STADTBLATT 2009 04

Page 1

STADTBLATT OSNABRÜCK

H 1573 APRIL 2009 NR. 363 € 1,80

www.stadtblatt-osnabrueck.de

Mädels am Mikro Made in Osnabrück:

Katrin Remmert, Haruko, Anne Linnenschmidt, Tina von Garrel

WER WO WAS KINO | MUSIK | THEATER | PARTYS | KUNST | CAMPUS | SPORT Bilder schießen Ausstellung „Bilderschlachten“ eröffnet Medienkunstfestival Seiltanzen 2.0 Los, raus! Die besten Outdoor-Sporttipps in der Stadt


Das

herrliche

S t a r k b i e r.


TITELFOTO: VALENTIN CASARSA/ISTOCKPHOTO.COM

intro

Starke Stimmen: Sängerinnen prägen die lokale Musikszene

Drei Gedanken Ein kurzer Rückblick. Freitag,

g 13. März. In der Lagerhalle steigt das Rockfestival „Nezzerama“. Gegen 21 Uhr spielt auf der Hauptbühne im großen Saal die Osnabrücker Band Therapiezentrum. Am Mikrofon: eine Sängerin, Eliane Kavermann. Direkt im Anschluss geht es auf der zweiten Bühne im Foyer weiter, mit der nächsten Osnabrücker Band (Answers From) The Great Beyond. Am Mikrofon: eine Sängerin, Jane Bodega. Zwei von vielen Sängerinnen, die Osnabrücks Musikszene prägen. Denn immer mehr Bands haben ein Mädel am Mic. Vier Sängerinnen stellen wir in unserer Titelstory vor. Warum sie Musik machen. Wie wichtig MySpace ist. Auf Seite 12. Ein kurzer Ausblick: In Kürze beginnt der Einzelverkauf der ersten, ehemals britischen Wohnhäuser. Stichwort: „Konversion“. Doch was die an einem Kauf interessierten Osnabrücker da gerade erleben, gleicht einer Farce. Die ersten Infoveranstaltungen waren schlecht organisiert, das zahlreiche Publikum fühlte sich mangelhaft informiert.

Eigentümerin der Liegenschaften ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und somit auch verantwortlich für den Verkauf. Aber auch die Stadt Osnabrück ist in das Großvorhaben involviert. Interessenskonflikte sind da vorprogrammiert – zum Nachteil der Käufer. Die aktuelle Lage jedenfalls gibt Anlass zu Bauchschmerzen. Und auch wenn die BImA die Hauptverantwortung trägt – für viele Osnabrücker ist ihre Stadt erster Ansprechpartner, der für eine transparente Kommunikation in der Sache sorgen sollte. Mehr dazu im Artikel auf Seite 22. Ein letzter Anblick: Am 19. April endet im Felix-Nussbaum-Haus die Ausstellung „Die verborgene Spur – Jüdische Wege durch die Moderne“. Zum Finish werden spezielle Extras angeboten, u. a. ist das Felix-Nussbaum-Haus am langen Donnerstag bis 22h geöffnet, ab 20h gilt ein ermäßigter Eintrittspreis. Dafür gibt es dann einen Millionen teuren Chagall und Rothko zu sehen ... Frohe Ostern MARIO SCHWEGMANN

SO KRIEGEN SIE UNS F

Redaktion

Tel. 0541 357870 redaktion@stadtblatt-osnabrueck.de

F F F F

Terminhinweise Kleinanzeigen Abos & Leserservice Internet

werwowas@stadtblatt-osnabrueck.de kleinanzeigen@stadtblatt-osnabrueck.de office@stadtblatt-osnabrueck.de www.stadtblatt-osnabrueck.de


FRÜHLINGS AKTION 2009 2x Massage 33 Euro [für den Rücken]

ZUM WOHLFÜHLEN: Super Frühlingsangebote, um schnell 'In Bestform' zu kommen. Einfach anrufen und einen Termin für ein Probetraining vereinbaren oder direkt vorbeikommen. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Hohenzollern-Team *ANGEBOTE GÜLTIG BIS 15. MAI 2009

3 Monate

Fitness 99 Euro [inkl. Trainingsplan]

Heinrich-Heine-Str. 17, 49074 Osnabrück, Telefon 0541 / 933890, www.in-bestform.de


inhalt

FOTO: ROSLER

FOTO: FRISO GENTSCH/WWW.EYE-WORK.DE

APRIL 2009

20 KRIEG DIE AUSSTELLUNG „BILDERSCHLACHTEN“

themen 6 LEUTE Greta Kinderyte – Model Karolina Hörsting – PiepenbrockKunstförderpreisträgerin Florian Wöllmer – Erzieher Florian Westerheide – HipHopTänzer

8 WHAT’S UP Gastro & Nightlife-News

10 CLUBBING

56 FIEBER BOOZED-FESTIVAL ZUM NEUEN ALBUM

23 LOS, RAUS! Die besten Outdoor-Tipps zum Sportstart ins Frühjahr. Von Slackline bis Beachvolleyball.

24 CAMPUSLEBEN

51 KLEINANZEIGEN Die bunte Wiese der Leserwünsche

kultur 56 MUSIK

Der Berg ruft. Gleich zwei FHEvents in einem Monat: Terrassenfest und Vorlesungsfrühling.

25SPORTSCHAU

66 NARBEN DIRK LAUCKE ÜBER SEIN NEUES STÜCK

Es wird schwitzig! Boozed feiern mit befreundeten Bands ein großes Rock-Festival: „Fieber!“

62HÖRTEST

Tod dem inneren Schweinehund. Eine kleine Umfrage: Wie machen Osnabrücker sich fit?

Selig, Art Brut, Pet Shop Boys

BITTE BEACHTEN!

Die STADTBLATT-Verlosungen stehen neuerdings auf Seite 18.

69 MEDIEN E wie einfach. Nun ist endlich das E-Book von Sony auf dem Markt. Doch nicht alle Leser mögen’s elektronisch.

70 KINO Aktion sauberer Äther. Die Macher von „Notting Hill“ sind zurück mit „Radio Rock Revolution“. Ein Piratensender sorgt für Aufregung.

Abtanzdates im April TITEL

12 MÄDELS AM MIKRO Osnabrücks Rock- und Popszene wird immer stärker von Sängerinnen geprägt. Vier davon stellen wir vor.

78 KLICK WANN: Samstag, 7.3.2009 WO: Innenstadt Osnabrück WAS: AntiNPD-Demo WIR FRAGEN: Was würdest Du einem Rechten sagen, wenn er vor Dir steht?

16 AUFGEFALLEN Dita sei Dank. Heiße Partys mit New Burlesque-Tänzerinnen. Jetzt auch in unserer Stadt.

18 EINKAUFEN Was trägst Du drunter? In Unterwäsche sollte man/frau sich wohlfühlen. Nur Tigertanga geht gar nicht.

20 BILDER SCHIESSEN

IN JEDEM STADTBLATT

26 STADTGESPRÄCH

Einen Besuch wert. Ortstermin Das ambitionierte Projekt StadtblattOsna_270309_93x60_STAt1 im Staatsarchiv in 1der Schloß„Bilderschlachten“ erforscht straße. Hier wird Geschichte den Zusammenhang von nachschlagbar. Medienentwicklung und Kriegswahrnehmung.

66

service

22 DREI, ZWEI, EINS...MEINS! Oder auch nicht. Der Verkauf der britischen Wohnhäuser frustriert die interessierten Osnabrücker.

27 WER WO WAS Der vier Wochen Programmkalender. Osnabrück & Umland komplett auf einen Blick. Veranstaltungen und Termine vom 1.-30.4.2009

16 Sie & Er 28 Das lohnt sich Tipps, Lesungen & Hörbücher 44 Kids & Co 09.03.2009 17:17:45 Uhr 46 Kunst & Ausstellungen THEATER 49 Vorschau Narben der Seele. Er kam, sah und 60 Pauken & Trompeten schrieb auch über Osnabrück: 61 Musik in Kürze Dirk Laucke über sein neues 67 Theater in Kürze Drama „zu jung zu alt zu deutsch“. 68 Kunst in Kürze 69 Spieltipps KUNST 69 DVD-Tipps Groß, größer, am größten. 72 Die Platzanweiserin Jan Hoets Kunstparcours 72 Filme in Kürze „COLOSSAL Kunst Fakt Fiktion“ 78 Impressum im Angesicht der Varusschlacht.

64BUCH

68

STADTBLATT≈4.2009

5


FOTO: MALTE SCHLAACK

leute

Der Weg Laufsteg rauf und runter: Greta Kinderyte hat vor Starmodel Heidi Klum eine gute Figur gemacht. Zu „Germany’s Next Topmodel“ wollte sie schon, seit es

g die TV-Show von Heidi Klum gibt. Dass es dann so schnell

gehen würde, damit hatte die 18-jährige Osnabrückerin nicht gerechnet. Im Oktober wurde sie im Rahmen der Top Lady Wahl des Clubs Arlekino von der Osnabrücker Agentur „Be a Trendsetter“ entdeckt. Im Dezember ging es dann direkt zum offenen Casting nach Düsseldorf, wo die schlanke junge Frau mit Tausenden anderer Mädels vor der Jury lief. Nach dem ersten Fotoshooting gab es für sie dann leider kein Foto. Traum zu Ende. „Dafür, dass ich so wenig Erfahrung habe, bin ich aber sehr stolz auf mein Ergebnis“, erzählt Greta Kinderyte lächelnd. Sie schaffte den Sprung unter die besten dreißig. Jetzt geht es erstmal weiter mit der Schule. Genauer: mit den Berufsbildenden Schulen am Westerberg. Sollte es mit der Modelkarriere nicht klappen, will Greta Kinderyte Frisörin werden. Das Casting bei Heidi Klum hatte sie sich vorher viel einfacher vorgestellt: „Ich war zwar nur zwei Tage dabei, aber die waren schon sehr, sehr anstrengend. Überall sind Kameras. Egal was man macht Darauf achte ich bei einem Jungen: oder sagt, alles wird aufgeHöflichkeit und die Körpergröße. Ich nommen. Sogar wenn man bin mit 173 cm sehr groß. Er sollte sich umziehen möchte.“ mir nicht nur bis zu den Schultern Am Schlimmsten war aber gehen. der Zickenterror, verrät die Das mag ich an mir: Alles! Es ist wichBlonde mit den großen Autig, dass man sich selber mag und gen. „Es wurde unglaublich nicht ständig an sich rummeckert. viel gelästert und zwischenDieses Foto-Shooting würde ich gerdurch gab es sogar Kommenne mal machen: Irgendwas mit Tietare wie ‚Was willst du denn ren fände ich cool. Ganz egal ob hier?’, aber das gehört wohl Schlangen, Spinnen oder Elefanten. dazu.“ Die Osnabrückerin steht noch ganz am Anfang ihrer Modelkarriere. Perfekte Maße sind vorhanden. Fast ohne Sport und mit einer Schwäche für Schokolade hält die junge Litauerin ihre 84-62-93. In Erinnerung bleiben wird ihr auf jeden Fall der Moment, als Heidi Klum mit ihren Jurykollegen die Rolltreppe des Messegeländes runter kam. „Da denkt man einfach nur: Whow, die Frau ist echt cool LENA LAHRMANN drauf.“

Karolin Hörsting Piepenbrock-Kunstförderpreisträgerin 2008

mein osnabrück

F Ihre Performance heißt „Synergia“ und beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel aus lebendigem Körper und leblosem Gegenstand. „Der Körper nähert sich mit Neugierde den Gegenständen und es endet in einer Symbiose.“ Karolin Hörsting hat gerade ihr Referendariat als Lehrerin begonnen und zuvor noch den Piepenbrockpreis im Bereich Spiel und Bühne abgeräumt. Schon von klein auf wollte sie kreativ sein und so war ihr das Kunststudium besonders wichtig. An der Uni Osnabrück hat sie Ende 2008 ihr Examen geschafft und sich für den Piepenbrock-Kunstförderpreis beworben, der jedes Jahr ansteht. Der Preis motiviert sie natürlich. „Da bin ich wirklich glücklich drüber. Das ist ja eine sehr gute Auszeichnung.“ Karolin Hörsting interessiert sich aber nicht nur für Performance, sondern auch für Malerei und Fotografie. „Mir gefallen viele künstlerische Bereiche und ich bin der Ansicht, dass Kunst anregen sollte.“ Als Lehrerin möchte sie die künstlerische Ader ihrer Schüler wecken und fördern. Und auch selber will sie weiter künstlerisch tätig sein. „Das ist mir besonders wichtig.“ ELENA ERBRICH

6

STADTBLATT≈4.2009

Florian Wöllmer, 24 Erzieher in der Kindertagesstätte Melanchthonkirche Hier wohne ich … bei meinen Eltern im Landkreis Osnabrück. Am meisten Spaß macht mir an meinem Job ... die Kinder bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Ich fühle mich in dieser Frauendomäne ... sehr wohl. Mit den Kollegen und Kolleginnen gibt es keine Probleme und wir haben viel Spaß. Wenn ich keine Kinder hüte, dann ... treffe ich mich mit Freunden, gehe Frühstücken und reise durch die Welt. An Osnabrück gefällt mir besonders ... das Theater und die Vielfalt der Einkaufsmög-

lichkeiten. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich ... mir eine Weltreise wünschen. Besonders gerne würde ich nach Neuseeland oder Australien und zum Nordkap. Osnabrück braucht ... einen Weltstar, der die Stadt so richtig berühmt macht. Mit Kindern kann man in Osnabrück ... in den Zoo gehen oder zur Nackten Mühle. Dort lernen die Kinder die Natur spielerisch kennen. INTERVIEW/FOTO: ELENA ERBRICH


Bereit zum Biegen Diesen mobilen HipHop-Tanzlehrer kann man für Partys oder Events buchen. Sein Spezialgebiet heißt „Poppin’“. Was muss man sich darunter vorstellen, Florian Westerheide? STADTBLATT: Du hast Dich mit

g Deiner HipHop-Tanzschule „got-

FOTO: MARIO SCHWEGMANN

Rhythm“ selbstständig gemacht. Warum HipHop-Tanz? FLORIAN WESTERHEIDE: Das fing alles an mit Michael Jackson und seinem „Moonwalk“. Den wollte ich auch draufhaben. Daraus wurde dann mehr. STADTBLATT: Und wieso mobil? FLORIAN WESTERHEIDE: Ich verzichte bewusst auf ein festes Tanzstudio, um überregional tätig zu sein. Ich arbeite unter anderem für verschiedene Tanzschulen und gebe Kurse und Workshops. Demnächst werde ich auch erstmals ein Pilotprojekt beim Hochschulsport machen: „Campus got Rhythm“ – ein HipHop-Grundkurs. STADTBLATT: Wie muss man sich einen Kurs bei Dir vorstellen – ähnlich wie bei Detlef D! Soost? FLORIAN WESTERHEIDE: Der macht das schon ziemlich gut, auch wenn er im TV sehr streng rüberkommt. Aber das spiegelt die Realität absolut wieder. Wer wirklich etwas erreichen will im Bereich HipHopTanz, muss sich verdammt anstrengen. Ich gebe aber Kurse für alle Stu-

fen – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. STADTBLATT: Und was kommen in der Regel für Kunden? FLORIAN WESTERHEIDE: Das sind zum Großteil Mädchen und junge Frauen. Die scheuen sich auch nicht vor einem Kurs, obwohl sie noch keine Schritte können. Wenn Jungs oder Männer kommen, dann haben die meistens schon was drauf. STADTBLATT: Und die wollen dann tanzen können wie Justin Timberlake? FLORIAN WESTERHEIDE: Einige schon, die glauben, dass man nach ein paar Stunden alles kann. Geht natürlich nicht. HipHop-Tanz ist hartes Training. Ich trainiere zwei Stunden täglich. STADTBLATT: Dein Spezialgebiet ist „Poppin’“. Was ist das? FLORIAN WESTERHEIDE: Das sind bestimmte Tanzschritte im HipHop. Poppin’ wurde Ende der 1970er in den USA erfunden, zum Nachahmen von Robotern. Es besteht aus dem Stoppen, Flexen, Biegen, Beugen und Erstarren der Muskeln zum Beat. Sieht ein bisschen aus wie Breakdance.

Florian Westerheide: Tanzt auch gerne mal in der Fußgängerzone

STADTBLATT: Und zu welcher Musik wird das getanzt? FLORIAN WESTERHEIDE: Timbaland macht sehr geile Beats! Aber inzwischen produziere ich auch selber Beats am PC. STADTBLATT: Gehst Du auch mal in Osnabrücker Clubs auf die Tanzfläche und zeigst, wo der Hammer hängt? FLORIAN WESTERHEIDE: Nee, das ist nicht so mein Ding. Es gibt aber in Osnabrück inzwischen eine sehr gute HipHop-Szene, deren Tänzer und Gruppen auch wichtige Pokale gewinnen. Ich stelle mich lieber mit meinen Boxen in die Fußgängerzone oder in den Bürgerpark und tanze da. Davon stelle ich dann auch schon mal ein Video auf YouTube. STADTBLATT: Wer jetzt auch HipHop tanzen will oder an Poppin’ interessiert ist, wo findet er Dich? FLORIAN WESTERHEIDE: Ich gebe zum Beispiel jeden Monat in der Osnabrücker Tanzschule „HipDance“ den Workshop „Open Dance Class“, da lernen Anfänger und Fortgeschrittene verschiedene Schritte. Einfach mal reinschauen! INTERVIEW: MARIO SCHWEGMANN


what’s up by Hedda Horch

Horst Lichter: Kocht in der OsnabrückHalle

Die nächste Weinprobe findet

g für Hedda am 3.4. im Wein Ca-

binet in der Bierstraße statt. Verkostet werden neben einigen deutschen vor allem auch französische Weine aus der neuen Kollektion von Weinhandel Pelletier. Dazu werden Wasser, Brot, Wurst und Käse gereicht. Danach geht es rein in den Früh-

Mit Herforder zum VfL Noch ist es nicht ganz soweit mit dem Wonnemonat. Trotzdem geht es schon richtig rund mit unserer Frühlingsstimmung. Das liegt bestimmt auch daran, dass der Herforder Maibock mit seiner betont süßen Vollmundigkeit so wunderbar schmeckt und belebt. Starkbiere wurden ursprünglich von Mönchen zur Überbrückung des Nahrungsbedarfes in der Fastenzeit gebraut. Ein helles Starkbier wie das Herforder Maibock – egal, ob frisch gezapft oder aus der Flasche – weckt die Lebensgeister. Genauso wie ein spannendes Heimspiel des VfL Osnabrück. Für die Begegnungen gegen Alemannia Aachen (10.5.) und Rot-Weiß Ahlen (17.5.) verlosen wir (Dank an Herforder) jeweils 2 x 2 Stehplatzkarten für die Westtribüne. Wie, steht auf Seite 18.

Sausalitos: Community-Cocktail auf der Karte

ling! Zeit für Hedda, sich wieder quer über den Jahrmarkt zu schlemmen. Vom 27.3.-5.4. werden frische Champignons, Liebesapfel, Zuckerwatte und Co. den Weg in ihren Magen finden. Vom Jahrmarkt zieht Hedda weiter auf den Hüttenmarkt. Das erste Wochenende nach Ostern steht in AltGeorgsmarienhütte ganz im Zeichen von Musik, Bratwurst und Bier. Mit dieser Mischung aus Kirmes, Stadtteilfest und Open-Air-Konzert beginnt vom 17.-19.4. traditionell die OpenAir-Saison in Georgsmarienhütte. Dazu gibt es ein vielfältiges und abwechslungsreiches Kultur- und Musikprogramm. Vom 1.-5.4. wird der Frühling auch im Café Larimar begrüßt. Zum „Frühlingserwachen“ locken leichte, frische Snacks und Gerichte zu gesunden Frühjahrspreisen – ein erster Vorgeschmack auf die Osterfeiertage. Die könnte Hedda ebenfalls hier verbringen. Am 12. und 13.4. gibt es ab 10h ein Frühstück mit Eiertauschaktion. Ab 18h lässt sie sich von einem 3Gang-Ostermenü verwöhnen.

what’s new

8

Kulinarisches für die Sinne gibt es bei den mediterranen Wochen im Café-Bistro am Rubbenbruchsee. Vom 3.-15.4. wird sich Hedda ganz den frischen südländischen Genüssen hingeben. Während ihres kulinarischen Ausflugs wird sie aber die heimischen Felder fest im Blick behalten. Spätestens am 17.4. sollten nämlich die ersten Spargelköpfe aus dem Boden schießen, denn dann wird im CaféBistro am Rubbenbruchsee die Spargelzeit eingeläutet. Ob grün oder weiß – jedes Jahr aufs Neue ist das Edelgemüse eine Delikatesse. „Sushi ist keine Lösung!“ Das findet zumindest der lebenslustige Schnurrbartträger und Ausnahme-Fernsehkoch Horst Lichter. Am 26.4. lässt die rheinische Schnauze in der OsnabrückHalle allen Zuschauern während eines mehrgängigen Unterhaltungs-Menüs mit seinen kuriosen Anekdoten aus der Geschichte des Essens das Wasser im Mund zusammenlaufen. Eine Neueröffnung hat Hedda gesichtet: Das Anyway wurde zu einem Eventhaus ummodelliert und steht

Gesellschaften ab 50 Leuten für Hochzeiten, Tagungen oder Partys aller Art zur Verfügung. Die traditionellen Events wie das Oktoberfest, Public Viewing zur WM oder auch aktuell das Osterfeuer werden auf dem neu gestalteten Außengelände weiterhin stattfinden. Eine weitere Neueröffnung: Im ExHailight darf wieder getanzt werden. Der Club unter der OsnabrückHalle trägt nun den Namen Viva und hat sich der House- und Blackmusic verschrieben. Der Sommer rückt näher und mit ihm die Cocktailzeit. Mitglieder der Internetcommunity lokalisten.de können sonntags zum Happy-HourPreis Cocktails schlürfen. Dazu hat das Sausalitos zwei neue fruchtige Cocktails kreiert: Den „Lokalisten On Line“ und den antialkoholischen „Lokalisten Off Line“. Und noch ein kleiner Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit: Am 1.5. ist Biergarteneröffnung nicht nur im Unikeller!

Bis die Nächte...

thekentalk

Wurstclub

Jochen Kaiser, 30

Ambiente: Ohne die klassischen Imbisswurzeln zu verleugnen besticht dieser Club durch seine hochwertige und saubere Erscheinung. Angebot: Die Currywurst, DAS deutsche Fastfood-Nationalgericht, schmeckt in den verschiedenen Regionen unterschiedlich. Welche Variante die beste ist, lässt sich hier testen. Dazu stehen drei verschiedene Würstchen zur Auswahl: zwei aus Berlin und eins aus dem Ruhrgebiet (und zwar original die, die Herbert Grönemeyer schon besungen hat!).Um die Currywurst komplett zu machen, werden die Würstchen mit den Saucen „Tropicana“, „Scharf“ oder „Standard“

parks

STADTBLATT≈4.2009

Spargel: Zeit für delikates Gemüse

kombiniert. Neben dem Currywurstprogramm gibt es weitere Würstchen und Saucen sowie imbisstypische Produkte von der Frikadelle bis zur Pommes. Besonders zu empfehlen: Rote Berliner mit scharfer Sauce und frischen Zwiebeln – der Klassiker! Johannisstraße 74 (direkt an der Bushaltestelle), Mo.-Fr. 11.30-18.30h, Sa. 11-18h, So. geschlossen TEXT/FOTO: JUDITH KANTNER

Der ideale Durstlöscher in der Wüste? Fresh & Sparkling – ein alkoholfreier Jumbococktail mit gepresster Limette, Maracuja, Apfel, Ginger Ale und Grapefruit. Was snackt man zum Cocktail? Kleinigkeiten. Ich mag am liebsten ofenfrisches Ciabatta mit Aioli und geröstetem Salzmantel. Wie gönnst Du Dir eine Pause? Ich mach gar keine. Dein Arbeitsritual: Jeden Tag ein Ü-Ei! Ein bisschen Schoki zwischendurch mag ich immer ganz gern.

Deine Tresenphilosophie? Jeden Gast glücklich machen! Dein Tipp für den Frühling: Den Gefühlen freien Lauf lassen und die Sonne genießen, wenn sie mal da ist ... Wie kommst Du nach der Arbeit wieder runter? Ich gucke ein wenig Fernsehen und schlafe meist dabei ein. Das Osnabrücker Nachtleben... ist im Vergleich zu anderen Städten recht unspektakulär. TEXT/FOTO: JUDITH KANTNER


26. Hüttenmarkt 17. - 19. April 2009 Hindenburgstraße A l t - G e o rg s m a r i e n h ü t t e

Samstag, 18. April 2009, 20.00 Uhr, u. a.

BIG MAGGAS Die härteste Boygroup der Welt live in Concert I n fo : w w w. g e o rg s m a r i e n h u e t te. d e


what’s up Clubbing

DJ Mad

An jedem 2. und 4. Samstag im Monat steigt ab sofort die Boogie Club Night in der Lagerhalle. Erster Termin: 28.3. Drei Fragen an Organisator Mirko Drees alias DJ Mugatu: Was wird aufgelegt? Wir legen einen Mix aus den Dance-Classics und Musik aus der Rock- und Popgeschichte auf. Unsere Party ist nach dem Film Boogie Nights aus den 70ern benannt, daher spielen wir auch die Hits aus den 70ern, darunter Funk und Soul. Wie ist die Atmosphäre? Die Party unterscheidet sich von vorherigen Partys. Sie findet nämlich nicht im großen Saal, sondern im Foyer statt. Das schafft ein besonderes Flair. Spiegelkugel, verschiedene Licht- und Toneffekte schaffen außerdem noch eine gute Atmosphäre. Was trinkt man zum Boogie? Natürlich Becks-Bier und den BoogieCocktail.

s

Anker-Tattoos freigelegt und ab geht es zur St. Pauli Nacht! In der Kleinen Freiheit startet am 3.4. die neue Partyreihe, die ab sofort jeden ersten Freitag im Monat zum Tanze lädt. Zur Begrüßung gibt es einen Outdoor KiezRummel, der mit einem bunten Blumenstrauß an Vergnügungsmöglichkeiten zum Bleiben verführt. Passend dazu wird dem Rummelvolk Störtebecker Bier zum Special Preis gereicht.

s

Auf der 8. Poppnacht am 3.4. geht n es erfahrungsgemäß knapp bekleidet zu. Drei Fragen an Vanessa Heede vom Alando Palais. Welche Stars und Sternchen sind geladen?

s

Piemont

Es werden an diesem Abend zwanzig Darsteller der Erotikszene im Hause sein, fünfzehn Frauen und fünf Männer. Zu ihnen gehören zum Beispiel Jennifer Henschel, Jenny Moore (Erotik-Shootingstar 2007) und Jonny Bravo (Mister Hamburg, Unterwäschemodel von Calvin Klein, Mitglied der American Golden Boys). Welche Musik wird aufgelegt? In den drei Areas wird Party/Charts – House – Black gespielt. Lediglich im Palais wird die Musik durch die Bühnenshows unterbrochen. Was sagt die Erfahrung, eher männliches oder doch weibliches Publikum? Das Gästeverhältnis ist sehr ausgewogen, mit einem leichten Männerüberschuss. Auf der neuen Partyreihe Laut & Friedlich wird ein Begrüßungsständchen von einem Headliner der Extraklasse ertönen: Piemont, auch bekannt als Phunklarique & Dejonka werden mächtig technoides Feuer auf der Tanzfläche versprühen. Die Hamburger Jungs mit ihrer Leidenschaft zur minimalistischen Musik legen am 4.4. einen Zwischenstopp auf ihrem Weg von Portugal zu ihrer bevorstehenden JapanTour im Green Mark ein. Im Handgepäck haben sie neben ihrem neuen Album „Strange World Beyond“ auch ältere Produktionen wie „Black Smoker“ und „Sympathetic“.

M

Am 10.4. steigt die erste Beatstreet-Party im Glanz & Gloria. Während es auf der Main Area zu HipHop Classix, Funk und Breaks abgeht, ertönen auf

M

ROCK/POP Gitarren und Hits

M FUNKY Black Music, HipHop

1 HOUSY House, Chill Out, Techno 4 STAR-DJ n SEXY Singles, Gay & Lesbian | ELEGANT Bälle, Galas 10 STADTBLATT≈4.2009

Josh

Lemos

dem 2. Floor die besten Raptracks der 80er-Jahre. Am Turntable steht niemand Geringeres als DJ Mad aus Hamburg, der als DJ der Absoluten Beginner mit Denyo und Jan Delay schon für Ohrwürmer à la „Liebeslied“ sorgte. Zur Zeit macht er als einer der meistgebuchten HipHop-DJs Deutschlands die Clubs unsicher. Lokale Unterstützung liefern The Dopeboy und Benger. HipHop Kultur at it’s best! Am 12.4. heißt es House in the Sky meets Hamburg. Der Turntable Akrobat, Labelinhaber und Produzent Josh The Funky 1 wird extra aus Chicago ins Schall & Rauch eingeflogen. Mit seinem einzigartigen Stil aus Funky Electro, Dirty Techhouse und Chicago House begeistert er schon seit fünfzehn Jahren die Clubmeute. Daneben gibt das Hamburger Duo Nudisco ihre grenzübergreifende Mixtur aus deepen House Grooves, minimalen Hymnen und tanzflächenorientierten Tracks zum Besten. Für die weitere musikalische Gestaltung des Abends sorgen Marc Fisher aus Düsseldorf (Lucent Recordings), und die Residents Luna Tom, Starcy und F.H.T.

M

Die One Night in Heaven hat endlich eine neue Bleibe gefunden. Im Penthouse Club (Pottgraben 60, neben dem Alando) geht es am 12.4. in stylischer Atmosphäre auf zwei Areas weiter mit der Feierei. Neben James MD (Heaven Münster) sorgen die Lokalhelden Dan Sir, Goldfinger, Dick Monroe, Floan Funk und Jazzman für Finest House For Finest People. Die Dachterrasse darf natürlich nicht fehlen, denn es heißt doch: Let´s dance in Heaven!

Das EMAF lädt zum Feierabend! Vom 23.-25.4. geht es nach dem tagsüber verübten Kunstkonsum ins Glanz & Gloria. GroßARTiges Abschalten und Abtanzen! Mehr zu den einzelnen Partys auf Seite 21.

s

Weiße Rosen aus Athen. Die verteilt Lemos, der griechische Überflieger aus Athen am 25.4. im Green Mark. Mit seinen Platten mit extrem witzigen Ideen und fetten Vocals injiziert er dem ganzen Minimalgenre eine humoristische Note. Unterstützung erhält der junge Grieche von KlinG&KlanG, S. Poke und Björn Kappner.

M

dj des monats

1

DJ Malte F Als Mitglied der fünfköpfigen DJ-Combo Basement Sound, will Malte weg von der eingestaubten Marley-Schiene hin zu Modern Roots. Die Idee mit neuen Sounds die Stadt zu missionieren, hatte er auf einem Festival: „Es gibt so viel gute Musik, die in Osnabrück nicht aufgelegt wird, darunter Reggae.“ TOP5 Queen Omega – Jah Dawta Gentleman – Changes Million Styles – Everyday Joggo – Beware Ronny Trettmann – Grossvater ALLTIME-FAVORITE Collie Buddz – They Gonna Come Around TERMINE 18.4., Unikeller


:

n e z t u n e i räm Umweltp

o r u E 0 2.50 om Staat!

v k n e h c s als Ge

ein!

gutsch k n a T o es 00-Eur

1

Sparkassen-Auto-Kredit * QVWLJ ÀH[LEHO XQG IDLU

s ein dites schlus Bei Ab en-Auto-Kre nen Ih ss Sparka chenken wir s l i r chein im Ap nkguts ro. a T n e n ei 00 Eu Ăźber 1

Angebot des Monats 1XU ELV $SULO

Sie haben Ihr Traumauto fest im Blick? Sichern Sie sich niedrige Raten und hohe Flexibilität mit dem SparkassenAuto-Kredit! Kommen Sie jetzt in Ihre Filiale oder VermĂśgensbetreuung oder rufen Sie uns unter der Hotline 0541 324-0 (Mo. – Fr. von 8:00 – 18:00 Uhr) an. $OOH ,QIRUPDWLRQHQ ÂżQGHQ 6LH QDW UOLFK DXFK LP ,QWHUQHW XQWHU ZZZ VSDUNDVVH RVQDEUXHFN GH Wenn‘s um Geld geht – Sparkasse OsnabrĂźck.


titel

Mädels

am Mikro

Selten zuvor spielten Frauen in der Rock- und Popmusik eine so bedeutende Rolle wie heute. Sei es als elegische Folkstimme oder rockende Rampensau. Ein Blick auf die Szene vor Ort. Von Katrin Remmert und Susanne Stanglow bis Anne Linnenschmidt und Tina von Garrel.

W

ir finden sie überall. Wo das Auge hinsieht, stehen Sängerinnen auf großen und kleinen Bühnen. Sie haben Instrumente dabei. Oder auch nicht. Sie singen eigene Songs. Oder covern. Sie sind Rapperinnen, Rockerinnen, Soul-, Jazz- oder Folksängerinnen. Die Liste ist unendlich lang: von Amy Winehouse über Duffy bis Amy McDonald oder Leona Lewis. Aber nicht nur in den Charts sind Frauen am Mikro präsenter geworden. Auch die lokalen Bühnen hat das Doppel-X-Chromosom für sich erobert. Buen Tango mit Sängerin Lydia Menkhaus, Funkbar mit Sängerin Pia Dederichs, Melody and Soul mit Sängerin Viviane Helms ... Besonders das Songwriting hat es ihnen angetan und eine Affinität zu Klavier- und Gitarrennoten ist auch nicht von der Hand zu weisen. Zudem hält sich die Gitarre beim Auftritt so gut in der Hand und Frau kann sich gleich selbst begleiten. Da kommt ihnen eine natürliche Bega12 STADTBLATT≈4.2009

bung in Sachen Multitasking natürlich zugute. Entscheidend vorangebracht haben das ganze Ding Online Communities, an der Spitze natürlich Myspace. „Das ist für mich unendlich wichtig“, erzählt Tina von Garrel. „Ich habe mein Soloprojekt eigentlich bei Myspace gestartet, dort fast alle wichtigen Kontakte geknüpft und mache über das Netzwerk auch meine Auftritte klar.“ Ein Profil mit Hörproben, Beschreibungen und Kontakten steht online bereit. „Vor allem die U25-Generation erreicht man damit super“, findet Sängerin Katrin Remmert. Ja, sie tummeln sich alle bei Myspace, genauso wie die Talentscouts der Musikbranche. Ergebnis von ein paar Stunden vor dem Rechner: Die meisten regionalen Sängerinnen widmen sich dem Rock, Pop oder Folk und singen Texte aus eigener Feder. Vier von ihnen haben wir getroffen. Sie sind in der lokalen Musikszene bereits feste Größen.

FOTO: EKATERINI GIANNOUTSOU/123RF.COM

VON MEREL NEUHEUSER


SHE MOVES IN HER OWN WAY

Katrin Remmert Liebstes Kleidungsstück: Derzeit wohl meine braune Lederjacke. Macken: Ich komme leider fast immer zu spät und ich rede viel! Peinlicher Moment auf der Bühne: Einmal ist mein Effektgerät kaputt gegangen und ich hab mich spontan entschieden, stumm weiterzupielen! Für Fans von: KT Tunstall, Katie Melua, Kate Nash, Alanis Morrisette, Elton John Kostprobe: www.myspace.com/katrinremmert Aktuelle CD: k’s life: All Sides Now. Für die nächste geht’s in ein paar Tagen ins Studio!

E

s ist kein ganz gewöhnliches Bild, wenn die zierliche Sängerin damit auf der Bühne steht und rockt. „Die E-Gitarre ist praktisch mein Markenzeichen. Bei meinen Sessions habe ich die Erfahrung gemacht, dass E-Gitarren eher Männersache sind“, grinst die 26jährige. Bei so viel Bühnenpräsenz ist es gar keine Frage, dass sie kein Problem unter den Jungs ihrer Band k’s life hat. „Wir haben keine Geltungsstreitereien oder typische Mann/Frau-Probleme – wir harmonieren echt gut! Es ist aber eine Überlegung wert, ob die Jungs nicht auch ein kleines k in ihren Namen nehmen, es geht hier ja schließlich nicht nur um mein Leben.“ Aber definitiv gehen die rockig-poppigen Stücke auf Katrins Rechnung, alle Texte und Noten stammen von ihr. Neben k’s life werkelt die Singer/Songwriterin an weiteren Bau-

BUTTERFLIES AND HURRICANES

Susanne Stanglow/ Haruko Macken: Ich komme gerne mal zu spät und glaube vor Auftritten Unmengen an Tee trinken zu müssen. Coolstes Konzert: Das war bei Hamburg an einem Abend mit mehreren Bands. Über 200 Leute waren da. Generell stehe ich aber eher auf kleinere Locations. Ein Vorhaben: Ich möchte unbedingt mal nach Asien reisen und wieder mehr malen. Für Fans von: Joanna Newsom, Björk, Nick Drake Kostprobe: www.myspace.com/harukomyspace Aktuelle CD: Wild Geese (erscheint im Sommer)

H

aruko. Was wie der Name einer japanischen Kaiserin klingt, ist genau genommen das Geburtsdatum von Susanne Stanglow, zu Deutsch „Frühlingskind“. Und vom Frühling und seinen Kumpanen schreibt und singt sie gern. „Meine Texte handeln außerdem häufig von der Natur. Das liegt vielleicht daran, dass ich auf dem Land aufgewachsen bin!“, spekuliert die 19jährige. Durch die Blume bring sie ihre Inhalte rüber, die Liedtexte sind fleißig besetzt mit Metaphern und Symboliken. Sie ist ein probierfreudiger Typ an Feder und Akustikgitarre und lässt gerne ganz verschiedene Einflüsse in ihren Liedern Platz nehmen. „Generell kann man aber sagen, dass meine Songs eher ruhig und emotional sind. Mir ist es

stellen: dem Projekt Fortezza – in reiner Damenbesetzung – mit folkigeren Songs und als Solokünstlerin mit einer bunten Mixtur aus Rock, Indie, Pop und Jazz. „Ich liebe die Abwechslung. Mal groovige Rocknummern und dann was melodisch Trauriges.“ Und Improvisation ist ein Muss – entweder in Soloteilen oder auch einfach mal zwischendurch. „Musikalische Witze“ nennt sie dies, und das kann auch durchaus mal bedeuten, dass Katrin Remmert zwischendurch Hänschenklein oder verwandte Melodien anklingen lässt. Die Jungs von k’s life müssen also so manche Neckereien über sich ergehen lassen. Aber auch umgekehrt werden gerne mal freundschaftliche Pfeile abgeschossen. „Ich stehe total auf Effektgeräte, und wenn ich mal kurz von meinem Platz weg war und die Jungs so unschuldig dreinblicken, weiß ich genau, dass sie heimlich alles umgestellt haben!“ Vor Auftritten gibt es Rituale. Erst wird eine feste Abfolge von Abläufen durchgearbeitet und danach gibt’s eine Runde „Instrumentkarussel“. Leidenschaftlich gern hakt die aufgeweckte Sängerin To-doListen ab und grübelt über mögliche Sternbildkonstellationen. „Das passt häufig wirklich gut, ich bin schließlich auch Stier und deshalb dickköpfig, systematisch und organisiere gut und gern!“ Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass die „Rock am Ring-Sterne“ gut für die Band stehen – k’s life hat es beim Coca-Cola Soundwave Discovery Tour Wettbewerb nämlich bis in die Finalrunde von 24 Bands mit Ambitionen auf einen Bühnenplatz beim begehrten Festival geschafft! Beim Konzert am 4.4. in Hamburg darf dann das Publikum entscheiden, welche zwölf Bands schlussendlich auf dem Nürburgring stehen.

wichtig, meine Gefühle auch so rüberzubringen.“ Wenn Haruko mit ihrer Gitarre die fragilen Folkklänge auf der Bühne spielt, verzaubert sie ihr Publikum. Nicht selten steht eben dieses dann still lauschend mit geschlossenen Augen vor ihr. Mit ihrer ruhigen, melodischen Art tanzte Haruko 2008 bei Rock in der Region logischerweise aus den Reihen. Zwischen all den Rockbands war sie die einzige, die solo und mit ruhigeren Liedern an den Start ging. „Eigentlich bin ich gar kein Fan von Musikwettbewerben. Unter Druck mag ich nicht gern spielen, aber Rock in der Region entpuppte sich dann doch als spaßige Angelegenheit. Die Punk- und Metal-Bands haben mich super zwischen sich aufgenommen.“ Viel Wert legt die mädchenhafte Sängerin auf ihr Myspace-Profil. Dort ist sie inmitten einer künstlerischen Collage zu sehen. „Ich habe ebenfalls bei Myspace jemanden gefunden, der so tolle Collagen macht und hab ihn einfach gebeten, auch eine für mich zusammenzustellen!“ Das Profil rentiert sich – es hagelt Anfragen und Angebote und sogar der Kontakt für ein Vinyl-Album namens Wild-Geese über das Label Bracken kam so zustande. Wenn Haruko gerade nicht quer durch Deutschland tourt oder komponiert, findet man sie auf Rock- oder Elektropartys – oder hinter einem Buch.

STADTBLATT≈4.2009

13


titel

SOULSTORM

Anne Linnenschmidt Sing- und Trällerzeiten: Leidenschaftlich gern beim Autofahren und Fahrradfahren (außer vor der Ampel) und ich habe immer meinen MP3Player inklusive Mikro dabei – falls ich unterwegs mal eine tolle Idee habe. Ein Reinfall: Singstar! Ich habe Platz 6 von 6 belegt! Ein Must-Have für die Bühne: Pumps! Alternativ nur barfuss! Für Fans von: Jazzkantine, Tower of Power, Max Mutzke, Jamiroquai Kostprobe: www.funkorchester.de Aktuelle CD: Gastspiel

S

ie ist zugleich Diva und Kumpel. Vor allem für ihre Jungs vom Funkorchester. Anne Linnenschmidt ist die Frau am Mikro und zugleich eine Madame und Rampensau. „Ich bin vor Auftritten zwar immer mehr oder weniger aufgeregt, aber auf der Bühne zu sein ist das Schönste. Praktisch das, was einen am Leben erhält.“ Anne Linnenschmidt war schon Teil des Gründerteams, als das Funkorchester die ersten Schritte machte. Damals noch als Backgroundsängerin, doch kurze Zeit später schon als feste Größe in Sachen Gesang. „Ich

ROCK THE STREET

Tina von Garrel Ein Musiktipp: „Gravity“ von Sara Bareilles Eine Macke: Ich lasse ständig mein Handy fallen und neige zu Unpünktlichkeit. Zwei Adjektive zu Deinem Charakter: Ich bin neugierig und interessiert. Für Fans von: Melissa Etheridge, Indigo Girls, Ani DiFranco Kostprobe: www.myspace.com/artisticsound und www.myspace.com/2atmusic Aktuelle CDs: Always On The Run; Artistic Sound: 5

I

hre musikalische Biografie liest sich wie ein Sampler: Katrin geht baden, Jailed Generation, 32flavors, Quoquaq, Artistic Sound und schließlich das Soloprojekt. Mitte 2008 reifte dann ihr langer Plan, als Singer/Songwriterin eigenhändig durch die Clubs zu ziehenen. „Ich wollte mich eigentlich immer schon ohne Band versuchen. Selber texten und mein ganz eigenes Ding machen.“ Der erste Versuch traf voll ins Schwarze – die Jury vom Straßenfestival „Die goldene Säge“ 2008 war so begeistert, dass sie kurzerhand den Preis als „bester Soloact“ bekam. „Das war eine super Sache. Zum einen war es wirklich lustig auf der Straße Musik zu machen, zum anderen hätte ich mir keinen besseren Start wünschen können.“ Aber Tina von Garrel kehrt seither ihren anderen Projekten nicht gänzlich den Rücken, ob als Sängerin beim Elektroduo Artistic Sound oder mit ihrer jüngst wieder gekitteten Band Jailed Generation. Die unterschiedlichen Stile von Artistic Sound und ihrem Soloprojekt zeigen, wie wandlungsfähig sie ist. Im Gegensatz zu den träumerisch elektronischen Tönen setzt sie selber eher auf Acoustic Rock mit dezenten Folkeinflüssen und Gitarre in der Hand.

14 STADTBLATT≈4.2009

habe eigentlich gar keine typische Funk- und Soulstimme, aber das Funkorchester ist ja eh nicht so ganz typisch funkig und soulig, aber etwas poppig angehaucht und immer wieder spürbar auch mit Jazzmusikern besetzt.“ Sie singt nicht jedes Lied, denn nicht jedes Lied ist für eine Frauenstimme gemacht, stimmlich wie inhaltlich. Aber eine solide Ausbildung macht flexibler, und Anne Linnenschmidt ist seit Kurzem Absolventin der Studiengänge Musik (Klavier und klassischer Gesang) und Französisch. Weiter geht’s mit einem Referendariat und natürlich auch dem Funkorchester. Nur immer wieder anders, denn seitdem Hendrik Heuermann, der Gründer und maßgebliche Songwriter der Band, aus beruflichen Gründen nicht mehr vor Ort sein kann, übernimmt die Sängerin zusammen mit den anderen der Band immer mehr Verantwortung für eigene Texte und Songs. „Ich bin stimmlich und damit auch persönlich immer noch in einem Findungsprozess und so ist es ganz gut, ein wenig auszuprobieren in welche Richtung es geht.“ Dass sie die einzige Frau unter zehn Männern ist, stört sie dabei nicht. „An die derben Männerwitze hab ich mich gewöhnt und manchmal zieh ich dann auch mit. Vor Auftritten schlafen wir im selben Raum in Jugendherbergen und ich bin der Kumpel. Nur nach dem Soundcheck bin ich die einzige, die noch mal heimfährt um sich zu stylen und auf der Bühne lassen mich die Jungs dann auch ganz Diva sein.“ Besonders wichtig ist der zierlichen, brünetten Sängerin die Echtheit der Musik. Ist die nicht mehr vorhanden, könnte sie auch keine Musik mehr machen. Was sie an Musik sonst so mag? Auch Deutsches. „Ich finde Max Mutzke super und mag auch Deutschen HipHop. Und wenn ich wiedergeboren werden würde, dann bitte als Joy Denalane!“

Ihre relativ tiefe Stimme hat einen hohen Wiedererkennungswert und genau darauf legt Tina von Garrel es auch in ihren Songs an. „Ich mache am liebsten recht einfache Songs mit Tendenz zum Ohrwurm.“ Mittlerweile sind von Garrels Songs sogar bis über den großen Teich bekannt, denn im Oktober 2008 entdeckte die amerikanische Radiosendung „Every woman Radio“, eine Show, die Newcomerinnen eine Plattform bietet, Tina von Garrel und bat sie via Myspace um die Erlaubnis, ein Lied von ihr vorzustellen. Übrigens: Obwohl sie mit 23 Jahren bühnentechnisch schon ein alter Hase ist, nimmt doch vor jedem Auftritt die Aufregung wieder überhand. „Das wird irgendwie gar nicht weniger.“ Um auf Nummer sicher zu gehen lässt sie on stage ihre Armbänder weg und isst vorher nichts. „Das muss ich mir aber dringend abgewöhnen“, erklärt sie lachend. Neben der Musik ist Tina von Garrel auch an einer weiteren Baustelle sehr aktiv: „Ich mache gerade eine Weiterbildung im Bereich Webdesign und Printmedien.“

LIVE ON STAGE 11.4. Tina von Garrel, Ostbunker, Dead People Tribute | 19.4. Haruko, Bramsche, Alte Webschule Bramsche | 24.4. k´s life, Erdbeerblau | 29.4. k´s life, FH Terrassenfest | 8.-10.5. Tina von Garrel, Venner Folkfrühling | 13.5. Funkorchester, Maiwoche 23.5. Funkorchester, Stadtfest Bramsche | 26.6. Vocal Heroes, mit Haruko, Tina von Garrel, Katrin Remmert & Band und Viviane Kudo, Haus der Jugend


NIX WIE HIN! FLOHMARKT BEI

MUSIK PRODUKTIV 2. MAI

SAMSTAG AB 8.00 Uhr

Europas größter Flohmarkt für gebrauchte Musikinstrumente Der Termin für Musiker · · · · · · · ·

Über 350 Verkaufsstände für gebrauchte Musikinstrumente Firmen-Outlet mit günstiger Lagerware, Überproduktionen und „B-Ware“ Die Gelegenheit zum Kaufen und Verkaufen für Privatleute (keine Händler) Keine Voranmeldung erforderlich Keine Standgebühr Kostenloser Park- & Rideservice für unsere Besucher mit MP-Shuttlebussen Musik Produktiv hat an diesem Tag von 9 bis 16 Uhr geöffnet Jede Menge toller Flohmarktangebote auch im Laden von Musik Produktiv

Infos zum Flohmarkt unter: www.musik-produktiv.de/termine Fuggerstraße 6 - 49479 Ibbenbüren - E-Mail: info@musik-produktiv.de - www.musik-produktiv.de


Speziell für Frauen könnte es amüsant werden

Dita sei Dank Anderswo sind Burlesque-Shows schon längst der Straßenfeger. Jetzt wird’s auch in Osnabrück erotisch. Dita von Teese hat die Kunst des

g Burlesque-Striptease entstaubt und einen Trend ausgelöst: New Burlesque. Die kurzzeitige Ehefrau von Schockrocker Marilyn Manson verführt in Videoclips und Shows mit sinnlichem, erotischem Räkeln, gerne in Agent-Provocateur-Unterwäsche. Auch hierzulande erlebt Burlesque eine Renaissance, jüngst hat auf St. Pauli die Burlesque-Bar „Queen Calavera“ aufgemacht – wo selbst Osnabrücker Männer ihren Junggesellenabschied feiern.

Die will doch nur spielen: Leolilly

sie + er

g

Ganz so weit müssen sie in Zukunft aber nicht mehr fahren. DJ Zucki, stadtbekannter Aufleger und Mitbegründer der Swing Ska La Bim-Partys, pimpt seine „Radioactive Rock“Partys im Glanz & Gloria seit jüngstem mit Burlesque-Shows. „Im Gegensatz zum Striptease entkleidet sich eine Burlesque-Tänzerin üblicherweise nicht komplett während einer Show. Die eigentliche Unterscheidung erfolgt durch die Ausrichtung und die Zielsetzung der Vorführung. Die Burlesque will amüsieren, unterhalten und bedingt sexuell animieren.“ Trotzdem ein prickelndes Erlebnis, gerade wenn Damen wie Leolilly und Eve Champagne die Live Burlesque Show bei der nächsten „Radioactive Rock vs. Swing“-Party bestreiten (3.4., Glanz & Gloria). Beide sind Stammtänzerinnen im Queen Calavera in Hamburg. Eve Champagne ist aus zahlreichen Fernsehberichten bekannt, Leolilly wird eine Woche nachdem sie im Glanz & Gloria aufgetreten ist, auf dem Viva Las Vegas (USA) auftreten, dem größten RockabillyFestival der Welt. DJ Zucki: „Leolilly und Eve Champagne sind die besten und hübschesten Tänzerinnen der Szene, die auch als Models begehrt sind.“ Und ein Burlesque-Auftritt ist nicht nur etwas für Männer – Frauen schätzen am New Burlesque ebenso die Kunst der angedeuteten Verführung. Und schon mal vormerken: Am 1.5. gibt es im Glanz & Gloria die nächste Burlesque-Show, für die Musik sorgt dann unter anderem Charly Jungbluth, die bekannte Tattoo-und-DJIkone aus Hamburg. MARIO SCHWEGMANN

Jungautor Jan Wallenstein hat seinen zweiten Roman draußen. „Das Mädchen im Mond“ ist schön, derbe und fröhlich. STADTBLATT: Dein Debütroman

g „Nachtschalter“ war ein Szene-

Erfolg. Ist „Das Mädchen im Mond“ wieder Popliteratur? JAN WALLENSTEIN: Ja, „Das Mädchen im Mond“ gehört zum New Way und man kann es eindeutig als Popliteratur bezeichnen. Also jedenfalls, wenn jetzt ganz viele junge Leute mein Buch kaufen, mich geil finden und ich reich werde ... STADTBLATT: Wer sollte den Roman denn kaufen? JAN WALLENSTEIN: Also früher hätte ich wohl geantwortet: „Alle bis auf meine Eltern“. Aber „Nachtschalter“, mein Debüt, fanden die im Nachhinein auch gut – und mein neuer Roman ist ja nur ein bisschen schlimmer. Also eigentlich sollten es alle kaufen, die über sechzehn sind. Speziell für Frauen könnte es amüsant werden. STADTBLATT: Deine Lieblingspassage? JAN WALLENSTEIN: Da fällt mir spontan ein lustiges Statement von einer Prostituierten ein, die eine wichtige Figur im Roman ist: „Jetzt komm endlich, deine Zeit ist um!“ STADTBLATT: Wenn Du schreibst –

ganz in Ruhe oder mit Musik? JAN WALLENSTEIN: Wenn ich schreibe, brauche ich absolute Ruhe. Jedes kleinste Klimpern einer Bierflasche bringt mich aus dem Schreibtakt. Das Problem ist nur: Die besten Einfälle habe ich oft direkt nach irgendwelchen Partys, und da nervt das natürlich, wenn Leute morgens am Aufräumen sind. Jedenfalls hab ich dann einen guten Grund, mich vom Acker zu machen. Ist der Laptop dann aus, höre ich Bands wie Motörhead oder Art Brut. STADTBLATT: Dein Lieblingsroman? JAN WALLENSTEIN: „American Psycho“ von Bret Easton Ellis und „Drecksau“ von Irvine Welsh. STADTBLATT: Wo kann ich Deinen neuen Roman in Osnabrück kaufen? JAN WALLENSTEIN: Ich werde vor Ort wieder die Buchhandlungen persönlich versorgen. Zu jedem Exemplar gibt es diesmal auch ein hübsches Poster! Bücherei Wenner ist da eigentlich immer meine erste Adresse. Ansonsten kann das Buch direkt über jan-wallenstein.de geordert werden. INTERVIEW: MARIO SCHWEGMANN

Wartezimmer von Maren Gäbel und Mario Schwegmann

„Die ist doch höchstens zwölf!“, denke ich und schlage meine Beine übereinander. „Was will die hier?“ Ihr Bauch ist (noch) unverdächtig flach. Einen Mutterpass holen? Sich die Pille verschreiben lassen? Abtreiben? Die ist doch viel zu jung für sowas! Vor meinem inneren Auge läuft ein nicht jugendfreies Drama. Tatort: Schützenfest. Waffe: Schaumwein. „Arschloch“, beschimpfe ich den hormongesteuerten Kerl, dessen Triebe ja offensichtlich Leid verursacht haben, „hast du im Aufklärungsunterricht gepennt?“ Man sollte Ulla Schmidt mal anraten, pubertierende Jungs unter Quarantäne zu stellen. Denn ihre Geilheit ist eine Gefahr für alle unberührten Zwölfjährigen, die zwar schon gelernt haben, dass Kondome schützen, aber noch nicht, Nein zu sagen. „Du kriegst ein Brüderchen“, tönt es vom Flur. Die Patientin wird wieder zum Kind. Und ich rot.

16 STADTBLATT≈4.2009

Hart aber unfair

g mer super oder shit ist: die Anzahl und Qualität der ausgelegten Maga-

Es gibt ein ganz wichtiges Kriterium, das darüber entscheidet, ob ein Wartezim-

zine! Ich hasse es zu warten, aber wenn ich schon warten muss, dann bitte mit einem „Spiegel“, „Focus“ und mindestens zwei Frauenzeitschriften wie „Brigitte“ oder „Maxi“. Und wenn dann noch so seltene Wartezimmer-Magazine wie „GQ“, „mare“ oder sogar der „Rolling Stone“ ausliegen, dann bin ich fast schon wieder gesund. Es sei denn, ein anderer Patient liest in ‚meinem’ Magazin – das ist überhaupt nicht gesundheitsfördernd. Oder noch schlimmer: Ich will in der „Maxi“ den Reisebericht über Andalusien lesen, doch die Info-Tipps sind rausgerissen! Unglaublich. Aber meines Erachtens ist das WartezimmerMedienangebot noch keineswegs ausgereizt. Ich denke da an: Billardtisch, Flipper, Kicker, ausgewählte DVDs, Hörbücher, Brunch, Bauchtänzerinnen, Livebands...

FOTO: BJÖRN SEBASTIAN EHLERS

aufgefallen


F Ostern ohne Feuer? Das geht nicht. Hier drei Feuerstellen in der Stadt: Wo? Anyway Eventhaus Wann: 12.4., ab 18h Was? Lagerfeuer mit Bratwurst vom Grill, Pommes und Getränken. Special: Kinderbetreuung und frisch gezapftes Bier. Wo? Hof Meyer-Potthoff, Lüstringen Wann? 12.4., 19h Was? Osterfeuer mit Bratwurst vom Grill und Getränken. Special: Kinderbetreuung und Segen vorm Anzünden des Feuers. Wo? Hof Hauswörmann Wann? 12.4., ab 18.30h Was? Osterfeuer mit Bratwurst, Pommes und Getränken. Special: Perfekt für Eltern mit Kids, denn die Atmosphäre ist sehr familiär. EE

FOTO: ANWEBER/PHOTOCASE.COM

Lichterloh

Lohstraße 22 | Osnabrück | www.sonnendeck.biz

Das Sonnendeck wünscht allen Gästen

FROHE OST ERN! Zu verborgen?

Für Filmtalente

FOTO: CYDONNA/PHOTOCASE.COM

F 50.000 Besucher waren für das Ausstellungsereignis „Die verborgene Spur“ (bis 19.4., Felix-Nussbaum-Haus) prognostiziert. Bisher ist diese Marke noch nicht erreicht worden. Deshalb legen die Macher nach: Spontaner Betriebsausflug? Gruppenermäßigung, Kurzführung, Termine auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten! Am langen Donnerstag ist bis 22h geöffnet, ab 20 Uhr gilt: Ermäßigung. Auch Studierende haben es gut: Dienstag ist die Schau für zwei Euro, Mittwoch für drei, Donnerstag für vier usw. zu sehen ... Auf geht’s, Superstars gucken, wie Chagall, Modigliani, Kitaj ... HPS

RUMEIERN von Donnerstag, 09.04. bis Samstag, 11.04. Ostersonntag geschlossen!

30.04. Franz in den Mai, 20 Uhr

F Wer wollte nicht schon immer mal groß rauskommen Z_Sonnend_StBl_April09.indd 1 rozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz und Ruhm erlangen? Filmer haben jetzt die große Chance dazu, denn das Festivalmagazin FilmFestSpezial veranstaltet einen KurzfilmWettbewerb. Gesucht werden Filme aus den Bereichen Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilm. Der Kurzfilm sollte überzeugen und nicht länger als 20 Minuten dauern. Die besten fünf Filme werden mit 250 Euro ausgezeichnet und kommen sogar ins (Bürger-)Fernsehen. Einsendeschluss: 15.5. EE www.filmfestspezial.de

19.03.2009 17:00:19 Uhr

Gründungsfeier F Heraus zum 1. Mai! Dann findet die Gründungsfeier der Initiative für deutschsprachige Kleinkunst und Rockmusik Osnabrück (IdRO) statt. Sie will zur Förderung des geschriebenen, gesprochenen und gesungenen Wortes in der deutschen Sprache beitragen. Damit sind Dichter, Liedermacher, Deutschrockmusiker, Komödianten und viele mehr angesprochen. Für das Gründungsfest am Unikeller haben die Initiatoren ein umfangreiches Programm gestaltet. Bands wie Wolkenkukusheim (siehe Foto) und Krügers Randgruppe sorgen für Stimmung. Als Liedermacher wird Johannes Eidt auftreten. EE STADTBLATT≈4.2009 17


STADTBLATT VERLOSUNGEN

F 4 x 2 VfL-Tickets Ihr wollt euch heiser schreien? Wir haben 2 x 2 Stehplatzkarten für VfL Osnabrück – Alemannia Aachen (10.5.) und 2 x 2 Stehplatzkarten für VfL Osnabrück – RW Ahlen (17.5.). Also: Tooor, Tooor, Tooor...

Was trägst Du drunter? Von der puren Verführung bis zur Alltags-Spitze. Vier Fachfrauen sprechen über die Welt der Dessous. Inklusive Männertangas.

Einsendeschluss: 17.4.2009

F 2 x 2 Tickets Benjamin Lebert Der „Crazy“-Autor liest aus „Flug der Pelikane“. Da geht’s um Anton und Jimmy, um New York und Alcatraz (29.4., Lagerhalle). Einsendeschluss: 17.4.2009

F 2 x 2 Kombi-Tickets Boozed Ihr wollt keins von beiden verpassen? Mit uns könnt ihr zur „Fieber!“Warm up Party in Bramsche (24.4., JZ Alte Webschule) und zum „Fieber!“-Festival im Hyde Park (2.5.). Einsendeschluss: 17.4.2009

F 1 Paket Monsters vs. Aliens Wie viele Jahre hätte es gedauert, die 3D-Grafik dieses Films auf einem einzigen Computer zu erstellen? 4071! Für Fans: 1 Hüpfball, 1 Paar Plüsch-Hausschuhe, 2 Anstecker. Einsendeschluss: 17.4.2009

F 2 x 3 Monate Frühlingsfitness Im hohenzollern Sport + Wellness könnt ihr den gesamten Sportbereich nutzen. Trainingsplan, Kursprogramm, Sauna und Pool, Schnuppermassage... Einsendeschluss: 17.4.2009

F 3 x 1 „Billy Boy“-Koffer Frühlingsgefühle? Notfall-Koffer „Erste Hilfe für die Liebe“. Natürlich sind auch Kondome drin... Einsendeschluss: 17.4.2009

Mitmachen per E-Mail: gewinnen@stadtblatt-osnabrueck.de Postkarte: STADTBLATT, Georgstraße 14, 49074 Osnabrück Bitte Stichwort, Absender und Telefonnummer nicht vergessen! Alle Antworten, die bis zum Einsendeschluss eingehen, kommen in einen Topf. Unsere Glücksfee tritt in Aktion und benachrichtigt anschließend die Gewinner.

18 STADTBLATT≈4.2009

Spitze gegen Sportlichkeit Dieses Duell gewinnt im Kopf der Kundin oft die Sportlichkeit beziehungsweise das ökonomische Argument: Wenn ich mir mal was kaufe, dann will ich lange etwas davon haben. Doch mittlerweile bieten die Dessous- und Wäschehersteller durchaus beides gleichzeitig. Ein funktionelles Material verbindet sich dann mit zarter oder sportlicher Spitze zu einem echten Lieblingsteil für jeden Tag. L+T, Julia Niederstadt Aktuelle Trends Romantik liegt weiterhin im Trend. Der Look ist gepflegt, stilvoll abgestimmt und verspielt. Aber nicht nur Romantik bestimmt den Stil dieser Saison, sondern auch reduzierte Einfachheit und futuristisch-sportive Elemente. H&M, Tanja Hußenether Farben im Frühjahr/Sommer 2009 Farben wie Rosengrau, Rosé, Creme, Himbeer und Vanille zeigen einen frischen femininen Stil. s.Oliver Bodywear, Sylvia Scherrer Die Farben im Frühjahr und Sommer sind Nude, Rosé, Koralle und Pastellfarben von Blau, Grün, Rosa bis Gelb. H&M, Tanja Hußenether

Alltagstauglichkeit von Dessous Wenn’s nicht zwickt und zwackt ist schöne Wäsche auch alltagstauglich. Bequem und gleichzeitig sexy gilt als optimale Kombination. Ich bin ein großer Fan der Marke Marlies Dekker aus Holland. Einen ihrer mit Strass dekorierten BHs trägt sogar Britney Spears bei der aktuellen Circus-Show. La Coquette, Silke Wehmeier Stimmt die Passform, ist jedes Dessous alttagstauglich. s.Oliver Bodywear, Sylvia Scherrer Männer in Dessous Auch Männer haben ‚das Darunter’ für sich entdeckt. Sie tragen gerne passende Wäsche zu ihrem Outfit. Wieder sehr angesagt ist die klassische Slipform. Strings sind dagegen eine modische Sünde. H&M, Tanja Hußenether Modische Herrenwäsche bietet mehr als nur Doppelripp und Feinripp. Bei den Herren darf das Produkt auch ru-

hig etwas mehr können, was die Funktionalität angeht. Wäsche „mit eingebauter Klimaanlage“ steht z. B. im Moment hoch in der Gust der Männer. L+T, Julia Niederstadt Dessous verschenken – eine gute Idee? Auf jeden Fall. Viele Männer kaufen regelmäßig für ihre Frau schöne Wäsche. Und sie wissen meistens sogar die richtige Größe! Während Mädels ganz gezielt die süßen Marken – wie Vive Maria – ansteuern, suchen die Männer eher etwas heißere Sachen aus. La Coquette, Silke Wehmeier Ja, wenn man dabei auf die modischen Vorlieben und den Typ der Person achtet. Ostern steht vor der Tür! H&M, Tanja Hußenether Preis – was muss man für gute Wäsche ausgeben? Grundsätzlich sollte man nicht an guter Wäsche sparen. Dazu gibt es zu viele Unterschiede beim Zauberwort „Qualität“. Ein wichtiger Aspekt ist natürlich noch die WäschePflege! In diesem Bereich wird leider auch viel falsch gemacht. L+T, Julia Niederstadt INTERVIEWS: LENA FROMMEYER

FOTO: S.OLIVER BODYWEAR | ILLUSTRATIONEN: ERICA TRUEX/ISTOCKPHOTO.COM

einkaufen


Echte Kerle F Einkaufen kann mörderisch anstrengend sein. Für die kleine Pause zwischendurch bietet sich ein Frisörbesuch an. Doch was trägt beispielsweise das starke Geschlecht im Frühjahr und Sommer 2009? „Männer sehen wieder aus wie echte Männer“, so Tim Kuttig, Inhaber von Starschnitt Mein Frisör, neue Anlaufstelle am Domhof für trendEhepaar Kuttig bringt frischen Schwung auf Osnabrücker Köpfe bewusste Frauen- und MännerKöpfe. „Die Tendenz zum Metrosexuellen hat erstmal Pause. Verwegene Looks mit matten Texturen sind in – lässig und nicht übertrieben gestylt.“ Das Team vom ersten Starschnitt-Salon Niedersachsens freut sich darauf, die Osnabrücker Männerwelt zu echten Kerlen zu frisieren! LF

Edel in Weiß Osnabrücker Einkaufs-Gala

F In der neu eröffneten Boutique My Style Woman (Redlingerstraße) bringt Inhaberin Gabriele Böß individuelle Mode an die Frau. Wie wichtig ist die Atmosphäre beim Shoppen? Sie steht bei mir an erster Stelle. Die Kunden sind sehr dankbar für die gemütliche Wohnzimmeratmosphäre. Der helle Raum und die verspielte Einrichtung passen zur Mode. Will Frau individuelle Mode? Definitiv. Ich biete Kleidung an, die sonst nicht in Osnabrück erhältlich ist. Dafür besuche ich auch Messen im Ausland. Meine Stammmarke ist Odd Molly aus Schweden. Was ist das Musthave der Saison? Eigentlich gehen wir hier nicht primär mit den Modetrends. Die Boutique steht aber momentan für einen kreativen und individuell zusammengestellten, bunten Muster-Mix. Hauptsache ungewöhnlich! INTERVIEW: LF

City Osnabrück

...hier ist alles dr in.

ab 22 Uhr auf dem Stadthaus

F So manch heißer Rockstar wurde mit Chucks an den Füßen auf der Bühne gesichtet. Mit der neuen MusicCollaboration greift die US-Marke Converse diese Tradition auf. Im Frühjahr/Sommer 2009 weht die „British Invasion“ von der Insel über unsere Lande. Dann stehen Treter in den Regalen, die wegweisenden UKBands – wie Pink Floyd und The Who – gewidmet sind. Beispielsweise prunken die kunstvollen Motive der Pink Floyd Alben „Wish You Were Here“, „The Dark Side Of The Moon“ und „Animals“ auf der klassischen Silhouette vom Chuck Taylor All Star oder Jack Purcell. Weitere Band-Ausgaben sollen folgen. „Wie wäre es mit Jimi Hendrix und seiner Gitarre“, schlägt Nicole Rüsse vor, Osnabrücker Studentin und Converse-Fan. „Gar nicht gehen U2. Frontmann Bono ist schon überall präsent – den brauch ich nicht auch noch auf Schuhen!“ LF

Edel in Weiß F Roter Teppich kann jeder. Osnabrück kleidet sich lieber zur neu aufgelegten Osnabrücker Einkaufsgala ganz in Weiß. Von der Johanniskirche über die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstrahlt die Innenstadt im glamourösen Unschuldsgewand. „Viele Geschäfte haben sich besondere Überraschungen und tolle Dekorationen überlegt und empfangen die Kunden bis 22 Uhr mit den neuesten Frühjahrs- und Sommerkollektionen“, kündigt der Osnabrücker Marketing- und Tourismusverband (OMT) an. Diverse Modenschauen, weiße Sekt- und Cocktailbars für ausgedehnte Shopping-Pausen sowie das Feuerwerk-Finale gehören zu den Programm-Highlights. LF 18.4., Innenstadt

Su pe At & r Ka tra to ru kt lle ss io el ne ls n

FOTO: CONVERSE

Band-Treter

Glitzerndes Highlight

FOTO: OMT

FOTO: LENA FROMMEYER

Schön ungewöhnlich

An der Halle Gartlage in Osnabrück

27. März bis 5. April 2009 jeden Sonntag: Familien SPAAAASStag mit zahlreichen Sonderaktionen NEU am Dienstag: Generationentag mit vielen seniorengerechten Angeboten am Mittwoch FamilienSPARtag mit ermäßigten Preisen und Sonderangeboten Jeden Freitag Super Brillantfeuerwerk Nostalgie-Bereich mit Raupenbahn und Toboggan an den Wochenenden in der Halle Gartlage: Historische Trecker-Ausstellung Jahrmarkt-News unter: www.volksfestservice.de 4a an der Halle Gartlage · 4N Bremer Brücke Linie 71

STADTBLATT≈4.2009 19


Evelina Rajca: „Lockvogel“

Bilder schießen Mach dir ein Bild vom Krieg. Nur welches? „Bilderschlachten“ erforscht den Zusammenhang von Medienentwicklung und Kriegswahrnehmung. Das ambitionierte Projekt eröffnet das Medienkunstfestival 2009. VON LENA LAHRMANN

Krieg ist austauschbar, denn Krieg ist Krieg.

g Was sich verändert, sind die Bilder in den Köpfen der Menschen. Bilder, die die Medien entstehen lassen. Die medientechnische Entwicklung hat die Kriegsberichte und dadurch die Wahrnehmung des Krieges verändert. „Bilderschlachten. 2000 Jahre Nachrichten aus dem Krieg“ zeigt diese Entwicklung und ihre Ergebnisse von der Tontafel bis zum Video auf You Tube. Sehen wir uns „America’s Finest“ der Künstlerin Lynn Hershman an. Ihr Werk behandelt die gemeinsamen Funktionen von Kameras und Gewehren. Einfangen, Überwachen und Schießen. Das interaktive Gewehr ist mit einer Kamera ausgestattet. Betätigt der Besucher den Englischer Tank bei Rumilly, Erster Weltkrieg

Abzug, sieht er seinen eigenen Körper in der Zieloptik. So wird er gleichzeitig zum Täter und Opfer. Eine Eyemo Camera 71Q aus den Beständen des US Army Signal Corps von 1940 zeigt, wie schwer und unhandlich Kameras zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs waren. Ganz im Gegensatz zur heutigen Zeit, in der jeder mit dem Handy oder der Digitalkamera Filme erstellen und verbreiten kann. Dies stellt ein Ausschnitt aus einem You Tube-Video dar. Er dokumentiert, wie US-Truppen auf ein Minarett im Irak feuern. Künstlerische Werke, unter anderem von Christoph Schlingensief und Johanna Reich, arbeiten die Medienberichterstattung auf. „Sie reagieren kritisch oder analytisch, ironisch Iñigo Manglano-Ovalle: „Phantom Truck“

oder sehr persönlich auf die ausgefeilten Inszenierungen der Medien und die Anziehungskraft ihrer Gewaltbilder“, so Hermann Nöring, European Media Art Festival. „Bilderschlachten“ ist eine Kooperation des Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrums, des Museums Industriekultur, der Kunsthalle Dominikanerkirche und des European Media Art Festivals. Erstmals wirken alle vier Veranstalter zusammen – an drei Orten, jeweils mit künstlerischen, technischen und historischen Exponaten. Im Museum Industriekultur sind Kriegsnachrichten und ihre Übermittlungswege von der Varusschlacht bis zum Ersten Weltkrieg zu sehen. Papyrusrollen, Texte, Gemälde, Zeichnungen und Fotografien. In der Kunsthalle Dominikanerkirche geht es mit den Entwicklungen im 20. und 21. Jahrhundert weiter. Im Ersten Weltkrieg kamen erstmals Flugzeuge mit Kameras zum Einsatz. Es folgten Radio und Film. Zunehmend wurde die Kriegsberichterstattung von der Propaganda des Militärs kontrolliert. Im Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum schließlich wird Resümee gezogen. „Es wird u.a. ein realer Granatsplitter aus dem Zweiten Weltkrieg gezeigt. Diesem verdanke ich im übrigen mein Leben, da er meinen Vater damals verfehlt hat“, so Thomas Schneider, Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum. Der Splitter soll den Besucher am Ende der Ausstellung daran erinnern, dass hinter allen Nachrichten aus dem Krieg die Schicksale realer Menschen stehen. Kriege finden statt. Medien, zeigt sich, haben einen entscheidenden Einfluss auf Kriege. Die Medienaufbereitung kann der Anlass sein, einen Krieg zu beenden. Sie kann aber auch dazu führen, einen Krieg zu beginnen. Der Spanier Iñigo Manglano-Ovalle zeigt diesen Einfluss in „Phantom Truck“, einer Nachbildung eines mobilen Labors zur Herstellung biologischer Waffen. In einem in rötliches Licht getauchten Raum sieht der Besucher das Gerüst des Aufliegers eines Sattelschleppers, der allerlei Kästen und undefinierbare Apparate transportiert. Damit reagiert der Künstler auf Grafiken des Ex-Außenministers der USA Colin Powell. Sie sollten die Existenz irakischer ABC-Waffen belegen und so die Bombardierung des Landes legitimieren. Powells Rede vor den Vereinten Nationen gilt als erfolgreiches Beispiel mediengelenkter Manipulation. Eine authentische Darstellung von Kriegsrealität? Sie ist nicht möglich. Alles ist Ausschnitt. Viel ist zensiert. Viel ist inszeniert. Und viel entsteht nur, weil es Verkaufszahlen garantiert – und Einschaltquoten. 22.4 -4.10., Museum Industriekultur, Kunsthalle Dominikanerkirche, Erich-Maria-RemarqueFriedenszentrum | www.bilderschlachten.de

20 STADTBLATT≈4.2009


D Dennis Feser: „Melancholia“ E Karl Tebbe: „Milbe“

Pics,Partys&Performance The Future Lasts Longer Than The Past – bereits der Titel des 22. European Media Art Festivals macht mit einer philosophischen These neugierig. Die Highlights. VON HANNA VON BEHR

Geschäftiges Treiben, unbekannte Gesich-

g ter, junge Menschen, ein Wirrwarr unterschiedlichster Sprachen, hier und da eine gezückte Kamera ... So oder so ähnlich werden die ersten Anzeichen aussehen, wenn sich die internationale Medienkunst-Szene erneut in Osnabrück zusammenfindet, um ein Festival der besonderen Art zu erleben. Fünf Tage werden über die Leinwände des großen Saals der Lagerhalle und des Filmtheaters Hasetor kurze und lange Filme flimmern, während im Café Spitzboden und dem umfunktionierten Zimmertheater in der Lohstraße lauschige Studiokino-Atmosphäre verbreitet wird. Mary Ellen Bute

FILMPROGRAMM Mit „Natural Religion“ startet das über 200 Produktionen umfassende Programm. In den vier Filmen geht es um Mythen und Mystik von Landschaft, sie sind etymologisch und doch märchenhaft. Darunter ist auch der 32-Minüter „Elvenland“ des Niederländers Karel Doing, der Weltpremiere feiert. Die Spätschiene im Hasetorkino erinnert an dessen frühe Geschichte. Bereits in den 70er Jahren wurden dort „Lebensgeister weckende Filme“ – etwas deutlicher: Pornos – gezeigt. Insbesondere durch Sex resultierende Abhängigkeit steht bei allen drei Filmen im Mittelpunkt. Thijs Gloger betreibt eine Milieustudie, bei der Sex eher nebenbei geschieht und durch Langeweile geprägt ist. Lethargisch geht es in dem Super-8-Film aus Südkorea zu, wo in einer sterbenden Industriestadt käufliche Liebe praktiziert wird. Sex auf mentaler Basis ist Thema des englischen Beitrags. Das gesamte Programm umfasst eine Variation an Themen, wobei in dieser Hinsicht das „Best of EMAF“ zum Abschluss des Festivals sicher noch einmal besonders zu empfehlen ist, weil es dort eine spannende Mixtur aus sämtlichen Programmen zu sehen gibt.

RETROSPEKTIVE Sie ist gleich zwei Künstlern gewidmet. Wie fiel die Wahl auf die beiden? RALF SAUSMIKAT: „Jordan Belson wollte ich schon lange machen, doch es gab bisher immer ein Problem mit den Vorführrechten. Plötzlich entdeckte ich 2007, dass das Center for Visual Music in Los Angeles eine DVD von ihm herausgebracht hat und dann war es nur noch eine Frage der Zeit.“

Und warum Mary Ellen Bute? RALF SAUSMIKAT: „Sie hat als eine der ersten Filmemacherinnen nicht nur abstrakt sondern auch digital gearbeitet. Schon in den 30ern experimentierte sie viel mit elektronischen Mitteln zur Erzeugung ihrer Bilder. Und Belsons Werk allein ist nicht so umfangreich. Er hat zwar früher auch viel für Lightshows gearbeitet, allerdings identifiziert er sich damit nicht. Das gibt uns die Möglichkeit, dieses Jahr gleich zwei Künstler vorzustellen.“

PARTYS Zu Festivals gehört selbstverständlich neben vielen Filmen auch dazu, dass man sich gegenseitig austauscht, neue Kontakte knüpft und das am besten mit viel Spaß verbindet. Nichts eignet sich besser als die Partys in der bereits im letzten Jahr erprobten Location „Glanz & Gloria“. Auch dieses Jahr dürfen hier bei Campus-Party und zwei Feierabenden die Nächte lang werden. Dabei können die Geschmäcker ruhig unterschiedlich sein. Drum’n’Bass gibt es bei der Campus-Party am Donnerstag von den lokalen Größen Fedupfaction und Chin Chiller Clan. Afrobeat, Funk und Elektro stehen am Freitag auf dem Plan, Samstag wird Minimal Techno aufgelegt. Kleiner zusätzlicher Tipp: Freitag wird Erobique, auch bekannt durch die Band International Pony, eine Performance vom Feinsten beim Feierabend präsentieren.

PERFORMANCE Sowohl ein Ohren- als auch ein Augenschmaus ist die Performance von Bubble Beatz aus der Schweiz, die Trash Drums mit elektronischen Klängen und Lichtdesign zu einem einzigartigen Erlebnis verbinden. Alfred Rotert: „Die Idee ist, den Musikbereich nach vorne zu schieben und nicht ausschließlich auf Technik zu setzen.“ Und so kommt es, dass nach teilweise riesigen Events in früheren Jahren mittlerweile „nur noch spezielle Sachen, die nicht Mainstream sind“ den Performance-Bereich zu einem Geheimtipp machen. Dieses Jahr darf man außerdem erfahren, was eigentlich ein Filmbattle ist ... 22.-26.4., Lagerhalle, Kunsthalle Dominikanerkirche, Haus der Jugend u.a. Orte | www.emaf.de STADTBLATT≈4.2009

21


Drei, zwei, eins ... meins! So einfach geht’s dann leider doch nicht. Der Einzelverkauf der ersten, ehemals britischen Wohnhäuser läuft an. Wer eins davon erwischen will, muss auf Verdacht mitbieten. VON HARFF-PETER SCHÖNHERR

schen und der Zustrom will nicht abreißen. Helfer bilden Gassen, rollen Stuhlstapel. Aber es reicht nicht. Viele müssen stehen, bis tief in den Vorraum hinein. Es geht um den Verkauf ehemaliger Britenhäuser. 70 Wohneinheiten in der Dodesheide, 74 auf dem Sonnenhügel. Vorn Vertreter der Stadt Osnabrück und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), der Eigentümerin der Liegenschaften. Dann geht es los. Fakten, Zahlen, Planzeichnungen. Nicht immer, das ist zu spüren, sind Stadt und BImA ganz einig. Die Stadt will Lebensqualität, die BImA Geld. Die Stickigkeit nimmt zu, die Stimmung ab. Zumal die BImA der zentralen Frage, der nach der Preisgestaltung, wortreich ausweicht. Und nicht nur ihr. Unmut wird laut: zu undurchschaubar das Verfahren, zu langwierig, zu unpersönlich, zu unflexibel. Unmut, wie er sich auch im Forum der Subdomain „Konversion“ des Internetauftritts der Stadt Osnabrück niederschlägt: Claudia, 2. März, 20.30 Uhr, zum Betreff „Wann geht’s denn endlich mal los?“: „Das sind Beamte... (...) Geben eine Infoveranstaltung und haben von der Materie keinen Schimmer oder, noch schlimmer, wirkten unvorbereitet... (...) so mancher hatte mehr Wissen als die Herrschaften aus Oldenburg.“ Genau hier liegt das Problem: Wer kaufen will, muss das BImA-Büro in Oldenburg kontaktieren, Ansprechpartner vor Ort in Osnabrück hat die BImA nicht. Und in Oldenburg ist die Personaldecke dünn. Individuelle Anfragen haben es da schwer. Bietergemeinschaften zum Beispiel, die für innovative Wohnprojekte einen ganzen Straßenzug kaufen möchten. 22 STADTBLATT≈4.2009

kaufswellen an, die letzten Objekte gehen 2010 an den Markt. Alle Kontingente werden durch Anzeigen in den regionalen Medien beworben. Jede Wohneinheit kann an drei vorgegebenen Terminen besichtigt werden. Mit Erscheinen der Anzeige beginnt eine fünfwöchige Frist zur Gebotsabgabe – das höchste gewinnt. Was die Konkurrenz bietet, erfährt man nicht. Am besten also auf mehrere Objekte bieten, denn wer mehrere Zuschläge erhält, muss (und kann) nur ein Haus nehmen. Warum kein EbayPrinzip? Claudia Bierbaum: „Die Objekte werden dann aus Erfahrung der BImA teurer und Bieter lassen sich eventuell verleiten, ihre finanziellen Möglichkeiten zu überschreiten.“ Aber es gibt auch Häuser zum Festpreis. „Junge Familie“ nennt sich das. Zielgruppe sind Eltern – auch Alleinerziehende – mit mindestens einem Kind unter 16. Hier entscheiden soziale Kriterien. Gute Idee. Leider sind viele der Festpreisobjekte räumlich eher klein. Ortstermin „Am Vogelsang“. Erste Zäune sind runtergetreten, einige Fenster voller Graffitis. Warum wird hier nicht schneller abverkauft? Bierbaum: „Die BImA hat ihr Mitarbeiterteam zwar schon verdoppelt, sie wird aber Für jeden was dabei: aus organisatorischen und auch 750 Objekte gehen an den Markt aus finanziellen Gründen den Verandere Objekte gefunden oder gesehen, dass die kauf zeitlich staffeln.“ Das heißt: rund alle vier Häuser nicht ihren Anforderungen entsprechen.“ Wochen eine neue Ausschreibung. Rund 1.350 Wohneinheiten sind durch den Zum Nachlesen Abzug der Briten frei, auf Sonnenhügel und www.osnabrueck.de/konversion Westerberg, in Atter und Dodesheide. Gut 750 Zum Angucken davon gehören dem Bund, Reihen-, Doppel-, Nicole Blaffert/Franz Wamhof Einzelhäuser aus den 50er- und 60er-Jahren. Sie The Garrison Project werden teils an Einzelinteressenten verkauft, Fotografien vom Abzug der Britischen unsaniert und damit preiswert, teils in Paketen Streitkräfte aus Osnabrück an Immobiliengesellschaften. 17.5.-26.6., Kulturgeschichtliches Museum/ Start des Einzelverkaufs war im März 2009, Felix-Nussbaum-Haus am Westerberg. Bis Ende 2009 stehen 10 Ver„Rund 1.500 Interessenten sind bei der BImA registriert, teils schon seit zwei Jahren, seitdem der Abzug der Briten bekannt geworden ist“, so Claudia Bierbaum von der Stadt Osnabrück, Fachbereich Städtebau, Projektgruppe Konversion. Aber diese Zahl ist nicht sehr belastbar. „Manche haben vielleicht in der Zwischenzeit

FOTOS: STADT OSNABRÜCK

Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße, 13.

g Januar. Es ist stickig, der Saal voller Men-


Los, raus! Es gibt ja Hardcore-Sportler, die gehen auch bei Eis und Schnee raus. Aber für die meisten startet die Outdoorsaison, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen da sind. Also jetzt. VON MALTE SCHLAACK

Leise raschelt der Wind durch die Bäume,

g der Sand rieselt durch die Zehen und die

Sonne treibt einem den Schweiß auf die Stirn. Hört sich an wie Karibik, ist aber – die Illoshöhe. Genauer gesagt der Beachvolleyballplatz auf Osnabrücks großer Sportanlage. Hier tummeln sich, speziell am Wochenende, Freunde des gepflegten Sandsports zur gemeinsamen Leibesertüchtigung. Beachvolleyball ist mittlerweile wohl die Trendsportart für den Sommer, ob im klassischen 2 gegen 2 oder der großen Besetzung. „Die städtischen Plätze an der Illoshöhe, in Gretesch, Eversburg, Nahne oder die der Vereine können grundsätzlich kostenlos genutzt werden“, erklärt Jörg Schirmbeck vom Fachbereich Sport. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich aber auch einen der begehrten Courts bei der Stadt reservieren. Auf den Start in die Freibadsaison müssen wir zwar noch etwas warten, dennoch: die Bäder sind bereit. „Am 15. Mai starten wir mit dem Moskau- und dem Nettebad in die neue Saison“, sagt Elisabeth Burghard von den Osnabrücker Stadtwerken. Im Moskau geht’s zur Einstimmung dann auch gleich richtig los. Am 16. Mai soll in dem Traditionsbad ein Weltrekord aufgestellt werden. Dafür müssen mindestens 1000 Osnabrücker an einem zehnminütigen Aqua-Fitnessprogramm teilnehmen. Unter Aufsicht der Profis der Osnabrücker Bäder soll es so ins Guinnessbuch der Rekorde gehen.

Erste Inline-Night des Jahres: 24. Juni

Illoshöhe und Co: Beaches zum Volleyballspielen gibt es viele in der Stadt

Auf die Karte Sport setzt das Nettebad. Ob Azubi- (6.6.) oder Schulcup (12.6.) oder das große Beachvolleyballturnier des SSC Dodesheide (13. und 14.6.) – das Nettebad bietet mehr als nur Schwimmen. Alle, die es bis Mitte Mai nicht abwarten können, sollten schon mal für gutes Wetter beten. Wenn Petrus sich nämlich im April gnädig zeigt, kann der Start der Freibadsaison womöglich schon auf Mitte bis Ende des Monats vorverlegt werden. Außerdem positiv: an den Eintrittspreisen soll sich nach derzeitigem Stand der Dinge in diesem Jahr nichts ändern. Ein Klassiker im Osnabrücker Sport-Veranstaltungskalender ist die Sparda-Bank-InlineNight. Im Gegensatz zu den Vorjahren gibt es in diesem Jahr allerdings nur zwei Termine. „Wir haben in der Vergangenheit gemerkt, dass zu den späteren Veranstaltungen immer weniger Teilnehmer kamen“, erklärt Ralf Dammermann vom StadtSportBund das neue Konzept. Los geht’s am 24. Juni am Ledenhof mit der klassischen „Wallfahrt“. Autos werden natürlich ausgesperrt, sodass es in aller Ruhe mit mehreren Hundert Mitskatern zwei Mal über den innerstädtischen Ring geht. Die zweite Inliner-Night steigt dann am 12. August. Falls es an einem der beiden Veran-

staltungstage regnen sollte, werden die Läufe auf jeden Fall zu anderer Zeit nachgeholt. Aber auch auf eigene Faust kann man die Stadt natürlich auf den acht Rollen erkunden. Ob durch das Nettetal, die Dodesheide oder gleich den großen Rundkurs um die Stadt, mit den ersten Sonnenstrahlen geht’s wieder los. Schützer und Helm nicht vergessen! Zum Schluss noch der absolute Geheimtipp für den Sommer: Slackline! Klingt kompliziert, ist aber im Prinzip nichts anderes als Seiltanzen 2.0. Wie so vieles kommt auch diese Trendsportart aus den USA. Der Aufbau ist im Prinzip ganz einfach. Man braucht zwei Bäume oder andere fest stehende Gegenstände und eben die Slackline. Die sieht auf den ersten Blick aus wie ein Spanngurt und wird auch ähnlich befestigt. Das wars dann eigentlich auch schon und es kann losgehen. „Wir haben es bei unserem Grillfest ausprobiert und ich muss sagen, es macht echt richtig Spaß!“, sagt Gabi Große von L’Artiste. Der Laden in der Hakenstraße verkauft die Slacklines. Ansonsten steckt die Osnabrücker SlacklineSzene noch in den Kinderschuhen. Noch gibt es keine Hot Spots oder regelmäßigen Treffen, die Bäume im Schlosspark können sich aber schon mal warm anziehen… STADTBLATT≈4.2009

23


campusleben stichwort

Der Berg ruft Es ist wieder soweit! Ihr kennt das schon: Die FH bläst zum Terrassenfest. Und als wenn das alles wäre...

Studierenden-Presse

TIEG RUFSEINS DE M UND BE PRAKTIKU N FÜR STUD IEREN UND DER REGIO IN OSNA BRÜC K

UNIVER CITY

Kreatives Schreiben F ZEIT Campus sucht die junge Stimme des Jahres 2009. Das überregionale Magazin möchte studentischen Autoren Raum für ihre kreative Schreibe spenden. Beim neuen Literaturwettbewerb sind Kurzgeschichten, die das Hier und Jetzt beschreiben, zum Thema „Ein Grund, nicht in die Vorlesung zu gehen“, gefragt. Die Texte mit einer Länge von etwa 10.000 Zeichen gilt es mit dem Stichwort „Literaturwettbewerb“ bis zum 30. Juni per Mail an campus-literatur@zeit.de zu schicken. Eine exklusive Veröffentlichung im Magazin, rund 2.000 Euro Preisgeld und eine Ehrung auf der Frankfurter Buchmesse winken dem Gewinner. LF

Jetzt bewerben F Und wieder bastelt die regionale Bandszene an eingängigen Texten und Kopfnicker-Melodien für den AStA-Bandcontest am 28. Mai im Glanz & Gloria. Schon am 24. April endet die Bewerbungsfrist! Die Messlatte liegt nicht gerade niedrig, schließlich ist die Veranstaltung eine gute Plattform für junge Musiker, um sich einem interessierten Publikum (vor) zu stellen. Die Siegerband darf dann als Opener beim Schlossinnenhof Open-Air am 13. Juni die Sonne vom Scheinen überzeugen. Mitmachen lohnt sich also. Die Kriterien (Demo-CD ist Pflicht!) und einige Spielregeln stehen auf der Uni-AStA-Homepage. LF

24 STADTBLATT≈4.2009

Die letzten beiden Aprilwochen

g dürft ihr euch schon mal fein im Terminkalender mit rotem Magicmarker unterstreichen, einkringeln, oder wie ihr das eben so macht. Mit dem traditionsreichen Terrassenfest und dem FH-Vorlesungsfrühling stehen gleich zwei Events ins Haus, jeweils von Montag bis Mittwoch, die auch an Nicht-FH-Studenten nicht spurlos vorbeigehen sollten. „Studis im Wunderland“ hat das FH-Orgateam das diesjährige Terrassenfest wunderbar viel versprechend getauft. Und ehrlich gesagt: Ich fühlte mich schon im Wunderland, als ich las, was in der „Herzbuben-Stunde“ (28.4) auf die Männer der Schöpfung wartet! Da hätten wir dann also Bier, Playboy..., ja, im Prinzip reicht das ja schon! Auch wenn das noch lange nicht alles ist. Einen Tag später sind dann die Mädels dran: „Alice macht Wellness“, mit Sekt, Klatschzeitungen und so Zeug. Abends übrigens Konzert mit K´s Life ab 19.30 Uhr und danach DJ Steven Soundbite (Sonnendeck) zum Durchfeiern. Und so hat jeder Tag sein Motto. Fehlt noch der Montag: Der soll „Grinsekatze´s Spiele Paradies“ heißen und hält videogametechnisch alles bereit, was die Konsolenwelt hergibt! Also auch wieder Männertag quasi! Im Abendprogramm wartet ab 20 Uhr Hennes Bender mit seinem Comedy-Paket „Egal gibt’s nicht“ sowie Musik aus der Kiste im Festzelt mit DJ Dinelli (Rosenhof, Zeitzone). Und wer alle drei Tage durchziehen möchte, muss rein theoretisch gar nicht mehr nach Hause. Morgens von 9-12 Uhr ordentlich über das Frühstücksbuffet fegen, nachmittags in die vielen Workshops reinschnuppern und ein, zwei Poker-, Skat-, Flunkyball- oder Kickerturniere gewinnen (Anmeldung und Programm auf www.terrassenfest.de) und abends vor der Bühne mit Bierchen

30cm Neuschnee rocken die Terrasse und den Vorlesungsfrühling

Livemusik tanken. Und das dann bis zum nächsten Frühstück eben. Sportskanonen und allen, die ihren Winterspeck weg bekommen oder einfach mal wieder ihren Körper spüren möchten, sei da noch der Charity-Lauf zur Unterstützung wohnungsloser Menschen am Dienstag Nachmittag wärmstens ans Herz gelegt. Also Arsch hoch von der Couch und schon fühlt man sich besser. Wem das an körperlicher Betätigung noch nicht reichen sollte, der bekommt bereits eine Woche vorher auf dem FH-Vorlesungsfrühling die Chance auf einen Hochgeschwindig-

keitsrausch. Diese Mal nicht auf zwei Beinen, sondern auf vier heißen Rädern: Das legendäre Bobby-Car-Rennen geht in die nächste Runde! Ein weiteres Highlight wird am 23.4 die 100. Show der Local-Band „30cm Neuschnee“, die neben dem Terrassenfest eben zuerst den Vorlesungsfrühling rockt und das ganze Spektakel dort auch gleich noch auf einer schmucken Live-DVD festhält Wem da langweilig wird im April, der hat PETER WILDE was falsch gemacht!

Performance in der Lagerhalle präsentiert (25.4., 21.30h). Ein weiterer Schwerpunkt ist das Filmprogramm des Media Campus, zusammengestellt von einer studentischen Kommission. Die Arbeiten von

Nachwuchskünstlern aus Europa, Asien und Amerika demonstrieren eine vielfältige „Materialbeschaffung“ – von Fotohandy-Beiträgen bis zu Knetgummi-Animationen. Für die Dauer des Festivals wird zudem die Klasse von Jean-Francois Guiton der HfK Bremen eine Ausstellung im Turm Bürgergergehorsam (gegenüber der Kunsthalle Dominikanerkirche) konzipieren. Experimente mit Klang sowie gemaltem, gezeichnetem und gefilmtem Material. MARIO SCHWEGMANN weitere Infos: www.emaf.de

20.-23.4., FH-Vorlesungsfrühling 27.-29.4., Terrassenfest

Media Campus @ EMAF F Das Student Forum, gute Tradition beim European Media Art Festival (22.-26.4.), wird in diesem Jahr zum Media Campus erweitert. Die EMAF-Organisatoren wollen so dem studentischen Bereich mehr Gewicht geben. Ein spannendes Projekt entsteht während des Festivals. Die französische Künstlerin Anne Roquigny vermittelt Studenten in einem Workshop ihre Software „WJ-S“. Damit können Künstler Internet-Inhalte fließend mischen, quasi eine Weiterentwicklung des VJing. Am Samstag wird das Workshop-Ergebnis dann in einer

DER IMITATOR SCHMID

F Auf dem Campus Ausschau halten nach zweimal frischer Studi-Presse: GO! und UNIVERCITY liegen zum Einstecken bereit. Das kostenlose Magazin GO! behandelt im praktischen Taschenformat wichtige Business-Themen rund um den Berufseinstieg in Osnabrück und der ReSTADTBLATT gion. Zusätzlich stellen sich 147 interessante Firmen im Profil vor. Die Sommersemester-Ausgabe vom Studenten-Magazin UNIVERCITY hält seine Leser in Punkto Karriere, Leben und Studium auf dem neusten Stand: Studieren im Ausland, Sommer-Ausgehtipps, die Osnabrücker Top-Events... Reinschauen! LF

Internationale Studi-Filme


sportschau stichwort

Finales Feiern

Eva Sebbel

Elena Fromm

Antje Rohde

Jan-Alan Hellermann

Tod dem inneren Schweinehund Die Sonne blinzelt uns an. Ihre angenehme Wärme durchströmt unseren Körper. Da kommt Bewegungsfreude auf. Wer kriegt den Hintern am besten hoch?

Eva Sebbel, 19 Wie bringst Du Dich für den Sommer in Form? Ich habe mich im Fitnessstudio angemeldet und mache dort unter anderem beim Stepp-Aerobic mit. Was machst Du, wenn der innere Schweinehund bellt? Ich gehe zusammen mit Kommilitoninnen zum Sport, so fällt es leichter doch noch hinzugehen, auch wenn man keine Lust hat. Ernährst Du Dich gesund? Ja, ich esse viel Obst, aber auf Schokolade kann ich nicht verzichten. Dafür esse ich fast gar kein Fast Food. Was machst Du bei Muskelkater? Ich mache noch mehr Sport und trinke ganz viel.

Elena Fromm, 22 Was ist Deine liebste Outdoor-Sportart? Wenn das Wetter schön ist, fahre ich gerne Inliner. Was machst Du, wenn sich der innere Schweinehund meldet? Das kommt auf das Wetter an. Wenn es schön ist, dann raffe ich mich auf. Wenn das Wetter schlecht ist, dann siegt der

innere Schweinehund und ich lese lieber ein Buch. Wie entspannst Du Dich nach dem Sport? Ich trinke viel Mineralwasser und lege die Füße hoch. Was ist Dein sportlicher Geheimtipp? Beim Joggen sollte man auf jeden Fall bequeme Schuhe tragen.

Antje Rohde, 22 Wie machst Du Dich fit für den Sommer? Ich gehe Laufen und das dreimal in der Woche. Was ist Deine liebste Outdoor-Sportart? Im Sommer gehe ich gerne Schwimmen. Im Winter jogge ich dann.

Tolle Outdoor-Sporttipps stehen auf Seite 23 Laufbare Joggingstrecken stehen auf www.stadtblatt-osnabrueck.de STADTBLATT-Verlosung Wir verlosen 2 x 3 Monate Frühlingsfitness. Wie, steht auf Seite 18

Wie ernährst Du Dich? Ich esse eigentlich alles. Danach mache ich mir dann meistens tausend Gedanken darüber, aber ich esse es trotzdem. Was ist Dein wichtigster Sportgrundsatz? Wenn das Wetter im Sommer zu heiß ist, gehe ich nicht Joggen. Wie entspannst Du Dich nach dem Sport? Ich gehe unter die Dusche.

Jan-Alan Hellermann, 21 Wie bringst Du Dich für den Sommer in Form? Ich bin eher ein Sportmuffel, aber bei schönem Wetter spiele ich gerne Frisbee, gehe Joggen und spiele Basketball. Wie besiegst Du den inneren Schweinehund? Gar nicht, er siegt meistens. Aber bei schönem Wetter raffe ich mich doch auf. Was sind die besten Sport-Locations der Stadt? Der Schlossgarten ist klasse zum Frisbeespielen. Und der Basketballkorb im Katharinenviertel ist super. Wie ernährst Du Dich? Ich ernähre mich sehr gesund und esse wenig Fast Food. INTERVIEWS/FOTOS: ELENA ERBRICH

Sportlerin des Monats: Marketa Kellarova, Leichtathletin STADTBLATT: Wie kommt es, dass eine tschechische Austauschschülerin den ersten Platz der weiblichen A-Jugend bei der Ossen-Crosslaufserie macht? MARKETA KELLAROVA: Ich bin auch schon in Tschechien gelaufen und während meiner Zeit an der Angelaschule trainiere ich beim OTB. STADTBLATT: Warum gerade Crosslauf? MARKETA KELLAROVA: Ich laufe sowieso bei jedem Wetter, und so habe ich jeden der vier Crossläufe mitgemacht: Bissendorf, Melle, Rubbenbruchsee und Ostercappeln.

STADTBLATT: Wirst Du auch in Zukunft laufen? MARKETA KELLAROVA: Ganz bestimmt, es macht mir einfach Spaß. Werfen und Springen habe ich zwar auch ausprobiert, aber das ist nicht mein Ding. Ich laufe seit anderthalb Jahren, davor bin ich acht Jahre lang geschwommen. STADTBLATT: Nach diesem Schuljahr geht es zurück nach Tschechien, Highlights bis dahin? MARKETA KELLAROVA: Das Trainingslager auf Borkum! Darauf freue ich mich schon sehr.

F Die Saison ist bald vorbei und die letzten beiden Heimspiele der P4two Ballers stehen an. Am 11.4. spielen sie gegen den Tabellenführer proveo Merlins Crailsheim. Am 18.4. ist dann das letzte Heimspiel. Der Gegner hier heißt BIS Baskets Speyer. Den Fans wird an diesem Abend aber noch mehr als das Spiel geboten. Zum Saisonabschluss startet nach dem Spiel ein Event mit der Live-Band SoulSupreme und vielen weiteren Specials. EE

Fanfahrt nach München F Der VfL spielt am 5.4.in der Allianz Arena in München. Eingefleischten Fans bietet er zum Auswärtsspiel einen Fanbus an. Die Fahrt kostet 29 Euro und ist nicht für Langschläfer geeignet, denn es geht früh los. Wer auf eigene Faust nach München will, sollte sich am Samstag, 4.4., Bob Dylan anhören und die Ausstellung „Revision“ in der Pinakothek der Moderne anschauen – sie zeigt zeitgenössische Malerei und Skulpturen. EE

Tischtennis mal anders ... F ... wird in der Lagerhalle beim TurnTableTennis geboten. Am 4.4. startet dort eine Tischtennis-Rundlaufparty. Es ist schon die dritte ihrer Art. Die Idee stammt aus Tischtenniskneipen wie dem Dr. Pong in Berlin. Während der Rundlaufparty legt Timo Topspin Musik auf und es sind nicht nur alkoholfreie Getränke zu haben. Die Party ist gleichzeitig auch ein Wettbewerb. Den Gewinnern winken tolle Preise. Tischtennisschläger-Verleih gegen Pfand! EE

INTERVIEW: NB STADTBLATT≈4.2009 25


Von Schachteln und Schülern: Archivluft muss nicht staubig sein

stichwort Im Namen des Volkes

Emsländische Geschichte F Im Lesesaal sitzt Dieter Ostendorf mit seinem Laptop neben einem Stapel alter Akten aus dem Emsland – mit dabei sind Unterlagen des Gewerbeaufsichtsamtes. Sein Thema: Die Torfindustrie im Emsland. Denn der Osnabrücker arbeitet für das Emsländische Moormuseum und hilft mit, dessen Torfarchiv aufzubauen. Das Ergebnis seiner Arbeit wird unter anderem in einer für 2013 geplanten Ausstellung zu sehen sein. Bis dahin sammelt er weiter Infos und „übersetzt“ er alte Handschriften.

Alles neu F Tobias Mählmann, Sören Zapp und Matthias Eilert sind zum ersten Mal im Staatsarchiv – und zwar mit ihrem Geschichtskurs zusammen. Eine Führung durchs Haus vermittelt ihnen einen Einblick, wie man hier für eine größere schriftliche Arbeit recherchieren kann – zum Beispiel eine Facharbeit. Die Zwölftklässler des Ratsgymnasiums schreiben gerade daran und haben dafür sechs Wochen Zeit. Ihre Themen sind Migration und Integration.

Einen Besuch wert Im März stürzte das Gebäude des Kölner Stadtarchivs zusammen. Wo sind in Osnabrück eigentlich vergleichbare Dokumente gelagert? Ortstermin im Staatsarchiv. Staatsarchiv, das klingt wichtig.

g Doch was steckt dahinter? Ich schaue es mir mal an: Das Archiv befindet sich in einem schlichten 50erJahre-Gebäude in der Schloßstraße. Auf dem Weg zum Eingang kann ich durch einige bodentiefe Fenster in den Lesesaal schauen. Erster Eindruck: hell und freundlich. Zwischen den Fenstern gibt es Regale und an den Tischen sitzen einige Leute. Vor ihnen stapeln sich Unterlagen, einige haben Laptops mit. Ich öffne die Eingangstür und werde von einer Mitarbeiterin begrüßt. Hinter der nächsten Tür stehe ich in einer lichten Eingangshalle. Alles wirkt klar und aufgeräumt. Links liegt wieder der Lesesaal. Wer hinein will, muss durch einen Vorraum. Dort sitzt heute Diplom-Archivarin Malwin Przybylah. Sie gibt mir einen Nutzerbogen zum Ausfüllen und ich denke: „Jetzt geht’s an die Regale.“ Doch selber suchen ist nicht, das übernehmen die Archivare. Aber ich kann mich einer Führung anschließen und so noch mehr sehen: Lehrer Uwe Richter ist mit einer Klasse vom

Pappkästen. Von außen ist nicht erkennbar, was sich darin genau verbirgt. Es steht ein Schlagwort wie Johanniskirche drauf und die Signatur. Öffnet man sie, beinhalten sie zum Beispiel die wertvollen alten Urkunden, die Przybylah uns zeigt. Dann kommt ein moderneres Schriftstück an die Reihe: Die Personalakte von Erich Maria Remarque aus seiner Zeit als Lehrer in Osnabrück. Solche Verwaltungsunterlagen gehören zum typischen Archivgut des Hauses. Die Akte des Schriftstellers beinhaltet unter anderem Urlaubsanträge und seine Bewerbungsunterlagen. Nicht ganz so typisch ist der Nachlass von Dr. Roswitha Poppe „Darin sind auch viele Fotos, das haben wir sonst nicht so oft“, erklärt Dr. Kehne. Vortragsabende gibt es hier übrigens auch. Für alle die, die noch mehr erfahren möchten. Zum Beispiel, was ein Staats- von einem Stadtarchiv unterscheidet: „Bei uns lagern Unterlagen aus dem ganzen ehemaligen Regierungsbezirk Osnabrück.“ CLAUDIA SARRAZIN

Gar nicht klischeehaft F Die Leiterin des Osnabrücker Staatsarchivs Dr. Birgit Kehne, zu Amerika, der Uni und Köln. Kommen nur Osnabrücker hier her? Nachfahren von Auswanderern nutzen unsere Datenbank. In Amerika besinnen sich beispielsweise viele Menschen wieder ihrer deutschen Wurzeln. Die recherchieren dann teilweise auch hier vor Ort. Gibt es ungewöhnliche Besucher? Kürzlich war Dr. Michael Kaiser von der Universität Osnabrück mit seinen Studenten hier.

26 STADTBLATT≈4.2009

Ratsgymnasium hier. Die möchte das Archiv für ihre Facharbeit zu Recherchezwecken nutzen. Przybylah erklärt ihnen, wie das geht: „Bei uns könnt ihr auf unterschiedliche Stadt-, Firmen- und Adelsarchive aus unserer Region zurückgreifen“, erklärt sie. „Schwerpunkt sind repräsentative, behördlichen Akten.“ Dazu zählen: etwa 25.000 Uhrkunden, acht Regalkilometer Akten und 28.000 Karten. Davon nehmen die Unterlagen des Gutes Hünnefeld rund 75 Meter, die der Klöcknerwerke Georgsmarienhütte 53 Meter und die der Zeitungen 170 Meter ein. Über den Westfälischen Frieden gibt es naturgemäß viele Infos, wie ich von Dr. Birgit Kehne erfahre, der Leiterin des Staatsarchivs: „Die 68er Bewegung des vergangenen Jahrhunderts hingegen hat wenig Akten-Spuren hinterlassen. Wahrscheinlich liegt das daran, dass es damals die Uni noch nicht gab, nur die FH.“ Unsere Gruppe kommt ins Magazin. Hier lagern die meisten Dokumente, in grau-schwarz melierten

FOTO: MARIO SCHWEGMANN

F Ein interessantes Thema beschäftigt Inken Schmidt-Voges. Sie schreibt an ihrer Habilitation zum Thema „Häusliche Konflikte und Friedensvorstellung“ und arbeitet sich dafür durch sämtliche Gerichtsakten von 1760 bis 1820. Manche dieser Streitfälle gehen gut aus. So wie der eines jungen Mädchens, dass Stress mit seinem Vormund hatte. Dieser beschwerte sich bei Gericht über ihre Widerspenstigkeit. Wie sich herausstellte, wollte die Fleischwarenverkäuferin auf die Nähschule gehen, statt im Familienbetrieb zu arbeiten. Und am Ende setzt sie sich durch.

Die drehten einen Film über die NS-Zeit und haben dafür in unserem Haus Interviews geführt. Haben Sie nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs Ihren Kollegen Ihre Unterstützung angeboten? Ja, außerdem ist eine unserer BA-Studentinnen mit ihrer Hochschule dort gewesen: Die angehenden Archivare waren wie OP-Ärzte verpackt und haben in einer Halle Privatsachen und Archivgut aus dem Schutt des Unglücksortes heraus sortiert. INTERVIEW: CLAUDIA SARRAZIN

FOTO: CLAUDIA SARRAZIN

stadtgespräch


april 2009

werwowas

Der Veranstaltungskalender f端r Osnabr端ck und Umgebung

Bubble Beatz Die Performance beim EMAF 23.4. Haus der Jugend

Das lohnt sich ................... Seite 28 Kids & Co ............................ Seite 44 Kunst & Ausstellungen .... Seite 46 Vorschau ........................... Seite 49


das lohnt sich KONZERTE

Baskery

HGich.T

Serum 114

Bishop Allen

F Dixie Chicks auf Speed, könnte man glauben, wenn man die Musik der Schwestern Greta, Stella und Sunniva hört. Die drei Schwedinnen bilden die Band Baskery. Sie selbst bezeichnen ihre Sounds als Banjopunk und MudCountry. Ein bisschen Country, viel Tempo, Akustikgitarre, Banjo und Drums unterstützen die außergewöhnlichen Stimmen der drei Mädels. Ihr Debütalbum „Fall Among Thieves“ kam in Schweden 2008 raus und ist nun auch in Deutschland zu kriegen. Das Besondere an dem Album: Alle Songs sind live auf der Bühne aufgenommen worden. Baskery zeigen, dass die Schweden nicht nur harmoniesüchtigen Pop, sondern auch mal einfallsreichen Country können. 1.4., Glanz & Gloria

F Gaga-Performance-Theater, hat mal wer über die sechs Indie-Elektro-Rocker geschrieben. Und das trifft’s. Kleiner Vorgeschmack? Wer sich fühlen will wie schwer auf LSD, geht einfach auf ihre Homepage. Schön ist der kleine Esel oben rechts. Einfach mal draufklicken. Der fleht euch zwar an: „Bitte nicht!!“, aber tut’s ruhig trotzdem. Auch das Rattenspiel ist super. Eigentlich alles hier. Und was sagt das Gästebuch? Opi Opossum, Mitte März, kurz vor 10: „Moinsens ... sagt ma, braucht man ein Studium um bei euch mitzumachen, ich mein, ich kann nur mit Exam dienen ... aber interesse ist da ... eure Werke sind einfach soo dähmlich das die wieder gut sind, klare sache ... einfach nur geil ...“. 3.4., Bastard Club

F Serum 114 – die Substanz, die aus Bösewichten gute Menschen machen soll. Zumindest ist das so in Stanley Kubricks Film „Clockwork Orange“. Das Vorhaben misslingt. Frankfurt am Main: auch Serum 114, aber keine chemische Substanz, sondern eine Band. Obwohl man bei Serum 114 auch sagen kann, dass sie (chemische) Reaktionen auslöst, nämlich beim Hörer. Die deutsche Punkrock-Band hat nämlich ganz spezielle Themen und hält nichts davon, drum herumzureden. Ihre Texte handeln von Schulamokläufen, Magersucht, Missbrauch und sind sozial und gesellschaftskritisch. Und wie spielen sie? Deutschpunk mit einem gehörigen Schuss Rock. Also, Serum 114 ist explosiv und sorgt für Ohrwurmgarantie. 17.4., Rosenhof

F Wer Indie-Rock liebt, der sollte sich auf jeden Fall die Musik von Bishop Allen anhören. Die Band aus Brooklyn wurde 2003 von den ständigen Bandmitgliedern Justin Rice und Christian Rudder gegründet, benannt nach einer Straße, in der die beiden Bandgründer nach dem College lebten. Den weiblichen Part der Band übernimmt Darbie Nowatka (sehr hübsch!). Bishop Allen kommen mit ihrem neuen Album „Grrr...“ nach Osnabrück – gewohnt verspielter Indie-Rock. Wer von den New Yorkern dann immer noch nicht genug hat, sollte sich mal „The EP Project“ von ihrer Heimseite downloaden. Nur so als Tipp. 22.4., Glanz & Gloria

Noch mehr Konzerte ab Seite 56 ILLUSTRATION: ALEX FARFÂN | FOTO: MARCEL STEGER

BÜHNE

Urban Priol F „Sie fliegen noch heute Nacht!“ Was einst „M“ zu Commander James Bond sagte, befiehlt heute die Deutsche Wirtschaft ihren globalisierungsgeschädigten Mitarbeitern und entlässt sie in die neue Freiheit. Der Traum der alten Griechen wird verwirklicht: Ein Leben ohne Arbeit! Verzweifelt müht sich unsere schlagkräftige Opposition, die Welt zu retten, aber wie, wo es bei Tchibo doch jede Woche eine neue davon gibt?! „Der Staat muss führen, niemand kann lenken, aber Steuern wollen sie alle.“ Urban Priol hat es einfach drauf, wenn es um wortgewandte Komik mit einen Schuss Ironie geht. Auf originelle Weise setzt sich der Mittvierziger mit alltäglichem Sinn und Wahnsinn auseinander. 2.4., OsnabrückHalle

Die lange Nacht der Improvisation F RatzFatz.de lädt zur zweiten ImproNacht. Erst belustigen die Crumbs (Foto), danach ImproMaestro aus Osnabrück. Die Crumbs: Kommen aus Kanada und sind wahre Improvisationskünstler. Das Duo legt eine Mischung aus beeindruckender Schauspielkunst, großem Ensemblegeist und fantastischer Leichtigkeit hin. Da ist es kein Wunder, dass Ensemblemitglied Stephan Sim amtierender Weltmeister des Theatersports ist. ImproMaestro: Unter dem Motto „Nur einer kann gewinnen“ dichten, singen und tanzen zehn Osnabrücker Improspieler um die Wette. Mit dabei: Improvisorium, Improteus, Fabihaften und viele mehr... 3.4., Haus der Jugend

Tim Fischer

Benjamin Lebert

F Mit „Zarah ohne Kleid“ gelang Tim Fischer 1991 der große Durchbruch. Heute ist der Chansonnier schon zwanzig Jahre im Geschäft und gibt sein „Zarah ohne Kleid“ noch einmal zum Besten. „Zarah muss mal wieder aus dem Haus“, findet Fischer, der die Lieder von Zarah Leander aufleben lässt. „Ohne Kleid“ bedeutet aber keinesfalls nackt. „Ich wollte diese Künstlerin nicht mit einer dieser Travestie-Nummern mit Blaufuchs, Glitzer und Perücke belegen“, so Fischer. Fischer singt nicht nur die großen Klassiker der Diva, sondern auch einige Raritäten. Außerdem legt er ihr Lieder in den Mund, die sie nie gesungen hat – aber perfekt zu ihr passen. 19.4., Rosenhof

F Sein Roman „Crazy“ wurde in 33 Sprachen übersetzt und verfilmt. Nun hat Benjamin Lebert wieder einen hitverdächtigen Roman geschrieben: „Flug der Pelikane“. Anton ist am Ende. Gerade von Eleanor verlassen will er nur noch weg von Hamburg. Sein Onkel Jimmy in Manhattan ist da die Lösung. Dieser backt in seiner Luncheonette Pfannkuchen und interessiert sich für die Insel Alcatraz. Der berühmte Ausbruchsversuch 1962 lässt sein Herz höher schlagen. Seine Meinung: Sie haben es geschafft, an Land zu kommen und eine neue Existenz zu führen. Auch Anton kommt ins Grübeln über die Vergangenheit und ob es Sinn macht vor den Verhältnissen zu fliehen. 29.4., Lagerhalle/Spitzboden

Noch mehr Theater, Kabarett & Comedy ab Seite 66 28 STADTBLATT≈4.2009


KINO

Knowing

Liebe auf den zweiten Blick

Die Bienenhüterin

F Bereits der Zusatz „Die Zukunft endet jetzt“ lässt Böses erahnen. Düstere Prophezeiungen eröffnen sich, als Caleb (Chandler Canterbury) eine Liste mit Zahlenkombinationen findet. 50 Jahre war sie – ebenso wie weitere Zeichnungen und Notizen mit Zukunftsvisionen der damaligen Grundschüler – in einer Zeitkapsel verwahrt. Der Junge vermutet dahinter lediglich einen Geheimcode, erahnt jedoch nicht den schrecklichen Inhalt. Sein Vater Ted Myles (Nicolas Cage) erkennt: Sämtliche Unfälle der letzten 50 Jahre sind mit Datum und genauer Anzahl der Toten darauf vermerkt. Doch die Liste prophezeit weiteres Unheil für die Zukunft. Ein Wettlauf gegen das Schicksal der Vorhersagung beginnt. ab 9.4., CineStar

F Harvey (Dustin Hoffman) hatte einen wirklich schlechten Tag. Erst lässt sich seine Tochter von ihrem Stiefvater zum Altar führen, dann verpasst er auch noch seinen Flug zurück in die Staaten und verliert seinen Job. Also sitzt er auf dem Londoner Flughafen fest, wo er Kate (Emma Thompson) trifft. Die beiden verbringen den Tag zusammen und verlieben sich ineinander. Nicht die Story ist hier das Spannende, sondern die Charaktere, die die Hoffnung auf eine weitere Chance in der Liebe (oder im Leben generell) schon fast aufgegeben hatten. Hoffman und Thompson harmonieren perfekt. Regisseur Joel Hopkins fängt das in gefühlvollen, aber nicht kitschigen Bildern ein. ab 16.4. (Vorpremiere am 15.4., CineStar)

F Die Südstaaten der USA in den 1960ern: Nach dem Tod seiner Frau wird der Vater der 14-jährigen Lily (Dakota Fanning) zunehmend gewalttätig, so dass sie schließlich mit ihrem schwarzen Kindermädchen flieht. Aufgenommen werden die beiden, wenn auch zunächst widerwillig, von den drei Boatwright-Schwestern August (Queen Latifah), June (Alicia Keys) und May (Sophie Okonedo), die sich ihren Lebensunterhalt mit Bienenzucht verdienen. In der idyllischen Einsamkeit kommt Lily mit sich selbst ins Reine und findet ein neues, liebevolles Zuhause. Verfilmung des Bestseller-Romans von Sue Monk Kidd. Und nicht nur die Besetzungsliste kann mit großen Namen aufwarten. Einer der Produzenten heißt Will Smith. ab 23.4.

Duplicity – Gemeinsame Geheimsache F Neben Clive Owen und Julia Roberts, die zwei ehemalig konkurrierende Agenten mimen, brillieren Billy Bob Thornton, Tom Wilkinson und Paul Giamatti. Mit einem gewieften Schachzug plant das Agentenpaar 40 Millionen Dollar zu ergaunern. Doch ob ihrer früheren Profession sind sie gewohnt allem und jedem zu misstrauen, so auch, trotz scheinbarer Liebe zueinander, sich gegenseitig. Autor und Regisseur Tony Gilroy, der bereits die BourneTrilogie schrieb, schafft ein Verwirrspiel, bei dem sich der Zuschauer bald fragt, wer eigentlich wen über den Tisch ziehen will. 23.4., Cinelady im CineStar ab 30.4., CineStar

Noch mehr Kino ab Seite 70 FOTO: WWW.JASMUND-PHOTO.DE

AUSSERDEM

CLUBBING WAS GEHT AM WOCHENENDE?

Internationaler Tag der Freiräume F Thema diesmal: Der Hof. Verborgen hinter Häusern sind Höfe Rückzugsorte für stressgeplagte Städter. Der Hof bietet Ruhe und Platz für einen Plausch mit den Nachbarn. Früher wurde er als Seele des städtischen Hauses gesehen und das ist er noch heute. Jedoch wird die Typologie Hof im aktuellen Städtebau kaum noch berücksichtigt. Doch warum? Wo doch der Hof als gebautes Element der Stille im urbanen Stadtleben gilt? Der Tageskongress beschäftigt sich mit dem Thema Hof und neuen Hofkonzepten. Als konkretes Beispiel dient der Steinwerkshof in der Bierstraße in Osnabrück. 23.4., 9-18.30h, Standort Haste der FH, Am Krümpel, Neues Bibliotheksgebäude (HR-Gebäude)

Gay in May F Verleihung des Rosa Courage Preises an Hella von Sinnen und Cornelia Scheel. Das Paar hat zur Entstehung des heutigen Lebenspartnerschaftsgesetzes beigetragen und engagiert sich für die Rechte und Bedürfnisse von Homosexuellen. 29.4., Friedenssaal Die bitteren Tränen der Petra von Kant: Das Melodram von Rainer Werner Fassbinder handelt von einer erfolgreichen Modeschöpferin, die lernt, dass man lieben muss, ohne zu fordern. 8. + 15.5., probebühne Gay in May Gala: Schön Scharf! Sänger Carlos Fassanelli, die Band 3zwanzig und der DJ chriss54 machen die Gala zum Event. 23.5., Lagerhalle

Freitag, 3.4.

Freitag, 17.4.

Glanz & Gloria R Radio Active Rock vs. Swing Kleine Freiheit R St. Pauli Nacht Stellwerk R Anklang meets Electrolove Alando Palais R Poppnacht

Haus der Jugend R Café Caliente Kleine Freiheit R Swing Ska La Bim Stellwerk R Electrolove Spezial Glanz & Gloria R Mixtape

Samstag, 4.4. Unikeller R Trust in Bass V.9 Bastard Club R Tonschub emma-theater R Lotter Party Hyde Park R Dance Little Sister

Lagerhalle R Boogie Club Nights Rosenhof R 90er Jahre Party Unikeller R Basement Sound: Outta Babylon Glanz & Gloria R We Say Dance!

Freitag, 10.4.

Freitag, 24.4.

Glanz & Gloria R Beatstreet Hyde Park R Rabenschwarze Nacht Kleine Freiheit R Cobra Club

Glanz & Gloria R EMAF FeierabendParty Hyde Park R Rocknacht Classix Kleine Freiheit R Mayhem Zeitzone R We Love Fridays

Samstag, 11.4. Rosenhof R Club 30 Osterspecial Glanz & Gloria R We Say Dance! Kleine Freiheit R Starclub Zeitzone R Black vs. House

Sonntag, 12.4. (Ostersonntag)

Samstag, 18.4.

Samstag, 25.4. Unikeller R Goa Soundinvasion Glanz & Gloria R EMAF FeierabendParty Rosenhof R 90er Jahre Rock Spezial Onkel Tony R Schlagerparty

Hyde Park R Rocknacht Osterspecial Rosenhof R 80er Jahre Party Kleine Freiheit R Hasenjagd Glanz & Gloria R Ostern im Glanz

STADTBLATT 4.2009 29


werwowas 1.4.

2.4.

Vom Riesenrad bis zur Geisterbahn, vom kandierten Apfel bis zur Currywurst – für jeden Geschmack ist auf dem Frühjahrsjahrmarkt etwas dabei. > Halle Gartlage

MI

MÜNSTER GoGo RIP Night Party - Rock, Crossover, Alternative, Independent und GetränkeSonderpreise, 21.00 Klup Campuscharts, 22.00

f KONZERTE

f BÜHNE

OSNABRÜCK STADTBLATT präsentiert Baskery - Female Banjo-Punk, Glanz & Gloria, 21.00

P

Tony Blair beweist zumindest musikalisch Geschmack. Zwei von drei Songs, die er auf eine einsame Insel mitnehmen würde, stammen vom britischen Akustikgitarristen Ezio. > Honerkamps Ballsaal, Melle

BIELEFELD Movie No Compromise - Alternative, 22.00

1

siehe Das lohnt sich

BIELEFELD MusicSchool live - Rock, Pop und Grunge. Eintritt frei, Bunker Ulmenwall, 19.30 MÜNSTER Jenniferever - Post-Rock aus Uppsala. Support: Nihiling. Anschließend Pop is the heavenly Option (Indiepop, Twee, Antifolk und mehr) sowie Disco Pigs (Electroclash), Amp, 21.30

f PARTY OSNABRÜCK Christian Steiffen’s großes Disco Bingo, Grand Hotel, 18.00 Oldies - Schools out Special die 1. - Von Aphrodites Child bis ZZ Top, Hyde Park, 22.00

3.4.

OSNABRÜCK Die Grönholm-Methode - Stück von Jordi Galceran, emma-theater, 19.30 BIELEFELD Volker Pispers - „Bis neulich“ Kabarett, Stadthalle, 20.00 GEORGSMARIENHÜTTE Pit Schneider - Komiker, Kasino, 20.00

f KINO OSNABRÜCK Lagerhalle: Novemberkind - Virtuos und einnehmend erzählte Tragödie aus der deutsch-deutschen Geschichte , 18.00 + 20.15 siehe Kino

P

BRUCHMÜHLEN BEI MELLE Else Lichtspiele: Willkommen bei den Sch’tis, 20.00

f CLUBS

f KUNST

OSNABRÜCK Alpenmax Flaschenbingo, 21.00 Cubana Reggae-Night, 20.00 Glanz & Gloria Endlich Wochenende! - Studentenparty. Indie, Rock und Pop mit Getränkesonderpreisen, 23.00 The Whisky Rock-Bar!, 20.00 Tiefenrausch Start ins Wochenende, 20.00 Trash Studentenseminar - Mit mündlicher Prüfung (Getränke-Sonderpreise), 19.00 Unikeller Fassnacht - BierSonderpreise, 20.00 Zeitzone Abiparty School’s out des Gymnasiums Oesede, 21.00

HERFORD MARTa Kunstabend - Führung durch die Ausstellung Royden Rabinowitch/Nullpunkt bei freiem Eintritt. Infos: www.marta-herford.de, MARTa, 18.00

f KIDS OSNABRÜCK Fußball-Ostercamp - Kicken für Kids von 6-13 Jahren. Infos: 7606060, Sportpark am Wulfter Turm, 10.-13.00 Österliche Wollwerkstatt - Mitmach-Erlebnistag für Kids, Lernort Nackte Mühle, 10.0016.00

Erothek

Der Baum der Weisen III - Abenteuer- und Entdeckungstag für Kinder ab 8 Jahren, Lernort Nackte Mühle/Östringer Weg18, 10.00-16.00 Tom rettet den Frühling - Ein Frühlingsmärchen für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 Dornröschen - Stück für Menschen ab 4 Jahren, Figurentheater, 16.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Frühjahrsjahrmarkt, Gelände Halle Gartlage, 14.00-22.00 siehe Foto

P

Playtime - Spieleabend (Kickern, Schach, Backgammon und Co.). Eintritt frei, DkDance, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Sternenhimmel im April, Planetarium, 19.30 Liebe & Partnerschaft im Buddhismus - Vortrag, Lagerhalle, 20.00

DO

2

f KONZERTE BIELEFELD Maybebop - a capella, Theaterlabor, 20.00 GRONAU S.u.N. - Clubkonzert. Eintritt frei, Rock’n’Popmuseum, 20.00 IBBENBÜREN Rock gegen Rechts Vol. 2 - 24 Stunden Live-Musik mit My Own; In Search Of A Rose; Dritte Wahl; 777; Call Jamie; Die Pilsbier Kavaliere; COR; No Good Around; Waydge; Cargo City; Chraful; Bag Patrol; Bad Aces; Blender uvm., JZ Scheune, 16.00-24.00

Erlebniskino

Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 9.30 bis 22.00 Uhr · Do.-Fr. 9.30 bis 23.00 Uhr Sa. 9.30 bis 22.00 Uhr · So. 14.00 bis 21.00 Uhr Möserstraße 29 (neben der Hauptpost) 49074 Osnabrück · Telefon 0541/21468

30 STADTBLATT≈4.2009

native, Metal, Hardcore und Electro, 22.00 Kleine Freiheit Astra Nacht Indie und Pop; mit Getränkespecials, 23.00 Sonnendeck Flavos - Mit Getränke-Sonderpreisen, 20.00 The Whisky Absturzgefahr! - Bier und Shots zu kleinen Preisen, 20.00 Tiefenrausch Garagenlounge, 20.00 Trash Freundeskreis, 19.00 BIELEFELD Movie Easy Skanking - Reggae, 22.00

P

MÜNSTER Gino Sitson - Jazz, Percussion, Weltmusik, Hot Jazzclub, 21.00

OSNABRÜCK Alando Palais Weekend Start & Schneckenpass Party, 21.00 Grand Hotel Hotellounge - Mit Becks-Sonderpreisen, 18.00 Hyde Park Alternative Sounds Bis 0.30 Uhr Gothic, Wave, EBM und Industrial. Danach Alter-

Pothead, die agilen Stoner-Rocker aus Berlin, stellen Songs aus ihrem bald kommenden 12. Album vor. Wer Kyuss und Queens Of The Stone Age hört, ist hier richtig. > Rosenhof

f KINO

Mein Name ist Vincent - AkustikKonzert, Café Mojo, 20.00

FILMSTARTS RDiese Nacht - Drama RFast & Furious - Neues Modell. Originalteile - Action RJohn Rabe - Drama siehe Kino

STADTBLATT präsentiert Pothead - Einzigartiger StonerRock trifft Grunge, Rosenhof, 20.00 siehe Foto

P

RRachels Hochzeit - Komödie siehe Kino

P

RReligulous - Doku RStellet Licht - Drama siehe Kino

P

RMonsters vs. Aliens - Animationsfilm siehe Kino

P

P

Cocomotion Duo - Junger VocalJazz aus Osnabrück, Stadtgalerie Café, 20.00 Bandstand Meeting - Live: Die Ingjenore; Turbopop und Craved, Haus der Jugend/Saal Bocksmauer, 21.00 HGich. T - Hamburger Elektroschrott, Bastard Club, 22.00 siehe Das lohnt sich

P

f BÜHNE

BRAMSCHE Robert Gordian - „Die Germanin“ - Lesung und Buchvorstellung, Museum und Park Kalkriese, 19.00

OSNABRÜCK

f KIDS

Idomeneo - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater am Domhof, 19.30

OSNABRÜCK Fußball-Ostercamp - Kicken für Kids von 6-13 Jahren, Sportpark Wulfter Turm, 10.-13.00 Die besondere Entdeckungstour - Mitmach-Erlebnistag für Kids, Lernort Nackte Mühle, 10.00-16.00 Tom rettet den Frühling - Frühlingsmärchen für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 Torwart-Tag - Ex-VfL-Keeper Tobias Langemeyer trainiert Kicker von 6-13 Jahren, Sprtpark Wulfter Turm, 15.00-18.00

BAD IBURG Plutos Dixie Delight - Jazz, Schlossmühle, 19.30 BIELEFELD Peter Maffay, Stadthalle, 20.00 HAGEN A.T.W. Trblnz Warm-Up-Party - Live: Inkasso Moskau + Special Guest. Infos: www.myspace.com/ trblnzfestival, Gaststätte Stock, 20.00 HASBERGEN Don Ross & Brooke Miller Acoustic Guitar Night, Gaste Garage, 20.00 IBBENBÜREN Good Day for the Blues: Anne Haigis & Jens Filser, Alte Sparkasse, 20.00 MELLE Missionary Society - Punkrock. Außerdem: Lovis. Eintritt frei, JZ Altes Stahlwerk, 20.00 MÜNSTER Free your Soul: Shubangei Yogendra & Julia Meyer - SoulGrooves. Anschließend Disco, Hot Jazzclub, 21.00 STEMWEDE Irisheep - Songs und Balladen aus Irland, Life House, 20.00

f AUSSERDEM

f PARTY

OSNABRÜCK Frühjahrsjahrmarkt, Gelände Halle Gartlage, 14.00-22.00 Uferlos Stammtisch, Café Larimar, Heinrichstr. 6, 20.00

OSNABRÜCK MotownParty - Funk, Soul, Pop, Rock und Hits der 80er/90er Jahre, Blue Note, 21.30

MÜNSTER Cuba Nova Kinder der Neunziger - Grunge, HipHop, Britpop, Crossover, Eurodance, Boyund Girlgroups, 22.00 GoGo Fusl - Tanzbare Feierei und flüssige Abendbegleitung zu Sparpreisen, 22.00 Klup Sick of it all? - Punkrock, Hard’n’Heavy, Alternative, Emo und Classics, 22.00

Improteus - Improtheater, Onkel Tony/Am Landgericht 7, 20.00 Urban Priol - „Tür zu!“ - Kabarett mit dem Mann aus „Neues aus der Anstalt“, OsnabrückHalle, 20.00

P siehe Das lohnt sich Poetry Slam Spezial: Tobias Kunze und Florian Cieclik - Eintritt frei, Lagerhalle, 21.00 GRONAU Richard Rogler - „Ewiges Leben“ - Kabarett, Aula Gymnasium, 20.00

MELLE Ezio - Akustik-Konzert, Honerkamps Ballsaal, 20.30 siehe Foto

f CLUBS rte Tageska 7,90 €

Sie ist eine der populärsten Sängerinnen und Schauspielerinnen Russlands: Kristina Orbakaite. Stilistisch zwischen Celine Dion und Sarah Connor, aber russische Texte. > OsnabrückHalle

RDas aktuelle Kinoprogramm für Osnabrück unter www.stadtblatt-osnabrueck.de

f LITERATUR OSNABRÜCK Von Lotte zum Sinai - Lesung mit Wilfried Strübbe. Eintritt frei, Lagerhalle, 19.30

3 EZIO FR

Britische Akustik-Legende

f KONZERTE

Apr.

OSNABRÜCK Kristina Orbakaite - Russischer Pop, OsnabrückHalle, 17.30 siehe Foto

02.

05422/704546 www.ballsaal.tv

P

PROBE TRAINING?

RUFEN SIE UNS AN.

0541/ 933890 in-bestform.de


4.4.

>

Mr. Softlips, Osnabrücks sexiest Schlagerbarde Christian Steiffen, lässt mit Titeln wie ‚Ich hab die ganze Nacht von mir geträumt’ zarte Frauenknospen erblühen. > Glanz & Gloria

Poppnacht - Party mit Stars und Sternchen der Erotikszene (Live-Shows und mehr), Alando Palais, 22.00 Radio Active Rock - Rock!, Glanz & Gloria, 22.00 Anklang meets Electrolove - Das Stammtischmortale-Team gibt sich die Ehre, Stellwerk, 22.00 St. Pauli Nacht - Indie und Pop. Outdoor: Kiez-Rummel, Störtebeker-Bier uvm., Kleine Freiheit, 23.00 MÜNSTER Abi-Parade — Feiern nach der Zeugnisvergabe, Go Parc, 13.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax Frauenabend - Ladiesnight, 21.00 Andere Welten Thekenschlampe, 23.00 DkDance Tanz der Elfen - Gothic, Mittelalter und Co., 20.00 Grand Hotel Hin & Becks - Mit dem DJ-Team DreiEckenEinElfer, 20.00 Hyde Park Rocknacht - Rock, Metal, Emocore, 22.00 Johannisbeere 99 Cent-Nacht, 20.00 Lagerhalle Hottendeele - Tanzparty für Menschen mit und ohne Behinderung, 19.00 Schall & Rauch Black Jam - Soul, R’n’B, HipHop, Crunk und Dancehall, 22.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 The Whisky Sixties Night, 20.00 Tiefenrausch Aus dem Regal gegriffen, 20.00 Trash Rockin’ Trash - Rockabilly, Psychobilly, Garagenrock, Ska, Speedfolk und Punk. Specials: 1/2 Liter Dosenbiere und Jim Beam, 19.00 Zeitzone Abiparty des Gymnasiums Schinkel, 21.00 BIELEFELD Bunker Ulmenwall Urban Meditation - DJs: Easy37; Ital.E; RobSteady u.a., 22.00

Steaks und vieles mehr. Im Kaminzimmer auch für Raucher. Achmerstraße 2 49504 Lotte-Wersen Telefon 0 54 04/9 83 83 www.tennessee-mountain.de

Zwei der vier Bühnen-Brecher auf dem Trblnz 2009: die Hardcore/Punk-Jungs von Smoke Blow (Foto) aus Kiel und Random I am, Punkrock mit hohem Spassfaktor aus Paderborn. > Gaststätte Stock, Hagen a.T.W

Elephant Unique mit Noel Sinner - House, 23.00 Movie Rock, 22.00 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Deep Inside-Party, EBM, Industrial, und 90er Indierock, 22.00 Stereo Generation Pop pres. 2 Jahre Golden Era - Indiepop, HipHop und Rare Grooves, 22.00 Zweischlingen Feel the Rhythm Standard-Tanzparty, 20.30 IBBENBÜREN

f KIDS OSNABRÜCK Fußball-Ostercamp - Kicken für Kids von 6-13 Jahren. Infos: 7606060, Sportpark am Wulfter Turm, 10.-13.00 Wald-Chaosspiel - Mitmach-Erlebnistag für Kids, Lernort Nackte Mühle, 10.00-16.00 Feuerwerkstatt - Abenteuerund Entdeckungstag für Kinder ab 8 Jahren, Lernort Nackte Mühle/Östringer Weg18, 10.00-16.00

K R A P E D HY

EG ER W TENANU S R ung Ü ht F ic · (R d K or C RÜ abrück OSNAB hnabfahrt Osn 1 km Hyde Park rechts . t: A1 · Autoba Anfahr chts · ca ste Ampel re Zentrum) · er

MI. 01.04.2009

FR. 24.04.2009

OLDIES Schools Out Special die 1. ROCKNACHT CLASSIX Rock - Metal - Hard ‘n’ Heavy

FR. 03.04.2009

SA. 25.04.2009

ROCKNACHT Rock - Metal - Emo Core

80ER & 90ER mit DJ Maatze!

f AUSSERDEM

SA. 04.04.2009

Pop & Wave – die besten Clips dieser Ära auf Grossbildleinwand!

MÜNSTER

OSNABRÜCK

DANCE LITTLE SISTER!

Amp Fieber-Tanzparty - Indie und Indietronics. Außerdem: Elektrikfieber (von Minimal bis Maximal), 22.30 Club Favela Para la musica Vol. II - House mit Hendrik Fangmann & EMKA feat. Peter Kellermann; Kony; Mr. Kräbs, 23.00 Go Parc Konjunktur-Party - Aufschwung 09 - Partyspaß für kleines Geld, 21.30 GoGo Navigaytion - Die Partynacht für Schwule, Lesben und Freunde, 22.00 Heaven Thank God it’s Heaven Funk, Soul, Discoclassics und House, 23.00 Klup Partykeller - Musik von De La Soul über Fat Boy Slim bis Beatsteaks und Arctic Monkeys, 22.00 Sinn & Sünde Schlaraffenland Fingerfood, Shots und Specials, 22.00

Frühjahrsjahrmarkt, Gelände Halle Gartlage, 14.00-22.00 Poker-Turnier - Anmeldung: www.pokerfreaks-owl.de, Lagerhalle, 19.00 Kuutamo-Saunanacht - Der lange Mondschein-Saunaabend mit nordischen Spezialitäten und speziellen Aufgüssen, Nettebad, bis 02.00 Langer IKEA-Öffnungstag, IKEA, bis 24.00

Rock - Pop - Indie - Electronics

Aura 9th Birthday Weekend - Live: Mickie Krause und Oscar de la Fuente, 22.30

SCHÜTTORF Index Fessel mich - Die Kontaktparty mit dem Klick (Einlass ab 16 Jahren), 22.00

f BÜHNE OSNABRÜCK Der Kirschgarten - Komödie von Anton Tschechow, Theater am Domhof, 19.30 Struwwelpeter Unzensiert - Ein lustvolles Pocket-Musical für Erwachsene, Figurentheater, 20.00 Die lange Nacht der Improvisation - Improshow mit den Crumbs aus Kanada sowie ImproMaestro „Nur einer kann gewinnen“ mit Improvisorium, Improteus, Fabihaften, Quasi Impro und RatzFatz, Haus der Jugend, 20.00

P siehe Das lohnt sich f KINO FILMSTART REugen Onegin - Musik/Oper

HASBERGEN Der Zauberweg - Märchenspaziergang für Kinder und Erwachsene. Infos: 5014020, Treffpunkt: Wanderparkplatz Roter Berg, 15.00

SA

4

f KONZERTE OSNABRÜCK Mittelalterabend Prima Nocte Live: Rabenschrey; Ingrimm; Tullamore Crew; Ragnaröek; Die Sackratten; Narrenfrey, Westwerk, 20.00

P siehe Foto Christian Steiffen - Osnabrücks God of Schlager, Glanz & Gloria, 21.30

P siehe Foto Insider Single-Party - Mit dem Original „Nur die Liebe zählt“ Caravan, Alando Palais, 22.00 BIELEFELD Die Prinzen - a capella/Pop, Stadthalle, 20.00 Overhead - Progressive Rock. Support: Dive, Movie, 20.15 Visions-Party mit The Toasters Ska-Veteranen. Anschließend Musik vom Plattenteller mit dem Visions-DJ-Team, Forum, 21.00

DO. 30.04.2009

TANZ IN DEN MAI!

MI. 08.04.2009

OLDIES Schools Out Special die 2. FR. 10.04.2009

RABENSCHWARZE NACHT DJ AlexX: Gothic - EBM - Industrial - 80er

SA. 11.04.2009

THE BIG EASY - DEKO PARTY Rock - Pop - Indie - Electronics

SO. 12.04.2009

mit toller Dekoration! Wicküler für 1 € bis 0.30 Uhr: Gothic - EBM - Darkwave ab 0.30 Uhr: Alternative - Metal - Hardcore - Electro V O R S C H A U

SA. 02.05.2009

FIEBER! BOOZED RECORD RELEASE & DVD RECORDING PARTY feat. THE QUIREBOYS · CELLOPHANE

Ostersonntag

ROCKNACHT OSTERSPECIAL!

SUCKERS · TRIGGERFINGER V8WANKERS · DECEMBER PEALS Tickets nur 10 € Infos: www.fieber-fieber.de

DJ Osterhesy: Rock - Metal - Emo CoreGothic Rock

SA. 16.05.2009

MI. 15.04.2009

LAFEE - Ring Frei Tour Infos: www.carlos-konzerte.de

OLDIES Schools Out Special die 3. SO. 04.10.2009 FR. 17.04.2009

ASP - Tour 2009-Rockshow Infos: www.carlos-konzerte.de

ROCKNACHT Rock - Metal - Emo Core

SA. 07.11.2009

SA. 18.04.2009

ROCK ‘N’ ROLL HELL FESTIVAL

DANCE LITTLE SISTER! DJ Jan (Berlin): Rock - Pop - Indie Electronics - Trash

feat. BATMOBILE, MAD SIN, ROCHEE AND THE SARNOS, PHANTOM ROCKERS, TAZMANIAN DEVILS + SPECIAL GUEST Tickets: 0541 385519 | Infos: www.burningstage.net

jeden ersten Mi.:

OLDIES von Aphrodites Child über Curtis Mayfield bis ZZ Top Do.: ALTERNATIVE SOUNDS bis 0.30 Uhr Gothic – EBM – Darkwave, ab 0.30 Uhr: Alternative – Metal – Hardcore – Electro

Sa.: DANCE LITTLE SISTER Rock – Pop – Indie – Electronics F mittwochs – samstags ab 22 Uhr geöffnet! D Konzertbeginn 20 Uhr! · Einlass ab 19 Uhr

NEU: WWW.HYDE-PARK.DE www.myspace.com/discohydepark Te l e f o n i s c h e r K a r t e n s e r v i c e : 0 5 4 1 / 2 2 5 9 6 Karten per E-Mail: carlo.korte@gmx.de

STADTBLATT≈4.2009 31


werwowas 4.4.

5.4.

Zum Prima Nocte geben sich u.a. Rabenschrey und Ingrimm (Foto) die Ehre. Letztere lieben Klänge historischer Instrumente und harte Gitarrenriffs. Das Mittelalter rockt! > Westwerk

DISSEN Christina Jaccard & Matthias Seuffert feat. Frank Muschalle Trio - Jazz, Jazzclub, 20.00 HAGEN A.T.W. Trblnz 2009 - Live: Smoke Blow; Motorjesus; Bitter Orange; Random I Am. Infos: www.myspace.com/trblnzfestival, Gaststätte Stock, 20.00

Gartenlust, Landlust und Lebenslust, das ist das Narzissenfest! Umrahmt von Tausenden floralen Frühlingsboten zeigen Aussteller schöne Accessoires für Haus und Garten. > Schloß Ippenburg

Anschl. Disco, Hot Jazzclub, 21.00 SCHÜTTORF 5. Metal Bang - Grindcore-Konzert mit Die Excrementory Grindfuckers; Japanische Kampfhörspiele; The Platter & Gore Department, Komplex, 20.00

MINDEN

STEMWEDE The Good Fiction Indie/Rock/Alternative aus Kalifornien, Life House, 21.00

Tingvall Trio - Nordic Jazz aus Hamburg, Jazzclub, 21.00

f PARTY

P

siehe Foto

MÜNSTER Sven van Thom - Singer/Songwriter zwischen Lee Hazlewood und Neil Young. Außerdem: Kim Janssen, Gleis 22, 21.00 Late Night Jazz Moods: Dennis Gäbel 4 feat. Pablo Held -

OSNABRÜCK TONschub - Elektronische Tanzparty, Bastard Club, 22.00 Laut & Freundlich Party mit Piemont - House, Green Mark, 22.00 Dance little Sister! - Pop, Indie, Electronics, Hyde Park, 22.00

L AGERHALLE Kultur & Kommunikation am Heger Tor Tel. 0541-338740 · lagerhalle@osnanet.de

02.04.

Poetry Slam spezial

04.04.

TurnTableTennis

Tobias Kunze & Florian Cieclik

Die Rundlauf-Party mit Timo Topspin

09.04. Tanzen statt Verschanzen 1. Osnabrücker Zivi-Festival mit Groovin Goblins · King Juli · u.v.m.

11.04. 14.04. 16.04. 17.04. 18.04.

Corvus Corax & Feuerschwanz Das Ich & Gothminister print@home Pop!Session Tickets bequem n! zu Hause kaufe Coppelius & guest Casper | Favorite Kollegah | Shiml

18.04. Boogie Club Nights 22.4. European Media -26.4. Art Festival 29.04. Benjamin Lebert »Flug des Pelikan« · Lesung

09.04. Tanz in den Mai

live mit »MaValise« anschließend Disco

TI PP

Das ganze Monatsprogramm mit einem Klick

www.lagerhalle-osnabrueck.de 32 STADTBLATT≈4.2009

Lotter-Party - Bühne trifft Party. Mit den OS-Superhelden und Musik vom Plattenteller, emma-theater, 22.30 OS-Gay Night - Schwul-lesbische Sause, Schall & Rauch/N8, 22.30 Trust in Bass V. 9 - Dum’n’BassParty mit Melcut; Magmatic; Fedheadz; Handzup und Clearcut, Unikeller, 23.00 BIELEFELD I Punk’d that Party, JZ Kamp, 22.00 MÜNSTER We make Noise 3 - DJs: Boris S. (Live); Waldhaus (Live); 3 Headzahead (Live); P. Stylez; Ben Santo; Ounisher; Kriz Miller; Michael Kruck; Chefetage; Seelentaucher uvm., Fusion, 22.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax Einer für alle, 21.00 Andere Welten Hot Music Club, 23.00 DkDance Time Tunnel Spezial 80er und 90er Rock-Classics, 20.00 Glanz & Gloria We Say Dance! Pop und Rock, 23.00 Grand Hotel Wechselstrom - Von Beat bis Funk mit wechselnden DJs, 20.00 Kleine Freiheit Starclub - PartyRock und -Pop, 23.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 Stellwerk DampfLok - Die Partyschiene, 22.00 The Whisky Metal Experience, 20.00 Tiefenrausch Clubnacht, 20.00 Trash Lauschangriff - Houseund Elektrobeats, 20.00 Zeitzone Black vs. House, 22.00 BIELEFELD Elephant Future Funk - Vocal House und Elektro mit DJ Aleksey, 23.00 Hechelei Magnus-Party, 22.30 Movie 27Up - Ü27-Party, 21.30 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Pop, Rock, Reggae, Dancehall und Soca, 22.00 Stereo Disko Total - Indierock, Pop, Alternative, House, Funk und Oldschool (Einlass ab 21), 22.00 IBBENBÜREN Aura Best of 9 Jahre Aura - Die besten Partys an einem Abend, 22.30 MÜNSTER Amp We Funk You - Funk-Party. Außerdem: Atomic Sushi (Funk, HipHop, House, Breaks und Drum’n’Bass), 22.30 Club Favela Monopark - House, 23.00 Cuba Nova Kombinat - Balkanbeats, Slawen-Ska, Gypsy-Polka und mehr. Area 2: Robots (Deep House, Minimal und

Andy Fairweather Low ist Brite, geschickt an Gitarre sowie Mikro und regelmäßiges Mitglied der Live-Bands von Eric Clapton und Roger Waters. Pflichttermin! > Kulturwerkstatt Buer

Electro), 22.00 Go Parc Magic Saturday - Live: Farid (The Next Uri Geller-Teilnehmer), 22.00 GoGo 90er Party, 22.00 Heaven Sweet House Music, 23.00 Klup Klappe halten, tanzen! Party-Pop, 22.00 Sinn & Sünde B(l)ack to House meets wild mixed Music - Fingerfood, Shots und Specials, 22.00 Sputnikhalle Best Rock in Town Alternative, Rock, Indie und Classics, 23.00 SCHÜTTORF Index Absolut Index - Party in allen Areas, 22.00

f BÜHNE OSNABRÜCK Die ganzen Wahrheiten - Stück von Sathyan Ramesh, emmatheater, 19.30 Oedipus - Tanzstück von Marco Santi (um 19.00 Uhr Stückeinführung), Theater am Domhof, 19.30 BIELEFELD Unsere Lieblinge - Musik-Kaberett, Bunker Ulmenwall, 20.30 Käthe Lachmann - „Ein zweigleisiges Pferd“ - Comedy, Zweischlingen, 21.00

Tom rettet den Frühling - Ein Frühlingsmärchen für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat - Stück des Krokodil Theaters für Kids ab 4 Jahren, Figurentheater, 16.00 BRAMSCHE Nimm dir ein Buch: Es geht rund in der der Villa Kunterbunt! Leseaktion für Kids rund um Astrid Lindgren, Kindertreff Meyerei, Meyerhofstr. 1, 14.00-19.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Hasestraßen Frühlingsfest - Aktionen, Live-Musik, Markt, Geschäfte geöffnet, Hasestraße, 11.00-23.00 Frühjahrsjahrmarkt, Gelände Halle Gartlage, 14.00-22.00 Mission Saturn - Multimediashow über die Reise der Raumsonde Cassini, Planetarium, 16.00 TurnTableTennis - Die Rundlaufparty mit Timo Topspin (Tischtennisverleih gegen Pfand), Lagerhalle, 21.00 Astronomietag, Planetarium, ganztägig

BRAMSCHE Poetry Slam - Eintritt frei, Alte Webschule, 19.00 HALLE Chinesischer Nationalcircus „Konfuzius“ - Akrobatische Weisheiten aus dem Reich der Mitte, Gerry Weber Event & Convention Center, 19.30 IBBENBÜREN Quasi Impro-Match - Improtheater, Schauburg, 20.00

f SPORT OSNABRÜCK Fußballturnier für Hobby- und Betriebsmannschaften, Sportpark Wulfter Turm, 13.00 1. Bundesliga live auf Großbildleinwand - Eintritt frei, Grand Hotel, 15.00 1. Bundesliga live auf Großbildleinwand - Eintritt frei, Lagerhalle, 15.00 QUAKENBRÜCK Artland Dragons - TBB Trier - 1. Basketball Bundesliga, Artland-Arena, 20.00

f KIDS OSNABRÜCK Wildnisküche für Familien - Der etwas andere Kochkurs für große und kleine Gourmets, Lernort Nackte Mühle, 13.0018.00 siehe Kids & co.

P

Eine fast komplette Klaus Lage-Band präsentiert Bassist und Produzent Martin Engelien in seiner Konzertreihe ‚Go Music’. Diesmal u.a. mit Bo Heart am Keyboard. > Musik Produktiv

SO

5

ANDY FAIRWEATHER 05.04 LOW 20:30 MÜNSTER After Church Club - Mit Thinwood & Friends. Eintritt frei, Hot Jazzclub, 15.00 Deepthroat The King - Releaseshow. Außerdem: Knock Them Out; Shadow Of Being; Revenge By Dawn; Fan Death; Never Forget. Anschließend Electric Ballroom, Sputnikhalle, 19.00 The Mojomatics - Garage Rock’n’Roll Duo mit starkem Pop-Einschlag, Gleis 22, 21.00

f CLUBS OSNABRÜCK DkDance Sleepless Houseclubbing, 05.00 Sonder-Bar Studentenspecial, 20.00 Tiefenrausch Chips, Becks & Rock’n’Roll, 20.00 Trash Mixologie - CocktailHappy-Hour all night long, 19.30

f BÜHNE OSNABRÜCK

f KONZERTE OSNABRÜCK 7. Sinfoniekonzert, OsnabrückHalle, 11.00

P siehe Musik Jazz-Frühschoppen, Grüner Jäger, ab 13.00 Vendetta - Thrash Metal. Support: Sudden Death; Shadow’s Far; Mortal Factor, Bastard Club, 20.00 Schnitzelblues - Live-Musik mit Jimmy Reiter; Alex; Mo und Thommy Schneller, Comeback, 20.00 IBBENBÜREN Go Music - Live: Bo Heart; Dieter Steinmann; Thomas Blug und Martin Engelien, Musik Produktiv, 20.15

P siehe Foto Andy Fairweather Low & The Low Riders - Das Mitglied der Eric-Clapton-Live-Band mit Combo, Kulturwerkstatt Buer, 20.30

P siehe Foto

Der Kirschgarten - Komödie von Anton Tschechow, Theater am Domhof, 15.00 Die Grönholm-Methode - Stück von Jordi Galceran, emma-theater, 19.30

f KINO OSNABRÜCK Cinema Arthouse: Der Tango der Rashevskis - Kino im Rahmen der Ausstellung „Die verborgene Spur - Jüdische Wege durch die Moderne“, 11.30 Lagerhalle: Die Reise des chinesischen Trommlers - Episch-spirituelle Selbstfindung eines jungen Rebellen, 18.00 + 20.15

P siehe Kino f LITERATUR MÜNSTER Wiglaf Droste - Word Club Lesung, Prinzipalsaal, 20.00


6.4.

7.4.

Die schwedische Band Golden Kanine steht für Rock-/Pop-/Alternative-Klänge. Die Songs bieten opulentes Songwriting im Sinne von Bright Eyes oder den Czars. > Unikeller

f KUNST OSNABRÜCK KunstVorOrt - Ausstellung in den Privaträumen der Fotografin Kerstin Hehmann, Parkstr. 35, 11.00-17.00 siehe Kunst

P

f SPORT OSNABRÜCK 1860 München - VfL Osnabrück Fußball live auf Großbildleinwand. Eintritt frei, Grand Hotel, 14.00 1860 München - VfL Osnabrück Fußball live auf Großbildleinwand. Eintritt frei, Lagerhalle, 14.00 1860 München - VfL Osnabrück Fußball live auf Großbildleinwand, Sportpark Wulfter Turm, 14.00 1. Bundesliga live auf Großbildleinwand - Eintritt frei, Lagerhalle, 16.30

f KIDS OSNABRÜCK Mausfrühstück, Heinz-FitschenHaus, 09.30 Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat - Stück des Krokodil Theaters für Kids ab 4 Jahren, Figurentheater, 11.00 Tom rettet den Frühling - Ein Frühlingsmärchen für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 + 16.00 BRAMSCHE Die Schatzkiste oder Käpt’n Flintbackes Geheimnis - Theater für Kids ab 4 Jahren, Universum, 15.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Mühlensonntag mit österlicher Weiden- und Filzwerkstatt, Lernort Nackte Mühle, 10.0013.00 Oldtimertreffpunkt, Museum Industriekultur, 10.00 Frühjahrsjahrmarkt, Gelände Halle Gartlage, 14.00-22.00 Gourmetkochkurs zum Thema Meeresfrüchte, Hotel Remarque, 14.00 Stammtisch des Safer-SexTeams, Café Larimar, Heinrichstr. 6, 17.00 Mission Saturn - Multimediashow über die Reise der Raumsonde Cassini, Planetarium, 17.00 Tango Domingo - Tango-Tanzabend, Blue Note, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Erdbeerblau, 19.30 Tatort - Krimi-Gucken, Grand Hotel, 20.15

BAD ESSEN Narzissenfest - Schluss mit dem Winterschlaf! Frühlingsfest mit Tausenden blühender Narzissen und Tulpen sowie ca. 80 Ausstellern rund um Pflanzen, Gartenaccessoires und mehr, Schloss Ippenburg, 11.0018.00

P siehe Foto BRAMSCHE Trödelmarkt, Gelände Hagebaumarkt/BauKing, ganztägig LOTTE Trödelmarkt, Tennishalle, 11.00-16.00 TECKLENBURG Kunsthandwerkermarkt, Kulturhaus, 11.00-18.00

Durch einen Unfall landet Kommissar Brunner in der DDR von 1984, wo der gleiche Serienmörder sein Unwesen treibt, dem Brunner 2009 auf der Spur war. Mörder kennen keine Grenzen > SAT.1, 20.15 Uhr

BRAMSCHE Universum: Geliebte Clara, 20.00

f KIDS OSNABRÜCK Frühlingscamp - Mitmach-Erlebnistag für Kids, Lernort Nackte Mühle, 10.00-16.00 Teens go Outdoor - Erlebnistag für Kids ab 11 Jahren, Treffpunkt: Wanderparkplatz Bramheide im Nettetal, 10.00 MELLE Helma legt los - BilderbuchDiashow, Stadtbibliothek, 15.30

f AUSSERDEM OSNABRÜCK

MO

6

f KONZERTE

Frauenstammtisch LEOS, Café Larimar, 19.30 Auf dem Roten Sofa 36 - Diesmal: „Linsengericht“ von Sabine Philippa Ortland, Theater am Domhof/Marmorfoyer, 19.30 Lesbenstammtisch Osnabrück, Café Larimar, 20.00

OSNABRÜCK 7. Sinfoniekonzert, OsnabrückHalle, 20.00

P siehe Musik Press Gang - Punkrock. Außerdem: De Hoje Häle; Sista Sekunden, Bastard Club, 21.00 Blue Monday Jam - Der stimmige Treffpunkt für alle 12-Takter. Eintritt frei, Lagerhalle, 21.00 Golden Kanine Alternative/Pop/Folkrock aus Schweden, Unikeller, 21.00

P siehe Foto MÜNSTER Bluesnight feat. R.J. Mischo, Hot Jazzclub, 20.30 The Rifles - Die Paul-Weller-geadelten Indie-Mod-Punk-Überflieger, Gleis 22, 21.00

P siehe Musik f CLUBS OSNABRÜCK Tiefenrausch Verzapfter Montag, 20.00 Trash Schall & Rausch, 19.00 BIELEFELD Zweischlingen Salsa-Party, 21.00

f KINO OSNABRÜCK Cinestar-Palast: Sneak Preview - Der Überraschungsfilm vor offiziellem Bundesstart, 20.00

DI

7

Sonnendeck Das Nachtseminar Mit Getränkespecials, 20.00 Tiefenrausch Tschechische Nacht, 20.00 Trash Rock, Pop und Becks - Mit Getränke-Sonderpreisen, 19.00 BIELEFELD Bunker Ulmenwall unscheinBar - Kühle Cocktails und heiße Live-Musik, 20.30 MÜNSTER Klup Soundtrack-Party - Musik aus Film, TV und Werbung zum Abtanzen, 22.00

f BÜHNE OSNABRÜCK Der Kopf des Biografen - Stück von Rebekka Kricheldorf, emma-theater, 19.30 IBBENBÜREN Die Nacht der Musicals - Musicalgala, Bürgerhaus, 20.00 MELLE Mondscheintarif - Theater mit Bojana Golenac; Lorenzo Patané u.a., Festsaal, 20.00

f KINO OSNABRÜCK Lagerhalle:

f KONZERTE

Die Reise des chinesischen Trommlers - Episch-spirituelle Selbstfindung eines jungen Rebellen, 18.00 + 20.15

OSNABRÜCK

P siehe Kino

Live Session - Open stage für Musiker. Eintritt frei, Erdbeerblau, 20.30 The Meteors - Psychobilly-Ikonen, Bastard Club, 21.00 MÜNSTER Easter Ska Jam - Live: Susan Cadogan; The Offenders; Mammut Almut. Anschließend Aftershow-Party, Gleis 22, 21.00 Wex am Dienstag: Wayne Shorter Songs - Eintritt frei, Hot Jazzclub, 21.00

f KIDS OSNABRÜCK Frühlingscamp - Mitmach-Erlebnistag für Kids, Lernort Nackte Mühle, 10.00-16.00 Tom rettet den Frühling - Ein Frühlingsmärchen für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 16.00

f AUSSERDEM

VENNE

OSNABRÜCK

Session für alle, Folkclub, 20.00

Stonehenge in Osnabrück - Vortrag, Planetarium, 18.00

f CLUBS

Stories of Stuff - Clip-Abend zu Konsumterror und sozial-ökologischen Folgen. Eintritt frei, Lagerhalle, 19.30

OSNABRÜCK Andere Welten Studynight, 23.00 DkDance 6 Feet Under - Gothic, Mittelalter, Rock, EBM und 80s, 19.00 Parks Studenten-Dienstag Sonderpreise für Studis, 19.00

Wunderbares Universum - Das Weltraumteleskop „Hubble“ zeigt uns den Kosmos, Planetarium, 19.30 Salsa-Schnupperstunde - Eintritt frei, Café Caliente, 20.00

STADTBLATT≈4.2009 33


werwowas 8.4.

9.4.

Shane Alexander lebt in Los Angeles. Seine Songs klingen nach dem Glanz Hollywoods. Schöne Gesangsstimme trifft auf rhythmischen Pop und gefühlvolles Gitarrenspiel. > Musikhaus Bössmann

MI

8

f KONZERTE OSNABRÜCK Shane Alexander - Grandioser Singer/Songwriter aus L.A.; Infos: 27449, Musikhaus Bössmann, 20.00 siehe Foto

P

BIELEFELD Quidam - Melancholie trifft jazzigen Rock, Movie, 19.30 BRAMSCHE Brothers in Arms - Dire Straits Tribute, Universum, 20.00 MÜNSTER ClickClickDecker - Akustischer Indiepop à la Olli Schulz. Außerdem: The Dance Inc., Gleis 22, 21.00 Latin Session mit Grupo Vacila Anschließend Salsa-Party, Hot Jazzclub, 21.00

f PARTY OSNABRÜCK Oldies - Schools out Special die 2. - Von Aphrodites Child bis ZZ Top, Hyde Park, 22.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax Flaschenbingo, 21.00 Cubana Reggae-Night, 20.00 Glanz & Gloria Endlich Wochenende! - Studentenparty. Indie, Rock und Pop mit Getränkesonderpreisen, 23.00 Grand Hotel Hotel Mama - Studentenabend, 20.00 The Whisky Rock-Bar!, 20.00 Tiefenrausch Start ins Wochenende, 20.00 Trash Studentenseminar - Mit mündlicher Prüfung (Getränke-Sonderpreise), 19.00 Unikeller Fassnacht - BierSonderpreise, 20.00 BIELEFELD Movie No Compromise - Alternative, 22.00 MÜNSTER Amp Disco Pigs - ElectroclashParty. Außerdem: Pop is the heavenly Option (Indiepop, Twee, Antifolk, Neopostpunk und Cuddlecore), 22.30 Go Parc Holiday Party - Disco mit Mike Brings; Olly und Flow, 21.30 GoGo RIP Night Party - Rock, Crossover, Alternative, Independent und GetränkeSonderpreise, 21.00 Klup Campuscharts, 22.00

34 STADTBLATT≈4.2009

Tanzen statt Verschanzen – unter diesem Slogan steigt das 1. Osnabrücker Zivi-Festival. Live auf der Bühne u. a. Insolvent Insomniacs, Gut Durch und Groovin’ Goblins (Foto). > Lagerhalle

f BÜHNE OSNABRÜCK Der Ignorant und der Wahnsinnige - Stück von Thomas Bernhard, emma-theater, 19.30 Der Vetter aus Dingsda - Operette von Eduard Künneke, Theater am Domhof, 19.30 BIELEFELD Die Stereotypen - Improtheater, JZ Kamp, 20.00

f KINO OSNABRÜCK Lagerhalle: Die Reise des chinesischen Trommlers - Episch-spirituelle Selbstfindung eines jungen Rebellen, 18.00 + 20.15 siehe Kino

P

BRUCHMÜHLEN BEI MELLE Else Lichtspiele: Elegy, 20.00

f KIDS OSNABRÜCK Frühlingscamp - Mitmach-Erlebnistag für Kids, Lernort Nackte Mühle, 10.00-16.00 Sterne erzählen, Planetarium, 15.00 Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat - Stück des Krokodil Theaters für Kids ab 4 Jahren, Figurentheater, 16.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Playtime - Spieleabend (Kickern, Schach, Backgammon und Co.). Eintritt frei, DkDance, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Tiefere Ursachen der Weltfinanzkrise - Vortrag von Prof. Dr. Bernd Senf. Eintritt frei, Lagerhalle, 19.30

Bluesnight Band feat. R.J. Mischo, Blue Note, 20.30 The Varukers - Oldschool Punkrock aus UK. Support: The Capaces und Memphis Creeps, Bastard Club, 21.00 Uni-Jazz-Session, Unikeller, 21.00 BIELEFELD Jazz’n’Groove Session - Offene Bühne für Musiker, Bunker Ulmenwall, 21.00 MELLE Hannes Bauer - Bluesrock, Kulturwerkstatt Buer, 20.00 MÜNSTER Musikarena - Musik-Slam, GoGo, 20.00 Funkified feat. Molly Duncan Anschließend Disco, Hot Jazzclub, 21.00 SCHÜTTORF Osterjam - Mit Grapefruit Dad; Skin & Bones sowie Old Fashion. Anschließend Session, Live Club, 20.00

f PARTY OSNABRÜCK Vollmondparty, Café Mojo, 20.00 Abiparty GSS, DkDance, 21.00 Abiparty des Carolinum, Rosenhof, 22.00 3 Jahre Schleudertrauma - DJs: Pilot; Divouse Am; Kling & Klang; Nacotic vs. Kajan; The Rascal; Marc S; Coma; Diamond Funk; Looney Tunes; Steve Devinie; La Roca; Flocke und Dennis, Schall & Rauch, 22.00 Chocolate Night - R’n’B, HipHop, Oldschool, Soul , Dancehall und Funk auf 2 Floors mit DJ Dokker; Philo und MC Sweet, Stellwerk, 22.00

f CLUBS OSNABRÜCK

DO

9

f KONZERTE OSNABRÜCK Monk & Friends - Allstar-Band, Cup&Cino, 20.00 Tanzen statt Verschanzen - 1. Osnabrücker Zivi-Festival mit Live-Musik von Groovin Goblins; King Juli; Insolvent Insomniacs; Gut Durch; Dizazta und Basement Sound, Lagerhalle, 20.00 siehe Foto

P

Alando Palais Start ins Osterwochenende & SchneckenpassParty, 21.00 Grand Hotel Hotellounge - Mit Becks-Sonderpreisen, 18.00 Hyde Park Alternative Sounds Bis 0.30 Uhr Gothic, Wave, EBM und Industrial. Danach Alternative, Metal, Hardcore und Electro, 22.00 Kleine Freiheit Astra Nacht Indie und Pop; mit Getränkespecials, 23.00 Sonnendeck Flavos - Mit Getränke-Sonderpreisen, 20.00 The Whisky Absturzgefahr! - Bier und Shots zu kleinen Preisen, 20.00 Tiefenrausch Garagenlounge, 20.00 Trash Freundeskreis, 19.00

10.4.

11.4.

Lange, bevor wir Papst wurden, waren wir schon Literaturpapst. Seine bewegten jungen Jahre flimmern nun im Film Mein Leben – Marcel Reich Ranicki über die Bildschirme. > ARTE, 21 Uhr

Das Mittelalter – zahlreiche deutsche Bands werden davon inspiriert. Auch Covus Corax bestücken ihren epischen Rock mit lateinischen Texten und historischen Instrumenten. > Lagerhalle

MÜNSTER Cuba Nova Kinder der Neunziger - Grunge, HipHop, Britpop, Crossover, Eurodance, Boyund Girlgroups, 22.00 GoGo Fusl - Tanzbare Feierei und flüssige Abendbegleitung zu Sparpreisen, 22.00 Klup Sick of it all? - Punkrock, Hard’n’Heavy, Alternative, Emo und Classics, 22.00

f BÜHNE OSNABRÜCK Harold und Maude - Stück von Colin Higgins, Theater am Domhof, 19.30

f KINO FILMSTARTS RAlaska - Wildnis am Rande der Welt - Doku RBedingungslos - Drama/Thriller RBis später, Max - Die Liebe kommt, die Liebe geht Drama/Komödie RChaostage - Episoden-/Musikfilm RDie Jagd zum magischen Berg - Abenteuer Komödie siehe Kino

P

RKnowing - Drama/Thriller siehe Das lohnt sich

P

RDie Ludolfs - Der Film - Doku siehe Kino

P

RSnow - Drama RSo glücklich war ich noch nie Drama siehe Kino

P

RUnmut - Drama RDas aktuelle Kinoprogramm für Osnabrück unter www.stadtblatt-osnabrueck.de

f KIDS OSNABRÜCK Frühlingscamp - Mitmach-Erlebnistag für Kids, Lernort Nackte Mühle, 10.00-16.00 Eine Nacht im Wald - Erlebniscamp für Kids ab 10 Jahren, Treffpunkt: Wanderparkplatz Bramheide im Nettetal, 10.00 siehe Kids & Co.

P

Tom rettet den Frühling - Ein Frühlingsmärchen für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Bauchtanz, Arabesque, 20.00 Uferlos Stammtisch, Café Larimar, 20.00 BAD IBURG Schnupperkochkurs Italienische Küche - Mit Hans-Peter Engels (Thema: Fisch), Restaurant Engels im Jagdschlösschen, 10.00

FR

10

f KONZERTE BIELEFELD La STPO - Dadaistisches Musikspektakel aus Frankreich, Bunker Ulmenwall, 20.30

f PARTY OSNABRÜCK Beatstreet - HipHop, Funk und Breaks mit DJ Mad (Absolute Beginner); The Dopeboy und DJ Illfader, Glanz & Gloria, 22.00 Rabenschwarze Nacht - Dark Wave, Gothic, Industrial und EBM, Hyde Park, 22.00 MÜNSTER Depeche Mode & U2 Abend, GoGo, 22.00 SCHÜTTORF Black Music Festival - Classic Edition - Live: Jagged Edge, Index, 22.00 STEMWEDE Goa-Party - Ostereiertanz mit div. DJs (Einlass ab 18 Jahren), Waldfrieden, Bergstr. 32, 23.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax Frauenabend - Ladiesnight, 21.00 Andere Welten Thekenschlampe, 23.00 Grand Hotel Hin & Becks - Mit dem DJ-Team DreiEckenEinElfer, 20.00 Johannisbeere 99 Cent-Nacht, 20.00 Kleine Freiheit Cobra Club - Rock, Core, Punk, 23.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 Stellwerk Electro-Love - Aus Liebe zur Musik - Deephouse, Techhouse, Minimal, Electro, 22.00 The Whisky Rock trippin’ -60s, 70s, Rock, Hardrock und Metal, 20.00 Tiefenrausch Aus dem Regal gegriffen, 20.00 Trash Rockin’ Trash - Rockabilly, Psychobilly, Garagenrock, Ska, Speedfolk und Punk. Specials: 1/2 Liter Dosenbiere und Jim Beam, 19.00 MÜNSTER Heaven Thank God it’s Heaven Funk, Soul, Discoclassics und House, 23.00 Klup Partykeller - Musik von De La Soul über Fat Boy Slim bis Beatsteaks und Arctic Mon-

keys, 22.00 Sinn & Sünde Schlaraffenland Fingerfood, Shots und Specials, 22.00

Lust auf

Salsa?

neuer Kurs ab 19.4.09 im Café Caliente

Infos: 05 41-5 06 78 83 oder 01 70-4 06 19 78 www.salsaosnabrueck.de

f BÜHNE OSNABRÜCK Andorra - Von Max Frisch, Theater am Domhof, 19.30

SA

11

f KONZERTE OSNABRÜCK Corvus Corax & Feuerschwanz Könige der Spielleute, Lagerhalle, 20.00 siehe Foto

P

Dead People Tribute - 13 Bands covern Songs verstorbener Musiklegenden. U.a. Live: Inkasso Moskau; Die Schnitzel: The Blusters; Tina von Garrel; Silent Bob; Align Disarray. Moderation: Reverend Hardy Hardon. Außerdem: Karaoke-Café, Ostbunker, 20.00 siehe Foto

P

Last Target - Japan Oi-Punk. Außerdem: Ticking Bombs; Small Town Riot, Bastard Club, 21.00

Dani Wilde

11.

Bluesgeheimmtipp

Apr.

05422/704546 www.ballsaal.tv


Nie mehr ... 3.Liga! Dani Wilde ist erst 22 Jahre alt, gehörte 2008 zum renommierten „Blues Caravan“ Projekt und sagt: „Ich möchte den Blues transformieren, ihn wieder jung machen...“ > Honerkamps Ballsaal, Melle

BIELEFELD Brink Man Ship - Nu Jazz, Bunker Ulmenwall, 20.30 ReCartney - Beatles-Tribute, Movie, 20.30 BRAMSCHE 10 Paletten - Reloaded - Hardrock-Covershow, Alte Webschule, 20.00 HASBERGEN René Engel Group - Rock, Jazz, Latin und Worldmusic. Infos: 05405/3695, Gaste Garage, 20.00 MELLE Dani Wilde - Blues, Honerkamps Ballsaal, 19.30 siehe Foto

P

MINDEN B. B. & The Blues Shacks, Jazzclub, 21.00 MÜNSTER Deadheaddown - Death Metal. Außerdem: Tacheless; Savagery. Anschließend Electric Ballroom, Sputnikhalle, 20.00 Thee Vicars - Teenage Garage Punk. Support: Flying Over. Anschließend www.infectious.de (Indie, Pop, Beats und Rock), Gleis 22, 21.00 Marie Séférian & Gerry Getz Chet - Jazz. Anschließend Disco, Hot Jazzclub, 21.00 Königsklasse Vol. 3 - Live: Torch; Too Strong; ABS; Galla; Daily News; M.E.2.L.E.R. & Mo’Narch (HipHop), Skaters Palace, 21.00

f PARTY OSNABRÜCK Paranoid - Headbangers Ball (Metallica-Secial), DkDance, 20.00 MotownParty - Funk, Soul, Pop, Rock und Hits der 80er/90er Jahre, Blue Note, 21.30 Bad Girls Club - mit Bartenderund Feuer-Show, Fotosessions, Bodydrink-Performance u.a., Alando Palais, 22.00 The Big Easy Deko Party - Pop, Alternative, Indie und Electronics, Hyde Park, 22.00 Club 30 Party Osterspecial Rock, Pop, Funk und Soul, Rosenhof, 22.00 Dark Nights - Area 1: EBM, Gothic und Industrial. Area 2: Marktplatz für Kleidung und Schmuck, Schall & Rauch, 22.00 BIELEFELD Studio 54 Glamour Lounge, Alter Ratskeller, 22.00 Electronic Lounge, Forum, 22.00 Klub 40° II Popsecret Party, JZ Kamp, 22.00 MELLE Big Osterparty, Honerkamps Ballsaal, 21.00

Drei Songs verstorbener Musiklegenden spielt jede Band beim Dead People Tribute. Inkasso Moskau aus OS widmen sich z.B. den DeathMetal-Helden Vader und Napalm Death. > Ostbunker

MÜNSTER We love Electro - DJs: Spencer & Hill; Micha Moor; Mic Larock und Electro Boy. Außerdem: We love Classics (House-RevivalParty), Go Parc, 22.00 Emergency - Die Party für Schwule, Lesben und Freunde, Fusion, 23.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax Einer für alle, 21.00 Andere Welten Hot Music Club, 23.00 Glanz & Gloria We Say Dance! Pop und Rock, 23.00 Grand Hotel Wechselstrom - Von Beat bis Funk mit wechselnden DJs, 20.00 Kleine Freiheit Starclub - PartyRock und -Pop, 23.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 Stellwerk DampfLok - Die Partyschiene, 22.00 The Whisky Funny Bunny Rockin’ Ostern, 20.00 Tiefenrausch Clubnacht, 20.00 Trash Lauschangriff - Houseund Elektrobeats, 20.00 Zeitzone Black vs. House, 22.00 BIELEFELD Elephant Wir sind Bielefeld. Special: Money - Meet & Great lokaler Branchengrößen; diesmal aus dem Bereich Finanzen, 23.00 Movie 27Up - Ü27-Party, 21.30 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Pop, Rock, Electro, 22.00 Stereo Disko Total - Indierock, Pop, Alternative, House, Funk und Oldschool (Einlass ab 21), 22.00

f BÜHNE OSNABRÜCK Operette - Oper(ette) von Mario Wiegand nach dem Schauspiel von Withold Gombrowicz (um 19.00 Uhr Stückeinführung im Marmorfoyer), Theater am Domhof, 19.30 Improteus - Improtheater, Erstes unordentliches Zimmertheater, 20.00 BIELEFELD

Cantina

0,4 l Warsteiner Premium 2.70 0,4 l Frankenheim Alt 2.70 0,5 l König Ludwig Weissbier 3.20 hell und dunkel

Latin-Blues-Rock

f SPORT OSNABRÜCK 1. Bundesliga live auf Großbildleinwand - Eintritt frei, Grand Hotel, 15.00 1. Bundesliga live auf Großbildleinwand - Eintritt frei, Lagerhalle, 15.00 P4two Ballers Osnabrück vs. proveo Merlins Crailsheim - 2. Basketball Bundesliga. Infos: 0541/9338796, Schlosswallhalle, 19.30 IBBENBÜREN 32. Internationales BasketballOsterturnier - Rund 25 Mannschaften aus 5 Nationen kämpfen in den Ortssporthallen um den Sieg. Ab 21.30 Uhr Players-Night-Party im Handwerkerpark, Sporthallen, 08.30-20.00

OSNABRÜCK

Index Mega Night - 4 Areas, 4 Acts: R.I.O.; Son-D-Lyte; DJ Pearl; Bobby V., 22.00

Sa.18.4.

Die. + Mi.

Apassionata - Die Galanacht der Pferde, Halle Münsterland, 15.00 + 20.00

f KIDS

SCHÜTTORF

2 Groß-Leinwände 3 Groß-Fernseher

MÜNSTER

Aura So oder so - Eintritts- und Getränke-Special, 22.30 Amp Tempocopter - Indieklassiker 78-09. Außerdem: Gegenlicht-Party (Oldschool Gothic Night), 22.30 Club Favela Blue Source - Abendma(h)l Minimal, 23.00 GoGo Fusl - Tanzbare Feierei und flüssige Abendbegleitung zu Sparpreisen, 22.00 Heaven Sweet House Music, 23.00 Klup Klappe halten, tanzen! Party-Pop, 22.00 Sinn & Sünde B(l)ack to House meets wild mixed Music - Fingerfood, Shots und Specials, 22.00

Bundesliga UEFA-Cup DFB - Pokal Champions-League

Anny Hartmann - „Zu intelligent für Sex?“ - Comedy, Zweischlingen, 21.00

IBBENBÜREN

MÜNSTER

VFL: 2.Liga!

tanz-bar· hör-bar

Buersche Straße 8 · 49074 Osnabrück www.dk-dance.net · info@dk-dance.net

Gothic · Wave · Metal · Indie · Alternative · 80s etc.

Time Tunnel Special Sa. 04.04. ab 20 Uhr 80er und 90er Rock Classix mit Lui und Ingo

Mom’s Old School Party Special Do. 30.04. ab 20 Uhr Rock in May mit Sandra und Monique

Tom rettet den Frühling - Ein Frühlingsmärchen für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Großflohmarkt, Halle Gartlage, 08.00-16.00 Die Kunst des Bogenschießens Einblick in Geschichte, Material und Technik mit Schnupperkurs, Lernort Nackte Mühle, 13.00-17.00 Weinseminar „Reise quer durch Südafrika“ - Infos: 60960, Hotel Remarque, 15.00 Wunderbares Universum - Das Weltraumteleskop „Hubble“ zeigt uns den Kosmos, Planetarium, 16.00

jeden 1. Samstag im Monat

jeden 2. Freitag im Monat myspace.com/momsoldschoolparty

Öffnungszeiten: Di · Fr · Sa ab 20 Uhr · bis 22 Uhr Eintritt frei / 50% Studi Rabatt jeden Sonntag ab 5 Uhr Sleepless Houseclubbing · open End Specials: Flaschenbier ab 1,50 € 0,33 · Jägermeister 1 € 2cl

STADTBLATT≈4.2009 35


werwowas 12.4.

13.4.

14.4.

So ist die Traditions-Chronologie: Erst OsterLagerfeuer auf dem Hof Meyer-Potthoff angucken, dann den Country-Sound und die ironischen Texte von Doc Moralez inhalieren. > Altes Berghaus, LĂźstringen

Ritter Rost hält sich fßr den stärksten, tapfersten und schlausten Ritter der Welt. Dabei muss er ganz schÜn oft von seinem Blech-Teddy getrÜstet werden. > emma-theater

Elektronik. Sinfonische Elemente. Gothic. Das Ich bringen eine ziemlich wilde Mischung auf die BĂźhne. Im Vorprogramm spielen Gothminister dĂźsteren Metal aus Norwegen. > Lagerhalle

SO

12

f KONZERTE OSNABRĂœCK Folk-Session, GrĂźner Jäger, 19.00 Doc Moralez - Gepflegter Rock’n’Roll von Barry Manilow bis Stevie Ray Vaughan nach dem Osterfeuer, Altes Berghaus LĂźstringen, Schledehauser Weg , 21.00 siehe Foto

P

BIELEFELD Gojira - Death Metal aus Frankreich, Movie, 20.15 IBBENBĂœREN Ritual - Hardcore. Support: Black Friday 29, JZ Scheune, 19.00 MĂœNSTER After Church Club - Mit Tom Vieth & Friends. Eintritt frei, Hot Jazzclub, 15.00 The Aristocrats - Funk/Blues, Hot Jazzclub, 21.00 Manila - Electro, GoGo, 22.00

f PARTY OSNABRĂœCK Rocknacht Osterspecial - Rock, Metal, Emocore und Gothic-

rock mit DJ Osterhesy, Hyde Park, 22.00 One Night in Heaven - House mit James MD; Dan Sir; Goldfinger; Dick Monroe; Floan Funk und Jazzman (Einlass ab 21 Jahren), Penthouse Club (neben dem Alando), 22.00 Ostersonntags-80er-JahreParty, Rosenhof, 22.00 When Angels go strange - House und Party-Electro mit Dean Tucker; DJ Austin und Ennix, Stellwerk, 22.00 Osterfeuer & Party, Zeitzone, 22.00 House in the Sky - Chicago meets Hamburg - Party mit Josh The Funky 1 (Chicago); NUDISCO; Marc Fisher; Luna Tom; Starcy und F.H.T. (House, Electro, Techno), Schall & Rauch, 23.00 BIELEFELD Osterparty, Forum, 22.00 A Hint of Mind - Party mit Mousse T; Shik Stylko und LiveVocals von Sharon Phillips, Elephant, 23.00 BRAMSCHE It’s Dancing Time - Ăœ40-Party. Infos: www.dancing-time.de, Waldhotel Renzenbrink, 20.00 HERFORD Safari 2009 - Techno, House und Electro Festival auf 4 Areas. DJs und Acts: Junior Sanchez; George Morel; Nakadia; Phil Fuldner; Knee Deep; Oliver Klein; Patric La Funk; Superlounge; Zuhouse Rocker; Sven Kaufmann u.a., X, 22.00

4 % 2 - ) . %

,)6% +/.:%24%

$%2 &/,+#,5" )- /3.!"2Ă„#+%2 ,!.$

&R !PRIL 5HR

#/,-!. "!.$ %-),9 30)%23 )RISCH SCHOTTISCHE -USIK

&R 3O -AI

6%..%2 &/,+ &2Ă„(,).' &AMILIENFREUNDLICHES &OLKFESTIVAL

3%33)/. 4)-% *EDEN $IENSTAG IM -ONAT AB 5HR IM 'ASTHAUS ,INNENSCHMIDT

7EITERE )NFORMATIONEN AUF UNSERER )NTERNETSEITE

6ENNER &OLK &RĂ HLING E V 6ENNE 4EL WWW FOLKFRUEHLING DE

36 STADTBLATT≈4.2009

INFO FOLKFRUEHLING DE

American Breakfast So. 10.00 bis 14.30 Uhr 14 â‚Ź all inclusive AchmerstraĂ&#x;e 2 49504 Lotte-Wersen Telefon 0 54 04/9 83 83 www.tennessee-mountain.de

Cuba Nova Kinder der Neunziger - Grunge, HipHop, Britpop, Crossover, Eurodance, Boyund Girlgroups, 22.00 Go Parc Sponsorennacht - Party mit div. Give-Aways und Verlosungen, 21.30 Heaven Chocolate & Champagne - Mit DJ Razn’B aka. Huy plus Special Guest, 23.00 SCHĂœTTORF Index FrĂźhlingsgefĂźhle - Party in allen Areas. Special: Gratis Grillbufett bis 23.30 Uhr, 22.00

MĂœNSTER Black Forces Domain - Party auf 4 Floors mit 150l Freibier (Metal-Variationen, Gothic, EBM, Industrial, 80s, Wave, Minimal und Batcave), Sputnikhalle, 22.00 Chris Liebing - AuĂ&#x;erdem: Monoloc; Steve Stix; Michael Kruck; Cutmaster Jay; James MD; Nils Liebich; Funky Sneaker; Man At Arms; Technoize; Divouse AM, Fusion, 23.00

MĂœNSTER Apassionata - Die Galanacht der Pferde, Halle MĂźnsterland, 15.00 + 20.00

f CLUBS

IBBENBĂœREN 32. Internationales BasketballOsterturnier - Rund 25 Mannschaften aus 5 Nationen kämpfen in den Ortssporthallen um den Sieg. Ab 17.00 Uhr Viertelfinaspiele in der Sporthalle Ost, Sporthallen, ab 09.00

OSNABRĂœCK DkDance Sleepless Houseclubbing, 05.00 Dark Ambient - IndustrialSpecial, 20.00 Glanz & Gloria Ostern im Glanz Pop und Rock, 22.00 Green Mark Sunglasses at Night - House- und Discosounds, 22.00 Kleine Freiheit Hasenjagd - Rock und Pop, 22.00 Sonder-Bar Studentenspecial, 20.00 Tiefenrausch Chips, Becks & Rock’n’Roll, 20.00 Trash Mixologie - CocktailHappy-Hour all night long, 19.30 BIELEFELD Movie Midlife Crisis, 22.00 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Depeche Mode Party, GeeKay:Rocks-Party sowie Mittelalter-Rock-Party, 22.00 Stereo OsterrĂśckchen vs. Bashment - Indiepop, Alternative, Dancehall, Reggae und Beats, 22.00 IBBENBĂœREN Aura Ach du dickes Ei - GetränkeSonderpreise, 22.30 MĂœNSTER Amp Fieber-Tanzparty - Indie und Indietronics. AuĂ&#x;erdem: Elektrikfieber (von Minimal bis Maximal), 22.30

TrĂśdelmarkt, Parkplatz E-Center Eversburg, ganztägig BISSENDORF Osterfeuer am Sonnensee, Sonnensee, 19.00 IBBENBĂœREN TrĂśdelmarkt, Gelände Firma VergĂślst, 11.00-18.00 MELLE TrĂśdelmarkt, Parkplatz Lidl, ganztägig

f BĂœHNE OSNABRĂœCK Der Gott des Gemetzels - StĂźck von Yasmina Reza, emma-theater, 19.30

f SPORT OSNABRĂœCK VfL OsnabrĂźck - 1. FC Kaiserslautern FuĂ&#x;ball live auf GroĂ&#x;bildleinwand. Eintritt frei, Grand Hotel, 14.00 VfL OsnabrĂźck - 1. FC Kaiserslautern, osnatel-arena, 14.00

Ganz schĂśn kreativ. Alestorm bezeichnen ihren Stil selbst als „True Scottish Pirate Metal“. Wer auf Wikinger steht, wird auch Tyr, Heidevolk und Adorned Brood mĂśgen. > Bastard Club

MO

13

f KONZERTE MELLE Festkonzert mit Angelika Milster - Der ehemalige Cats-Star live, Martinikirche Buer, 19.30

f CLUBS OSNABRĂœCK DkDance Sleepless Houseclubbing, 05.00 Tiefenrausch Verzapfter Montag, 20.00 Trash Schall & Rausch, 19.00

SCHĂœTTORF Index Oster Party Night - Einlass ab 16 Jahren, 22.00

f BĂœHNE

OSNABRĂœCK Tom rettet den FrĂźhling - Ein FrĂźhlingsmärchen fĂźr Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 + 16.00

OSNABRĂœCK Eene Frau fo den Klabautermann - StĂźck von Christof Wehking (Gastspiel der Spielgemeinschaft Voxtrup), Theater am Domhof, 19.30

OSNABRĂœCK GroĂ&#x;flohmarkt, Halle Gartlage, 10.00-17.00 Wunderbares Universum - Das Weltraumteleskop „Hubble“ zeigt uns den Kosmos, Planetarium, 17.00 Osterfeuer, Innenhof Anyway Eventhaus, ab 18.00 Osterfeuer, Hof HauswĂśrmann, ab 18.30 Tango Domingo - Tango-Tanzabend, Blue Note, 19.00 Osterfeuer, Hof Meyer-Potthoff LĂźstringen, ab 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Erdbeerblau, 19.30 Tatort - Krimi-Gucken, Grand Hotel, 20.15

f KIDS OSNABRĂœCK Ritter Rost - Musical fĂźr Kinder ab 5 Jahren von JĂśrg Hilbert und Felix Janosa, emma-theater, 11.00 + 15.00 siehe Foto

P

Tom rettet den Frßhling - Ein Frßhlingsmärchen fßr Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 + 16.00

f AUSSERDEM OSNABRĂœCK GroĂ&#x;flohmarkt, Halle Gartlage, 10.00-17.00 TrĂśdelmarkt, Gelände Firma Adler in Lotte, 11.00-18.00 Wunderbares Universum - Das Weltraumteleskop „Hubble“ zeigt uns den Kosmos, Planetarium, 17.00 Lesbenstammtisch OsnabrĂźck, CafĂŠ Larimar, 20.00 TrĂśdelmarkt, Parkplatz E-Center Schinkel, ganztägig TrĂśdelmarkt, Parkplatz Lidl Dodesheide, ganztägig

BIELEFELD Zweischlingen Salsa-Party, 21.00

f KIDS

f AUSSERDEM

IBBENBĂœREN 32. Internationales BasketballOsterturnier - Halbfinalspiele und Finalspiele des Turniers mit rund 25 Mannschaften aus 5 Nationen, Sporthalle Ost, ab 08.30

f KINO OSNABRĂœCK Cinestar-Palast: Sneak Preview - Der Ăœberraschungsfilm vor offiziellem Bundesstart, 20.00 BRAMSCHE Universum: Let’s Make Money, 20.00 siehe Kino

P

f LITERATUR TECKLENBURG Das kann ja heiter werden - Literarischer Abend mit Musik des Trios LiMUSin, Ev. Stadtkirche, 20.00

f SPORT

DI

14

f KONZERTE OSNABRĂœCK Lieder der Wolga und Newa Russischer Liederabend, Theater am Domhof/Oberes Foyer, 19.30 Alestorm - UK-Pagan-Metal. Support: Heidevolk; Adorned Brood; Tyr, Bastard Club, 20.00 siehe Foto

P

Live Session - Open stage fĂźr Musiker. Eintritt frei, Erdbeerblau, 20.30 JazzSession, Hasetor-Kinokneipe 8 1/2, 20.30 Das Ich - Elektro-Dark-WaveKlangkunst. Support: Gothminister, Lagerhalle, 20.30 siehe Foto

P

MĂœNSTER Jazz Session mit Manfred Wex Eintritt frei, Hot Jazzclub, 21.00

f CLUBS OSNABRĂœCK


15.4.

21. JAZZFEST GRONAU

16.4.

17. bis 26. April 2009

www.jazzfest.de

17.04. The Brand New Heavies

Endspurt (bis 19.4.) für die Austellung Die verborgene Spur. Sie widmet sich den Strömungen jüdischen Lebens im Kunstschaffen des 19. und 20. Jahrhunderts. > Felix Nussbaum Haus

Andere Welten Studynight, 23.00 DkDance 6 Feet Under - Gothic, Mittelalter, Rock, EBM und 80s, 19.00 Parks Studenten-Dienstag Sonderpreise für Studis, 19.00 Sonnendeck Das Nachtseminar Mit Getränkespecials, 20.00 Tiefenrausch Tschechische Nacht, 20.00 Trash Rock, Pop und Becks - Mit Getränke-Sonderpreisen, 19.00 BIELEFELD Bunker Ulmenwall unscheinBar - Kühle Cocktails und heiße Live-Musik, 20.30 MÜNSTER Klup Soundtrack-Party - Musik aus Film, TV und Werbung zum Abtanzen, 22.00

f KIDS OSNABRÜCK Wald erleben - Mitmach-Erlebnistag für Kids, Lernort Nackte Mühle, ab 10.00 Tom rettet den Frühling - Ein Frühlingsmärchen für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 16.00 Blöde Mütze - Kinderkino. Eintritt frei, Haus der Jugend, 17.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Südamerikas Vielfalt erfahren Reisevortrag, Lagerhalle, 19.30 Wunderbares Universum - Das Weltraumteleskop „Hubble“ zeigt uns den Kosmos, Planetarium, 19.30 DYP Kickerturnier - Anmeldung: 0541/21698, Unikeller, 19.30 Salsa-Schnupperstunde - Eintritt frei, Café Caliente, 20.00

MI

15

f KONZERTE MÜNSTER Grooveme: Cool Jazz Beat Session - Eintritt frei, Hot Jazzclub, Monotekktoni - Indie Electronica/Experimental. Anschließend Disco Pigs (Electroclash) sowie Pop is the heavenly Option (Indiepop, Antifolk, Twee und mehr), Amp, 21.30

Der CD-Name ‚Complementary’ vom Christoph Meiners Trio & Volker Winck ist Programm. Hier ergänzen sich Saxophone, Piano, Fender Rhodes, Bass und Drums ganz einzigartig. > Blue Note

f PARTY OSNABRÜCK Oldies - Schools out Special die 3. - Von Aphrodites Child bis ZZ Top, Hyde Park, 22.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax Flaschenbingo, 21.00 Cubana Reggae-Night, 20.00 Glanz & Gloria Endlich Wochenende! - Studentenparty. Indie, Rock und Pop mit Getränkesonderpreisen, 23.00 Grand Hotel Hotel Mama - Studentenabend, 20.00 The Whisky Rock-Bar!, 20.00 Tiefenrausch Start ins Wochenede, 20.00 Trash Studentenseminar - Mit mündlicher Prüfung (Getränke-Sonderpreise), 19.00 Unikeller Fassnacht - BierSonderpreise, 20.00 BIELEFELD Movie No Compromise - Alternative, 22.00 MÜNSTER Go Parc Holiday Party - Ferienfeierei für alle ab 16 Jahren, 21.30 GoGo RIP Night Party - Rock, Crossover, Alternative, Independent und GetränkeSonderpreise, 21.00 Klup Campuscharts, 22.00

f BÜHNE OSNABRÜCK Idomeneo - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater am Domhof, 19.30 BIELEFELD Poetry Slam - Wortakrobatik. Gast-Slammer: Anke Fuchs und Nico Semsrott, Bunker Ulmenwall, 20.30

f KINO OSNABRÜCK Cinestar-Palast: Crank 2 - CineMen-Vorpremiere, 20.00 Liebe auf den zweiten Blick Vorpremiere, 20.00 siehe Das lohnt sich

P

Lagerhalle: Bienvenue chez les Ch’tis Willkommen bei den Sch’tis Die französische Erfolgskomödie in Originalfassung mit Untertiteln, 18.00 + 20.15 BRUCHMÜHLEN BEI MELLE Else Lichtspiele: Anonyma, 20.00

f LITERATUR OSNABRÜCK Römische Außenpolitik im Ersten Jahrhundert und die Ein-

richtung des Niedergermanischen Limes - Vortrag, Volkshochschule, 19.00

f KIDS OSNABRÜCK Holzwerkstatt - Mitmach-Erlebnistag für Kids, Lernort Nackte Mühle, ab 10.00 Teddy und die Sternenkinder Eine zauberhafte Weltall-Reise für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00

Jazzkantine 18.04. Matt Bianco The Bahama Soul Club feat. Pat Appleton 19.04. Abdullah Ibrahim Trio James Carter Quintet 23.04. Julian & Roman Wasserfuhr Quartett 24.04. Billy Cobham Culture Mix

Nippy Noya & René Engel sowie „Kneipen-Nacht“ mit 20 Bands 25.04. Candy Dulfer Club des Belugas feat. Brenda Boykin 26.04. Swingin`Fireballs feat. Greetje Kauffeld

Uli Hanke Group feat. Albie Donnelly & Harriet Lewis

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Endlich wieder gut schlafen Autogenes Training - Vortrag, Volkshochschule, 19.00 Dialog der Kulturen - Dialog der Religionen - Thema: Ist der Dialog der Religionen überhaupt möglich? Eintritt frei, Kath. Familienbildungsstätte, 19.30 Kinder mit besonderen Begabungen/Hochbegabung & AD(H)S - Vortrag, Lagerhalle, 20.00

DO

Tickets: www.ticketonline.de oder Touristik-Service Gronau, Fon 02562/99006 · touristik@gronau.de Info: Kulturbüro Gronau GmbH, Fon 0 25 62 / 7 18 70 rock'n'popmuseum Gronau, Fon 0 25 62 / 81 480

16

f KONZERTE OSNABRÜCK Pop!Session - Session für alle mit Studis des FH-Studiengangs Popularmusik. Eintritt frei, Lagerhalle, 20.00 Falk Zenker - Die magische Gitarre - Virtuoses Gitarrenspiel mit spanischem Flair, Lutherhaus, 20.00 Olli Schulz - Indierock, Rosenhof, 20.00 siehe Musik

P

Christoph Meiners Trio & Volker Winck - CD-Release-Konzert, Blue Note, 20.30 siehe Foto

P

STADTBLATT präsentiert Jondo - Reggae, Kleine Freiheit, 21.00

Basketball nach Streetballregeln mit Live-DJs 22-1 Uhr Eintritt frei

Termine 2009 F 17.4.

e l l a h Schlosswall

BIELEFELD Subway To Sally - Mittelalterrock/Folk. Support: Mono Inc., Ringlokschuppen, 20.30 siehe Musik

P

MÜNSTER People like you 10th Anniversary Tour - Mit Comeback Kid; Misery Signals; Architects; Bane; Outbreak. Sputnikhalle, 18.30

Bitte Sportschuhe mitbringen. Veranstalter: Fachdienst Jugend/Mobilteam

STADTBLATT≈4.2009 37


werwowas 17.4.

Kammermusik-Metal – so beschreiben Coppelius ihren Sound. Man könnte auch sagen: Brachiale Urgewalt im eleganten Gehrock oder Tonästhetik mit Arschtritt-Faktor. > Lagerhalle

Ein Wochenende im Zeichen von Musik, Bratwurst und Bier – das ist der Hüttenmarkt. Eine Mischung aus Kirmes, Stadtteilfest und OpenAir-Konzert, u.a. mit den Big Maggas. > Georgsmarienhütte (bis 19.4.)

f PARTY

RRadio Rock Revolution Komödie

OSNABRÜCK Uni Springbreak Party, Alando Palais, 21.00

RSecret Sunshine - Drama

MÜNSTER Kings Cross Club - UK-Indierock und Electronics, Gleis 22, 22.00

f CLUBS OSNABRÜCK Grand Hotel Hotellounge - Mit Becks-Sonderpreisen und dem DJ-Team Mixtape, 18.00 Hyde Park Alternative Sounds Bis 0.30 Uhr Gothic, Wave, EBM und Industrial. Danach Alternative, Metal, Hardcore und Electro, 22.00 Kleine Freiheit Astra Nacht Indie und Pop; mit Getränkespecials, 23.00 Sonnendeck Flavos - Mit Getränke-Sonderpreisen, 20.00 The Whisky Absturzgefahr! - Bier und Shots zu kleinen Preisen, 20.00 Tiefenrausch Garagenlounge, 20.00 Trash Freundeskreis, 19.00 BIELEFELD Movie Easy Skanking - Reggae, 22.00 MÜNSTER Cuba Nova Kinder der Neunziger - Grunge, HipHop, Britpop, Crossover, Eurodance, Boyund Girlgroups, 22.00 GoGo Fusl - Tanzbare Feierei und flüssige Abendbegleitung zu Sparpreisen, 22.00 Klup Sick of it all? - Punkrock, Hard’n’Heavy, Alternative, Emo und Classics, 22.00

ACHTUNG! Heute ist Annahmeschluss für Kleinanzeigen

P siehe Kino REl Sistema - Doku RWinneToons - Die Legende vom Silbersee Zeichentrick/Abenteuer RDas aktuelle Kinoprogramm für Osnabrück unter www.stadtblatt-osnabrueck.de

f LITERATUR OSNABRÜCK

IBBENBÜREN Die Germanin - Lesung und Buchvorstellung, Buchhandlung Driemeier, 19.30

f KUNST OSNABRÜCK Reden über Kunst - Künstlerische Großereignisse am Beispiel von „Konkreta“ und „Colossal“ - Vortrag, Volkshochschule, 19.30

f KIDS OSNABRÜCK Teddy und die Sternenkinder Eine zauberhafte Weltall-Reise für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 Kinder sprechen mit Experten Diesmal: Wo kommt eigentlich der Feuerwehrwagen her? (Kids besuchen die Firma Schlingmann in Dissen). Anmeldung: 0541/122447, Treffpunkt: Museum Industriekultur, 15.00

P siehe Kids & Co.

OSNABRÜCK Die Grönholm-Methode - Stück von Jordi Galceran, emma-theater, 19.30

P

RI Can’t Think Straight - Drama RLiebe auf den zweiten Blick Drama siehe Das lohnt sich

P

38 STADTBLATT≈4.2009

FR

17

f KONZERTE OSNABRÜCK You Are Only Young Once Festival - Mit Indecent Exposure; The Warriors; Skinfull; Mummies Darlings, N8, KAAS - HipHop der neuen Generation. Außerdem: Tua; Jimmy Spliff, Bastard Club, 20.00 Serum 114 - Punkrock/Punk’n’Roll. Support: Bitter Orange; Laut, Rosenhof, 20.00 siehe Das lohnt sich

P

13. Osnabrücker Musikfestival classic con brio - Eröffnungskonzert mit Werken von Mendelssohn Bartholdy; Beethoven und Hindemith. Infos: www.classic-con-brio.de, Schlossaula, 20.00 siehe Musik

P

Okonfo Rao Kawawa - Traditionelle Musik und Tänze aus Westafrika, GZ Ziegenbrink, 20.30 Coppelius & Guest - Kammermusikalische Metal-Wucht, Lagerhalle, 20.30 siehe Foto

P

f BÜHNE

FILMSTARTS RCrank 2: High Voltage - Action RIl divo - Drama/Biografie RForbidden Kingdom - Action siehe Kino

OSNABRÜCK Osnabrücker Bürgerforum für Hellern - Diskussion und Gespräch mit Vertretern aus Politik und Verwaltung zu div. Themen, Stadtteiltreff Alte Kasse, Kleine Schulstraße 38, 19.30 Wenn im Osten die Sonne aufgeht - Sabine Meyer erzählt von Palästen, Basaren und Oasen. Außerdem: Tanz mit Al Wahida, Hagallah & Co., Café Caliente, 20.00 Uferlos Stammtisch, Café Larimar, 20.00

Literarisch-musikalischer Salon: Russischer Frühling Eintritt frei, Lortzinghaus, An der Katharinenkirche 3, 19.30

STADTBLATT

f KINO

f AUSSERDEM

17.04.

„The one and only“ Achmerstraße 2 49504 Lotte-Wersen Telefon 0 54 04/9 83 83 www.tennessee-mountain.de

VVK 11€ AK 14€

MARK FOGGO 5BUGS ANGELIKA EXPRESS CRASH CASINO 05422/704546 www.ballsaal.tv

Warum in die Ferne schweifen, denn die Tropen sind so nah! Taschenlampe und Freunde einpacken, dann geht es Zum Feierabend in die Tropen des Regenwaldhauses. > Botanischer Garten

The BluesDefenders - Eintritt frei, Zwiebel, 21.00 James Yuill - Electro tifft Folk, Glanz & Gloria, 21.30 siehe Foto

P

BIELEFELD Dear Reader - Musik zwischen Regina Spektor und Portishead. Außerdem: This Beautiful Mess, Forum, 21.00 siehe Musik

P

GRONAU 21. Jazzfest Gronau - Eröffnungskonzert „Acid-JazzNight“ mit The Brand New Heavies und Jazzkantine. Infos: www.jazzfest.de, Bürgerhalle, 20.00 siehe Musik

P

MELLE CaleCopfCompany - a capella, Forum, 20.00 Rock gegen Regen Festival Live: Mark Foggo; Angelika Express; 5 Bugs; Crash Casino. Infos: www.rockgegenregen.de, Honerkamps Ballsaal, 20.30 siehe Musik

P

MÜNSTER Bang Me Hard Festival - Live: Grall Knight; Kadavrik; Savagery; Alibi For A Murder. Anschließend Rock on-Party, Sputnikhalle, 20.00 Julia Ribias Quartet - Anschließend Disco, Hot Jazzclub, 21.00 CunninLynguists - Alternative Hip-Hop, Conscious Rap, Skaters Palace, 21.00 It’s Not Not - Dance-Wave. Support: We Fade To Grey. Anschließend Fieber-Tanzparty (Indie und Indietronics) sowie Elektrikfieber (Minimal bis Maximal), Amp, 21.30 siehe Musik

P

f PARTY OSNABRÜCK Café Caliente - Salsa- und Merenge-Party, Haus der Jugend, 21.00 MotownParty - Funk, Soul, Pop, Rock und Hits der 80er/90er Jahre, Blue Note, 21.30 Wahl der/des Natural Beauty 2009 des Eulenspiegel Verlags - Mit Gülcan Kamps (VIVA), Alando Palais, 22.00 Electrolove Spezial - DJs: Alex Bau (Live); Ennix und Frank Kruse, Stellwerk, 22.00 BIELEFELD Semesterstart-Party vs. Elektronika - Indiepop und Electro, Stereo, 22.00 Fucking Glamour Night pres. Elektroferris - House-/ElektroParty, Elephant, 23.00

Indie-Folktroniker James Yuill gilt als neues Wunderkind der Szene. Yuill vermählt verhuschten Folk und lustige Computertöne. Fängt an wie die Beatles und es endet wie Depeche-Mode. > Glanz & Gloria

MÜNSTER Spring Break - Mit Beachdeko, Wet-Shirt-Contest, CollegeStrips u.a., Go Parc, 21.30

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax Frauenabend - Ladiesnight, 21.00 Andere Welten Thekenschlampe, 23.00 DkDance Age of Judgement Best of Electro, 20.00 Glanz & Gloria Mixtape - 80s, 90s, Rare, 22.00 Grand Hotel Hin & Becks - Mit dem DJ-Team DreiEckenEinElfer, 20.00 Hyde Park Rocknacht - Rock, Metal, Emocore, 22.00 Johannisbeere 99 Cent-Nacht, 20.00 Kleine Freiheit Swing-Ska-LaBim - Swing, Ska und Rockabilly Party, 23.00 Schall & Rauch Black Jam - Soul, R’n’B, HipHop, Crunk und Dancehall, 22.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 The Whisky Sixties Night, 20.00 Tiefenrausch Aus dem Regal gegriffen, 20.00 Trash Rockin’ Trash - Rockabilly, Psychobilly, Garagenrock, Ska, Speedfolk und Punk. Specials: 1/2 Liter Dosenbiere und Jim Beam, 19.00 Zeitzone Abiparty der Ursulaschule, 21.00 BIELEFELD Bunker Ulmenwall tanzbar - Global Funk, 23.00 Movie Rock, 22.00 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Deep Inside-Party, EBM, Industrial und Gee:KayRocks-Party, 22.00 Zweischlingen Feel the Rhythm Standard-Tanzparty, 20.30 IBBENBÜREN Aura Crazy Party - Live: Atzen Deejays; Frauenarzt und Manny Marc, 22.30 MÜNSTER Club Favela Druiden-Beats - Psytrance, Goa und Progressive, 23.00 Gleis 22 Kräutertempel - Krautrock-Party, 22.00 GoGo Against Bling Bling - Dendemann, Blumentopf, Jan Delay, KRS-One, De La Soul und Co., 22.00 Heaven Thank God it’s Heaven Funk, Soul, Discoclassics und House, 23.00 Klup White Diamond - Vocal House, Funk und Pop für Schwule, Lesben und Freunde, 22.00 Sinn & Sünde Schlaraffenland Fingerfood, Shots und Specials, 22.00

SCHÜTTORF Index Discotheque & Special Event, 22.00

f BÜHNE OSNABRÜCK Geschlossene Gesellschaft - Ein Theaterstück von Jean Paul Sartre, Erstes unordentliches Zimmertheater, 20.00 Die bitteren Tränen der Petra von Kant - Von Rainer Werner Fassbinder. Premiere, Probebühne, 20.00 siehe Theater

P

BIELEFELD Knall auf Fall - Improtheater, Movie, 20.00 Rüdiger Hofmmann - „Sex oder Liebe“ - Comedy, Stadthalle, 20.00 LINGEN Dr. Mark Benecke - Der Herr der Fliegen (Kabarett/Comedy), Theater an der Wilhelmshöhe, 20.00

Lust auf

Salsa?

neuer Kurs ab 19.4.09 im Café Caliente

Infos: 05 41-5 06 78 83 oder 01 70-4 06 19 78 www.salsaosnabrueck.de

f KINO BIELEFELD Bunker Ulmenwall: Standing in the Shadows of Motown - Doku über eine Gruppe von Studiomusikern, 21.00

f LITERATUR OSNABRÜCK 200 Jahre Edgar Allan Poe Zweisprachige Lesung mit Musik, Stadtbibliothek, 19.30

f SPORT OSNABRÜCK Mitternachtsbasketball - Basketball nach Streetball-Regeln mit Live-DJ. Eintritt frei, Schlosswallhalle, 22.00-1.00 HILTER-BORGLOH Weiherlauf - Infos: www.laufenos.de, Am Weiher, ab 18.00 QUAKENBRÜCK Artland Dragons - NY Phantoms Braunschweig - 1. Basketball Bundesliga, Artland-Arena, 19.30


18.4.

APRIL 2009 2008

Fr 03.04.

RatzFatz präsentiert:

Die Lange Nacht der Improvisation

20:00 22:00 Latin, Blues, Rock – Cantina hat viele Gesichter. Die sechsköpfige OS-Band spielt neben eigenem Material auch Stücke von Gregg Rolie und natürlich Mr. Frank Sinatra. > Balou

Es wirkt fast skurril, wenn die Sprecher beim Live-Hörspiel Lady Bedfort wilde Verfolgungsjagden imitieren, ohne sich einen einzigen Meter zu bewegen. > Blue Note

Improshow mit den Crumbs (Kanada) ImproMaestro “Nur einer kann gewinnen”

Band Stand Meeting

Fr 03.04. 21:00

Die Ingjenøre, Turbopop*, Craved

Café Caliente

Fr 17.04. 21:00

Die legendäre Salsa- und Merengue-Party f KIDS OSNABRÜCK Kinderdisco, Haus der Jugend/Saal Bocksmauer, 18.00 Türkisch Gold - Stück von Tina Müller für Menschen ab 13 Jahren. Premiere, emma-theater, 19.30 BRAMSCHE Grusel, Spuk und Gänsehaut Ein Gruselabend für kleine und große Angsthasen, Kornmühle im Tuchmachermuseum, 19.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Zum Feierabend in die Tropen Gemütliches Beisammensein im Gewächshaus, Botanischer Garten, 20.00-22.00 siehe Foto

P

ALT-GEORGSMARIENHÜTTE 26. Hüttenmarkt - Straßenfest mit Live-Musik auf zwei Bühnen, Aktionskunst, Kinderprogramm uvm.; ab 21.30 Uhr großes Feuerwerk, ., ganztägig siehe Foto

P

MELLE Wege der Liebe - der Liebe wegen - Hochzeitskleider und kulturelle Identität. Fotografien von Maria Otte (Ausstellungseröffnung; danach noch bis 10.5.), Alte Posthalterei, 15.00-18.00 RHEINE Krimi & Dinner am Filmset Infos: www.dinneract.de, Kloster Bentlage, 20.00

SA

18

f KONZERTE OSNABRÜCK 13. Osnabrücker Musikfestival classic con brio - Konzert mit Werken von Beethoven und Schubert. Infos: www.classiccon-brio.de, Schlosskapelle Gut Sutthausen, 17.30 siehe Musik

P

Der W. - Das Böhse Onkelz-Mitglied live, Halle Gartlage, 20.00 Casper feat. Favorite; Kollegah & Shiml - Rap/HipHop, Lagerhalle, 20.00 siehe Musik

P

Cantina - Latin-Blues-Rock. Eintritt frei, Balou, 21.00 siehe Foto

P

STADTBLATT präsentiert Tiger Lou - Indierock trifft nordisch-verzweifelten Pop, Kleine Freiheit, 21.00 Doc Moralez - Gepflegter Rock’n’Roll von Barry Manilow bis Stevie Ray Vaughan, Vereinshaus Deutsche Scholle, Limberger Straße, 21.00 BAD ESSEN Nofrafinta Blockflötenquintett, Schafstall, 20.00 BELM 13. Osnabrücker Musikfestival classic con brio - Konzert mit Werken von Brahms, Hakola und Dvorák. Infos: www.classic-con-brio.de, Christuskirche, 20.00 siehe Musik

P

BIELEFELD Honky Tonk Kneipenfestival Über 20 Bands von Rock bis Salsa in der InnenstadtGastro. Infos: www.honkytonk.de, Kneipen der Innenstadt, 21.00 GRONAU 21. Jazzfest Gronau - SwingPop-Jazz-Night mit Matt Bianco und The Bahama Soul Club feat. Pat Appleton. Infos: www.jazzfest.de, Bürgerhalle, siehe Musik

P

LINGEN Jondo & Jahcoustix - Reggae, Alter Schlachthof, 21.00 MELLE CaleCopfCompany - a capella, Forum, 20.00 MINDEN Lenny White & Present Tense Jazz, Jazzclub, 21.00 MÜNSTER Lloyd Cole - Gitarrenpop-Ikone. Abschließend: www.infectious.de (Indie, Pop, Beats und Rock), Gleis 22, 21.00 Die Zwillinge Jazzuniversität Anschließend Disco, Hot Jazzclub, 21.00 Urlaub in Polen - Noiserock/Noisecore/Electro. Support: Nice New Outfit. Anschließend Tempocopter (Indieklassiker 7809) sowie Zwei moshen, einer bangt (Metal, Core, Alternative und Punkrock), Amp, 21.30 TECKLENBURG Leeden rockt - Live: Leeden Zwo, Saal Antrup in Leeden, 20.00

f PARTY OSNABRÜCK Ü30 Party - Auf 5 Areas mit LiveMusik (u.a. Forty Fingers), Alando Palais, 21.00 Rock im Turm - Mit DJ Ralf, Café Untreu, 21.00 Dance little Sister! - Pop, Indie, Rock und Electronics. Gast-DJ: Jan aus Berlin, Hyde Park,

22.00 90er Jahre Party, Rosenhof, 22.00 Basement Sound: Outta Babylon - Reggae und Dancehall, Unikeller, 22.00 Gay-Rose-Club - Schwul-lesbische Party, Stellwerk, 22.30 We Say Dance! - Pop und Rock. Außerdem: Karaoke, Glanz & Gloria, 23.00 Boogie Club Nights - Die heißeste Tanzmusik aus über 30 Jahren, Lagerhalle, 23.00

Saga-Convention

Sa 18.04. 10:00 -So 19.04 -18:00 Fr 24.04. 20:00

Rollenspiel-Convention

3. B.B. Olsen Gedächtnisturnier Way Out West plus Kalla Wefel, VonKorf und Ol‘sen.sation

BAD IBURG Ü18-Scheunenparty, Hof Hellmann, 21.00 BIELEFELD Balkan-Beats-Party, Forum, 22.00 The best thing happen to Bielefeld... is me-Party - Indie, Wave, Electro, Indie und Indietronics, JZ Kamp, 22.00 MÜNSTER Terri B! live - The Voice of HouseMusic. DJs: Nils Liebich; Martin Weck, Heaven, 23.00 Partymix, KCM Schwulenzentrum, 23.00 STEMWEDE Sportlerball, Waldfrieden, Bergstr. 32, 21.00

f CLUBS OSNABRÜCK Alpenmax Einer für alle, 21.00 Andere Welten Hot Music Club, 23.00 DkDance Hell on Earth - ExtremeMetal-Party, 20.00 Grand Hotel Wechselstrom - Von Beat bis Funk mit wechselnden DJs, 20.00 Kleine Freiheit Starclub - PartyRock und -Pop, 23.00 Schall & Rauch Evolution of Sound — Minimal/Electro, 22.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 The Whisky All mixed up Party Night, 20.00 Tiefenrausch Clubnacht, 20.00 Trash Lauschangriff - Houseund Elektrobeats, 20.00 Zeitzone Black vs. House, 22.00 BIELEFELD Bunker Ulmenwall Techlounge DJs: Busy; Leo Reynolds und Special Guest, 23.00 Elephant 3 Jahre Lounge meets Tobis B-Day - Party mit Tapesh und Devana (House), 23.00 Movie Honky Tonk meets 27Up, 20.00 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Pop, Rock und „Back to where we came from“-Party, 22.00 Stereo Disko Total trifft Honky Tonk, 22.00 IBBENBÜREN Aura Nur die Liebe zählt on Tour, 22.30

European Media Art Festival Mi 22.04. bis So 26.04 Große Gildewart 6 – 9 • 49074 Osnabrück • Tel: 323-41 78 • www.hausderjugend-os.de • hdj@osnabrueck.de

Oststraße 65 Tel.: 05 41/2 47 80 www.ostbunker.de Samstag

Cover-Festival

11.04. Dead People Tribute 13 Bands covern die Songs von verstorbenen Musiklegenden! On Stage: ALGIN DISSARRAY • BROKEN MINDS DEAF OR GLORY • DIE SCHNITZEL INKASSO MOSKAU • JANE BODEGA KFZ & BAND • MR. KUSH ORDER DENIED • SILENT BOB PLANET OF PLUTO • THAKANDAR THERAPIEZENTRUM • THE BLUSTERS TINA VON GARREL Karaokeshow mit Jonny B. Korfhage Moderation: Hardy Hardon Einlass: 19 h, Beginn: 20.30 h, Eintritt: 8 €, 6 € VVK Samstag

HC-Metalcore Konzert

25.04. FROM DEATH TO ENDLESS LEST WE DIE MY LAST DAYS & Support Einlass: 20 h, Beginn: 21 h, Eintritt: 5 €

OSTBUNKER FREIZEIT- UND KOMMUNIKATIONSTREFF FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE STADTBLATT≈4.2009 39


werwowas 19.4.

Der begeisterte Radler findet auf dem Frühlingsfest reichlich Informationen: inklusive Infoständen und Fahrradcodierung. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt! > 2rad Kluger

MÜNSTER Club Favela ‘lectrolux, 23.00 Cuba Nova Robots & Botanics Soul, Funk, Breaks. Außerdem: Scirocco Club (Elektro, House, Techno), 22.00 Go Parc Best of Go Parc - 10 Partys in einer Nacht (u.a. Feier dich reich, Spring Break, Mallorca Maniac), 22.00 GoGo RockCity - Klassiker und Raritäten 64-07, 22.00 Klup Klappe halten, tanzen! Party-Pop, 22.00 Sinn & Sünde B(l)ack to House meets wild mixed Music - Fingerfood, Shots und Specials, 22.00 Sputnikhalle Electric Ballroom Postpunk, Rock’n’Roll, Indie, Rock, Pop, Oldies und Electro, 23.00 SCHÜTTORF Index Absolut Index - Party in allen Areas, 22.00

Vorletztes Jahr war sie zu einer musikalischen Lesung hier, jetzt kommt Ulla Meinecke, wie versprochen, zu einem „echten Konzert“ mit Band. Voller Poesie und Kraft. > Melle, Honerkamps Ballsaal

f BÜHNE OSNABRÜCK Öffentliche Probe zu Cabaret Eintritt frei, Theater am Domhof, 11.45 siehe Theater

P

Der Vetter aus Dingsda - Operette von Eduard Künneke, Theater am Domhof, 15.00 Rattenjagd - Stück von Peter Turrini, emma-theater, 19.30 Geschlossene Gesellschaft - von J. P. Sartre, Erstes unordentliches Zimmertheater, 20.00 Sagenhafte Begegnungen - Benefizabend zugunsten „Kinder in Not“ mit dem Wort-KlangDuo Märchen-Mythen-Marimba, Lutherhaus, 20.00 Lady Bedfort - Live-Hörspiel von Hoerplanet.de, Blue Note, 20.30 siehe Foto

BIELEFELD Thilo Seibel - „Keine Gefangenen“ - Kabarett, Zweischlingen, 21.00 STEMWEDE Das Parkbank-Duo - „Arbeit hat frei“ - Hartz-Kabarett, Life House, 20.00

Edel in Weiß Osnabrücker Einkaufs-Gala

bis 22 Uhr

P

f KUNST

China Haus

f SPORT

i i ch w ll k o mm

e n

H

Möserstraße 10 49074 Osnabrück täglich von 10.00 bis 23.00 Uhr

zl er

HERFORD Diskussionsforum Punkt Zwei Workshops, Gespräche mit ausstellenden Designern und Kulinarisches zum Ausstellungsende von „Nullpunkt“. Infos: www.marta-herford.de, MARTa, 16.00

OSNABRÜCK 1. Bundesliga live auf Großbildleinwand - Eintritt frei, Grand Hotel, 15.00 1. Bundesliga live auf Großbildleinwand - Eintritt frei, Lagerhalle, 15.00 P4two Ballers Osnabrück vs. Baskets Speyer - 2. Basketball Bundesliga, Schlosswallhalle, 19.30 MELLE 13. Dickmann’s Cup - Volleyballturnier für Hobby-MixedMannschaften, Turnhalle Melle-Oldendorf, 13.30-18.30

f KIDS

Täglich warmes Buffet Frisch garniert und vor Ihren Augen serviert Schnell & preiswert – auch zum Mitnehmen

Tel. 0541 9703795 · Fax 0541 9703794 40 STADTBLATT≈4.2009

OSNABRÜCK Teddy und die Sternenkinder Eine zauberhafte Weltall-Reise für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 Kuck mal - Eröffnung des Kindertheaterfestivals 2009 mit Workshoppräsentation, Piesberger Gesellschaftshaus, 16.00 Supervox - Powered by music Für Menschen ab 10 Jahren im Rahmen des Kindertheaterfestivals „Kuck mal“, Lagerhalle, 19.30 BRAMSCHE Wir basteln unsere eigene Hörbuch-CD - Mitmachaktion für

Im Rahmen eines „Wettbewerbs der Geschlechter“ werden eine Frauen-Aktivistin und ein Frauenfeind ermordet. Inspector Barnaby muss ermitteln – vor den Augen der Schwiegermama.... > ZDF, 22 Uhr

Menschen von 7-11 Jahren, Buchhandlung Gottlieb, Große Str. 1, 15.00-17.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Vogelgesänge am Morgen - Exkursion. Anmeldung: 600184840, Lernort Nackte Mühle, 05.30-07.00 Großflohmarkt, Halle Gartlage, 08.00-16.00 Saga-Convention - RollenspielTage (durchgehend bis So., 18.00 Uhr). Infos: www.rubicon-osnabrueck.de, Haus der Jugend, 10.00 Edel in Weiß - Osnabrücker Einkaufsgala - Angebote, Shopping und Sonderaktionen (z.B. Modenschauen, Sekt- und Cocktailbars) in den Geschäften der City. Um 22.30 Uhr großes Abschlussfeuerwerk vom Dach des Stadthauses, Innenstadt, 10.00-22.00 Weinseminar „Weißwein - welche Trauben gibt es?“, Hotel Remarque, 15.00 Wunderbares Universum - Das Weltraumteleskop „Hubble“ zeigt uns den Kosmos, Planetarium, 16.00 Krimi à la Carte - Krimi-Dinner. Infos: www.dinneract.de, Busch in Atter, 20.00 ALT-GEORGSMARIENHÜTTE 26. Hüttenmarkt - Straßenfest mit Live-Musik auf zwei Bühnen, Aktionskunst, Kinderprogramm uvm., ganztägig IBBENBÜREN Ibbenbüren brummt - Das Wochenende für Mode, Menschen und Motoren. Mit Ibbenbürener Automarkt, Infomeile, Zweirad-Ausstellung, Bauernmarkt, Live-Musik u.a., Innenstadt, 10.00-18.00

SO

19

Der Name Death By Stereo ist dem Vampir-Film „Lost Boys“ entnommen. Die Lieder der Hardcore-Band aus Kalifornien haben sehr lange Titel und sind voller Ironie. > Bastard Club

Duo Quero/Kadouch - 5. Meisterkonzert (Stücke von Nielsen, Schumann, Mozart und Mendelssohn), Lutherhaus, 18.00

IBBENBÜREN

13. Osnabrücker Musikfestival classic con brio - Konzert mit Werken von Bach, Telemann, Zelenka und Brahms. Infos: www.classic-con-brio.de, medicos, 20.00

MELLE

P siehe Musik BIELEFELD Valerij Meladse - Russisches Popkonzert, Stadthalle, 18.00 Jamaaladeen Tacuma’s Coltrane Configurations - Bass!, Bunker Ulmenwall, 20.30 Bohren & Der Club Of Gore - Jazz trifft Doom Metal und Ambient. Support: Void Ov Voices, JZ Kamp, 21.00 BISSENDORF 13. Osnabrücker Musikfestival classic con brio - Konzert mit Werken von Mendelssohn Bartholdy; Haydn und Dvorák. Infos: www.classic-conbrio.de, Laurentiuskirche Schledehausen, 18.00

P siehe Musik BRAMSCHE Trio Johannes Fischer, Frederic Belli & Nikolas Rimmer - Werke für Posaune, Klavier und Schlagwerk, Konzertscheune Kloster Malgarten, 11.00

P siehe Musik Rich Hopkins & Luminarios feat. Lisa Nowak - Verliebte Singer/Songwriter, Universum, 20.00 GRONAU 21. Jazzfest Gronau - ClassicJazz-Abend dem Abdullah Ibrahim Trio und dem James Carter Quintet. Infos: www.jazzfest.de , Bürgerhalle, 17.00

P siehe Musik

P

siehe Musik

Death By Stereo - HardcoreSonntagsmatinee, Bastard Club, 17.00

P

siehe Foto

Ulla Meinecke & Band - Chansons, Honerkamps Ballsaal, 20.00

P siehe Foto MÜNSTER After Church Club - Smokey Music mit Ron Lechtenberg. Eintritt frei, Hot Jazzclub, 15.00 MXPX - Punk, Sputnikhalle, 20.00

f CLUBS OSNABRÜCK DkDance Sleepless Houseclubbing, 05.00 Sonder-Bar Studentenspecial, 20.00 Tiefenrausch Chips, Becks & Rock’n’Roll, 20.00 Trash Mixologie - CocktailHappy-Hour all night long, 19.30

f BÜHNE OSNABRÜCK Einführungsmatinee zur Premiere von Cabaret - Eintritt frei, Theater am Domhof/Orchesterstudio, 11.30

P siehe Theater Die Grönholm-Methode - Stück von Jordi Galceran, emma-theater, 19.30 Der Kirschgarten - Komödie von Anton Tschechow, Theater am Domhof, 19.30 Kalla Wefels Osnabrücker Heimatabend - Sonntagskabarett mit illustren Gästen. Thema: „110 Jahre VfL und das neue VfL-Museum“, Lagerhalle, 20.00 Tim Fischer - Chansons, Rosenhof, 20.00

P siehe Das lohnt sich RHEINE Kaya Yanar - „Made in Germany“ - Comedy, Stadthalle, 20.00

f KINO

f KONZERTE OSNABRÜCK 13. Osnabrücker Musikfestival classic con brio - Konzert mit Werken von Brixi, Telemann und Haydn. Infos: www.classiccon-brio.de, Marienkirche, 12.00

Reign Supreme - Hardcore. Support: 50 Lions; Goldust, JZ Scheune, 17.00

OSNABRÜCK

Ulla Meinecke

19.

“Die Tänzerin”

Apr.

05422/704546 www.ballsaal.tv

Lagerhalle: Im Winter ein Jahr - Intensives Familiendrama und spannungsreiches Psychogramm, 18.00 + 20.15

f LITERATUR WALLENHORST Bürger lesen - Liebesgeschichten in Caféhaus-Atmosphäre, Ruller Haus, 15.30


20.4.

21.4.

Westwer JUGENDZENTRUM

TicketService Mo.–Fr. 9.30–17.00 Uhr Do. 9.30–18.00 Uhr Sa. 9.30–13.00 Uhr Telefon 05 41.34 90-24 ticketservice@osnabrueckhalle.de www.osnabrueckhalle.de Weil die Eltern seine Seele dem Teufel versprochen haben, muss Faulenzer Sam für Lucifer auf Kopfgeldjagd gehen. Reaper – ein teuflischer Job. Schräger Serienauftakt. > ProSieben, 22.15 Uhr

Andri hat es als angeblicher Judenjunge in Andorra nicht leicht, wird stigmatisiert und ausgegrenzt. Sein einziger Halt ist die Liebe zu Barblin – die nicht glücklich enden soll. > Theater am Domhof

OSNABRÜCK Ausstellung Gabriele Teckemeier - Vernissage (danach noch bis 26.6.), Galerie in der EEB + Kunsthaus 57, Ernst-Weber-Str. 57, 11.00 siehe Kunst

P

Markus Kronberger - „Das Sinnliche im Konkreten“ - Ausstellungseröffnung (danach noch bis 15.5.), Galerie Vordemberge-Gildewart, Große Gildewart 27, 11.00 Markus Kronberger - „Das Sinnliche im Konkreten“ - Ausstellungseröffnung (danach noch bis 15.5.), Lutherhaus, 12.00 HERFORD Letzter Tag der Ausstellung Royden Rabinowitch/Nullpunkt Kuratorenführung und Gespräch mit Roland Nachtigäller (künstlerischer Direktor MARTa). Infos: www.martaherford.de, MARTa, 15.00

f SPORT OSNABRÜCK Bundesliga & VfL Osnabrück live auf Großbildleinwand, Grand Hotel, 14.00 1. Bundesliga live auf Großbildleinwand - Eintritt frei, Lagerhalle, 16.30 HALLE TBV Lemgo vs. THW Kiel - Handball-Bundesliga, Gerry Weber Stadion, 15.00

f KIDS OSNABRÜCK Familien(Opern)Konzert: Der Vetter aus Dingsda - Im Rahmen des Kindertheaterfestivals „Kuck mal“ für Menschen ab 5 Jahren, emma-theater, 11.00 Ritter Rost - Musical für Kids ab 5 Jahren. Im Rahmen des Kindertheaterfestivals „Kuck mal“, emma-theater, 11.00 Heute keine Schule oder: Frau Lehmann sieht rot - Aufführung für Menschen ab 5 Jahren im Rahmen des Kindertheaterfestivals Kuck mal, Piesberger Gesellschaftshaus, 11.00 Teddy und die Sternenkinder Eine zauberhafte Weltall-Reise für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 + 16.00 BRAMSCHE Die kleine Hexe - Kinderstück mit Regina Neumann (ab 5 Jahren), Kulturwerkstatt im Alten Dorf, Venner Str. 1, 17.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK Reptilienbörse Terraxotica - Mit

Gifttierbereich. Infos: www.terraxotica.de, Halle Gartlage, ab 10.00 Frühlingsfest rund ums Rad Mit Infoständen, Kulinarischem u.a.; Eintritt frei,, 2rad Kluger, Natruper Str. 197, 13.00-17.00 siehe Foto

HORST LICHTER Sushi ist auch keine Lösung

P

Delikatessen am Wegesrand Der etwas andere Kochkurs, Lernort Nackte Mühle, 14.0018.00 Wunderbares Universum - Das Weltraumteleskop „Hubble“ zeigt uns den Kosmos, Planetarium, 17.00 Saga-Convention - RollenspielTage. Infos: www.rubicon-osnabrueck.de, Haus der Jugend, bis 18.00 Tango Domingo - Tango-Tanzabend, Blue Note, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Erdbeerblau, 19.30 A-Round-Dating - Infos: dating@lagerhalle-osnabrueck.de, Lagerhalle, 19.30 Tatort - Krimi-Gucken, Grand Hotel, 20.15 Trödelmarkt, Gelände Marktkauf Sutthausen, ganztägig ALT-GEORGSMARIENHÜTTE 26. Hüttenmarkt - Straßenfest mit Live-Musik auf zwei Bühnen, Aktionskunst, Kinderprogramm uvm.; von 14.00-18.00 Uhr außerdem verkaufsoffenen Sonntag, ganztägig BAD ESSEN Trödelmarkt, Gelände Raiffeisen-Markt, ganztägig GEORGSMARIENHÜTTE Trödelmarkt, Gelände toomBaumarkt, ganztägig IBBENBÜREN Ibbenbüren brummt - Das Wochenende für Mode, Menschen und Motoren. Mit Automarkt, verkaufsoffenem Sonntag, Infomeile, Zweirad-Ausstellung, Bauernmarkt, LiveMusik u.a., Innenstadt, 10.0018.00 MÜNSTER Mineralienbörse, Halle Münsterland, 11.00-17.00

MO

20

f KONZERTE OSNABRÜCK 13. Osnabrücker Musikfestival classic con brio - Familienkonzert. Einzelsätze von Adams,

Mendelssohn Bartholdy, Dvorák. Als special Guest: Celloorchester der Musikakademie Remelé, Aula der FH, 18.30

BASTA a-cappella

P siehe Musik

Sa. 09.05.2009 • 20.00 Uhr

Stephen Bennett - Gitarrenkonzert. Infos: 27449, Musikhaus Bössmann, 20.00 Blue Monday Jam - Eintritt frei, Lagerhalle, 21.00 BIELEFELD Youngblood Brass Band - Blasmusik mit HipHop-, Funk- und Jazzeinflüssen, JZ Kamp, 21.00 HERFORD Blutengel - Futurepop, Electro. Support: Miss Construction + Avoid Kharma, X, 20.00

„wir sind wie wir sind“

Fr. 29.05.2009 • 20.00 Uhr

FARIN URLAUB RACING TEAM Krachgarten Tour 2009

Mi. 10.06.2009 • 20.00 Uhr

OSNABRÜCK

nach einer Idee von André Heller

Fr. 28.08.2009 • 20.00 Uhr

ROGER HODGSON - Live

Zweischlingen Salsa-Party, 21.00

Mr. Supertramp plays Supertramp & more …

f BÜHNE

Do. 24.09.2009 • 20.00 Uhr

OSNABRÜCK

CHRIS DE BURGH & BAND

OSNABRÜCK

Footsteps Tour 2009

Sa. 24.10.2009 • 20.00 Uhr

HANS WERNER OLM Der Olm Knall

Di. 03.11.09 • 20.00 Uhr

Cinestar-Palast: Sneak Preview - Der Überraschungsfilm vor offiziellem Bundesstart, 20.00 Unifilm, EW-Gebäude Hörsaal 10: Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler, 20.00

Michael Wollny & Ulf Wakenius

BRAMSCHE

„It’s too late to stop now“ Part 5

Universum: It’s a free world, 20.00

So. 31.01.2010 • 19.00 Uhr

f KIDS

DOKTOR STRATMANN

P siehe Kids & Co.

PRIMA NOCTE u.a. mit

RABENSCHREY INGRIMM • RAGNARÖEK DIE SACKRATTEN • NARRENFREY TULLAMORE CREW VVK 15 €, AK 18 €

Sa. 18.04.2009, 22 Uhr

Techno-Minimal-Elektro

DISCO MORTALE AK 5 €

Sa. 25.04.2009 Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr OSNAMetal präsentiert

DISBELIEF SUDDEN DEATH • FLESHWORKS VVK 14 €, AK 17 €

VORSCHAU Sa. 09.05.2009, 20 Uhr

Festival

GALA GALORE 8 u.a. mit TESTSIEGER, DESERT PLANET (Finnl.), ANDA, KNIGTS OF LOVE (Paris), PLATZHALTER, AS SEEN ON TV AK 5 €

Sa. 16.05.2009, 20 Uhr Cable Street Beat präsentiert

So. 29.11.2009 • 19.00 Uhr

THE DUBLINERS

SANTO BARRIO (Ska) NAZI DOGS (Punk) DIE PUCKS (Ska Punk)

Sa. 06.06.2009, 20 Uhr

„Kunstfehler“

OSNABRÜCK Moby Dick - Stück für Menschen ab 10 Jahren nach Herman Melville, emma-theater, 09.30 + 11.30 Die seltsamen Abenteuer der Ente Alfred J. Kwak - Musikfabel von Hermann van Veen für Kinder ab 5 Jahren. Im Rahmen des Kindertheaterfestivals „Kuck mal“, Lagerhalle, 16.00

OSNAMetal präsentiert

AFRIKA! AFRIKA!

BIELEFELD

f KINO

Einlass 16.30 Uhr, Beginn 17 Uhr

erzählt „Peter und der Wolf“ Begleitung: Philharmonie der Nationen – Dirigent: Prof. Justus Franz

Das magische Zirkusereignis

Oper mal anders: La Bohème Musikalische Opernreise mit Richard Vardigans, Steinwerk Ledenhof, 19.30 Krise mit Luise - Szenen einer Holzpuppen-Ehe, Figurentheater, 20.00

KONZERTE Sa. 04.04.2009

OTTO

f CLUBS Tiefenrausch Verzapfter Montag, 20.00 Trash Schall & Rausch, 19.00

APRIL 2009

So. 26.04.2009 • 20.00 Uhr

Di. 28.04.2009 • 20.00 Uhr f KUNST

141

Di. 09.02.2010 • 20.00 Uhr

ROGER CICERO & BIG BAND Artgerecht OsnabrückHalle • Schlosswall 1–9 49074 Osnabrück

Stoner Rock

TRUCKFIGHTERS LOST YOUTH u. a. VVK 8 €, AK 10 €

Atterstraße 36 · OS Telefon 131838 · Fax 131561 jz-westwerk141@osnabrueck.de www.westwerk141.de

STADTBLATT≈4.2009 41


werwowas 22.4.

23.4.

Beim bunten Kindertheaterfest Kuck Mal! dĂźrfen die Kleinsten die Welt der TĂśne entdecken. Heute beim TheaterstĂźck Hase Hase Mond Hase Nacht. > Lagerhalle

Stoppok ist ein echtes Original. Er ist bekannt fĂźr seine Witze, seine heiteren Songs und Protestlieder Ăźber MĂźlldeponien und zickige Frauen. > Honerkamps Ballsaal, Melle

f AUSSERDEM OSNABRĂœCK Lesbenstammtisch OsnabrĂźck, CafĂŠ Larimar, 20.00 Mysterium Mensch - Der Weg zur Selbsterkenntnis - Vortragsreihe. Infos: www.rosenkreuz.de, Haus der Unternehmerinnen, 20.00 The Journey - EinfĂźhrungsabend in eine lebensverändernde Methode. Eintritt frei, Lagerhalle, 20.00

DI

21

f KONZERTE OSNABRĂœCK Les Concerts Remarquables Rezitations-Konzert „Das Mädchen und der Tod - Bohrende Fragen an Franz Schubert“. Infos: 6096663, Hotel Remarque, 19.23 Live Session - Open stage fĂźr Musiker. Eintritt frei, Erdbeerblau, 20.30 HAGEN 13. OsnabrĂźcker Musikfestival classic con brio - Konzert mit Werken von Zelenka, Adams und Schubert. Infos: www.classic-con-brio.de, Ehemalige Kirche, Martinistr. 4, 20.00

P siehe Musik MĂœNSTER Jazzkitchen mit Orange Moon Eintritt frei, Hot Jazzclub, 20.00 Street Dogs & The Grit - Punk. Support: The Grit, Sputnikhalle, 20.30 Bishop Allen - Indiepop/-rock. Support: Periscope, Gleis 22, 21.00

f CLUBS OSNABRĂœCK Andere Welten Studynight, 23.00 DkDance 6 Feet Under - Gothic, Mittelalter, Rock, EBM und 80s, 19.00 Parks Studenten-Dienstag Sonderpreise fĂźr Studis, 19.00 Sonnendeck Das Nachtseminar Mit Getränkespecials, 20.00 Tiefenrausch Tschechische Nacht, 20.00 Trash Rock, Pop und Becks, 19.00

42 STADTBLATT≈4.2009

BIELEFELD Bunker Ulmenwall unscheinBar - KĂźhle Cocktails und heiĂ&#x;e Live-Musik, 20.30 MĂœNSTER Klup Soundtrack-Party, 22.00

f BĂœHNE OSNABRĂœCK Strike! In dieser Nacht schlagen wir zurĂźck - StĂźck von Lorenz Hippe fĂźr Leute ab 13 Jahren (Vorstellung fĂźr hĂśrgeschädigte Jugendliche), emma-theater, 10.30 Andorra - Von Max Frisch, Theater am Domhof, 19.30

P siehe Foto Krise mit Luise - Szenen einer Holzpuppen-Ehe, Figurentheater, 20.00 Von pfiffigen Burschen und Mädchen - Märchen und Geschichten, die Mut machen. Erzählabend der OsnabrĂźcker Märchenfrauen, Steinwerk Rolandsmauer, 20.00 BRAMSCHE Hermann’s Schlacht - Kultiges Ein-Mann-StĂźck von Uli BrĂŠe, Universum, 20.00

f KINO OSNABRĂœCK Lagerhalle: Im Winter ein Jahr - Intensives Familiendrama und spannungsreiches Psychogramm, 18.00 Unifilm, EW-Gebäude HĂśrsaal 10: Saint Jacques... Pilgern auf FranzĂśsisch, 20.00

f KIDS OSNABRĂœCK Teddy und die Sternenkinder Eine zauberhafte Weltall-Reise fĂźr Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 16.00

f AUSSERDEM OSNABRĂœCK Wellness-Vormittag, Schinkelbad, 09.00-13.00 Wunderbares Universum - Das Weltraumteleskop „Hubble“ zeigt uns den Kosmos, Planetarium, 19.30 Christen in der islamischen Welt - BĂźrger zweiter Klasse? - Vortrag, Volkshochschule, 19.30 Salsa-Schnupperstunde - Eintritt frei, CafĂŠ Caliente, 20.00 Langsam! Anhalten! - Eine märchenhafte Auszeit vom Alltag mit Sabine Meyer, Ev. Familienbildungsstätte, 20.00

MI

22

f KONZERTE OSNABRĂœCK 13. Komponistenforum - Gesprächskonzert mit Werken von Benjamin Lang. Eintritt frei, Lutherhaus, 19.30 Artificial Joy - Percussion, Stimme, indisches Harmonium und BambusflĂśte, CafĂŠ Mojo, 20.00 13. OsnabrĂźcker Musikfestival classic con brio - Konzert mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Haydn und Schumann. Infos: www.classic-conbrio.de, OsnabrĂźckHalle, 20.00 siehe Musik

Mit einem neuen Akustik Unplugged-Set erzählt und singt Patricia Kelly die musikalische Geschichte ihres Lebens – und das in sechs Sprachen! > Forum, Melle

MĂœNSTER GoGo RIP Night Party - Rock, Crossover, Alternative, Independent und GetränkeSonderpreise, 21.00 Klup Campuscharts, 22.00

f BĂœHNE OSNABRĂœCK Die GrĂśnholm-Methode - StĂźck von Jordi Galceran, emma-theater, 19.30 Krise mit Luise - Szenen einer Holzpuppen-Ehe, Figurentheater, 20.00 IBBENBĂœREN Fasten Seat Belts (Viel GlĂźck zum Alltag) - KomĂśdie von Jaan Tätte, BĂźrgerhaus, 20.00

P

STADTBLATT präsentiert Bishop Allen - Indie-Rock, Glanz & Gloria, 21.00 siehe Das lohnt sich

Gewaltigen Stoner-Rock bollern The Atomic Bitchwax von der Bßhne. Ihr Musikstil mit tiefem Gitarrensound und energiegeladenen Riffs ist vom 70er-Jahre-Psychedelic-Rock geprägt. > Bastard Club

se fĂźr Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00

f AUSSERDEM OSNABRĂœCK Bilderschlachten - 2000 Jahre Nachrichten aus dem Krieg Technik - Medien - Kunst. AusstellungserĂśffnung (danach noch bis 4.10.). Eintritt frei, Museum Industriekultur/ Kunsthalle Dominikanerkirche/E.-M.-RemarqueFriedenszentrum, 10.00-18.00 Stadtgespräch - Geschichte und Geschichten rund um OsnabrĂźck. Dieses mal: „Vom TanteEmma-Laden zum Supermarkt - Eine Kulturgeschichte des Einkaufens“, Villa Schlikker, 16.30 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 BAD IBURG

777 %-!& $%

Mit dem Fahrrad von Wildeshausen nach Sizilien - Reisebericht, DĂśrenberg-Klinik, 19.00

P

BIELEFELD BjĂśrn Casapietra - Klassik, Altstädter Nicolaikirche, 20.00 Sevda & Ensemble - Neue Mugam-Gesänge vom Kaspischen Meer, Oetkerhalle, 20.00 Soundz Of The City - Regionale Bands on stage, Bunker Ulmenwall, 20.30 MĂœNSTER Situation Leclerq - Discorock. AnschlieĂ&#x;end Disco Pigs (Electroclash) sowie Pop is the heavenly Option (Indiepop, Twee, Antifolk und mehr), Amp, 21.30

f PARTY MĂœNSTER Latin & Salsa Party, Hot Jazzclub, 21.00

f CLUBS OSNABRĂœCK Alpenmax Flaschenbingo, 21.00 Cubana Reggae-Night, 20.00 Glanz & Gloria Endlich Wochenende! - Studentenparty. Indie, Rock und Pop mit Getränkesonderpreisen, 23.00 Grand Hotel Hotel Mama - Studentenabend, 20.00 The Whisky Rock-Bar!, 20.00 Tiefenrausch Start ins Wochenende, 20.00 Trash Studentenseminar - Mit mĂźndlicher PrĂźfung (Getränke-Sonderpreise), 19.00 Unikeller Fassnacht - BierSonderpreise, 20.00 BIELEFELD Movie No Compromise - Alternative, 22.00

f KUNST OSNABRĂœCK European Media Art Festival Festival der Filmkunst. ErĂśffnung der Ausstellung „Bilderschlachten“ in der Dominikanerkirche sowie Filmprogramm in der Lagerhalle ab 22.00 Uhr. Infos: www.emaf.de, Kunsthalle Dominikanerkirche, ab 19.00

DO

23

f KONZERTE OSNABRĂœCK

f SPORT

KlassikClub - Schauspiel trifft Orchester, Rosenhof, 20.00 Ulita Knaus - Dozentenkonzert mit Gerold Donker (Jazz), Blue Note, 20.30

HAGEN Horses & Dreams meets Italy Pferdesport-Event. ErĂśffnungsabend mit Live-Musik von Ombre di Luci. Infos: www.horses-and-dreams.de, Hof Kasselmann, 19.00

The Atomic Bitchwax - StonerSleaze-Rock (Nebenprojekt von Monster Magnets Bob Pantella mit Mitgliedern von Godspeed), Bastard Club, 21.00

f KIDS OSNABRĂœCK TĂźrkisch Gold - StĂźck von Tina MĂźller fĂźr Menschen ab 13 Jahren, emma-theater, 09.30 + 11.30 Hase Hase Mond Hase Nacht FĂźr Kids von 2-5 Jahren im Rahmen des Kindertheaterfestivals „Kuck mal“, Lagerhalle, 10.30 + 16.00 siehe Foto

P

Abenteuer und Experimente am Piesberg: Luftspiele - Kids bauen Flugobjekte. Anmeldung: 0541/122447, Museum Industriekultur, 15.00 Teddy und die Sternenkinder Eine zauberhafte Weltall-Rei-

P siehe Foto

P siehe Foto

STOPPOK 23.

mit Band Sensationsstrom Tour 2009

Apr.

05422/704546 www.ballsaal.tv

BIELEFELD Vocal Jazz Session - Offene Bßhne fßr Sänger/innen, Bunker Ulmenwall, 21.00 GRONAU 21. Jazzfest Gronau - Konzert mit dem Julian & Roman Wasserfuhr Quartett. Infos: www.jazzfest.de, CafÊ Oreade, 20.00 siehe Musik

P

MELLE 13. OsnabrĂźcker Musikfestival classic con brio - Konzert mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Haydn und Brahms. Infos: www.classic-conbrio.de, Alte Stadthalle, 20.00 siehe Musik

P

Patricia Kelly - Singerin/Songwriterin (Kelly-Family), Forum, 20.00 siehe Foto

P

Stoppok & Band - Singer/Songwriter mit Combo, Honerkamps Ballsaal, 20.30 siehe Foto

P

Jazz Pistols, Kulturwerkstatt Buer, 20.30 MĂœNSTER Paul DiAnno Band - Das Ex-Iron Maiden Mitglied mit Combo. Support: The Phantoms Of The Opera; Pearls Before Swine, Gleis 22, 21.00 siehe Musik

P

f PARTY OSNABRĂœCK Campus-Party - Feierei im Rahmen des European Media Art Festivals mit Fedup Faction und Chin Chiller Clan (Broken Beats/Drum’n’Bass), Glanz & Gloria, 23.00

f CLUBS OSNABRĂœCK Alando Palais Weekend Start & Schneckenpass Party, 21.00 Hyde Park Alternative Sounds Bis 0.30 Uhr Gothic, Wave, EBM und Industrial. Danach Alternative, Metal, Hardcore und Electro, 22.00 Kleine Freiheit Astra Nacht Indie und Pop; mit Getränkespecials, 23.00 Sonnendeck Flavos - Mit Getränke-Sonderpreisen, 20.00 The Whisky Absturzgefahr! - Bier und Shots zu kleinen Preisen, 20.00 Tiefenrausch Garagenlounge, 20.00 Trash Freundeskreis, 19.00 BIELEFELD Movie In-sight-Party - The Progressive Art of Alternative, 22.00


24.4.

Verfßhrerisch, wandlungsfähig, glockenklar in der HÜhe und warm klingend in der Tiefe: das ist die Stimme von Ulita Knaus. Die Sängerin ist beim Dozentenkonzert zu erleben. > Blue Note

MĂœNSTER Cuba Nova Kinder der Neunziger - Grunge, HipHop, Britpop, Crossover, Eurodance, Boyund Girlgroups, 22.00 GoGo Fusl - Tanzbare Feierei und flĂźssige Abendbegleitung zu Sparpreisen, 22.00 Klup Sick of it all? - Punkrock, Hard’n’Heavy, Alternative, Emo und Classics, 22.00

f BĂœHNE OSNABRĂœCK Berlin 1945 - Die letzte Station Schauspiel in zwei Teilen von Erich Maria Remarque, emmatheater, 19.30 Krise mit Luise - Szenen einer Holzpuppen-Ehe, Figurentheater, 20.00

Um die Zeit bis zum mehrfach verschobenen neuen Album „Back On My B.S.“ zu ĂźberbrĂźcken, präsentiert US-Rapper Busta Rhymes die Remix- und Raritäten-Sammlung „Blackout“. > Alando Palais

RCadillac Records - Drama siehe Kino

P

RDorfpunks - Drama siehe Kino

P

RHarlan - Im Schatten von Jud SĂźss - Doku RKopf oder Zahl - KomĂśdie siehe Kino

P

RMorgen, ihr Luschen! Der Ausbilder-Schmidt-Film - KomĂśdie RPublic Enemy No. 1 - Mordinstinkt - Drama/Thriller siehe Kino

P

RTrauzeuge gesucht - KomĂśdie RUnbeugsam - Defiance Kriegsfilm/Drama RDas aktuelle Kinoprogramm fĂźr OsnabrĂźck unter www.stadtblatt-osnabrueck.de

BĂœNDE Rene Marik - Geniale PuppenComedy. Infos: 05233/178888, Universum, 20.30 IBBENBĂœREN Männerhort - KomĂśdie von Kristof Magnusson. Premiere. Infos: 05451/5454540, Schauburg, 20.00 MĂœNSTER BĂźlent Ceylan - Comedy, Prinzipalsaal, 20.00

f KINO OSNABRĂœCK Cinestar-Palast: Duplicity - CineLady-Vorpremiere, 19.45 siehe Das lohnt sich

P

FILMSTARTS RDie BienenhĂźterin - Abenteuer/Drama siehe Das lohnt sich

P

RC’est la vie - So sind wir, so ist das Leben - Drama

>

Haus der Jugend/Glanz & Gloria, ab 09.00 Heim und Horizont II - Vernissage zur Ausstellung von Ilka Lauchstädt (Fotografien, Videostills und Videos in Kooperation mit dem European Media Art Festival; danach noch bis 17.5.), Intervision-Studio/ Lohstr. 58, 18.30

P siehe Kunst

f KUNST OSNABRĂœCK European Media Art Festival Festival der Filmkunst. Programm: Haus der Jugend: ab 9.00 Uhr SchĂźlerprogramm „Medien und Krieg“ mit Workshop, ab 13.00 Uhr Vortrag der KHM KĂśln sowie „Bubble Beatz“ Performance (Live-TrashDrums, hypnotische Grooves und Percussion-Terror) um 20.30 Uhr. AuĂ&#x;erdem CampusParty ab 23.00 Uhr im Glanz & Gloria. Infos: www.emaf.de,

Was ist solidarische Ă–konomie? Ein Beispiel aus Bremen und Perspektiven fĂźr OsnabrĂźck Vortrag/Gespräch, substAnZ/ Liebigstr. 29, 19.00 Uferlos Stammtisch, CafĂŠ Larimar, 20.00 BRAMSCHE 2000 Jahre Varusschlacht - die archäologischen Forschungen - Vortrag, Museum und Park Kaklkriese, 19.00

f SPORT HAGEN Horses & Dreams meets Italy Pferdesport-Event mit Internationalem ErĂśffnungsspringen, Youngster-Tour, DressurprĂźfung „Grand Prix de Dressage“, Dressur-Championat u.a.; Infos: www.horses-anddreams.de, Hof Kasselmann, ganztägig

f KIDS

777 %-!& $%

Die Colman Band wird heute verstärkt durch die Sängerin Emily Spiers. Sie sang sogar mal in einer Londoner Funk-Rock-Kombo. ZeitgenÜssische irische und schottische Musik. > Gasthaus Linnenschmidt, Venne

OSNABRĂœCK TĂźrkisch Gold - StĂźck von Tina MĂźller fĂźr Menschen ab 13 Jahren, emma-theater, 09.30 + 11.30 BĂźhne frei! - Kurze Ausschnitte aus dem Musical- und Theaterprogramm der Musik- und Kunstschule fĂźr Menschen ab 8 Jahren im Rahmen des Kindertheaterfestivals Kuck mal, Musik- und Kunstschule, 16.30

f AUSSERDEM OSNABRĂœCK Kunst trifft Genuss - Kulturgeschichtlich-kulinarischer Abend zum Thema Elsass, Restaurant SpeiseZimmer in der OsnabrĂźckHalle, 18.30

FR

24

f KONZERTE OSNABRĂœCK Ich & Mein Tiger - Akustikpop mit deutschen Texten. Support: Jean Luke, CafĂŠ Mojo, 20.00 3. B. B. Olsen Gedächtnisturnier - Benefizabend mit Way Out West; Kalla Wefel; VonKorf und Ol’sen.sation, Haus der Jugend/Saal Bocksmauer, 20.00 siehe Foto

P

Stephen Bennett - Gitarrenkonzert, Lutherhaus, 20.00 The Whisky Hausband - Rock-Cover, The Whisky, 20.00 Hearts Alive - Hardcore aus Schweden., Bastard Club, 21.00 K’s Life - Rock/Pop, Erdbeerblau, 21.00 siehe Foto

P

13. OsnabrĂźcker Musikfestival classic con brio - Late Night Konzert mit Werken von Loevendie, Adams und

Das Warten hat ein Ende. Fieber! startet mit einem Warm up. Dabei sind: Boozed Dampfmaschine, Surfaholics und Claus Grabke. Tickets gibt es nur online: www.boozed-rocks.com. > Alte Webschule, Bramsche

Hofmann. Infos: www.classiccon-brio.de, Musiksaal der Uni, Neuer Graben, 21.30

P

siehe Musik

Busta Rhymes - HipHop/Rap, Alando Palais, 22.00

P siehe Foto BAD ESSEN 13. OsnabrĂźcker Musikfestival classic con brio - Konzert mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Haydn und Brahms. Infos: www.classic-conbrio.de, St. Nikolaikirche, 19.00

P siehe Musik BIELEFELD Max Mutzke & Band - Pop, Soul und Jazz mit dem Stefan RaabZĂśgling, Ringlokschuppen, 20.00

P siehe Musik Nik Bärtsch’s Ronin - Zen-Funk aus der Schweiz, Bunker Ulmenwall, 20.30

BRAMSCHE STADTBLATT präsentiert Fieber! Warm-Up-Wunschkonzert - Live: Boozed; Dampfmaschine; Surfaholics und Claus Grabke , Alte Webschule, 20.00 siehe Musik

P

GRONAU 21. Jazzfest Gronau - Jazz-RockFusion-Night mit Billy Cobham Culture Mix; Nippy Noya & RenĂŠ Engel. AuĂ&#x;erdem ab 21.00 Uhr in den Kneipen und StraĂ&#x;en der Innenstadt: Me & Baby Brother; Spirit Of Louis Armstrong Trio; Jazzband Ball Orchestra; Happy Feet Brassband; Karen Caroll & Mississippi Grave Diggers; Richie Arndt & The Bluenatics; La Familia; Freak; DelaDap; Fanfara Kalashnikov uvm.; Infos: www.jazzfest.de, Rock ’n’ Popmuseum + Kneipen & StraĂ&#x;en der Innenstadt, 20.00 siehe Musik

P

HALLE Lionel Richie - Pop, R’n’B, Gerry Weber Stadion, 20.00 siehe Musik

P

Jochen

Malmsheimer

“Wenn Worte reden kĂśnntenâ€?

24. Apr.

05422/704546 www.ballsaal.tv

IBBENBĂœREN Shining Sky - Jazz und mehr, Alte Sparkasse, 20.00 Camerata - „Shining Sky“ A Capella-Formation aus WeiĂ&#x;russland, Jazz und mehr, Alte Sparkasse, 20.00 MELLE An Rinn - Irish Folk, Kulturwerkstatt Buer, 20.30 MINDEN Jam Session - Eintritt frei, Jazzclub, 21.00 MĂœNSTER Blau - AnschlieĂ&#x;end Disco, Hot Jazzclub, 21.00

Mehr Infos unter: www.unikeller.de

OsnabrĂźck Hegertor-Viertel

04.04. Trust in Bass V.9 06.04. Golden Kanine -live09.04. Uni-Jazz-Session 18.04. Basement Sound: outta Babylon 25.04. Goa Sound Invasion 27.04. RedWormsFarm -live01.05. BiergartenerÜnung

jeden Mittwoch: FASSNACHT jedes Pils vom Hahn 0,4 l zum schlĂźrďŹ gen Preis von 2 EUR

diesen Monat an Hahn Zwo: Newcastle Brown Ale 14.04. DYP-Kickerturnier jeden Dienstag: KICKERN FĂœR LAU STADTBLATT≈4.2009 43


werwowas 24.4.

kids & co

Die Jagd zum magischen Berg

F Wer „Die Wilden Kerle auf dem Berg“ sind? Na, ihr natĂźrlich! Denn heute ist „Wilde Kerle“-Ăœbernachtung (1.4., Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink). Und das bedeutet: Lagerfeuer, Stockbrot, Nachtwanderung und „alles rund ums runde Leder“. Ăœbrigens: Diese Aktion ist nur fĂźr Jungs!

Ente Alfred J. Kwak

F Wild? Gutes Stichwort. Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt, was ihr machen wĂźrdet, wenn der nächste Supermarkt 100 Kilometer weit weg ist? In WildniskĂźche – fĂźr Familien (4.4., Technisch-Ăśkologischer Lernort Nackte MĂźhle) lernt ihr, dass Nahrung Ăźberall ist, wie ihr heimische Wildkräuter erkennt und nutzt. Und ihr gart euer Essen in einer Erdkuhle. F Jack Bruno ist Taxifahrer in Las Vegas. Als zwei Teenager in seinen Wagen steigen, beginnt fĂźr ihn ein Abenteuer – Die Jagd zum magischen Berg (ab 9.4. im Kino, siehe auch im Kino-Teil). Denn Sara und Seth verfĂźgen nicht nur Ăźber ĂźbernatĂźrliche Kräfte, sondern sind auf Weltrettungstour ... F Blaulichter flackern durch die Nacht, dazu dieser durchdringende Ton der Kompressorfanfaren ... Hat jeder von euch sicher schon oft erlebt. Aber in Wo kommt der Feuerwehrwagen her? geht es nicht um die Feuerwache. Ihr besucht die Firma Schlingmann Fahrzeuge in Dissen (16.4.). Seit 125 Jahren werden hier Feuerwehrwagen gebaut. Und denen kommt ihr ganz, ganz nahe. Mit viel Zeit fĂźr alle Fragen.

44 STADTBLATT≈4.2009

Die goldene Rose von Schloss Pe

F Oder doch lieber Eine Nacht im Wald (9. bis 10.4., Technisch-Ăśkologischer Lernort Nackte MĂźhle)? Dann taucht ein in eine Welt, die ihr so bestimmt noch nicht erlebt habt. Werdet wie Fuchs und Eule. Probiert das Leben in der Wildnis aus und erlebt eine Nacht im Wald. Mit Lagerfeuer natĂźrlich. F Kuck mal! Ja, es ist wieder Zeit fĂźr das OsnabrĂźcker Kindertheaterfest (18.-26.4.), mit Workshops, Musicals, Schattentheater ... Das geht von der Musikfabel Die seltsamen Abenteuer der Ente Alfred J. Kwak (20.4., Lagerhalle) Ăźber Die goldene Rose von Schloss Pe (25./26.4., ab Bahnhof Hasetor) bis Die SchĂśne und das Tier (24., 25.4., Figurentheater Alte Fuhrhalterei), der Geschichte der schĂśnsten Blume der Welt. Bereits zum 4. Mal organisieren das Figurentheater, das Piesberger Gesellschaftshaus, das Theater OsnabrĂźck, das Musiktheater Lupe, die Musik- und Kunstschule und die Lagerhalle dieses Fest. Alle Infos unter www.kinderkulturos.de

Die Surf-Band Way Out West trifft beim 3. B.B. Olsen Gedächtnisturnier auf Kabarettist Kalla Wefel am Mikrofon und Deko Pellmann am Schlagzeug. Beach Boys alive! > Haus der Jugend

Killed By 9V Batteries - Indie/ Noise/Rock. Support: Komplizen Der Spielregeln; Videoclub. Anschl. Fieber-Tanzparty (Indie und Indietronics) sowie Elektrikfieber (von Minimal bis Maximal), Amp, 21.30 VENNE Colman Band & Emily Spiers Irisch-Schottischer Konzertabend (Folk/Acoustik), Gasthaus Linnenschmidt, 20.00 siehe Foto

P

F Lust auf Kunst? Die städtische Musik- und Kunstschule präsentiert (ab 29.4., bis zu den Sommerferien) Bilder und Objekte von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – ein Querschnitt aus ihren Werkstattkursen, Schulkooperationen ... Das Beste: der Eintritt ist frei.

Weitere Tipps & Termine im Internet unter www.kinderkultur-os.de

Movie Rock, 22.00 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Deep-Inside-Party, EBM, Industrial und MetalNight, 22.00 Stereo Students Pop vs. Drum meets Bass - Indiepop und Drum’n’Bass, 22.00 Zweischlingen Feel the Rhythm Standard-Tanzparty, 20.30 IBBENBĂœREN Aura Hardbass - Mit Deepack und Ziggy X, 22.30

OSNABRĂœCK Abiparty des Gymnasiums Bad Iburg, Rosenhof, 21.00 BallroomBlitzParty, Blue Note, 21.30 Rocknacht Classix - Rock, Metal, Hard’n’Heavy, Hyde Park, 22.00 EMAF-Party „Feierabend - Mit Jantronix; Rearviewradio und Der Schubotter (Afrobeat, Funk und Elektro) sowie Erobique (Live); Ednick und Arigo (Electro), Glanz & Gloria, 23.00 Mayem - Disco, Punk, Dance!, Kleine Freiheit, 23.00

MĂœNSTER GoGo Tanz der Vampire - Gothic, Wave und Mittelalter, 22.00 Heaven Thank God it’s Heaven Funk, Soul, Discoclassics und House, 23.00 Klup Partykeller - Musik von De La Soul Ăźber Fat Boy Slim bis Beatsteaks und Arctic Monkeys, 22.00 Sinn & SĂźnde Schlaraffenland Fingerfood, Shots und Specials, 22.00 Sputnikhalle Integrative Disco Tanzen fĂźr behinderte und nichtbehinderte Menschen, 17.30-20.30 Best of the Month - Rock, 23.00

BIELEFELD Die Ă„rzte-Fan-Party, Forum, 22.00

SCHĂœTTORF Index Discotheque & Special Event, 22.00

f PARTY

MĂœNSTER Electro Energy - DJs: Klaas; STFU; Generation Funk und Electro Boy, Go Parc, 21.30 Soul Shake Down - ReggaeParty, Gleis 22, 22.00

f CLUBS

Kunst von Kindern

Ein leidenschaftlicher Italiener am Bass, ein zierliches Powerbßndel als Frontfrau und ein durch nichts zu erschßtternder Drummer. Das sind k’s life. > Erdbeerblau

OSNABRĂœCK Alpenmax Frauenabend - Ladiesnight, 21.00 Andere Welten Thekenschlampe, 23.00 CafĂŠ Caliente Funky Friday, 21.00 Grand Hotel Hin & Becks - Mit dem DJ-Team DreiEckenEinElfer, 20.00 Johannisbeere 99 Cent-Nacht, 20.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 Stellwerk Electro-Love - Aus Liebe zur Musik - Deephouse, Techhouse, Minimal, Electro, 22.00 Tiefenrausch Aus dem Regal gegriffen, 20.00 Trash Rockin’ Trash - Rockabilly, Psychobilly, Garagenrock, Ska, Speedfolk und Punk. Specials: 1/2 Liter Dosenbiere und Jim Beam, 19.00 Zeitzone We Love Fridays - HipHop, House, Charts, 22.00 BIELEFELD Elephant Heimspiel - Regionale DJs legen auf. AuĂ&#x;erdem: The Beauties & The Beats mit Giulia Siegel (House), 23.00 Hechelei Ich liebe mich.... once again, 22.00

f BĂœHNE OSNABRĂœCK Die GrĂśnholm-Methode - StĂźck von Jordi Galceran, emma-theater, 19.30 Der Kirschgarten - KomĂśdie von Anton Tschechow, Theater am Domhof, 19.30 Die bitteren Tränen der Petra von Kant - Von Rainer Werner Fassbinder. AnschlieĂ&#x;end Nach(t)klang, ProbebĂźhne, 20.00 siehe Theater

P

MELLE Jochen Malmsheimer - „Wenn Worte reden kĂśnnten“ - Kabarett, Honerkamps Ballsaal, 20.30

stellung in der Dominikanerkirche; Im Haus der Jugend um 13.00 Uhr EMAF-Kongressbeginn; um 16.00 Uhr in der Lagerhalle Retrospektive Mary Ellen Bute „Visual Music“; um 21.30 Uhr Filmbattle „Fleisch vs. Wiesinger“ im Zimmertheater sowie EMAF-Party im Glanz & Gloria ab 23.00 Uhr. Infos: www.emaf.de, Dominikanerkirche/Lagerhalle/Haus der Jugend/Erstes unordentliches Zimmertheater/Glanz & Gloria, ab 11.30

f KIDS OSNABRĂœCK TĂźrkisch Gold - StĂźck von Tina MĂźller fĂźr Menschen ab 13 Jahren, emma-theater, 09.30 + 11.30 Die SchĂśne und das Tier - MusikSchatten-Theater mit E-Gitarre im Rahmen des Kindertheaterfestivals Kuck mal fĂźr Menschen ab 8 Jahren (und Erwachsene), Figurentheater, 20.00 siehe Theater

P

f AUSSERDEM OSNABRĂœCK Kohle, Kumpels, Knappschaftsfeste - Szenische FĂźhrung. Anmeldung: 2029972, Museum Industriekultur, 19.00 Eine Radtour durch Island Lichtbildervortrag auf GroĂ&#x;bildleinwand, Atelier Trieb, Sutthauser Bahnhof, 19.30 HAGEN Horses & Dreams meets Italy Pferdesport-Event mit internationalen Dressur- und SpringprĂźfungen/Championaten. Ab 20.00 Uhr „Classic meets Pop“ mit Live-Musik italienischer Musikstars (u.a. BjĂśrn Casapietra) und dem Filmorchester Babelsberg sowie italienische Partynacht. Infos: www.horses-and-dreams.de, Hof Kasselmann, ganztägig siehe Musik

P

MELLE Krimi Ă la Carte - Krimi-Dinner. Infos: www.dinneract.de, Alte Stadthalle, 20.00

777 %-!& $%

f KUNST OSNABRĂœCK European Media Art Festival Festival der Filmkunst. Programm: Um 11.30 Uhr FĂźhrung fĂźr Studenten durch die Aus-

SA

25

f KONZERTE OSNABRĂœCK


25.4.

Cromdale meets Rayneke: Die ersteren Ăźberzeugen mit Celtic Folk-Rock und einer fetten BĂźhnenshow. Die zweiteren machen authentische Mittelalter-Marktmusik. Honerkamps Ballsaal, Melle

13. OsnabrĂźcker Musikfestival classic con brio - Konzert mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Beethoven und Schubert. Infos: www.classic-conbrio.de, OsnabrĂźckHalle, 11.00

P siehe Musik Der wahre Jakob - CD-Release des Songwriters/Gitarristen, Lutherhaus, 20.00

P

siehe Foto

13. OsnabrĂźcker Musikfestival classic con brio - Abschlusskonzert mit dem European Union Youth Orchestra und dem Storioni Trio (Werke von Mendelssohn Bartholdy, Beethoven und Schubert). Infos: www.classic-con-brio.de, OsnabrĂźckHalle, 20.00

P siehe Musik Disbelief - Death Metal. Support: Sudden Death; Fleshworks, Westwerk, 20.00 Manga Malua - Groove meets Jazz auf brasilianisch, Erdbeerblau, 21.00 From Death To Endless - AuĂ&#x;erdem: Less We Die; My Last Days + Guest (Hardcore/Metalcore), Ostbunker, 21.00

P siehe Foto BIELEFELD Groovemax - Soul-Cover der 60er, Funk und Discobeats der 70er sowie aktuelle Black Music Hits, Movie, 20.00 Bernadette La Hengst - Hamburger Schule (Pop/Elektropop), JZ Kamp, 21.00 GRONAU 21. Jazzfest Gronau - Live: Euregio Bigband; Karen Carroll & Mississippi Grave Diggers; Group’n’Swing; Freak; Top Dogs Brass Band; Happy Feet Brassband; Fanfara Kalashnikov. Um 20.00 Uhr Groovy Night in der Bßrgerhalle mit Candy Dulfer und Club des Belugas feat. Brenda Boykin. Infos: www.jazzfest.de, Innenstadt/Bßrgerhalle, ab 11.00

Beim Jazzfest Gronau bringt der Club des Belugas ein wenig Elektronik ins Spiel. Ihren Namen haben sich die Wuppertaler Ăźbrigens von einem Kinderspielplatz in SĂźdafrika gemopst. > BĂźrgerhalle, Gronau

MĂœNSTER Long Distance Calling - MĂźnsters New-Art-Rock-Helden mit neuem Album. AuĂ&#x;erdem: Arktika. AnschlieĂ&#x;end www.infectious.de (Indie, Pop, Beats und Rock), Gleis 22, 21.00 Kollegah feat. Casper, Shiml & Favorite - Rap/HipHop, Skaters Palace, 21.00

P siehe Musik Jeremy Warmsley - Singer/Songwriter. Support: Mein Mio. AnschlieĂ&#x;end Tempocopter (Indieklassiker 78-09) sowie High Voltage (70er-90er Gitarrengrooves), Amp, 21.30

BIELEFELD Tinnitus-Party - Rock, Pop, Indie, Forum, 24.00 MELLE Scheunenfete, Hof Sabbert Insingsdorf, 20.00 MĂœNSTER

f PARTY

f CLUBS

OSNABRĂœCK

OSNABRĂœCK

Ăœ40 Party - Auf 5 Areas mit LiveMusik (u.a. Truck Stop und Route 66), Alando Palais, 20.00

Alpenmax Einer fßr alle, 21.00 Andere Welten Hot Music Club, 23.00 DkDance Headful of Rock, 20.00 Grand Hotel Wechselstrom - Von Beat bis Funk mit wechselnden DJs, 20.00 Kleine Freiheit Starclub - PartyRock und -Pop, 23.00 Schall & Rauch Black Saturday R’n’B, HipHop und Crunk, 22.00 Sonnendeck Sonnendeck-Party, 21.00 Stellwerk DampfLok - Die Partyschiene, 22.00 The Whisky Jack Daniel’s Rock Night, 20.00 Tiefenrausch Clubnacht, 20.00 Trash Lauschangriff - Houseund Elektrobeats, 20.00 Zeitzone Black vs. House, 22.00

TECKLENBURG

Schlagerparty, Onkel Tony/Am Landgericht 7, 20.00 WeiĂ&#x;e Rosen aus Athen - DJs: Lemos; KlinG&KlanG; S. Ploke; BjĂśrn Kappner (Electro/ House), Green Mark, 22.00 80er & 90er Party - 80s, 90s, Pop und Wave mit DJ Maatze. Special: die besten Clips der Ă„ra auf GroĂ&#x;bildleinwand, Hyde Park, 22.00 90er Jahre Rock-Special, Rosenhof, 22.00 Salsa-Party, Tanzschule Knaul, 22.00 Goa-Soundinvasion, Unikeller, 22.00

IBBENBĂœREN Aura VIP Night, 22.30 MĂœNSTER Club Favela Klangspektrum, 23.00 Go Parc It’s your Birthday - Specials fĂźr alle Geburtstagskinder aus März und April. AuĂ&#x;erdem: 90er Jahre Special, 22.00 GoGo 80s Party, 22.00 Heaven Sweet House Music, 23.00 Hot Jazzclub Friend’n’Fellow Akustik-Duo. AnschlieĂ&#x;end Disco, 21.00 Klup Klappe halten, tanzen! Party-Pop, 22.00 Sinn & SĂźnde B(l)ack to House meets wild mixed Music - Fingerfood, Shots und Specials, 22.00 Sputnikhalle Electric Ballroom Postpunk, Rock’n’Roll, Indie, Rock, Pop, Oldies und Electro, 23.00 SCHĂœTTORF Index Absolut Index - Party in allen Areas, 22.00

f BĂœHNE OSNABRĂœCK Chaosträumetraumchaos - Jugendclub Mania, emma-theater, 19.30

P siehe Theater

Beim HC-Metalcore Konzert verursacht u.a. die Versmolder Band Lest We Die (Foto) ordentlich Nackenmuskelkater. AuĂ&#x;erdem: From Death To Endless und My Last Days. > Ostbunker

Ein Augenblick vor dem Sterben - TheaterauffĂźhrung der Musik- und Kunstschule. Eintritt frei, Hakenstr. 10, 19.30 siehe Theater

P

Cabaret - Musical von John Kander, Fred Ebb und Joe Masteroff. Premiere, Theater am Domhof, 19.30 siehe Theater

777 %-!& $%

P

BIELEFELD Apassionata - Die Galanacht der Pferde, Seidensticker Halle, 15.00 + 20.00 BRAMSCHE Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab - Nestroy-Abend mit Helmut Thiele. Kulturwerkstatt im Alten Dorf, Venner Str. 1, 19.30 IBBENBĂœREN Männerhort - KomĂśdie von Kristof Magnusson, Schauburg, 20.00 TECKLENBURG Simone Fleck - „KĂśrperwelken“ - Kabarett, Kulturhaus, 20.00

f LITERATUR MELLE Berlin 1920 - 2. Weltkrieg: Die wilden Jahre outen sich - Literarischer Samstag mit AnnaLuise Olsen, Stadtbibliothek, 16.00 MĂœNSTER Bruno Ganz liest Thomas Mann, Uni H1, 20.00

f KUNST OSNABRĂœCK European Media Art Festival Festival der Filmkunst. Programm: Um 11.30 Uhr FĂźhrung fĂźr Studenten urch die Ausstellung in der Dominikanerkirche; EMAF-Kongress ab 13.00 Uhr im Haus der Jugend; in der Lagerhalle Retrospektive Jordan Belson „The Visual Alchemist“ um 16.00 Uhr sowie EMAF-Preisverleihung ab 20.00 Uhr und EMAFParty ab 23.00 Uhr im Glanz & Gloria. Infos: www.emaf.de, Lagerhalle/Haus der Jugend/Glanz & Gloria, ab 11.30 Ausstellung der Musik- und Kunstschule - Bilder und Objekte von SchĂźlerinnen und SchĂźlern (AusstellungserĂśffnung; danach noch bis zu den Sommerferien). Eintritt frei, Galerie des Musik- und Kunstschule, Caprivistr. 1, 15.30

morgens ¡ mittags ¡ abends das „fĂźr jeden was“ FrĂźhstĂźcksangebot der abwechslungsreiche Mittagstisch ab 5 â‚Ź der Cross-over-Mix aus traditioneller und internationaler KĂźche die Cocktail-Klassiker

BIELEFELD

meets

SchĂźlerbandfestival - Live: No More Heroes u.a., JZ Scheune, 19.00 MELLE Cromdale meets Rayneke - Folk, Honerkamps Ballsaal, 20.30

Sinne Eeg & Band - Jazz, Jazzclub, 21.00

Spring Party - Mit DJane Be’nett, Gasthaus Winkelmann, 20.00

Andrej Rozendent & Valerie Berestneva - Konzert fĂźr Violine und Klavier, Wasserschloss Haus Marck, 20.00

ChinChillerClan - Ska. AuĂ&#x;erdem: MidAir; The Flaming Cucumbers, Life House, 21.00

IBBENBĂœREN

P siehe Foto

BAD IBURG

Tarantino-Party - Musik aus Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown und Co.; AuĂ&#x;erdem: Robots (House, Minimal und Techno) , Cuba Nova, 22.00 Fuck Yeah!!! - Electro, Minimal und Techno mit Les Petits Pilous und Strip Steve; DJ Pumphead; Bashtone; Cats Forward; Mark Jackus; Frank Sonic u.a., Fusion, 22.00

STEMWEDE

P siehe Musik

MINDEN

EMAF-Party „Feierabend - Mit div. DJs und Shaidon Effect (Live-Techno und The Doors-Remix-Schnipsel), Glanz & Gloria, 23.00

Darauf haben die OsnabrĂźcker Fans sehnsĂźchtig gewartet: Das locker flockige regionale Songwriter-Talent Der wahre Jakob stellt seine CD „WĂźstenkulturerbe“ vor. > Lutherhaus

25. Apr.

05422/704546 www.ballsaal.tv

Elephant Helden der Heimat meets Herrenabend - House und mehr, 23.00 Movie 27Up - Ăœ27-Party, 21.30 Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Pop, Rock und „Connect“-Club, 22.00 Stereo Disko Total - Indierock, Pop, Alternative, House, Funk und Oldschool (Einlass ab 21), 22.00 BRAMSCHE Alte Webschule Tanzbrunnen Teenie-freie Partyzone (Funk, Soul, Indie von frĂźher, heute und mehr), 21.00

... bei gutem Wetter auch im Garten WeidenstraĂ&#x;e 2 ¡ 49080 OsnabrĂźck ¡ Tel. 0541 5806461 www.kaufmanns-alte-fabrik.de STADTBLATT≈4.2009 45


werwowas 26.4.

kunst & ausstellungen

Tobias Heyer

Keith Haring

OSNABRÜCK

Deutsche Bundesstiftung Umwelt/Zentrum für Umweltkommunikation. „WasserWissen – die wunderbare Welt des Wassers“. Spannendes rund um unseren wichtigsten Rohstoff, bis November 2009 Erich Maria Remarque-Friedenszentrum. „Verdun“ – Zeichnungen von Robert Schneider, bis 5.4.; „Bilderschlachten – 2000 Jahre Nachrichten aus dem Krieg. Technik – Medien – Kunst“, 22.4.-4.10. Foyer im emma-theater. „Imaginäre Bildräume II“. Ausstellung von Josef Brune, bis 7.4. Foyer der FH. „Technik im Korsett“, Technik, zeigt sich hier, muss keine Männerdomäne sein, bis 24.4. Galerie écart. David Jouin: „Plastik work“ – Fotografie, Video, Objekt, bis 10.4. Galerie im Klinikum Osnabrück. Arbeiten von Sylvia Mesch, 1.4.-29.5. Galerie im Studentenwerk - Mensa im Schlossgarten. „Ausstellungs-Werke“ aus Malerei und Fotografie von Daniela Barlag, bis 9.4. Galerie Vordemberge-Gildewart. Markus Kronberger „Das Sinnliche im Konkreten“ (in Kooperation mit dem Lutherhaus), 19.4.15.5. Innenstadt Osnabrück. „2000 Jahre Schlachten“ – 25 Stelen für Frieden, Toleranz und Menschlichkeit, Innenstadt Osnabrück, diverse Orte, bis Oktober 2009 intervision-studio. „Heim und Horizont II“. Fotos, Videos und Videostills von Ilka Lauchstädt, 23.4.-17.5. Katholische Familienbildungsstätte. Elefanten-Bilder von Martina Koecher, bis 8.4. Kreishaus. „Varus-Legende“, Materialbilder von Maria Feldkamp, bis 2009 Kulturgeschichtliches Museum/Felix Nussbaum-Haus. „Die verborgene Spur. Jüdische Wege durch die Moderne, bis 19.4. Kunsthalle Dominikanerkirche. „Bilderschlachten – 2000 Jahre Nachrichten aus dem Krieg. Technik – Medien – Kunst“ (im Rahmen des EMAF), 22.4.-4.10. Kunsthaus 57. Gabriele Teckemeier, 19.4.26.6. KunstVorOrt. Diesmal in den Privaträumen der Fotografin Kerstin Hehmann, Parkstr. 35, 5.4. Kunst-Quartier. Björn Melhus „Deadly Stroms 1-3“, bis 2.5. Lagerhalle. „Was nicht existiert – Reisen in Indien“ Fotografie von Vèronique Nicolle, bis 13.4. Lutherhaus. Arbeiten von Markus Kronberger „Das Sinnliche im Konkreten“ (in Kooperation mit der Galerie Vordemberge-Gildewart), ab 19.4. Martini | 50 forum für architektur & design. „Energieeffiziente Architektur in Deutschland“, bis 19.4. Museum am Schölerberg – Natur und Umwelt. „Unter Wasser“ – spektakuläre Tierfotos von US-Taucher Bill Curtsinger, bis 3.5. Museum Industriekultur. „Es geht aufwärts“. Osnabrück 1950-1970 – Fotos von Georg Bosselmann, bis 3.5.; „Bilderschlachten – 2000 Jahre Nachrichten aus dem Krieg. Technik - Medien - Kunst“, 22.4.-4.10. Musik- und Kunstschule. Schau mit Bildern und Objekten von Kindern, Jugendlichen

Jon Pylypchuk

und Erwachsenen aus Werkstattkursen etc., 29.4. bis zu den Sommerferien RWE Niederlassung. Tobias Heyer: „Fotografie aus Jemen“, bis 10.4. Stadtbibliothek. „Die schönsten deutschen Bücher 2008“, bis 2.5. Stadtgalerie. „Süderkreuz und Polarstern“, Zeichnungen von Nikola Dicke, bis 15.4. St. Katharinenkirche. „LebensFormen“. Arbeiten auf Papier von Ursula Jenss-Sherif, bis 19.4. Villa Schlikker. „Lachen im Dunkeln – das Lager Westerbork 1942-1945“, bis 19.4. UMGEBUNG

Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster. Arbeiten von Jon Pylypchuk, bis 3.5. Daniel-Pöppelmann-Haus Herford. Keith Haring: „Short Messages. Posters“, 25.4.19.7. Galerie Dr. Ulrike Hamm, Bissendorf. Jamel Shgaier: „schwarz weiß rot: konkret“, Malerei und Objekte, bis 18.4. Graphikmuseum Pablo Picasso Münster. Helmut Newton, bis 26.4. Horst-Janssen-Museum Oldenburg. „Andy Warhol - von Marilyn bis Mao“ – 50 großformatige Siebdrucke, bis 3.5. Kunsthalle Bielefeld. „1968. Die Große Unschuld“, bis 2.8. Kunsthalle Emden. Highlights aus der Sammlung der Fundación La Caixa, bis 21.6. Kunsthalle Lingen. Bernhard Martin: „Thema verfehlt“, Bilder und Skulpturen, bis 7.6.; Sjef Meijman: „Hühnerunterhalt“, Installation, bis 7.6. Landcafe „Am Goldbach“ Lotte. Arbeiten von Annette Eversmeyer, bis 25.4. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. „Shanfan. Malerei des Augenblicks. Malerei der Langsamkeit“, bis 7.6. MARTa Herford. Bildhauerei von Royden Rabinowitch, bis 19.4.; „Nullpunkt. Nieuwe German Gestaltung“. Der belgische Kunstund Designkritiker Max Borka auf Entdeckungsreise durch die deutsche Designszene, bis 19.4. Museum und Park Kalkriese - Varusschlacht im Osnabrücker Land. „COLOSSAL Art Fact Fiction“, 25.4. bis Ende 2011 (sowie an anderen Orten in der Region) Museum Waldhof Bielefeld. „Das Bielefelder Gefühl“ Künstlerische Annäherung an eine Stadt, bis 17.5 Rock’n’Popmuseum Gronau. „The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore. Tod und Sterben in der Rockmusik“, bis 26.4. Schafstall Bad Essen. „Mal wieder vorbeigeschaut“. Zeichnungen und Grafiken von Holger Kerkhoff, bis 19.4. Städtische Bühnen Münster. Sylke Joa „Intrepid Mind“ bis 3.5. Städtische Galerie Delmenhorst. „Lebenswelten. Stilleben, Interieur und Kunsthandwerk im Expressionismus“, bis 26.4.; Sammlung Stuckenberg, bis 31.10. Städtische Galerie Nordhorn. Skulpturen, Gemälde, Fotos von Anita Leisz, Anna Meyer, Isa Rosenberger, bis 19.4. Tuchmacher Museum Bramsche. Andrea Wilmers, „Bücher im Feuer“, bis 19.4.

Fools Garden können mehr als ihren MegaHit „Lemon Tree“ runterspielen. Zahlreiche Radiohits wie „Suzy“ oder „Wild Days“ gehen unplugged direkt unter die Haut. > Honerkamps Ballsaal, Melle

BIELEFELD

HAGEN

8. Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen und Galerien Nacht der offenen Türen mit Ausstellungen, Performances, Lesungen, Live-Musik und mehr. Infos: www.nachtansichten, Innenstadt, 18.00-1.00

Horses & Dreams meets Italy Pferdesport-Event mit internationalen Dressur- und Springprüfungen/Championaten. Abends Partynacht. Infos: www.horses-and-dreams.de, Hof Kasselmann, ganztägig

f SPORT

MELLE-GESMOLD

OSNABRÜCK 1. Bundesliga live auf Großbildleinwand - Eintritt frei, Grand Hotel, 15.00

We light the Night - Flugtage mit Nachtfliegen (durchgehend bis So., 13.00 Uhr), Modellflugplatz am Wennsinger Ring, ab 13.00

f KIDS OSNABRÜCK Teddy und die Sternenkinder Eine zauberhafte Weltall-Reise für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 Die Schöne und das Tier - MusikSchatten-Theater mit E-Gitarre im Rahmen des Kindertheaterfestivals Kuck mal für Menschen ab 8 Jahren (und Erwachsene), Figurentheater, 20.00

P siehe Theater f AUSSERDEM OSNABRÜCK Großflohmarkt, Halle Gartlage, 08.00-16.00 Die goldene Rose von Schloss Pe - Eine Theaterfahrt im Rahmen des Kindertheaters Kuck mal für Menschen ab 5 Jahren, Abfahrt: Bahnhof Hasetor, 14.38

P

siehe Kids & Co.

Wunderbares Universum - Das Weltraumteleskop „Hubble“ zeigt uns den Kosmos, Planetarium, 16.00 BAD IBURG Hinter Olivenbäumen und Zitronenhainen - Italienischer Märchenabend und Kulinarisches mit Sabine Meyer, Hofgarten Firma Boymann, 19.00 BRAMSCHE Bei Verlobung: Mord! - KrimiDinner, Hotel Idingshof, 19.30 Colossal - Kunst Fakt Fiktion - 20 Künstler aus 13 Nationen zeigen im Museumspark, auf Bauernhöfen im Umland und in der Stadt Osnabrück ihre Installationen zum Thema 2000 Jahre Varusschlacht (Ausstellungseröffnung; danach noch bis 31.10.). Eintritt frei, Museumspark Kalkriese und andere Orte, gantägig

P siehe Kunst 46 STADTBLATT≈4.2009

Das Außengelände eines Schwimmbades ist nicht nur zum Sonnen und Planschen geeignet. Heute heißt es Schnäppchen machen beim Frühjahrsflohmarkt! > Moskaubad

SO

26

f KONZERTE OSNABRÜCK sonnTAKTE - Konzert mit Schülern und Schülerinnen der Musik- und Kunstschule. Eintritt frei, Gartenhaus Caprivistr. 1, 11.00 Sonntagsmusik a la Francaise Orgelkonzert mit Christian Jopich (Werke von Duruflé, Bach, Franck u.a.). Eintritt frei, Johannisfreiheit, 16.00 Orgelkonzert - Mit Christoph Bossert (Werke von Mendelssohn-Bartholdy), St. Marien, 20.00 BIELEFELD Dota & Die Stadtpiraten - Straßenmusik, JZ Kamp, 21.00 GRONAU 21. Jazzfest Gronau - Ab 11.00 Uhr in der Bürgerhalle „The Frühschoppen“ mit Swingin’ Fireballs feat. Greetje Kauffeld; Uli Hanke Group feat. Albie Donnelly & Harriet Lewie sowie Top Dog Brass Band. Ab 14.00 Uhr in der Innenstadt: Group’n’Swing; Freak; Karen Carroll & Mississippi Grave Diggers sowie Top Dog Brass Band. Um 17.00 Uhr in der Ev. Stadtkirche Abschluss-Gospelkonzert mit Children Of God. Infos: www.jazzfest.de, Bürgerhalle/Innenstadt/Ev. Stadtkirche, ab 11.00

P siehe Musik MELLE Fools Garden - Best Of Unplugged - Pop/Rock ohne Strom, Honerkamps Ballsaal, 19.30

P siehe Foto

Jazz Pistols - Energy-Jazz, Kulturwerkstatt Buer, 20.30 MÜNSTER After Church Club - Mit Matthias Beckmann & Friends. Eintritt frei, Hot Jazzclub, 15.00

f CLUBS OSNABRÜCK DkDance Sleepless Houseclubbing, 05.00 Sonder-Bar Studentenspecial, 20.00 Tiefenrausch Chips, Becks & Rock’n’Roll, 20.00 Trash Mixologie - CocktailHappy-Hour all night long, 19.30

f BÜHNE OSNABRÜCK Einführungsmatinee zu „zu jung zu alt zu deutsch“ - Eintritt frei, Theater am Domhof/Oberes Foyer, 11.30

P siehe Theater Eene Frau fo den Klabautermann - Stück von Christof Wehking (Gastspiel der Spielgemeinschaft Voxtrup), Theater am Domhof, 15.30 + 19.30 Ein Augenblick vor dem Sterben - Theateraufführung der Musik- und Kunstschule. Eintritt frei, Haus IV, Hakenstr. 10, 19.30

P siehe Theater Horst Lichter - „Sushi ist auch keine Lösung“ - Ein Unterhaltungs-Menü mit dem schnurbärtigen Fernsehkoch, OsnabrückHalle, 20.00

P siehe Foto BIELEFELD Apassionata - Die Galanacht der Pferde, Seidensticker Halle, 15.00 + 20.00 IBBENBÜREN Zärtlichkeiten mit Freunden „Mitten ins Herz“ - Musik-Kabarett, Schauburg, 20.00

Fools Garden

“Lemon Tree”

26. Apr.

05422/704546 www.ballsaal.tv


27.4.

Horst Lichter meint: „Sushi ist auch keine LĂśsung!“. Der lustige TV-Koch plaudert und scherzt mit seinem Publikum und kocht einige Gaumenfreuden. Kurzweilige One-Man-Show. > OsnabrĂźckHalle

MĂœNSTER Placebo Improtheater, Hot Jazzclub, 20.00

f KINO OSNABRĂœCK Cinema Arthouse: Der Zug des Lebens - Kino im Rahmen der Ausstellung „Die verborgene Spur - JĂźdische Wege durch die Moderne“, 11.30

Viola Roggenkamp liest aus ihrem Erfolgsbuch „Die Frau im Turm“. Ein Roman Ăźber zwei Frauengestalten, eine hinter Mauern lebende Gräfin und eine deutsch-jĂźdische Tochter. > Blue Note

f KIDS OSNABRĂœCK Ritter Rost - Musical fĂźr Kids ab 5 Jahren. Im Rahmen des Kindertheaterfestivals „Kuck mal“, emma-theater, 11.00 + 15.00 Teddy und die Sternenkinder Eine zauberhafte Weltall-Reise fĂźr Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00 + 16.00 MELLE Winzig klein und riesengroĂ&#x; Meller Puppenspiele, Feierhalle GrĂśnenburg, 15.30

f AUSSERDEM

777 %-!& $%

OSNABRĂœCK FrĂźhjahrsflohmarkt, Moskaubad, 10.00-17.00 siehe Foto

P

f KUNST OSNABRĂœCK European Media Art Festival Festival der Filmkunst. Um 11.30 Uhr FĂźhrung fĂźr Studenten urch die Ausstellung in der Dominikanerkirche sowie Abschlussveranstaltung „Best Of EMAF“ ab 20.00 Uhr in der Lagerhalle. www.emaf.de, Kunsthalle Dominikanerkirche/Lagerhalle, ab 13.00

f SPORT OSNABRĂœCK VfL OsnabrĂźck - FC Hansa Rostock - FuĂ&#x;ball live auf GroĂ&#x;bildleinwand, Grand Hotel, 14.00 VfL OsnabrĂźck - FC Hansa Rostock, osnatel-arena, 14.00 BISSENDORF 4 Skater-Rallye, Start: Stiegteweg, 15.00

American Breakfast So. 10.00 bis 14.30 Uhr 14 â‚Ź all inclusive AchmerstraĂ&#x;e 2 49504 Lotte-Wersen Telefon 0 54 04/9 83 83 www.tennessee-mountain.de

Die goldene Rose von Schloss Pe - Eine Theaterfahrt im Rahmen des Kindertheaters Kuck mal fĂźr Menschen ab 5 Jahren, Abfahrt: Bahnhof Hasetor, 10.38 siehe Kids & Co.

P

TrĂśdelmarkt, Gelände Ratio Hellern, 11.00-18.00 Philosophisches CafĂŠ - Teham: „Die Bedeutung der GefĂźhle: Lebenswerte oder StĂśrfaktoren?“, Blue Note, 11.30 Wunderbares Universum - Das Weltraumteleskop „Hubble“ zeigt uns den Kosmos, Planetarium, 17.00 Tango Domingo - Tango-Tanzabend, Blue Note, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Hollywood Casino, 19.00 Texas Hold’em Pokerturnier, Erdbeerblau, 19.30 Tatort - Krimi-Gucken, Grand Hotel, 20.15 TrĂśdelmarkt, Gelände RatioMarkt Hellern, ganztägig BELM TrĂśdelmarkt, Gelände MIOSMarkt, ganztägig HAGEN Horses & Dreams meets Italy Pferdesport-Event mit internationalen Dressur- und SpringprĂźfungen/Championaten (Abschlusstag). Infos: www.horses-and-dreams.de, Hof Kasselmann, ganztägig

MO

28.4.

27

Blue Monday Jam - Der stimmige Treffpunkt fĂźr alle 12-Takter. Eintritt frei, Lagerhalle, 21.00 RedWormsFarm - Indie/Wave aus Italien, Unikeller, 21.00 siehe Foto

P

MĂœNSTER Quintones - a capella-Formation, Petrikirche, 30.00

f CLUBS OSNABRĂœCK Tiefenrausch Verzapfter Montag, 20.00 Trash Schall & Rausch, 19.00 BIELEFELD Zweischlingen Salsa-Party, 21.00

f BĂœHNE OSNABRĂœCK Krise mit Luise - Szenen einer Holzpuppen-Ehe, Figurentheater, 20.00 Hennes Bender - Comedy-Abend im Rahmen des Terrassenfests. AnschlieĂ&#x;end Party. www.terrassenfest.de, Terrasse der FH, AlbrechtstraĂ&#x;e 30, 20.00

f KIDS OSNABRĂœCK TĂźrkisch Gold - StĂźck von Tina MĂźller fĂźr Menschen ab 13 Jahren, emma-theater, 09.30 + 11.30

f AUSSERDEM OSNABRĂœCK Terrassenfest 2009 - Ab 9.00 Uhr mit FrĂźhstĂźcksbĂźfett, Workshops und. div. Mitmach-Aktionen und Turnieren. www.terrassenfest.de, Terrasse der FH, AlbrechtstraĂ&#x;e 30, ab 09.00 Hotspots der Pflanzenbiodiversität in Afrika - Vortrag, Biologiegebäude, HĂśrsaal E01, 19.00 Lesbenstammtisch OsnabrĂźck, CafĂŠ Larimar, 20.00 Mysterium Mensch - Der Weg zur Selbsterkenntnis - Vortragsreihe. Infos: www.rosenkreuz.de, Haus der Unternehmerinnen, 20.00

f KINO OSNABRĂœCK Cinestar-Palast: Sneak Preview - Der Ăœberraschungsfilm vor offiziellem Bundesstart, 20.00 Unifilm, EW-Gebäude HĂśrsaal 10: Allein unter Nachbarn - La Comunidad, 20.00 BRAMSCHE Universum: Die Entdeckung der Currywurst, 20.00

f LITERATUR OSNABRĂœCK Viola Roggenkamp - „Die Frau im Turm“ - Autorenlesung, Blue Note, 20.30 siehe Foto

P

DI

28

f KONZERTE OSNABRĂœCK Basta - a capella, OsnabrĂźckHalle, 20.00

P

siehe Musik

30cm Neuschnee - AlternativeCover im Rahmen des Terrassenfests. AnschlieĂ&#x;end Party. www.terrassenfest.de, Terrasse der FH, 20.00 Live Session - Open stage fĂźr Musiker. Eintritt frei, Erdbeerblau, 20.30 JazzSession, Hasetor-Kinokneipe 8 1/2, 20.30 Church Of Misery - Doom Metal aus Japan. AuĂ&#x;erdem: Dust, Bastard Club, 21.00

P siehe Foto

PROBE

BIELEFELD Hatesphere - Thrash-/Death-Metal aus Dänemark, Movie, 20.00

RUFEN SIE UNS AN.

MĂœNSTER Jazz Session mit Marc Picker Eintritt frei, Hot Jazzclub, 21.00

TRAINING?

f CLUBS

f KONZERTE OSNABRĂœCK Gwylin Simcock - Jazz/Klassik, Lutherhaus, 20.00

RedWormsFarm machen Musik, die das IndieHerz hÜher schlagen lässt. Was macht die drei Italiener aus? Auf jeden Fall die verrßckte Sßdländermentalität. > Unikeller

0541/ 933890 in-bestform.de

OSNABRĂœCK Andere Welten Studynight, 23.00

Kuriositäten-Nacht: Church of Misery kĂśnnen kein Wort Englisch, auĂ&#x;er in ihren Songs. Und Olli von Dust sieht aus wie ein Wrestler. Das passt: Schwere Jungs und schwere Musik. > Bastard Club

DkDance 6 Feet Under - Gothic, Mittelalter, Rock, EBM und 80s, 19.00 Parks Studenten-Dienstag Sonderpreise fßr Studis, 19.00 Sonnendeck Das Nachtseminar Mit Getränkespecials, 20.00 Tiefenrausch Tschechische Nacht, 20.00 Trash Rock, Pop und Becks Mit Getränke-Sonderpreisen, 19.00

f KIDS

BIELEFELD Bunker Ulmenwall unscheinBar - KĂźhle Cocktails und heiĂ&#x;e Live-Musik, 20.30

Terrassenfest 2009 - Ab 9.00 Uhr mit FrĂźhstĂźcksbĂźfett, Workshops und. div. Mitmach-Aktionen und Turnieren. www.terrassenfest.de, Terrasse der FH, AlbrechtstraĂ&#x;e 30, ab 09.00 Klima der Hoffnung - Clip-Abend zu Klimawandel und Gegenwehr. Eintritt frei, Lagerhalle, 19.30 Wunderbares Universum - Das Weltraumteleskop „Hubble“ zeigt uns den Kosmos, Planetarium, 19.30 Salsa-Schnupperstunde - Eintritt frei, CafĂŠ Caliente, 20.00

MĂœNSTER Klup Soundtrack-Party - Musik aus Film, TV und Werbung zum Abtanzen, 22.00

f BĂœHNE OSNABRĂœCK Der Kopf des Biografen - StĂźck von Rebekka Kricheldorf, emma-theater, 19.30 Operette - Oper(ette) von Mario Wiegand nach dem Schauspiel von Withold Gombrowicz (um 19.00 Uhr StĂźckeinfĂźhrung im Marmorfoyer), Theater am Domhof, 19.30 Krise mit Luise - Szenen einer Holzpuppen-Ehe, Figurentheater, 20.00

f KINO OSNABRĂœCK Lagerhalle: Der Architekt - Präzise skizziertes und schauspielerisch starkes Familiendrama mit Josef Bierbichler, 18.00 + 20.15 Unifilm, EW-Gebäude HĂśrsaal 10: Flickering Lights, 20.00

f LITERATUR BIELEFELD Selim Ă–zdogan - Autorenlesung, JZ Kamp, 20.00 Erich von Däniken - „GĂśtterdämmerung“ - Die RĂźckkehr der GĂśtter?“ - Multimedia-Vortrag des umstrittenen Schweizer Schriftstellers und „Prä-Astronautikers“, Ringlokschuppen, 20.00 BRAMSCHE Sabine Philippa Ortland - „Toprak - Erde“ - Autorenlesung, Alte Webschule, 19.00

f SPORT OSNABRĂœCK 5. Charity-Lauf - Zugunsten wohnungsloser Menschen in OsnabrĂźck im Rahmen des Terrassenfests. Infos: www.laufenos.de, FH, Albrechtstr. 30, 18.30

OSNABRĂœCK Teddy und die Sternenkinder Eine zauberhafte Weltall-Reise fĂźr Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 16.00

f AUSSERDEM OSNABRĂœCK

MI

29

f KONZERTE OSNABRĂœCK 3. Mojo Song Night - Mit North & About; Jenny & Gert Leimbrock und Robby Ballhause. Eintritt frei, CafĂŠ Mojo, 20.00

P siehe Foto BjĂśrn Casapietra - Arien, Canzonen, Balladen und Songs, Lutherhaus, 20.00

P siehe Musik K’s Life - Konzert im Rahmen des Terrassenfests (Rock/Pop). AnschlieĂ&#x;end Party. www.terrassenfest.de, Terrasse der FH, AlbrechtstraĂ&#x;e 30, 20.00 STADTBLATT präsentiert The Toasters & Deals Gone Bad Ska-Legenden, Kleine Freiheit, 21.00 BIELEFELD Slim Cessna’s Auto Club - Alternative-Country. Support: Former Cell Mates. AnschlieĂ&#x;end Springfire-Ragga-Party , Forum, 21.00 MĂœNSTER My Disco - Indie zwischen Bllod Brothers und Shellac. Support: Black Space Riders; Octo Wallace, Gleis 22, 21.00

STADTBLATT≈4.2009 47


werwowas 29.4.

30.4.

Auf der 3. Mojo Song Night covern North And About unbekannte Songperlen mit PunkrockEnergie. Außerdem: Jenny & Gert Leimbrock (Westcoast/Country) und Robby Ballhause. > Café Mojo

Tanz in den Mai mit der französischen Band MaValise. Eine feurige Mischung aus Ska, Punkrock und Dub. Irrwitziges Tempo im Wechsel mit entspannten Rhythmen. > Lagerhalle

1 Foot In Da Rave - TrümmerTechno-Projekt mit Torsun aka Nick Rave (Tocotronic). Außerdem: Rampue und Ira Atari. Anschließend Disco Pigs (Electroclash) sowie Pop is the heavenly Option (Indiepop, Antifolk, Twee und mehr), Amp, 21.30

Heute erscheint das neue STADTBLATT. KAUFEN! f CLUBS

f LITERATUR OSNABRÜCK Benjamin Lebert - „Flug der Pelikane“ - Autorenlesung, Lagerhalle, 19.30 siehe Das lohnt sich

P

IBBENBÜREN Usch Hollmann - „Aber das wär’ doch nicht nötig gewesen!“ Die Kabarettistin liest aus ihrem neuen Buch, Stadtbücherei, 20.00

f KIDS OSNABRÜCK Teddy und die Sternenkinder Eine zauberhafte Weltall-Reise für Kinder ab 5 Jahren, Planetarium, 15.00

OSNABRÜCK

f AUSSERDEM

Alpenmax Flaschenbingo, 21.00 Cubana Reggae-Night, 20.00 Glanz & Gloria Endlich Wochenende! - Studentenparty. Indie, Rock und Pop mit Getränkesonderpreisen, 23.00 Grand Hotel Hotel Mama - Studentenabend, 20.00 The Whisky Rock-Bar!, 20.00 Tiefenrausch Start ins Wochenende, 20.00 Trash Studentenseminar - Mit mündlicher Prüfung (Getränke-Sonderpreise), 19.00 Unikeller Fassnacht - BierSonderpreise, 20.00

OSNABRÜCK Terrassenfest 2009 - Ab 9.00 Uhr mit Frühstücksbüfett, Workshops und. div. Mitmach-Aktionen und Turnieren. www.terrassenfest.de, Terrasse der FH, Albrechtstraße 30, ab 09.00 Rosa Courage - Preisverleihung im Rahmen von Gay in May an Cornelia Scheel und Hella von Sinnen. Anschließend Sektempfang und Live-Musik mit dem Duo La Luna. Eintritt frei , Rathaus, 18.30 siehe Das lohnt sich

BIELEFELD Movie No Compromise - Alternative, 22.00 MÜNSTER GoGo RIP Night Party - Rock, Crossover, Alternative, Independent und GetränkeSonderpreise, 21.00 Klup Campuscharts, 22.00

f BÜHNE OSNABRÜCK Der Kirschgarten - Komödie von Anton Tschechow, Theater am Domhof, 15.00 Krise mit Luise - Szenen einer Holzpuppen-Ehe, Figurentheater, 20.00

f KINO OSNABRÜCK Lagerhalle: Der Architekt - Präzise skizziertes und schauspielerisch starkes Familiendrama mit Josef Bierbichler, 18.00 + 20.15 FILMSTART RX-Men Origins: Wolverine Fantasy/Action

48 STADTBLATT≈4.2009

P

Endlich wieder gut schlafen! Gesunde Schlafplätze nach Feng Shui - Vortrag, Volkshochschule, 19.00 Der dreißigjährige Kampf um die Elbe und sein Scheitern Vortrag, Volkshochschule, 19.00

St. Marien, 20.00 Marty Grosz & His Hot Puppies Jazz, Blue Note, 20.30 Tanz in den Mai mit Red Alert UK-Oi-Punk-Legende, Bastard Club, 21.00 STADTBLATT präsentiert 1984 - Herausragendes Postpunk-Trio aus Frankreich, Kleine Freiheit, 21.00 siehe Musik

P

Lyra-Singen 2009, Marktplatz, 22.30 BIELEFELD Matthieu Donarier Trio - Szene Frankreich, Bunker Ulmenwall, 20.30 MELLE Helen Schneider & Band - Lieder zum Träumen in unruhigen Zeiten, Honerkamps Ballsaal, 20.00 MÜNSTER The Moon Invaders - Ska und mehr. Anschließend Tanz in den Mai, Hot Jazzclub, 21.00 Devin the Dude - Rap. Special: Listening Session „The Standard“ by J.R. & PH7 mixed by Deckstarr. Anschließend Tanz in den Mai mit DJ Vadim und Yarah Bravo, Skaters Palace, 21.00

f PARTY

30

OSNABRÜCK Mom’s Oldschool Party Special Rock in den Mai, DkDance, 20.00 Tanz in den Mai, OsnabrückHalle, 20.00 Tanz unter dem Regenbogen Lesben, Schwule und Freunde tanzen in den Mai, Haus der Jugend, 20.30 Tanz in den Mai, Lagerhalle, 21.00 siehe Foto Tanz in den Mai - Live: Starlight Excess, Alando Palais, 21.00 Stampf in den Mai - Tanzbare Konserven aus vier Jahrzehnten, Erdbeerblau, 21.00 Tanz in den Mai Party - Tanzbares mit DJ Paul, Rosenhof, 21.00

f KONZERTE OSNABRÜCK Sofa Band - CD-Release-Show (Musik-Comedy). Außerdem: brasilianisches Büfett und Latino-Party, Planeta Sol, 20.00 siehe Foto

P

Hellflame Support Bandcontest - Anschließend Metal Aftershow-Party, Schall & Rauch, 20.00 Ich bin ein Fremdling in der Welt - Konzert mit Max Ciolek; Wolfgang Mechsner und dem Motettenchor St. Marien (Werke von Justus Wilhelm),

F**ck me now, Love me later Funky-, Vocal- und DiscoHouse mit Christopher Noble; Goldfinger; Carreca; Dick Monroe und Floan Funk (Einlass ab 21 Jahren), Ayva Lounge, 22.00 Tanz in den Mai - Bis 0.30 Uhr Gothic, Darkwave und EBM; ab 0.30 Uhr Alternative, Metal, Hardcore und Electro, Hyde Park, 22.00 BAD IBURG Tanz in den Mai - Mit Live-Musik von Old Fashion, Gasthaus Winkelmann, 20.00 BIELEFELD Kulch Shock Party, JZ Kamp, 22.00 3 Jahre Stereo, noch mehr Banane! - Däänce in den Mai, Stereo, 22.30 Tanz in den Mai - Pacha Party mit René Vaitl - House, Elephant, 23.00 BRAMSCHE It’s Dancing Time - Tanz in den Mai-Ü40-Party. Infos: www.dancing-time.de, Waldhotel Renzenbrink, 20.00 IBBENBÜREN Tanz in den Mai & Beach-Opening, Beachclub am Aasee, 20.00 MELLE

P

DO

Warum nicht mal einen AlbumpräsentationsTanz in den Mai auf die Beine stellen, dachte sich die Sofaband. Neben der bekloppten Bühnenshow gibt’s ein brasilianisches Büfett. > Planeta Sol

Cartoon-Party - Tanz in den Mai, Kulturwerkstatt Buer, 20.00 MÜNSTER Tanz in den Mai & Coconut Beach Opening - Live: Daily News (Funk, Soul und HipHop). DJs: Rocca; Nils Liebich; Martin Weck und Sebastian Rohde (House/Dance), Coconut Beach/Heaven, 18.00 Dance Sensation - Live: Aquagen aka Gino M.; Dave Darell; Real Booty Babes aka. Jens O. und DJ Ernesto, Go Parc, 21.30 Fear and Loathing in Las Vegas Tanz in den Mai und Fledermaus-Mottoparty. DJs: Pet Duo; Christian Fischer; Man At Arms; The Turntable Fukka uvm., Fusion, 22.00 Electric Ballroom Retro-Party Tanz in den Mai mit 100l Freibier, Sputnikhalle, 23.00

Victor entdeckt in Der Kopf des Biografen beim Verfassen der Biografie über den verstorbenen Nobelpreisträgers Prof. Wokalek allerhand Leichen im Keller. > emma-theater

f CLUBS OSNABRÜCK Grand Hotel Hotellounge - Mit Becks-Sonderpreisen und dem DJ-Team Mixtape, 18.00 Kleine Freiheit Astra Nacht Indie und Pop; mit Getränkespecials, 23.00 Sonnendeck Flavos - Mit Getränke-Sonderpreisen, 20.00 The Whisky Absturzgefahr! - Bier und Shots zu kleinen Preisen, 20.00 Tiefenrausch Garagenlounge, 20.00 Trash Freundeskreis, 19.00 Zeitzone Houseparty, 22.00

Schneider “Dream a little Dream”

30. Apr.

05422/704546 www.ballsaal.tv

HAI in den Mai Festival - Acts und DJs: BitPulse; Lightsphere; Meller; Philter; Zoetropse; AliceDjoanna; Dharma; Elektrigger; El Fabio; Franklyn; Haendima; LeLoup; Lufttrockner; Mel; Natron; Anais; Sally Doolally; Sascha Flux; Götzlich; Daniel Kraug uvm. (Preogressive/Psychedelic/Trance/Techno/Electro). Einlass ab 18 Jahren. Infos: www.wald-frieden.de, Waldfrieden, Bergstr. 32, 21.00

Der Popolski Show - Comedy, Ringlokschuppen, 20.00

f KINO FILMSTARTS RBeverly Hills Chihuahua Trickfilm/Abenteuer RDuplicity - Gemeinsame Geheimsache - Thriller

P siehe Das lohnt sich REchte Wiener - Die SackbauerSaga - Komödie/Drama RDas Festmahl im August Drama

BIELEFELD Ringlokschuppen Disco - In den Bereichen: Tanz in den Mai, 80s + 90s Eurodance sowie 50s Rock’n’Roll, 22.00

RDie Frau des Anarchisten Drama

MÜNSTER Club Favela Tanz in den Mai Prologue Label Night, 23.00 Cuba Nova Kinder der Neunziger - Grunge, HipHop, Britpop, Crossover, Eurodance, Boyund Girlgroups, 22.00 GoGo Tanz in den Mai Fusl - Tanzbare Feierei und flüssige Abendbegleitung zu Sparpreisen, 22.00 Klup Tanz in den Mai, 22.00

RPhantomschmerz - Drama

SCHÜTTORF Index Discotheque & Special Event, 22.00

f BÜHNE OSNABRÜCK Der Kopf des Biografen - Stück von Rebekka Kricheldorf, emma-theater, 19.30

P siehe Foto Idomeneo - Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater am Domhof, 19.30 Krise mit Luise - Szenen einer Holzpuppen-Ehe, Figurentheater, 20.00

RGhosted - Drama ROb ihr wollt oder nicht! Drama/Tragikomödie RTage oder Stunden - Komödie RWasser und Seife - Doku RDas aktuelle Kinoprogramm für Osnabrück unter www.stadtblatt-osnabrueck.de

f KIDS OSNABRÜCK Komm mit ins Märchenland Erzählnachmittag für Kinder ab 5 Jahren mit Sabine Meyer, Taiji-Schule Johannisstr. 30, 15.30 IBBENBÜREN Michel aus Lönneberga - Kinderstück, Bürgerhaus, 16.00

f AUSSERDEM OSNABRÜCK 25 Jahre Aids-Prävention - Eröffnung der Ausstellung 25 Jahre Deutsche Aids-Hilfe. Im Rahmen von Gay in May (danach noch bis 5.6.), Theater am Domhof, 17.00 SpeiseZimmer-Mahlzeit - Uwe Steinauer und Prominente kochen ein 3-Gänge-Live-Menü für den guten Zweck. Gast dieses Mal: Bischof Franz-Josef Bode. Anmeldung: 349070, SpeiseZimmer in der OsnabrückHalle, 19.00

STEMWEDE

Helen

BIELEFELD

Steaks und vieles mehr. Im Kaminzimmer auch für Raucher. Achmerstraße 2 49504 Lotte-Wersen Telefon 0 54 04/9 83 83 www.tennessee-mountain.de

Uferlos Stammtisch, Café Larimar, Heinrichstr. 6, 20.00 Tango in den Mai - Tanzabend, Piesberger Gesellschaftshaus, 21.00 GEORGSMARIENHÜTTE Gartenparty - Stadtfest mit Bühnen- und Kinderprogramm, div. Ausstellern rund ums Thema Frühling, Garten und Wohnen, Kulinarisches uvm., Oeseder Straße, ganztägig


vorschau 27.5.

3.6.

10.6.

5.-18.7.

Thomas D

Heather Greene

Afrika! Afrika!

Tanzfestival Bielefeld

Nein, mit der gleichnamigen ZDF-Politsendung hat „Kennzeichen D“ nichts zu tun, sondern mit... Aber das muss man nicht erklären. Lassen wir lieber Thomas D zu Wort kommen: „Darauf habe ich lange gewartet.“ Und dann folgt ein Versprechen: „Jedes dieser Konzerte wird ein besonderer Abend werden, voller Atmosphäre, Intimität und gleichzeitig Kraft und Partystimmung.“

Heather Greene gilt „als bestgehütetes Geheimnis der New Yorker Musikszene“. Aber mittlerweile hat sich schon ziemlich weit herumgesprochen, dass ihr ein grandioses Crossover zwischen Jazz, Folkpop, Soul und Country gelingt. Und man muss nicht in die Underground-Clubs der 9/11-Stadt fliegen, um sie zu hören, wenn sie „Five Dollar Dress“ singt.

Artisten, Tänzer, Sänger und Musiker, von André Heller aus ganz Afrika zusammengeführt, bieten ein sinnliches Vergnügen – Jonglage, Stangenakrobatik und Schlangenmenschen, bei denen man bald nicht mehr weiß, welches Körperteil wohin gehört. Dazu der Waterman Dickson Oppong, aus dessen Mund meterhohe Wasserfontänen steigen...

Seit 1990 organisiert das Kulturamt Bielefeld alljährlich ein Festival für modernes internationales Tanztheater. Neben dem Programm gibt es Workshops. Modern Jazz, Salsa, Bollywood, Tap Dance, HipHop... Ein paar der Namen, die man sich 2009 vormerken sollte? Machen wirs besser alphabetisch: Manu Accard, Tchekpo Dan Agbetou, Geraldine Armstrong, Dheeraj Asarfi...

4a Tickets: 9614629 4< 27.5., Rosenhof

4a Tickets: 7607780 4< 13.6., Glanz & Gloria

4a Tickets: 349024 4< 10.6., OsnabrückHalle

4a Tickets: 0521/513962 4< 5.-18.7., Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle

f

BÜHNE

9.5. Otto & Philharmonie der Nationen OS, OsnabrückHalle 1.6. Pfingstgala Musical meets Pop Tecklenburg, Freilichtbühne 28.10. Die drei ??? und der seltsame Wecker MS, Halle Münsterland 1.11. Die drei ??? und der seltsame Wecker BI, Seidenstickerhalle

f

KABARETT/COMEDY

2.5. Paul Panzer (+3.5.) Cloppenburg, Stadthalle 6.5. Paul Panzer OS, OsnabrückHalle 9.5. Ralf Schmitz (+10.5.) MS, Halle Münsterland 9.5. Guido Cantz MS, Aula am Aasee 15.5. Rüdiger Hoffmann MS, Halle Münsterland 17.5. Oliver Pocher BI, Stadthalle 22.5. Vince Ebert Melle, Honerkamps Ballsaal 23.5. Das Vollplaybacktheater - John Sinclair OS, Rosenhof 24.5. Olaf Schubert & Freunde OS, Rosenhof 25.5. Das Vollplaybacktheater - John Sinclair BI, Oetkerhalle 27.5. Paul Panzer BI, Stadthalle 28.5. Johann König OS, OsnabrückHalle 28.5. Mario Barth (bis 30.5.) MS, Halle Münsterland 12.6. Ganz Schön Feist (+13.6.) OS, Lagerhalle 20.6. Willy Astor MS, Aula am Aasee 20.6. Waldemar Hartmann BI, Stadthalle 21.6. Helge Schneider MS, Halle Münsterland 24.8. Dr. Stratmann Tecklenburg, Freilichtbühne 3.9. Rainald Grebe MS, Halle Münsterland 17.9. Django Asül Ibbenbüren, Schauburg 25.9. Moritz Netenjakob OS, Lagerhalle 26.9. Thomas Freitag OS, Lagerhalle 2.10. Baumann & Clausen OS, Rosenhof 16.10. Dittmar Bachmann OS, Lagerhalle 18.10. René Marik BI, Ringlokschuppen 23.10. Der Popolski Show OS, Rosenhof 24.10. Michael Mittermeier Minden, KampaHalle 31.10. Ingo Appelt MS, H1 31.10. Hans Liberg MS, Halle Münsterland 5.11. Robert Louis Griesbach OS, Lagerhalle 5.11. Dieter Nuhr MS, Halle Münsterland 7.11. Der Popolski Show Melle, Honerkamps Ballsaal 1.12. Paul Panzer MS, Halle Münsterland 2.12. Dr. med. Eckart von Hirschhausen BI, Stadthalle 3.12. Dietmar Wischmeyer OS, Rosenhof 5.12. Tobias Mann OS, Lagerhalle

16.12. Dr. med. Eckart von Hirschhausen OS, OsnabrückHalle 17.12. Dr. med. Eckart von Hirschhausen MS, Halle Münsterland 18.12. Heino Trusheim OS, Haus der Jugend

f

LESUNGEN

2.5. Steffen Möller OS, Lagerhalle 4.5. Thomas Klupp OS, Buchhandlung zur Heide 19.5. Daniela Dahn OS, Buchhandlung zur Heide 20.5. Heinz Strunk OS, Lagerhalle 21.5. Heinz Strunk MS, Gleis 22 2.6. Wilhelm von Sternberg OS, Blue Note 22.6. Denis Scheck OS, Blue Note 12.9. Max Goldt OS, Lagerhalle 17.10. Oliver Polak OS, Lagerhalle

f

POP

1.5. Chapeau Claque MS, Skaters Palace 1.5. The Roskinski Quartett MS, Skaters Palace 8.5. Annett Louisan MS, Halle Münsterland 8.5. Korai Öröm BI, Forum 9.5. Silbermond MS, Halle Münsterland 9.5. Leichtmatrose MS, Amp 15.5. Schwefelgelb MS, Amp 16.5. LaFee OS, Hyde Park 16.5. Chris De Burgh MS, Halle Münsterland 16.5. The Late Call MS, Amp 17.5. Bodi Bill BI, JZ Kamp 20.5. Räuberhöhle MS, Amp 22.5. Billie The Vision & The Dancers OS, Glanz & Gloria 25.5. Julian Gerhard MS, Cuba Nova 26.5. Christina Stürmer & Band BI, Ringlokschuppen 27.5. Pale MS, Gleis 22 30.5. Cargo City MS, Amp 3.6. Cale Copf Company (+4.6.) Georgsmarienhütte, Waldbühne 6.6. Cats On Fire MS, Gleis 22 13.6. Heather Greene OS, Glanz & Gloria 16.8. Rosenstolz Halle, Gerry Weber Stadion 10.9. Cale Copf Company Tecklenburg, Freilichtbühne 13.9. Wise Guys MS, Halle Münsterland 24.9. Chris De Burgh & Band OS, OsnabrückHalle 16.10. Münchner Freiheit OS, Rosenhof 28.10. Maybebop OS, Lagerhalle 11.11. Wise Guys BI, Stadthalle 12.11. Wise Guys OS, OsnabrückHalle

f ROCK/ALTERNATIVE 1.5. Wintersleep OS, Kleine Freiheit 2.5. FIEBER - Live: Boozed (Record Release-

2.5. 2.5. 2.5. 5.5. 6.5. 6.5. 7.5. 8.5. 8.5. 8.5. 8.5. 9.5.

9.5. 10.5. 13.5. 13.5. 13.5. 14.5. 15.5. 16.5. 16.5.

18.5. 19.5. 26.5. 28.5. 30.5. 30.5. 4.6. 6.6. 10.6. 12.6. 13.6. 20.6. 11.7.

23.7. 2.10. 4.10. 20.10. 24.10.

Party); The Quireboys; V8 Wankers; Cellophane Suckers; Triggerfinger; December Peals. OS, Hyde Park Misery Speaks + Mourning Caress MS, Gleis 22 Visions-Party mit The Butterfly Effect + Trashmonkeys BI, Forum Pawnshop OS, Bastard Club Sick Sick Sinners OS, Bastard Club Schandmaul + Reincarnatus BI, Ringlokschuppen Agent Orange OS, Bastard Club Tony Levin MS, Hot Jazzclub Heinz Rudolf Kunze & Verstärkung Gerry Weber Event & Convention Center Doro & Guests OS, Halle Gartlage The Creepshow OS, Bastard Club Black Time MS, Amp Laut gegen Nazis - Live: The Splatter & Gore Department; Air Borne Fly Killers; Torian; Fallen Saints; Laut. OS, Bastard Club Muff Potter BI, JZ Kamp Chris Thompson Melle, Honerkamps Ballsaal Kilians + Miyagi MS, Sputnikhalle Al & The Black Cats OS, Bastard Club Bondage Fairies MS, Amp Ikaria BI, JZ Kamp And You Will Know Us By The Trail Of Dead Lingen, Alter Schlachthof Die Toten Hosen + The Adicts (+17.5.) BI, Seidenstickerhalle 1. Meatgrinder Festival - Mit Santo Barrio; The Nazi Dogs; Die Pucks; Fred Gordon. OS, Westwerk Graham Day + The Gaolers + Loveboat MS, Gleis 22 Payback OS, Bastard Club Malajube MS, Gleis 22 The Ettes MS, Gleis 22 Cataract OS, Bastard Club Monochrome BI, AJZ The BossHoss MS, Halle Münsterland Subwaste OS, Bastard Club Stuck In The Sound MS, Amp The Toyotas MS, Gleis 22 Uwe Ochsenknecht OS, Alando Palais Pristine MS, Amp 40 Years Of Subculture - Live: 4Skins; Nabat; Sprintoifel; Evil Conduct; Headcase; Vortex. OS, Halle Gartlage Rawside OS, Bastard Club Magnum OS, Lagerhalle ASP OS, Hyde Park Status Quo + Kansas MS, Halle Münsterland Rasta Knast OS, Bastard Club

30.10. Guru Guru + Birth Control BI, Forum 7.11. Rock’n’Roll Hell Festival - Live: Batmobile; Mad Sin; Rochee & The Sarnos; Phantom Rockers; Tazmanian Devils u.a., OS, Hyde Park 14.11. Gotthard + Europe OS, Halle Gartlage 26.12. Subway To Sally + Gäste OS, Halle Gartlage

f

HIPHOP/BLACK/REGGAE

1.5. 8.5. 13.5. 16.5.

K.I.Z. BI, Hechelei K.I.Z. OS, Lagerhalle Samy Deluxe & Band BI, JZ Kamp The Stingers ATX + Contra Coup MS, Gleis 22 29.5. The Sweet Vandals BI, Forum

f

JAZZ/BLUES/FOLK

2.5. Swing Legenden BI, Oetkerhalle 5.5. Peter Broderick + Miranda Lee Richards MS, Gleis 22 7.5. Ma Valise + Daniel Kahn & The Painted Bird BI, JZ Kamp 17.5. Jimi Tenor + Kabu Kabu MS, Gleis 22 21.5. Dennis Gäbel Trio feat. Jasper Blom OS, Blue Note 29.5. Ma Valise MS, Gleis 22 3.6. Paul Carrack OS, Rosenhof 4.6. New York Gospel Stars OS, Lutherkirche 9.6. Lyambiko OS, Lagerhalle 18.6. Liza Minelli BI, Stadthalle 25.6. Sebastian Sternal Trio OS, Blue Note 8.8. Crack Hoffmann Jazz Quartett OS, Blue Note 19.9. Christin Claas OS, Lagerhalle 19.9. Bourbon Street Stompers OS, Blue Note 10.10. Hermann van Veen Halle, Gerry Weber Event & Convention Center 2.11. Philipp van Endert Trio & Rick Margitza OS, Blue Note 3.11. Jazz ToDay: Michael Wollny & Ulf Wakenius OS, OsnabrückHalle 6.11. The Dubliners BI, Ringlokschuppen 28.11. Hermann van Veen MS, Halle Münsterland 18.12. Götz Alsmann & Band MS, Halle Münsterland

f

KLASSIK

17.6. Hermann meets Händel Mit Herbert Feuerstein. Bramsche, Museum & Park Kalkriese 20.6. David Garrett Halle, Gerry Weber Stadion 27.7. Nacht der Klassik Tecklenburg, Freilichtbühne

STADTBLATT≈4.2009 49


vorschau 9.5.

29.5.

23.6.

21.9.

Gala Galore Festival

Farin Urlaub Racing Team

Monster Magnet

Selig

Mit dem Anliegen, zwischen elektronischer Musik und Gitarrenmusik zu vermitteln, wurde die Gala Galore vor fünf Jahren erstmals veranstaltet. Das Publikum kann ganz unterschiedliche Bands, KünstlerInnen und Acts erleben. Das Festival genießt einen guten Ruf und auch bei Künstlern ist die Gala beliebt. Das gewagte Experiment ist geglückt.

Das Farin Urlaub Racing Team ist eine Band mit 12 Musikern – und natürlich Farin Urlaub. Nun geht das Team auf „Krachgarten Tour“. Urlaub zeigt, dass er nicht nur zusammen mit den Ärzten Gas gibt. „Krieg“ ist die dritte Singleauskopplung aus „Die Wahrheit übers Lügen“, dem aktuellen Album vom Farin Urlaub Racing Team und erscheint am 1. Mai.

Die Band existiert schon seit den 80er Jahren. Ihr neues Album „4-Way Diablo“ begeistert nicht nur die Fangemeinde, sondern auch Kritiker. Das neue Werk hat auf jeden Fall Züge von psychedelischem Stonerrock. Somit bleibt die Band ihrem Stil treu, denn schon in den 80ern bewegte sie sich zwischen den Genres.

Eine der wichtigsten deutschsprachigen Rockbands der 90er Jahre ist wieder vereint. Nach der Pause können sie nun wieder voller Energie an die Arbeit. Mit „Und Endlich Unendlich“ erscheint ein Album mit unerschrockenen und leuchtenden Momenten. Es wird klar: Die Pause hat nicht geschadet, die Jungs stecken voller Kreativität.

4a Abendkasse 4< 9.5., Westwerk

4a Tickets: 349024 4< 29.5., OsnabrückHalle

4a Tickets: 9614629 4< 23.6., Rosenhof

4a Tickets: 0521/66100 4< 21.9., Bielefeld, Ringlokschuppen

f

OPEN AIR

8.5. 11. Venner Folk Frühling (bis 10.5.) - Infos: 05476/911310, Venne, Gasthaus Linnenschmidt 8.5. Maiwoche 2009 (bis 17.5.) - Live: Kay Ray (8.5.); Christian Steiffen; The Pops; Fatima Spar & The Freedom Freis (9.5.); Sugar Ray & The Bluetones (12.5.); R&B Explosion (13.5.); Chapeau Claque; Sugarplum Fairy; Mardi Gras.bb (14.5.); Johannes Oerding; 17 Hippies; Transorient Orchestra (15.5.); Die Schröders; Monsters Of Liedermaching; Lance Lopez (16.5.) uvm.; Infos: www.osnabrueck.de/maiwoche, OS, Innenstadt 21.5. Wacken Rocks Seaside (bis 23.5.) - Live: In Extremo, Der W, J.B.O., Heaven Shall Burn; The BossHoss; u.a.; Infos: www.wacken.com, Aurich, Festivalgelände 29.5. Moers Festival 2009 (bis 1.5.) - Live: Zs; Eivør Pálsdóttir; Elephant9; SpokFrevo Orquestra; Mostly Other People Do the Killing; The Trio; Eivind Aarset Sonic Codex Orchestra; Wayne Horvitz „Zony Mash“ plus Horns; Guillermo Klein Y Los Guachos; Darcy James Argue & Secret Society; Timucin Sahin 4; Rokia Traoré uvm.; Infos: www.moers-festival.de, Moers, Festival Gelände 30.5. Pinkpop 2009 (bis 1.5.) - Mit Amy Macdonald, Anouk, Billy Talent, Bruce Springsteen & The E-Street Band, Chris Cornell, Depeche Mode, Elbow, Franz Ferdinand, James Morrison, Just Jack, Katy Perry, Keane, Kings Of The Day, Kyteman’s HipHop Orkest, Madness, Maria Mena, Milow, Novastar, Pendulum, Placebo, Shinedown, Snow Patrol, The Killers, The Kooks, Volbeat, White Lies u.a.; Infos: www.pinkpop.nl , Landgraaf, Niederlande, Megaland 2.6. Dota & Die Stadtpiraten OS, Innenhof Haus der Jugend 5.6. Abifestival 2009 (+6.6.) - Turbostaat, Dúné, Götz Widmann, Ohrbooten, Frittenbude, Herrenmagazin, Juri Gagarin, Damion Davis, Umse, The Bandgeek Mafia, Talk Radio Talk, The Pollywogs, Revolving Door, Mikrokosmos23, Fatso & the Rightmakers, The Piglets, Bodhi Trees, Don & the Knocknerus, Play and Rewind, Kalypso, RapPourTua u.a. ; Infos: www.abifestival.de, Lingen, Am Alten AKW 5.6. Rock am Ring 2009 (bis 7.6.) - Live: 2raumwohnung, Alexisonfire, All That Remains, Biffy Clyro, Billy Talent, Black

50 STADTBLATT≈4.2009

5.6.

6.6.

12.6.

13.6.

13.6. 18.6. 19.6.

19.6. 20.6.

Stone Cherry, Bloc Party, Bring Me the Horizon, Chester French, Chris Cornell, Dir en grey, DragonForce, dredg, Enter Shikari, Esser, Expatriate, Five Finger Death Punch, Flogging Molly, Gallows, Guano Apes, Ich Bin Bunt, Jan Delay & Disko No. 1, Juliette Lewis, Kettcar, Kilians, Killswitch Engage, Kitty, Korn, Limp Bizkit, Little Man Tate, Machine Head, Madina Lake, Madness, Mando Diao, Marilyn Manson, Mia., Pain, Papa Roach, Peter Fox, Placebo, Polarkreis 18, Razorlight, Reamonn, Selig, Sevendust, Shinedown, Slipknot, Sugarplum Fairy, The Gaslight Anthem, The Killers, The Kooks, The Prodigy, The Rifles, The Subways, Tomte, Trivium, Volbeat, White Lies uvm.; Infos: www.rock-am-ring.de, Nürburg, Nürburgring NDR 2 Plaza Festival - Live: Peter Maffay; Reamonn; Sasha. Infos: www.ndr.de, Hannover, EXPO Plaza N-Joy Starshow - Live: Peter Fox; Farin Urlaub; Thomas D.; Stefanie Heinzmann. Infos: www.ndr.de, Hannover, EXPO Plaza Rock unter Linden 2009 - Live: Boozed u.a.; Infos: www.rock-unter-linden.de, Meppen, Kirmesplatz NDR2 Papenburg Festival - Live: Reamonn; James Morrison; Ich & Ich; Stefanie Heinzmann; Van Velzen. Infos: www.meyerwerft.de, Papenburg, Gelände Meyer Werft Schlossinnenhof Open Air - Mit Rantanplan u.a., OS, Schloss Anastacia Hamburg, Stadtpark Hurricane 2009 (bis 21.6.) - Live: AntiFlag, Ben Harper And Relentless7, Bosse, Brand New, Clueso, Culcha Candela, Dendemann, Die Ärzte, Disturbed, Duffy, Eagles of Death Metal, Editors, Eskimo Joe, Faith No More, Fettes Brot, Fleet Foxes, Florence And The Machine, Frank Turner, Franz Ferdinand, Friendly Fires, Gogol Bordello, Johnossi, Karamelo Santo, Katy Perry, Kings of Leon, Kraftwerk, Less Than Jake, Lykke Li, Moby, Nick Cave & The Bad Seeds, Nine Inch Nails, No Use For A Name, Paolo Nutini, Portugal. The Man, Ska-p, Social Distortion, The Gaslight Anthem, The Mars Volta, The Sounds, The Whip, The Wombats, Tomte uvm.; Infos: www.hurricane.de, Scheeßel, Eichenring Simple Minds BI, Ravensberger Park Dieter Thomas Kuhn & Band BI, Ravensberger Park

20.6. Leer Rockt Open Air - Live: Stanfour; Emil Bulls; Amplify; Orange But Green. Infos: www.leer-rockt.de, Leer, Nessegelände 26.6. Vocal Heroes - Live: Haruko; Tina von Garrel; Viviane Kudo; Katrin Remmert & Band, OS, Innenhof Haus der Jugend 27.6. Jethro Tull + Saori Jo OS, Halle Gartlage 27.6. Serengeti Festival (+28.6.) - Live: Anthrax; Donots; Bloodhound Gang; Soulfly; Millencolin; Peter Pan Speedrock; God Forbid; Montreal; The Carburetors; Wirtz u.a.; Infos: www.serengeti-festival.de, Schloss Holte-Stukenbrock, Festivalgelände am Freibad 3.7. Vainstream Rockfest (+4.7.) - Mit Anima; The Architects; August Burns Red; The Black Dahlia Murder; Despised Icon; DevilDriver; God Forbid; Hatebreed; Heaven Shall Burn; Ignite; Maroon; Parkway Drive; Terror; Walls Of Jericho; Whitechapel. Infos: www.vainstream.com, MS, Gelände Hawerkamp 4.7. Sonicsphere Festival - Live: Metallica; Die Toten Hosen; In Extremo; Lamb Of God; Mastodon u.a., Hockenheim, Hockenheimring 5.7. Simply Red Lingen, Marktplatz 10.7. Splash 2009 (bis 12.7.) - Live: Casper, Clueso, Deichkind, Dizzee Rascal, Frauenarzt & Manny Marc, K.I.Z., Lady Sovereign, Marteria, Nosliw & Feueralarm Band, Olli Banjo, Phenomdem & The Scucialists, Prinz Pi, Taktloss, The Streets uvm. Infos: www.splash-festival.de, Pouch, Halbinsel Pouch 17.7. Talge Open Air (+18.7.) - Live: Laut; Drive Like Maria; Angelika Express; Yours Sincerely u.a.; Infos: www.talge-openair.de, Talge bei Bersenbrück, Festivagelände 17.7. Melt! (bis 19.7.) - Live: Aphex Twin And Hecker, A Critical Mass feat. Henrik Schwarz, Âme, Dixo, Baddies, Bloc Party, Bodi Bill, Bonaparte, Digitalism, Diplo, DJ Phono, Ellen Allien, Filthy Dukes, Foals, Hudson Mohawke, James Yuill, Jazzanova, Kasper Bjørke, Kiki, Klaxons, Luke Slater, Markus Kavka, Matias Aguayo, Mediengruppe Telekommander, Mikroboy, MSTRKRFT, Mujava, Oasis, Paul Kalkbrenner, Pilooski uvm.; Infos: www.meltfestival.de, Gräfenhainichen, Ferropolis 21.7. Santana Halle, Gerry Weber Stadion 25.7. Sommer-Fieber Benefiz-Open Air - Live: Curse; Die Happy; Dr. Ring Ding u.a.; Infos: www.sommer-fieber.de, MS, Ge-

lände Institut für Anatomie 25.7. Nabucco Ostercappeln, Kirchplatz 30.7. Wacken 2009 (bis 1.7.) - Live: Amon Amarth; Axel Rudi Pell; Bullet for my Valentine; Callejon; Cathedral; Einherjer; Epica; GWAR; Hammerfall; In Extremo; In Flames; Kampfar; Korpiklaani; Machine Head; Motörhead; Napalm Death; Nevermore; Testament; Kingdom Of Sorrow; Tristania; Volbeat; Walls of Jericho u.a.; Infos: www.wacken.com, Wacken, Festivalgelände 31.7. Reggaejam Festival 2009 (bis 2.7.) - Mit Chaka Demus & Pliers; LT. Stitchie; Papa San; Ali Campbell formerly of UB40; Bitty Mc Lean; David Rodigan; Ray Darwin; Jahcoustix; Sebastian Sturm uvm.; Infos: www.reggaejam.de, Bersenbrück, Klosterpark 1.8. Bluesfestival Georgsmarienhütte, Waldbühne Kloster Oesede 1.8. LokPop Open Air - Live: Gisbert zu Knyphausen; Ghost Of Tom Joad; Herr Neumann; Art Brut; Bodi Bill u.a.; Infos: www.lokpop.de, OS, Festivalgelände Glanz & Gloria 13.8. 26. Haldern Pop Festival (bis 15.8.) - Live: Alexander Tucker & The Decomposed Orchestra; Asaf Avidan & the Mojos; Baddies; Bon Iver; Final Fantasy; Hjaltalín; Soap&Skin; The Thermals; The Vals u.a.; Infos: www.haldern-pop.de, ReesHaldern, Festivalgelände 14.8. Stemweder Open Air 2009 (+15.8.) - Mit Far From Finished; Mama Boom!; Banana Butts; Mighty Vibez; Jennifer Rostock u.a.; Infos: www.jfk-stemwede.de, Stemwede, Festivalgelände 14.8. Dockville Festival (bis 16.8.) - Live: Kettcar; The Whitest Boy Alive; Soap & Skin; Herrenmagazin; Element Of Crime; GoldieLocks; Frittenbude u.a.; Infos: www.dockville.de, Hamburg, Elbinsel Wilhelmsburg 21.8. Area4 Festival (bis 23.8.) - Live: Die Toten Hosen; Farin Urlaub Racing Team; Panteón Rococó; Callejon; Turbostaat; Rise Against; Kettcar u.a.; Infos: www.area4.de, Lüdinghausen, Flugplatz Borkenberge 28.8. Hütte Rockt Festival (+29.8.) - Live: Die Sackratten; Frog Bog Dosenband u.a.; Infos: www.huette-rockt.de, Georgsmarienhütte, Festivalgelände Harderberg 29.8. Rock am Schloss - Live: Jennifer Rostock; Samba u.a.; Infos: www.rock-amschloss.de, Fürstenau, Festivalgelände/Schloss


jetzt auch online aufgeben www.stadtblatt-osnabrueck.de

PRIVATE KLEINANZEIGEN KOSTENLOS! ANZEIGENAUFGABE online www. stadtblatt-osnabrueck.de oder schriftlich per Fax: 0541 24602 Post: STADTBLATT, Georgstr. 14, 49074 Osnabrück

KLEINANZEIGEN, die gewerblichen Zwecken dienen oder nebenberufliche Tätigkeiten (Schreibarbeiten, Workshops etc.) anbieten, kosten 10,- € für 5 Zeilen (20,- € für 5-10 Zeilen usw.) incl. 19% MwSt.

KLEINANZEIGENCOUPON F F F

Bitte gut lesbar in Druckschrift (Groß- und Kleinschreibung) ausfüllen. Für jeden Buchstaben, Wortzwischenraum oder jedes Satzzeichen ein Kästchen. Adresse und/oder Telefon nicht vergessen.

DER ANZEIGENPREIS kann F per Lastschrift abgebucht

werden (siehe Coupon). F auf das STADTBLATT Konto 311 376 000

(BLZ 265 900 25 Volksbank Osnabrück) überwiesen werden (Bitte Kopie des Überweisungsbelegs beifügen). F in bar, in Briefmarken oder als

Verrechnungsscheck beigefügt werden. CHIFFRE-ANZEIGEN kosten 3,85€ Bearbeitungsgebühr. Die Bezahlung bitte im voraus in bar, per Briefmarken oder mit Verrechnungsscheck oder per Lastschrift (siehe Coupon). CHIFFRE-ANTWORTEN bitte deutlich mit Chiffre-Nummer auf dem Briefumschlag versehen. Die Antworten werden von uns wöchentlich versandt.

RUBRIKEN J J J J J J

Vorname, Name

Anschrift

Ankauf Verkauf Kost nix Mischmasch Gruß & Kuss Liebe & Lust (nur Chiffre-Anzeigen)

Bitte nicht mehr als drei kostenlose Kleinanzeigen pro Person. Der Verlag behält sich vor, Kleinanzeigen nicht zu veröffentlichen.

Annahmeschluss für Mai: 15.4.09

Telefon

J J J J J

Unterschrift

Nur für gewerbliche Kleinanzeigen und Chiffre-Anzeigen Bitte buchen Sie Anzeigenpreise/die Chiffregebühr von meinem Konto ab:

Name

Kontonr.

Bank

BLZ

Datum, Unterschrift

Mann sucht Frau Frau sucht Mann Mann sucht Mann Frau sucht Frau Lust & Laster

J J J J J J J J

Suche Wohnen Biete Wohnen Musikermarkt Workshops Sports & Fun Reiselust Lernen Jobs

J

Chiffre


kleinanzeigen

FCDs, LPs und DVDs aller Richtungen gesucht. Tel: 3326021 FItalienisch-Lehrbuch „Alegro I“ gesucht. Tel: 0151/20057611, E-Mail: deckenbalje@ aol.com FAlter Holzbollerwagen gĂźnstig gesucht. Tel: 05471/2888 FSuche VHS-Videorecorder, funktionstĂźchtig und gĂźnstig wär’ klasse! Tel: 0151/ 14462421 FSuchen gut erhaltenes Hoch-/Etagenbett 100 x 200 cm aus Massivholz. Tel: 9987486 FLiteratur von: Vivekananda, Sivananda, Sri Chinmoy, Yogananda u. a. spirituellen Meistern gesucht. Tel: 5803800

Verkauf FiPod nano, 4. Generation, Farbe: silber, 8 GB Speicherkapazität, originalverpackt. Gewinn. Der superflache iPod nano mit seinem gewĂślbten Design aus Aluminium ist ein echter Hit. Er bietet Platz fĂźr Songs, Videos, Fernsehsendungen und Fotos. LCD-Monitor: 2“ LCD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung (5,08 cm Diagonale) von 320x240 Pixel bei 204 dpi; zu verkaufen fĂźr 130â‚Ź (19â‚Ź unter Ladenpreis). Tel: 0175/9367660, E-Mail: jsegebarth@t-online.de FGutes Profil: Sommerreifen, 2x ohne Felge 175-70R14, fĂźr je 15â‚Ź und 4x auf Felge (4Loch Opel) 185-70(r)14/88H fĂźr je 20â‚Ź. Tel: 573284 FAutokindersitz Maxi-Cosi Rodi, 15 bis 36 kg, fĂźr Kinder von 3 bis 12 Jahren, Farbe: blau-schwarz, 30â‚Ź. Tel: 589868 FIKEA-Sitzsack, royal-mattblau, Leder-Optik, 30â‚Ź. Nintendo DS-Spiel Cars (nach dem Film) (3+ J.). Pezzi-Ball, ca 53cm. Tabaluga PC-Spiel Abenteuer in der Natur (6-10 J.). Puky-Roller, mittlere GrĂśĂ&#x;e, rot. Geomag Dekoplanes mit CD. Microscopset (8+ J.). Lego Basketballfeld (7-12 J.). Neale Donald Walsch, Gespräche mit Gott, Band 1, gebunden. Zwei Fahrradreifen Continental Touring Plus, 28er, fĂźr Cityrad u.a.; alles VHB. Tel: 432998 Fwww.online-waschmaschinen.de; TopMarkenwaschmaschinen Miele, AEG u.a. a. 2. Hd., ab 75â‚Ź, 2 Jahre Garantie, Lieferservice, Firma Hinrichs, Tel.: 0172/4224292 FNokia 95 (8 GB) Multimedia-Handy, Farbe „warm black“, mit viel ZubehĂśr, nagelneu! Preis 333â‚Ź VHB. Tel: 0178/5012915, E-Mail: verkauf.gt.2009.03.06@googlemail.com

F AIRSICHERUNGSLADEN Wiechers & StĂśckl GmbH Kollegienwall 13 ¡ 49074 OsnabrĂźck Te l . 0 5 4 1 / 3 5 0 6 5 0 Fax 05 41/3 50 65-35 FMini-Stereo-Kompakt-Anlage mit 3fach CD-Wechsler, Tuner, Doppelkassettendeck, wie neu, Fernbedienung, Bass-Boost-System und 3-Wege-Lautsprecherboxen. Preis. VHB 25â‚Ź. Tel: 573284 FAls Taschengeldzuschuss fĂźr meine Tochter bieten wir an: Autokindersitz Maxi-Cosi Rodi, 15 bis 36 kg, fĂźr Kinder von 3 bis 12 Jahren, Farbe blau-schwarz, 30â‚Ź; 2x Adidas FuĂ&#x;ballschuhe fĂźr die Halle, Gr. 35 + Gr.36, je Paar 5â‚Ź; Puma FuĂ&#x;ballschuhe fĂźr den Rasen, rot/weiĂ&#x;/gold, Gr. 36, 6â‚Ź; pro Touch FuĂ&#x;ballschuhe, schwarz, fĂźr den Rasen, Gr. 35, 5â‚Ź; Schlittschuhe, Gr. 35, 10â‚Ź. Alles im guten Zustand. Tel: 589868 FBiete Apple iPod nano mit 8 GByte Speicher. Farbe: silber. Neueste Generation, erhalten Ende Februar 2009. Neuware, unbenutzt mit komplettem ZubehĂśr (KopfhĂśrer, USB-Kabel, Anleitung etc.) Preis: VB 140â‚Ź. Tel: 0176/630895202 F(KĂźchen-)Arbeitsplatte mit abgerundeter Vorderkante, neu und originalverpackt, Dekor „Steine“, untersch. GrautĂśne, 2450 x 600 x 55 mm, 23â‚Ź. Tel: 5809607 FJazz-Gitarre Ibanez AF75BS, kaum gespielt, vom Fachmann eingestellt 275â‚Ź, Boss Volume/Expression Pedal FV-300L 30â‚Ź, 80er Fender Japan Stratocaster (creme) 600â‚Ź. Tel: 6853977 FKettler Apollo Trainer zur RĂźckenentlastung gĂźnstig abzugeben an Selbstabholer. Tel: 05407/30537 F6 Auflagen (Kettler) fĂźr GartenstĂźhle Hochlehner. 2 StĂźck fĂźr Liegen, blau-weiĂ&#x;, 8 cm dick, Top-Qualität, 150â‚Ź. Tel: 05401/5777 FBio-Lebensmittel online bestellen, direkt nach Hause bringen lassen und dabei was sparen? Geht ganz einfach! Die ersten 5, die mit dem Stichwort „Stadtblatt“ bestellen, erhalten einen 20â‚Ź Gutschein. www.wirsind-bio.de FTintenstrahldrucker HP Deskjet 930 C, schwarz-weiĂ&#x;, gebraucht. Funktioniert gut, beim Ausschalten muss allerdings der Stecker gezogen werden. 9â‚Ź. Tel: 5809607 FGlasvitrine und Glastisch (Yellow MĂśbel) zusammen 80â‚Ź. Tel: 589016 FPC 160 GB mit CD-Brenner, dazu Monitor 19 Zoll, Tastatur und Maus - Drucker HP Deskjet 89S Cti und Flatbed Scanner (neuwertig). VHB 100â‚Ź. Tel: 7508289

„Fahrradbau nach Wunsch“

www.hattenberger-bikes.de

Frßhlingsfest am 19.4.2009 von 13.00 – 17.00 Uhr

Mitglied im VSF e. V.

52 STADTBLATT≈4.2009

Chariot Kinderanhänger

2rad Kluger Natruper Str. 197 49076 OsnabrĂźck Telefon 0541 9707053 www.zweirad-kluger.de

Kost nix FAlte Vespa Piaggio Ciao Mofa (Mitte 90er) gegen eine Kiste Bier an Bastler abzugeben. Bei Interesse: 0175/1511277 FEhrenamtliche Hilfe bei Erstellung einer gemeinnĂźtzigen Website gesucht; Antworten per E-Mail an: Info-zu-mir@gmx.de FWer hat gĂźnstig einen Schreibtisch, Schuhschrank und funktionstĂźchtige Waschmaschine abzugeben? E-Mail: fisch-1@ hotmail.de

Musikermarkt FVerkaufe guten gebrauchten Paiste Beckensatz, bestehend aus: 1x 20# Ride (802), 1x 16# Thin Crash (Alpha), 1x 14# Power-HiHat (Alpha) + 1x 8# Splash (Alpha) inklusive gebrauchtem Beckencase (Rockbag) fĂźr 300â‚Ź VHB (Neupreis: ca. 550â‚Ź); Sound ist top! FĂźr Selbstabholer. E-Mail: wildewumski@ gmx.de FProberaum zu vermieten! Nähe Hbf OS. Tel: 0171/7933829 FDeutsch textender Sänger/Interpret aus OS oder Umgebung fĂźr elektr./akust. Band (gt, bs, dr, org/vl) gesucht. Bitte melden unter Tel: 0176/61033973 (Roland). HĂśrbeispiele unter www.myspace.com/queenmumsofthestonedhengstclubband

Korrektur und Lektorat wissenschaftlicher Texte Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Einheitlichkeit und Formulierung. Dr. Anette Nagel und Petra Oerke GbR Bierstr. 8/9, 49074 OS Tel. (05 41) 20 23 90 11 www.contexta.de

FVerkaufe gebrauchte Magnum-Snare (Magnum Birch MBSD-1455 - Snare, 14“ x 51/2“, Stahlspannreifen 2,3mm, chrome). Habe sie bisher als 2. Snare benutzt. Neues Fell drauf und sie ist wie neu! Neupreis: 79â‚Ź. FĂźr 40â‚Ź abzugeben. An Selbstabholer. E-Mail: wildewumski@gmx.de FWir, eine Rock/Pop Coverband aus OsnabrĂźck, suchen zu sofort Schlagzeuger mit Band- und BĂźhnenerfahrung. Proberaum und Gigs vorhanden. Bei Interesse meldet Euch einfach... dann gibt’s jede Menge mehr Infos!!! E-Mail: himmelspforten@web.de FNeil-Young-Coverband aus OS sucht Rhythmusgitarristen. E-Mail: neilcover@ web.de FSängerin (50) sucht Musiker, die Ăźberwiegend deutsche Musik spielen oder Alleinunterhalter, der weibliche UnterstĂźtzung mĂśchte. E-Mail: gudrun@eickner.de FVokal-Ensemble sucht Tenor. Wir, derzeit zwei Sängerinnen und zwei Sänger, haben vor gut zwei Jahren begonnen mit StĂźcken von den Wise Guys. Inzwischen nehmen wir auch Jazz-Standards in unser Repertoire auf. Pianist ist vorhanden. Leider fehlt uns ein Tenor. Bei Interesse bitte melden unter Tel: 88083 FDie MOJO SONG NIGHT bietet AuftrittsmĂśglichkeiten regionaler und Ăźberregionaler Singer/Songwriter in der bekannten Wohnzimmer-Atmosphäre des KulturcafĂŠs in der Augustenburger StraĂ&#x;e 2. Siehe auch: www.myspace.com/mojosongnight. KĂźnst-

ler-Bewerbungen bitte per Mail an: mojosongnight@online.de FE-Gitarren-Lehrer fĂźr 10-jährigen Jungen gesucht. E-Mail: uwedreger1@web.de FDrummer fĂźr Bandprojekt gesucht (Anfänger 18 J.-25 J.). Stilrichtung Nirvana, Onkelz etc.; Probegelegenheit erwĂźnscht, ist aber nicht notwendig. Wer Bock hat, melden unter Tel: 0160/6079873 (ab 16.00 Uhr) FBands gesucht fĂźr Kneipenfestival „Melle bei Nacht powered by Barre Pilsener“ am Samstag, 31.10.2009. Neun Locations, 27 Bands, freier Eintritt. Musikrichtung: Alles anbieten, von Jazz bis Indie, Ska bis Flamenco, sehr gerne unplugged. Bitte kein Hardcore, Metal oder Ă„hnliches. Bewerbung mit HĂśrprobe, Info und Foto an: as@tonflug.de. FĂźr Fragen: 5003413, siehe auch www.mellebeinacht.de

Mischmasch FNach einem unerwarteten Tod in der Familie habe ich mich sehr eingeigelt, nun schaue ich langsam wieder nach drauĂ&#x;en. Meine Freundinnen wohnen allerdings in ganz D verstreut und nicht hier. Nun suche ich nach einer guten Freundin in Osna.... Vielleicht hast du Ă„hnliches erlebt oder es schreckt dich nicht ab... Ich (30 J, w) bin eigentlich eine lustige Nudel, die gern lacht... langsam kann ich es wieder... Reden, Teetrinken, Rubbenbruchsee umrunden, Kino, Schwimmen... Meld dich doch einfach, ich freue mich riesig!! E-Mail: neuefreundininosna@gmx.net FBewusst abnehmen! Abnehmen mit Gewalt funktioniert nicht! Um endgĂźltig erfolgreich abzunehmen, ist es auch notwendig, sein Essverhalten kennen und verstehen zu lernen - ich helfe Ihnen gerne dabei! Eine KostenĂźbernahme durch die Krankenkassen ist grundsätzlich mĂśglich! elementar-Ernährungsberatung, Dipl. oec. troph. Dirk Wendehorst; Tel: 44063939 FHallo an alle 30er - Suche nette Leute fĂźr gemeinsame Unternehmungen: Neue Leute kennenlernen, rausgehen (Rosenhof, Altstadt, Maiwoche), Konzerte, Kultur (Lagerhalle, Dominikanerk.) oder auch einfach mal zusammensitzen und klĂśnen. Also los, auf geht’s! E-Mail: happy-smiley@gmx.de

WDQJR

Ankauf

REFERENDARE erhalten von uns kostenlos eine Broschßre zu Versicherungsfragen während der Referendarzeit.

ZZZ WDQJR RVQDEUXHFN GH

8QWHUULFKW 5HLVHQ 6KRZV

FSpirituelle Lebensberatung per Pendel/ Karten – auch telef. mĂśgl. – Termine unter: 05402/4089926 od. 0177/7557088 FAUTO SHARING? Suche netten, zuverlässigen Menschen mit längerer Fahrpraxis, die/der sich mit mir mein Auto teilen mĂśchte (Polo Variant). Wohne in der Weststadt, Nähe Lieneschweg. Falls du in meiner Nähe wohnst, meld dich bitte unter Tel: 0163/1630459 F41-jährige OsnabrĂźckerin, mit Lust am Leben, mĂśchte Ihren Freundeskreis erweitern und sucht unternehmungslustige Frauen zum Ausgehen (Kneipe, Essen, evt. auch mal Disco) oder fĂźr gute Gespräche, mal nachmittags zum Kaffee, mal abends beim Glas Wein. Freue mich Ăźber Antworten unter E-Mail: osna67@web.de


FIt’s Single-Time! Kostenloser Ü40 SingleStammtisch. Alle 2 Wochen sonntags ab 17.00 Uhr im Gasthaus „Zur Spitze“, OS-Hellern. Tel: 709090 o. www.its-single-time.de FKleiner Partyraum zu vermieten. Für 50 bis 60 Personen in Osnabrück/Zentrum. Tel: 0171/7933829 FBio – LebensmittelPUNKT für Kinder. Wir unterstützen regionale Kindergärten beim Bio-Einkauf. Wer das sinnvoll findet, kann mitmachen. Keine Angst, das muss nix kosten. Weiter sagen hilft auch... Infos unter www.wir-sind-bio.de oder Tel: 3246976 FAuf diesem Weg suche ich (w/35) nette Leute in und um OS zur Freizeitgestaltung (z.B. Kino, Flohmarkt, Kneipe, Partys, Cafe...). E-Mail: frangipani74@googlemail.com FRollstuhlfahrerin (45 Jahre) sucht Begleitung zur Maiwoche! Maibock oder Bowle gemeinsam genießen und schauen was es sonst noch auf der Maiwoche gibt. Tel: 5068350 FBiete spirituelle Lebensberatung und Coaching. Tel: 0541/52745 FWieder zurück im schönen Osnabrück suche ich (weiblich, fast Ende 30) nun nette Menschen für’s Café, Ausgehen, Kino, Theater und vieles Schöne mehr. E-Mail: Merlaine@gmx.de FSuche neue Leute in Osnabrück! Wie wär’s mit Spaziergängen, einfach nur mal Quatschen, Essen gehen, Kino, gemeinsam Kochen, Gemeinschaftsspiele, Konzerte, Ausflüge... Wenn es dir auch so geht, schreibe mir, freue mich auf deine Nachricht (42, w)! E-Mail: sportundspass@gmx-topmail.de FChaos in den Akten? Ich sortiere Ihre Aktenunterlagen u. entwerfe auf Wunsch Ihr individuell passendes Ordnungssystem. Mobil: 0177/8729887

Kultur und mehr www.osnabrueck-net.de

FEngagement für mehr Gesundheit und bessere Pflege in OS! Gemeinnützige Ideen und Projekte realisieren und „Spuren hinterlassen“ - wer macht mit? Nachricht an: Infozu-mir@gmx.de FSuche neuen Freundeskreis! Ich (m,19) suche Leute für Unternehmungen und zum Chillen in und um Onabrück. E-Mail: r00xer@hotmail.de FIt´s Dancing-Time! Parties für Alle Ü 40: Osterball am So, 11.04.09 u. Tanz in den Mai am Do, 30.04.09.; Beides im Waldhotel Renzenbrink, Bramsche. Info: 709090 o. www.dancing-time.de F„Der Mensch wird am Du zum ich“ (M. Buber). Engagieren Sie sich ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge. Informationen zu Ausbildungskursen und Mitarbeit erhalten Sie bei: Telefonseelsorge OS, Postfach 4112, 49031 Osnabrück FZen-Meditation – in der Tradition des japanischen Rinzai-Zen. Donnerstags 19.45 Uhr, Rehmstr. 16, Osnabrück (Ecke Lange Str./Eingang Ebay-Laden). Infos unter Tel: 0541/9989599 und 0541/4095980 FFür die ehrenamtliche Betreuung von Haftgefangenen benötigen wir Sachspenden in Form von Tabak, Schokolade, Kaffee, Tee oder anderen Lebensmitteln, die wir an bedürftige Inhaftierte weitergeben. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. JES-Osnabrück, Möserstr. 56, Tel. 0541/ 28913 FSpirituelle Lese- und Gesprächsrunde. Religionsunabhängig, Religionen übergreifend, offene private Gruppe. Wer macht mit? Tel: 6004376

FDialog der Kulturen – Dialog der Religionen: am 3. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr in der Lagerhalle, Raum 204. Infos bei Dag & Ayse Önel-Naundorf, Tel: 6004376, E-Mail: naundorf@osnanet.de

Workshops FBio-Lebensmittel regional einkaufen und liefern lassen. Wie geht das eigentlich? Infos und Anmeldung zum kostenlosen Workshop unter Tel: 3246976 oder E-Mail: info@ingreen.de FAyurveda Massage-Ausbildungen mit Zertifikat seit 1995, Seminare/Fortbildungen mit Dipl.oec.troph. Rainer Brummelte, Info: 05428/1859, www.Ayurveda-BRD.de

Johannistorwall 79 · 49074 Osnabrück Tel. 0541-8141023 www.praegnant-diebuchbinder.de

FFeldenkrais(r). Feiner wahrnehmen, leichter bewegen, vielfältiger handeln. Neuer Kurs in der kath. Fabi ab 21. 4., 16.15 bis 17.45 Uhr. Info u. Anmeldung: www.kath-fabi-os.de, Tel: 358680 FInnere Ruhe und Ausgeglichenheit auch im Alltag durch Meditation mit Licht und Tönen. Zweimal pro Monat. Weitere Informationen unter www.praxis-dowidat.de oder Tel: 3354560 FSeminarhaus auf dem Land, ideal für bis zu 25 Personen, Gruppenraum 65 qm, Sauna, Kaminraum, schönes großes Außengelände, Selbstverpflegung, bei Bohmte, hat auch kurzfristig Termine frei. Regenbogen e.V., Tel: 05471/4339 FSeminarhaus inmitten Natur und Weite, Raum OS, BI, HF, bietet sich an für Workshops, Abendveranstaltungen, Retreats, Urlaub. Sivaraja Yoga-Seminarzentrum, Tel: 05428/1859, www.yoga-melle.de

FSegeln in den schönsten Revieren der Welt. Zu jeder Jahreszeit, auch ohne Segelkenntnisse. www.arkadia-segelreisen.de, Tel. 040/28050823

Suche Wohnen FSuche WG ab ca. 35 Jahre. Bin männlich, 45, berufstätig und easy going. Tel: 0162/4977082 F41-jähriger alleinstehender Mann sucht zum nächstmöglichen Termin eine kleine Wohnung. Bitte alles anbieten, freue mich auf Antwort! Tel: 0152/25778336 FFamilie sucht kinderfreundliche 4-5 Zimmer Wohnung. gerne mit Garten oder und/oder Terrasse/Balkon, bis ca. 500€ kalt. Tel: 3246977, E-Mail: michaelvdl@arcor.de FEs muss kein Schloss sein, aber ein Haus mit Garten und einer 3- und einer 4-Zimmer Whg. wäre perfekt für uns: zwei berufstätige Mütter mit insgesamt drei Jungs im Schulalter. Tel: 3248968 FWohlfühlwohnung gesucht! 2-3 Zimmer, ca. 60 qm, Balkon, Bad neu oder renoviert, gerne Altbau mit Holzböden, hell + ruhig, Katharinenviertel, Westerberg, Innenstadt oder Wüste. E-Mail: traumwohnung24@ web.de FSuche für mich und meine Tochter (2 J.) 1-2 Zimmer in einer Hausgemeinschaft oder möglichst großen WG. Tel: 0176/ 22688577

Biete Wohnen FMitbewohner/in gesucht für 16 qm Zimmer, hell, neu renoviert, Holzfußboden, gro-

KRANKENVERSICHERUNG Wenn Sie einen ausführlichen PreisLeistungsvergleich, eine umfassende Beratung in allen Fragen der privaten Krankenversicherung und einen unabhängigen Ansprechpartner auch nach Vertragsabschluß wollen, dann sollten Sie zu uns kommen!

F AIRSICHERUNGSLADEN Wiechers & Stöckl GmbH Kollegienwall 13 · 49074 Osnabrück Te l . 0 5 4 1 / 3 5 0 6 5 0 Fax 05 41/3 50 65-35

Kleinanzeigen online aufgeben! www.stadtblatt-osnabrueck.de

ße neue Wohnküche, Fahrradkeller, Waschkeller, Garten, im EG, Schölerberg, WM: 230€. Tel: 9704270, Handy: 0163/6733164 FNette, entspannte 4er-WG (w, m, m) sucht ab sofort neue Mitbewohnerin. Altbau, zentrale Lage, großes Zimmer, Küche, 2x Bad, Abstellhof für Fahrräder und lockere Nachbarn inklusive. 230€ Miete + 40€ WG-Kosten. Interesse? Meldet euch bei Flo: 0171/3803538 oder bei Tina: 0177/ 8340598

nder! staltungskale n ra e -V e n li n Der O in! Klicken Sie re

Gruß und Kuss FLiebe Grüße an ELKE! Irene FHallo,Kleines!! Diesen Monat bist Du 30 geworden. Ich hoffe auf noch viele „Nullen“ mit dir. Dein dich liebender Ehemann FLiebe Sydney, ich lade dich hiermit doch ein, mit mir bei Yazu fashion, design, life & more super unsere Kleidung zu kaufen. Die Kleidung ist echt top ausgefallen und außergewöhnlich. Du hast mich überredet und absolut überzeugt mit Deinem Kleidungsgeschmack. Danke! Liebe Grüße Elli

Reiselust

ANTIQUITÄTEN WERNER-VON-SIEMENS-STR. 12 · 49124 GEORGSMARIENHÜTTE KLÖCKNERGELÄNDE, EHEM. TOR 1 ABFAHRT „KUNST IM KREISEL“ RICHTUNG GEWERBEPARK ANTIQUITÄTEN UND KUNST IN HISTORISCHEN AMBIENTE 1200 QM AUSSTELLUNG, RESTAURIERTE UND UNRESTAURIERTE MÖBEL, KLEINANTIQUITÄTEN - ALLES AUS 3 JAHRHUNDERTEN

BENNO DEBBRECHT TELEFON 05401/31059 FAX 05401/31094

ÖFFNUNGSZEITEN MO-FR 14-19 UHR SA 10-15 UHR

STADTBLATT≈4.2009 53


kleinanzeigen FWG-Zimmer 30 qm bei Jura-Student frei, hell, Holzfußboden, EBK, Wanne/Dusche, Waschkeller, Fahrradkeller. WM: 300€. Tel: Daniel: 0176/83061557, Marius: 0176/ 80087233

FIn einer WG nord-östlich von OS (Bohmte), inmitten schöner Landschaft sind noch Zimmer frei. Für 160€ bekommt ihr außerdem einen Balkon und die Möglichkeit zur Tierhaltung. Gute stündliche Bus- und Bahnanbindung (13 min. Fahrt bis OS). Tel: 05471/2888

GESCHÄFTSVERSICHERUNGEN Wir erarbeiten vollständige Versicherungskonzepte für Ihren Betrieb. Preisgünstige Lösungen senken Ihre Kosten.

F AIRSICHERUNGSLADEN Wiechers & Stöckl GmbH Kollegienwall 13 · 49074 Osnabrück Te l . 0 5 4 1 / 3 5 0 6 5 0 Fax 05 41/3 50 65-35 FHallo WG-Suchende, aus persönlichen Gründen muss ich leider mein Zimmer in einer super WG aufgeben. Die Wohnung besteht aus 3 Zi. große Wohnküche, Bad (ca. 84 qm). Außerdem hat sie praktischer Weise eine Abstellkammer direkt an der Küche. Und eine Badewanne ist auch vorhanden (super bei diesem schlechten Wetter). Für mein 15 qm Zimmer suche ich nun eine nette, zuverlässige Studentin. Das Zimmer ist gemütlich, gut gepflegt und momentan noch grün/weiß gestrichen. Es kann ein weiteres Zimmer (etwas größer) dazugemietet werden (oder 3er-WG, dann wird die Miete auch noch günstiger). Waschmaschinenanschluss ist vorhanden!! (Ich muss die aktuelle Waschmaschine mitnehmen). Einzug gerne zum 15.03.09 aber auch zum 1.4 möglich!! Ich freue mich auf nette Nachmieter! E-Mail: missina-s@web.de FAppartment in Bohmte Zentrum, 140€ Kaltmiete. Tel 05471/2888 FUntermieterin gesucht für Büro im Haus der Unternehmerinnen. Tel: 0172/7079463, E-Mail: jhelgert@hotmail.com

Jobs FHomepage-Erstellung. Suche Stelle als Web-Designerin. Projekt-Arbeit ist auch möglich. E-Mail: corinna.26@gmx.de FDu arbeitest gerne mit Hunden? Du kannst dir vorstellen, eine eigene Hundeschule zu leiten? Das nötige Know-How bekommst du von uns! Informiere dich unter www.fell-undpfote.de/franchise FMenschen mit Kenntnissen in Webdesign für ehrenamtliches Projekt (Informationsplattform) gesucht; wer hat Lust, mitzumachen und die kleine Welt in Osnabrück und Umland ein wenig zu verbessern. Melde dich per E-Mail bei: Info-zu-mir@gmx.de FAlleinerziehende Mutti mit dreijähriger Tochter sucht sobald wie möglich eine liebevolle Babysitterin ab 18 Jahre für ein, zwei Mal im Monat einen Abend bzw. Nacht am Wochenende. Erfahrung im Umgang mit Kindern sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Wie alles ablaufen soll und über die Bezahlung können wir gerne beim ersten Treffen in Ruhe bei einer Tasse Kaffee sprechen. Also nicht zögern und melden! Tel: 0176/ 82188864 FWe’re looking for English native speakers to work as camp counselors and teachers with german kids aged 7-17 during the holidays. Energy, experience and enthusiasm are essential! Professional training and

Printmedien sind unsere Welt.

Grafik-Praktikant/ Trainee (m/w) Ideal als Warm up für das Studium oder als Einstieg in den Beruf. Dauer: 12 Monate Bedingung: Kenntnisse in QuarkXPress/ InDesign und Photoshop

good pay! Contact Laurie Camargo, Tel: 0177/3502807, E-Mail: laurie.camargo@ berlitz.de FZivildienst in der Fachklinik Nettetal: Drogenabhängige Männer begleiten bei ihren Freizeit- und Sportaktivitäten, Einkäufe, Fahrdienste u.a. abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem freundlichen Team. Wenn Du einen Führerschein B besitzt und drogenfrei lebst, bewerbe Dich bei der Fachklinik Nettetal, Tel: 0541/67243

Lernen FWer hilft mir (PC-Neuling, schon etwas älter) zeitweilig bei der Privatnutzung meines apple-notebooks? Tel: 597566

Johannistorwall 79 · 49074 Osnabrück Tel. 0541-8141023 www.praegnant-diebuchbinder.de

FPraktikum noch gesucht??? Wir brauchen dringend zum 04/09 Studenten der Universität Osnabrück, die Lust haben eine unentgeltliche Mentorentätigkeit für jeweils einen Schüler der 5. oder 6. Jahrgangsstufe des Graf- Stauffenberg- Gymnasiums OS in Form eines wöchentlichen Treffens in dem Zeitraum von einem Jahr zu übernehmen, das zusätzlich wöchentlich mit einem Seminar begleitet wird. Es ist möglich sich diese Tätigkeit als Praktikum anrechnen zulassen. Bei Interesse bitte melden: E-Mail: mentoringprojekt@gmx.net

Sports & Fun FYogaKurse (Ashtanga Vinyasa Yoga 1. Und 2. Serie sowie Rishikesh Reihe in der Tradition Sivanandas) für Männer und Frauen, Kinder (3-6, 7-13 Jahre), Teenager (14-18 Jahre), Schwangere und Senioren. Weitere Infos: Sabine Joost, Tel: 9587381 FSuche Spielgefährte(n) für Federball/Badminton. Bin auch offen für andere Ballspiele wie z.B. Tischtennis etc.; Am meisten Spaß macht es unter freiem Himmel. Geht es dir auch so? Dann schreib mir (42, w)! E-Mail: sportundspass@gmx-topmail.de FFür Kinder und Teenager: Osterferien Workshop - Vom 30.03.09 bis 04.04.09 gibt es Yoga Workshops für Kinder von 3-6 Jahren, 7-13 Jahren und Teenager von 14-18 Jahren. Von Montag bis Freitag finden jeweils 60 Minuten Unterricht statt und am Samstag sind Eltern herzlich eingeladen mitzumachen. Die Kosten für einen Kurs betragen 60€. Geschwisterkinder bekommen jeweils 10% Rabatt. Anmeldung und Infos unter Tel: 9587381

BERUFSUNFÄHIGKEIT bvw werbeagentur & verlag Georgstraße 14 · 49074 Osnabrück

54 STADTBLATT≈4.2009

Wie sichern Sie sich am besten ab? Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen vor!

F AIRSICHERUNGSLADEN Wiechers & Stöckl GmbH Kollegienwall 13 · 49074 Osnabrück Te l . 0 5 4 1 / 3 5 0 6 5 0 Fax 05 41/3 50 65-35

Schreibarbeiten Erfassung und Formatierung von Texten aller Art, Transkription von Interviews – schnell und zuverlässig. Dr. Anette Nagel und Petra Oerke GbR Bierstr. 8/9, 49074 OS Tel. (05 41) 20 23 90 11 www.contexta.de

FFreizeitgruppe Neugründung für Singles und nette Paare (25-45 J.). WE-Aktivitäten: Radtouren, Ausflüge, Altstadt, Disco uvm.; Stammtisch mittwochs 19.30 Uhr im Erdinger Keller (gegenüber Arbeitsamt), Biergarten im Frühling ab 15.4. erstmalig. Dabei sein, mitziehen, frei ohne Beitrag und Spaß haben. Nähere Infos für ernsthafte Interessenten unter Tel: 7508289 (Mo. Ab 19.0021.00 Uhr) oder E-Mail: dirkosnabrueck@ freenet.de

Mann sucht Frau FOstern allein? Das muss nicht sein! Wenn du mir schnell schreibst dann können wir vielleicht zusammen zum Osterfeuer gehen! Ich, 47 Jahre jung, gepflegt und gebildet, aus OS, mit beiden Beinen fest im Leben stehend, suche passendes, niveauvolles Gegenstück mit femininer Ausstrahlung und eigenem Kopf für eine tolle und liebevolle Beziehung. Wer sich angesprochen fühlt, bitte melden. Freue mich auf dich! E-Mail: osnamen@t-online.de FAttraktiver, sportlicher Mann (39/180) dkl. blond, leidenschaftlich und zärtlich, fest im Leben, will gern dich, eine gefühlvolle, schlanke Frau ab 30-42 Jahre kennenlernen. Mail mit Foto an: osnaeckner@yahoo.de FDer Winter ist vorbei und der Frühling kommt. Eine schöne Zeit für Verliebte oder die, die es noch werden wollen. Ich will! Du auch? Wenn du auch noch Herz, Hirn, Humor, Niveau, Bildung, Stil und Charakter hast und ein ehrliches Interesse am Aufbau einer Partnerschaft dann solltest du mir (47/179 cm) sofort schreiben. Vielleicht erleben wir unsere Frühlingsgefühle zusammen!? Wäre schön! Erwarte jetzt mit Spannung deine Frühlingsmail an kuschelzeit@t-online.de

FBald ist wieder Maiwoche! Lass uns doch zusammen hingehen! Bin m, Jahrgang 1969. Und noch besser wäre es, wenn es sich nicht nur auf die Maiwoche beschränkt, sondern du als Singlefrau auch noch einen netten Kerl suchst! Und vielleicht verbindet uns ja künftig nicht nur dieses Maiwochen - Abo? Also - wie wäre es? Trau dich... E-Mail: mannsuchtfrau69@web.de FHast du Weihnachten und Silvester als Single verbracht? Nicht gerne? Möchtest du Ostern nicht als Single verbringen? Nein? Auch nicht den Frühling, Sommer, Herbst, Winter...... dann möchte ich mehr von dir wissen und dich kennenlernen. Ich suche für mich das passende Gegenstück. Bist du zwischen 40 und 52 Jahre, offen und ehrlich, lieb, kreativ und manchmal auch für eine Überraschung gut? Magst du kuschelige Stunden, Kino, die Maiwoche, das Weinfest oder einen


schönen Tag an der See? Ganz spontan? Und die anderen vielen schönen Dinge des Lebens die im Duett mehr Spaß machen als wenn man als Solist durch das Leben geht!? Wenn du ein ehrliches Interesse hast, freue ich mich über deine spannende und interessante Mail an uranusmen@gmx.net

Frau sucht Mann FIrgendwie sind mir Männer fremd. Das soll sich ändern! Zufriedene 48-jährige wünscht sich experimentelle Begegnungen mit dem anderen Geschlecht. Chiffre 363-01 FEndlich wird es wärmer! Dunkelblonde Maikäferin (42) sucht interessante Begleitung, um gemeinsam den Frühling zu erkunden. E-Mail: elfenauge@funcity.de FIch (54 J. Akad.) suche besten Freund für ernsthafte Gespräche, Spaziergänge, Theater, Kino, Tanzen usw.; E-Mail: ekirlu5@ web.de FBisher dachte ich (35, schlank, 171, blond), dass ich den Richtigen schon irgendwann treffen werde. Aber jetzt ergreife ich selber die Initiative und mach mich auf die Suche: Wenn du also bodenständig, zuverlässig, humorvoll u. natürlich bist, wenn du Natur, Tiere, Trödel und Reisen magst, mal ausgehst aber auch gerne zu Hause bist dann könntest du der Deckel zum Topf sein! E-Mail: fruehling@ymail.com FGibt es ihn? Den Mann, der kraftvoll (manchmal auch müde), mutig (manchmal auch ängstlich) und lebendig das bunte Leben bestaunt, nimmt und lebt? Der versucht, sich seine Träume zu erfüllen und keine Angst vor der Frau als Gegenüber hat? Ich, w. 50 J., würde mich freuen! Chiffre 363-02 FSie 34, sucht Mann mit Herz & Verstand zum Kennenlernen und Verlieben für eine feste Beziehung. E-Mail: pinklady_os@gmxtopmail.de FAn den Mittelmeer liebenden 32-jährigen Maschinenbauer aus Osnabrück, der bei Elite-Partner inseriert hat und über sich selber lachen kann: leider kann ich deine Nachricht dort nicht beantworten, also versuche ich es hier. Wenn du dich angesprochen fühlst, schreib mir unter E-Mail: kessariani@hotmail.com FBin 51 J., nur 154 cm „ groß“, habe eine frauliche Figur. Mag Musik, das Meer, Sport (aktiv und passiv), Lesen, meine Kinder und Kuscheln. Möchte die restlichen mindestens 49 Jahre mit einem humorvollen, nicht trägen, aber klugen, normal gebauten und musisch interessierten, finanziell unabhängigen Mann verbringen. E-Mail: fisch-1@hotmail.de FSingles – die wahren Helden der Großstadt??? Ich bin eine 30-jährige Großstadtheldin und auf der Suche zur Gründung eines unerschrockenen Heldenteams zum Anlehnen, Auffangen, Kuscheln, Spaß haben, Kraft geben, Motivieren und Begeistern. Wenn du geistreich, herzlich und humorvoll bist, im Leben weißt wo du hin willst, die Tricks kennst, Frauen zu überraschen und außerdem noch offen und neugierig auf ne spannende Beziehungskiste bist, ist es vielleicht nur noch ein kleiner Schritt zum LEBEN-LIEBEN-LACHEN. Lebendige, warmherzige, selbstbewusste und aufgeschlossene Frau mit Kreativität, Humor und eigenem Kopf, Blick für Zweisamkeit, Zukunft und Familie und den ein oder anderen kleinen Schwächen. Klingt himmlisch heldenhaft? Dann auf zu großen Taten... E-Mail: grossstadtheldin@gmx.de FHallo! Möchtest du dich auch verlieben und hast Angst davor, so wie ich? Wenn du je-

manden suchst mit viel Energie, Zuverlässigkeit und einem genialen Humor, wenn du ungefähr in meinem Alter (47) bist, mit Kindern gut klarkommst und wie ich beruflich mit Menschen arbeitest, dann schreibe mir. Du weißt ja: „Es gibt nix zu verlieren außer unsere Angst“ - Ton/Steine/Scherben. Chiffre 363-03

Frau sucht Frau FNette Sie sucht für ihren ebenso netten Freund eine verständnisvolle, attraktive und diskrete Dame, die sich gerne ihre schönen Füße verwöhnen lassen möchte. Chiffre 36304 FSie sucht Sie, und findet sie vielleicht beim Lesbenstammtisch. Am 1. Samstag im Monat. Lagerhalle, 19.30 Uhr

Lust und Laster FNettes Paar (Sie 27 / Er 37) sucht für geile Erlebnisse Ihn, 2 oder 3 Freunde auch angenehm. Sie, Paar oder Kreis. Wir wollen erstmals unsere Fantasien ausleben (sie will fremde Sch... spüren, 3er, 4er, 5er...). Bitte nur nachweislich gesund da später auf Kondome verzichtet werden soll! Sauberkeit und Diskretion sollte selbstverständlich sein. Dauerfreundschaft und öftere Treffen erwünscht. Kein AV, Sachen die in die Toilette gehören, Schmerzen. E-Mail: osnabruecker@fantasymail.de FEnddreißiger, 178 cm groß, ansehnlich, normale Figur, charmant und humorvoll, sucht vorzeigbare Sie für erotische Stunden. E-Mail: charly@mailueberfall.de

Hier Abo.

Oder im Netz unter www.stadtblatt-osnabrueck.de Das STADTBLATT-Jahresabo: 12 Ausgaben für den Preis von knapp 11 ■ Ich abonniere/verschenke das STADTBLATT für ein Jahr = 12 Ausgaben zum Preis von 19,- €. ■ Der Betrag liegt als Scheck bei. ■ Der Betrag wurde auf das Konto 311 376 001 bei der Volksbank Osnabrück (BLZ 265 900 25) überwiesen. ■ BuchenSiedenBetragvonmeinemKontoab.

Name:

____________________________________________

Kontonummer:____________________________________________ Bank:

____________________________________________

BLZ:

____________________________________________

Datum/Unterschrift ________________________________________

Lieferadresse: Name:

________________________________________________ ________________________________________________

Straße:

________________________________________________

PLZ/Ort: ________________________________________________

Erothek

Datum/Unterschrift _______________________________________ Beim Geschenkabo bitte auch Name des Schenkenden angeben.

Erlebniskino € rte 7,90 Tageska Öffnungszeiten: Mo.–Mi. 9.30–22.00 Uhr · Do.-Fr. 9.30–23.00 Uhr Sa. 9.30–22.00 Uhr · So. 14.00–21.00 Uhr

Name:

________________________________________________

STADTBLATT Georgstraße 14 · 49074 Osnabrück

Möserstraße 29 (neben der Hauptpost) 49074 Osnabrück · Telefon 0541/21468

STADTBLATT≈4.2009 55


musik

Es wird schwitzig! FOTO: FRISO GENTSCH/WWW.EYE-WORK.DE

Boozed releasen ihr neues Album „One Mile“ und feiern aus diesem Anlass ein Festival mit all ihren Freunden: Fieber!

Anfang Mai erscheint das neue Boozed-Werk

Gleich zwei dicke Shows sollen

g es sein! Warum auch nicht? Für Fans der ersten Stunde kehren Boozed erstmals seit langem zunächst in die Heimat zurück und greifen richtig schön tief in die Geschenkekiste rein. Soll heißen: Fieber!-Warm Up Wunschkonzert für alle, die mal wieder die alten Schinken hören möchten, oder was auch immer. Einfach online voten und die Setlist steht. Nur so zum auf Touren kommen natürlich! Die richtige Sause geht nämlich erst eine Woche später auf der Record-Release-Party. Dafür haben sich die fünf HighEnergy-Rocker die besten Kollegen aus mittlerweile gut acht Jahren Bandgeschichte eingeladen, um mit ihnen die Bühne im Hyde Park zu teilen. Da hätten wir die zutätowierten V8 Wankers, die Cellophane Suckers, Triggerfinger als echter Geheimtipp aus Belgien, die December Peals aus Ibbenbüren und zu guter letzt noch The Quireboys, die quasi schon mit der ganzen 1. Rock’n’Roll-Liga auf Tour waren. Alles Bands mit richtig Rums und Power! Da bleibt kein Schlüpper trocken, oder wie heißt das noch? Die Mischung stimmt. Und es gibt noch tausend Gründe mehr, dabei zu sein: 100 Liter Freibier und für die ersten 100 Gäste BoozedLuftgitarren gratis – es wird ein Feu56 STADTBLATT≈4.2009

erwerk! Und danach Wadenwickeln und drei Tage Bettruhe, bitte. Die Tickets gelten obendrein als DVD-Gutscheine, die an jenem sicherlich denkwürdigen Abend außerdem in den Kasten soll. Gute 90 Minuten Boozed volle Breitseite auf Silberling gebannt. Gutschein einlösen und für 8,88 Euro kommt das Ding handsigniert zu euch nach Hause.

„Da geht noch mehr“ Boozed-Sänger Markus Strothmann über „Fieber!“ und das neue Album „One Mile“. STADTBLATT: Glückwunsch, die Bandauswahl für die Release-Show ist der Knaller. Alles eure Wunschkandidaten? MARKUS STROTHMANN: Wunschkandidaten waren vor allem Triggerfinger und die V8 Wankers. Mit denen waren wir schon öfter unterwegs und fanden die immer schon geil. Die wollten wir einfach mal wieder gerne dabei haben. STADTBLATT: Wie funktioniert das Fieber!-Warm Up Wunschkonzert? Wer kann wie Songs aussuchen? MARKUS STROTHMANN: Wir haben eine Liste online gestellt von allen unseren Songs, ab der ersten Platte und sogar Songs, die wir im ersten halben Jahr noch gespielt haben. Die Fans der ersten Stunde, damals, als wir sel-

ber noch 16 waren, können sich dann da was Feines wünschen. STADTBLATT: Boozed-Brothers kommen günstiger rein? Wie wird man das und wer kam auf die Idee? MARKUS STROTHMANN: Das haben wir uns ausgedacht. Die Idee war, so eine Art Streetteam zu machen. Jeder, der sich anmeldet, bekommt ein Boozed-Shirt, kommt günstiger auf Konzerte und dafür sollen die dann einfach ein bisschen weiterhelfen, in ihrer Stadt Flyer verteilen, sowas eben. Ich weiß gar nicht, wie viele BoozedBrothers es schon gibt, aber ein paar Hundert sind das wohl schon. STADTBLATT: Zum neuen Album: Dein Lieblingssong? MARKUS STROTHMANN: Das variiert immer ein bisschen. Aber im Moment finde ich eigentlich „Speak By The Haze“ am coolsten. Das ist dieser mit dem leichten Stoner-Einschlag. STADTBLATT: Gibt es was Neues an „One Mile“? MARKUS STROTHMANN: Ich finde schon. Aber jetzt weniger, dass wir Sachen gemacht haben, die man gar nicht erwarten konnte. Im Großen und Ganzen ist es halt immer noch Rock’n’Roll. Aber das Spektrum ist breiter geworden. Und wir haben erstmals nicht mit Claus Grabke gearbeitet, der immer stark eine Richtung vorgibt. Dieses Mal haben wir

hier in Osnabrück bei DocMaKlang aufgenommen. STADTBLATT: Ich mochte „You Gotta Go Again“. Der hat Power! Wieso ist das nicht die erste Single geworden? MARKUS STROTHMANN: Irgendwie fanden wir spontan erst „Save Me“ geiler, aber nach ein paar Wochen Hören ist uns auch aufgefallen, dass „You Gotta Go Again“ mehr reinknallt. STADTBLATT: Dein Lieblingssong, was die Texte angeht? MARKUS STROTHMANN: Eigentlich „You Gotta Go Again“, weil sich das rückbezieht auf einen Song von unserer ersten Scheibe („You Gotta Go“). Und da geht es einfach darum, dass wir immer noch richtig an den Start kommen möchten, wie wir das damals schon wollten. Wir haben zwar einerseits schon richtig viele coole Sachen gemacht in den letzten Jahren, aber leider gab es zuletzt auch einige Schwierigkeiten und wir mussten viele Shows canceln, als Marvin mitten in der Festivalsaison ausgestiegen ist. Wenn das nicht passiert wäre, könnten wir heute schon weiter sein. Da muss auf jeden Fall noch mehr gehen. PETER WILDE

24.4., Fieber! Warm Up, JZ Alte Webschule Bramsche mit Dampfmaschine, Surfaholics und Claus Grabke 2.5., Fieber!, Hyde Park


Kuchen statt Auflauf Olli Schulz ohne den Hund Marie. Mit seinem ersten Soloalbum kommt er auch zu uns. Und hofft auf leckeres Catering. STADTBLATT: Fünfter Platz bei hause fühlst? Raabs „Bundesvision OLLI SCHULZ: Es ist schön, wenn man Song Contest“ mit „Mach den Bibo“. in einen Club kommt und da stehen schon Kaffee und ein paar Brötchen, Zufrieden? OLLI SCHULZ: Sehr zufrieden. Kuchen oder ein bisschen Obst. Man STADTBLATT: Ging hinterher auf der fühlt sich willkommen, wenn der VerParty noch der Bibo ab? anstalter sich vorab Gedanken geOLLI SCHULZ: Ich war nicht lange da, macht hat. habe aber trotzdem nette Künstler STADTBLATT: Gibt es auch Negativbeiwie Rage und Cassandra Steen ken- spiele? nengelernt. OLLI SCHULZ: Wir haben neulich in Rostock gespielt, da gab es nichts bei der STADTBLATT: Rage, die Metaller? OLLI SCHULZ: Ja, das sind total ent- Ankunft. Irgendwann später hat der spannte Musiker, nicht so Wichtig- Veranstalter uns dann zwei tiefgefrorene Aufläufe hingestellt, die er aber tuer. STADTBLATT: „Mach den Bibo“ hast Du vergessen hatte, warm zu machen! Da war die Laune ziemlich weit unten. in New York aufgenommen? OLLI SCHULZ: Der Song stammt ur- STADTBLATT: Letzte Frage: Was hörst sprünglich von der US-Band Rival Du gerade privat? Schools. Deren Sänger, Walter Schrei- OLLI SCHULZ: Momentan läuft viel älfels, hat mal mitbekommen wie ich terer Kram, Bob Dylan, Leonard Coden Song singe. Da hat er gesagt: Ich hen und so. Ich bin in den letzten mach dir ein astreines Playback und zwei, drei Jahren ein bisschen geDu kannst den Song hier in New York langweilt von Bands wie Bloc Party auf Deine Art aufnehmen. oder Mando Diao. STADTBLATT: „Es brennt so schön“ ist MARIO SCHWEGMANN Dein erstes Soloalbum. Sind trotzdem Leute vom Label Grand Hotel Van 16.4., Rosenhof Cleef, Deiner ‚alten Heimat’, dabei? OLLI SCHULZ: Meine Begleitband auf Tour sind Home Of The Lame. Die sind ja beim Grand Hotel unter Vertrag und waren auch schon Support für Element of Crime. STADTBLATT: „So lange einsam“ ist ein schöner Song. Mit der Zeile: „Du bist so lange einsam, bist Du lernst alleine zu sein“. Ein autobiografischer Satz? OLLI SCHULZ: Da steckt schon viel Eigenes drin, eine kleine Philosophie. Ich glaube, dass man nicht glücklich mit einem anderen Menschen sein kann, wenn man nicht glücklich mit sich selbst ist. Ich kenne Leute, die sich permanent nur mit Leuten umgeben, weil sie Angst davor haben, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Ich bin dagegen schon immer gerne alleine gewesen. STADTBLATT: Du warst früher mal Stage Hand, also der Typ, der die Trucks einund auslädt für Bands. Du kennst das Tourleben. Was kann ein Veranstalter tun, damit Du dich in einer fremden Stadt zuOlli Schulz mag die Sesamstraße

g Stefan

„Schalala 2009“ - Open Air

DIE ÄRZTE KINGS OF LEON FAITH NO MORE NINE INCH NAILS · KRAFTWERK NICK CAVE & THE BAD SEEDS FRANZ FERDINAND · SOCIAL DISTORTION

FETTES BROT · DISTURBED · MOBY · DUFFY BEN HARPER & RELENTLESS7 · EDITORS THE MARS VOLTA · SKA-P · CLUESO · FLEET FOXES

CULCHA CANDELA · EAGLES OF DEATH METAL · GOGOL BORDELLO

KATY PERRY · PAOLO NUTINI · THE WOMBATS · THE TING TINGS

TOMTE · ANTI-FLAG · THE SOUNDS · THE GASLIGHT ANTHEM · BRAND NEW NO USE FOR A NAME · LESS THAN JAKE · JOHNOSSI · KARAMELO SANTO NNEKA · DENDEMANN · THE LIVING END · BLOOD RED SHOES · GET WELL SOON FRIENDLY FIRES · LYKKE LI · PORTUGAL. THE MAN · THE WHIP · LADYHAWKE THE ASTEROIDS GALAXY TOUR · FRANK TURNER · ESKIMO JOE · BOSSE ...u.a.

14 Cent/Min., Mobilfunkpreise können abweichen

STADTBLATT≈4.2009 57


musik

STADTBLATT OSNABRÜCK

PRÄSENTIERT

BASKERY

Banjo-Punk mit schwedischen Schwestern 1.4. Glanz & Gloria

POTHEAD

Einzigartiger StonerRock trifft Grunge 3.4. Rosenhof Julian und Roman Wasserfuhr: Shooting Stars des deutschen Jazz

JONDO

Jamaica-Mann! 16.4. Kleine Freiheit

TIGER LOU

Indierock trifft nordischen Pop 18.4. Kleine Freiheit

BISHOP ALLEN

Mitreißender Folk’n’Pop mit Indieattitüde 22.4. Glanz & Gloria

THE TOASTERS

The Godfathers of Ska 29.4. Kleine Freiheit

Was will man mehr! Große Namen, Grenzgänger, Helden früherer Tage, unbekannte Amateurbands – das alles gibt’s beim Jazzfest Gronau. Das STADTBLATT hat fünf spitzenmäßige Tipps.

The Brand New Heavies F Anfang der 1990er waren sie das heißeste Ding im Acid-Jazz. Ihr Album „Heavy Rhyme Experience: Vol. 1“ (1992) hat den Stil entscheidend mitgeprägt und bis heute halten sich ihre Hits („Midnight At The Oasis“, „Dream On Dreamer“) in den Playlists zahlreicher DJs. Zum Millenniumswechsel wurde es dann ruhiger um die Londoner – bis vor zwei Jahren die wegen künstlerischer Differenzen einst gegangene Sängerin N’Dea Davenport wieder in die Familie zurückkehrte. In Gronau bestreiten sie nun, zusammen mit der Jazzkantine, die AcidJazz-Night.

James Carter Quintett F Der Nachname Carter ist eine ziemliche Bürde im Jazz: Benny Carter, Ron Carter oder Bessy Carter zählen zur Jazz-

Weltelite. Genau dahin zieht es auch James Carter, geboren 1969 in Detroit. Seit seinem Debütalbum „JC On The Set“ (1993) mischt er mit. Expressiver Jazz auf allerhöchstem technischen Niveau. Der außergewöhnliche Saxofonist hat inzwischen sogar ein reines Funk-Album sowie eine Hommage an Django Reinhardt eingespielt. Seine Live-Konzerte spickt er zudem gerne mit Gimmicks wie dem Anspielen von US-Serien-Melodien.

Julian & Roman Wasserfuhr Quartet F Die beiden Brüder sind die Shooting Stars des deutschen Jazz. Julian (19 Jahre, Trompete) und Roman (22 Jahre, Piano) haben trotz ihrer noch jungen Karriere bereits zahlreiche renommierte Auszeichnungen gewonnen und werden

!DelaDap F Auch dafür steht das Jazzfest Gronau: Für Bands, die auf einem Jazz-Event genauso zu Hause sind wie in einem Club. Niemand ist da geeigneter als !DelaDap. Die Österreicher mixen ziemlich geil Jazz, Elektronik und osteuropäische Gipsy-Melodien. Da können Besucher zuhören und staunen – oder eine Runde tanzen. Kopf der Band ist Produzent Stani Vana. Dessen Beats und Sounds nehmen Jazzpianist Tibor Barkoczy oder Sängerin Melinda Stoika oder eines der anderen sechs Bandmitglieder auf. Bis ganz Gronau zu ihrem NuGipsy groovt!

Billy Cobham Culture Mix

1984

F Das Jazzfest macht auch Station im Rock’n’Popmuseum. Der Abend steht im Zeichen von Fusion/Jazz/Rock. Neben Nippy Noya & Renè Engel geht Schlagzeug-Legende Billy Cobham an den Start. Sein Culture Mix sind fünf Musiker mit unterschiedlichstem kulturellen Background. Im Konzert entsteht dann kosmopolitischer World-Jazz. Zusammen getrommelt von Billy Cobham, der wirklich schon mit allen gespielt hat – von Thelonious Monk über Miles Davis bis Santana.

Herausragendes Postpunk-Trio aus Frankreich 30.4. Kleine Freiheit

WINTERSLEEP

Erweckender Indierock aus Kanada 1.5. Kleine Freiheit

MARIO SCHWEGMANN

Zehn Tage der volle Stilmix feat. The Brand New Heavies

FORTSETZUNG FOLGT

von der Presse mit Lob überschüttet. Ihr Sound: Atmosphärische Klangräume, loungig. Mit dem Julian & Roman Wasserfuhr Quartet spielen sie eigene Songs und Klassiker ihres Idols Chet Baker („My Funny Valentine“).

17.-26.4., Gronau das komplette Programm unter www.jazzfest.de


„Eher lustig“ Die Kölner A-Capella-Band Basta stellt „Wir sind wie wir sind“ vor. 5 Fragen an Thomas Aydintan und René Overmann.

„Wir singen über das Frau-Mann-Thema“

STADTBLATT: Hallo Jungs! Was

g genau machen Basta?

THOMAS AYDINTAN: Wir machen reine, deutsche Popmusik ohne Effekte und Instrumente, aber mit Humor. Wir erlauben uns zwar, auf unseren StudioCDs Instrumente einzusetzen, um das Ganze ein bisschen radiotauglicher zu machen, es ist aber so, dass wir, wenn wir in die Richtung von Instrumenten kommen, versuchen, das Meiste über A-Capella zu machen. Auf der Bühne ist aber alles reiner ACapella-Gesang und Beatbox. STADTBLATT: Und worum geht es in euren Songs? THOMAS AYDINTAN: Der Großteil unserer Songs ist schon eher lustig. Wir arbeiten viel mit Wortspielen, mit Textverdrehern. Es ist eine eigene Art von Humor, der sich über die Jahre herauskristallisiert hat. Wir singen über das Frau-Mann-Thema, aber auch über Alltagsprobleme. Auf unserem nächsten Album sind auch einige ernstere Nummern. STADTBLATT: Habt ihr musikalische Vorbilder? RENÉ OVERMANN: Ich habe immer gerne Beatles und Beach Boys gehört. Die haben ja auch teilweise mehrstimmigen Gesang. Ich war dann mit 15 in der Band und habe zweite Stimme am Klavier gesungen, das hat einfach Spaß gemacht. STADTBLATT: Eure Shows sind für einen hohen Unterhaltungsfaktor bekannt. Seht ihr euch denn eher als Comedians oder steht die Musik bei euren Auftritten im Vordergrund? RENÉ OVERMANN: Wir präsentieren eher eine Show als eine Musikdarbietung. Ja, es ist eine coole Show, nach der die Leute begeistert nach Hause gehen. THOMAS AYDINTAN: Comedy ist hauptsächlich vorhanden in den Zwischenmoderationen. Die Songs sind für sich lustig, aber das Gesamtwerk ist schon die Show mit den Songs und Überleitungen, die teilweise für sich kleine Stand-Up-Nummern sind. RENÉ OVERMANN: Wer uns nicht kennt, der braucht schon zwei oder drei Stü-

cke, um zu kapieren, was bei uns überhaupt abgeht. STADTBLATT: Wie testet ihr, ob neue Songs live ankommen? THOMAS AYDINTAN: Die Quote der Songs, die bei uns auf der Bühne nicht funktionieren, ist sehr gering, weil wir selber unsere größten Kritiker sind. Wenn wir alle mit einem Song zufrieden sind, probieren wir unsere Songs aus. Das machen wir nach unseren Konzerten bei einem Afterglow. Wir spielen dann an unserem Stand ohne Mikros noch ein, zwei Stücke. Da kann man dann sehen, wie die Leute darauf reagieren. Erst danach wagen wir es, solche Lieder auf die Bühne zu bringen. JULIAN WERNER 28.4., OsnabrückHalle

VORBAND DES MONATS:

Musika 77 Support von Tiger Lou.

F Johann Krantz, Gesang und Gitarre, ist der Prototyp eines Eigenbrödlers. Der Schwede mag keinen Rummel, keine Pressearbeit, er will einfach nur in Ruhe seine Songs aufnehmen und ganz selten auch mal live vortragen. Zusammen mit Therese (Piano, Gesang) und Jimmy (Schlagzeug). Johann Krantz sieht ein bisschen aus wie Kurt Cobain, macht aber Musik wie, wie... wie ein verschneiter Wald in Schweden. Langsamkeits-Melancholie-Pop, der so langsam ist, dass von einem zum anderen Gitarrenton schon mal 20 Sekunden vergehen. Manchmal scheint Krantz auch beim Singen einzunicken. Das hat aber was. Das ist intensiv. Irgendwie mystisch. Also anhören, denn der Mann kommt so schnell nicht wieder nach Osnabrück. OSCH 18.4., Kleine Freiheit

& BAND

STADTBLATT≈4.2009 59


musik Analysieren ihre Generation: 1984

pauken & trompeten

Björn Casapietra

Meta4 Quartett

Musik von Nielsen, Schumann, Mozart F Fast ein Jahrzehnt lang, von 1887 bis und Mendelssohn-Bartholdy. unmittelbar vor seinem Todestag am Gleich drei Preisträger des Deutschen 10. Oktober 1896, arbeitete Anton Musikwettbewerbs legen im Kloster Bruckner an seiner 9. Sinfonie. Drei SätMalgarten los: Frederic Belli (Posaune), ze konnte er vollenden, der vierte liegt nur skizzenhaft vor. Gastdirigent MaJohannes Fischer (Schlagwerk,) und Nicholas Rimmer (Klavier) (19.4., Konrius Stieghorst rückt dieses Werk in den Mittelpunkt des 7. Sinfoniekonzerts zertscheune) spielen Stücke von Debussy bis Piazzolla. Die instrumentale (6.4., OsnabrückHalle). Auszüge aus RiKombination fasziniert und deutet auf chard Wagners bekanntem Bühnenein Konzert mit dem vielweihfestspiel „Parsifal“ leicht größten Überrasind der Bruckner-Sinfoschungspotenzial der nie vorangestellt. laufenden Saison hin. Der künstlerische Leiter „Verführung“ heißt sein Hubert Buchberger hat brandneues Album, gewieder einmal alle Henauso wie die aktuelle bel in Bewegung geTournee. Der Deutschsetzt, um dem 13. Festival Classic con brio (17.Italiener Björn Casapietra (29.4., Lutherhaus; 25.4.) auch 2009 den entsprechenden Schliff auch 24.4., Horses & DreRamón Ortega Quero zu geben. Da Felix Menams, Hagen a.TW.) singt delssohn Bartholdy 200. Geburtstag seine Arien, Canzone, Balladen und hätte, drehen sich einige Konzerte um Songs, dass man glatt dahinschmelzen dessen Schaffen. Das Eröffnungskonmöchte. Die Potsdamer Neuesten zert (17.4., Aula der Universität) bringt Nachrichten meinen: „Der junge Tenor singt selbst Lieder, die einmal unter beispielsweise sein Klaviersextett in Dschärfstem Schmalzverdacht standen, Dur sowie das Oktett in Es-Dur, das fulso hingebungsvoll, dass man anfängt minante Abschlusskonzert mit dem European Union YOUTH Orchestra (25.4., zu glauben, was er vorträgt.“ OsnabrückHalle) hingegen Mendelssohn Bartholdys Scherzo g-Moll. InsgeCD-TIPP samt fünfzehn Konzerte, darunter ein Late Night Concert (24.4., Aula der UniGenial und gewagt! versität) mit Loevendies „Ackermusik“, Der junge Flötist SteAdams’ „Shaker Loops“ und Hofmanns fan Temminghs und Streichquartett Nr. 2, sorgen an neun die Harfenistin Olga Watts spielten Tagen für Hörgenuss der Spitzenklassechs Sonaten des berühmten Barockse. Zu erleben sind u. a. das StorioniKomponisten Arcangelo Corelli ein. Sie Trio, das Bianco Quartett, das Quartett widmen sich auf der rundum gelungeLe Musiche und das Meta4-Quartett. nen Corelli à la Mode (Oehms Classics) Er ist jung und spielt sein Instrument verschiedenen Fassungen aus der Femit großer Eleganz und reinem Klang: der bedeutender MusikerpersönlichDer spanische Oboist Ramón Ortega keiten des 18. Jahrhunderts, darunter Quero (19.4., Lutherhaus) wird bereits Francesco Geminiani, Matthew Dubourg oder William Babell. Die Stücke schon jetzt hoch gehandelt. Seine groCorellis erklingen somit im Gewand ße Stunde schlug, als er im September historischer Ornamentik späterer Be2008 den ARD-Musikwettbewerb gearbeitungen und Interpretationen. wann. Wer weiß, wie selten bei diesem Temminghs und Watts wählten bevielleicht wichtigsten europäischen sonders typische und eindrucksvolle Contest erste Plätze vergeben werden, Variationen mit jeweils eigenständider vermag die außerordentliche Leisgem Stil aus. Das Ergebnis: ein Fundus tung des 19-jährigen erst richtig einwunderschöner Barockmusik. zuschätzen. Der Pianist David Kadouch begleitet ihn durch das Programm mit DAVID NASSE

60 STADTBLATT≈4.2009

Zurück aus der Gegenwart Die Franzosen von 1984 kommen zunächst arg schwarz-weißästhetisch rüber, haben aber jede Menge Melodien mitgebracht. Rückblende, 1984: Leon wird Schweizer Bundespräsident, eine junge Band namens Bon Jovi veröffentlicht ihre erste Platte und RTL plus macht in Fernsehen. Welches dieser weltbewegenden Ereignisse die vier Straßburger zu ihrem Bandnamen inspirierte, ist nicht gewiss. Vielleicht war es auch ein Roman von George Orwell, der schon David Bowie auf die nie realisierte Idee eines „1984“-Musicals brachte. Gewiss ist allerdings, dass Etienne Nicolini, Bruno Pelgatti und Thomas Figenwald im vergangenen Jahr ihr vom inoffiziellen Bandmitglied Hubert Pichot produziertes und designtes Debüt „Open Jail“ auf dem feinen Weekender-Label (u.a. Eight Legs, Chikinki) veröffentlichten und mit dem Song „Cache Cache“ bereits in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Japan für Interesse sorgten. Der Sound der Franzosen ist sicherlich irgendwie (New) Wave. Da können Joy Division-Vergleiche natürlich nicht weit

g Schlumpf

sein. Noch mehr erinnert Sänger Etienne aber an Peter Murphy, der Ende der Siebziger mit seiner trefflich benannten Band Bauhaus den Gothic Rock erfand und mit „Bela Lugosi’s Dead“ und einer Coverversion von „Ziggy Stardust“ (siehe oben) veritable Hits landete. Hängt halt alles mit allem zusammen. Die auf französisch und englisch gesungenen Stücke auf „Open Jail“ setzen sich textlich mit dem Seelenleben einer Generation auseinander, die von ihren eigenen Freiheiten paralysiert wird. Ein dem totalitären Orwell-Szenario scheinbar entgegengesetzter Zustand, aber eben ein „offenes Gefängnis“. Zum Glück gibt es zu den Texten auch feine Melodien. Unterwegs waren 1984 bereits mit den Datsuns, die letztjährige EuropaTournee mit den Blood Red Shoes ließ Berichten zufolge sowohl Hauptband als auch Publikum entzückt zurück. CHROM 30.4., Kleine Freiheit


konzerttipps

BRITPOP

The Rifles F Die Londoner Band kommt mit ihrem zweiten Album „Great Escape“ auf Tour. Der Vorgänger „No Love Lost“ warf die beiden Clubhits „Local Boy“ und „Peace And Quiet“ ab, in ihrer Heimat wurden The Rifles auf der Bühne schon von ihrem Idol Paul Weller unterstützt. 6.4., Münster, Gleis 22

HANS STRATMANN KONZERTBÜRO GMBH

Ticket-Hotline: 01805 - 895589 www.karten-online.de

Lionel Richie

Max Mutzke

MITTELALTER-FOLKROCK

Subway To Sally

F Die Band um Eric Fish gibt es bereits seit siebzehn Jahren. Breiteren Schichten wurde sie womöglich durch den Sieg beim 2008er Bundesvision Songcontest („Auf Kiel“) bekannt. Passend zum neuen Album geht es auf „Kreuzfeuer“-Tour. Wer einmal Marktsackpfeifen, Blaswandler und Trumscheite live erleben will, sollte hier zugreifen. 16.4., Bielefeld, Ringlokschuppen

INDIE

This Beautiful Mess + Dear Reader F Bei den Niederländern von This Beautiful Mess teilen sich Keyboarderin Lydia und Gitarrist Arjen die Gesangsparts, beeinflusst sieht man sich unter anderem von U2 und Sigur Ros. Des weiteren das neue City-Slang-Signing Dear Reader aus der Musik-Boomtown Johannesburg. 17.4., Bielefeld, Forum (NEW) WAVE OF BRITISH HEAVY METAL

Paul DiAnno & The Phantoms Of The Opera

The Rifles

VIER FÜR DEN PREIS VON EINEM

Rock Gegen Regen Festival F Bereits zum fünfzehnten Mal jährt sich dieses Festival. Dieses Mal mit dabei im neuen Hotspot der hiesigen Konzertlandschaft: Beatmusik mit Angelika Express, Rock von 5 Bugs, Ska mit Mark Foggo und die Punkrocker Crash Casino. 17.4., Melle, Honerkamps Ballsaal ART-PUNK

It’s Not Not F Irgendwo zwischen Wire, The Rapture und Can spielt die Band aus Barcelona vielleicht so etwas wie „Art-Punk“. Laut Zeugenaussagen gibt es hier den Gegenentwurf zu den Hives zu sehen. 17.4., Münster, Amp

F Paul DiAnno stand von 1978 bis 1981 für die Metal-Ikonen von Iron Maiden am Mikro. Seit der Ablösung durch Bruce Dickinson ist er mit den Phantomen auf Tour und präsentiert nun die „Iron Maiden Classics Show“. Im Vorprogramm: Pearls Before Swine aus Münster. 23.4., Münster, Gleis 22

POP

Max Mutzke F Maximilian Nepomuk Mutzke war Sieger des ersten von Stefan Raab ins Leben gerufenem „SSDSGPS“, hatte mit „Can’t Wait Until Tonight“ und seinem Album-Debüt Nummer-Eins-Hits und sang für Deutschland beim Grand Prix in Istanbul. Dann war er u. a. als Schlagzeuger mit Passport, Jazzkantine und seiner Band „Project Five“ unterwegs. Mutzkes drittes Album „Black Forest“ ist komplett englisch gesungen und kommt ohne Stefan aus, was ihm nicht zum Nachteil gereicht: „Es fühlt sich jetzt noch viel mehr nach Rock’n’Roll an.“ 24.4., Bielefeld, Ringlokschuppen

(14ct./min. - Mobilfunkpreise können abweichen)

HORST LICHTER Sushi ist auch keine Lösung!

26.4.09 Osnabrück OsnabrückHalle

a-capella

„wir sind wie wir sind“ 28.4.09 Osnabrück OsnabrückHalle

SOULPOP

Lionel Richie F Richie war von 1968 bis 1982 Mitglied der Motown-Hitmaschine The Commodores („Easy“). Dann startete er eine nicht minder erfolgreiche Solo-Karriere mit Songs wie „Hello“ oder „All Night Long“. Nach einer Auszeit gelang ihm 2006 mit „Coming Home“ eine fulminante Rückkehr. Die neue Single heißt „Good Morning“, am neuen Album „Just Go“ arbeiteten u.a. „Tricky“ Stewart (Britney Spears, Madonna), Stargate (Rihanna) und HipHop-Star Akon mit. 24.4., Halle, Gerry-Weber-Stadion

19.6.09 Bielefeld Ravensberger Park

It’s Not Not

Dieter Thomas Kuhn & Band

HIPHOP

Mittelfinger Hoch Tour 2009 F Einzelperformances von Kollegah, Casper, Shiml und Favorite sowie diverse Zusammenarbeiten der Selfmade-Records-Signings, nachzuhören auch auf „Chronik II“. 18.4., Lagerhalle 25.4., Münster, Skaters Palace

Schalala 2009 20.6.09 Bielefeld Ravensberger Park

ELEKTRONIK

Kraftwerk

Rock gegen Regen mit Angelika Express

F Die virtuellen Techniker, ohne die David Bowie, Depeche Mode und viele andere so nicht möglich gewesen wären, treten zweimal im historischen Kraftwerk des VW-Werks auf. Im Juni gibt es beim Hurricane und beim Southside eine weitere Chance, Geschichte zu bewundern. 25./26.4., Wolfsburg, Altes Heizkraftwerk

21.7.09 Halle Gerry-Weber-Stadion

STADTBLATT≈4.2009 61


hörtest VOM SWING ZUM SOUL

hörenswert BISHOP ALLEN „Grrr...“. Verspielter Gitarren-Pop, so wie Elvis Costello das früher gemacht hat. Live am 22.4. im Glanz & Gloria. Dead Oceans/Cargo SAMPLER „Nezzerama 2009“. Als Beigabe zum gerade gerockten Festival gibt es nun diesen schönen Sampler. Mit Beiträgen von OS-Bands wie Safkan, Nezzer, Therapiezentrum, Credenza. Timezone THE RAKES „Klang“. Ihr drittes Album nahmen die Londoner im alten Funkhaus an der Karl-Marx-Allee in Berlin auf. Produziert hat Chris Zane (u.a. Les Savy Fav). V2 (DUFF MCKAGAN’S) LOADES „Sick“. Ehemaliger Basser von Guns N’ Roses und Velvet Revolver versucht sich mit seiner eigenen Combo an Gitarre und Mikro. Resultat: Solides Rockalbum, das heute keiner mehr so wirklich braucht. Century Media GREAT LAKE SWIMMERS „Lost Channels“. Vierte Veröffentlichung der Band um Gram Parsons- und Hank Williams-Connaisseur Tony Dekker. Sehr schönes Alt-Country-Album. Nettwerk THE SOUNDTRACK OF OUR LIVES „Communion“. Doppel-CD der schwedischen Psych-Rocker mit 24 Songs, die je einer Stunde des Tages gewidmet sind. Haldern Pop THE VIEW „Which Bitch?“. Der Nachfolger zum Nummer-Eins-Album „Hats Off To The Buskers“ rief in England einige Verwirrung hervor. Warum, wird nicht ganz klar, wenn man sich die etwas experimentelleren, sehr guten Songs anhört. 1965 SAMPLER „HR3 100pro Deutsch Herzklopfen“. Hinter diesem Titel stecken romantische Songs mit deutschen Texten. Gevotet von HR3-Hörern, u.a. Peter Fox, Rio Reiser, Jan Delay, Silbermond. EMI THE PAINS OF BEING PURE AT HEART „The Pains Of Being Pure At Heart“. Die New Yorker aus dem Dunstkreis von Crystal Stilts und Titus Andronicus nennen The Pastels, Ramones, Teenage Fanclub, Cobain und My Bloody Valentine als Einflüsse. So ähnlich und so gut klingt es auch. Fortuna Pop! THE THERMALS „Now We Can See“. Viertes Album der zum Duo geschrumpften Band aus Portland. Weiterhin grandiose Popsongs im Drei-Minuten-Takt. KillRockStars CRIPPLED BLACK PHOENIX „200 Tons Of Bad Luck“. Endzeitballaden vom Kollektiv aus Musikern diverser Post-RockBands (Mogwai, Gonga) auf dem Label von Geoff Barrow (Portishead). Invada NOBELPENNER „Meinten Sie Nibbelpeter?“. Schräger Bandname, schräges Album, irgendwo zwischen SingerSongwriter und Trashpop und mutige Texte über das Leben. Geht unter die Haut. It-Sounds

62 STADTBLATT≈4.2009

Roger Cicero

cd des monats

Artgerecht F Whow! Das ist eine der besten deutschsprachigen Platten seit langem. Konnte man über Ciceros Swing-Alben noch geteilter Meinung sein, ist „Artgerecht“ allen Zweiflern überlegen. Warum? Roger Cicero switcht vom Swing zum Soul und Funk und zeigt, das hier seine wahre Berufung liegt. In Begleitung seiner BigBand packt er den ganz großen Groove genauso auf wie leise Motown-Anklänge. Wen man so will, ist das die Schnittmenge von Jan Delay und Stefan Gwildis. Ein Highlight sind die Bläsereinsätze – da burnt die Disco. MARS Wirklich tolles Album! Warner ELEKTROLURCHIES

Lexy & K-Paul Abrakadabra F Berlin und Love Parade lassen grüßen! Ein frisches Album zum super Eintauchen in die unendlichen Weiten ordentlicher Elektromucke. Sehr bekömmlich und entspannt steuert „Abrakadabra“ mehr auf Minimal-Gefummel zu, stellenweise leider mit zu wenig Wumms, sodass die so oft gelungenen Beats am Ende gelegentlich ins Poppige abdriften und ein paar Songs auf „Abrakadabra“ eher als lahme Nummern verebben („Hypnotize“). Andere sind wiederum grandios catchy! „If I Gave You My Digits“ und „Trick On Me“ wären da so welche. „Abrakadabra“ gehört nicht unbedingt zu den dicksten Krachern, die die beiden rausgehauen haben, aber man kann nicht alles haben. PDA Kontor DIETER-BOHLEN-BEATS

Pet Shop Boys Yes F Was haben nur alle mit diesen beiden Typen aus England? Die sollen die Ästhetik des Pop dominieren wie keine zweiten? Ich lach mich kaputt. Die Pet Shop Boys schwadronieren in Interviews immer vom perfekten Hit, von der Schönheit der Oberfläche. Und die halbe Welt nickt das auch noch ab. Furchtbar. Wer halbwegs bei Popverstand ist, der kann doch unmöglich einen Song wie „Vulnerable“ zu Ende hören. Wo Neil Tennant fast fünf Minuten lang haucht: „Vulnerable, so vulnerable without you“, und im Hintergrund plärren spanische Gitarren. Oder der unerträgliche Beat von „More Than A Dream“ – dagegen ist

ELEKTRO-LOUNGE

Empire Of The Sun Walking On A Dream F Das ist aber schöne Musik! Der Soundtrack für einen Sonnenuntergang am Atlantik, die Freundin/den Freund im Arm. Oder die Musik zum Runterkommen, wenn der Club morgens um 6 Uhr die Türen schließt. Es ist so eine Platte wie Airs „Moon Safari“ – nur eben im Hier und Jetzt, mit feinen Elektro-Beats, nicht unähnlich MGMT. Hinter Empire Of The Sun steht das australische Multitalent Luke Steele, der auch schon mit seiner Hauptband The Sleepy Jackson vollstens überzeugt hat. An seiner Seite Nick Littlemore. Die beiden sehen Empire Of The Sun als Projekt, doch der Erfolg ihres Indie-Lounge-Elektro dürfte hoffentlich schnell ein zweites Album folgen lassen. OSCH Capitol/EMI

jeder Rhythmus von Modern Talking ein Geniestreich. Irgendwas läuft da völlig schief. Fakt ist: Die Pet Shop Boys machen mal wieder nur Popscheiße, da hilft auch kein Bezug zu Gerhard Richter auf dem Cover. MARS Parlophone/EMI SOLO ALS SONGWRITER

Peter Doherty Grace/Wasteland F Es ist nicht der Weisheit letzter Schluss, wenn Doherty ohne richtige Band loslegt. Auf seinem ersten Soloalbum fehlt es jedenfalls an allen Ecken und Enden an den Babyshambles, oder noch besser: Libertines. Stattdessen hat sich Peter Doherty den Ex-Jetzt-Wieder-Blur-Gitarristen Graham Coxon geschnappt, der an nahezu allen Songs beteiligt ist und ausgiebig akustische Gitarre spielt. Rausgekommen ist dabei Post-Bob-DylanFolk, der stellenweise an Variéte-Musik der 30er Jahre erinnert. Liegt wohl daran, dass Doherty jetzt in Paris lebt. „Grace/Wasteland“ ist solides Songwriting, aber definitiv nicht einen Jota mehr. OSCH Parlophone/EMI AGIT-PUNK

Art Brut Art Brut Vs Satan F Begeistert vom zügigen Arbeitsstil des (Ex)-Pixies-Masterminds Frank Black, nahm die Band um Eddie Ar-

gos ihr drittes Album mit eben jenem in Salem, Oregon auf. Nach zwölf Tagen waren die elf neuen Songs im Kasten. Weiterhin sind Argos Texte integraler Bestandteil des Lo-Fi-Punk-Pop von Art Brut. Hier geht es um den Kampf Gut gegen Böse. Die eigenen Unzulänglichkeiten in Bezug auf eine „erwachsene“ Lebensführung (Alkohol, Beziehungen) werden verhandelt, doch es ist auch noch genug Wut vorhanden, das personifizierte Schlechte (Muse, U2) anzuprangern. Und dies geschieht laut Argos aus einem sozialen Impetus: „We are doing this for you/So you better be grateful!“ Außerdem wird eines der ältesten Probleme der Pophistorie auf verblüffend einfache Art gelöst: „You like The Beatles, and I like the Stones/ These are just records our parents owned.“ – Art Brut live in Osnabrück am 1.8. auf dem LokPop Festival! CHROM Cooking Vinyl BACK FOR GOOD

Selig Und Endlich Unendlich F Diese ganzen Bandauflösungen machen doch keinen Sinn. Am Ende reunieren sie ja doch alle. Dann lieber den U2schen Weg gehen, einige Platten im Zuge der Neuorientierung in den Sand setzen, aber niemals auflösen. Selig waren als Selig große Klasse, die diversen Sologänge nach dem Split 1999 eher lästig. Schön also, dass die Hamburger sich wieder riechen können und – Zitat – mit ihrem „Hippie-Metal“ da weitermachen, wo sie einst aufhörten. Jan Plewka singt über die Riffs von Gitarrist Christian Neander. Mal ist das Rock, dann Psycho-Blues, dann Ballade – immmer tiptop. Vor allem, wenn die Post abgeht sind Selig groß (Anspieltipp: „Immer wieder“, „Du siehst gut aus“). Wer sich also einen gepflegten Sonntagnachmittag machen will, hört das neue Album – und vorab die ersten drei Werke aus den 1990ern („Selig“, „Hier“, Blender“). MARS Universal SCOT-ROCK

1990s Kicks F Sänger und Gitarrist Jackie McKeown war früher bei der Band The Yummy Fur, bei der auch ein gewisser Alex Kapranos Mitglied war. Und ab und zu klingen die 1990s aus Glasgow auch wie etwas weniger distinguierte Franz Ferdinands. Ansonsten lärmen die Gitarren glam-rockig wie einst bei T-Rex oder Gary Glitter, Rock’n’Roll-Instants wie Hedonismus und die Band als Jungs-Gang werden gefeiert. Ab-


wechslung gibt es durch die Beiträge von Drummer Michael McGaughrin, die eher in Richtung entspannte 60erPsychedelia gehen. Breitbeinige RiffRocker wie das famose „The Box“ stehen neben dem Suede-Pastiche „Local Science“ (Bernard Butler hat produziert). Und die Mischung aus Selbstbewusstsein und Lockerheit, die der Drogen-Song „Giddy Up“ ausstrahlt, findet man sonst nur bei Kollegen aus Manchester. CHROM Rough Trade KLASSIK & SOUL

Hjaltalin Sleepdrunk Seasons F Dass diese vielköpfige Formation aus Reykjavik einen klassischen Hintergrund hat, bemerkt man schon beim sakralen Intro; ein Song trägt sogar den Namen „Debussy“. Doch im Gegensatz zu Bands, die diverse Streicher, Flöten und Bläser nur zur angeblichen Klangverdichtung nützen, spielen diese Instrumente auf dem Debüt von Hjaltalin eine eigene Rolle. Sänger und Gitarrist Högni wird von der Dame Sigga mal mehr, mal weniger dominant am Mikrofon unterstützt. Die Band selbst überschreibt ihren Sound als „Classoul“ (classic + soul). „Traffic Music“ ist gleich einmal ein Hit, „The Boy Next Door“ atmet diese leichte Popseligkeit, die im Norden Europas in der Luft liegen muss. Zum erwähnten „Debussy“ könnte man vielleicht einen altertümlichen Schreittanz aufführen, wenn die steten Tempiwechsel nicht wären. Könnte man auf der Tour im April ausprobieren. CHROM Haldern Pop (Cargo Records) GROOVE MIT HERZ

The Sweet Vandals Lovelite F Los geht’s mit einem Höllentempo: Dieser Soul-Groove ist nichts fürs Schlafzimmer. „Dirty Club Sound“ nennt die Band aus Madrid ihren Sound, den sie mit schepperndem Schlagzeug und kräftigen Hammond-Klängen echt 70er-mäßig hinbekommt. Neben den Funky Grooves und hibbeligen Melodien gibt’s aber auch moderate Songs, bei denen Sängerin Mayka Edjole zeigen kann, dass sie nicht nur shouten, sondern auch sehr charmant singen kann. „Every Woman Is A Diva“ oder „I Hate To Hate You“ z. B. sind wunderbare Soul-Hits. Die Sweet Vandals haben eine perfekte Kombination von Retro-Groove und Soul-Feeling gefunden, die gute Laune macht und live garantiert jeden Club rockt (im Mai ROGER in Bielefeld!). Groove Attack

spezialmusik KÖLNER TRIUMPHZUG

BAP Live Und In Farbe F Ich höre sie schon, die Nörgler und Besserhörer: „BAP? Wie kann man denn den Schrott hören?“. Gegenfrage: „Schon mal auf einem BAP-Konzert gewesen?“ – Denn wenn nicht, dann bitte ganz ruhig bleiben. Live spielen die Kölner in der Champions League, das haben sie schon 1983 ausführlich und grandios dokumentiert: „Bess demnähx“. Und jetzt können sie das zwar nicht ganz toppen, ziehen aber gleich. Auf sage und schreibe drei CDs, viele Klassiker plus aktuelle Sachen, 3,5 Stunden Spielzeit. Damit ist „Live Und In Farbe“ eines der längsten Live-Alben aller Zeiten. Aufgenommen während der Radio Pandora-Tour 2008/09. Ein Muss für jeden Fan deutscher Rockmusik! Und Wolfgang Niedecken wird nicht grundlos sogar von Bruce Springsteen geschätzt. OSCH Capitol/EMI

ZEITLOS

Bonnie „Prince“ Billy Beware F Auf einem Langstreckenflug nach Australien kam Will Oldham die Idee, seine Songs von einem gewissen Bonnie „Prince“ Billy singen zu lassen. Unter diesem Pseudonym veröffentlicht er nun seit 1999. „Beware“ wurde mit seiner Tour-Band aufgenommen, die angeblich Chicagos experimenteller Jazz-Szene entstammt. Das merkt man aber nur an dem ein oder anderen schrägen Flötenton. Ansonsten geht Oldham/Bonnie weiter den eingeschlagenen Weg vom kargen Stimme-Gitarre-Sound zum ausformulierteren Country-Klang inklusive Pedal Steel und Fiddle. Songs und vor allem Texte sind gewohnt grandios. Und im finalen „Afraid Ain’t Me“ schwingt sich der Mann aus Louisville zu einer nicht gehörten Gesangsleistung auf. Wie sagt Oldham doch passend: „Bonni’s a good singer.“ CHROM Drag City/Domino WILLKOMMEN IM CLUB

Yeah Yeah Yeahs It’s Blitz F Nein, nein, nein. Warum müssen die jetzt auch noch zum Elektro konvertieren? Warum ist die ganze Rockwelt auf Synthesizern? Hört damit auf! Die Yeah Yeahs Yeahs gehen einen ähn-

lichen Weg wie hierzulande Mia. Angefangen als Gitarren-Pop-Bratzer mit Kajal-Sängerin, wollen sie jetzt die Dancefloors der Welt bespaßen. Die Yeah Yeah Yeahs hyperventilieren sich durch ihre neuen Sachen als wenn Lady GaGa ihnen die Songs diktiert hätte. Das geht im Club vermutlich steil. Das nervt aber trotzdem. Weil: Das sind keine Songs, das ist einfach nur Atari-Krach, die Pet Shop Boys auf Drogen, Bumm-Bumm-Bumm. Nur Karen Orzolek rettet das RemmidemMARS mi mit ihrem Pornogesang. Polydor/Universal NEU-DEFINITION VON METAL

Ringe für’s Leben

n

Mastodon Crack The Skye F Die Headbanger weltweit sind schon ganz aus dem Häuschen ob dieses Albums. Ihr Kommentar: Meilenstein, genial, Wahnsinn usw. Anlass ist das wohl brillanteste und kreativste Metal-Album seit „Toxicity“ von System Of A Down (2001). Mastodon-Gitarrist Bill Kelliher spricht selbst vom „Album, das wir immer machen wollten“. Die US-Metaller aus Atlanta berufen sich in ihrem Schaffen auf epochale Werke wie „Kill ‘Em All“ und „Reign In Blood“, aber auch auf die Klassiker des (Prog-)Rock: Pink Floyd, Led Zeppelin, King Crimson. „Crack The Skye“ ist ein irrwitziger Trip durch so ziemlich alle Spielarten des Metal. Speed-Attacken treffen auf Doom-Grooves, Soli auf RhythmusPanzer, Einfaches auf Komplexes. Höchstens Sänger Troy Sanders könnte ab und an einen Tick aggressiver shouten. Ansonsten: Meilenstein, genial, Wahnsinn usw. OSCH Warner RAPPER MIT BOTSCHAFT

Samy Deluxe Dis Wo Ich Herkomm F Fünf Jahre sind vergangen seit dem letzten Soloalbum von Samy Deluxe. In der Zwischenzeit ist viel passiert: Samy ist Vater geworden, hat sein Label gesundgeschrumpft, ein Buch geschrieben. Doch nun wieder HipHop. Breit aufgestellt im Sound, mit Einflüssen aus Reggae und Soul, afrikanischen Melodien, etwas R’n’B. Kommt gut, hat sommerlichen Flow. Und die Texte sind gewohnt politisch. Themen wie Rassismus („Superheld“) oder Materialismus („Über’s Geld“) gehören genauso zu Samy Deluxe wie Privates aus Sicht des Papas („Wir sind keine Kinder mehr“). Die Produktion ist zwar nicht gerade modern, und vom Elektro lässt Samy die Finger, aber Old School ist ja auch cool. MARS Capitol

by

Öwer de Hase 20 49074 Osnabrück Tel. 05 41-25 88 48 info@galerie-barkhau.de

STADTBLATT≈4.2009 63


buch ROUTE 66

GONZO-JOURNALISMUS

PANIKATTACKE

THANK YOU FOR SMOKING

Die fliegenden Trautmans

Die große Haifischjagd

Mängelexemplar

Miriam Toews F Allein dieser Anfangssatz! „Tja“, steht da, „sieht schlecht aus.“ Punkt. Das wars. Zack, gleich mittendrin. Und so geht’s auch weiter, atemlos, anrührend, abgedreht, anarchisch. Ab Seite 59 sind wir auf dem Highway, in einem ramponierten Van, von Kanada runter bis zur mexikanischen Grenze. Min, Hatties depressive Schwester, liegt weggedröhnt in einer Klinik. Und so kramt Hattie ein paar Sachen zusammen, Kühlbox, Klamotten, Geld, CDs, rammt den Gang rein und fährt los. Mit Thebes, 11, einem ziemlich schrägen HipHop-Punkmädel und Logan, 15, einem ziemlich verschlossenen Basketballfreak, der rätselhafte Sprüche ins Armaturenbrett schnitzt. Das Ziel: eine Suche. Nach Cherkis, dem Vater. Ein herrlich tragikomischer Trip von Billigmotel zu Burritobude, gesäumt von durchgeknallten Geschichten und kaputten Typen. Frisch, direkt, frech, auf den Punkt. Also: Arsch hoch! Raus aus allem! Jede Minute beginnt der Rest des HARFF-PETER SCHÖNHERR Lebens! Berlin Verlag, 18 EUR

Hunter S. Thompson F Thompson war nicht nur ein bekennender Drogen-Freak, sondern auch ein begnadeter, origineller Journalist. Er hing dem New Journalism an und entwickelte daraus seine ganz eigene Stilrichtung, den Gonzo-Journalismus. Berühmt wurde er durch ein Buch über die Hells Angels und seine Kolumnen verhalfen dem Rolling Stone Magazin zu frühem Ruhm. Im vorliegenden Buch sind „seltsame Berichte aus einer seltsamen Zeit“ versammelt. Einer handelt – natürlich – von der Haifischjagd, andere sind politischer Natur, und da Thompson auch Sportreporter war, ist auch ein Bericht über die 8. Super Bowl enthalten. Es ist ein reines Vergnügen, Thompson zu lesen. Er ist witzig und leichtfüßig, messerscharf analysierend und grob, wenn es sein muss. Jedem, der selbst schreibt, sei dies als Lehrstunde empfohlen. Und wer danach versucht, Hunter zu kopieren, hat leider RALF GOTTHARDT nichts begriffen. Edition Tiamat, 19,80 EUR

Sarah Kuttner F …und plötzlich ist es da, das Monster Angst, umschließt sie, nimmt ihr den Atem, lässt sie ihre Kontrolle verlieren. Karo steht mitten im Leben: Party, Medienarbeit, immer auf der Überholspur und seit zwei Jahren ein fester Begleiter – zugegeben, sie ist sich nicht sicher, ob er nur Lückenbüßer ist. Doch auf den ersten Blick hat sie den schnelllebigen Alltag gut im Griff. Arbeitslosigkeit stürzt sie in eine tiefe psychische Krise. Kuttners Jugendstil wirkt zunächst betont locker und nervt hierdurch unweigerlich. Es gelingt der Jungautorin aber, in einen angenehmen Plauderton zu verfallen, der Karos Leidensweg trotzdem noch angemessen ist und gerade hierdurch bildhaft veranschaulicht, dass eine Depression mitten aus dem Leben heraus zuschlagen kann. Unterhaltung mit ernsthaftem Hintergrund. Ob das politisch korrekt ist, mag jeder selbst NANCY PLASSMANN entscheiden. S.Fischer, 14,95 EUR Hörbuch: Argon, Sprecherin Sarah Kuttner, 19,95 EUR

Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt

buch des monats Flug der Pelikane Benjamin Lebert F Da passiert etwas sehr Aufregendes bei Benjamin Lebert. Sein neuer Roman markiert einen stilistischen Sprung auf die nächst höhere Ebene. Lebert ist schon lange nicht mehr der Teenie-Autor, der mit 17 „Crazy“ schrieb. Er ist ein Autor von internationalem Format geworden. Lebert erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, Anton aus Hamburg, der den Imbissbesitzer Jimmy in New York besucht. Jimmy erzählt immer wieder von drei Alcatraz-Flüchtlingen. War einer davon Antons Vater? – Lebert gelingt damit eine Short Story im Stil Hemingways oder Faulkners. Die Klarheit und Präzision seiner Sätze ist beachtlich, danach muss man lange suchen bei jungen deutschen Autoren. MARIO SCHWEGMANN

Kiepenheuer & Witsch, 14,95 EUR Lesung: 29.4., Lagerhalle

64 STADTBLATT≈4.2009

im seitensprung T.C. Boyle „Die Frauen“. Nach Kelloggs und Kinsey eine weitere US-Ikone, die Boyles bekannt-beliebte Bissigkeit abkriegt: Star-Architekt Frank Lloyd Wright schuf zwar einen exzentrischen Baustil, frönte aber zugleich hemmungslos dem anderen Geschlecht. Ein Frauenheld und Lebemann wie er im Buche steht. Hanser, 24,90 EUR Philip Roth „Empörung“. Seine Bücher werden kürzer und intensiver. Destillate des Lebens. Marcus Messner entflieht der Enge seines jüdischen Elternhauses, zeigt selbstbewusst Courage und bezahlt sein Aufbegehren gegen herrschende Ungerechtigkeit mit dem Leben. Hanser, 17,90 EUR Paul Auster „Mann im Dunkel“. Manchmal wünschte man sich doch mehr Helligkeit in seinen labyrinthischen Traumwelten. Diesmal erwischt es den ergrauten August Brill, der schlaflose Nächte mit Gedanken an Owen Brick, an Tochter Sonia durchlebt… Zudem soll er jenen Greis killen, der sich diese wunderlich weiterdrehende Welt ausdenkt. Alles nur geträumt? Rowohlt, 17,90 EUR AB

zum anhören „KrimiKultKiste – Die fünfte Staffel“. Durbridge, Lester Powell und Rolf & Alexandra Becker. Das sind Namen vergangener Kriminalhörspieltage. Ihre Helden hießen Paul Temple oder Paul Cox. Kriminalstücke aus den Jahren 1962 bis 1966. Für Fans. der hörverlag, 11 CDs, ca. 30 EUR A. Lee Martinez „Der automatische Detektiv“. Mack Megaton ist eigentlich ein netter Roboter. Er fährt Taxi in Empire City, einer Hochburg von Aliens, Blechmaschinen und Mutanten. Was kaum jemand ahnt: Mack hat ein Ursprungsprogramm – er wurde als Killermaschine konstruiert. Amüsante SciFi-Persiflage. Lübbe Audio, 6 CDs, ca. 20 EUR Stephenie Meyer „Biss zum Ende der Nacht“. Der vierte Teil der unglaublich erfolgreichen „Twilight“-Vampirmär nun auch als Hörbuch. Vier Teile brauchte die Autorin, um die zarte Romanze der Bella und des Vampirs Edward endlich über das Stadium des Händchenhaltens hinaus zu bugsieren. Silberfisch, 8 CDs, ca. 30 EUR CHRISTIAN LUKAS

Helmut Schmidt/Giovanni di Lorenzo F Es war anderthalb Jahre lang ein sehr guter Grund, „Die Zeit“ zu kaufen – das wöchentliche Interview zwischen dem Fragensteller di Lorenzo und dem brillanten Antworter Schmidt im „Zeit-Magazin“. Jeden Freitagmittag traf sich das Duo. Dann wurde geredet, über Politik, über Liebe, aber auch über Cool Jazz und die Beatles. Waren die Fragen schon gut, sind die Antworten vom berühmtesten Raucher der Republik noch besser. Nur ein Beispiel. Giovanni di Lorenzo: „Ich kenne kaum Menschen, die so wenig essen wie Sie.“ Helmut Schmidt: „Ich brauch nicht mehr. Ich lebe im Wesentlichen von etwas Obst, von Kaffee mit Milch und Zucker drin. Und von Zigaretten.“ – Alle diese wunderbaren Gespräche sind nun vereint. Einziger Wermutstropfen: Die Interview-Serie ist eingestellt – jetzt müssen Zeit-Leser sich mit Roger Willemsens Fragen rumplagen. MARIO SCHWEGMANN

Kiepenheuer & Witsch, 16,95 EUR

auf literatour FÖN präsentiert: „Ein bisschen plötzlich“. FÖN? Das sind die Schriftsteller Michael Ebmeyer, Tilman Rammstedt, Florian Werner und der Songschreiber Bruno Franceschini. Lyrik also, Kurzprosa, Dialoge, Chanson, Pop... 31.3., Lagerhalle Robert Gordian: „Die Germanin“. 2.4., Museum und Park Kalkriese Poetry Slam spezial. Tobias Kunze und Florian Cieclik. 2.4., Lagerhalle Von Lotte zum Sinai. Lesung mit Wilfried Strübbe. Tagebuch über eine 7.500 km lange Tour, die Biker Strübbe von Lotte in Westfalen bis zur Sinaihalbinsel geführt hat. 2.4., Lagerhalle Literarisch-musikalischer Salon. 16.4., Lortzinghaus Viola Roggenkamp liest aus „Die Frau im Turm“. Masia begleitet August nach Dresden – der dreht dort einen Film über die Gräfin Cosel, verstoßen und verbannt auf die Festung Stolpen. 27.4., BlueNote im CINEMA-Arthouse Sabina Philippa Ortland: „Toprak – Erde“. Ein Buch über Heimat und Fremdsein, Identität und Aussteigertum. 28.4., Bramsche, Alte Webschule Benjamin Lebert liest aus „Flug der Pelikane“. Anton jobbt im Imbiss von Jimmy. Ihre Leidenschaft: the great escape of 1962, die legendäre Flucht von drei Gefangenen von der Gefängnisinsel Alcatraz. 29.4., Lagerhalle


HOHLE WORTE

GANZ KLEIN, GANZ GROß

SATIRISCHER OSTEXPORT

Niederland

Illegal. Wir sind viele. Wir sind da.

Der Koffer

Joseph O’Neill F Es ist komisch. Manche Bücher sind grandios – und die Kritiker lassen an ihnen kein gutes Haar. Andere sind nur mattes Mittelmaß – und trotzdem fahren sie Lob auf Lob ein. „Niederland“ ist ein Buch der zweiten Art. PEN/Faulkner Award for Fiction 2009, 15.000 Dollar schwer, in allen Feuilletons atemlose Superlative… Eins muss man O’Neill lassen: Er schreibt über New York, ohne das 9/11-Trauma zu beschwören. Hans van den Broek, der schwerreiche Banker, begegnet Chuck Ramkissoon, dem westindischen Lebenskünstler – und eine Geschichte um Ängste, Hoffnungen und Träume beginnt. Doch über was auch immer O’Neill erzählt, Lacoste-Polohemden, Diät-Cola, Dotcom-Goldgruben, Sadomaso-Sex, er tut es leblos, belehrend, floskelhaft, uninspiriert. Und immer wieder geht es so langatmig wie grundlos um Cricket. Das überschätzteste Buch des Frühjahrs. HARFF-PETER SCHÖNHERR Rowohlt, 19,90 EUR Hörbuch: Argon, Sprecher Matthias Brandt 29,99 EUR

Björn Bicker F Klein geschriebener Text über drei illegal lebende Einwanderer, ihr Leben ohne Papiere und menschenwürdige Wohnungen, ihre schlecht bezahlten Jobs. Monologe in Erster Person Singular, Manifeste in Erster Person Plural. Und dann, im Anhang, ein überraschendes Doppelporträt einer Flüchtlingshelferin und einer Beamtin der Ausländerbehörde. Illegale Einwanderer dürfen um keinen Preis auffallen, so haben sie keine Namen und man erfährt auf Nachfragen nur ihre Herkunftsländer: Ukraine, Kurdistan, Ecuador. Mag sein, sie brauchen einen Autor, der sie zum Sprechen bringt, der sein Handwerk versteht, und das ist bei Björn Bicker sicher der Fall. Manchmal denkt man, diese betonte Wiederholung hätte nicht sein müssen, jener Satz glänzt vielleicht allzu sehr. Egal, dieser Text ist wichtig. Er ist ein Vorläufer einer deutschen Literatur, die erst in 10 oder 15 Jahren geschrieben werden kann.

Sergej Dowlatow F Dowlatow, der Ich-Erzähler heißt wie der Autor, emigriert in die USA. Seine Habseligkeiten passen in einen Koffer, den er Jahre später hervorholt. Die Erinnerungen sind verkrochen in den „Falten des armseligen Plunders“. Jedem Gegenstand ist ein Kapitel gewidmet. Potthässliche finnische Acrylsocken? Überbleibsel eines Schwarzmarktversuchs. Als Dowlatow die eingeschmuggelten Socken verhökern will, beginnt die heimische Industrie, die Mangelware millionenfach herzustellen ... Den gediegenen Zweireiher spendiert ihm der KGB. Die Schuhe klaut er dem Leningrader Bürgermeister bei der Einweihung einer Metrostation. Grotesk sind auch die anderen Geschichten über Bonzentum, Eheprobleme, Suff ... Mit Politik hat der Antiheld nichts am Hut. Aber mit seiner anarchischen, die Dinge unverblümt auf den Punkt bringenden Art schwimmt er gegen den Strom.

Verlag Antje Kunstmann, 14,90 EUR

Dumont, 17,90 EUR

AUFERSTANDEN AUS RUINEN

BLUTIG

RÄTSEL DER SANDBANK

100 Gedichte aus der DDR

Das Gegenteil von Tod

Schneetage

Christoph Buchwald/Klaus Wagenbach (Hg.) F Wir werden in diesem Jahr noch zugeballert mit Romanen, Sachbüchern und anderen Texten zum 20jährigen Jubiläum des Mauerfalls. Deshalb lieber jetzt schon mal die Nase in ein dementsprechendes Werk stecken – bevor man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen kann. 100 Gedichte von den Anfängen der DDR bis zu ihrem Ende. Los geht’s mit Johannes R. Bechers „Nationalhymne der Deutschen Demokratischen Republik“. Was für ein pathetischer Sondermüll, rückblickend geurteilt. Es folgen bekannte Autoren (Brecht, Müller, Kirsch, Grünbein) und weniger bekannte wie Georg Maurer oder Paul Wiens. Was kann man von den 100 Gedichten sagen? Sie sind fast ausnahmslos politisch motiviert. Viel Gebrauchslyrik, wenig Poesie. Oft zäh, selten berauschend. Sicherlich eine „wichtige“ Lyrik-Anthologie, aber der Prosa der DDR nicht gewachsen.

Roberto Saviano F Saviano ist ein mutiger Mann. Sein Kampf gilt dem neapolitanischen Verbrechersyndikat Camorra. 2006 hat er eine romanhafte Reportage über dessen Praktiken und Hintermänner veröffentlicht. 2008 entstand daraus der Kinofilm „Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra“. Jetzt legt Saviano nach, Reportagen, zum selben Thema. Ein schmales Bändchen diesmal zwar nur, 70 Seiten, aber es ist eine Lebensversicherung. Saviano, permanent unter Polizeischutz, alle zwei Tage an einem anderen Ort, ist überzeugt: sobald seine Popularität nachlässt, schlägt die Camorra zu. Sein neues Buch zeigt, dass die meisten jungen Männer im Süden Italiens der Kriminalität kaum entgehen können. Denn Arbeit gibt es nicht, höchstens beim Militär. Und auch da häufen sich die Toten – Afghanistan, Somalia. Düster, blutig, traurig. Ob die Camorra an Saviano herankommt, liegt an uns allen: jeder, der Saviano liest, ist sein Bodyguard.

Jan Christophersen F Rungholt! Legenden ranken sich um sie, die Stadt im nordfriesischen Watt. 1362 versank sie im Meer, in der Zweiten Marcellusflut. Die Suche nach ihren Spuren dauert bis heute an. Hätte sich Christophersen darauf beschränkt, Paul und Jannis nach den Geheimnissen von Rungholt suchen zu lassen, in der kalten Nebelwelt des Watts – es hätte ein beklemmend stimmungsdichter, soghaft spannender Text werden können. Auch die Geschichte des Piloten der Royal Airforce, der, in den 40ern vor der Küste abgeschossen, im Schlick eine uralte Flöte findet, ist abenteuerlichstes Kopfkino. Aber leider erzählt Christophersen auch noch viel Familien- und Regionalgeschichte, in vielen Rückblenden, mit viel Alltag, reichlich behäbig. Trotzdem: Ein Buch für alle, die Geschichten über heulenden Wind mögen, einsame Halligen, wortkarge Menschen, Treibsand, weite Himmel. Der beste Satz? Paul sagt ihn: „Warum finden, wenn man auch suchen kann.“ HARFF-PETER SCHÖNHERR Mare, 22 EUR

MARIO SCHWEGMANN

Wagenbach, 14,90 EUR

GEORGE WEBBER

HARFF-PETER SCHÖNHERR

Hanser, 10 EUR

ANTJE WEGER

STADTBLATT≈4.2009 65


theater Dirk Laucke, die zweite F Erneut kommt ein Stück des vielfach preisgekrönten Berliner Jungautors am Theater Osnabrück zur Uraufführung. Anfang 2007 ging im emma-theater sehr erfolgreich „alter ford escort dunkelblau“ über die Bühne. Sein neues Stück „zu jung zu alt zu deutsch“ ist eine Auftragsarbeit für die Schultze-Bühne. Der ursprüngliche Plan war ein Osnabrück-Stück und Laucke ging in der Stadt auf Recherche. Mit dem Ergebnis: funktioniert leider nicht. Manch Beobachtung, die er vor Ort gemacht hat, ist dennoch in das Stück eingeflossen.

Narben der Seele Er ist vor Ort kein Unbekannter. Jetzt hat er sein neues Stück, zu jung zu alt zu deutsch in der Mache. Uraufführung im Mai. Dirk Laucke über Selbstzerfleischung, miese Jobs und Dosenfisch. STADTBLATT: „Da du gefoltert

g wirst / Auf der Streckbank der Zeit...“. So fängt „Zu Jung Zu Alt“ an, von „X-mal Deutschland“. Hat Dein Stück was mit dem Song zu tun? DIRK LAUCKE: Weiß ich nicht, ich kenn den gar nicht. Wie ist der denn? STADTBLATT: Hat was Düsteres. DIRK LAUCKE: Das passt ja. STADTBLATT: Bei Dir geht’s um Gitte, die einen Putzjob in der Blutplasmaspende hat, mit Sascha, ihrer ukrainischen Kollegin. Die beiden fliegen raus ... DIRK LAUCKE: Die hören Musik nebenbei und trinken was. Blöderweise lassen sie danach ihre Flaschen rumstehen. Das mit der Blutplasmaspende kenn ich übrigens ziemlich gut. Ich

hatte selbst mal so’n Job. STADTBLATT: Auch ihr Zweitjob ist nicht gerade toll. Da putzen Gitte und Sascha leichtbekleidet vor einem alten Nazi in SS-Uniform. DIRK LAUCKE: Das hat was mit einem Haus zu tun, wo ich mal gewohnt hab. In Leipzig, in einer WG mit meinem Kumpel. Das Haus stand fast leer. Außer uns gab’s da nur einen alten Typ, der immer Dosenfisch aß. Als er starb, hat man bei ihm SS-Uniformen gefunden, säuberlich weggehängt. Das war für mich wie ein Schlag in die Magengrube. So was kann ganz nah dran sein an dir und du checkst es nicht. STADTBLATT: Bei Dir stirbt der SS-Typ auch, aber anders. Sascha tötet ihn.

DIRK LAUCKE: Sie wird sich plötzlich ihrer jüdischen Identität bewusst, all der Ursachen für ihre emotionalen Blockaden, das erste Mal in ihrem Leben, und stellt den Mann zur Rede. Der kriegt dadurch einen Herzinfarkt. STADTBLATT: Was Gitte und Sascha ein bisschen Geld bringt. DIRK LAUCKE: Das finden sie unter der Matratze. Und damit ist der Weg frei nach Portugal. Das ist ja ihr Traum. Dahin abzuhauen. Der Traum von einer Freundschaft, die nichts zerbrechen kann. Aber Sascha hat ja noch Mann und Kinder. STADTBLATT: Und dann ist da Micha, der sich Roy nennt, Roy Lustgarten. Kommt gerade aus dem Knast und

schlägt dem Neuen seiner Ex ein paar Zähne raus. Ziemlich schräger Typ, Identitätsprobleme ... DIRK LAUCKE: War früher Rocker, Motörhead und so, zwischendurch mal Skinhead und klammert sich jetzt wieder an seine alten Zeiten. STADTBLATT: Sein Trauma ist eine Klassenfahrt. DIRK LAUCKE: Nach Dachau, wie man das halt so macht. Als die Führung vorbei ist, ziehen die Kids noch ein bisschen allein im Lager rum. Und sein Kumpel Ole vermöbelt ihn, sperrt ihn in einen dieser Folterkeller. STADTBLATT: Erklär mir, was das Stück sagen will. DIRK LAUCKE: Jeder von uns hat Narben, die sind immer da, aber das sind sie nicht nur für uns allein – weil wir Narben haben, fügen wir anderen Menschen Narben zu. STADTBLATT: Dein Stück sollte ursprünglich ein Stück über Osnabrück werden. Das ist jetzt anders. DIRK LAUCKE: Das hätte mich zu stark eingeengt. Aber viel stammt schon aus Beobachtungen hier. Eine Putzfrau, die ich kennengelernt hab. Und einmal war ich bei einer Familie zu Besuch, alles superdufte, süße kleine Tochter, und plötzlich kommt die Rede drauf, dass der Großvater ein strammer Nazi war. Die Eltern haben echt gut reagiert, aber das Mädchen war natürlich schockiert. Das kannte den ja nur als lieben Opa. STADTBLATT: Ein Wort noch zur Bühnenmusik. DIRK LAUCKE: Rockig, nehme ich an. INTERVIEW: HARFF-PETER SCHÖNHERR

26.4., 11.30h, Einführungsmatinee, Theater am Domhof, Oberes Foyer 15.5., Premiere, emma-theater

Cabaret F Das letzte richtige Musical an diesem Haus ist lange her. Gefühlt: eine Ewigkeit. Na ja, nicht ganz vielleicht, aber mindestens eine halbe. „Willkommen, bienvenue, welcome!“ also zum 1966er Broadway-Klassiker. Weiter mitsingen? Okay: „Gluklich zu sehen, je suis enchante, happy to see you, bleib, reste, stay...“ Genau das bekommt US-Schriftsteller Clifford Bradshaw vom Conférencier

66 STADTBLATT≈4.2009

(Mark Hamann, siehe Foto) des Berliner Kit-Kat-Clubs zu hören, Sängerin Sally Bowles betritt die Bühne ... Wir wissen, was dann passiert: Cliff und Sally werden ein Paar, am Ende trennen sie sich. Es ist Anfang der 30er. Endzeitliche Angst greift um sich. Der NS-Terror zerfrisst alles Leben. „Tomorrow belongs to me“, heißt einer der Songs. Aber viel Zukunft gibt es hier nicht. Höchstens einen Tanz auf dem Vulkan. Verzweifelter

Glamour gegen die Schatten des Tausendjährigen Reichs. Life is a cabaret? Nein, wohl nicht. „Cabaret“ ist was für alle, die Ragtime mögen, Jazz und die Revuen der Roaring Twenties. HARFF-PETER SCHÖNHERR

18.4., 11.45h, öffentliche Probe, Theater am Domhof 19.4., 11.30h, Matinee, Orchesterstudio im Theater am Domhof 25.4., Premiere, Theater am Domhof


Chaosträumetraumchaos

Die Schöne und das Tier

Die bitteren Tränen der Petra von Kant F Die Liebe? Oft zerstört sie sich selbst – wenn es denn Liebe ist. Das erlebt auch Modeschöpferin von Kant, wohlhabend und erfolgreich, herrisch und einsam. Liebe? Sie will sie erzwingen, erpressen, erheucheln, erkaufen. Dann kommt der Alkohol. Dann die Reue. Aber die Reue kommt zu spät. Viele denken bei Rainer Werner Fassbinders Drama an den Film von 1972, haben Charakterköpfe wie Margit Carstensen vor Augen, Eva Mattes, Irm Hermann. Aber vor dem Film kam auch bei Fassbinder ja schon die Bühne. Die Frage ist: Was fängt Regisseur Hans Jürgen Meyer mit dessen exaltiert-gekünstelter Vorlage an? Zeitlos genug ist sie jedenfalls, Fassbinders Geschichte um Machtmissbrauch und lesbische Liebe. HPS 17. (Premiere), 24.4.

Die Schöne und das Tier F Aha, die Schöne und das... – nein, das hier ist nicht Disney. Die Berliner Puppenspielerin Melanie Florschütz erzählt in ihrem Schattenmusikspiel im Kern dieselbe Geschichte. Aber ihr poetischer Zauber verzichtet auf jede Zuckrigkeit. Es geht um einen Kaufmann, dessen jüngste Tochter sich die schönste Blume der Welt wünscht. Die aber, ganz purpurrot, ist im Besitz eines Wald- und Meerungeheuers und das nimmt den Kaufmann gefangen. An des Vaters Statt begibt sich die Tochter in die Gewalt des Ungeheuers, das verliebt sich in sie ... Hintermalt von Michael Döhnerts mal lyrischer, mal rockiger E-Gitarre, rührt Florschütz an die Tiefen der Seele. HPS 23., 25.4., Figurentheater Osnabrück

F Zukunft. Die einen denken sicher: Man muss schon sehr alt und sehr weise sein, um dazu was zu sagen. Andere sind überzeugt: Wer dazu was sagt, ist am besten jung. Die, die hier was zum Thema Zukunft sagen, sind jung – und das ist gut so. Das Stück ist eine Eigenproduktion des theatereigenen Jugendclubs MANIA, und das heißt auch: Jugendliche spielen nicht nur ein Stück – sie entwickeln es selbst. Und so erfahren wir was darüber, wie sie sich ganz persönlich ihre Zukunft vorstellen. Wie die Welt in 50 Jahren aussieht – in ihren Augen. Welche Ängste sie haben, welche Wünsche. HPS 25.4., 9.5., emma-theater

FRISCHE BRISESE AUS KALKRIE Wir bringen knackiges Gemüse, frisches Obst, Naturkost und mehr direkt zu Ihnen ins Haus! Die gesunde Vielfalt der Bioland Produkte, einfach online bestellen. Probieren Sie es aus! www. die-gemuesegaertner.de shop@ die-gemuesegaertner.de Tel: 05468 - 69 78 Fax: 05468 - 63 57

Chaosträumetraumchaos

Morir – Ein Augenblick vor dem Sterben F Sergi Belbel, der Spanier, ist keine schlechte Wahl. Vielseitig, der Mann. Drehbuchautor, Übersetzer, Regisseur, Intendant, Dozent. Und „Morir – Ein Augenblick vor dem Sterben“ ist ein wirklich kraftvolles Stück. Da hat die Theatergruppe „Regenbogen“ der Musik- und Kunstschule Osnabrück also schon mal alles richtig gemacht. 13 Erwachsene und Jugendliche spielen hier zum ersten Mal zusammen, unter der Regie von Gabriele Mugdan. Und was sie uns zeigen, sind Todeskandidaten, die eigentlich schon tot sind, aber dann doch die Chance bekommen, weiterzuleben – wenn sie ihr Leben ändern. Eine tragische Komödie voll absurdem Alltag. HPS 25., 26.4., Haus IV an der Katharinenkirche, Hakenstraße 10

Rheiner Landstr. 20 49205 Hasbergen

nd High E r… eh und m Tel: 05405 8078873

Besuchen Sie uns auch im Internet:

w w w. h i f i - s p e c t r u m . d e SCHLOSS

IPPENBURG

5. April 2009 Narzissenfest Mehr als 80 Aussteller präsentieren Pflanzen, Gartenaccessoires und vieles mehr! 5. April 2009, 11.00-18.00 Uhr Erwachsene: 10 Euro Kinder und Jugendliche frei. Die bitteren Tränen der Petra von Kant

www.ippenburg.de STADTBLATT≈4.2009 67


kunst

Groß, größer, am größten

sehenswert

Die Niederlage der Römer in Kalkriese war groß, der germanische Mythos größer. Jan Hoets Kunstparcours COLOSSAL Kunst Fakt Fiktion könnte beides noch toppen.

F Fotografie, Videound Objektkunst aus Frankreich. Die „der Realität der Arbeitswelt einen ganz neuen und anderen Sinn“ gibt, „zu einem großen Spiel mit der Kunst“. Jouin erforscht den Platz des Künstlers in den Arbeitsmilieus, die er täglich durchquert. bis 10.4., Galerie ecart

Die schönsten deutschen Bücher 2008 F Wanderausstellung der Frankfurter Stiftung Buchkunst. Hier zeigt sich, dass Bücher kein normiertes Einerlei sein müssen. Inhalt und Form verbinden sich ideal. Vorbildlich auch die Verarbeitung – kein Rücken, der hier schon nach dem dritten Umblättern bricht. bis 2.5., Stadtbibliothek

FOTO/COPYRIGHT: WILFRIED HAGEBÖLLING/GALERIE MONIKA HOFFMANN PADERBORN

David Jouin

Kerstin Hehmann F Ein-TagesAusstellung in den Privaträumen der Fotografin. Im Rahmen der Reihe KunstVorOrt, die insgesamt zehn Atelierund Werkstattschauen umfasst. Dieser Privatbesuch bei Kerstin Hehmann ist da eine Besonderheit. 5.4., Parkstraße 35

Gabriele Teckemeier F Wer im Netz nach Bildern von ihr sucht, trifft auf tote Vögel, fein säuberlich drapiert, auf allerlei seltsames Mischgetier in allerlei seltsamen Fantasiewelten, auf Fischköpfe... Das Ganze halb naturalistisch gemalt, halb symbolistisch. 19.4.-26.6., Kunsthaus 57

Stört keine Studis: Wilfried Hageböllings umstrittener Isolierkäfig Abu Ghraib

Gestern gedachten wir des 50. der Barbie-Puppe. Nun also 2000 Jahre Varusschlacht. Sie bedeutet angeblich den „Tag an dem Deutschland entstand“, so der absurde Titel eines der vielen, oft überflüssigen Bücher zum Jubiläum. Der Kalender diktiert unser Geschichts(un)verständnis. Das historisch keineswegs epochale Ereignis spielt eine erhebliche – überwiegend unheilvolle – Rolle im Selbstbild der Deutschen. Die tugendhaften Hinterwäldler besiegen unter ihrem Anführer Arminius/Hermann die sittenlos-dekadenten Römer. Später – der Mythos wird in der deutschen Geschichte weiter gesponnen – geht es gegen die Katholiken, die Franzosen, überhaupt gegen die westliche Zivilisation, gegen Feinde,

g Jahrestags

Fremde, gegen den, der nicht einer von uns ist, wie es im Osnabrücker Oberbürgermeisterwahlkampf hieß. Kein Wunder, dass die NPD an diese unseligen Identitätsvorstellungen anknüpft. Wo sind Alternativen? Kann man den Mythos „demokratisieren“? ARMINIA Bielefeld reicht da wohl nicht. Das Projekt „COLOSSAL Kunst Fakt Fiktion“ des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land versucht einen „fremden“ Blick auf Kalkriese. Wie sein Leiter, der umstrittene, umtriebige Jan Hoet, betont, geht es bei den Skulpturen und Installationen internationaler Künstler natürlich nicht um nationalistische Heldenverehrung, sondern um eine kritische, europäisch-pluralistische Sicht, die den Konflikt von Krieg und Frieden in

der Geschichte Europas reflektiert. In Kalkriese hat der Portugiese Pedro Reis funktionslose Türme ohne Zugang und Ausguck gebaut. Der USAmerikaner Dennis Oppenheim installiert am Osnabrücker Bahnhof Trichter mit Lichtprojektoren, die Bilder von Kriegern mit Speeren auf das Pflaster werfen. Der Chinese Yue Mingun fragt mit seiner in Wallenhorst auf einen eingegrabenen Traktor montierten Figur mit Suchgerät, was wir im Jahr 3009 im Boden finden werden. Wilfried Hageböllings umstrittener Isolierkäfig Abu Ghraib wird nach Diskussionen mit der Stadt – etwas versteckt – hinter dem Osnabrücker Schloss aufgestellt. Die Ein-Mann-Show Bazon Brock wird in Ostercappeln eine begehbare Holzhütte mit germanischen und Widerstandsobjekten errichten. Eine zwischen Bäumen beim Schloss Ippenburg aufgehängte Stahlskulptur soll Thusneldas Locke aus der Hermannsschlacht von Kleist darstellen (Rui Chafes). Eines der bedeutendsten Werke zum Thema, das verstörend-düstere Bild „Hermannsschlacht“ von Anselm Kiefer können wir leider nur in Berlin besichtigen. Empfehlenswert sind natürlich auch die ironischen Kommentare Heinrich Heines zur Varuslegende. Hoffen wir, dass das Projekt eine gehaltvolle Alternative sein kann zu der inzwischen bis Brüssel reichenden Flut der der berühmten Kalkrieser Kriegermaske nachempfundenen, politisch korrekten, ansonsten wenig originellen Feld-Friedenszeichen. Es sollte zumindest den in Osnabrück so beliebten Gesinnungspazifismus nicht weiter pflegen. GÜNTHER FRANK ab 25.4., Museum und Park Kalkriese u. a. Orte rund um Osnabrück; es erscheint ein zweisprachiger Katalog www.colossal.de.com

Nullpunkt. Nieuwe German Gestaltung Ilka Lauchstädt F Fotografien, Videostills und Videos, zusammengefasst zu „Heim und Horizont II“. Lineare Vorstellungen von Raum und Zeit? Hier werden sie in Frage gestellt. Nichts ist hier nur offensichtlich, viel ist bewusst uneindeutig, paradoxal. 23.4. bis 17.5., Intervision-Studio HPS

Weitere Ausstellungen siehe Seite 46

68 STADTBLATT≈4.2009

F Ausstellungstitel sind ja oft ziemlich öde. Zu lang, zu beschreibend, nicht suggestiv genug. Dieser hier macht diese Fehler nicht. Sein Hauptvorteil: er verstört. Drei Sprachen, bei nur vier Worten. Und dann dieses erste: Nullpunkt, konsequent mit Punkt dahinter. Provokant. Die Bestandsaufnahme des belgischen Kunstund Designkritikers Max Borka, von MARTa auf eine „Entdeckungsreise durch die deutsche Designszene“ geschickt, zeigt:

junges, zukunftsweisendes Design, „verspielt, leidenschaftlich und explosiv“, De-

sign mit dem Mut zur Utopie, hat es bei uns schwer. Das könnte sich durch Borkas höchst dynamisches Resümee ändern. Es propagiert eine „Neue Ordnung“, und in der werden Außenseiter zu Insidern. Von Werner Aisslinger bis Dirk Winkel. Performances, Installationen: Eine Schau voller Leben und Aktion, die bewusst nicht so ist wie andere Designschauen. Denn genau an der Null beginnt ja das Plus. HPS bis 19.4., MARTa Herford, www.marta.de


medien

E wie einfach

dvd-tipps

Endlich ist es da, das E-Book von Sony. Wir haben es aufgeschlagen und ein wenig darin „geblättert“. Seit März steht Sony in strategi-

g scher Partnerschaft mit Thalia, der Muse der Unterhaltung. Der internationale Medienmulti und das nationale Buchhaus bringen gemeinsam den PRS, Kennziffer 505 – schlicht und einfach den E-BookReader – unters Lesevolk. Die Technik ist einfach: im Prinzip funktioniert das Ding wie ein MP3Format. Man geht ins Internet – per Windows-Rechner, denn der Reader selbst verfügt über keine W-LANFunktion – sucht sich einen Titel eines E-Book-Anbieters und lädt ihn runter. Natürlich ist es möglich, so ein Buch auch gleich am PC oder Laptop per Software zu lesen, wie man es von PDF- oder Word-Dokumenten gewohnt ist. Aber der Reader hat Vorteile. Er ist leichter (260 Gramm) und handlicher (Taschenbuchmaße) als ein Rechner und bietet ein angenehmeres Lesen als ein Smartphone, mit dem das Lesen von E-Books auch möglich wäre. 6.800 Seitenumschläge soll der Reader schaffen, bevor er zurück ans Netz muss – es gab mal Zeiten, da hat ein durchschnittlicher Student nicht so viel in einem ganzen Semester geblättert. Für den ist derlei High-Tech nichts Neues: Wissenschaftliche Literatur ist schon lange als elektronische Variante beziehbar, weil hier Funktionen wie die Volltextsuche eine Rolle spielen. Für die 299 Euro Anschaffungskosten bietet der Reader Speicherplatz

für 160 E-Books (bis zu 13.000, wenn man den Speicher erweitert). Aber die Bücher sind nicht billig: Es gilt die Buchpreisbindung. Und es gibt einen Kopierschutz, das Ausleihen an Freunde ist also kompliziert. Der Sony-Reader ist übrigens nicht Applekompatibel – möglicherweise werden Folgemodelle, etwa der von Amazon angekündigte „Kindle“, dies nachholen. Bärbel Metzko, Thalia-Filialleiterin in Osnabrück: „Die Anfragen sind seit Weihnachten schon enorm, wir hatten etliche Vorbestellungen und in den nächsten Wochen wird es so weitergehen. Die Zahl der verfügbaren Publikationen wächst permanent. Das Produkt wird gerade von älteren Viellesern im belletristischen Bereich sehr positiv aufgenommen.“ Florian, 19, und Wiebke, 19, gehen noch unbeeindruckt an der Zukunft ihres Lesevergnügens vorbei: „Ich muss sagen, ich kenne das noch gar nicht.“ Christian, 31, hat „lieber Bücher im Regal stehen“. Sie wissen eben noch nicht, dass sie schon bald immer und überall ihren Reader mit sich führen können, um in ihren E-Books zu blättern. „Ist vielleicht eher was für Business-Leute“, meint Florian. Aber was, wenn der Reader in die nächste Generation geht? Wenn der Preis fällt? Was, wenn Apple den ersten „Mac-E-Book-Reader“ rausbringt? Wir werden kaufen und wir werden verschenken und wir werden lesen. Überall. Oder? DANIEL RÜFFER

Irgendwie anders: Bücher ohne Druck und Papier

Der Soldat von Oranien. Zwei Studenten schließen sich 1940 dem niederländischen Widerstand an. Ihr Auftrag: Sie sollen Spione aufspüren. Komplexes Kriegsdrama von Paul Verhoeven, erstmals in Deutschland ungeschnitten! EuroVideo, ca. 17 EUR Stuck. Tom verliert seine Wohnung, auf dem Arbeitsamt kennt man ihn nicht und auf dem Weg zu seinem Schlafplatz wird er von der zugedröhnten Krankenschwester Brandi überfahren. Sie rast heim – mit Tom in ihrer Windschutzscheibe ... Extra: Doku über den wahren Fall, der das Drehbuch inspiriert hat. Constantin HE, ca. 18 EUR Zwei Minuten Warnung. Das Finale der American-FootballMeisterschaften. 91.000 Menschen im Stadion. Und irgendwo unter ihnen ist ein Scharfschütze. Sehr langsam erzählter Thriller aus dem Jahre 1975 mit Charlton

Heston und John Cassavetes. In Bild und Ton meisterhaft restauriert. Koch Media, ca. 10 EUR Frost/Nixon – das Originalinterview. Spannender als jeder Thriller und die hoch gelobte Verfilmung: Das Originalinterview des britischen Journalisten David Frost mit US-Präsident Richard Nixon aus dem Jahr 1977. Frost schuf ein Stück TVGeschichte. Edel Motion, ca. 17 EUR Bachna Ae Haseeno – Liebe auf Umwegen. Raj Sharma ist ein mieser Windhund. Findet er eine schöne Frau, verspricht er ihr das Blaue vom Himmel, um sie dann kalt abzuservieren. Bis er sich in die Taxifahrerin Gayatri verliebt. Reumütig begibt er sich auf eine Reise in die Vergangenheit, um sich bei den Ex-Frauen zu entschuldigen. Liebesfilm aus Bollywood. Rapideyemovies, ca. 15 EUR CHRISTIAN LUKAS

spieltipps BILDSCHIRM

TISCHPLATTE

Industrialisierung, Kolonialismus und Französische Revolution – langweilige Themen aus dem Geschichtsunterricht? Dann entdecken Sie mit „Empire: Total War“ (Creative Assembly/Sega, ca. 45 EUR) das 18. Jahrhundert neu und führen Sie selbst die europäischen Großmächte, aber auch amerikanische Rebellen oder Inder durch das Räderwerk der Geschichte. Dabei schlagen Sie nicht nur Schlachten. Sie können die Sieg bringenden Prestigepunkte auch über wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt sammeln. Auf einer schön animierten Karte setzen Sie Ihre Armeen und ordnen die Angelegenheiten Ihres Imperiums. Mit „Empire: Total War“ avanciert die TotalWar-Reihe zum Polarstern unter den Strategiespielen.

Nach „Ziegen kriegen“ und „Herr der Ziegen“ wirft Autor Günter Burkhardt ein weiteres Ziegenspiel in den Ring. Auf den Karten sind neben dem Kartenwert Ziegenköpfe abgebildet. Die Spieler müssen schätzen, wie viele Ziegen sie am Ende einer Runde des Stichspiels haben. Die Spieler können mit einer genauen Schätzung ein hohes Risiko eingehen. Die zu erwartenden Punkte werden aber geneidet und die Mitspieler konzentrieren sich gerne auf das Durchkreuzen solcher hasardeurhafter Vorstöße. Mit seinem einfachen Spielmechanismus und der kurzen Spielzeit von nur einer halben Stunde ist „Nur die Ziege zählt“ (Amigo, 3-6 Spieler, ca. 7 EUR) ein ideales Mitbring- und Familienspiel. THOMAS HART STADTBLATT≈4.2009 69


kino Anarchisten on air! Popbuntes Sixties-Szenario: Sounds von den Rolling Stones, The Who, Small Faces u. a.

Aktion sauberer Äther Radio Rock Revolution ist eine Komödie über das Swinging London und seine Piratenradios. Regie führt Richard Curtis, bestens bekannt aus „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“, „Notting Hill“ und „Tatsächlich ... Liebe“. Kann man sich das heute noch

g vorstellen – Hörfunk ohne Pop-

musik? Mitte der 1960er-Jahre war das so, in Deutschland ebenso wie in England. Es gab einige wenige, über die Woche verteilte Alibi-Sendungen für Jugendliche, mehr nicht. Findige Unternehmer erkannten die Marktlücke und installierten so genannte Piratensender, die illegal Sendefrequenzen kaperten und sich durch Werbung finanzierten. Gesendet wurde von jenseits der Grenze, zumeist von Schiffen, die außerhalb der Hoheitsgewässer dümpelten. Wonderful Radio London, Radio Veronica, Radio Nordsee und Radio Caroline zählten zu jenen, die auch in Deutschland zu hören waren. Vorrangig nachts, wenn die Empfangsbedingungen günstig waren, drang eine völlig andere Art von Ra-

dio aus den Lautsprechern – eine wahre Kaskade aus rasant abgefeuerten Moderationen, Ulk, Jingles und den allerneuesten Platten. Für alle, die nach aktuellen Trends gierten, eine Sensation. Was die damaligen Piratensender vom heutigen Privat-Hörfunk unterscheidet, war ihre freche Anarchie. Die Discjockeys stellten ihr Musikprogramm nach Gutdünken zusammen, und die meisten von ihnen brachten eine gehörige Portion Irrwitz in ihre Arbeit ein. Was nicht verwundert, immerhin hausten die Burschen auf kleinstem Raum weit draußen auf hoher See. Es ist nicht zuletzt dieses Zusammenwirken leicht bizarrer Gestalten, aus der Richard Curtis’ Komödie „Radio Rock Revolution“ ihren Humor bezieht. Curtis, der selbst

als Heranwachsender nächtens heimlich unter der Bettdecke das Transistorradio anwarf, erzählt nach eigenem Skript die Geschichte eines jungen Schulversagers namens Carl (Tom Sturridge), der von der Mutter zwecks Erlangung von Lebensreife zu einem Verwandten (Bill Nighy) geschickt wird – geradewegs auf das Deck eines Piratensenders, der von der Themsemündung aus England emsig mit Rock-Musik beschallt. Ungekrönter König der kleinen Mannschaft ist der Amerikaner „The Count“ (Philip Seymour Hoffman), der sich freilich herausgefordert sieht, als sein Kollege Gavin (Rhys Ifans) von einer Reise zurückkehrt und seinerseits den Thron als bester Rock-DJ Europas beansprucht. Nicht der einzige Zwist – einem Londoner Politiker (Kenneth Brannagh) sind alle Äußerungen jugendlicher Subkultur und speziell die fröhlichen Piraten von Radio Rock ein Graus. Und er setzt alles daran, den Äther zu säubern. Vor historischem Hintergrund – 1967 ging die britische Regierung mit dem „Marine Broadcasting Offences Act“ gegen die Piratensender vor – entfaltet Richard Curtis ein popbuntes Sixties-Szenario mit passendem Soundtrack von den Rolling Stones über The Who bis zu den Small Faces und Sandie Shaw. Die Discjo-

ckeys, Techniker, Bordcrew des Piratensenders bilden eine Art Familie. Und so muss es auch bei den Dreharbeiten, die teils auf schwankenden Planken stattfanden, gewesen sein. Curtis ist ein erfahrener ComedyAutor, der für Rowan Atkinson, Robbie Coltrane und andere Größen des britischen Fernsehens schrieb. Einer seiner ersten Kinofilme war 1989 „Das lange Elend“ mit Rowan Atkinson und Emma Thompson, die später in Curtis’ Regiedebüt „Tatsächlich ... Liebe“ dabei war und auch in „Radio Rock Revolution“ mit von der Partie ist. Andere langjährige Weggefährten sind Bill Nighy und Rhys Ifans, der Curtis eine unvergessliche Rolle in „Notting Hill“ verdankt, ferner mit Kenneth Brannagh der Ex-Ehemann und häufige Filmpartner von Emma Thompson. Im Genre der oft ermüdend schematischen Romantischen Komödie hat sich Curtis eine eigene Handschrift bewahrt. Der Titel seines großen Erfolges „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ spricht für sich: Curtis vergisst selten die tragischen Momente des Lebens, auch wenn er sie nicht explizit zum Thema macht. Und selbst bei seinem flotten Seemannsgarn über diese übermütigen Ätherpiraten spürt man, dass untergründig der Gedanke an Vergänglichkeit mitschwingt. HARALD KELLER GB 2009. R: Richard Curtis. D: Philip Seymour Hoffman, Rhys Ifans, Gemma Arterton, Chris O’Dowd, Nick Frost u. a. ab 16.4., Cinema Arthouse, CineStar

70 STADTBLATT≈4.2009


Harmonie in Gefahr

Die Nr. 1

Dass bei Familienfeiern nicht immer alles Friede, Freude, Hochzeitskuchen ist, führt Regisseur Jonathan Demme in Rachels Hochzeit vor. Das schwarze Schaf gibt Anne Hathaway.

für unseren Weg.

Zugegeben, wenn man nur den Titel und den Namen der Hauptdarstellerin hört, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um eine weitere der in letzter Zeit so beliebten Komödien rund ums Heiraten dreht. Aber spätestens wenn man den Namen des Regisseurs hört und erfährt, dass Anne Hathaway („Der Teufel trägt Prada“) gar nicht besagte Rachel (Rosemarie Dewitt), sondern deren Schwester ist, wird es interessant. Kym, so ihr Name, hat nämlich extra für Rachels Hochzeit ein Wochenende „Urlaub“ vom Entzug. Schon seit Jahren hat die jüngste Tochter der Familie Alkohol- und Drogenprobleme und so ist es wenig verwunderlich, dass die Verwandtschaft sich gewisse Sorgen um den harmonischen Ablauf der Feierlichkeiten macht. Es wurde ja auch höchste Zeit, dass mal die traurige, aber wahre Seite solcher Familienfeste auf die Leinwand kommt. Welche Sippschaft kommt schon ohne schwarzes Schaf aus, wo gibt es keine halbverarbeiteten Konflikte, Eifersüchteleien und Tragödien? Demme lotet all das aus, ohne je ins Alberne abzurutschen. Der Film hat die Optik eines selbst gedrehten Hochzeitsvideos und die

g

Szenen wurden beim Dreh nicht geprobt, so dass die Schauspieler viel Raum zur Improvisation hatten. Besonders beeindruckt dabei Anne Hathaway – die bisher eher in seichten Komödien glänzte – und für ihre eindringliche Darstellung der traumatisierten Kym prompt eine Oscar-Nominierung erhielt. Auch der Soundtrack ist improvisiert. Die Musiker, die das Wochenende über im Haus der Familie spielen, sind – genau wie viele der Hochzeitsgäste – Bekannte des Regisseurs, die zu Look und Atmosphäre des Films passen. Diese Arbeitsweise ist typisch für Jonathan Demme, der unter anderem bei „Das Schweigen der Lämmer“, „Stop Making Sense“ und „Philadelphia“ Regie führte. In „Rachels Hochzeit“ legt er nach und nach die Tragödien und Traumata einer Familie frei, und es zeigt sich, dass das schwarze Schaf Kym nicht die einzige mit einer unverarbeiteten Vergangenheit ist.

Klein im Preis, groß im Service – jetzt wie die meisten Niedersachsen mit der VGH ins eigene Leben starten.

NINA BARTHOLOMAEUS

USA 2008. R: Jonathan Demme. D: Anne Hathaway, Rosemarie Dewitt, Bill Irwin u. a. 29.3., 11.30h, Vorpremiere CinemaArthouse ab 2.4., Cinema-Arthouse

Versicherungsbüro Wellmann e. K. + Flinker e. K. Lieneschweg 83 49076 Osnabrück Tel. 0541 46366 u. 433004 Fax 0541 434333 lothar.wellmann@vgh.de

Ich entwickle Technik von morgen.

an einer tder bes tteten ausgesta ulen Hochsch

Blickt in den Abgrund: Anne Hathaway

Mehr Informationen findest Du unter:

STADTBLATT≈4.2009 71


kino die platzanweiserin

Let’s Make Money

möchte, dem sei Die Reise des chinesischen Trommlers (5., 7., 8.4., Lagerhalle) ans Herz gelegt. Kenneth Bi beschreibt die Suche eines jungen Rebellen nach einer eigenen Identität. Aufgewachsen in einer Welt, in der kriminelle Energien regieren, hat er sämtlichen Freiraum, da er Sohn eines gefürchteten Mannes ist. Als er allerdings die Frau eines Gangsterbosses verführt, hat auch er seine Grenzen überschritten und ist gezwungen zu fliehen. Eine Begegnung mit einer Gruppe Zen-Trommler wird für ihn zum Schicksal. Als erste Hongkong-Produktion lief der Film 2008 auf dem renommierten Sundance-Festival. Das mexikanisch-französische Drama Stellet Licht (ab 2.4. im Kino) nimmt den Zuschauer ebenfalls mit auf Reisen. Aus Norddeutschland kommend, lässt sich der Mennonit Johan in einer religiösen Gemeinschaft in Mexiko nieder. Dreiecksbeziehungen, Eifersucht und Zwiespalt mit Die Reise des chinesischen Trommlers den Regeln der Sekte stehen sehen. Ein Anlass, vielleicht einmal etim Zentrum des Geschehens. Intereswas anderes auszuprobieren, denn sant ist, dass der Film in Plautdietsch der Zwischenstopp könnte schließlich entstand, einer Mundart, die weltweit auch eins der Kinos in der Umgebung nur noch von ca. 500.000 Menschen sein, die immer wieder dadurch posigesprochen wird. Viele von ihnen letiv auffallen, dass sie häufig ein Proben heute in Lateinamerika. gramm fernab des Mainstreams präDas Drama Novemberkind (1.4., Lagersentieren. halle) greift die deutsch-deutsche GeOstern bietet sich beispielsweise für schichte auf. Ein guter Grund, die Trägdieses Vorhaben an. Mit der vermutlich heit siegen zu lassen und das Rad beersten ausgedehnteren Radtour des reits im heimischen Osnabrück wieder Jahres lässt sich nicht nur der Hüftzu parken, um sich auf die Reise zu den speck in die Krise bringen. Let’s Make eigenen Wurzeln zu begeben. Money (13.4., Universum Bramsche) HANNA VON BEHR liefert Hintergründe über unsere heutige Finanzwelt, erklärt die Zusammenhänge zwischen indischen Tagelöhnern und den Zinsen des eigenen Kontos. Der Dokumentarfilm macht nachdenklich und erhöht das Verständnis, weshalb die derzeitige Finanzkrise globale Auswirkungen hat. Wer vorzieht, sich nicht allzu viel bewegen zu müssen, sondern die Bilder für sich auf Exkursion gehen lassen Stellet Licht F „Frühling lässt sein blaues Band ...“ Wer kennt es nicht, das Gedicht von Eduard Mörike, das gerne zitiert wird, wenn die Tage wieder länger werden, der Wind nicht mehr eisig, sondern lau weht und die Lebensgeister sich regen. Ein Anlass für viele, das eingerostete Rad aus dem Keller zu holen, zu entstauben und wieder startklar zu machen, um bei Sonnenschein die ein oder andere Tour zu machen. Ziel ist dabei häufig ein Ausflugslokal, bei dessen Essen sich die lästigen Winterpfunde auf den Hüften allerdings sofort freuen, dass sie anscheinend doch noch nicht zum Tode verurteilt wurden, sondern ihre Existenz gesichert

72 STADTBLATT≈4.2009

John Rabe

John Rabe

einen couragierten Mann vor dem F Es ist kein billiger Kniff der Werbe- Vergessen bewahrt. H.K. abteilung, John Rabe als den „Oskar Schindler Chinas“ zu bezeichnen. F/China/D 2009. R: Florian GallenberDiese Analogie wurde schon früher ger. D: Ulrich Tukur, Dagmar Manzel, gezogen. In Nanking erinnert eine Daniel Brühl, Steve Buscemi, Anne ConSkulptur an Rabe. Noch heute wird signy, Gottfried John u. a. sie von Menschen aufgesucht, die ab 2.4., Cinema Arthouse dem Hamburger ihr Leben verdanken. Eine solche Geschichte drängt Monsters vs. Aliens sich als Filmstoff förmlich auf. In den F Mit viel Witz und Einfallsreichtum 30er Jahren des vergangenen Jahr- kommt die 3D-Animation daher. Auf hunderts leitete Rabe die Siemens- den ersten Blick scheint es eine seichNiederlassung in Nanking. Rabe war te Geschichte zu sein, in deren heiler NSDAP-Mitglied, verkannte aber, be- Welt eine Bilderbuchhochzeit gefeiert dingt durch die geografiwird. Doch als die Braut Susan Mursche Ferne, völlig die phy von einem Meteoriten getrofmenschenfeindliche Pofen wird und danach zu gigantilitik dieser Partei. Rabe scher Größe heranwächst, eröffselbst war aus anderem Holz geschnitzt, wie sich zeigte, als die mit Deutschland verbündeten Japaner China überfielen und ein Schreckensregime errichteten. Rabe und einige Getreue schufen eine neutrale Zone und boten chinesischen Flüchtlingen Unterschlupf. Im Garten spannten sie eine Hakenkreuzflagge, um Luftangriffe abzuwenden. Dennoch war die Gefahr groß, die Versorgungslage schwierig. Florian Gallenberger, 2001 Gewinner des Kurzfilm-Oscars, setzte die Geschichte dieses Mannes und nicht zuletzt seiner Ehefrau opulent in Szene. Es wurde ein biederer, konventionell gemachter Film. Aber einer, der Die Jagd zum magischen Berg


STADTBLATT Wir verlosen Verlosung Giveaways. Wie ein paar lustige , steht auf Seite 18. Die Ludolfs

Monsters vs. Aliens

net sich eine neue Welt – die der Monster. Neben der riesenhaften Susan gibt es so bizarre Wesen wie eine Kakerlake mit dem genialen Hirn eines Tüftlers oder eine Kreuzung zwischen einer genmanipulierten Tomate und einer chemisch veränderten Dessertsoße. Eins haben sie alle gemeinsam: sie werden vom Staat geächtet und unter Verschluss verwahrt. Erst als ein größenwahnsinniger Außerirdischer die Erde bedroht, erhalten sie ihre Sternstunde. General K.O. Putsch sieht in ihnen die letzte Rettung. Als Tipp: Film im englischen Original ansehen, denn die Charaktere werden von Top-Schauspielern gesprochen. HANNA VON BEHR

USA 2009. R: Rob Letterman, Conrad Vernon. ab 2.4., CineStar, Cinema-Arthouse

Die Jagd zum magischen Berg F Auch wenn die Subline „Die Zukunft der Welt ist nur eine Taxifahrt entfernt“ zunächst recht klamaukig klingt, erwarten das Publikum durchgestylte Actionszenen und spannende Unterhaltung. Was 1975 in „Die Flucht zum Hexenberg“ gewaltfrei, harmonisch und recht brav begann – die actionreichste Szene war ein sich

drehender Hubschrauber, der auf dem Rotor landet – nimmt nun ganz andere Ausmaße an. Die Suche der Teenager-Zwillinge Seth und Sara nach ihrem verlorenen Raumschiff steht ebenso im Mittelpunkt wie die Rettung der Erde. Während im Original nur ein skrupelloser Geschäftsmann ihre überirdischen Kräfte ausnutzen wollte und sie sich mit Hilfe von Tieren retten konnten, bedroht sie jetzt eine Übermacht, die weitaus drastischere Mittel einsetzt. Dementsprechend haben auch sie größere übermenschliche Fähigkeiten und bezeichnenderweise heißt der Junge Seth, wie der ägyptische Gott der schwarzen Magie. HANNA VON BEHR USA 2009. R: Andy Fickman. D: Dwayne Johnson, Anna Sophia Robb, Alexander Ludwig, Garry Marshall, Carla Gugino u. a. ab 9.4., CineStar

So glücklich war ich noch nie F Frank (Devid Striesow) ist ein Hochstapler. Seine Gaunereien, Trickbetrügereien und Schwindeleien bringen ihn ins Gefängnis. Als er nach zwei Jahren entlassen wird, findet er bei seinem Bruder (Jörg Schüttauf) Unterschlupf und fasst den festen Vorsatz, ein geregeltes Leben zu be-

So glücklich war ich noch nie

ginnen. Doch mit der Läuterung ist es schnell vorbei, als Frank der schönen Prostituierten Tanja (Nadja Uhl) begegnet und sich in sie verliebt. Regisseur Alexander Adolph hat sich bereits vor drei Jahren in dem Dokumentarfilm „Die Hochstapler“ mit dieser Art der Gaunerei befasst, die wohl mit zu den sympathischsten Verbrechen überhaupt gehört. So wird auch Franks Leidenschaft fast als eine Kunst gewürdigt, die großes Talent voraussetzt. Umso tragischer ist das Scheitern dieses charmanten NB Hochstaplers. D 2009. R: Alexander Adolph. D: Devid Stiesow, Nadja Uhl, Jörg Schüttauf u.a. ab 9.4.

Die Ludolfs – Dankeschön für Italien F Diese Erfolgsgeschichte war nicht zu erwarten, als der SWR 2002 in einer Reportage unter anderem über die vier Ludolf-Brüder berichtete, die in Dernbach im Westerwald eine Autoverwertung unterhalten. Schrottplätze gibt es viele, auch werden etliche von Originalen geführt, aber die Ludolfs sind schon Prachtkerle sondergleichen. So kam es, dass sie zu Helden einer zweiteiligen TVDokumentation, mehrerer Magazin-

beiträge und schließlich einer eigenen Doku-Soap wurden. Es gibt ein Buch über die Ludolfs, eines mit Kochrezepten von Peter Ludolf, sogar einen Comic. Und nun auch einen Kinofilm. So hinterwäldlerisch das Autoquartett wirken mag, man sollte die Vier nicht unterschätzen. Sie haben ihr Geschäft und auch ihre Medienwirkung unter Kontrolle. Schon bei der Doku-Soap durfte beileibe nicht alles gefilmt werden. Auf diese Weise entstanden dankbare Medienimages. Der gemütliche Peter gibt das Gehirn. Inmitten einer unübersichtlichen Fülle von Autoteilen findet er nach kurzem Suchen jedes gewünschte Ersatzteil. Weshalb Dernbach zur Pilgerstätte vor allem von Oldtimer-Freunden geworden ist. Uwe und Manni sind für das Zerlegen der Altautos zuständig, Günter ist die Ruhe selbst, ein Westerwald-Buddha. Gemeinsam erfüllen sie sich einen Wunsch, den schon ihre Eltern hegten: Sie machen Urlaub in Italien. Und das verdient es doch wirklich, in einer großen Kinodokumentation verewigt zu werden. H.K. D 2009. R: Tobias Streck, Stefan Vaupel, Matthias Benzing. D: Peter, Uwe, Manni und Günter Ludolf. ab 9.4., Cinema Arthouse

Ich zahle keine Studiengebühren. Klassisches Ballett

Musical Dance

Jazz Dance

Stepp

Fitness

www.tanzforum-os.de

Flamenco

Tanzforum · Astrid Heinrich · Heinrichstr. 17a · Tel. 0541 801880

u und daz 60 Euro gibt es 1 Hauptfür den z n woh sit

Mehr Informationen findest Du unter:

STADTBLATT≈4.2009 73


kino

Forbidden Kingdom

Dorfpunks

Forbidden Kingdom F Es bedurfte einer US-amerikanischen Produktion, um die beiden größten lebenden Martial-Arts-Stars vor der Kamera zu vereinen: In „Forbidden Kingdom“ spielen erstmals Jackie Chan und Jet Li Seite an Seite. Mit Yuen Woo-Ping übernahm der wohl beste Kampfchoreograph die Einrichtung der einschlägigen Szenen, wie zuvor schon bei Filmen wie „Kill Bill“, „Matrix“ und „Tiger & Dragon“. Obwohl Yuen selbst eine ganze Reihe hervorragender Hongkong-Filme vorweisen kann, wurde die Regie wieder einmal einem Hollywood-Routinier überlassen. Auch die Hauptfigur ist nicht chinesischen Geblüts: Teenager Jason (Michael Angarano), der allerlei Schikanen erdulden muss, stößt im Laden eines alten Chinesen auf ein mystisches Artefakt, das ihn aus dem heutigen Boston in das frühe China versetzt, wo er in die Kämpfe gegen einen finsteren Warlord verwickelt wird und zum Helden aufsteigt. Von der Rahmenhandlung abgesehen, kommt das bunte und rasante Spektakel einem authentischen Martial-Arts-Film immerhin recht nahe: Gefilmt wurde in China mit vielen einheimischen Mitwirken-

den. Und die beherrschen das Genre immer noch am besten. H.K. USA/China 2008. R: Rob Minkoff. D: Yifei Liu, Collin Shou, Bingbing Li, Morgan Benoit u. a. ab 16.4., CineStar

Dorfpunks F Rocko Schamoni verarbeitete in seinem Roman „Dorfpunks“ seine Jugend in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein, in dem die Welt etwas zu sehr in Ordnung war. Für ihn und seine Freunde war das der Anlass zu rebellieren und Punks zu werden. Auch der Hauptdarsteller kommt aus einem recht kleinen Ort, doch damit enden die Parallelen. In einem taz-Interview berichtet Cecil von Brenner, dass er selber höchstens Kräuterzigaretten rauche und niemals auf die Idee käme sich als Punk zu kleiden. Heutzutage sei das nur noch eine Modeströmung und gegen Eltern zu rebellieren wäre sinnlos, die wären schließlich jung geblieben... Der Film bringt den Geist des Punks der 80er Jahre zurück. Nachdem bereits das Hamburger Schauspielhaus im letzten Jahr eine hochgelobte Inszenierung für die Bühne daraus machte, durfte Lars

Jessen („Am Tag, als Bobby Ewing starb“) den Film bereits auf der diesjährigen Berlinale in der Sektion Perspektive Deutsches Kino präsenHANNA VON BEHR tieren. D 2008. R: Lars Jessen. D: Cecil von Brenner, Ole Fischer, Pit Bukowski, Daniel Michel, Axel Prahl u. a. ab 23.4.

Kopf oder Zahl F Welch beeindruckende Besetzung für derart junge Regisseure! Eicher und Mayer, Jahrgang 74 bzw. 77, gründeten bereits 2000 ihre eigene Produktionsfirma, Los Banditos Films, mit der sie hauptsächlich Werbefilme und Musikvideos, aber auch kontroverse Spielfilme inszenierten. Jetzt folgt ein düsterer Gangsterfilm um Drogen, Rassismus, Korruption und Prostitution. Ein ehrgeiziges Projekt, das Missstände in unserem Rechtssystem anprangern will. Dabei sind prominente Mimen auf der Suche nach einem Kilo Heroin, das das Schicksal eines jeden von ihnen darstellt. Dabei: Ralf Richter als korrupter Polizist, Heinz Hoenig als tschetschenischer Arzt, der illegal in Deutschland ist, Jana Pallaske als des-

sen zwangsprostituierte Tochter und Jenny Elvers-Elvertshagen als blinde Hure. NB D 2009. R: Benjamin Eicher, Timo Joh. Meyer. D: Ralf Richter, Heinz Hoenig, Mark Keller u. a. ab 23.4.

Cadillac Records F Über die Frage, wie der Rock’n’Roll in die Welt kam, sind schon viele Bücher verfasst worden. Dem Bluesmusiker Muddy Waters genügte eine Songzeile als Antwort: „The Blues had a baby and they named it Rock’n’Roll“. Die Wiege dieses Babys stand in Chicago. Dort gab es eine muntere Rhythm & Blues-Szene und ein weißes Brüderpaar namens Chess, das diese Musik zu vermarkten wusste. „Cadillac Records“ erzählt von einer Ära, in der die Plattenindustrie völlig anders funktionierte als heute. Der Barbesitzer Leonard Chess fand seine Künstler in den Clubs der Schwarzenviertel, wo sich Weiße gemeinhin besser nicht blicken ließen. Gerade diese Chuzpe trug ihm Respekt ein. Er gewann Größen wie Etta James, Muddy Waters, Chuck Berry, Howlin’ Wolf für sein Chess Label, setzte sich dafür ein, sie am Markt zu etablieren,

Neumarkt 6, Osnabrück (zwischen Große Str. und Galeria Kaufhof) · Parkplatz Praktiker, Osnabrück Hannoversche Straße Parkplatz Media Markt, Belm · Parkplatz Marktkauf, OS-Nahne · Parkplatz Combi/Toys R’Us, Wallenhorst Parkplatz Porta-Möbel, Wallenhorst · Parkplatz E-Center, Melle

Wenn’s um die

www.schlaraffenland-imbiss.de

74 STADTBLATT≈4.2009

CURRYwurst geht...

Gegen Vorlage dieses Coupon erhalten Sie einen leckeren Backfisch mit Remoulade

✂nur am Neumarkt, für 1,80 €


Kopf oder Zahl

bezahlte sie mit Cadillacs und betrog sie um ihre Tantiemen. Nur der hünenhafte Howlin’ Wolf verstand sich darauf, vorteilhafte Verträge auszuhandeln. Howlin’ Wolf allein wäre einen Film wert. Erst mit über 40 Jahren lernte er Lesen und Schreiben, um anschließend Betriebswirtschaft zu studieren. In den 60ern benannten sich die Rolling Stones nach einer Songzeile von Muddy Waters, spielten das ChessRepertoire rauf und runter und organisierten eine Tournee der Chess-Veteranen. Historische Genauigkeit darf man von „Cadillac

Records“ nicht erwarten, aber eine Würdigung jener musikalischen Größen, deren Riffs und Rhythmen sich bis heute in der Rockmusik erhalten haben. Es ist Unterschichtenmusik, und sie ist großartig. H.K.

: W i c W ] _ i Y ^ [ P _ h a k i [ h [ _ ] d _ i le c Ae d j _ d [ d j Z [ i I j W k d [ d i $

USA 2008. R: Darnell Martin. D: Adrien Brody, Beyoncé Knowles, Jeffrey Wright, Cedric the Entertainer, Mos Def u. a. ab 23.4.

@E8C ;8J FI@> ;\lkjZ_cXe[

\e DXc `e qld c\kqk D W Y ^ [ _ d [ h ? Z [ [ le d 7 d Z h > [ b b [ h

Cadillac Records

Mittwoch, 10. Juni 2009, 20.00 Uhr Osnabrück – OsnabrückHalle Tickethotline: 0541-349024 & 0421-363636 E ine Veranstaltung der

www.osnabrueckhalle.de & www.nordwestticket.de & www.eventim.de

Ich habe WLAN auf der Wiese.

toller Campus en der kurz e g e W

Mehr Informationen findest Du unter:

STADTBLATT≈4.2009 75


kino Mai in die deutschen Kinos kommen. Das Experiment könnte funktionieren – mit Vincent Cassel wurde ein Schauspieler gewonnen, der sich mit Verve in seine Rolle stürzte, an Gewicht zulegte und wieder abnahm und Mesrine über dreißig Lebensjahre hinweg glaubwürdig Gestalt verleiht. Der Lohn: ein César Award als bester französischer Hauptdarsteller. H.K. F 2008. R: Jean-François Richet. D: Vincent Cassel, Gérard Depardieu, Roy Dupuis, Elena Anaya, Cécile de France u. a. ab 23.4., CineStar

Defiance Public Enemy No. 1

Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt F In den 70ern hielt Jacques Mesrine die französische Polizei in gleicher Weise in Atem wie die BaaderMeinhof-Bande die deutschen Behörden. Nach der Rückkehr aus dem Algerienkrieg und einer kurzen Episode der Bürgerlichkeit hatte Mesrine in Paris eine Verbrecherlaufbahn begonnen. Er war hoch intelligent und skrupellos zugleich. In den 60ern wurde Jeanne Schneider seine ihm ebenbürtige Wegbegleiterin. Mehrere Gefängnisaufenthalte konn-

ten ihn nicht läutern; er blieb sich treu und schreckte vor keiner Gewalttat zurück. In den 70ern, als der Terrorismus Europa erschütterte, gab er sich politisch – das geschickte Manöver eines Mannes, der es genoss, wenn sein Name die Schlagzeilen bestimmte, der sogar Interviews gab und eine Autobiografie verfasste. Weil ein Film allein dem ausschweifenden Leben Mesrines, der 1979 im Kugelhagel starb, nicht gerecht wird, ging Jean-François Richet das Risiko ein, es in zwei Teilen zu erzählen. Die Fortsetzung wird im

F Filme über das Dritte Reich sind im Moment alles andere als Mangelware. Um da nicht unterzugehen, ist es ratsam, sich irgendwie von der Masse abzuheben. Ein namhafter Schauspieler in der Hauptrolle wird zum Beispiel immer gern genommen. Oder der Hinweis, dass es ich um eine „wahre Geschichte“ handelt. Was auch immer das heißen mag, denn der Begriff „wahr“ ist, wie die Erfahrung zeigt, im Kino-Kontext erstaunlich dehnbar. Ohne Zweifel hat Drehbuchautor Clayton Frohman hier eine weitgehend unbekannte und durchaus spannende Story gefunden. 1941 fliehen die jüdischen Bielksi-Brüder Tuvia (Craig), Zus (Schreiber) und Asael (Bell) vor den Truppen der nationalsozialistischen Besatzer in die Wälder Weißrusslands. Sie nehmen Rache für ihre ermordeten Familienangehörigen und gründen mit weiteren Juden eine geheime Siedlung im Wald, zu deren Anführer Tuvia wird. Hunger, Krankheiten, Krieg und Geschwisterzoff: das ist etwas dick aufgetragen ... NB USA 2008. R: Edward Zwick. D: Daniel Craig, Liev Schreiber, Jamie Bell u. a. ab 23.4. WEITERE KINO-PREMIEREN

I N F O -T E L E F O N 05 41 - 344 724

FLOTT ZUM FLIEGER. • bis 20 mal am Tag im Takt • 40 Minuten Fahrzeit zwischen Osnabrück und Flughafen • Günstige Tarife inklusive Anschlussfahrt im Stadtbus-Netz Osnabrück • Komfortable Minibusse mit Klimaanlage • 8 Zusteigemöglichkeiten in Osnabrück

Partner in der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück

76 STADTBLATT≈4.2009

Siehe „Das lohnt sich“ im Veranstaltungskalender Knowing, ab 9.4., CineStar Liebe auf den zweiten Blick, ab 16.4.; 15.4., Vorpremiere, CineStar Die Bienenhüterin, ab 23.4. Duplicity – Geheime Geheimsache, ab 30.4., CineStar; 23.4., Vorpremiere in der Reihe CineLady

FILM AB CINEMA ARTHOUSE Der Tango der Rasheviskis, ab 5.4. Zug des Lebens, ab 26.4. CINESTAR The Fast & The Furious 4, ab 2.4. Winne Toons, ab 16.4. Crank 2, 15.4., Vorpremiere in der Reihe

SOUNDTRACK DES MONATS

Ponyo On The Cliff By The Sea F Auch wenn es kein sehr präzises Adjektiv ist, passt zu diesem Soundtrack doch nur ein Wort: schön! Der japanische Komponist Joe Hisaishi hat wieder mal einen unvergesslichen Score geschrieben – was ihm auch schon bei „Prinzessin Mononoke“ und „Chihiros Reise“ gelang. „Ponyo“, vom japanischen Regisseur Hayao Miyazaki, ist eine Interpretation des Andersen-Märchens „Die kleine Meerjungfrau“ und Hisaishi nutzt für seine Musik Motive aus der Märchenwelt. Eingespielt wurde der üppige Score von einem kompletten Orchester samt Chor und enthält einige sehr romantische Violinen- und Klaviersoli. Ganz entfernt erinnert das an Mozarts „Zauberflöte“. MARS Varése Sarabande/Colosseum/Alive

CineMen, ab 16.4. X-Men Origins, ab 23.4. Trauzeugen gesucht, ab 23.4. Beverly Hills Chihuahua, ab 30.4. FILMTHEATER HASETOR European Media Art Festival, 22.-26.4. HAUS DER JUGEND Blöde Mütze, 14.4. European Media Art Festival, 22.-26.4. LAGERHALLE Novemberkind, 1.4. Die Reise des chinesischen Trommlers, 5., 7., 8.4. Stories of Stuff (Clip-Abend), 7.4. Willkommen bei den Sch’tis, 15.4. Im Winter ein Jahr, 19., 21.4. European Media Art Festival, 22.-26.4. Der Architekt, 28./29.4. Klima der Hoffnung (Clip-Abend), 28.4. UNIFILM Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler, 20.4. Saint Jacques – Pilgern auf Französisch, 21.4. Allein unter Nachbarn – La Communidad, 27.4. Flickering Lights, 28.4. UNIVERSUM BRAMSCHE Geliebte Klara, 6.4. Let’s Make Money, 13.4. It’s A Free World, 20.4. Die Entdeckung der Currywurst, 27.4. ELSE LICHTSPIELE BRUCHMÜHLEN B. MELLE Willkommen bei den Sch’tis, 1.4. Elegy, 8.4. Anonyma, 15.4.


22—26 April 2009 Ausstellung »Bilderschlachten« 22 April—04 Oktober 2009 www.emaf.de Förderer

Kulturpartner

Medienpartner

www.monde-diplomatique.de


klick WANN: Samstag, 7.3.2009 WO: Innenstadt Osnabrück WAS: Anti-NPD-Demo WIR FRAGEN: Was würdest Du einem Rechten sagen, wenn er vor Dir steht? INTERVIEW/FOTOS: ELENA ERBRICH

IMPRESSUM

STADTBLATT OSNABRÜCK

erscheint im bvw verlag GmbH

Georgstraße 14 · 49074 Osnabrück Tel.: 0541 357870 · Fax: 0541 24602 E-Mail: redaktion@stadtblatt-osnabrueck.de office@stadtblatt-osnabrueck.de kleinanzeigen@stadtblatt-osnabrueck.de werwowas@stadtblatt-osnabrueck.de Toleranz ist wichtig, und Du willst doch auch toleriert werden!

Du sollst die Leute in Ruhe leben lassen! Jeder in seiner Art.

Du musst ja verrückt sein, so einer Organisation zuzugehören!

HERAUSGEBER: bvw verlag GmbH

REDAKTION:

Andreas Bekemeier (V.i.S.d.P.; Redaktionsleitung), Harff-Peter Schönherr, Mario Schwegmann, Roger Witte, Lena Frommeyer

PROGRAMMREDAKTION: Julia Pätzold

FOTOGRAFEN:

Judith Kantner, Miriam Kyselo

AUTOREN/INNEN DIESER AUSGABE:

Hitler ist tot. Warum läufst Du ihm immer noch hinterher?

Hast Du nicht aus der Geschichte gelernt? Jeder Mensch ist gleich.

In anderen Ländern sind wir auch Ausländer. Ausländer sind Menschen wie du und ich.

Hedda Horch, Harald Keller, David Nasse, Frank Jürgens, Thomas Hart, MK, Antje Weger, Jörg Ehrnsberger, Simone Schnase, Ecki Bufanti, TP, Christian Lukas, Judith Kantner, Georg Webber, Ralf Gotthardt, Claas Hoffmann, Ann-Kathrin Meyer, Daniel Rüffer, Nancy Plaßmann, Maren Gäbel, Verena Reygers, Claudia Sarrazin, Hanna von Behr, Gabriel Jülke, Nina Bartholomaeus, Malte Schlaack, Eva Breitbach, Malte Schipper, Merel Neuheuser, Lena Lahrmann, Elena Erbrich NamentlichgekennzeichneteArtikelgebendie Meinungdes Verfasserswieder, nichtunbedingt die der Redaktion.Abdruck, auchauszugsweise,nur nach AbsprachemitdemVerlag.

GESTALTUNG:

Roger Witte, Anja Schulze Margarethe Wirch

ANZEIGEN REGIONAL:

Burkhard Müller es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 24 vom 1.1.2009

ANZEIGEN ÜBERREGIONAL:

City-Medien Verlagsgesellschaft mbH, Varrentrappstraße 53, 60486 Frankfurt Tel. 069 979517-10

VERTRIEB:

Ich liebe Dich genauso wie Ich würde nicht mit ihm reden. meine Brüder. Wir sind alle eins! Und ich würde ihn drücken, auch wenn er das nicht will.

Du sollst Dir Gedanken machen und aus der Geschichte lernen!

Pressevertrieb Ludwig Mölk, Osnabrück. Eigenvertrieb in Kneipen, Kinos, Läden und Frei-Hand-Verkauf im Stadtgebiet

DRUCK:

STEINBACHER DRUCK, Anton-Storch-Str. 15, Osnabrück Das STADTBLATT erscheint monatlich. Die Veranstaltungshinweise im Tagesprogramm und private Kleinanzeigen sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos wird keine Garantie übernommen.

BANKVERBINDUNG:

Kto. Nr. 311 376 000 Volksbank Osnabrück (BLZ 265 900 25)

intern&interna

ABO:

F Es passiert ja nicht oft, dass bei uns vor der Tür ein Wasserwerfer steht. Plus jede Menge Absperrgitter und Polizisten in Ganzkörperpanzer. Am 7. März allerdings schon. Da führte der NPD-Marsch vorbei. Natürlich haben die Kollegen, die gerade Dienst hatten, beobachtet. F Wer am 13. März zur 100-DJ-Party im Glanz & Gloria war, kennt ihn jetzt, den Musikgeschmack der halben STADTBLATT-Crew. Mario Schwegmann legte auf, Malte Schipper, Julia Pätzold, Christina Rüschhoff, Judith Kantner. Na, noch in Erinnerung, was Mario gespielt hat? Genau: Nenas „Nur geträumt“.

78 STADTBLATT≈4.2009

F Sie ist unsere neue Praktikantin: Elena Erbrich. Willkommen! Wie sich ein Praktikum beim STADTBLATT beschreiben lässt? Elena: „Lehrreich, interessant, locker und spaßig. Das Team ist supernett, immer gut drauf und jeder kocht sich seinen Kaffee hier selber.“ F Und jetzt noch ein kleiner Hinweis an unsere Kollegen vom Privatfernsehen. Seit vielen, vielen Tagen (gefühlt: Jahrhunderten) schrauben zwei sehr, sehr seltsame ETechniker an unserem Türöffnersystem rum. Wird aber nichts. Seitdem muss die Tür immer per Hand geöffnet werden. Oder bauen die Jungs gerade Wanzen ein?

Preis des Einzelheftes 1,80 € im Jahresabo (12 Ausgaben) 19,- € Studentenabo 15,- € zu überweisen auf das Konto 311 376 001 bei der Volksbank Osnabrück (BLZ 265 900 25) Die Auflage des STADTBLATT wird regelmäßig IVW-geprüft (IVW = Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.)

DAS MAI-STADTBLATT ERSCHEINT AM MITTWOCH, DEN 29.4.2009 REDAKTIONSSCHLUSS DI. 12.4.2009


WWW.THOMASSABO.COM


Hol’ Dir jetzt die LILA-WEISSE Karte! s kostenloses Konto ohne Mindesteingang s kostenlose Bargeldverfügung an über 2.500 Geldautomaten s keine Buchungs- und Servicepauschalen s jeden Monat VIP-Tickets und tolle Fanartikel gewinnen Osnabrück Kamp-Galerie, Jürgensort 12 Tel: 01805/444 750 (14 ct/Min., Mobiltarif weicht ab)

www.lila-weisse-karte.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.