Module und Prozesse für Inklusion in Museen
Wie werden Ausstellungen und Museen inklusiv?
Im Dezember 2017 endet das dreijährige Förderprojekt "Pilot Inklusion". Die Bundeskunsthalle entwickelte gemeinsam mit Museen und Verbänden innovative Lösungen, um Ausstellungen und Museen inklusiv und barrierefrei zu gestalten.
Was bedeutet das konkret?
Ausstellungsthemen werden multisensorisch vermittelt, unterschiedliche Perspektiven von Menschen mit Beeinträchtigungen schaffen Vielfalt, die Erlebnisqualität von Ausstellungen wird attraktiver. Dabei stand vor allem auch der Mehrwert für alle Besucher*innen im Zentrum des Projekts. Die Abschlussdokumentation „Pilot Inklusion. Module und Prozesse für Inklusion in Museen“ stellt Beispiele vor.