
Medienmitteilung
MIKE WEHRLE ZUM „CULINARY DIRECTOR DES JAHRES 2025“ IM NEUEN BILANZ
GEWÄHLT –
RESORT LAKE LUCERNE VERBESSERT SEIN LETZTJÄHRIGES RANKING UM SIEBEN PLÄTZE
Obbürgen, 25. Juli 2025 – Das BILANZ Hotelranking 2025 hat Mike Wehrle, den langjährigen Corporate Culinary Director der Bürgenstock Collection, zum „Culinary Director des Jahres“ gekürt. Zudem bestätigt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne erneut seine Spitzenposition in der Schweizer Luxushotellerie und platziert sich neu auf dem 11. Platz unter den besten Ferienhotels der Schweiz.
Von BILANZ-Autor Claus Schweitzer wird Mike Wehrle mit folgenden Worten beschrieben: «Sein Talent, Menschen zu fördern und zu inspirieren, ist ebenso bemerkenswert wie seine Fähigkeit, seine Teams in den verschiedenen Restaurants auf persönlicher Ebene zu erreichen – so, wie es Gastgeber idealerweise im Umgang mit ihren Gästen tun.“ Mit seinem Engagement für kulinarische Exzellenz, Vielfalt und Innovation prägt Mike Wehrle – als zentrale Figur und grosse Konstante seit der Eröffnung im Jahr 2017 – das gastronomische Profil des Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Über ein Dutzend Restaurants, Lounges und Bars mit unterschiedlichsten kulinarischen Konzepten fallen unter seine Leitung. Sowohl vor als auch hinter den Kulissen sorgt er mit frischen Impulsen, spürbarer Präsenz und unermüdlicher Motivation für eine stetige Weiterentwicklung des Angebots. Die Auszeichnung würdigt seine Rolle als treibende Kraft hinter der erfolgreichen Positionierung des Bürgenstock Resort Lake Lucerne als kulinarisches Reiseziel von internationalem Format. «Er hilft aus, koordiniert, gibt Orientierung, und bringt kontinuierlich frische Impulse ein“, so Claus Schweitzer.
Chris K. Franzen, Managing Director Bürgenstock Resort Lake Lucerne:
„Die Auszeichnung für Mike Wehrle und die Platzierung im diesjährigen BILANZ-Ranking bestätigen eindrücklich, dass unser kontinuierliches Streben nach Exzellenz Früchte trägt. Ich bin stolz auf unser gesamtes Team – und besonders auf Mike, dessen Vision, Leidenschaft und Energie unser gastronomisc hes Angebot Tag für Tag auf höchstem Niveau halten.“

Ein Resort auf Erfolgskurs
Mit seinem 11. Platz (Vorjahr: Platz 18) gehört das Bürgenstock Resort Lake Lucerne auch 2025 zu den besten des Landes. Besonders gelobt wurden der persönliche Service, die authentische Gastfreundschaft, die konstante Spitzenleistung und der gute Swing unter der Leitung von Managing Director Chris K. Franzen. Die Jury würdigte ausserdem die starke kulinarische Handschrift, das breite Freizeitangebot sowie die internationale Relevanz des Resorts.
Bürgenstock Resort Lake Lucerne
Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne ist Teil der Bürgenstock Collection mit Sitz in der Schweiz. Das Resort umfasst 360 Zimmer, die sich auf drei Hotels verteilen: das Bürgenstock Hotel & Alpine Spa (5* Superior), das zwei verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten bietet - The Contemporary und The Heritage, das Waldhotel by Bürgenstock (5* Superior) und die Taverne 1879 (3*). Zudem verfügt das Resort über 12 Restaurants, Lounges und Bars, 17 Residence Suites, ein 10’000 m² grosses Alpine Spa und ein breit gefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten. Das Portfolio der Bürgenstock Collection besteht aus dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne, dem Hotel Schweizerhof Bern & Spa (99 Zimmer), dem Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer) und dem The Adria in South Kensington, London (22 Zimmer).
The Bürgenstock Collection
Die Bürgenstock Collection zählt zu den führenden Luxushotelgruppen der Schweiz und umfasst ein erlesenes Portfolio aussergewöhnlicher Hotels und Residenzen mit insgesamt 667 Zimmern und 17 Residence-Suiten. Zu den prestigeträchtigen Häusern gehören das Bürgenstock Resort Lake Lucerne (360 Zimmer), das Hotel Schweizerhof Bern & Spa (99 Zimmer), das Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer) sowie das The Adria Boutique Hotel in South Kensington, London (22 Zimmer). Diese erstklassigen Destinationen ziehen Gäste aus aller Welt in ihren Bann – dank ihrer imposanten Geschichte, ihres eleganten und modernen Designs, ihrer preisgekrönten Spas und aussergewöhnlichen kulinarischen Angebote. Gleichzeitig bleiben sie den zeitlosen Schweizer Traditionen von Gastfreundschaft, erstklassigem Service und Diskretion stets treu.
Über Katara Hospitality
Katara Hospitality ist ein weltweit tätiger Hoteleigentümer, -entwickler und -betreiber mit Sitz in Katar. Mit 50 Jahren Erfahrung in der Branche verfolgt Katara Hospitality aktiv seine strategischen Expansionspläne, indem es in unvergleichliche Hotels in Katar investiert und gleichzeitig seine Sammlung von Kultobjekten in internationalen Schlüsselmärkten ausbaut. Das Portfolio von Katara Hospitality umfasst mittlerweile 42 Hotels, die sich im Besitz von Katara Hospitality befinden und/oder von Katara Hospi tality verwaltet werden, und das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 60 Hotels in seinem Portfolio zu haben. Als Flaggschiff der katarischen Hotellerie unterstützt Katara Hospitality die langfristige wirtschaftliche Vision von Katar.
Katara Hospitality besitzt derzeit Hotels auf vier Kontinenten in Katar, Ägypten, Marokko, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden, Singapur, Thailand und den Vereinigten Staaten von Amerika. Katara Hospitality arbeitet mit einigen der besten Hotelmanagementgesellschaften zusammen und betreibt eigene und fremde Hotels über seinen eigenständigen Betriebszweig, The Bürgenstock Collection und Murwab Hotel Group.

Medienkontakt
PR/TICULAR, Gabrielle Moussafir, E-Mail: gabrielle.moussafir@pr-ticular.com