
2 minute read
wieder aufgeblüht
Die Pubertät ist längst vorbei, doch Pickel & Co. plagen Dich auch mit über 30? Nicht verzweifeln, das ist ganz normal und auch kein Grund, sich zu verstecken. perle erklärt Dir, woran das liegt und was Du tun kannst was ist da los?
Das kennen nicht nur Teenager: Häufen sich abgestorbene Hautzellen auf der Hautoberfläche und im Inneren einer Pore, kann Talg nicht mehr so gut abgebaut werden. Die Pore verstopft und ein Pickel oder Mitesser macht sich breit. Im Gesicht, am Hals, auf der Brust, am Rücken, an den Armen, am Po … Das passiert vor allem Frauen auch dann, wenn sie längst erwachsen sind. Dann begünstigen hormonelle Faktoren die Überproduktion von Hautfett, zum Beispiel nach dem Absetzen der Pille, bei zyklusbedingten Hormonschwankungen oder der hormonellen Umstellung in den Wechseljahren (mehr dazu auf Seite 30).
was tun, wenn’s sprießt?
reinigt und pflegt verfeinert die poren nge eg Auch wenn es schwerfällt: Pickel oder Mitesser nicht selbst ausdrücken, denn dies verschlimmert das Hautbild.
Die „Clear Waschcreme“ von BLÜTE-ZEIT sorgt für ein klares Hautbild und reinigt porentief.
Zunächst ist ein milder Gesichtsreiniger angesagt, am besten morgens und abends. Seife und aggressive Reiniger können die Haut schnell austrocknen, auch von groben Scrub-Peelings wird abgeraten, weil sie Hautirritationen begünstigen können. Ein Exfoliant-Peeling mit Salicylsäure (BHA) dagegen entfernt sanft abgestorbene Hautzellen und stimuliert die Zellerneuerung. Hilfreich sind auch Tonerdemasken und wie immer das A und O: der richtige Sonnenschutz (siehe Seite 23). Es ist ein Trugschluss, dass Sonnenlicht Pickel „austrocknet“ und mindert. Das können dagegen Pickel-Patches oder -Pflaster bei vereinzelten „Übeltätern“. Bleibt das Problem der Pickelbildung über einen längeren Zeitraum bestehen, ist ein Besuch bei einem Dermatologen oder einer Dermatologin angesagt.
Die „Clear Gesichtsmaske“ von BLÜTE-ZEIT gegen unreine Haut enthält weiße Tonerde und Bio-Grapefruit.


quetschen oder nicht quetschen?
Das ist hier die Frage. Es wird empfohlen, Pickel nicht auszudrücken, da das Entzündungen und auch spätere Narbenbildung begünstigen kann. Falls es unumgänglich ist, weil morgen eine wichtige Präsentation oder die Hochzeit Deiner besten Freundin ansteht: gaaaanz vorsichtig vorgehen. Und nur bei wirklich reifen Pickeln. Dazu gründlich die Hände und die betro ene Stelle reinigen. Dann einen Wattepad oder ein Stück Taschentuch auflegen und leicht (!) Druck auf den Pickel ausüben. Wenn er nicht aufplatzt: au ören! Anschließend sanft reinigen und eventuell Heilsalbe auftragen.
reinigt und pflegt reinigung“ von Foamie sorgt mit Aktivkohle und Teebaumöl für eine intensive Reinigung und hilft bei Unreinheiten. dranbleiben! Sanfte, aber konsequente Hautreinigung zweimal am Tag ist wichtig bei Pickeln.

Oft spielen die Hormone verrückt, wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät. So kann hormonelle Akne im Laufe des Menstruationszyklus auftreten, während der Schwangerschaft oder in der Menopause. Eine endokrinologische Untersuchung klärt auf, ob sogenannte topische, also äußerlich angewendete Akne-Medikamente, oder oral eingenommene die Behandlung unterstützen. Übrigens: Hormonell bedingte Akne kann auch bei Männern auftreten. Zwar seltener, aber dafür sind die Symptome oft hartnäckiger, da Männerhaut großporiger und fettiger ist.
