Ausgabe: 04/2017 ∙ 12. Oktober 2017
Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer ist vorbei, aber wir waren nicht untätig – das wurde teilweise sogar in Bild und Ton festgehalten. Ein Filmteam des Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanal (SAEK) begleitete uns bei verschiedenen Gelegenheiten, um einen Clip für und über uns zu erstellen. Nach unserem Marktplatz „Gute Geschäfte“ und der Bürgerpreisverleihung im September haben wir jedoch keine Zeit zum Ausruhen. Unser Adventskalender soll schließlich auch dieses Jahr dafür sorgen, dass Sie die Chance auf einen tollen Preis haben. Was es zu gewinnen gibt, lesen Sie in diesem Stiftungsrundbrief. Eine angenehme Lektüre wünscht Ihnen
Aktuelles 6. Bürgerpreis verliehen: Kultur verbindet Menschen In Anwesenheit von über 60 Gästen haben wir am 29. September in der Jugendherberge „eins“ unseren Bürgerpreis verliehen. Dem Aufruf sich zu bewerben oder Projekte vorzuschlagen, folgten 17 Vereine und Personen. Die Jury, der neben Sabine Sieble und Anja Poller von der Bürgerstiftung auch Theaterpädagogin Denise von Schön-Angerer und Marcus Heinke vom Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. angehörten, hatte drei Preisträger ausgewählt, die mit ihren ehrenamtlichen Projekten besonders dem Motto „Engagiert für Kultur: Horizonte erweitern – Begegnung und Beteiligung ermöglichen“ entsprechen. Der 1. Preis (1.000 Euro) ging an „PROJEKT-FREIGANG/ GRÜNETOMATEbuntwärts e.V. Den 2. Preis (600 Euro) erhielt der Verein Begehungen e.V. Mit dem 3. Preis und 400 Euro wurde der Fuego e.V. ausgezeichnet. Eine ausführlichere Beschreibung der Preisträger sowie der weiteren Bewerber finden Sie auf unserer Internetseite: → www.buergerstiftung-chemnitz.de/anerkennung/buergerpreis.html
Bürgerstiftung für Chemnitz Reitbahnstraße 23 a · 09111 Chemnitz · Telefon: 0371 5739446 ∙ Fax: 0371 2837016 E-Mail: info@buergerstiftung-fuer-chemnitz.de · www.buergerstiftung-fuer-chemnitz.de