zum Rudelgucken“ im Juni-Heft stammte von Malte Schlaack und nicht – wie irrtümlich gezeichnet – von Malte Schipper. Sorry.

74 STADTBLATT≈7.2009

F Rund und Rot muss Kirschkuchen sein. Grafikerin Anja rückte während der Heftproduktion mit einer leckeren Obsttorte an, Kollegin Margarethe steuerte die Sahne bei und der Rest des Teams verputzte ruckzuck den süßen Rundling. So schmeckt der Sommer. F Voll auf Reiselust! Erste Postkarten aus der großen weiten (Ferein-)Welt trudeln in der Redaktion ein. Von Mallorca zum Beispiel. Sie finden einen würdigen Platz auf der Pinwand in der Küche. Weitere Nachrichten aus beliebten Nah- und Fernzielen kommen in den nächsten Wochen aus: Oslo, Prag, Südfrankreich, Norderney ...

Preis des Einzelheftes 1,80 € im Jahresabo (12 Ausgaben) 19,- € Studentenabo 15,- € zu überweisen auf das Konto 311 376 001 bei der Volksbank Osnabrück (BLZ 265 900 25) Die Auflage des STADTBLATT wird regelmäßig IVW-geprüft (IVW = Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.)

DAS AUGUST-STADTBLATT ERSCHEINT AM MITTWOCH, DEN 29.7.2009 REDAKTIONSSCHLUSS MO. 13.7.2009


VR-Konto.net

Für alle

Das Gehaltskonto zum Nulltarif

die Ihre Bankgeschäfte

rund um die Uhr entspannt online tätigen möchten

Unsere Leistungen - Ihre Vorteile KOSTENLOS DIREKT MOBIL INNOVATIV EINFACH EINMALIG

Keine Kontoführungsgebühren ab einem Gehaltseingang von 900 EUR inkl. Online-Überweisungen 24 Stunden für Sie erreichbar unter www.volksbank-osnabrueck.de Bankgeschäfte wo und wann immer Sie wollen Günstige und innovative Lösungen rund um Ihr Geld Verständliche Produkte ohne „Wenn und Aber“ VR-Bank Card nur 9 EUR im Jahr

Eröffnen Sie Ihr VR-Konto.net gleich online unter www.volksbank-osnabrueck.de


30.06. bis 17.08.2009

Frische-Aktion 30.06. bis 17.08.2009

S p a r-Tri p le „ 3 Aktionsprodukte nach Wahl

G rü n e We ll e nur e

16,95

Jede Aktionspizza als Classic XL Ø 28 cm nur e 1,- mehr pro Pizza!

S a la t R u st ic o

Alles im grünen Bereich.

Gemischter Salat mit Rucola, aromatischen Cherrytomaten, Mozzarella-Kugeln, marinierten Scampi, gebratenen Baconchips, frisch geriebenem Grana Padano (Parmesan) und aromatischem Rucola-Dressing.

nur e 6,95

G a rd e n P iz z a S u n n y mit feiner Basilikum-Pesto-Creme, geräucherten Putenbrustscheiben, in weißem Balsamico Essig und Honig marinierten Cherrytomaten sowie Knoblauch gebacken. Anschließend mit frischem Babyspinat und geriebenem Grana Padano (Parmesan) verfeinert.

Classic Ø 25 cm nur e 6,95

Als Classic XL Ø 28 cm nur e 1,- mehr !

Joey’s Osnabrück Jetzt: Wittekindstr. 13

120 99 33

Liefergebiet Mindestbestellwert p 4,95: Innenstadt, Wüste, Westerberg, Weststadt, Kalkhügel (teilw.), Schölerberg (teilw.), Gartlage, Fledder (teilw.), Schinkel, Sonnenhügel, Hafen (teilw.)

e P iz z a F ir e n z mit feinem Mozzarella sowie in weißem Balsamico Essig und Honig marinierten Cherrytomaten gebacken. Anschließend mit luftgetrocknetem, italienischem Schinken, frisch geriebenem Grana Padano (Parmesan) und frischem Basilikum verfeinert.

Classic Ø 25 cm nur e 5,95

Als Classic XL Ø 28 cm nur e 1,- mehr !

Geöffnet täglich 11 – 23 Uhr Ausführliche Speisekarte und Online-Bestellungen unter:

www.joeys.de

e Id e e ! h c is r f e in e r Im m e

Alle Abb. Serviervorschlag


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.