3 minute read

warum bin ich so müde?

Next Article
könnten sich

könnten sich

Schlafstörungen können viele Ursachen haben. Doch auch wer sanft und ausreichend ruht, kann sich morgens oft wie gerädert fühlen. perle hat ein paar Tipps für eine gute Nacht im dunkeln ist nicht nur gut munkeln: Wer Ein- und Durchschlafprobleme hat, sollte sein Zimmer nachts abdunkeln.

Stunden

Schlafentzug wirken im Straßenverkehr fast so gefährlich wie 0,8 Promille Alkohol im Blut: Wir sind verzögert reaktionsfähig und unkonzentriert.

Quelle: sleep-hero.de geh der sache auf den grund

Mehr Ringe als Augen – geht dir das auch öfter so? Egal, ob lärmende Nachbarschaft, schreiende Babys oder kreisende Gedanken die Ursache sind. Nicht ausreichend schlafen zu können, ist echt eine Qual. Ebenso unschön: Du kannst zwar schlafen, fühlst Dich aber morgens trotzdem, als hätte Dich eine Dampfwalze überrollt. Auch dafür gibt es verschiedene Gründe. Doch die gute Nachricht: Du kannst eine Menge für eine erholsame Nacht tun!

Um die Müdig- oder Schlaflosigkeit zu überwinden, ist erst einmal wichtig, dass Du Dich genau beobachtest. Hast Du in letzter Zeit viel Stress? Steckst Du vielleicht in einer herausfordernden Lebenssituation?

Dann sind Schlafstörungen eine häufige Folge. Stress und Angst können Dein Gehirn in eine Art permanenten Überlebensmodus versetzen und Deinen Cortisolspiegel erhöhen. Dies kann dazu führen, dass Dein Körper ständig in Anspannung ist, Du Dich müde fühlst, selbst wenn Du nachts gar nicht wach warst. Manchmal sind auch die Hormone schuld. Eine Schilddrüsenunterfunktion oder -überfunktion kann dazu führen, dass Du nicht einschlafen kannst oder Dich tagsüber ohne Grunde erledigt fühlst. Es muss aber keine Krankheit hinter Deinem Schlafproblem stecken: Bei vielen Menschen sind ungünstige Gewohnheiten der Auslöser. Du hängst abends noch lange auf dem Sofa mit dem Handy, obwohl Dir schon die Augen zufallen? Das Licht vom Display hält Dich später künstlich wach. Besser: einigermaßen früh ins Bett gehen – und lieber mit einem Buch. Ka ee, Nikotin und Alkohol können, selbst wenn der Genuss einige Stunden her war, ebenfalls echte Schla iller sein. Auch eine gute „Schlafumgebung“ ist wichtig: Kannst Du die Lichtquellen ausschalten? Das Handy nicht neben dem Bett liegen haben? Ist Deine Matratze in Ordnung? Faktoren wie Lärm, Licht oder eine unbequeme Matratze können den Tag-NachtRhythmus ziemlich durcheinanderbringen.

Spr H Dich M De

Das „Schlaf wohl Kissenspray“ von Primavera beruhigt Deine Sinne zuhause und auf Reisen mit ätherischen Ölen.

müde trotz schlaf?

Solltest Du gut einschlafen können und trotzdem platt sein, könnte eine sogenannte Schlafapnoe die Ursache sein. Das ist ein Zustand, bei dem Deine Atmung während der Nacht unterbrochen wird, was dazu führt, dass sich Dein Körper ungenügend entspannt. Diese Atem-Aussetzer sind nicht ganz ungefährlich, weil sie zum Beispiel zu Herzinfarkten führen können. Beim sogenannten Restless-Legs-Syndrom entsteht erhöhter Bewegungsdrang in den Beinen, sobald man sich hinlegt und abschalten will. Sie kribbeln und schmerzen und man ist ständig kaputt. Das klingt exotischer, als es ist: Bis zu 10 von 100 Menschen sollen darunter leiden! Auch hier gilt: Bei Verdacht in die Sprechstunde Deines Hausarzt oder Deiner Hausärztin gehen.

Noch Ein Paar Tipps

Es hilft nichts: Um etwas gegen Deine permanente Müdigkeit zu tun, solltest Du einen möglichst gesunden Lebensstil führen. Dann heißt es erst mal

Ab In Die Wanne

Die „Entspannung Pur“ Badekristalle von Kneipp beruhigen und harmonisieren mit Melisse – ideal auch vor dem Schlafengehen.

und deine gesundheit keinen oder wenig Alkohol (führt zu einem leichteren Schlaf!), gesundes, nicht zu schweres und/oder spätes Essen, ausreichend Sauersto , draußen sein und Bewegung (ein Abendspaziergang kann Wunder wirken und Dich richtig müde machen). Achte auch darauf, dass Du genug Wasser trinkst, denn wenn Dein Körper nicht ausreichend Flüssigkeit erhält, fühlst Du Dich schnell schlapp und bekommst Kopfschmerzen – wie bei Müdigkeit. Wenn Du zum Grübeln neigst, kann Dir Meditation oder in schwerwiegenden Fällen wie einer depressiven Verstimmung oder Phase eine Therapie helfen. Wenn Du ein bisschen abschalten willst, tut es manchmal schon eine Traumreise oder Schlafgeschichte – etwa mit der App Calm. Was immer Dir hilft: Für ausreichenden, erholsamen Schlaf solltest Du einiges tun. zerknauschte stimmung Mit zu wenig Schlaf kommen wir schwer in ie n e – un würden uns am liebsten den nzen einmummeln. lass dich nicht nerven erholt aufwachen ie e t nin ins f se n n Curafit unterstützen Dich bei einer verkürzten Einschlafzeit. finde deine ermüdungstaktik! auf die gute alte zeit: hausmittel Neben warmer Milch gibt es einiges mehr aus m s t e e ees mit fen, e isse, L en e er nnis r ut e fen ir – ber u eine rme us e rm ubett e en er ein urzes tes ri ti e esen u b , nn ie e tr en rubbe n, rme Socken anziehen und sofort ins Bett. Viele können danach schlafen wie ein Stein, weil die e ut ur b utet un s er er en

Gut bei nervlicher Belastung und Einschlafstörunen ie ri ntr fen von Curafit enthalten als pflanzliches Arzneimittel Baldrianwurzel.

Für die einen ist es abends Sport, andere werden davon erst recht wach. Vielleicht helfen Dir ein kurzer, knackiger Abendspaziergang an der Luft oder ein Glas warme Milch mit ni – er, ei er i mit imt, r m m un et s us t uf e t e e r ir anders müde. Probier doch mal verschiedene Methoden aus!

einatmen, ausatmen …

Bei Schlafproblemen ist es schwer, entspannt zu bleiben. Versuche, nicht zu verkrampfen. Vielleicht ist noch mal aufstehen besser, als sich ewig im Bett herumzuwälzen. Viele schwören auf Atemübungen, etwa den Atem zu z en tme ein, z e , tme us, nn wieder einatmen, zähle 2, und so weiter bis 4. Und dann von vorn. So lange, wie du kannst und bis u ffent i nz m e irst

Ein Wisch Und Alles Weg

Die „Microfaser Allzwecktücher“ von Priva sind auf allen Flächen saugstark und strapazierfähig.

This article is from: