Stiftungsrundbrief der Bürgerstiftung für Chemnitz Ausgabe: 03/2014 · 13. Oktober 2014
Liebe Leserinnen und Leser, „In Vielfalt vereint“ – so lautete das Motto des diesjährigen Tags der Deutschen Einheit. Die Bürgerstiftung war bei den zentralen Feierlichkeiten in Hannover dabei. „In Vielfalt vereint“ trifft aber auch auf unsere Arbeit vor Ort in Chemnitz zu. Mit der Charta für Vielfalt engagieren wir uns gemeinsam mit weiteren Partnern für ein tolerantes Miteinander in unserer Stadt. Unser diesjähriger Bürgerpreis stand im 5. Jahr der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention unter dem Begriff Inklusion. Und bei unserem Projekt „AnerkennungsKultur im Ehrenamt“ haben die ersten Informationsveranstaltungen für Vereine stattgefunden. Mehr zu weiteren Arbeitsschwerpunkten und Projekten der letzten Monate lesen Sie in diesem Stiftungsrundbrief. Eine angenehme Lektüre wünscht Ihnen Nicht vergessen! → www.facebook.com/BuergerstiftungfuerChemnitz
Aktuelles Verleihung des 3. Bürgerpreises „Es ist normal, verschieden zu sein.“ Unter diesem Motto stand der diesjährige Bürgerpreis, der am 1. Oktober, dem Tag der Stiftungen, in der eins-Jugendherberge verliehen wurde. 20 Vereine, in denen Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich ehrenamtlich aktiv sind, hatten sich um den mit insgesamt 2.000 Euro dotierten Preis beworben. Der dritte Preis, dotiert mit 400 Euro, wurde dem Rolli-Maskentheater des ASB-Wohnheims für schwerstmehrfach behinderte Menschen verliehen. Die Juryexpertin Petra Liebetrau, Behindertenbeauftragte der Stadt Chemnitz, betonte in ihrer Laudatio, dass das Theaterstück von der Kostüm- und Maskengestaltung bis zur Aufführung im Schauspielhaus selbstbestimmt von Menschen mit Behinderung organisiert wird. Der zweite mit 600 Euro dotierte Preis ging an das Traumkonzert, bei dem Menschen mit Behinderung gemeinsam mit der Robert-SchumannPhilharmonie musizieren. Sabine Sieble wies in ihrer Laudatio insbesondere auf die Vorbildwirkung des Projekts hin. 1.000 Euro und damit der 1. Preis war der Jury das herausragende Engagement der Tandem-Gruppe des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Chemnitz wert. Jacqueline Hofmann, Vorstandsvorsitzende des Netzwerks für Kultur und Jugendarbeit, würdigte den hohen ehrenamtlichen Einsatz von 28 Freiwilligen, die blinden Menschen Fahrradtouren ermöglichen. Musikalisch begleitet wurde die Bürgerpreisverleihung von dem Chor „Tondisteln“, der die über 60 Gäste der Preisverleihung zu begeistern wussten. → www.buergerstiftung-chemnitz.de/unsere-projekte/buergerpreis.html
Alle Preisträger des Bürgerpreises 2014 sowie die Laudatorinnen
Bürgerstiftung für Chemnitz Reitbahnstraße 23 a · 09111 Chemnitz · Telefon: 0371 5739446 · Fax: 0371 2837016 info@buergerstiftung-fuer-chemnitz.de · www.buergerstiftung-fuer-chemnitz.de