Gestaltung: Büro MAGENTA Freiburg // Kundin: respect! Freiburger Netzwerk für kritische Bildungsarbeit // In Freiburg treten inmitten von samstäglichen Demonstrationen Verschwörungsgläubige, Reichbürger*innen und Nazis so unverhohlen und offensiv auf, wie es in dieser Stadt über viele Jahre nicht für möglich schien. Wie konnte diese Gemengelage aus Esoterik-Hippies mit rechtsextremer Szene entstehen? Der Online-Vortrag „Verqueres Denken“ von Andreas Speit am 24. März versucht, hierauf Antworten zu geben. Einen Überblick über Freiburgs rechte und reaktionäre Szenen gibt Lucius Teidelbaum in seinem Online-Vortrag am 17. März. // Das Freiburger Netzwerk respect! lädt ein zu Workshops, Vorträgen, Filmen, Diskussion und Vernetzung gegen Rassismus, sowohl in digitalem Format als auch in Präsenz. // Termine und Infos unter: https://respect-freiburg.net