Stiftungsrundbrief der Bürgerstiftung für Chemnitz Ausgabe: 02/2015 · 27. Juli 2015
Liebe Leserinnen und Leser, „Tue Gutes und rede darüber“. Diesen PR-Ausspruch kennen sicherlich viele von Ihnen. Die Crux ist oftmals: Bei all dem, was man Gutes tut, geht darüber zu reden im Tagesgeschäft manchmal unter. Umso besser, dass unser Rundbrief das Stiftungsengagement regelmäßig zusammenfasst. Erfahrungsgemäß ist die zweite Jahreshälfte dann die Zeit, in der unser Engagement gemäß der Devise „Tue Gutes und rede darüber“ auch sichtbarer wird, z.B. mit dem Bürgerpreis, den wir am 1. Oktober verleihen werden, oder aber mit dem Adventskalender für einen guten Zweck. Aber auch beim von uns geplanten Marktplatz „Gute Geschäfte“ im November kommen Vereine und Unternehmen über das, was sie tagtäglich Gutes tun oder in Zukunft sich gegenseitig Gutes angedeihen lassen wollen, ins Gespräch – und reden hoffentlich danach auch darüber. Eine angenehme Lektüre wünscht Ihnen Nicht vergessen! → www.facebook.com/BuergerstiftungfuerChemnitz
Aktuelles Bürgerpreis der Bürgerstiftung für Chemnitz Die Bürgerstiftung für Chemnitz verleiht den Bürgerpreis mittlerweile zum vierten Mal. In diesem Jahr steht dieser unter dem Motto „Teilhaben – Teil sein: Engagement von und für MigrantInnen und Flüchtlinge“ und rückt das Thema Migration und Integration in den Mittelpunkt. Mit dem diesjährigen Bürgerpreis soll das ehrenamtliche Engagement von und für Migrantinnen und Migranten in unserer Stadt besondere Würdigung erfahren. Gerade hier hat sich in den letzten Monaten und Jahren in unserer Stadt eine außerordentliche Engagementbereitschaft entwickelt. Für ein respektvolles und tolerantes Miteinander ist der persönliche Austausch zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ein ganz wichtiges Anliegen. Dem freiwilligen Engagement kommt in diesem Sinne eine wichtige integrative Stütze zu. Mit dem Bürgerpreis 2015 wollen wir daher zum einen Projekte und Vereine auszeichnen, die Flüchtlinge und Migranten in der neuen Umgebung unterstützen und das Miteinander der Kulturen fördern. Zum anderen möchten wir auch das Engagement von Freiwilligen mit Migrationshintergrund auszeichnen. → http://www.buergerstiftung-chemnitz.de/anerkennung/buergerpreis.html
Bürgerstiftung für Chemnitz Reitbahnstraße 23 a · 09111 Chemnitz · Telefon: 0371 5739446 · Fax: 0371 2837016 info@buergerstiftung-fuer-chemnitz.de · www.buergerstiftung-fuer-chemnitz.de