Stiftungsrundbrief 01/2015

Page 1

Stiftungsrundbrief der Bürgerstiftung für Chemnitz Ausgabe: 01/2015 · 1. April 2015

Liebe Leserinnen und Leser, das erste Quartal liegt hinter uns und die Bürgerstiftung für Chemnitz steckt bereits mitten in den Vorbereitungen und der Durchführung ihrer Projekte. Neu im Bürgerstiftungskalender ist dabei das Weiterbildungsangebot „Forum Ehrenamt“ in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule. Auch stoßen wir mit dem Projekt „Ehrenamt in der DDR“ im 25. Jahr der Wiedervereinigung beider deutschen Staaten etwas Neues an. Freiwillige Helfer sowie PraktikantInnen stehen uns dabei zur Seite – womit wir ganz im bundesdeutschen Stiftungstrend liegen, wie eine Studie zeigt. Natürlich setzen wir aber auch auf Bewährtes wie den Bürgerpreis, die DANKE-Card und den Adventskalender. Eine angenehme Lektüre wünscht Ihnen Nicht vergessen! → www.facebook.com/BuergerstiftungfuerChemnitz

Aktuelles Forum Ehrenamt Ab März 2015 bieten wir jeden ersten Dienstag im Monat von 17:00 bis 18:30 Uhr eine kostenfreie Weiterbildungs- bzw. Informationsveranstaltung für Ehrenamtliche in Chemnitz an. Das Forum Ehrenamt veranstalten wir in Kooperation mit der Volkshochschule Chemnitz. Mit einem breiten Weiterbildungsangebot möchten wir die Arbeit im Ehrenamt wertschätzen. Wir möchten Freiwilligen die Möglichkeit geben, Neues kennenzulernen und sich zusätzliches Wissen anzueignen. Das Forum Ehrenamt bietet die Plattform, sich zu aktuellen Themen zu informieren, in Erfahrungsaustausch mit anderen Freiwilligen zu treten sowie weitere Engagementbereiche kennenzulernen. → buergerstiftung-chemnitz.de/bildung/qualifizierung/forum-ehrenamt.html

Studie zeigt: Bürgerstiftungen sind Vorbilder im Umgang mit Ehrenamtlichen Einer Studie des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen zufolge arbeiten 86 Prozent der deutschen Stiftungen mit Ehrenamtlichen zusammen. Bürgerstiftungen nehmen dabei eine Vorreiterrolle ein. Häufiger als andere Stiftungen treffen sie mit den Ehrenamtlichen schriftliche Vereinbarungen, sie verfügen über Leitfäden, welche die Zusammenarbeit strukturieren, und wissen die Arbeit durch Abschiedsrituale zu würdigen. Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen

→ www.stiftungen.org/index.php?id=4916

Bürgerstiftung für Chemnitz Reitbahnstraße 23 a · 09111 Chemnitz · Telefon: 0371 5739446 · Fax: 0371 2837016 info@buergerstiftung-fuer-chemnitz.de · www.buergerstiftung-fuer-chemnitz.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.