Ausgabe: 03/2017 ∙ 5. Juli 2017
Liebe Leserinnen und Leser, die letzten Monate haben uns viele tolle Momente und Begegnungen mit Menschen beschert – allen voran auf der BallettBenefizGala im Opernhaus Mitte Mai. Auch auf dem Sommerfestival „Rock in deine Zukunft“ oder beim Reitbahn-Stadtteilfest im Juni kamen wir mit vielen interessierten Chemnitzerinnen und Chemnitzer ins Gespräch. Und nicht zuletzt unser Zusammentreffen im Juli mit Egbert Broerken, jenem Künstler, der am Chemnitzer Tastmodell arbeitet, lässt uns noch vorfreudiger auf den Herbst blicken, wenn das Modell eingeweiht wird. Nach dem Sommer geht es nahtlos weiter mit tollen Veranstaltungen – vielleicht treffen wir uns dort. Über all die vergangenen Begegnungen und zukünftigen Termine finden Sie Berichte in diesem Stiftungsrundbrief. Eine angenehme Lektüre wünscht Ihnen
Aktuelles Neue Gesprächsreihe „Impulse für Chemnitz“ Bürgerbeteiligung als eine Form Bürgerschaftlichen Engagements gehört in vielen Kommunen zum Alltag, denn diese kann und soll in verschiedenen Formen politische Entscheidungen verbessern und neue Ideen hervorbringen. Dennoch: Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Meinung zu fragen, bedeutet in der kommunalen Praxis nicht immer, dass deren Antworten auch gehört, in politischen Willensbildungsprozessen verarbeitet und schließlich in handfeste Entscheidungen münden. Warum das so ist und wie man Bürgerbeteiligung gelingend gestalten kann, wollen wir in der ersten Veranstaltung unseres neuen Formats „Impulse für Chemnitz“ ergründen. Am 13. Juli 2017 lässt uns die Stiftung Zukunft Berlin an ihren Erfahrungen teilhaben und erklärt, wie das Zusammenspiel von Bürgerschaft, Politik und Verwaltung gestaltet werden kann, damit Bürgerbeteiligung zur gelebten Alltagspraxis für alle wird. „Impulse für Chemnitz“ ist eine lose Veranstaltungsreihe, in der wir uns den verschiedenen Facetten Bürgerschaftlichen Engagements annehmen, mit Gästen diskutieren und bestenfalls „Impulse für Chemnitz“ geben, damit Engagement in und für Chemnitz noch mehr bewegen kann.
Bürgerstiftung für Chemnitz Reitbahnstraße 23 a · 09111 Chemnitz · Telefon: 0371 5739446 ∙ Fax: 0371 2837016 E-Mail: info@buergerstiftung-fuer-chemnitz.de · www.buergerstiftung-fuer-chemnitz.de