what’s up Clubbing
DJ Mad
An jedem 2. und 4. Samstag im Monat steigt ab sofort die Boogie Club Night in der Lagerhalle. Erster Termin: 28.3. Drei Fragen an Organisator Mirko Drees alias DJ Mugatu: Was wird aufgelegt? Wir legen einen Mix aus den Dance-Classics und Musik aus der Rock- und Popgeschichte auf. Unsere Party ist nach dem Film Boogie Nights aus den 70ern benannt, daher spielen wir auch die Hits aus den 70ern, darunter Funk und Soul. Wie ist die Atmosphäre? Die Party unterscheidet sich von vorherigen Partys. Sie findet nämlich nicht im großen Saal, sondern im Foyer statt. Das schafft ein besonderes Flair. Spiegelkugel, verschiedene Licht- und Toneffekte schaffen außerdem noch eine gute Atmosphäre. Was trinkt man zum Boogie? Natürlich Becks-Bier und den BoogieCocktail.
s
Anker-Tattoos freigelegt und ab geht es zur St. Pauli Nacht! In der Kleinen Freiheit startet am 3.4. die neue Partyreihe, die ab sofort jeden ersten Freitag im Monat zum Tanze lädt. Zur Begrüßung gibt es einen Outdoor KiezRummel, der mit einem bunten Blumenstrauß an Vergnügungsmöglichkeiten zum Bleiben verführt. Passend dazu wird dem Rummelvolk Störtebecker Bier zum Special Preis gereicht.
s
Auf der 8. Poppnacht am 3.4. geht n es erfahrungsgemäß knapp bekleidet zu. Drei Fragen an Vanessa Heede vom Alando Palais. Welche Stars und Sternchen sind geladen?
s
Piemont
Es werden an diesem Abend zwanzig Darsteller der Erotikszene im Hause sein, fünfzehn Frauen und fünf Männer. Zu ihnen gehören zum Beispiel Jennifer Henschel, Jenny Moore (Erotik-Shootingstar 2007) und Jonny Bravo (Mister Hamburg, Unterwäschemodel von Calvin Klein, Mitglied der American Golden Boys). Welche Musik wird aufgelegt? In den drei Areas wird Party/Charts – House – Black gespielt. Lediglich im Palais wird die Musik durch die Bühnenshows unterbrochen. Was sagt die Erfahrung, eher männliches oder doch weibliches Publikum? Das Gästeverhältnis ist sehr ausgewogen, mit einem leichten Männerüberschuss. Auf der neuen Partyreihe Laut & Friedlich wird ein Begrüßungsständchen von einem Headliner der Extraklasse ertönen: Piemont, auch bekannt als Phunklarique & Dejonka werden mächtig technoides Feuer auf der Tanzfläche versprühen. Die Hamburger Jungs mit ihrer Leidenschaft zur minimalistischen Musik legen am 4.4. einen Zwischenstopp auf ihrem Weg von Portugal zu ihrer bevorstehenden JapanTour im Green Mark ein. Im Handgepäck haben sie neben ihrem neuen Album „Strange World Beyond“ auch ältere Produktionen wie „Black Smoker“ und „Sympathetic“.
M
Am 10.4. steigt die erste Beatstreet-Party im Glanz & Gloria. Während es auf der Main Area zu HipHop Classix, Funk und Breaks abgeht, ertönen auf
M
ROCK/POP Gitarren und Hits
M FUNKY Black Music, HipHop
1 HOUSY House, Chill Out, Techno 4 STAR-DJ n SEXY Singles, Gay & Lesbian | ELEGANT Bälle, Galas 10 STADTBLATT≈4.2009
Josh
Lemos
dem 2. Floor die besten Raptracks der 80er-Jahre. Am Turntable steht niemand Geringeres als DJ Mad aus Hamburg, der als DJ der Absoluten Beginner mit Denyo und Jan Delay schon für Ohrwürmer à la „Liebeslied“ sorgte. Zur Zeit macht er als einer der meistgebuchten HipHop-DJs Deutschlands die Clubs unsicher. Lokale Unterstützung liefern The Dopeboy und Benger. HipHop Kultur at it’s best! Am 12.4. heißt es House in the Sky meets Hamburg. Der Turntable Akrobat, Labelinhaber und Produzent Josh The Funky 1 wird extra aus Chicago ins Schall & Rauch eingeflogen. Mit seinem einzigartigen Stil aus Funky Electro, Dirty Techhouse und Chicago House begeistert er schon seit fünfzehn Jahren die Clubmeute. Daneben gibt das Hamburger Duo Nudisco ihre grenzübergreifende Mixtur aus deepen House Grooves, minimalen Hymnen und tanzflächenorientierten Tracks zum Besten. Für die weitere musikalische Gestaltung des Abends sorgen Marc Fisher aus Düsseldorf (Lucent Recordings), und die Residents Luna Tom, Starcy und F.H.T.
M
Die One Night in Heaven hat endlich eine neue Bleibe gefunden. Im Penthouse Club (Pottgraben 60, neben dem Alando) geht es am 12.4. in stylischer Atmosphäre auf zwei Areas weiter mit der Feierei. Neben James MD (Heaven Münster) sorgen die Lokalhelden Dan Sir, Goldfinger, Dick Monroe, Floan Funk und Jazzman für Finest House For Finest People. Die Dachterrasse darf natürlich nicht fehlen, denn es heißt doch: Let´s dance in Heaven!
Das EMAF lädt zum Feierabend! Vom 23.-25.4. geht es nach dem tagsüber verübten Kunstkonsum ins Glanz & Gloria. GroßARTiges Abschalten und Abtanzen! Mehr zu den einzelnen Partys auf Seite 21.
s
Weiße Rosen aus Athen. Die verteilt Lemos, der griechische Überflieger aus Athen am 25.4. im Green Mark. Mit seinen Platten mit extrem witzigen Ideen und fetten Vocals injiziert er dem ganzen Minimalgenre eine humoristische Note. Unterstützung erhält der junge Grieche von KlinG&KlanG, S. Poke und Björn Kappner.
M
dj des monats
1
DJ Malte F Als Mitglied der fünfköpfigen DJ-Combo Basement Sound, will Malte weg von der eingestaubten Marley-Schiene hin zu Modern Roots. Die Idee mit neuen Sounds die Stadt zu missionieren, hatte er auf einem Festival: „Es gibt so viel gute Musik, die in Osnabrück nicht aufgelegt wird, darunter Reggae.“ TOP5 Queen Omega – Jah Dawta Gentleman – Changes Million Styles – Everyday Joggo – Beware Ronny Trettmann – Grossvater ALLTIME-FAVORITE Collie Buddz – They Gonna Come Around TERMINE 18.4., Unikeller