Engagementrundbrief 01/2013

Page 1

Engagementrundbrief der Bürgerstiftung für Chemnitz Ausgabe: 01/2013 · 12. April 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, von nun an vierteljährlich oder als anlassbezogene Sonderausgabe erscheint der Engagementrundbrief der Bürgerstiftung für Chemnitz. Dieser richtet sich in erster Linie an Akteure aus der Freiwilligenarbeit in Chemnitz – Vereine, Organisationen, Initiativen. In komprimierter Form möchten wir Sie über Neuerungen und wichtige Änderungen, Interessantes und Hilfreiches oder Termine und Weiterbildungen informieren und Sie so in Ihrer Arbeit mit Freiwilligen bzw. als Freiwilliger unterstützen. Gleichzeitig bieten wir Ihnen eine Plattform, um auf eigene Termine und Informationen aus Ihrer Organisation hinzuweisen. Senden Sie uns einfach eine E-Mail! Neben aktuellen Informationen, werfen wir in jeder Ausgabe einen Blick auf einen Fördermittelgeber oder eine Stiftung, die Fördermittel bereitstellen oder Wettbewerbe und Preise ausschreiben. Auf unserer Internetseite finden Sie in der Rubrik „Ihr Engagement“ weitere Informationen für Vereine und Organisationen, wie zum Beispiel eine Übersicht zu Fördermöglichkeiten für Ehrenamtliche. Zu guter Letzt darf auch unsere Facebook-Seite nicht unerwähnt bleiben, denn auch hier finden Sie Neuigkeiten und Interessantes. Doch nun wünsche ich Ihnen eine interessante Lektüre und freue mich auf Ihr Feedback! Herzliche Grüße Anja Poller Geschäftsstellenleiterin

Aktuelles

Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts Das Gesetz wurde am 1. März 2013 im Bundesrat verabschiedet und tritt rückwirkend zum 1. Januar 2013 in Kraft. Die Erhöhung des Steuerfreibetrags der pauschalen Aufwandsentschädigung bzw. der Übungsleiterpauschale auf 720 bzw. 2.400 Euro ist nur eine Neuerung des Gesetzes. Fraglich ist jedoch, ob dies das Ehrenamt befördert. Zum einen besteht die Gefahr, dass die Übungsleiterpauschale zu einer Vermischung von Ehrenamt und Beschäftigung führt. Zum anderen werden wohl immer mehr Vereine und Organisationen an ihre finanziellen Grenzen stoßen, wenn Ehrenamtliche eine Aufwandsentschädigung zur Voraussetzung für ihr Engagement machen. →www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/42760645_kw05_de_ehrenamt/index.html Bürgerstiftung für Chemnitz Reitbahnstraße 23 a · 09111 Chemnitz · Telefon: 0371 5739446 · Fax: 0371 2837016 info@buergerstiftung-fuer-chemnitz.de · www.buergerstiftung-fuer-chemnitz.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Engagementrundbrief 01/2013 by Bürgerstiftung für Chemnitz - Issuu